Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Gruppe A
14.05.2025 20:20
Beendet
Lettland
Lettland
0:6
Schweden
Schweden
0:00:20:4
  • 0:2
    Rasmus Andersson
    Andersson
    31.
  • 0:2
    Anton Bengtsson
    Bengtsson
    31.
  • 0:3
    Lucas Raymond
    Raymond
    41.
  • 0:4
    Adam Larsson
    Larsson
    49.
  • 0:5
    Mika Zibanejad
    Zibanejad
    51.
  • 0:6
    Elias Lindholm
    Lindholm
    59.
Spielort
Avicii Arena

Liveticker

60.
22:29
Fazit:
Am Ende doch recht deutlich besiegt Schweden Lettland mit 0:6 (0:0, 0:2, 0:4). Dabei tat sich Schweden insbesondere im ersten Durchgang sehr schwer mit den stark verteidigenden Balten, die bis zur Mitte des zweiten Drittels sehr kampfbetont auftraten und sehr intensiv nach hinten arbeiteten. Doch am Ende waren es individuelle Klasse und Kondition, die den Unterschied machten. Ein Doppelschlag im zweiten Drittel bereitete den Nährboden für den klaren Sieg des WM-Gastgebers, anschließend nahmen die Skandinavier im Schlussdrittel die Letten, denen die Kraft ausging, komplett auseinander. Der Sieg geht dann von der Tordifferenz vielleicht einen oder zwei Tore zu hoch aus, da auch Lettland seine Möglichkeiten hatte, aber spätestens nach dem 0:3 komplett desillusioniert war. Schweden bleibt somit ohne Punktverlust und unterstreicht seine Titelambitionen, während Lettland erstmal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde.
60.
22:25
Spielende
59.
22:23
Tor für Schweden, 0:6 durch Elias Lindholm
Jetzt aber! Erstmals nutzt Schweden die Überzahl gegen die demoralisierten Letten. Lucas Raymond leitet das Tor mit einem Vertikalpass auf Jesper Frödén ein, der dann vor Gudļevskis nur noch zu Lindholm querlegen muss. Der muss den Schläger dann nur noch reinhalten und erhöht auf Treffer Nummer sechs für die Gastgeber.
59.
22:23
Gudlevskis verhindert das halbe Dutzend: Er pflückt mit der Stockhand Carlssons Heber aus der Luft.
58.
22:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dans Ločmelis (Lettland)
Für einen Stockschlag gibt es zwei Minuten. Lettland somit den größten Teil der restlichen Spielzeit in Unterzahl.
57.
22:20
Wieder verhindert Ersson die Ergebniskosmetik für die Letten! Rudolfs Balcers legt sich mit einer Finte die Scheibe auf den Schläger, zieht dann aus dem Handgelenk ab und trifft nur knapp nur die Schulter des Torhüters der Schweden.
56.
22:18
Samuel Ersson muss nochmal ran! Nach einem leichtfertigen Scheibenverlust an der Bande machen die Letten das Spiel schnell, haben freie Bahn nach vorne. Kaspars Daugaviņš' Chip aus halblinker Position ist aber kein Problem für den Goalie der Schweden.
53.
22:14
Alles in allem erinnert das Spiel der Schweden heute ein Stück weit an das zunächst harmlos scheinende Spiel einer Katze mit ihrer Beute, bevor sie sie dann doch erlegt. Mittlerweile sprechen auch die Statistiken eine deutlichere Sprache zugunsten der Skandinavier.
51.
22:10
Tor für Schweden, 0:5 durch Mika Zibanejad
So auch hier! Der Mann von den New York Rangers flitzt links bis zur Grundlinie, gibt dann in die Mitte in Richtung Jonas Brolin. Es sieht zwar erst aus, als wäre dieser entscheidend dran, aber tatsächlich ist es Toms Andersons, der vor seinem Goalie den Puck unter die eigene Querlatte nagelt, weswegen Zibanejad diesen Treffer für sich verbuchen darf.
51.
22:10
Mangelnden Kampfeswillen kann man Lettland in dieser Partie nicht vorwerfen, die Schweden verstehen es aber einfach, in den entscheidenden Situationen das Tempo zu erhöhen.
49.
22:07
Tor für Schweden, 0:4 durch Adam Larsson
Jetzt wird's bitter! Von der blauen Linie zieht Larsson einfach mal flach und hart drauf. Weil Dans Ločmelis direkt vor dem Tor mit der Kufe entscheidend abfälscht, hat Kristers Gudlevskis keine Chance, den vierten Einschlag zu verhindern.
47.
22:06
Nach dem Powerbreak gewinnen die Schweden in der Endzone Lettlands das Bully. Lindholm haut von nahe der Bande drauf und spekuliert auf Forsberg im Slot, der dann aber den Schläger nicht mehr entscheidend dazwischenstochert.
46.
22:01
An Gudlevskis liegt es übrigens definitiv nicht: Zunächst pflückt der Schlussmann der Letten einen strammen Schuss von Raymond aus dem Bierdeckel aus der Luft und hält dann beim Nachschuss von Filip Forsberg den Schoner rein, um das 0:4 zu verhindern.
45.
22:00
Es ist gar nicht mal so, als hätten die Letten absolut gar keine Chancen mehr. Die schwedische Defensive agiert oft sehr leichtsinnig, muss aber wenig befürchten, da die Kreativität und Unberechenbarkeit in den Reihen der Balten ausbleibt.
42.
21:57
Das erübrigt dann auch wahrscheinlich die Frage danach, ob die Letten in diesem Drittel die zweite Niederlage abwenden können.
41.
21:55
Tor für Schweden, 0:3 durch Lucas Raymond
36 Sekunden hat es gedauert, da steht es 3:0 für die Schweden! Nach einer hervorragenden Ablage von Isac Lundeström vor dem Tor von Gudlevskis in den Slot knallt der Forward in Diensten der Detroit Red Wings die Scheibe trocken aus dem Handgelenk ins Netz.
41.
21:54
Beginn 3. Drittel
40.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rasmus Andersson (Schweden)
Genauso darf auch der Torschütze zum 0:1 über sein lockeres Temperament nachdenken.
40.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toms Andersons (Lettland)
Die Prügelei der beiden Fast-Namensvetter hat Konsequenzen: Wegen übertriebener Härte bekommt Andersons im Nachgang zwei Minuten Strafzeit.
40.
21:44
Drittelfazit:
Lange hat das lettische Bollwerk es den Schweden nicht leicht gemacht, doch dank eines Doppelschlags von Andersson und Bengtsson innerhalb von zwölf Sekunden führt Schweden nach zwei Dritteln der Partie mit 2:0. Die Skandinavier legten im Mittelabschnitt einen Gang zu und setzten die Defensive Lettlands unter Dauerfeuer. Lettland verteidigte lange kompakt, ließ aber die Kräfte schwinden und musste in der Folge etwas Ruhe in die Partie bringen. Von den Torschüssen her ist die Partie weiterhin ausgeglichen, doch erst gegen Ende des Abschnitts kamen die Weinroten wieder gefährlich in die Endzone des Gastgebers.
40.
21:40
Die Drittelsirene ist gerade ertönt, da eskaliert die Lage! Spieler von Lettland und Schweden gehen aufeinander los, haben sich zum Teil ihrer Helme und Handschuhe entledigt und lassen die ein oder andere Faust fliegen. Die Unparteiischen haben alle Mühe, die Prügelei zu beenden und zumindest den Versuch einer Deeskalation zu wagen. Hier werden bestimmt im Nachgang noch paar Strafminuten vergeben!
40.
21:39
Ende 2. Drittel
40.
21:38
Kurz vor der Drittelsirene muss Gudlevskis nochmal ran! Nach einem Solo von Alexander Wennberg über das gesamte letzte Drittel samt Finte gegen zwei Letten und einem kurzen Ausflug hinter dem Tor ist der Bremerhavener auf seinem Posten und kann eine Kopie des 0:1 verhindern.
39.
21:35
Die Schweden werden gerade etwas nachlässig, leisten sich leichtsinnige Scheibenverluste im eigenen Drittel. Bis hierhin bleiben die aber ohne zählbare Konsequenzen.
38.
21:34
Was die Letten im Powerplay versuchen, lässt sich eher mit dem Begriff Brechstange bezeichnen als mit tatsächlich durchgedachten Spielzügen. Bringt aber nichts - Schweden übersteht die Unterzahlphase und ist wieder komplett.
36.
21:32
Mit einem Onetimer zieht Kaspars Daugaviņš aus dem rechten Kreis ab und streift nur hauchscharf am Pfosten vorbei.
36.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Erik Gustafsson (Schweden)
Die erste Überzahl für Lettland! Wegen Hakens darf Gustafsson für zwei Minuten auf die Bank.
35.
21:29
Effizient ist das Stichwort bei den Schweden, die gegen Österreich unmittelbar vor Spielende noch 1:2 hinten lagen und dann innerhalb einer Minute gleich drei Treffer zum Endstand vollbrachten. Heute sind es zwei Treffer in zwölf Sekunden.
34.
21:28
Gerade im letzten Moment stört Toms Andersons Marcus Johansson bei der Annahme eines Passes in den Rückraum. Lettland muss sich jetzt neu sortieren und etwas Ruhe ins Dauerfeuer der Gelben bringen.
32.
21:25
Da kam es innerhalb weniger Sekunde ganz dicke für die Letten, die es dem Mitfavoriten bis hierhin wirklich schwer gemacht haben, aber es scheint, als wäre allmählich der Punkt erreicht, an dem die Kräfte schwinden. Es ist aber auch alles andere als einfach, ein so robustes Defensivspiel ewig aufrechtzuerhalten.
31.
21:21
Tor für Schweden, 0:2 durch Anton Bengtsson
Zwölf Sekunden nach dem ersten Treffer sind auf der Uhr rum, da umkreist die Scheibe die Bande in der Vorwärtsbewegung, kommt zunächst zu Alexander Wennberg, der aus der Distanz den ersten Versuch auf Gudlevskis wagt, der sich natürlich fallen lassen muss. Den Abpraller hämmert Bengtsson dann humorlos in die Maschen.
31.
21:20
Tor für Schweden, 0:1 durch Rasmus Andersson
Da ist der Treffer für die Schweden! Direkt nach dem Bullygewinn umkurvt Andersson locker lässig den Bereich hinter Gudlevskis Kasten und bringt die Scheibe dann sofort am kurzen Pfosten unter.
31.
21:20
Jetzt wird's hitzig! Nach einem Torschuss von Filip Forsberg, den Gudlevskis mit den Schienbeinschonern abwehrt und dann festhält, gerät der Schwede mit Roberts Mamčics aneinander. Kurz vor der Eskalation geht der Unparteiische dazwischen.
31.
21:18
Zwar hat Schweden von der Anzahl der Torschüsse her die Nase vorne, man muss aber auch bedenken, dass man drei Überzahlsituationen gegen die rustikal verteidigenden Letten nicht nutzen konnte. Wie lange können die Weinroten diese Intensität aufrechterhalten?
30.
21:17
Die Hälfte des Spiels ist rum und es steht noch immer 0:0 - das hätten so auch die Wenigsten vor dem Spiel gedacht!
28.
21:15
Während des Powerbreaks mal ein wichtiger Fakt für die Liebhaber der Statistik: Lettland ist das Team, welches bei dieser WM die meisten Unterzahlphasen ohne Gegentor überstand (8).
28.
21:14
Schweden lockt die Letten jetzt aus der Reserve, lässt sich bei den Spielzügen sehr viel Zeit. So entstehen Räume, wie in diesem Fall: Jonas Brodin kann nach einem Zuspiel von Bengtsson der blauen Linie in die Schnittstelle nur haarscharf den Schläger vor Gudlevskis nicht mehr entscheidend reinstellen.
26.
21:11
Starker Block von Gudlevskis, der sich auch von Bengtsson vor dem Torraum nicht irritieren lässt und bei einer Kombination über Lindholm und Forsberg die Fanghand souverän rausbekommt.
25.
21:09
Starke Parade von Samuel Ersson! Er pflückt trotz schlechter Sicht einen platzierten Schuss aus dem Handgelenk von Rudolfs Balcers aus der Luft und verhindert damit den Rückstand.
24.
21:08
Trotz Heimvorteils und zahlenmäßiger Überlegenheit sind die schwedischen Fans verdächtig ruhig, man hört die Letten Stimmung für ihr Team machen.
23.
21:07
Schweden verpasst nur um ein Haar die Führung! Direkt vor dem Kasten wird Carlsson im Slot bedient. Er dreht sich um die eigene Achse, legt sich den Puck dabei auf die Vorderhand und schießt dabei Gudlevskis an, der im Anschluss das Geschoss unter sich begräbt.
22.
21:06
Das ist zu ungenau! Obwohl Johansson rechts im Bierdeckel noch Platz und Zeit hat, sich in eine bessere Schussposition zu bringen, chipt er überhastet und fast schon nervös die Scheibe auf das Tor - weit vorbei am Ziel.
21.
21:04
Guter Versuch von Rasmus Andersson, der einfach mal von der blauen Linie abzieht. Für Gudlevskis, der in dieser Situation gute Sicht hat, aber kein Problem.
21.
21:03
Rein in den Mittelabschnitt!
21.
21:03
Beginn 2. Drittel
20.
20:51
Drittelfazit:
0:0 steht es nach dem ersten Drittel zwischen Lettland und Schweden und damit kann der Co-Gastgeber und WM-Mitfavorit sogar glücklich sein. Nach einem starken Anfang wurde die fast reine NHL-Mannschaft in Gelb von den kampfwilligen Letten vor immer größere Probleme gestellt, schwimmt in der Abwehr regelrecht. Lettland konnte drei Unterzahlphasen ohne Probleme überstehen, verteidigt das auch kompakt und konzentriert. Konsequenz daraus ist eine fast ausgeglichene Torschussbilanz mit den leicht besseren Gelegenheiten für die Balten.
20.
20:49
Ende 1. Drittel
20.
20:49
Nochmal die Letten! Ravinskis spielt aus dem rechten Bullykreis diagonal nach vorne zu Oskars Cibulskis, der den Puck aus herausragender Ausgangsposition nur hauchdünn verpasst.
19.
20:47
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft!
17.
20:47
Lettland - hier in Person von Kaspars Daugaviņš - stellt, wenn es den Puck mal hat, die Abwehr der Gastgeber vor große Probleme! Denn auch den Männern in den weinroten Jerseys mangelt es nicht an Spielidee nach vorne. Daugaviņš wird von rechts im Slot bedient, bekommt hinter seinen Onetimer aber nicht das letzte Quäntchen Kraft, um ihn so richtig gefährlich für Samuel Ersson zu machen.
15.
20:44
Fast ein kapitaler Bock von Kristers Gudlevskis! Lettlands Goalie nimmt die Scheibe hinter dem Tor auf, sieht aber erst spät, dass sich hinter ihm Larsson anschleicht. Gerade so bekommt er die schwarze Scheibe über die Bande aus der Gefahrenzone.
14.
20:44
Lettland fightet, geht in der Defensive immer mit gleich zwei Spielern auf den Puck drauf. So eindeutig, wie man im Vorfeld vermuten konnte, scheint dieses Spiel nicht zu werden!
13.
20:42
Ganz starke Parade von Gudlevskis! Schweden kombiniert sich geschmeidig wie ein Messer durch Butter mit Highspeed an den vier verbliebenen lettischen Feldspielern vorbei, kommt dann im Torraum zum Abschluss. Der Bremerhavener ist am Boden und fast geschlagen, kann aber gleich drei Schüsse mit seinen starken Reflexen ausbügeln!
12.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rihards Bukarts (Lettland)
Wegen Beinstellens gibt es schon die dritte Strafe für Team Latvia in dieser Partie! Diesmal ist es Bukarts, der für den ausgefahrenen Stock gegen Larsson auf die Bank darf.
10.
20:38
Direkt im Gegenzug die Doppelchance für die Weinroten! Das schwedische Abwehrduo agiert hinter dem eigenen Tor zu unkonzentriert und so kann zunächst Glebs Prohorenkovs den Kasten umkurven, bringt das Geschoss nur knapp auf den Pfosten. Den Abpraller verarbeitet Cibulskis dann geistesgegenwärtig, legt sich die Scheibe zurecht und verpasst mit dem Rückhandschuss nur knapp die Führung!
10.
20:36
Zuerst pflückt Bengtsson die Scheibe mit der Hand aus der Luft, legt sie dann direkt nach vorne zu Filip Forsberg, der dann nach einer Finte den Puck nicht mehr entscheidend auf Gudlevskis bringen kann.
9.
20:35
Lettland verteidigt das auch in Unterzahl ganz stark, und so haben die Balten auch die zweite Phase gut überstanden. Dank eines gewohnt kämpferischen Auftretens können beide Teams mittlerweile zwei sehenswerte Abschlüsse verzeichnen.
8.
20:34
Dann taucht Oskars Cibulskis plötzlich nach einem schnellen Antritt aus der neutralen Zone im rechten Bullykreis vor Ersson auf, probiert es per Shorthander! Ersson muss aber nicht eingreifen, da die Scheibe haarscharf am rechten Gestänge vorbeirauscht.
7.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toms Andersons (Lettland)
Erst bleibt der Pfiff aus, dann gibt es für den ausgefahrenen Schläger Andersons gegen Adam Larsson doch noch die zwei Minuten Denkpause wegen Tripping.
6.
20:29
Jetzt muss auch Ersson mal ran! Kristaps Zīle wagt aus der Ferne den verdeckten Schlagschuss, den der schwedische Keeper erst spät sieht, aber dann doch mit dem Handschuh sicher aus der Luft fängt.
5.
20:28
Das muss die Führung für Schweden sein! Marcus Johansson wird nach einem schnellen Umschaltmoment der Skandinavier vorne rechts im Bullykreis bedient, hat eigentlich freie Bahn. Er schließt dann aber zu zentral auf den Kasten von Gudlevskis ab und danach kann auch Larsson mit dem Abpraller nicht so wirklich was anfange.
4.
20:26
Keine schlechte Idee von Lucas Raymond! Er sieht, dass sich vor Gudļevskis eine Lücke auftun wird, spitzt dann aus dem linken Bierdeckel präzise an den zweiten Pfosten. Dort kann die Scheibe aber nicht über die Linie gestochert werden, weil der Schlussmann der Fischtowner mit den Schonern zumacht. Den Abpraller von Wennberg klärt er anschließend mit der Stockhand zur Seite!
3.
20:24
Die Schweden probieren es mit schnellen Spielzügen in Überzahl, kommen in Person von NHL-Star Rasmus Andersson zu gleich zwei Torschüssen. Beide Male steht Bremerhaven-Goalie Kristers Gudļevskis aber sicher.
2.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anri Ravinskis (Lettland)
Für Beinstellen mit dem Schläger gegen Simon Edvinsson gibt es ein frühes erstes Powerplay für die Co-Gastgeber!
1.
20:21
Die Scheibe ist im Spiel - es kann losgehen!
1.
20:20
Spielbeginn
20:08
Blicken wir zuletzt auf die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften, die spricht nämlich eine eindeutige und unmissverständliche Sprache. In 23 Partien seit 1997 konnte Schweden 20 Siege bei einem Torverhältnis von 93:37 verzeichnen. Im Baltikum dürfte das letzte Aufeinandertreffen unvergessen sein - bei der WM 2023 siegten die Letten mit 3:1 im Viertelfinale, erreichten damit erstmals in ihrer Geschichte das Halbfinale einer Weltmeisterschaft und gingen mit der sensationellen Bronzemedaille aus dem Turnier. Ein bisher herausragender Meilenstein in der Geschichte des lettischen Eishockeys! Kann Lettland diese Sensation heute gegen den Titelaspiranten wiederholen?
19:50
Nach drei Partien haben die Letten zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto. Gestern konnte man Aufsteiger Slowenien mit 5:2 abfertigen und belegt aktuell Platz vier. Die Balten, die sich in den letzten Jahren zu einem ernstzunehmenden Gegner gemausert haben, starten als Außenseiter ins heutige Spiel, könnten sich aber mit einem Überraschungssieg am heutigen Abend in eine gute Position bringen und ihre Chancen auf das Viertelfinale erhöhen. Dazu muss man nur die kämpferische Spielweise aus den verganenen Partien beibehalten.
19:39
Die mit NHL-Profis gespickte schwedische Nationalmannschaft hat einen starken Start ins Turnier hingelegt und bisher alle drei Spiele gewonnen. Gegen die Slowakei konnte man einen 5:0-Sieg erlangen und es folgten ein 4:2-Erfolg über Österreich sowie ein 2:1 im Prestigeduell gegen Finnland. Gemeinsam mit Team Canada führt man nach drei Spieltagen die Gruppe A an.
19:32
Guten Abend und herzlich willkommen zur Eishockey-WM 2025! Die bisher punktverlustfreien Schweden müssen bei der Heim-WM heute gegen Lettland ran. Hier im Liveticker gibt es rechtzeitig vor dem ersten Bully um 20:20 Uhr alle nützlichen und notwendigen Informationen zum Spiel!

Aktuelle Spiele

14.05.2025 16:20
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
USA
USA
USA
USA
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen
n.V.
14.05.2025 20:20
Lettland
Lettland
LAT
Lettland
Schweden
SWE
Schweden
Schweden
Kasachstan
Kasachstan
KAZ
Kasachstan
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
15.05.2025 16:20
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien

Lettland

Lettland Herren
Farben
Weiß, Rot
Gegründet
1930
Sportarten
Eishockey

Schweden

Schweden Herren
vollst. Name
Svenska Ishockeyförbundet
Spitzname
Tre Kronor
Farben
Blau, Gelb
Gegründet
17.11.1922
Sportarten
Eishockey