90.
18:30
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden schlägt den TSV 1860 München knapp mit 1:0. Zu Beginn des Spiels machten die Münchner eigentlich einen guten Eindruck, doch dann übernahmen die Wiesbadener die Kontrolle und gaben sie auch nicht mehr ab. Nach dem Seitenwechsel war es erneut der SVWW, der den Ton angab, aber die Gastgeber nutzten ihre Chancen nicht aus. Von den Löwen war offensiv so gut wie nichts zu sehen und sie drehten erst in der Schlussphase auf. Das kam aber zu spät und Flotho erzielte in der 87. Minute die verdiente Führung für die Hessen. Im Anschluss versuchte 1860 nochmal alles und Niederlechner scheiterte kurz vor dem Abpfiff am Pfosten. Der Ausgleich wäre aber nicht verdient gewesen.
90.
18:24
Danhof kommt über den rechten Flügel und findet Niederlechner rechts in der Box. Er knallt den Ball aus der Drehung heraus aber nur an den Pfosten!
90.
18:23
Lippmann flankt vom rechten Flügel hoch in die Mitte. Dort klärt Janitzek aber frühzeitig per Kopf.
90.
18:21
Gelbe Karte für Niklas May (SV Wehen Wiesbaden)
May wird für ein Foul mit gelb verwarnt.
90.
18:20
Der Ausgleich zählt nicht! Lippmann hält aus zentraler Position drauf und über Umwege landet die Kugel bei Niederlechner vor dem linken Pfosten. Aus nur wenigen Zentimetern drückt er den Ball über die Linie, doch beim Schuss von Lippmann stand der Stürmer klar im Abseits.
90.
18:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
18:19
Nach drei Unentschieden sieht nun nach einem Sieg für den SVWW aus, allerdings gibt es noch sechs Minuten obendrauf.
90.
18:17
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
90.
18:17
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
90.
18:17
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
90.
18:17
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
88.
18:16
Einwechslung bei TSV 1860 München: Philipp Maier
88.
18:16
Auswechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
88.
18:15
Einwechslung bei TSV 1860 München: Justin Steinkötter
88.
18:15
Auswechslung bei TSV 1860 München: Manuel Pfeifer
87.
18:14
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Moritz Flotho
Die verdiente Führung! Flotho steckt halblinks auf Kaya durch und der kommt aus rund sechs Metern zu Abschluss. Vollath kann den ersten Schuss noch abwehren, aber das Leder fliegt Flotho direkt vor die Füße. Aus knapp zehn Metern bringt er den Ball im leeren Tor unter.
84.
18:13
Schleimer flankt vom linken Sechzehnereck vor den rechten Pfosten. Dort steigt Flotho hoch, wird aber von Vollath bedrängt. Im hohen Bogen fliegt die Kugel in Richtung Tor, doch. Christiansen klärt auf der Linie per Kopf.
83.
18:12
Nach einer Ecke bleibt Wiesbaden in Ballbesitz und das Leder gelangt schließlich zu Kaya. Aus rund 14 Metern hält er flach drauf, schießt aber rund einen halben Meter links vorbei.
84.
18:11
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
84.
18:11
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
80.
18:10
Und auch bei der Ecke wird es gefährlich! Die Hereingabe von rechts wird am ersten Pfosten verlängert und am zweiten kommt Danhof zum Kopfball, doch sein Abschluss wird auf der Linie geklärt. Niederlechners Nachschuss wird zur Ecke geblockt. Diese bringt keine Gefahr.
79.
18:07
Gleich die nächste Chance! Wolfram zieht aus fast derselben Position ab wie zuvor Niederlechner, sein Schuss hat aber mehr Power. Stritzel fliegt und klärt zur Ecke.
77.
18:06
Niederlechner bekommt den Ball halblinks am Strafraumrand und schließt sofort ab. Mit einem gefühlvollen Schlenzer will er Stritzel überlisten, aber sein Schuss geht knapp rechts vorbei. Das war die mit Abstand gefährlichste Aktion der Löwen in Hälfte zwei.
76.
18:04
Auch Alper Kayabunar nimmt die nächsten Wechsel vor und bringt Danhof und Lippmann für Rittmüller und Haugen.
76.
18:03
Einwechslung bei TSV 1860 München: Tim Danhof
76.
18:03
Auswechslung bei TSV 1860 München: Marvin Rittmüller
76.
18:03
Einwechslung bei TSV 1860 München: Clemens Lippmann
76.
18:03
Auswechslung bei TSV 1860 München: Sigurd Haugen
75.
18:02
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
75.
18:02
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
74.
18:02
Nils Döring wechselt doppelt und für Agrafiotis und Lewald kommen Gillekens und Flotho in die Partie.
75.
18:02
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jordy Gillekens
75.
18:02
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jakob Lewald
73.
18:01
Wohlers hat Platz auf der rechten Seite und kommt bis vor den Strafraum. Gleich vier Mitspieler warten im Zentrum auf eine Flanke, aber der Rechtsverteidiger sucht stattdessen den Abschluss selbst und jagt die Kugel auf die Tribüne.
70.
18:00
Es ist eine recht zähe Partie und der letzte Torschuss ist bereits eine Weile her. Der SVWW lässt den Ball gut zirkulieren und sucht den Weg nach vorne, kommt aber nicht mehr vor das gegnerische Tor. Die Löwen machen es defensiv gut, nach vorne geht bei den Gästen aber nichts.
67.
17:56
Wolfram wirft einen Ball von rechts ein und die Kugel fliegt vor den Fünfer. Dort kommt aber kein Mitspieler dran und Wiesbaden klärt das Leder aus der Gefahrenzone.
64.
17:54
Die Wiesbadener drücken die Löwen tief in die eigene Hälfte und starten einen Angriff nach dem anderen. Der letzte Pass ist aber noch zu unpräzise und die Münchner können es bisher immer verteidigen.
61.
17:50
Alper Kayabunar will die Offensive beleben und tauscht einen Mittfeldspieler gegen einen Stürmer aus. Für Philipp kommt Hobsch aufs Feld.
61.
17:48
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
61.
17:48
Auswechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
60.
17:47
Eine Stunde ist gespielt und der SVWW ist wie schon in der ersten Hälfte überlegen. Von München kommt derzeit zu wenig und eine Führung für die Gastgeber wäre nun verdient.
57.
17:46
Johansson überläuft Philipp auf der linken Außenbahn und passt zu Kaya links in den Sechzehner. Rittmüller ist zur Stelle und nimmt ihm den Ball wieder ab.
54.
17:42
Das muss das 1:0 sein! David Suárez erobert direkt vor dem Sechzehner den Ball und spielt ihn nach rechts zu Agrafiotis. Der steht frei und hat alle Zeit der Welt, haut die Kugel aber ins Außennetz.
52.
17:41
Wolfram bekommt den Ball auf dem linken Flügel, kommt aber nicht an Wohlers vorbei und passt das Leder wieder zurück in die eigenen Reihen.
49.
17:38
Der anschließende Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt zentral vor den Fünfer. Dort steht David Suárez komplett frei, erwischt die Kugel aber nicht und es gibt nur Abstoß.
48.
17:35
Gelbe Karte für David Philipp (TSV 1860 München)
Philipp zerrt Kaya am Trikot und verhindert so einen schnellen Angriff. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
46.
17:34
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem TSV 1860 München noch 0:0. In der Anfangsphase übernahmen die Münchner die Kontrolle und suchten zielstrebig den Weg nach vorne. Nach rund 15 Minuten zogen sich die Löwen aber zurück und Wiesbaden gab den Ton an. Das änderte sich bis zum Halbzeitpfiff auch nicht und der SVWW hatte die besseren Chancen, es fehlt aber noch an Durchschlagskraft und Präzision. Insgesamt ist das Unentschieden zur Pause leistungsgerecht.
45.
17:17
Schleimer sieht, dass Vollath weit vor dem eigenen Tor steht und hält aus über 40 Metern einfach mal drauf. Sein Schuss fliegt allerdings weit vorbei.
45.
17:16
Gözüsirin bekommt den Ball im Halbfeld und hat viel grün vor sich. Er zieht das Tempo an und schließt aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung halbhoch ab. Sein strammer Schuss landet aber genau in den Armen von Vollath.
45.
17:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
17:13
Niederlechner hat Platz im linken Halbraum und schickt Haugen in die Tiefe. Der kommt bis in den Strafraum, kann sich aber nicht gegen Lewald durchsetzen.
40.
17:11
Das Spiel ist nun deutlich abgeflacht und auch die Wiesbadener haben sich inzwischen wieder zurückgezogen. Aktuell neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld.
37.
17:08
Die Löwen können sich nicht richtig befreien und verlieren den Ball zu schnell im Aufbau. Der SVWW hat deutlich mehr vom Spiel und arbeitet am ersten Treffer. May hat Platz auf dem linken Flügel und flankt hoch in die Mitte. Dort klärt May frühzeitig per Kopf.
34.
17:03
Gelbe Karte für Marvin Rittmüller (TSV 1860 München)
Nach einer Ecke will Wiesbaden das Spiel schnell machen und Rittmüller unterbindet den Konter mit einem taktischen Foul. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels.
32.
17:01
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und die Löwen hatten in der Anfangsphase gute Ansätze, suchen seitdem aber nach Ideen. Bei den Hausherren ist in den letzten Minuten die Spielfreude merklich angestiegen und sie erarbeiten sich mehr Chancen.
29.
17:00
Schleimer erobert an der Mittellinie den Ball und schickt May in die Tiefe. Er läuft auf den Keeper zu und will das Leder dann über Vollath lupfen, doch der Münchner Schlussmann fängt den Ball.
26.
16:56
Wohlers und Schleimer kombinieren sich auf der rechten Seite nach vorne und Schleimer will die Kugel flach ins Zentrum bringen. Ein Verteidiger klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
23.
16:53
Die kurze Drangphase der Wiesbadener ist zum Erliegen gekommen und nun konzentrieren sie sich wieder aufs Verteidigen. Die Münchner schaffen es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, richtig gefährlich wird es aber nie.
20.
16:49
Christiansen probiert es mit einem Schuss aus der Distanz und hält aus halbrechter Position und rund 20 Metern Entfernung drauf. Sein Schuss wird zum Eckball abgefälscht, der keine Gefahr bringt.
17.
16:48
Der SVWW kommt nun besser ins Spiel und agiert deutlich offensiver als zu Beginn. Er presst nun höher und versucht die Löwen früh unter Druck zu setzen.
14.
16:45
Latte! Kaya setzt sich zentral vor dem Sechzehner durch und spielt den Ball nach links zu May. Er hat das Auge für Agrafiotis am Strafraumrand und der zieht sofort ab. Sein strammer Schuss knallt aber nur aufs Aluminium.
12.
16:42
Wiesbaden verliert den Ball im Aufbau auf der rechten Seite. Nach einem Doppelpass mit Philipp kommt Haugen aus rund 14 Metern zum Abschluss, aber Stritzel pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
9.
16:39
In den ersten Minuten kontrollieren die Münchner das Spiel und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Gastgeber waren bisher noch nicht in der gegnerischen Hälfte.
6.
16:37
Schleimer wird bei der Ecke unglücklich im Gesicht getroffen und blutet aus der Nase. Er wird an der Seitenlinie behandelt.
4.
16:35
Philipp kommt über die rechte Außenbahn und spielt den Ball flach rechts in den Strafraum zu Haugen. Der sucht den Abschluss, doch sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Die Ecke kommt von rechts und wird am ersten Pfosten verlängert. Am zweiten verpasst Niederlechner die Verlängerung nur knapp.
1.
16:30
Der Ball rollt! Wiesbaden hat Anstoß.
16:18
Alper Kayabunar nimmt im Vergleich zur Partie gegen Köln zwei Wechsel vor. Lippman nimmt zunächst auf der Bank Platz und Volland zog sich gegen Viktoria eine Fleischwunde am Knie zu, die noch während des Spiels genäht wurde. Solang diese Wunde nicht geschlossen ist, darf der Stürmer nicht spielen. Stattdessen stehen heute Philipp und Haugen in der Anfangsformation.
16:10
Nach dem Remis gegen Stuttgart verändert Nils Döring seine Startelf nur auf einer Position. In der Innenverteidigung startet Lewald anstelle von Gillekens. Verzichten muss der Coach weiterhin auf Kalem (Leistenprobleme), Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung) und Stehle (Fußverletzung). Becker (Mandelentzündung), Franjić und Nink (beide Muskelfaserriss) sind derweil wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt.
15:54
1860 München startete stark in die Saison und verlor keins der ersten fünf Spiele. Dann aber machte sich Ernüchterung breit und die Löwen verloren drei Partien am Stück. Am vergangenen Sonntag zogen die Verantwortlichen nach einem 0:2 gegen Aue dann die Reißleine und Chefcoach Patrick Glöckner und Geschäftsführer Christian Werner wurden mit sofortiger Wirkung verlassen. Interimscoach Alper Kayabunar, der normalerweise die zweite Mannschaft trainiert, debütierte am Mittwoch gegen Viktoria Köln an der Seitenlinie. Nach nur acht Minuten lagen die Münchner bereits mit 0:2 zurück, doch nach einer Gelb-Roten Karte für die Domstädter in der 36. Minute gelang dem TSV noch der Ausgleich. Mit zwölf Zählern auf dem Konto steht 1860 aktuell auf Tabellenplatz zwölf.
15:43
Wehen Wiesbaden ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, tritt aber ein wenig auf der Stelle. Nach einem 2:0-Erfolg über Jahn Regensburg folgten drei Unentschieden in Folge. Nach einem torlosen Remis gegen Ingolstadt holte die Mannschaft von Cheftrainer Nils Döring mit einem 1:1 einen Punkt gegen Saarbrücken und am vergangenen Dienstag gab es gegen Stuttgart die nächste Punkteteilung ohne Tore. Mit 13 Zählern rangieren die Hessen derzeit auf Rang neun im gesicherten Mittelfeld. Gegen die formschwachen Münchener soll nun aber wieder ein Sieg her. „Ich bin überzeugt von der Mannschaft und dem Weg, den wir gehen. Jetzt muss mit der richtigen Seriosität und dem letzten Pass offensiv einfach der Knoten platzen“, so Döring.
15:30
Herzlich willkommen zum zehnten Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr treffen der SV Wehen Wiesbaden und der TSV 1860 München aufeinander. Geleitet wird die Partie von Timon Schulz.