Viktoria Köln Hannover 96 II
90.
21:22
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Viktoria Köln schlägt Hannover II mit 2:0. Nach einem etwas verschlafenen ersten Durchgang drehten die Hausherren nach dem Seitenwechsel auf, kamen zu einigen Chancen und gewinnen aufgrund der Leistungssteigerung auch verdient. Durch den Dreier haben die Kölner Platz sechs am letzten Spieltag in der eigenen Hand, es geht zum nächsten Absteiger, nämlich nach Sandhausen. Die 96er haben einen engagierten Auftritt hingelegt, waren letztlich jedoch zu limitiert und so reißt die kleine Ungeschlagen-Serie. Nächstes Wochenende greifen die Niedersachsen mit dem Duell gegen Rostock nochmal ins Aufstiegsrennen ein. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Viktoria Köln Hannover 96 II
90.
21:19
Spielende
Viktoria Köln Hannover 96 II
90.
21:19
Die Gäste kommen tatsächlich nochmal, von rechts läuft das Leder gut nach links, Dominke nimmt es flach aus 17 Metern halblinker Position direkt. Der Versuch geht einen Meter rechts vorbei, Dudu muss nicht eingreifen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
90.
21:17
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir hier noch einen weiteren Treffer?
Viktoria Köln Hannover 96 II
90.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Viktoria Köln Hannover 96 II
89.
21:15
Mit den zwei Toren Vorspung im Rücken sowie nun auch der Überzahl sollte das Spiel hier endgültig entscheiden sein. Allenfalls spielt 96 hier noch für den Ehrentreffer.
Viktoria Köln Hannover 96 II
88.
21:13
Rote Karte für Nick-Elias Meier (Hannover 96 II)
Sticker geht halblinks Richtung Mittellinie, von vorne rauscht Meier ran und räumt ihn komplett mit der offenen Sohle um. Dafür wird der Hannoveraner des Platzes verwiesen, das ist eine harte, aber wohl korrekte Entscheidung.
Viktoria Köln Hannover 96 II
86.
21:12
Der starke El Mala ist fertig für heute, denn Janßen nimmt ihn runter. Keita darf für die absolute Schlussphase mitmischen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
86.
21:11
Einwechslung bei Viktoria Köln: Zoumana Keita
Viktoria Köln Hannover 96 II
86.
21:11
Auswechslung bei Viktoria Köln: Said El Mala
Viktoria Köln Hannover 96 II
85.
21:11
Das Spiel nimmt nochmal Fahrt auf. Beide Teams agieren jetzt zielstrebiger nach vorne, dadurch gibt es auch endlich große Chancen und durchaus auch noch Spannung, troz der Zwei-Tore-Führung für die Viktoria.
Viktoria Köln Hannover 96 II
83.
21:10
Doppelchance für Hannover! Erst steckt Sulejmani rechts im Sechzehner zu Kalem durch, der aus spitzem Winkel jedoch am gut reagierenden Dudu scheitert. Die Gäste bleiben dran, Westermeier versucht es aus 19 Metern halblinkser Position mit einem tückischen Aufsetzer auf das kurze Eck. Erneut ist der Keeper gut unten und kann toll abwehren.
Viktoria Köln Hannover 96 II
81.
21:08
Und gleich die nächste Situation hinterher! Eine Ecke von links kommt bis zu Lobinger am zweiten Pfosten durch, weil Sulejmani unter dem Ball durchtaucht. Seine Direktabnahme geht auf das lange Eck und Grimpe ist auch geschlagen, doch Westermeier ist zur Stelle und kratzt das Spielgerät mit dem Kopf von der Linie.
Viktoria Köln Hannover 96 II
80.
21:07
Da ist fast schon die Vorentscheidung! Köln kontert über links und einen tollen Lauf von Sticker. Er nimmt halblinks El Mala mit, der wiederum in die Mitte zieht und aus 14 Metern flach auf das kurze Eck abschließt. Grimpe ist rechtzeitig unten und wehrt toll ab.
Viktoria Köln Hannover 96 II
78.
21:05
Dann ist wieder Köln mit dem Wechseln dran. Handle und Engelhardt haben Feierabend, Lopes Cabral und May bekommen noch ein paar Minuten.
Viktoria Köln Hannover 96 II
78.
21:03
Einwechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
Viktoria Köln Hannover 96 II
78.
21:03
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
Viktoria Köln Hannover 96 II
78.
21:03
Einwechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
Viktoria Köln Hannover 96 II
78.
21:03
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Viktoria Köln Hannover 96 II
76.
21:01
Gelbe Karte für Mark Gevorgyan (Hannover 96 II)
Rechts legt sich Gevorgyan den Ball zu weit vor und rauscht dann mit seiner Grätsche in Greger rein. Dafür sieht der Eingewechselte gleich mal eine Gelbe Karte.
Viktoria Köln Hannover 96 II
74.
21:00
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Said El Mala
Und Grimpe muss gleich mal hinter sich greifen. Güler erläuft zentral einen Ball und bekommt ihn etwas glücklich nach links zu El Mala. Der lässt noch Uhlmann aussteigen und schließt dann aus zwölf Metern ab. Der Schuss geht unter Mithilfe des Innenpfostens im langen Eck ins Tor, der Keeper ist da komplett ohne Chance.
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:59
Einwechslung bei Hannover 96 II: Luca Joel Grimpe
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:59
Auswechslung bei Hannover 96 II: Norman Quindt
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:59
Einwechslung bei Hannover 96 II: Denis Husser
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:59
Auswechslung bei Hannover 96 II: Sean Busch
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:59
Bei Hannover gibt es einen Dreifachwechsel. Quindt macht Platz im Tor, der Tausch ist angekündigt, eine Verletzung liegt nicht vor. Ab jetzt steht Grimpe im Kasten, es ist sein Debüt. Dazu machen Abdullatif und Busch Platz für Husser und Gevorgyan.
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:58
Einwechslung bei Hannover 96 II: Mark Gevorgyan
Viktoria Köln Hannover 96 II
73.
20:58
Auswechslung bei Hannover 96 II: Mustafa Abdullatif
Viktoria Köln Hannover 96 II
72.
20:57
Nachdem Lobinger einen Ball an der Mittellinie gut festmacht, bekommt Köln eine Vier-gegen-Vier-Situation. Güler spielt jedoch einen einfach Fehlpass, wodurch der Konter verpufft.
Viktoria Köln Hannover 96 II
70.
20:57
Da ist fast der Ausgleich! Westermeier steckt links klasse durch für Busch, der alleine vor Dudu auftaucht, im Fallen den Keeper mit seinem flachen Versuch aus sieben Metern nicht überwinden kann. Das wäre etwas aus dem Nichts gekommen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
68.
20:53
Gelbe Karte für Luca de Meester (Viktoria Köln)
De Meester hält Abdullatif an der Außenlinie fest. Dafür sieht er eine Gelbe Karte.
Viktoria Köln Hannover 96 II
66.
20:53
Dominke kann halblinks bis an den Sechzehner laufen und schickt dann Meier an die Grundlinie. Der bekommt das Leder noch in die Mitte gekratzt, doch Dietz ist da und kann klären. Die anschließende Ecke bringt dann keine Gefahr.
Viktoria Köln Hannover 96 II
64.
20:50
Es wird auf beiden Seiten gewechselt. Bei Hannover kommen Meier und Kalem für Engelbreth und Ndikom. Janßen bei Köln bringt Güler für Eisenhuth.
Viktoria Köln Hannover 96 II
64.
20:49
Einwechslung bei Hannover 96 II: Nick-Elias Meier
Viktoria Köln Hannover 96 II
64.
20:49
Auswechslung bei Hannover 96 II: Noah Engelbreth
Viktoria Köln Hannover 96 II
64.
20:49
Einwechslung bei Hannover 96 II: Robin Kalem
Viktoria Köln Hannover 96 II
64.
20:49
Auswechslung bei Hannover 96 II: Montell Ndikom
Viktoria Köln Hannover 96 II
63.
20:49
Einwechslung bei Viktoria Köln: Serhat-Semih Güler
Viktoria Köln Hannover 96 II
63.
20:49
Auswechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
Viktoria Köln Hannover 96 II
61.
20:46
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Lex-Tyger Lobinger
Da ist dann jetzt auch die Führung, die sich abgezeichnet hatte. De Meester wird zentral in der Schnittstelle gefunden, er nimmt rechts Handle mit. Der wiederum gibt flach an den Elfmeterpunkt, wo Lobinger eingelaufen ist und ohne Probleme flach links unten einschiebt. Quindt ist ohne Chance, da hatte seine Hintermannschaft doch ziemlich wenig Gegenwehr geliefert.
Viktoria Köln Hannover 96 II
59.
20:45
Eisenhuth versucht es aus der zweiten Reihe, verzieht jedoch deutlich. Dennoch, die Gastgeber haben sich aufgemacht, Wind in diese Partie zu bringen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
57.
20:44
Jetzt ist Köln dran! Rechts an der Mittellinie kommt Lobinger frei durch, weil Dominke über den Ball gehauen hatte. Der Angreifer macht Meter und gibt dann nach links rüber zu El Mala, der zunächst noch von Niklaus gestört wird, dann aber doch aus sechs Metern zum Abschluss kommt. Allerdings stimmt da der Ablauf nicht ganz und somit kann Quindt den flachen zentralen Versuch gut abwehren.
Viktoria Köln Hannover 96 II
55.
20:42
Nachdem Ndikom rechts einen Ball gut festmacht, nimmt er Abdullatif mit. Dessen Versuch vom rechten Strafraumeck geht jedoch klar links vorbei.
Viktoria Köln Hannover 96 II
54.
20:41
Und dann gibt es postwendend die große Chance! Links schafft Köln Überzahl, wodurch El Mala in den Sechzehner vorstoßen kann und dort gleich zwei Gegenspieler ins Leere rauschen lässt. Aus sieben Metern sucht er dann den Abschluss, setzt diesen flach jedoch zu zentral, wodurch Quindt mit einer guten Reaktion abwehren kann.
Viktoria Köln Hannover 96 II
53.
20:40
Das Fazit des ersten Druchgangs lässt sich bisher nahtlos auf die zweite Halbzeit übertragen. Es ist einfach kein Tempo drin.
Viktoria Köln Hannover 96 II
51.
20:37
Nach einem schönen Angriff zieht links El Mala in den Sechzehner, wird jedoch gut von Niklaus gestört. So bekommt am Ende sogar Hannover einen Abstoß.
Viktoria Köln Hannover 96 II
48.
20:35
Auf der rechten Seite setzt sich Ndikom trickreich durch. Seine Flanke ist dann leichte Beute für Dudu.
Viktoria Köln Hannover 96 II
46.
20:31
Das Spiel läuft wieder. Bei Köln ist de Meester für Bogićević reingekommen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
46.
20:31
Einwechslung bei Viktoria Köln: Luca de Meester
Viktoria Köln Hannover 96 II
46.
20:31
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogićević
Viktoria Köln Hannover 96 II
46.
20:31
Anpfiff 2. Halbzeit
Viktoria Köln Hannover 96 II
45.
20:18
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, zwischen Viktoria Köln und Hannover II steht es 0:0. Das Spiel ist noch kein Leckerbissen, wenngleich beide Teams durchaus bemüht sind. Immer wieder machen jedoch Ungenauigkeiten und Konzentrationslücken Möglichkeiten im Ansatz zunichte. Dennoch gab es auf beiden Seiten vielversprechende Abschlüsse, die etwas besseren auf der Seite der Hausherren. Von diesen muss dann nun auch mehr kommen, sind sie doch durchaus Favorit in dieser Partie. Insgesamt erhoffen wir uns für die zweite Halbzeit etwas mehr Spannung, bis gleich.
Viktoria Köln Hannover 96 II
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
Viktoria Köln Hannover 96 II
45.
20:15
Gelbe Karte für Noah Engelbreth (Hannover 96 II)
Engelbreth verzögert die Ausführung eines Freistoßes, weil er den Ball hoch in die Luft wirft. Das ist eine wirklich unnötige Verwarnung, die er dafür sieht.
Viktoria Köln Hannover 96 II
45.
20:15
Eine Minute gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch einen Torabschluss?
Viktoria Köln Hannover 96 II
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Viktoria Köln Hannover 96 II
43.
20:14
Das Spiel tröpfelt etwas der Halbzeit entgegen, wenn beide Trainer nochmal etwas umstellen können. Ein paar mehr Chancen haben wir uns in diesem ersten Durchgang dann doch erhofft.
Viktoria Köln Hannover 96 II
40.
20:10
Jetzt hat Greger großes Glück. Er hält Sulejmani bei einem Konter im Mittelfeld taktisch fest, wird aber unverständlicherweise nicht verwarnt.
Viktoria Köln Hannover 96 II
41.
20:09
Gelbe Karte für Eric Uhlmann (Hannover 96 II)
Über die ausbleibende Verwarnung beschwert sich Uhlmann heftig. Dafür sieht er nun seinerseits die erste Gelbe Karte der Partie.
Viktoria Köln Hannover 96 II
39.
20:09
Um ein Haar bekommt Bogićević ein Eins-gegen-Eins mit Quindt, doch mit einer Grätsche kann Uhlmann im letzten Moment den Steilpass abfangen. Das war die sprichtwörtliche Rettung in letzter Sekunde.
Viktoria Köln Hannover 96 II
38.
20:08
Zum wiederholten Male wird Handle rechts mit einem langen Schlag gefunden, doch im Zusammenspiel mit Bogićević bringt er das Leder nicht in die Mitte. Gerade aus diesen überfallartigen Situationen mit viel Platz machen die Hausherren zu wenig.
Viktoria Köln Hannover 96 II
35.
20:05
Da ist mal wieder eine Chance. Lobinger schickt bei einem Konter links El Mala, der von Uhlmann gebremst wird. Dennoch kommt er aus neun Metern zum Abschluss, verfehlt das kurze Eck jedoch klar. Quindt muss nicht eingreifen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
34.
20:05
Bogićević bekommt am Sechzehner die Chance für einen Abschluss, doch das Schüsschen wird leicht geblockt. Die Strafräume sind aktuell wie vernagelt.
Viktoria Köln Hannover 96 II
31.
20:02
Das Spiel nimmt sich eine kleine Auszeit. Die 96er pressen zwar weit vorne, doch entweder die Kölner bekommen es gelöst oder, was meist der Fall ist, es kommt ein langer Schlag. Die Gäste wiederum kommen auch nicht wirklich produktiv hinten heraus.
Viktoria Köln Hannover 96 II
28.
19:58
Hannover spielt einen Fehlpass direkt zu El Mala, der links in den Sechzehner zieht. Dabei vernascht er zwei Gegenspieler, bekommt die Kugel aus acht Metern jedoch nicht mehr richtig verwertet, sondern nur in die Arme von Quindt geschoben.
Viktoria Köln Hannover 96 II
27.
19:57
Ein langer Ball findet links im Sechzehner El Mala, der zwei Gegenspieler bindet und dann zu Lobinger ablegt. Der versucht es aus 15 Metern flach auf das rechte Eck, doch Quindt ist rechtzeitig unten und kann sicher zupacken.
Viktoria Köln Hannover 96 II
24.
19:55
Es ist eine muntere Partie, weil beide Teams versuchen, nach vorne zu spielen. Köln hat das eigene Pressing wieder intensiviert und setzt sich so vorne fest.
Viktoria Köln Hannover 96 II
21.
19:52
Das muss eigentlich die Führung sein! Etwas glücklich bekommt Bogićević links El Mala geschickt, der Niklaus entwischt ist, weil dieser im Tiefschlaf verharrt. Allerdings verpasst es der Kölner, links im Sechzehner Richtung Tor zu geben, sondern er gibt in die Mitte zu Lobinger, wodurch Dominke jedoch bereinigen kann. Das muss eigentlich ein Tor sein.
Viktoria Köln Hannover 96 II
19.
19:50
Die anschließende Ecke von links kommt gut an das vordere Fünfmeterraumeck. Dort steigt Lobinger hoch, köpft etwas unglücklich jedoch nur den sich duckenden Greger an. Somit verpufft die Situation.
Viktoria Köln Hannover 96 II
18.
19:49
Rechts setzt sich Handel trickreich durch und flankt nach einem weiteren Haken auf den zweiten Pfosten. Bevor Lobinger die Kugel direkt aus der Luft nehmen kann, kommt gerade noch Niklaus herangerauscht und klärt.
Viktoria Köln Hannover 96 II
16.
19:47
Nachdem zunächst die Viktoria besser reingekommen war, hat nun Hannover wats Oberwasser, auch bedingt durch Abspielfehler der Hausherren. Zwei vielversprechende Möglichkeiten gab es bereits, jeweils fehlte es jedoch an der Ruhe, um eine große Chance zu kreieren.
Viktoria Köln Hannover 96 II
13.
19:43
Ein langer Ball von Dudu geht durch bis zu Lobinger, der am Sechzehner jedoch etwas zu überhastet abschließt und so das Tor klar verfehlt. Auch da kann man mehr draus machen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
10.
19:41
Im Aufbau spielt Lofolomo einen Fehlpass direkt in die Füße von Westermeier, räumt diesen im Anschluss um. Allerdings läuft die Partie weiter, da Abdullatif einen Vorteil hat, diesen jedoch mit einem Fehlpass verschenkt. Das Einsteigen des Kölners war da schon sehr heftig, allerdings gibt es noch keine Verwarnung.
Viktoria Köln Hannover 96 II
8.
19:38
Der erste Abschluss gehört den Gästen. Von rechts bedient Busch am ELfmeterpunkt Abdullatif, der frei zum Abschluss kommt. Allerdings ist der Versuch relativ zentral, so kann Dudu mit einer guten Parade abwehren. Aus so einer Situation muss man eigentlich mehr Gefahr erzeugen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
7.
19:37
Zentral macht es Bogićević gut und nimmt Lobinger mit, der sich allerdings nicht gegen Uhlmann durchsetzen kann. Hannover steht hinten doch sehr luftig.
Viktoria Köln Hannover 96 II
5.
19:35
Bei einem Zweikampf mit Greger verliert Uhlmann auf der rechten Seite einen Schuh. Allerdings bekommt er da zu seinem Unmut kein Foul für gepfiffen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
3.
19:34
Die Hausherren lassen erstmal den Ball in Ruhe laufen, Dudu geht dabei durchaus einiges Risiko. Allerdings läuft das Pressing der Hannoveraner hier ins Leere.
Viktoria Köln Hannover 96 II
1.
19:30
Dann rollt der Ball auch schon. Hannover hat angestoßen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
1.
19:30
Spielbeginn
Viktoria Köln Hannover 96 II
19:28
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Martin Wilke den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
19:22
Das Hinspiel haben die Kölner in Hannover mit 2:1 gewonnen. Said El Mala und Güler besorgten im zweiten Durchgang innerhalb von vier Minuten die Treffer, Uhlmann konnte tief in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Auch angesichts der Tabellenlage sind die Hausherren heute der Favorit auf den Dreier. Da beide Teams befreit aufspielen können, dürfen wir uns jedoch hoffentlich auf einen spannenden Schlagabtausch mit offenem Visier freuen.
Viktoria Köln Hannover 96 II
19:11
Die Gäste haben da ganz andere Probleme, denn Hannover ist abgestiegen. Mit 34 Zählern belegt die Zweitvertretung den 19. Rang, man könnte durch einen Dreier heute immerhin Sandhausen noch überholen. Das große Problem der Niedersachsen ist die Defensive, mit 67 Gegentreffern hat man mit Schlusslicht Unterhaching die meisten kassiert. Allerdings ist 96 nun schon seit fünf Spielen ungeschlagen, es gab vier Unentschieden und einen Sieg, die Formkurve zeigt also deutlich nach oben. Leider etwas zu spät.
Viktoria Köln Hannover 96 II
18:56
Es geht, so ehrlich muss man sein, an diesem vorletzten Spieltag für keines der beiden Teams noch um etwas. Die Viktoria belegt mit 53 Zählern den 8. Platz der Tabelle, wenn man etwas Spannung reinbringen will, dann geht es für die Gastgeber noch maximal um Position sechs. Eine bessere Ausgangslage und eventuell sogar den Kampf um den Relegationsplatz haben die letzten Wochen zunichte gemacht, dreimal verlor Köln ohne eigenen Treffer, lediglich unterbrochen durch einen Sieg gegen Wiesbaden. Dennoch ist es eine durchaus erfolgreiche Saison für die Hausherren, die nun gut abgeschlossen werden will.
Viktoria Köln Hannover 96 II
18:45
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Köln beruft Trainer Olaf Janßen mit Bogićević, Eisenhut und Sticker drei Neue im Vergleich zum letzten Spiel in die Startelf. Für sie müssen Keita, Vrenezi und May weichen. Dabei muss er lediglich auf Malek El Mala wegen eines Bänderrisses verzichten. Auf der anderen Seite rotiert auch Hannover-Coach Daniel Stendel, allerdings wesentlich kräftiger. Quindt, Arkenberg, Dominke, Westermeier, Engelbreth, Ndikom und Busch ersetzen Stahl, Wallner, Matsuda, Aséko Nkili, Brandt, Kalem und Chakroun in der Anfangsformation. Wallner fehlt dabei wegen seiner 10. Gelben Karte, Chakroun hat sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und muss dadurch wie auch Babitsch, Danquah, Gevorgyan, Schmidt und Walbrecht passen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
90.
18:25
Fazit:
Rot-Weiss Essen schlägt den VfL Osnabrück verdient mit 3:1. Die erste Halbzeit fing munter an und schon nach 14 Minuten ging Essen verdient in Führung. Im Anschluss flachte die Partie ab und Torraumszenen waren rar gesät. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Aninkorah-Meisel auf 2:0 und im Anschluss ging es zunächst unspektakulär weiter, doch RWE behielt stets die Oberhand und gab die Kontrolle auch nicht ab. Osnabrück war insgesamt zu harmlos und nach dem Elfmeter und dem 3:0 durch Arslan war das Spiel endgültig entschieden.
Viktoria Köln Hannover 96 II
18:25
Herzlich willkommen zum Abschluss des 37. Spieltags in der 3. Liga, es stehen sich Viktoria Köln und die Zweitvertretung von Hannover 96 gegenüber. Anstoß im Sportpark Höhenberg ist um 19:30 Uhr!
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
90.
18:21
Spielende
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
90.
18:19
Gelbe Karte für Kofi Amoako (VfL Osnabrück)
Amoako holt sich kurz vor Schluss gelb ab und fehlt damit nächste Woche gegen Verl.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
90.
18:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
90.
18:19
Mizuta kommt halblinks vor dem Fünfer nochmal zum Abschluss, er bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Böggemann hat das Leder erst im Nachfassen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
87.
18:14
Tooor für VfL Osnabrück, 3:1 durch Lars Kehl
Der Ehrentreffer für Osnabrück! Kurz vor dem Sechzehner erobert Kehl die Kugel und hämmert das Leder aus rund 17 Metern wuchtig ins obere rechte Eck. Wienand hat keine Chance den Ball zu erreichen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
86.
18:13
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Mustafa Kourouma
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
86.
18:13
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
85.
18:12
Tooor für Rot-Weiss Essen, 3:0 durch Ahmet Arslan
Arslan macht den Deckel drauf! Er schießt die Kugel halbhoch nach links und Böggemann entscheidet sich für die andere Seite.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
83.
18:12
Elfmeter für Essen! Badjie verliert auf der linken Seite das Laufduell gegen Wagner und trifft den Essener am Knöchel. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
80.
18:09
Arslan wird halblinks vor dem Sechzehner nicht richtig angegangen und hat freie Schussbahn. Sein strammer Flachschuss schrammt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
79.
18:08
Mizuta kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und legt an der Strafraumkante quer. Der Pass ist aber zu kurz und erreicht Martinovic nicht.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
77.
18:04
Gelbe Karte für Lars Kehl (VfL Osnabrück)
Kehl hebt spektakulär ab und will einen Elfmeter. Darauf fällt Mario Hildenbrand aber nicht rein und zückt stattdessen die Gelbe Karte.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
74.
18:03
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Gianluca Swajkowski
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
74.
18:03
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Klaus Gjasula
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
74.
18:02
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
74.
18:02
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
74.
18:02
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen, doch Osnabrück macht hier in den letzten Minuten nicht den Eindruck, dass sie nochmal zurückkommen werden.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
71.
18:00
Da war mehr drin! Nach einem hohen Pass über die Abwehrkette ist Safi frei durch. Kurz hinter der Strafraumgrenze legt er sich dann aber den Ball ein Stück zu weit vor und Böggemann schnappt sich die Kugel.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
68.
17:57
Kayo wird rechts in den Sechzehner geschickt, kann sich aber nicht gegen Ríos-Alonso durchsetzen und wird leicht von ihm geschubst. Er fordert Elfmeter, aber für einen Strafstoß war das viel zu wenig.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
65.
17:55
Osnabrück ist um eine Antwort bemüht, doch nichts will so richtig klappen. RWE macht es aber auch gegen den Ball gut und steht sicher und kompakt.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
65.
17:52
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Joël Zwarts
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
65.
17:52
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryan Henning
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
65.
17:52
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Braydon Manu
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
65.
17:52
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Kölle
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
64.
17:51
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Eric Voufack
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
64.
17:51
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Aninkorah-Meisel
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
64.
17:51
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Matti Wagner
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
64.
17:51
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
62.
17:51
Mizuta spielt den Ball von der linken Seite ans linke Sechzehnereck und findet Brumme. Der fackelt nicht lange und hält sofort drauf. Mit seinem strammen Schuss trifft er aber nur das Außennetz.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
62.
17:49
Gelbe Karte für Bryan Henning (VfL Osnabrück)
Hennig kommt gegen Aninkorah-Meisel zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
59.
17:46
Rund eine Stunde ist gespielt und die Gäste haben hier bisher alles im Griff. Sie sind gefährlicher, machen mehr Druck und haben die besseren Chancen. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
57.
17:44
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bryang Kayo
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
57.
17:44
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
56.
17:44
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
56.
17:44
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Niehoff
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
56.
17:44
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bashkim Ajdini
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
56.
17:44
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Wiemann
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
56.
17:43
Eitschberger bekommt den Ball rechts an der Grundlinie und legt ihn quer zu Safi. Er trifft den Ball aber nicht voll und Böggemann hält das Leder fest.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
54.
17:41
Gelbe Karte für Niklas Wiemann (VfL Osnabrück)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Wiemann gelb.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
53.
17:40
Osnabrück muss nun eine Reaktion zeigen und Marco Antwerpen bereitet deswegen wohl einen Dreifachwechsel vor.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
50.
17:38
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:0 durch Kelsey Aninkorah-Meisel
Tolles Solo! Eitschberger spielt den Ball auf der rechten Seite nach vorne und Aninkorah-Meisel zieht vom rechten Halbfeld nach innen und zieht gleich drei Spieler auf sich. Niemand kann ihm den Ball abnehmen und vom Elfmeterpunkt netzt er flach unten rechts ein.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
49.
17:37
Fast der Ausgleich! Müller wird rechts im Sechzehner nicht richtig angegangen und zieht aus spitzem Winkel ab. Mit seinem satten Schuss trifft er aber nur den rechten Pfosten.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
46.
17:34
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Rot-Weiss Essen mit 1:0 gegen den VfL Osnabrück. Essen von Beginn an besser im Spiel und gab stets den Ton an. Nach einem schön ausgespielten Konter ging RWE dann auch verdient in Führung. Im Anschluss mangelte es bei beiden Teams an Torgefahr und der Spielfluss wurde durch viele kleine Unterbrechungen gestört. Vom VfL kam offensiv viel zu wenig und es bedarf einer deutlichen Steigerung, wenn die Gastgeber dieses Spiel noch drehen wollen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:16
Kurz vor der Pause bekommt der VfL am linken Sechzehnereck noch einen Freistoß. Kehl nimmt sich der Sache an, jagt den Ball aber über die Latte.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:16
Kehl bringt einen Eckball von der rechten Seite mit viel zug vor den Fünfer. Dort klärt aber ein Essener sofort per Kopf.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:15
Gelbe Karte für (VfL Osnabrück)
Ein Betreuer von der Osnabrücker Bank beschwert sich beim Unparteiischen und sieht gelb.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
45.
17:14
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Gjasula grätscht im Mittelfeld Kehl um und sieht dafür gelb.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
41.
17:12
Essen macht hier mehr fürs Spiel und ein zweiter Treffer wäre bereits verdient. Beim VfL ist offensiv noch nicht viel los. Ein Schuss von Amoako aus der zweiten Reihe segelt weit über den Kasten von Wienand.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
38.
17:10
Moustier zieht aus der Distanz ab und sein strammer Schuss kommt als Aufsetzer links auf den Kasten. Böggemann ist aber zur Stelle und wehrt den Schuss zur Seite ab.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
35.
17:07
Kehl bringt einen Eckball von rechts scharf auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort erwischt Müller die Kugel mit dem Kopf aber nicht richtig und es gibt nur Abstoß.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
32.
17:03
Mizuta will über den linken Flügel in den Sechzehner eindringen, kommt aber nicht an Amoako vorbei. Am Ende gibt es nur Abstoß für Osnabrück.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
29.
17:01
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und nach einem munteren Beginn ist die Partie nun deutlich abgeflacht. Kölle liegt am Boden und muss behandelt werden, kann aber erstmal weiterspielen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
26.
16:57
Der VfL kommt hier noch nicht richtig zum Zug und schafft es nur selten ins letzte Angriffsdrittel. Essen hingegen macht es defensiv auch gut und lässt nur wenig zu.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
23.
16:55
Moustier wird bei einem Zweikampf an der Mittellinie am Schienbein getroffen und muss behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
20.
16:51
Fast das 2:0! Safi bekommt die Kugel nach einem langen Abschlag halbrechts vor dem Sechzehner serviert. Es schließt aus rund 14 Metern flach ab und die Kugel schrammt nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
17.
16:48
Schon jetzt ist die Führung für RWE verdient. Die Essener machen hier ordentlich Druck und geben den Ton an.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
14.
16:44
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Kelsey Aninkorah-Meisel
Osnabrück wird ausgekontert! Nach einer Ecke schnappt sich Safi die Kugel und sprintet mit ihr fast über das gesamte Feld. Aninkorah-Meisel läuft mit und Safi legt kurz vor dem Fünfer quer. Aninkorah-Meisel muss vor dem rechten Pfosten nur noch seinen Fuß hinhalten.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
11.
16:42
Die Anfangsphase gehört hier den Gastgebern, die mehr Ballbesitz haben und schon zweimal zum Abschluss kamen. Osnabrück versteckt sich aber nicht und sucht ebenfalls den Weg nach vorne.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
8.
16:39
Brummer verschafft sich halblinks vor dem Sechzehner Platz und kommt aus rund 20 Metern zum Abschluss. Sein Schuss segelt aber weit über den Kasten.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
5.
16:34
Gelbe Karte für Lucas Brumme (Rot-Weiss Essen)
Brummer grätscht im rechten Halbfeld Niehoff um und sieht dafür die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß bleibt harmlos.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
4.
16:33
Mizuta kommt mit Tempo über den linken Flügel und flankt an den zweiten Pfosten. Wienand fehlt die Übersicht und klärt ohne Not zur ersten Ecke des Spiel. Diese bleibt harmlos, doch Arslan kommt aus rund 18 Metern zum Nachschuss. Böggemann ist aber zur Stelle und pariert zur Seite.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
1.
16:31
Der Ball rollt! Osnabrück hat Anstoß.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
1.
16:30
Spielbeginn
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
16:13
Nach dem Sieg gegen München verändert Uwe Koschinat seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Meisel startet für Schultz und der verletzte Müsel wird durch Mizuta ersetzt. Marco Antwerpen nimmt nach dem 2:0-Sieg gegen Viktoria Köln nur eine Veränderung vor. Stammkeeper Jonsson geht auf die Bank und dafür darf Nachwuchstalent Böggemann erstmals in dieser Saison zwischen den Pfosten stehen.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
15:59
Auch Osnabrück kann sich zurücklehnen und für die kommende Drittligasaison planen. Nach der Hinrunde war der VfL noch Vorletzter, doch nachdem Marco Antwerpen im Dezember das Traineramt von Pit Reimer übernahm, lief es für die Lila-Weißen wie am Schnürchen. Mit 33 Punkten holten sie in der Rückrunde nur zwei Zähler weniger als Essen und sind somit das drittbeste Rückrundenteam der dritten Liga. Trotz des gesicherten Klassenerhalts will Antwerpen seine Mannschaft kämpfen sehen. „Wir wollen weiter vernünftige Leistungen bringen. Wir wollen den Fans auch wieder was zurückgeben, die auch wieder reichlich nach Essen kommen“, so der 53-Jährige.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
15:40
Für Essen geht es in dieser Saison um nichts mehr. Der Klassenerhalt ist bereits gesichert und das haben sich die Essener in den letzten Wochen auch verdient. Von den letzten sechs Ligapartien konnte das Team von Cheftrainer Uwe Koschinat fünf für sich entscheiden und Essen ist sogar das zweitbeste Team der Rückrunde. Nur gegen Aufstiegskandidat Saarbrücken musste sich RWE mit 0:3 geschlagen geben. Vergangene Woche schlug der Ruhrpott-Club 1860 München mit 3:1, doch dabei verletzte sich Müsel bei seinem Treffer und zog sich einen Außenbandriss im Knöchel zu.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:35
Fazit:
Arminia Bielefeld gewinnt mit 2:1 bei der Spielvereinigung Unterhaching und übernimmt somit am vorletzten Spieltag die Tabellenführung. Nachdem Bielefeld in der ersten Hälfte klar überlegen war, fingen die Hachinger den zweiten Durchgang sehr couragiert an und glichen nach rund vier Minuten aus. Keine 120 Sekunden später folgte die erneute Führung für die Arminen durch Marius Wörl. In der Folge kontrollierten die Bielefelder die Partie. Am Ende stehen der Sieg und die Chance auf die Meisterschaft der 3. Liga. Die Hausherren erwiesen sich als extrem gute Gastgeber und haben mit vielen Kleinigkeiten den Aufstieg der Arminia gefeiert. Für Unterhaching geht es kommenden Samstag gegen den zweiten Aufsteiger, Dynamo Dresden. Die heutigen Gäste spielen zeitgleich gegen Waldhof Mannheim.
Rot-Weiss Essen VfL Osnabrück
15:29
Herzlich willkommen zum 37. Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr empfängt Rot-Weiss Essen den VfL Osnabrück. Geleitet wird die Partie von Mario Hildenbrand.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:28
Spielende
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:27
Die letzten Sekunden ticken herunter und die Arminia macht sich bereit zum Feiern! Die Trainer und Auswechselbank ziehen die Aufsteiger-Shirts an, während die Spieler auf dem Platz den Ball in den eigenen Reihen halten.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:26
Die durchaus faire Begegnung bekommt eine dreiminütige Nachspielzeit. Das geht natürlich auf die vielen Wechsel zurück. Vor allem die Auswechslung von Sebastian Maier hat einiges an Zeit gekostet.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:25
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
90.
15:25
Julian Kania bekommt von der rechten Seite im Sechzehner das Leder in den Fuß gespielt. Aus der Drehung heraus möchte er den Torerfolg finden, doch sein Linksschuss geht rund einen halben Meter links am Kasten vorbei.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
89.
15:24
Oppie bringt eine scharfe Flanke in die Mitte auf Young, der aus acht Metern per Aufsetzer an die Latte köpft. Allerdings geht die Fahne des Linienrichters hoch und so wird auf Abseits entschieden.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
87.
15:22
Während die Partie sich dem Ende zuneigt, ist die Stimmung auf den Rängen noch immer ausgezeichnet. Sowohl der Gästeblock als auch die Fans der Heimmannschaft sorgen für Stimmung, die bislang auch äußerst fair verläuft.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
85.
15:20
Manuel Stiefler probiert es aus acht Metern nochmal mit einem Kopfball, doch die Bogenlampe stellt Jonas Kersken scheint keine Probleme damit zu haben und pflückt die Kugel aus der Luft.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
83.
15:19
Während die Partie noch nicht entschieden ist, machen sich weitere Polizisten auf den Weg und stellen sich vor den Gästeblock. Somit ist der komplette Bereich hinter Konstantin Heide durch Polizisten abgegrenzt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
82.
15:17
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld gibt es die große Möglichkeit auf den Ausgleich, doch gleich zwei Hachinger können das Leder nicht aufs Tor bringen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
81.
15:16
Merveille Biankadi wird aus dem rechten Halbfeld auf die linke Grundlinie geschickt, sodass er sofort das Leder in die Mitte legt. Allerdings ist Konstantin Heide auf dem Posten und nimmt den Ball sicher auf.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
79.
15:15
Louis Oppie bringt von der linken Eckfahne einen sanften Pass in die Mitte, den gleich zwei Verteidiger verpassen. Julian Kania kann die Kugel rund 15 Meter vor dem Tor annehmen. Nach einer Schussfinte sucht er den Abschluss, doch sein Abschluss wird noch geblockt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
77.
15:13
Seit Spielbeginn feiern die Bielefelder Fans ihre Mannschaft ab. Die ersten Informationen machen die Runde, dass wohl ein Platzsturm vorbereitet wird, was auch der Grund für die Polizeipräsenz ist.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
75.
15:09
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
75.
15:09
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
75.
15:09
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Tim Hannemann
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
75.
15:09
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
74.
15:08
Arminia Bielefeld hat die Partie nun vollkommen unter Kontrolle. Ein ungenauer Pass auf Julian Kania vereitelt eine Drei-gegen-zwei-Situation. Dennoch geht es aktuell nur noch in eine Richtung.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
72.
15:07
Der Aufsteiger beweist mit zunehmender Spieldauer, warum sie den Weg in die 2. Bundesliga antreten. Immer wieder kommt das Team von Michél Kniat gefährlich vor das Tor von Konstantin Heide, doch noch fehlt der dritte Treffer.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
70.
15:04
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Lukas Kunze
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
70.
15:04
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Maël Corboz
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
70.
15:04
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
70.
15:04
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Stefano Russo
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
69.
15:04
Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite hat Julian Kania am ersten Pfosten die große Möglichkeit auf das 3:1 aus Sicht der Arminia, doch sein Abschluss landet genau auf Heide, der keine Schwierigkeiten hat, das Leder aufzunehmen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
68.
15:04
Isaiah Young tanzt im rechten Bereich des Strafraums gleich zwei Gegenspieler aus, ehe er zur Grundlinie zieht. Von dort sucht er einen Mitspieler am zweiten Pfosten, doch der Flügelspieler bekommt zu wenig Luft unter den Ball, sodass Konstantin Heide die Pille abpflücken kann.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
67.
15:01
Gelbe Karte für Manuel Stiefler (SpVgg Unterhaching)
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
66.
15:01
Die Gastgeber suchen nun immer wieder den Weg nach vorne und machen dies überwiegend über die rechte Seite. Nach einem langen Einwurf von Markus Schwabl in Richtung Fünfmeterraum wird das Leder unzureichend geklärt, sodass Johannes Geis aus 20 Metern abziehen kann. Sein Abschluss fliegt rund einen Meter links am Kasten vorbei.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
64.
14:58
Gelbe Karte für Marius Wörl (Arminia Bielefeld)
Marius Wörl geht gegen Markus Schwabl hart in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
63.
14:57
Der doch recht wilde Beginn des zweiten Durchgangs ist nun wieder verpufft und die Begegnung findet nun überwiegend im Mittelfeld statt. Die Arminia ist dabei zwar deutlich mehr im Ballbesitz, doch wirklich gefährlich wird es nicht.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
61.
14:56
Luc Ihorst bekommt am rechten Strafraumeck die Kugel in den Fuß gespielt. Er zieht damit in Richtung Grundlinie, doch beim Zurückziehen der Kugel verliert er die Kontrolle, und so gibt es Abstoß für Jonas Kersken.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
58.
14:53
Unterdessen sucht Arminia Bielefeld immer wieder den Weg nach vorne und bringt somit die Hintermannschaft der Hausherren ins Schwimmen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
56.
14:53
Während die Partie wieder aufgenommen wird, gibt es ein großes Polizeiaufgebot vor dem Gästeblock. Es ist nicht ganz klar, weshalb dies nötig ist, doch hinter dem Tor von Konstantin Heide stehen rund drei Dutzend Polizisten.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
54.
14:50
Jetzt wird es emotional. Sebastian Maier, der am vorletzten Spieltag sein letztes Pflichtspiel als Profi bestreitet, wird von Vitali Matvienko vom Feld genommen. Der Uhlsport Park, darunter auch die Fans von Arminia Bielefeld, gibt dem Kapitän der Hachinger Standing Ovations. Schiedsrichterin Fabienne Michel zeigt Fingerspitzengefühl und lässt Maier seinen Moment, der sich über rund zwei Minuten hinwegzieht.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
54.
14:48
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Leander Popp
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
54.
14:48
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Sebastian Maier
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
51.
14:45
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:2 durch Marius Wörl
Das nennt man wohl eine Antwort! Rund 120 Sekunden später schlägt es erneut ein, doch dieses Mal jubeln die Fans des DSC. Über links zieht Louis Oppie in den Strafraum und übergibt an Maël Corboz. Der dreht einmal ab und steckt in die Mitte auf Marius Wörl, der aus 13 Metern den Schlenzer ansetzt. Sein Schuss landet knapp neben dem rechten Pfosten und so geht der Aufsteiger wieder in Führung.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
49.
14:44
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:1 durch Manuel Stiefler
Der Uhlsport Park flippt aus. Markus Schwabl schlägt aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, die für Manuel Stiefler bestimmt ist. Der setzt sich im Zweikampf mit Leon Schneider durch und köpft aus vier Metern gegen die Laufrichtung von Jonas Kersken den Ausgleich.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
48.
14:43
Isaiah Young braucht keine Anlaufzeit, um sich im Spiel einzufinden. Über halblinks wird er in den Strafraum geschickt. Der Bielefelder verzögert einmal kurz, ehe er mit links abzieht. Sein Schuss steigt empor und fliegt rund eineinhalb Meter über den Querbalken hinweg.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:42
Sowohl Unterhaching als auch Bielefeld nehmen zum Wiederbeginn jeweils zwei Wechsel vor, die jedoch keine Systemumstellung bedeuten.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Lenn Jastremski
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Boipelo Mashigo
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Schlicke
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
46.
14:40
Anpfiff 2. Halbzeit
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:40
Der Wiederanpfiff verzögert sich um einige Momente. Die Fans des DSC zünden Rauchböller in den Farben Blau, Weiß und Schwarz. Der Rauch zieht über das Tor von Konstantin Heide hinweg, sodass die Wiederaufnahme noch etwas dauert.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:27
Halbzeitfazit:
Eine am Ende doch unterhaltsame Halbzeit endet mit einer 1:0-Führung für Arminia Bielefeld bei der Spielvereinigung Unterhaching. Während die ersten 40 Minuten doch sehr ereignisarm verliefen, gab es in den Schlussminuten doch viel Drama. Erst verschuldet Konstantin Heide einen Elfmeter, den Sam Schreck gnadenlos ausnutzt. Direkt nach Wiederbeginn hat Luc Ihorst die Möglichkeit auf den Ausgleich, die er jedoch fahrlässig liegen lässt. Wenige Sekunden vor der Halbzeit gibt es dann noch einen zweiten Elfer, den Christopher Lannert jedoch nicht verwandeln kann. Die Führung der Gäste ist durchaus verdient, obwohl es spielerisch doch eher zäh ist.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:21
Ende 1. Halbzeit
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:21
Elfmeter verschossen von Christopher Lannert, Arminia Bielefeld
Christopher Lannert tritt zum Elfmeter an und möchte mit der rechten Innenseite nach rechts unten schießen. Sein Schuss ist gar nicht so unpräzise, doch Konstantin Heide ist in der richtigen Ecke und kann das Leder mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken, ehe er die Kugel unter sich begrabgen kann. Damit endet die erste Halbzeit!
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:21
Jetzt wird es richtig bitter für Unterhaching! Joel Grodowski kommt mit viel Tempo in den Strafraum und Johannes Geis lässt ihn über die Schippe springen. Dafür gibt es den nächsten Elfmeter für den DSC!
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
45.
14:18
Luc Ihorst setzt sich gegen Leon Schneider durch und darf über halbrechts allein auf Jonas Kersken zulaufen. Rund 15 Meter vor dem Tor verzögert der Angreifer, sodass Louis Oppie dazwischenspringen kann und klärt. Da war deutlich mehr drin.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
42.
14:15
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:1 durch Sam Schreck
Sam Schreck nimmt sich der Sache an. Nach vier Schritten Anlauf schießt er mit der rechten Innenseite nach links unten. Sein Schuss ist zwar nicht hart, aber extrem platziert, sodass Konstantin Heide, obwohl er im richtigen Eck ist, nicht an die Kugel herankommt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
41.
14:15
Rund fünf Minuten vor der Pause erhöht Bielefeld den Druck. Noah Sarenren Bazee wird links in den Strafraum geschickt. Konstantin Heide verlässt seine Linie und möchte die Kugel aufnehmen, doch er kommt im Zweikampf zu spät und trifft seinen Gegenspieler. Dafür gibt es Elfmeter für Bielefeld!
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
38.
14:12
Erstmals wird es schnell. Nach einer Seitenverlagerung hat Christopher Lannert viel Platz auf der rechten Seite und bringt sofort einen scharfen Ball nach innen. Dort kommt Noah Sarenren Bazee angerauscht und schließt aus vollem Lauf ab. Sein Schuss fliegt jedoch deutlich über den Kasten von Konstantin Heide hinweg.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
37.
14:10
Noah Sarenren Bazee bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Allerdings geht es für ihn vorerst weiter, doch zwei Spieler der Auswechselbank haben sich erhoben und machen sich warm, darunter ist unter anderem Julian Kania.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
35.
14:09
Den Bielefeldern ist anzumerken, dass der Druck ein wenig weg ist. Nachdem die Gäste sieben Siege und zwei Unentschieden aus den letzten neun Partien feiern konnten, scheint die Mannschaft von Michél Kniat heute etwas müde zu sein. Zwar haben die Arminen viel Ballbesitz, doch nur selten wird es wirklich gefährlich.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
32.
14:06
Markus Schwabl bringt sich über die rechte Seite in die Offensive ein und schlägt eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Aus rund sieben Metern möchte Boipelo Mashigo die Kugel volley nehmen, doch bevor er ans Leder kommt, kann Leon Schneider zur Ecke klären. Dieser Eckstoß bringt jedoch keine Gefahr mit sich.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
30.
14:03
Bielefeld lässt das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren, allerdings kommen die Gäste nicht in die gefährlichen Räume. Somit plätschert die Begegnung vor sich hin.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
27.
14:00
Es bleibt dabei, dass die Hausherren sich in jeden Zweikampf regelrecht hineinwerfen und nicht zurückziehen. Die Arminia hat nur selten eine Lösung gefunden, um konstant zum Abschluss zu kommen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
24.
13:58
Einen Freistoß im Halbfeld führen die Gäste schnell aus, sodass die Verteidigung der Hachinger sich noch nicht sortieren kann. Daraus ergibt sich eine Chance für Noah Sarenren Bazee, der halbrechts im Strafraum die Kugel annimmt und aus acht Metern den Abschluss sucht. Seinen flachen Schuss ins lange Eck kann Konstantin Heide jedoch per Fußabwehr parieren.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
23.
13:56
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterbricht die Begegnung und bittet Luc Ihorst vom Platz. Der Angreifer wirkt leicht benommen und wird demzufolge an der Seitenlinie behandelt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
21.
13:54
Nach einem Freistoß für die Hausherren kurz hinter der Mittellinie, der hoch auf den Elfmeterpunkt gebracht wird, steigt Tim Knipping hoch und bringt per Kopf das Leder in Richtung Tor. Allerdings bekommt der Verteidiger kaum Druck hinter den Ball, sodass Jonas Kersken die Kugel problemlos aus der Luft pflücken kann.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
18.
13:51
Bislang ist der Unterschied zwischen dem Tabellenletzten und dem frischen Aufsteiger nicht bemerkbar. Unterhaching steht sehr diszipliniert in der Verteidigung und sucht immer wieder den Weg nach vorne.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
15.
13:48
Simon Skarlatidis hebt aus dem linken Halbfeld die Kugel in den Strafraum, wo Sebastian Maier auf Höhe des Elfmeterpunktes zum Kopfball hochsteigt, doch Maximilian Großer setzt sich durch und klärt die Szene.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
13.
13:47
Im Kampf um das Leder kommt Joel Grodowski im Zweikampf mit Tim Knipping zu Fall, sodass es rund einen Meter vor dem linken Strafraumeck einen Freistoß gibt. Stefano Russo probiert sein Glück mit einem strammen Schuss halbhoch ins linke untere Eck, doch Konstantin Heide nutzt diese Chance und darf sich erstmals mit einer schönen Parade auszeichnen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
12.
13:44
Gelbe Karte für Tim Knipping (SpVgg Unterhaching)
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
10.
13:43
Noah Sarenren Bazee wird im Zentrum von der linken Seite angespielt, doch der Flügelspieler braucht zu lange, bevor er für den Abschluss bereit ist. Dadurch kommen gleich drei Verteidiger zu ihm und blocken den Schuss vom Elfmeterpunkt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
9.
13:42
Bei gegnerischem Ballbesitz lassen sich die Gastgeber tief fallen und agieren mit einer Fünferkette, die zum Teil sogar zu einer Sechserkette wird. Der Weg nach vorne erfolgt dann jedoch über lange und hohe Flugbälle, allerdings sind die Mannen um Maximilian Großer und Leon Schneider wachsam und klären die Situationen frühzeitig.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
6.
13:40
Noch immer sind beide Mannschaften auf der Suche nach Spielkontrolle. Während die Aufsteiger aus Bielefeld etwas ungenau agieren, versuchen die Hachinger weiterhin, mit viel Kampf in die Partie zu finden. Noch plätschert die Begegnung jenseits der Strafräume vor sich hin.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
3.
13:36
Die Spielvereinigung zeigt einen couragierten Beginn und geht mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe. Bielefeld hingegen möchte über Ballbesitz den Weg ins Spiel finden.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
1.
13:35
Die erste Minute ist noch nicht vollends vorbei und da gibt es bereits den ersten Versuch aufs Tor. Maël Corboz probiert es rotzfrech aus 25 Metern, doch sein strammer Flachschuss stellt keine Probleme für Konstantin Heide dar.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
1.
13:34
Es geht also los! Die Gäste aus Bielefeld laufen in Weiß auf, während die Hausherren in Rot unterwegs sind.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
1.
13:33
Spielbeginn
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
13:02
Im Aufeinandertreffen mit der Spielvereinigung Unterhaching setzt Kniat auf die identische Startelf wie beim 1:1 gegen Dynamo Dresden aus der Vorwoche. Statt eines 4-3-3 beginnt der DSC jedoch in einem 4-5-1-System. Bei den Hausherren gibt es unterdessen sieben Veränderungen nach der 0:2-Niederlage gegen Hansa Rostock. Im Tor setzt Vitali Matvienko auf Konstantin Heide statt Kai Eisele. Dazu fehlen Ben Schlicke, Andy Breuer, Nils Ortel, Alexander Leuthard, Leander Popp und Lenn Jastremski in der Startaufstellung. Sie werden durch Maximilian Hennig, Robin Littig, Sebastian Maier, Boipelo Mashigo, Simon Skarlatidis und Luc Ihorst ersetzt. An der 3-4-2-1-Formation hat sich unterdessen nichts geändert.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
12:53
Für Michél Kniat werden die letzten beiden Partien in der 3. Liga zu einem wahren Balanceakt. Während man sicherlich als Meister aufsteigen möchte, wofür es wohl zwei Siege benötigen würde, schwebt natürlich auch das Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart in rund zwei Wochen über den Bielefeldern. Somit stellt sich die Herausforderung, dass die Stammkräfte weiterhin im Spielrhythmus bleiben sollen, aber auch genügend Erholung bekommen, sodass man am 24. Mai in Berlin topfit auflaufen kann. Ein Erfolg über die Stuttgarter würde der sowieso schon sehr erfolgreichen Spielzeit die Krone aufsetzen.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
12:45
Durch den unverhofften Aufstieg ist die heutige Begegnung mit der Spielvereinigung Unterhaching natürlich deutlich entspannter anzusehen. Der Druck bei den Bielefeldern ist selbstverständlich gewichen, da das große Ziel bereits erreicht wurde. Nun spielt die Arminia ausschließlich um die Meisterschaft der 3. Liga. Nachdem auch Dynamo Dresden gestern mit 0:1 gegen Waldhof Mannheim unterlegen war, bietet sich nun die Gelegenheit, am vorletzten Spieltag die Tabellenführung zu übernehmen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie die Verfassung der Spieler sein wird. Außerdem wird der heutige Gastgeber trotz des bereits bevorstehenden Abstiegs nochmal alles geben wollen, um sich immerhin gebührend von den eigenen Fans zu verabschieden.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
12:39
704 Tage dauerte es, bis Arminia Bielefeld nach der 1:2-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden, die den Abstieg besiegelte, wieder den Weg in die 2. Bundesliga bestreiten darf. Obwohl die Mannen von Michél Kniat erst heute spielen, sind sie gestern bereits aufgestiegen. Nach einem Patzer vom 1. FC Saarbrücken bei Alemannia Aachen (2:4) ist der DFC nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Im Internet sind unterdessen Videos aufgetaucht, dass Teile der Mannschaft in einem Getränkeladen vom Aufstieg erfuhren. Andere hatten sich in einer Loge ihres Teamhotels in Unterhaching getroffen und zusammen die Partie der Saarländer verfolgt.
SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld
12:31
Hallo und herzlich willkommen am Sonntagmittag zur 3. Liga. Ab 13:30 Uhr empfängt die Spielvereinigung Unterhaching den Neuaufsteiger Arminia Bielefeld im Uhlsport Park.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeldDSC38219864:362872
2Dynamo DresdenDynamo DresdenDresdenSGD382010871:403170
31. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrückenFCS381811959:471265
4Energie CottbusEnergie CottbusCottbusFCE381881264:541062
5Hansa RostockHansa RostockRostockROS381861454:46860
6Viktoria KölnViktoria KölnVikt. KölnVIK381851559:481159
7SC VerlSC VerlVerlSCV3815121162:55757
8Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW EssenRWE381681455:54156
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbadenWEH3815101359:60-155
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04IngolstadtFCI3814121272:63954
11TSV 1860 MünchenTSV 1860 München1860M60381581557:61-453
12Alemannia AachenAlemannia AachenAachenAAC3812141244:44050
13Erzgebirge AueErzgebirge AueAueAUE381551852:65-1350
14VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrückOSN381391646:55-948
15VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB IIVFB3812111549:59-1047
16Waldhof MannheimWaldhof MannheimWaldhof Mannh.SVW3811131443:45-246
17Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund IIBVB3811101753:60-743
18Hannover 96 IIHannover 96 IIHannover IIH96389101951:70-1937
19SV SandhausenSV SandhausenSandhausenSVS38982149:69-2035
20SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingU'hachingUNT384132140:72-3225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1SV Wehen WiesbadenFatih KayaSV Wehen Wiesbaden352020,57
2Dynamo DresdenChristoph DafernerDynamo Dresden371830,49
3FC Ingolstadt 04Sebastian GrønningFC Ingolstadt 04301720,57
4Energie CottbusTolcay CiğerciEnergie Cottbus361560,42
Viktoria KölnLex-Tyger LobingerViktoria Köln371520,41