Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:34
Fazit:
Borussia Mönchengladbach unterliegt in einer spektakulären Samstagabend-Partie mit 4:6 gegen Eintracht Frankfurt! Nachdem die Adler dem Tabellenletzten in der ersten Halbzeit die Grenzen aufzeigte, meldete sich die Borussia in den zweiten 45 Minuten zurück und gewann den Abschnitt mit 4:1. Die Eintracht nahm in der letzten halben Stunde zu viele Gänge raus und brachte die Fohlen zurück ins Spiel. Trotzdem liegt das Team von Eugen Polański weiterhin sieglos am Tabellenende muss gegen Freiburg nächste Woche dringend punkten. Nach der Champions-League-Partie in Madrid, wartet mit dem FC Bayern der ungeschlagene Spitzenreiter auf die Eintracht.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:31
Spielende
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:29
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:6 durch Grant-Leon Ranos
Scally erläuft einen Steckpass auf dem rechten Flügel und chippt die Kugel in die Mitte. Kauã Santos sieht in der Szene nicht gut aus und springt unter dem Ball hindurch. Ranos vollendet aus kurzer Distanz mit dem Kopf.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:25
Gelbe Karte für Kevin Diks (Bor. Mönchengladbach)
Diks schubst Knauff daraufhin zu Boden.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:25
Gelbe Karte für Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt)
Der Frankfurter verzögert die Ausführung eines Gladbacher Freistoßes.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:23
Theate wird schmerzhaft von Engelhardt und Castrop in die Zange genommen. Einen Freistoß bekommt der Belgier aber nicht.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:22
Neun Minuten gibt es noch obendrauf. Kann Die Borussia nochmal nachlegen oder fährt Frankfurt wieder hoch?
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Gelbe Karte für Aurèle Amenda (Eintracht Frankfurt)
Der Joker lässt sich zu viel Zeit bei der Ausführung eines Freistoßes.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
87.
20:20
Das Ergebnis liest sich inzwischen deutlich besser aus Borussen-Sicht. Nun tobt Dino Toppmöller am Spielfeldrand, der probiert, seine Mannschaft wieder wachzurütteln.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
84.
20:16
VAR: Das Tor wird gegeben.
Nach längerer Überprüfung zählt der Treffer und es steht nur noch 3:6.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
84.
20:14
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Möglicherweise stand Neuhaus bei der Flanke im Abseits.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:13
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:6 durch Yannik Engelhardt
Was ist denn hier los? Nach einer Flanke legt Neuhaus die Kugel vom zweiten Pfosten in die Mitte. Engelhardt kommt im Getümmel an den Ball und stochert die Kugel über die Linie.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
82.
20:12
Der Borussia-Coach wechselt offensiv und bringt mit Ranos einen Stürmer für Außenverteidiger Ullrich.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
82.
20:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Grant-Leon Ranos
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
82.
20:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
78.
20:08
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:6 durch Haris Tabakovic
Jetzt können auch die Borussen Standards: Netz flankt eine Ecke auf den ersten Pfosten, wo wie schon am letzten Wochenende, Tabakovic am höchsten steigt und unhaltbar neben den Innenpfosten einnetzt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
78.
20:08
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
78.
20:08
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
75.
20:07
Die Eintracht hat inzwischen zwei Gänge herausgenommen, weshalb Gladbach jetzt besser aussieht. Insgesamt ist die Intensität aber ein bisschen verloren gegangen, was auch mit den vielen Wechseln zusammenhängt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
72.
20:02
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:6 durch Jens Castrop
Der Ehrentreffer für die Fohlen! Neuhaus findet Scally mit einem Diagonalball an der rechten Eckfahne. Der Schienenspieler flankt den Ball präzise auf den Neuzugang, der am Fünfmeterraum frei in die lange Ecke einköpft.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
71.
20:01
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
71.
20:01
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
71.
20:00
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
71.
20:00
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
69.
20:00
Chaïbi trifft nur den Pfosten! Die Fohlen kriegen die Gladbacher-Standards am heutigen Abend nicht verteidigt! Nächstes Beispiel: Wieder ein kurz ausgeführter Freistoß und die Borussen rücken nicht raus. Chaïbi zirkelt den Ball aus 25 Metern an den Außenpfosten. Den Abpraller kann Theate nicht im Tor unterbringen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
68.
20:00
Burkardt wird geblockt! Dōan dribbelt zur Grundlinie und legt von dort an den Fünfer zum Deutschen Nationalspieler, der aus kurzer Distanz jedoch einen Gladbacher Verteidiger anschießt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
66.
19:58
Knauff hat sich bei einem Zweikampf mit Scally wehgetan und liegt am Boden. Der Flügelspieler kann aber ohne medizinische Versorgung weitermachen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
63.
19:56
Neuhaus findet Tabakovic mit einem Chipball im Sechzehner. Theate blockt seinen Abschluss zur Ecke. Nach der Ecke wird Kauã Santos gleich doppelt geprüft: Zunächst pariert der Schlussmann einen Kopfball von Diks und anschließend rettet er gegen Tabakovics Versuch.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
61.
19:53
Polański nimmt einen weiteren Doppelwechsel vor: Reitz und Machino müssen runter. Für sie sind Sander und Netz neu in der Partie.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
61.
19:51
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
61.
19:51
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shūto Machino
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
61.
19:51
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
61.
19:51
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
60.
19:51
Theate hat einen Tritt auf die Hand bekommen und muss behandelt werden.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
57.
19:50
Collins war im Vorfeld leicht angeschlagen und wird nun geschont. Auch der überragende Uzun hat nach einer knappen Stunde Feierabend. Dafür dürfen Götze und Buta noch eine halbe Stunde ran.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
57.
19:47
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
57.
19:47
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
57.
19:47
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurélio Buta
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
57.
19:47
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
55.
19:46
Die Partie plätschert so vor sich hin. Von der Heimelf kommt auch in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs nicht viel.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
52.
19:44
Bei Frankfurt will jetzt jeder Mal: Linksverteidiger Brown bekommt am Sechzehner zu viel Platz, doch sein Linksschuss ist zur Abwechslung mal leichte Beute für Nicolas.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
49.
19:41
Ein Gladbacher Lebenszeichen: Reitz steckt in einem Konter zu Tabakovic durch, der alleine vor Kauã Santos aber am Außenpfosten scheitert. Der Joker wird ohnehin wegen einer leichten Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
47.
19:36
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:6 durch Robin Koch
Nach 60 Sekunden fällt der nächste Treffer für die Eintracht und wieder ist es ein Standard. Dōan spielt kurz auf Brown, der den Ball butterweich auf den zweiten Pfosten flankt. Dort trifft Koch aus kurzer Distanz mit der Innenseite.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
46.
19:36
Weiter geht's in Gladbach! Die Borussia stößt an.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Eintracht Frankfurt mit 5:0 in Mönchengladbach! Der Samstagabend ist bisher ein einziger Albtraum für die Fohlen, die vor heimischer Kulisse komplett auseinandergenommen werden. Die Polański-Elf ist defensiv komplett überfordert und in allen Belangen unterlegen. Die Adler präsentieren sich im ersten Durchgang wie gewohnt spielfreudig und sind gnadenlos vor dem Borussia-Tor. Dino Topmöller kann seine Elf nun schon ein wenig für die kommenende Champions-League-Partie schonen, während es für den Tabellenletzten darum geht Schadensbegrenzung zu betreiben.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:19
Ende 1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:15
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:5 durch Can Uzun
Gladbach geht im eigenen Stadion unter! Traumtor von Uzun, der zu Chaïbi in den Strafraum legt und die Kugel vom Algerier mit der Hacke zurückbekommt. Aus spitzem Winkel vollendet der Zehner wunderschön in den rechten Winkel.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
43.
19:15
Uzun findet Knauff mit einer präzisen Flanke in den Strafraum. Der Flügelspieler köpft Elvedi an, von dessen Schulter der Ball nur knapp neben dem langen Eck landet.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
42.
19:13
Die Borussia sehnt sich der Halbzeitpause entgegen, die noch drei Minuten entfernt ist. Was können die Fohlen hier noch retten?
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
39.
19:09
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:4 durch Farès Chaïbi
Und prompt gibt es den nächsten Gegentreffer für die Fohlen und das geht viel zu einfach: Knauff schickt Dōan in Richtung Grundlinie, der im Sechzehner perfekt zu Chaïbi querlegt. Der Algerier kommt am ersten Pfosten an den Ball und muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Stöger und Chiarodia haben nach 38 Minuten Feierabend. Neuhaus und Tabakovic sollen ein Gladbacher-Debakel verhindern. Damit stellt Polański jetzt auch auf Viererkette um.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Haris Tabakovic
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
37.
19:07
Der Borussen-Coach hat nach dem dritten Gegentreffer genug gesehen und bereitet jetzt schon einen Doppelwechsel vor.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
35.
19:05
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Jonathan Burkardt
Ist das schon die Vorentscheidung? Uzun verarbeitet einen langen Chipball an den Sechzehner perfekt und legt für Burkhardt auf, der sich Elvedi in seinem Rücken erwehrt und die Kugel an Nicolas vorbeistochert.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
34.
19:04
Nächster Distanzversuch von Uzun, der den Ball aber nicht richtig erwischt. Sein Rechtsschuss geht dieses Mal deutlicher am Kasten von Nicolas vorbei.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
32.
19:03
Uzun findet Knauff im Strafraum, dessen Flanke aber auf einem Gladbacher Kopf landet. Die Eintracht hat nach wie vor alles unter Kontrolle.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
29.
19:01
Uzun verpasst das Dritte! Der Zehner spielt einen schönen Doppelpass mit Chaïbi und probiert es anschließend aus der Distanz. Sein Flachschuss rauscht nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
28.
18:59
Uzun nimmt Knauff auf dem linken Flügel mit, der sich die Kugel auf den rechten Fuß legt und in die Mitte zieht. Sein Abschluss aus 15 Metern und auch der Nachschuss von Dōan werden von der Gladbacher Abwehr geblockt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
25.
18:56
Der Plan von Polański über defensive Kompaktheit solange wie möglich die Null zu halten, ist früh gescheitert. Nun müssen die Fohlen den Weg nach vorne suchen, was bisher diese Saison noch gar nicht funktioniert hat.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
22.
18:53
Teilerfolg für die Borussen, die eine Dōan-Ecke erfolgreich verteidigen können. Im Konter vertendelt dann aber Machino die Kugel.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
19.
18:50
Reitz steckt zu Castrop in den Sechzehner durch, der aus spitzem Winkel mit Links abzieht. Sein Versuch ist aber zu unplatziert, weshalb Kauã Santos die Kugel festhalten kann.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
15.
18:45
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Ansgar Knauff
Der nächste ruhende Ball führt zum nächsten Treffer: Dōan flankt die Kugel scharf in den Fünfer, wo der Ball aus dem Getümmel wieder beim Schützen landet. Seine flache Hereingabe wird von Knauff trocken in die untere linke Ecke verwandelt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
14.
18:43
Wieder eine gute Umschaltmöglichkeit für die Fohlen: Reitz dribbelt mit Tempo in die gegerische Hälfte und wird dort von Skhiri fair vom Ball getrennt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
11.
18:40
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Robin Koch
Die Eintracht geht nach einer Ecke in Führung: Chaïbi findet mit seiner Hereingabe die Schulter von Koch. Von dort prallt der Ball unhaltbar in die kurze Ecke ab.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
9.
18:39
Gladbach kontert im Vier-gegen-drei: Reitz treibt den Ball über den rechten Flügel, doch die Laufwege seiner Mitspieler und die Flanke des Kapitäns passen nicht.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
8.
18:39
Dōan klopft das erste Mal am Fohlen-Tor an! Chaïbi tippt einen Freistoß 23 Meter vor dem Tor für den Japaner an, der mit einem strammen Linksschuss den Kasten von Nicolas nur um einen knappen Meter verfehlt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
6.
18:37
Die Heimelf ist eng an den Gegenspielern und kommt besser in die Zweikämpfe. Das Polański-Team wird den Adlern heute sicherlich über 90 Minuten kämpferisch alles abverlangen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
3.
18:34
Uzun schickt Knauff auf dem linken Flügel, der nach innen zieht. Sein Querpass findet jedoch keinen seiner Mitspieler und Gladbach kommt wieder in Ballbesitz.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
1.
18:33
Die Borussia überspielt das Frankfurter Pressing und Ullrich hat Platz auf der linken Seite. Der Linksaußen löffelt den Ball in Richtung Machino, doch Kauã Santos ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
1.
18:31
Frankfurt stößt an im Borussia-Park!
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
1.
18:30
Spielbeginn
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
18:15
Dino Toppmöller muss nach wie vor auf Rasmus Kristensen verzichten, der mit einer Muskelverletzung ausfällt. Ansonsten kann der Eintracht-Coach aber aus dem Vollen schöpfen und gibt dem wieder genesenen Skhiri heute einen Platz in seiner Anfangself. Dafür bleibt Larsson zunächst draußen. Nachdem gegen Union noch Champions-League-Rotation angesagt war, kehren in der Offensive die Stammkräfte zurück auf den Rasen: Burkardt und Knauff erhalten den Vorzug vor Bahoya und Wahi zurück auf die Bank müssen. Im Fokus des Angriffsspiels steht aber auch heute wieder Can Uzun, der in den ersten Wochen der Saison stark aufspielte. Mit sechs Scorerpunkten war er an über der Hälfte der Eintracht-Tore beteiligt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
18:06
Polański sieht nach der guten Vorstellung seiner Elf in Leverkusen keinen Grund für Veränderungen und schickt die gleiche Anfangsformation auf's Feld. Schmerzlich vermisst werden bei den Fohlen aber weiterhin Tim Kleindienst und Robin Hack. Erstgenannter befindet sich aber wieder im Aufbautraining und wird wohl in den nächsten Wochen wieder spielen können. Bei Hack dauert, der sich erst kürzlich einer OP unterziehen musste, dauert es aber noch einige Monate bis zur Rückkehr. Deshalb müssen bei der bisher schwächsten Offensive der Liga (nur ein Treffer) andere die Tore machen. Da bietet sich vor allem Stürmer Machino an, der in der vergangenen Spielzeit elf Mal für Absteiger Kiel traf, im Gladbacher-Trikot aber noch nicht erfolgreich war. Platzt heute der Knoten bei der Gladbacher Offensive?
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:59
Mit Eintracht Frankfurt wartet jedoch eine extrem schwere Aufgabe und das Team von Dino Topmöller präsentierte sich in dieser Spielzeit vor allem stark in der Offensive. Mit elf Treffern stellen die Adler nach den Bayern den zweitbesten Angriff der Liga. Trotzdem ging es nach starkem Saisonstart in den letzten Wochen nicht nur bergauf und auf das furiose 5:1 in der Champions League gegen Galatasaray folgte am letzten Wochenende eine 4:3-Niederlage in Berlin. In drei Tagen wartet gegen Ahtletico Madrid der nächste Königsklassen-Hammer auf die Eintracht, doch nun gilt es sich erstmal auf die heutige Aufgabe im Borussia-Park zu fokussieren.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:54
Nachdem vielversprechenden Start unter dem neuen Coach in Leverkusen, stehen die Borussen heute unter Zugzwang. Das 1:1 beim Debüt von Polański an der Seitenlinie war erst der zweite Gladbacher Punkt in dieser Saison. Da Heidenheim eben gegen Augsburg gewonnen hat, stehen die Fohlen nun am Ende der Tabelle, falls sie heute nicht punkten sollten.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:38
Spiel zwei für Eugen Polański: Seine Gladbacher empfangen im Samstagabend-Topspiel der Bundesliga Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Los geht's um 18:30 Uhr.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:33
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt die Auswärtspartie beim FC St. Pauli mit 1:0 und bejubelt den ersten Bundesligasieg in der Fremde seit Anfang April. Nach dem auf Treffern Tapsobas (25.) und Wahls (32.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden erwischten die Kiezkicker den besseren Wiederbeginn und kamen durch Oppie (54.) und Saliakas (55.) zu zwei gefährlichen Direktabnahmen. Weiterhin in den meisten Situationen nur träge kombinierende Farbenstädter schlugen wie in Durchgang eins aus heiterem Himmel zu: Nach feiner Vorarbeit Schicks und Grimaldos vollstreckte der kurz zuvor eingewechselte Poku bei freier Bahn (58.). Die Blessin-Auswahl kämpfte leidenschaftlich um ein erneutes Comeback, kamen durch Pereira Lage (62.) und Fujita (70.) trotz einiger Druckphasen aber nur noch zweimal in die Nähe des Ausgleichs. Der FC St. Pauli tritt am Samstag beim SV Werder Bremen an. Für Bayer Leverkusen geht es in der Champions League am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen die PSV Eindhoven weiter. Einen schönen Abend noch!
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:32
Spielende
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:31
Fazit:
Heidenheim gewinnt mit 2:1 gegen Augsburg und holt damit die ersten drei Punkte der Saison! In einem hart umkämpften Kellerduell behält das Team von Frank Schmidt die Oberhand und setzt sich am Ende verdient gegen den FCA durch. Die Ostälbler zeigten trotz der kleinen Nachlässigkeit in der Nachspielzeit eine konzetrierte Vorstellung und waren vor allem offensiv die bessere Mannschaft. Die Fuggerstädter müssen weiter an der defensiven Grundordnung arbeiten, die heute erneut zu durchlässig war. Das Team von Frank Schmidt reist nächste Woche nach Stuttgart. Parallel empfängt Augsburg die Wölfe.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:31
Fazit:
RB Leipzig gewinnt das Spiel mit 1:0 beim VfL Wolfsburg und bringt den Sieg glücklich über die Zeit. Nachdem die Gäste schon zur Pause mit 1:0 führten, kam Wolfsburg mit viel Schwung aus der Kabine und Wind, Daghim, Eriksen, Koulierakis und Mæhle hatten mehrfach die Chance zum Ausgleich. Doch entweder scheiterten sie am Aluminium oder am stark agierenden Gulácsi im Tor. Aber auch die Sachsen hatten immer wieder Möglichkeiten frühzeitig das Spiel auf seine Seite zu drehen. So touchierte Bakayoko das Außennetz und Baumgartner vergab in der 90. Minute einen Foulelfmeter. So warfen die Niedersachsen in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne, doch die Roten Bullen brachten den Sieg über die Zeit. Durch den Sieg bleibt Leipzig mit zwölf Punkten auf Rang drei und Wolfsburg baut seinen Negativrekord mit elf sieglosen Spielen aus und bleibt mit fünf Punkten auf dem zwölften Platz der Bundesliga.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:31
Gelbe Karte für Christian Kofane (Bayer Leverkusen)
Kofane hat Sinani unweit der Mittellinie seitlich umgegrätscht.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:30
Gelbe Karte für Abdoulie Ceesay (FC St. Pauli)
Für einen übertriebenen Schubser gegen Hofmann sieht auch der Hambier Gelb.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:29
Hofmann hat auf der rechten Strafraumseite die Entscheidung auf die Fuß, bleibt mit seinem Schuss aber am grätschenden Afolayan hängen.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:29
Wegen der Untebrechungen in der Nachspielzeit bekommt diese auch noch einen Nachschlag. St. Pauli operiert fast nur noch mit langen Schlägen in die Spitze.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:29
Vasilj bewegt sich für einen Eckstoß mit nach vorne. Den bekommen die Farbenstädter im ersten Anlauf geklärt. Es geht mit Abstoß für Bayer weiter.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:29
Spielende
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:28
Die letzten 60 Sekunden laufen und der FCA wirft jetzt alles nach vorne. Nach einem langen Ball von Dahmen wird aber ein Stürmerfoul an Gimber gepfiffen und das sollte es dann gewesen sein.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:28
Der Ball rollt wieder, wobei Leverkusen noch ohne Grimaldo auskommen muss, der glücklicherweise wieder auf den Beinen ist.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:27
Das sah überhaupt nicht gut aus! Grimaldo ist mit dem rechten Fuß im Rasen hängen geblieben und hat sich wohl am Knie verletzt. Er bleibt liegen und schreit vor Schmerzen.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:26
Tooor für FC Augsburg, 2:1 durch Phillip Tietz
Rieder legt sich den Ball auf den linken Fuß und findet mit seiner präzisen Flanke Tietz, der am zweiten Pfosten zu viel Platz hat und nur noch den Fuß reinhalten muss. Wird es doch nochmal spannend?
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:25
Der FCA-Keeper hält einen Distanzschuss von Beck im Nachfassen. Die Ostälbler sind gerade näher am 3:0 als Augsburg am Anschlusstreffer.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:25
Fazit:
Dortmund gewinnt mit 2:0 in Mainz, festigt Platz zwei und verkürzt den Rückstand auf die Bayern wieder auf zwei Zähler. In einer umkämpften ersten Hälfte gelang den Schwarzgelben dabei 48 Sekunden nach einem Pfostentreffer der Rheinhessen das Führungstor durch Svensson (27.), ehe Adeyemi im Zuge eines Konters noch vor der Pause auf 2:0 stellte (40.). Der FSV kam daraufhin wuchtig aus der Kabine und gab sich auch dann nicht auf, als Zentner nach einer Notbremse vom Platz flog (67.). Wirklich nahe kamen die Nullfünfer, die viel Moral bewiesen, dem Anschlusstreffer aber nicht mehr. Die Westfalen brachten das Ergebnis sehr seriös über die Zeit und starten somit mit einem Erfolgserlebnis in die kommende Woche, in der die Heimspiele gegen Bilbao und Leipzig anstehen. Mainz tritt dann in der Conference League in Nikosia an und muss anschließend in der Bundesliga zum HSV.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:25
Spielende
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:24
Gelbe Karte für Loïc Badé (Bayer Leverkusen)
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:24
Gelbe Karte für Ezequiel Fernández (Bayer Leverkusen)
Fernández kassiert wegen Zeitspiels eine Gelbe Karte.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:24
Leipzig versucht in den letzten Minuten nicht mehr den Ball in den Sechzehner zu bringen, sondern den Ball mehr im Mittelfeld zu halten. Stürmer Werner flankt den Ball von rechts noch einmal auf Banzuzi, doch der verschleppt ein wenig das Tempo und kommt nicht mehr aufs Tor.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:23
St. Paulis Kapitän Smith will einen Freistoß aus zentralen 22 Metern direkt im Leverkusener Gehäuse unterbringen. Er zirkelt den Ball rechts an der hellblauen Mauer vorbei, fordert Flekken aber nicht ernsthaft heraus. Der faustet mit beiden Händen zur Seite.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:23
Spielende
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:23
Dahmen verhindert das Dritte! Siersleben prüft den Augsburger-Schlussmann nochmal, der sein Team noch am Leben hält.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:22
Da sich ein Fan im Heidenheimer Block wohl schwerer verletzt hat, herrscht aktuell Stille in der Voith-Arena.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:22
Auch Leipzig nimmt noch einmal Zeit von der Uhr. Für den Unglücksraben Baumgartner kommt Timo Werner neu ins Spiel. Außerdem ersetzt Kampl, Bakayoko.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
89.
17:22
Schick muss gestützt von zwei Betreuern den Rasen verlassen, ist damit für das Königsklassenspiel unter der Woche fraglich.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:21
Drei der sechs minütigen Nachspielzeit ist schon um. Kommt Wolfsburg noch einmal zu einem Abschluss und bestraft damit die Gäste für den verschossenen Elfmeter von Baumgartner.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
89.
17:21
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
89.
17:21
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:21
Nach einem Einwurf von rechts bedient Fábio Silva erneut Julian Brandt, der aus 16 Metern nun einen satten Rechtsschuss aufs linke Eck vom Stapel lässt. Lasse Rieß kann sich hierbei auszeichnen und den grundsätzlich dankbaren Ball um den Pfosten lenken. Die Westfalen führen daraufhin wieder kurz aus und schirmen das Leder nahe der Eckfahne ab, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Timo Werner
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:20
Die neue Nachspielzeit-Regelung sieht vor, alle Unterbrechungen konsequent draufzulegen, weshalb es in Heidenheim noch zehn Minuten weitergeht.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:20
Wolfsburg tauscht zweimal. Für Vinicius Souza und Fischer sind Majer und Zehnter neu dabei.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
88.
17:20
Aktivposten Saliakas wird in den Schlussminuten durch Ceesay ersetzt, der im Winter aus Estland geholt wurde.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:20
Anderthalb von fünf Minuten Nachspielzeit sind bereits abgelaufen und der BVB beißt sich jetzt an der gegnerischen Eckfahne fest.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
87.
17:19
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
87.
17:19
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
89.
17:18
Frank Schmidt macht für die letzten Minuten den Abwehrriegel zu und bringt mit Kerber und Gimber zwei weitere Defensivspieler.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Aaron Zehnter
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vinicius Souza
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
86.
17:18
Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
FCSP-Kapitän Hofmann hat Hofmann während eines Gästekonters mit dem Ellenbogen am Hals erwischt. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:18
Elfmeter verschossen von Christoph Baumgartner, RB Leipzig
Baumgartner legt sich die Kugel zurecht. Er läuft an und schießt die Kugel mit rechts knapp rechts am Tor vorbei. Grabara hatte die Ecke geahnt.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
90.
17:17
Gelbe Karte für Paul Nebel (1. FSV Mainz 05)
Schlotterbeck erobert im eigenen Drittel den Ball und will einen Konter einleiten, was Nebel mit dem taktischen Foul unterbindet. Das gibt Gelb.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
85.
17:17
Gelbe Karte für Kasper Hjulmand (Bayer Leverkusen)
Leverkusens Coach Kasper Hjulmand wird verwarnt, da er eine Wasserflasche wutentbrannt auf den Boden geworfen hat.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
90.
17:17
Gelbe Karte für Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)
Koulierakis sieht noch einmal die Gelbe Karte wegen Spielverzögerung.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
84.
17:17
Saliakas sorgt mit einer scharfen Flanke vom rechten Flügel für ein Missverständnis zwischen Gästekeeper Flekken und dessen Vordermann Quansah. Der produziert an der Fünferkante per Kopf eine Bogenlampe. Oppie kann aus dieser aber kein Kapital schlagen, verstolpert den Ball auf der tiefen linken Strafraumseite ins Toraus.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
89.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Benedikt Gimber
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
89.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
89.
17:16
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
89.
17:16
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
VfL Wolfsburg RB Leipzig
87.
17:16
VAR: Es gibt Elfmeter.
Die Situation an Bakayoko wird noch einmal überprüft. Mæhle stößt dabei den Belgier und der VAR gibt Elfmeter für Leipzig.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
88.
17:16
Fábio Silva setzt sich auf dem rechten Flügel auch direkt sehenswert durch und hat dann das Auge für den völlig freien Julian Brandt, der aus 16 Metern Zeit für eine ruhige Ballannahme und einen überlegten Abschluss hätte, stattdessen aber überhastet direkt abzieht. Der Rechtsschuss aus der Drehung ist jedoch ein Fall für die Tribüne.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
87.
17:15
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
87.
17:15
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
86.
17:15
Nach einem langen und weiten Ball von Orbán erläuft Harder auf links die Kugel und zieht ab. Sein Schuss geht aber klar am Kasten vorbei, jedoch stand der Angreifer beim Zuspiel auf knapp im Abseits.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
87.
17:14
Heidenheim jubelt, aber nur kurz! Nach einer Freistoß-Flanke köpft Mainka die Kugel scharf auf's Tor und zwingt Dahmen zu einer Parade. Der Abpraller wird von Schöppner wieder scharf gemacht, der zu Kölle querlegt. Der Joker muss aus drei Metern auf's leere Tor nur noch einschieben, doch der Treffer zählt nicht, weil Schöppner zuvor im Abseits stand.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
87.
17:14
Fábio Silva kommt nun zu seinem Debüt im schwarzgelben Dress. Beier macht Platz.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
87.
17:14
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
87.
17:14
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
VfL Wolfsburg RB Leipzig
86.
17:14
Wolfsburg setzt sich noch einmal fest und sucht mit einem tiefen Pass Eriksen. Er passt die Kugel auf Daghim und der flankt das Leder von rechts an die zentrale Strafraumgrenze. Jenz legt für Mæhle ab. Sein Rechtsschuss sorgt aber für keine Gefahr und Leipzigs Keeper ist da.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
82.
17:14
Fujita und Pereira Lage verlassen nach ansprechenden Leistungen vorzeitig den Rasen. Ihre Aufgaben übernehmen Metcalfe und Afolayan.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
85.
17:14
Wagner zieht seine letzte Wechsel-Option und bringt Rexhbeçaj, der Massengo positionsgetreu im Mittelfeld ersetzt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
81.
17:13
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
81.
17:13
Auswechslung bei FC St. Pauli: Mathias Pereira Lage
VfL Wolfsburg RB Leipzig
84.
17:12
Und wieder Daghim! Die Wölfe kommen über die linke Seite durch und Mæhle flankt die Kugel lang und hoch an den zweiten Pfosten. Daghim läuft ein, köpft das Leder aber links am Tor vorbei.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
84.
17:12
Jetzt tut sich die Lücke für die Nullfünfer auf, weil Brandt und Svensson beide nicht richtig gegen Nordin hingehen, der kurzerhand das Tempo anzieht, nach innen vorstößt und aus 14 Metern wuchtig mit links abschließt. Der stramme Schuss rauscht denkbar knapp über die Querlatte hinweg. Abstoß BVB.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
85.
17:12
Einwechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
85.
17:12
Auswechslung bei FC Augsburg: Han-Noah Massengo
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
83.
17:12
Schöppner chippt den Ball über die Abwehr in den Lauf von Beck. Banks wirft sich gerade noch dazwischen und grätscht die Kugel aus der Gefahrenzone.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
80.
17:12
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
80.
17:12
Auswechslung bei FC St. Pauli: Joel Chima Fujita
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
79.
17:12
Die Werkself spielt in Ballbesitz nicht konsequent auf den dritten Treffer, tritt eher auf die Kugel, um Ruhe in das Spiel zu bringen. In der Live-Tabelle belegt sie dank der Führung den vierten Tabellenplatz.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
83.
17:11
Den Rheinhessen läuft in Unterzahl die Zeit davon. Dortmund macht zwar nicht mehr viel fürs Spiel und kommt kaum zu Umschaltsituationen, hält den FSV aber weiterhin sehr effektiv vom Tor weg.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
83.
17:11
Die Schlussphase läuft. Kommen die Wolfsburger noch zum verdienten Ausgleich oder bringen die Leipziger den Sieg über die Zeit?
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
81.
17:10
Was geht noch für die Gäste? Aktuell hat der FCH die Partie gut unter Kontrolle und es wirkt nicht so als könnten die Augsburger den ersten Saisonsieg noch gefährden.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
80.
17:10
Mal wieder sorgen die Gäste für Entlastung. Baku sieht auf rechts Bakayoko und der flankt die Kugel von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Fischer das Leder weg köpft. Der Ball springt aber genau dem Eingewechselten Nusa vor die Füße. Sein Schuss wird aber geblockt und hoppelt auf Gulácsi zu, der das Spielgerät unter sich begräbt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
76.
17:08
Der bemühte, aber glücklose Tillman sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Er macht Platz für Hofmann, dessen Rolle unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand wieder etwas größer zu werden scheint.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
78.
17:08
Das Spiel fordert das nächste Heidenheimer-Opfer: Nun hat es Schöppner erwischt, der mit einer Kopf-Verletzung behandelt werden muss.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
80.
17:07
Leipzig tauscht noch zweimal. Für Rômulo und Diomande ist Schluss. Neu dabei sind Harder und Nusa.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
80.
17:07
Bo Henriksen zieht seine letzten beiden Pfeile aus dem Köcher und entsendet noch Lennard Maloney und Nelson Weiper auf den Rasen.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
75.
17:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
75.
17:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
80.
17:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
80.
17:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
80.
17:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
80.
17:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
74.
17:06
Sinani marschiert gegen aufgerückte Farbenstädter durch den halblinken Korridor und visiert aus 22 Metern mit dem linken Innenrist die lange Ecke an. Der halbhohe Versuch ist eine Pflichtaufgabe für Torhüter Flekken.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
79.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
VfL Wolfsburg RB Leipzig
79.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande
VfL Wolfsburg RB Leipzig
79.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
VfL Wolfsburg RB Leipzig
79.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
73.
17:05
Die um Dźwigała und Kaars aufgefrischten Braun-Weißen bringen vor Anbruch der Schlussviertelstunde ein Powerplay auf den Rasen, drücken die Werkself tief in deren Hälfte. Nach den bisherigen Eindruck wäre ein einfacher Punktgewinn für St. Pauli sicherlich nicht unverdient.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
77.
17:05
Was für eine Chance! Die Hausherren mit der nächsten Großchance! Amoura setzt sich mit Tempo auf links durch und passt die Kugel flach genau in den Lauf von Eriksen. Der Däne läuft ein und will die Kugel mit der Hacke aufs Tor bringen. Sein Schuss verfehlt um Zentimeter den rechten Pfosten.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
77.
17:05
Gelbe Karte für Chrislain Matsima (FC Augsburg)
Matsima kommt gegen den gerade eingewechselten Kölle viel zu spät und springt mit beiden Beinen voran in seinen Gegenspieler. Glück für den Innenverteidiger, dass er den Joker kaum trifft.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
77.
17:05
Niko Kovač wechselt erneut und bringt Jobe Bellingham und Pascal Groß in die Partie.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
77.
17:04
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
77.
17:04
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
75.
17:04
Mit Kölle ist nun auch der Torschütze von letztem Wochenende auf dem Platz. Auch bei Niehues geht es nicht weiter. Die Partie hat die Heimelf extrem viel Kraft gekostet.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
74.
17:04
Doch die Niedersachsen setzen nach und Arnold flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld lang und hoch an den Fünfer. Dort steigt Pejčinović und nickt die Kugel über die Latte. Der Ball touchiert noch das Aluminium, Pech für die Gastgeber!
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
77.
17:04
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
77.
17:04
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
VfL Wolfsburg RB Leipzig
73.
17:04
Vinicius Souza überwindet das Mittelfeld mit einem flachen Pass auf Eriksen. Der Däne zieht nach innen und probiert es einfach mal aus rund 28 Metern. Sein Rechtsschuss bleibt aber hängen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
76.
17:03
Wieder erarbeiten sich die Rot-Weißen einen Eckstoß, aber Ramy Bensebaïni behält im Zentrum die Lufthoheit und klärt resolut per Kopf.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adam Kölle
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Julian Niehues
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
70.
17:03
Fujita hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach einer hohen Eroberung Oppies im Zentrum gelangt der Ball zum Japaner, der aus mittigen 17 Metern bei verdeckter Schussbahn mit dem rechten Spann Maß nimmt. Der wuchtige Schuss raucht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
73.
17:02
Wieder kontern die Gäste mit Tempo über Diamonde. Er legt die Kugel zu Baumgartner und der sieht den eingewechselten Banzuzi auf rechts. Sein Schuss wird im letzten Moment noch vom einem Wolfsburger zu Ecke geblockt. Die anschließende Ecke bleibt dann ungefährlich.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
74.
17:02
Die Rheinhessen stecken auch in Unterzahl die Köpfe aber nicht in den Sand, sondern probieren es weiter. Nach Sano-Vorstoß über rechts holt Amiri immerhin noch einen Eckstoß raus. Letztlich ist es dann aber Bell, der eine Amiri-Flanke etwas zu fahrig per Kopf aus elf Metern in Richtung zweiter Pfosten weiterleitet, wo Widmer deutlich verpasst.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
73.
17:01
Gelbe Karte für Samuel Essende (FC Augsburg)
Der Fuggerstädter sieht zurecht die Gelbe Karte aufgrund des gefährlichen Spiels.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
73.
17:01
Ein Abschluss von Schlotterbeck wird in den Strafraum geblockt und landet bei Essende der die Kugel mit der Brust annimmt und anschließend mit einer Flugeinlage in Richtung von Ramaj kickt. Bei seinem Abschluss trifft der Stürmer jedoch Siersleben mit dem Fuß am Kopf.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
72.
17:01
Wieder zieht Bakayoko von rechts nach innen und probiert es mit links aus rund 23 Metern. Arnold fälscht den Ball noch links neben das Tor ab. Raum führt die Ecke kurz auf Diamonde aus und der setzt sich mit einem Wackler gegen zwei Spieler durch und schießt flach aufs kurze Eck. Grabara passt auf, reißt die Arme nach oben und pariert den Schuss stark.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
71.
17:00
Der FCH spielt nach wie vor den besseren Fußball und schaft es durch längere Ballbesitzphasen für Entlastung zu sorgen. Dem Team von Sadro Wagner fehlt die Genauigkeit im Passspiel und die Offensivbemühungen werden zu hektisch ausgespielt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
68.
17:00
Einwechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
68.
17:00
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
68.
17:00
Einwechslung bei FC St. Pauli: Martijn Kaars
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
68.
17:00
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
67.
16:59
Für den aus Alkmaar verpflichteten Poku war es übrigens der erste Treffer in der deutschen Eliteklasse. In der Eredivisie hat er in 49 Matches dreimal genetzt.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
71.
16:58
Jetzt kann auch der fällige Freistoß nach der Zentner-Notbremse ausgeführt werden. 21 Meter vor dem FSV-Tor tritt Julian Brandt an, der den Ball jedoch volles Rohr in die Mauer jagt. Silvan Widmer blockt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
71.
16:58
Die Wölfe bringen noch einmal frische Kräfte. Für die letzten 20 Minuten kommen Eriksen und Pejčinović für Svanberg und Wind neu aufs Spiel. Können sie noch einmal neue Akzente setzen?
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:58
Nun kann Frank Schmidt wechseln und stellt seine Mannschaft defensiver ein. Auf der anderen Seite kommt mit Tietz ein weiterer Mittelstürmer.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
70.
16:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
VfL Wolfsburg RB Leipzig
70.
16:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
65.
16:57
Können die Kiezkicker wie in der ersten Halbzeit auf den Rückstand antworten oder kassieren sie an diesem 5. Bundesligaspieltag ihre zweite Saisonniederlage? Zweifellos kostet ihre Vorgehensweise viel Kraft, wird doch fast pausenlos hoch angelaufen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
70.
16:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
VfL Wolfsburg RB Leipzig
70.
16:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
69.
16:57
Niko Kovač nutzt die Chance für einen Doppelwechsel und auch Bo Henriksen muss nun einen Spieler opfern, um seinen Ersatzkeeper Lasse Rieß bringen zu können. Es erwischt Andreas Hanche-Olsen, der vor wenigen Minuten bereits kurz mit Krämpfen behandelt werden musste.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
69.
16:57
Die letzten rund 20 Minuten brechen. Weiter geht das Spiel hin und her und vor allem die Wölfe sind zu ineffizient vor dem Kasten.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
69.
16:56
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lasse Rieß
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
69.
16:56
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
69.
16:56
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
69.
16:56
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
68.
16:56
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
VfL Wolfsburg RB Leipzig
67.
16:55
Die Wölfe setzen nach. Wieder bekommt Daghim auf rechts an den Ball und der Wolfsburger zieht aus rund 13 Metern ab. Sein Schuss wird aber geblockt. Sekunden später hält Wölfe-Keeper Grabara einen Distanzschuss von Banzuzi.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
68.
16:55
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
68.
16:55
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
67.
16:55
Gelbe Karte für Arijon Ibrahimović (1. FC Heidenheim 1846)
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
67.
16:55
Nach der Rudelbildung werden Mainka, Schlotterbeck und Giannoulis verwarnt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
67.
16:55
Gelbe Karte für Patrick Mainka (1. FC Heidenheim 1846)
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
67.
16:54
Gelbe Karte für Keven Schlotterbeck (FC Augsburg)
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
67.
16:54
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
VfL Wolfsburg RB Leipzig
64.
16:54
Auch die Sachsen tauschen erstmals. Gür Ouédraogo ist Banzuzi neu dabei.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
65.
16:54
Es wird hektisch in Heidenheim! Nachdem Traoré an der Seitenlinie von Giannoulis hart gefoult wird, gibt es eine Rudelbildung. Die Emotionen kochen jetzt hoch und der FCA probiert sich mit allen Mitteln, zurück in die Partie zu kämpfen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
67.
16:54
Rote Karte für Robin Zentner (1. FSV Mainz 05)
Das riecht jetzt schwer nach Vorentscheidung, denn Zentner verschätzt sich bei einem hohen Dortmunder Ball in die Tiefe einmal komplett. Adeyemi drückt nach Kobel-Abschlag das Gaspedal durch, ist schneller und legt sich den Ball links am Mainzer Keeper vorbei, der die Grätsche fünf Meter vor seinem Strafraum trotzdem voll durchzieht und den flinken Adeyemi damit rasiert. Der Unparteiische zückt sofort die Rote Karte wegen dieser Notbremse.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
66.
16:54
Den Nullfünfern fehlen in dieser etwas statischen Phase der Partie die zündenden Ideen. Dortmund verwaltet und hat aktuell wenig Mühe, den FSV vom eigenen Tor fernzuhalten.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
64.
16:54
Verletzungssorgen bei Heidenheim: Nachdem Kaufmann eben bereits angezeigt hat, dass es eventuell nicht weitergeht, setzt sich Conteh nun hin und muss ausgewechselt werden.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
62.
16:54
Da fehlte nicht viel! Pereira Lages mit dem rechten Innenrist produzierte Freistoßflanke von der linken Außenbahn ist zu hoch geraten für die Kollegen in die Mitte und wird von Gästekeeper Flekken als harmlos eingestuft. Der Ball hat aber so viel Effet, dass er noch ganz leicht die Außenseite des rechten Pfostens berührt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
60.
16:52
Gelbe Karte für Lucas Vázquez (Bayer Leverkusen)
Für eine Ringereinlage gegen Hountondji auf der rechten Abwehrseite handelt sich der ehemalige Madrilene eine Gelbe Karte ein.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
64.
16:51
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
VfL Wolfsburg RB Leipzig
64.
16:51
Auswechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
63.
16:51
Bo Henriksen justiert nun erstmals nach und vollzieht einen Doppelwechsel. Stefan Bell und Arnaud Nordin sollen frischen Wind in die Partie bringen.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
61.
16:51
Ramaj hält überragend! Der FCA drückt auf das erste Tor: Nach einer starken Kopfballablage von Wolf ist es wieder Rieder, der die Ablage Volley nimmt und den FCH-Keeper mit seinem Aufsetzer zu einer starken Parade zwingt. Ramaj fliegt und fischt die Kugel aus dem rechten Winkel.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
63.
16:50
Wieder die Wölfe. Die Gastgeber kombinieren sich über die rechte Seite in den Sechzehner, doch Amoura verspringt dann bei der Ballannahme die Kugel, doch die Niedersachsen setzen nach. Nach einem langen und hohen Ball auf die linke Seite nimmt Wind die Kugel mit links aus rund vier Metern direkt. Gulácsi reagiert gläzend und lenkt den Ball mit dem rechten Arm an das Aluminium.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
58.
16:50
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:2 durch Ernest Poku
Joker Poku sticht nach wenigen Momenten auf dem Rasen! Nach zwei direkten Pässen im offensiven Zentrum steckt Grimaldo steil auf die linke Sechzehnerseite zum durchstartenden gebürtigen Hamburger durch. Der vollendet bei freier Bahn und gut sieben Metern per rechtem Fuß flach in die kurze Ecke.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
57.
16:50
Kasper Hjulmand nimmt nach einer knappen Stunde seine ersten beiden freiwilligen personellen Anpassungen vor. Poku und Vázquez kommen für Ben Seghir und Tape auf das Feld.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
63.
16:50
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
63.
16:50
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
63.
16:50
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
63.
16:50
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
VfL Wolfsburg RB Leipzig
60.
16:49
Den anschließenden Freistoß tritt Raum, rund 17 Meter zentral vor dem Tor, direkt aufs Tor. Er visiert das obere rechte Eck an, doch sein Linksschuss rauscht rund einen halben Meter über die Latte hinweg.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:49
Wagner rotiert jetzt ordentlich durch und hofft darauf, dass seine Joker das Comeback einleiten.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
60.
16:49
Nebel steckt für Sieb durch, der im Dribbling gegen zwei Gegenspieler auf den Beinen bleibt und dann den Chip in Richtung zweiter Pfosten anbringt. Mwene hat dort allerdings nur Augen für den Ball und rennt in Couto hinein, woraufhin das Leder im Toraus strandet.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
56.
16:48
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Lucas Vázquez
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
56.
16:48
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Axel Tape
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
56.
16:48
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
56.
16:48
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
55.
16:47
Saliakas gegen Flekken! Diesmal wird der Grieche durch eine Eckballhereingabe Pereira Lages in Szene gesetzt. Er donnert den Ball aus halbrechten 14 Metern per rechtem Spann direkt auf die flache rechte Ecke. Flekken ist schnell unten und pariert zur Seite.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:47
Einwechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:47
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
54.
16:47
Oppie ist auf der linken Strafraumseite Adressat einer Eckstoßflanke Pereira Lages von der rechten Fahne. Er probiert sich aus 13 Metern mit einer Volleyabnahme per linkem Spann, mit der er im Getümmel am Elfmeterpunkt hängen bleibt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:46
Einwechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:46
Auswechslung bei FC Augsburg: Robin Fellhauer
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:46
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
59.
16:46
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
VfL Wolfsburg RB Leipzig
58.
16:46
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Arnold holt Seiwald, knapp vor dem Sechzehner von den Beinen und stempelt ihn. So sieht der Wolfsburger den gelben Karton von Braun.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
58.
16:46
Und wieder die Gäste! Nach einem Pass von Raum ins Zentrum schießt Baku aus rund 20 Metern aufs Tor. Sein Rechtsschuss fliegt knapp über die Latte hinweg.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
58.
16:46
In der zweiten Halbzeit stehen die Wölfe nun höher und gehen früher auf das Aufbauspiel der Roten Bullen. So erzwingen die Hausherren immer wieder den Ball und drängen Leipzig in die eigene Hälfte. Bakayoko sorgt jetzt aber mal für Entlastung, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
59.
16:46
Gelbe Karte für Stephan Kuhnert (1. FSV Mainz 05)
Der Torwarttrainer der Rot-Weißen will eine Situation anders als der Unparteiische gesehen haben und mischt sich lauthals ins Geschehen ein. Schiri Reichel, der heute sein 50. Bundesliga-Spiel leitet, zeigt ihm die Gelbe Karte.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
58.
16:46
Rieder hat die Chance zum Anschlusstreffer! Wolf legt die Kugel aus dem Getümmel im gegnerischen Sechzehner zum Linksfuß ab, der aus zehn Metern mit seinem schwächeren Rechten zwei Meter über den Kasten donnert.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
52.
16:45
Die Braun-Weißen kommen auch nach dem Seitenwechsel zielstrebig daher, nehmen das Heft des Handelns gleich wieder in die Hand. Mit einem ausgeglichenen Spielstand gegen den Champions-League-Vertreter wollen sie sich nicht zufrieden geben.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
56.
16:45
Nach der Auswechslung von Wimmer flankt Arnold den Ball von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe fliegt über Baku hinweg und Amoura läuft ein, köpft die Kugel aber rund einen halben Meter links neben das Tor.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
56.
16:45
Wie reagiert das Team von Sandro Wagner auf den Doppelschlag? Es droht die vierte Niederlage in Folge für den FCA.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
55.
16:44
Die Wölfe lassen zu viele Chancen liegen. Erneut geht es über Daghim. Er passt die Kugel flach an den zentralen Sechzehner, wo Wind komplett frei steht. Er nimmt das Leder mit rechts direkt, trifft die Kugel aber nicht voll und so hat Gulácsi mit dem Abschluss.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
56.
16:44
Gute Chance für Mainz! Bensebaïni klärt eine Nebel-Flanke zur Ecke, die Nebel selbst ausführt. Am zweiten Pfosten findet er dabei den völlig freien Hanche-Olsen, der aus zehn Metern wuchtig per Kopf abdrückt. Jedoch zu zentral. Kobel steht gut und wehrt den Ball frontal ab, woraufhin Brandt klärt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
54.
16:43
Freistoß für die Wölfe. Nach einem Foulspiel an Lukeba an Svanberg stehen Mæhle und Arnold für die Hereingabe bereit. Der Kapitän flankt den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Koulierakis steigt hoch und nickt das Leder zu zentral auf Gulácsi, der den Ball im Nachfassen parieren kann.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
53.
16:42
Die Nullfünfer riskieren deutlich mehr als im ersten Durchgang, spielen sehr zielstrebig nach vorne, prallen dabei aber immer wieder an der Defensive der Gäste ab. Die Schwarzgelben lauern ihrerseits auf Umschaltsituationen, um dem FSV den Stecker zu ziehen. Im Blick auf diese hohe Intensität liegt ein Treffer durchaus in der Luft.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
50.
16:42
Gelbe Karte für Joel Chima Fujita (FC St. Pauli)
Nach einem Foul des verwarnten Quansah fordert Fujita gestenreich den Platzverweis. Diese Unsportlichkeit ahndet Schiedsrichter Martin Petersen mit einer Gelben Karte.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
54.
16:42
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Sirlord Conteh
Doppelschlag der Heimelf! Das Team von Frank Schmidt kontert über Mikkel Kaufmann, der Zesiger auf dem rechten Flügel abschüttelt und Schlotterbeck auf sich zieht. Der Torschütze zum 1:0 legt dann perfekt zu Conteh zurück, der dieses Mal cool bleibt und trocken in die linke obere Ecke einnetzt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
49.
16:41
Während Alexander Blessin in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Kasper Hjulmand mit Fernández eine frische Kraft ins Rennen. Der angeschlagene Kapitän Andrich ist in der Kabine geblieben.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
52.
16:40
Der eben erst Eingewechselte bekommt auf rechts an die Kugel und zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab. Sein Rechtsschuss geht aber klar mehrere Meter links am Kasten vorbei.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
51.
16:40
Und erneut die Hausherren. Fischer erläuft auf rechts die Kugel und flankt das Leder von der Grundlinie direkt aufs kurze Eck. Gulácsi macht die Ecke zu, hat den Ball aber erst im Nachfassen sicher.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
51.
16:39
Gelbe Karte für Fabian Rieder (FC Augsburg)
Rieder zieht Conteh im Konter zu Boden und sieht Gelb für sein taktisches Foul.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
46.
16:38
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Millerntor-Stadion! Nach ihrer ersten Saisonpleite knüpfen die Braun-Weißen an ihren starken Start an. Sie schrammten in den ersten 20 Minuten gleich dreimal nur knapp an einem Treffer vorbei. Auch nach dem unglücklichen Rückstand waren sie widerstandsfähig. Bei der Werkself bestätigt sich erneut, dass die Automatismen noch nicht da sind; jedes Erfolgserlebnis muss sie sich hart erarbeiten.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
49.
16:38
Wie schon in der ersten Hälfte geht auch zu Beginn der zweiten Hälfte das Spiel hin und her. Bakayoko bekommt auf rechts, kurz vor dem Sechzehner an die Kugel. Er schießt das Leder mit rechts aufs Tor und sein Schuss touchiert die Latte. Pech für die Gäste!
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
49.
16:38
Dorsch hat einen Ellenbogen von Essende ins Gesicht bekommen und krümmt sich mit Schmerzen am Boden. Keine Absicht des Augsburgers, aber der Sechser blutet an der Nase und muss erstmal medizinisch betreut werden.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
46.
16:38
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
46.
16:38
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
46.
16:38
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
50.
16:37
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
Amiri trifft Svensson bei einem Luftduell in der Mitte des Spielfelds überengagiert mit dem Ellenbogen am Kopf. Klare Gelbe Karte.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
47.
16:37
Und auch die Wölfe sind gleich wieder gefährlich. Erneut setzt sich Amoura auf links mit seinem Tempo durch. Er passt die Kugel zu Arnold und er zieht aus rund 14 Metern ab. Sein Schuss wird geblockt, springt aber Amoura vor die Füße. Sein Rechtsschuss segelt nur Zentimeter mittig über den Querbalken.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
49.
16:36
Adeyemi legt für Sabitzer ab, dessen Rechtsschuss aus 14 Metern von Mwene zur Ecke geblockt wird. Couto serviert die fällige Standardsituation allerdings zu nah vors Tor. Zentner steht gut, lässt den Ball aber noch fallen, weil Anton in ihn hineinspringt. Der Schiedsrichter ahndet das Offensivfoul natürlich sofort.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
46.
16:36
Die Sachsen kombinieren sich schon wieder über die rechte Seite durch den Sechzehner. Rômulo legt ab für Diamonde und der passt die Kugel direkt auf rechts in den Sechzehner. Sein Schuss wird aber geblockt.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
47.
16:35
Mainz kommt mit viel Wucht aus der Kabine, läuft aber direkt in einen Dortmunder Konter hinein. Im Drei-gegen-Drei serviert Adeyemi seine Flanke dann aber direkt in die Lücke zwischen Beier und Brandt. Der Ball strandet letztlich im Toraus.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
47.
16:35
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Mikkel Kaufmann
Der Bann ist gebrochen und nun haben die Heidenheimer ihr Stürmertor! Conteh wird auf dem rechten Flügel in die Tiefe geschickt und flankt die Kugel aus vollem Lauf scharf auf den ersten Pfosten. Kaufmann ist vor Schlotterbeck am Ball und bugsiert die Kugel mit der Innenseite unhaltbar in die lange Ecke.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
46.
16:35
Weiter geht's in Heidenheim! Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
46.
16:34
Weiter geht's! Der Unparteiische gibt die Partie wieder frei und Wolfsburg stößt an und tauscht einmal. Daghim kommt einen Tag vor seinem 20. Geburtstag neun ins Spiel. Er ersetzt Wimmer auf dem Feld.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Wolfsburg RB Leipzig
46.
16:33
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Adam Daghim
VfL Wolfsburg RB Leipzig
46.
16:33
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
VfL Wolfsburg RB Leipzig
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
46.
16:33
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfL Wolfsburg RB Leipzig
45.
16:24
Halbzeitfazit:
RB Leipzig führt zur Pause mit 1:0 in Wolfsburg. Die Roten Bullen kamen besser in die Partie und gingen nach einem nicht gegebenen Tor von Rômulo (6.) in der achten Minute durch Bakayoko verdient mit 1:0 in Führung. Auch danach waren die Sachsen lange Zeit die bessere Mannschaft und Bakayoko, Diomande und Rômulo hatten Chancen aufs 2:0, doch immer wieder stand Grabara im Weg. Aber auch die Wölfe hatten nach rund eine Viertelstunde immer wieder Möglichkeiten. So setzte Fischer einen Ball knapp neben das Tor oder Koulierakis verpasste eine Flanke im Fünfer nur knapp. Kann Wolfsburg in Hälfte zwei das Spiel noch drehen oder bleiben die Niedersachsen auch im elften Heimspiel in Folge sieglos?
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten gehen der 1. FC Heidenheim und der FC Augsburg torlos in die Kabine! Es ist das erwartet zerfahrene Kellerduell, indem sich beide Mannschaften Nichts schenken. Schiri Welz hat die Partie aber im Griff und fährt bisher gut mit seiner großzügigen Linie. Das Team von Sadro Wagner tut sich schwer aus dem Spiel zu Chancen zu kommen und geriet gerade zum Ende der Halbzeit immer mehr in Bedrängnis. Eine Führung für den FCH wäre ob der Möglichkeiten von Sirlord Conteh (28. & 44.) nicht unverdient, doch die Chancenverwertung der Ostälbler lässt weiterhin zu wünschen übrig.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
45.
16:20
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Bundesligasamstagspartie zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen. Die Kiezkicker kamen durch Kapitän Smith zu einer frühen Kopfballchance (3.). Auf der Gegenseite zwang eine zum direkten Abschluss mutierte Flanke Ben Seghirs Heimtorhüter Vasiljs zu einer Parade (9.). Das Blessin-Team blieb aber zunächst durchschlagskräftiger und erarbeitete sich mit einem nur etwas zu hoch angesetzten Strafraumschuss Hountondjis (12.) und Wahl, dessen Schuss vom Fünfereck Tapsoba für den geschlagenen Torhüter Flekken kurz vor der Linie stoppte, zwei gute Möglichkeiten. Die Führung konnte dann aber Leverkusen an sich reißen; infolge einer Freistoßflanke Grimaldos und einem unglücklichen Rettungsversuch Wahls netzte Tapsoba aus zentraler Strafraumlage (25.). St. Pauli gab aber verdientermaßen die perfekte Antwort, indem Wahl einen Aussetzer Flekkens nach einer Ecke bestrafte (32.). In der Folge gab es dann keine weiteren nennenswerten Strafraumszenen. Bis gleich!
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
45.
16:18
Pereira Lage kommt einen Schritt zu spät! Am Ende eines Gegenstoßes passt Sinani von der rechten Außenbahn flach und hart vor die Fünferkante. Am ersten Pfosten verpasst Pereira Lage knapp die Direktabnahme.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
45.
16:17
St. Pauli bleibt auch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit im Angriffsmodus, würde gerne noch die Pausenführung erzwingen. Fast alles läuft im Vorwärtsgang über den rechten Flügel; Saliakas ist deutlich auffälliger als sein Gegenüber Oppie.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
45.
16:17
Halbzeitfazit:
Dortmund führt zur Pause mit 2:0 in Mainz und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zum zehnten Mal in Folge liegen die Schwarzgelben in der Bundesliga zur Pause vorne, was unterm Strich durchaus verdient ist, obgleich es auch ganz anders hätte laufen können. Nur 48 Sekunden vor dem herrlich herausgespielten Führungstor durch Svensson (27.) hätte der FSV schließlich im Zuge einer starken Kombination selbst in Führung gehen können, scheiterte aber am Pfosten. Gerade, als die Nullfünfer den Rückstand dann abgeschüttelt hatten, konterten gedankenschnelle Gäste die Rheinhessen eiskalt aus. Adeyemi vollstreckte nach Doppelpass mit Brandt hierbei selbst (40.).
VfL Wolfsburg RB Leipzig
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
VfL Wolfsburg RB Leipzig
45.
16:17
Zwei Minuten gibt es in Hälfte eins obendrauf. Die Wölfe kommen noch einmal, doch die Flanke von Wimmer von der rechten Seite verläuft ins Leere.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
VfL Wolfsburg RB Leipzig
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
45.
16:16
Auf der anderen Seite stoppt Föhrenbach als letzter Mann Essende mit einem grenzwertigen Körpereinsatz am Sechzehner. Der FCA-Stürmer beschwert sich lautstark, doch die Entscheidung nicht abzupfeifen ist vertretbar.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
44.
16:15
Conteh erneut drüber! Eine Ecke rutscht auf den zweiten Pfosten durch zum Flügelstürmer, der den leicht aufsetzenden Ball aus sieben Metern mit der Innenseite über den Kasten bugsiert.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
45.
16:15
Gelbe Karte für Willi Orbán (RB Leipzig)
Orbán sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld an Wind.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
44.
16:14
Saliakas erkennt im defensiven Zentrum der Werkself eine Lücke, in die er flach hinein spielt. Pereira Lage verpasst die freie Bahn in Richtung Tor jedoch durch eine unsaubere Annahme.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
43.
16:14
Mainka legt zu Dorsch ins Zentrum, der Conteh in die Spitze schicken will. Matsima kriegt aber noch sein Bein in den Passweg und klärt den Ball.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
44.
16:14
Die Niedersachsen gehen nun etwas früher ins Pressung, doch Leipzig kann sich im eins-gegen-eins immer wieder befreien.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
42.
16:13
Wimmer flankt einen Eckball von der linken Seite hoch an den Fünfer. Koulierakis schraubt sich hoch, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
43.
16:12
Gelbe Karte für Yan Couto (Borussia Dortmund)
Mwene tankt sich auf dem linken Flügel im Nachfassen an Couto vorbei, der am Mainzer Spieler dran bleibt, ihn aber auch leicht hält. Das ahndet der Unparteiische mit einer sehr strengen Gelben Karte.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
42.
16:12
Die letzten Minuten im ersten Durchgang laufen. Weiter hat Leipzig mehr und die besseren Chancen vor dem Tor, doch auch die Wölfe kreieren immer wieder Möglichkeiten. Vor allem über die rechte Seite werden die Gastgeber immer wieder gefährlich.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
42.
16:12
Einmal mehr kombinieren sich die Kiezkicker über ihre starke rechte Seite in den Sechzehner. Der Angriff endet dann allerdings mit einer unpräzisen Flanke Fujitas, die am kurzen Pfosten direkt in die Arme Flekkens segelt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
40.
16:11
Wieder ist es Conteh, der mit Tempo auf den gegnerischen Strafraum zuläuft. Seine Flanke aus vollem Lauf in Richtung seines Sturmkollegen gerät aber deutlich zu weit und Kaufmann bekommt die Kugel vor der Seitenauslinie nicht mehr kontrolliert.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
40.
16:11
Raum flankt den Ball von der linken Eckfahne kurz und hoch an den ersten Pfosten. Baumgartner läuft ein, doch Fischer köpft die Kugel sicher aus dem Sechzehner.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
39.
16:10
Auch diesen Eckball schießt Raum von rechts nun lang und hoch an den Fünfer. Jenz klärt zur nächsten Ecke. Diesmal von links.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
40.
16:09
Tooor für Borussia Dortmund, 0:2 durch Karim Adeyemi
Eiskalte Dortmunder stellen nun sogar noch auf 2:0. Ausgangspunkt ist ein Mainzer Einwurf im gegnerischen Drittel, bei dem die Westfalen sofort aggressiv pressen und den Ball erobern. Adeyemi ist es, der aus der eigenen Hälfte heraus mit viel Tempo startet, und den Ball dann im perfekten Moment auf Brandt passt. Der könnte schon abschließen, entscheidet sich gegen offene Mainzer aber dafür, den Doppelpass zu komplettieren, damit der etwas besser postierte Adeyemi schießen kann. Dessen Linksschuss aus elf Metern zappelt anschließend im linken unteren Eck. Keine Chance für Zentner.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
39.
16:09
Die Intensität der Partie nimmt zu, ist in dieser Schlussphase der ersten Halbzeit von einigen härteren Zweikämpfen geprägt. Schiedsrichter Martin Petersen ist bei deren Auslegung nicht allzu streng, lässt recht viel laufen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
37.
16:09
Nun kommen die Wölfe wieder über die rechte Seite. Svanberg flankt die Kugel genau in den Lauf von Amoura, doch kein Wolfsburger ist mitgelaufen und Raum macht den Passweg zu und kontert und holt auf rechts einen Eckball heraus.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
37.
16:09
Kaufmann wird von Conteh in die Spitze geschickt. Dahmen verschätzt sich leicht und erreicht die Kugel nicht mehr vor dem Heidenheimer, der sich den Ball am herausstürmenden Keeper vorbeilegt, danach aber von Zesiger abgelaufen wird. Glück für den FCA-Schlussmann!
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
38.
16:08
Sano, Sieb und Amiri lassen den Ball am Dortmunder Strafraum gut laufen, aber keiner kommt gegen die gut postierte BVB-Defensive in eine vielversprechende Position, um abzuschließen, ehe es letztlich ein Pass zu viel ist. Die Fahne geht an der Seite nach oben. Abseits.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
36.
16:07
Schlotterbeck findet Wolf mit einem langen Ball hinter die Abwehrkette. Der Außenspieler will mit der Hacke zurück zu seinem Mittelstürmer legen, trifft die Kugel aber nicht richtig und die Chance verpufft.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
36.
16:06
Andrich ist wieder auf den Beinen, läuft aber noch nicht wieder ganz rund. Er kehrt zurück ins Spiel, bleibt aber vorerst ein Kandidat für eine vorzeitige Herausnahme.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
35.
16:06
Wieder erzwingt Baumgartner im Zentrum den Ball und passt die Kugel zu Diamonde. Seine Hereingabe kann aber Mæhle klären. Sein Klärungsversuch landet aber bei Bakoyoko und der zieht aus rund 14 Metern mit rechts einfach mal ab. Grabara streckt sich und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
33.
16:05
Augsburg tut sich im Spiel nach vorne schwer, weil Heidenheim immer eng dran ist und vor allem die Außen gut zustellt. Von Wolf und Fellhauer ist noch gar Nichts zu sehen.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
35.
16:05
Bayer-Kapitän Andrich hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt, muss auf dem Rasen behandelt werden. Es scheinen seine rechten Adduktoren in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
35.
16:05
Nebel holt über rechts einen Eckstoß heraus, den er auch selbst in die Mitte serviert. Bensebaïni klärt aber per Kopf und schlägt anschließend auch den zweiten Ball von da Costa aus der Gefahrenzone.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
34.
16:04
Erneut erzwingt der Däne auf links die Kugel und beruhigt erst einmal das Spiel. Er verlagert die Kugel nach links zu Fischer und der flankt die Kugel scharf an den Fünfer. Wind läuft ein und köpft die Kugel knapp rechts am Kasten vorbei.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
33.
16:03
Weiter geht das Spiel hin und her. Nach einer Raum Flanke läuft Bakayoko am zweiten Pfosten ein, doch er trifft die Kugel nicht richtig und so ist Grabara da. Anschließend sucht Svanberg auf rechts Amoura, doch der Pass ist zu steil.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
33.
16:03
Couto findet mit dem Freistoß vom rechten Flügel Sabitzer, der am ersten Pfosten aber keinerlei Präzision in seinen Kopfball bekommt und den Ball aus zwölf Metern im Aus versenkt. Abstoß Mainz.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
32.
16:02
Die Westfalen setzen nach, aber Couto lässt sich nach Adeyemi-Steckpass am Mainzer Strafraum von Amiri die Kugel vom Fuß stibitzen. Nmecha setzt allerdings sofort nach und zieht das gegnerische Foul, mit dem er einen vielversprechenden Freistoß herausholt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
31.
16:02
Mal wieder die Wölfe. Nach einem langen Ball von Jenz auf die linke Seite bringt Mæhle die Kugel scharf an den Fünfer. Gulácsi passt auf und fängt das Leder sicher. Nur Sekunden später erobern die Gastgeber den Ball, doch Wimmers Distanzschuss geht klar über das Tor.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
32.
16:01
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Hauke Wahl
St. Pauli gleicht nach einer guten halben Stunde aus! Sinanis Eckstoßflanke hat Gästeschlussmann Flekken an der mittigen Fünferkante schon mit beiden Händen berührt, als er den Ball doch nicht fangen kann. Der Nutznießer ist Wahl, der aus gut sieben Metern in die obere linke Ecke lupft.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
30.
16:01
Die Rot-Weißen müssen sich jetzt erst einmal von dem Schock erholen. Nur 48 Sekunden nach dem Pfostentreffer, als nur wenige Zentimeter zur Führung fehlten, fiel der Gegentreffer, durch den der BVB wieder am Drücker ist. Bei einem hohen Ball in die Tiefe kann Beier da Costa aber nicht einholen und geht letztlich beim Nachsetzen im Pressing zu hart in den Zweikampf. Offensivfoul.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
30.
16:01
Schiri Welz muss quasi im Sekundentakt eingreifen, behält bisher aber die Ruhe und verzichtet noch weitestgehend auf Verwarnungen. Man merkt den Teams die Wichtigkeit dieser Partie definitiv an!
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
30.
15:59
Bei den Kiezkicker hat der Rückstand seine Wirkung nicht verfehlt; sie sind in dieser Phase nicht mehr ganz so enthusiastisch unterwegs wie in den ersten 20 Minuten.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
28.
15:59
Conteh lässt die beste Chance des Spiels aus! Mainka setzt sich an der gegnerischen Eckfahne gegen Wolf durch, der sich die Kugel zu leicht abluchsen lässt. Der Kapitän findet mit Übersicht seinen Außenstürmer frei am Elfmeterpunkt, der seinen Versuch aber viel zu hoch ansetzt.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
29.
15:59
Knapp eine halbe Stunde ist um. Das Spiel ist jetzt ausgeglichener, doch Leipzig hat weiterhin die größeren Chancen vor dem Tor und so geht die Führung für die Roten Bullen weiter in Ordnung.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
29.
15:59
In der Live-Tabelle lässt Bayer durch den positiven Zwischenstand nicht nur den heutigen Gastgeber hinter sich. Leverkusen rückt auf den vierten Tabellenplatz vor, hat aktuell acht Zähler vorzuweisen.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
26.
15:57
VAR: Das Tor wird gegeben.
Wegen einer möglichen Abseitsstellung Schicks hat es eine längere Überprüfung des Treffers gegeben. Die Gästeführung bleibt aber bestehen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
26.
15:57
Diomande setzt sich auf links gegen drei Gegenspieler durch. Er flankt die Kugel an den Fünfer, das Leder wird dann ünglücklich von Arnold mit der Hacke abgefälscht und fällt am Fünfer Bakayoko vor die Füße. Er wirkt aber zu überrascht über den Ball und schießt den Ball mit links am linken Pfosten vorbei.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
27.
15:56
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Daniel Svensson
Im direkten Gegenzug kombiniert sich Borussia Dortmund zum 1:0, das ein Stück weit aus dem Nichts fällt. Herausgespielt ist es dennoch bärenstark. Adeyemi bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Beier, der die Kugel an- und Brandt über rechts mitnimmt. Der hat das Auge für den einlaufenden Svensson, der im Vollsprint auf der linken Seite durchzieht und dann nach dem tödlichen Querpass nur noch im leeren Tor einschieben muss. Das ging den Mainzern sichtlich zu schnell.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
25.
15:56
Durch die vielen Unterbrechungen kommt kaum Spielfluss zustande. Dorsch wird von Essende am Fuß getroffen und hat sich wehgetan. Den fälligen Freistoß 35 Meter vor dem Tor übernimmt Föhrenbach, doch seine ungenaue Hereingabe landet im Toraus.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
26.
15:56
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
26.
15:55
Pfosten für Mainz! Sano chippt die Kugel diagonal in den Lauf von Sieb, der vom linken Flügel aus den Ball im perfekten Moment für Nebel quer legt. Der trifft den Ball mit seiner Direktabnahme zwar nicht optimal, setzt das Leder aber aus kurzer Distanz dennoch gegen den rechten Pfosten.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
25.
15:54
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Edmond Tapsoba
Tapsoba bringt die Werkself nach vorne! Grimaldos Freistoßflanke erreicht Wahl zwar vor dem im Zentrum lauernden Schick, legt den Ball aber unfreiwillig für den Nationalspieler Burkina Fasos ab. Tapsoba hat aus sieben Metern keine Mühe, den Ball in die Maschen zu befördern.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
24.
15:54
Dortmund greift zu einem langen Ball in die Tiefe, aber Zentner ist auf der Höhe, läuft energisch raus und faustet die Kugel sicher aus der Gefahrenzone.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
22.
15:53
Die Partie ist weiterhin von vielen Fouls und Standards geprägt. Für viel Gefahr sorgen die Freistöße und Ecken aber bisher noch nicht.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
24.
15:53
Gelbe Karte für Yan Diomande (RB Leipzig)
Diomande behindert Wind beim Freistoß und sieht dafür die Gelbe Karte.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
22.
15:53
Die Nullfünfer verlieren den Ball im Zentrum und der BVB kann mal kontern. Brandt bedient Adeyemi, der über rechts etwas zu überhastet den Abschluss sucht. Leitsch steht gut und blockt den Rechtsschuss aus 14 Metern stark, sodass auch dieser Angriff völlig verpufft.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
21.
15:52
Nach Sieb-Foul an Adeyemi gibt es einen Freistoß für die Schwarzgelben. Aus 30 Metern setzt Schlotterbeck die Vorlage aber viel zu hoch an. Der Ball segelt am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus. Im Moment kommt offensiv von den Borussen wirklich gar nichts.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
23.
15:52
Das Spiel geht hin und her. Raum flankt eine Ecke von links lang und hoch an den Fünfer. Leipzig klärt den Ball ins Seitenaus. Raum wirft den Ball weit auf Rômulo ein, doch Jenz köpft die Kugel aus dem Strafraum.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
20.
15:52
Arnold bringt den Eckball von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten, wo Ouédraogo zum nächsten Eckball klärt. Diesen bringt Wimmer nun lang an den Fünfer, doch Baumgartner köpft das Leder aus dem Sechzehner.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
24.
15:51
Glück für Vasilj! Der FCSP-Schlussmann passt im Aufbau halbhoch direkt zu Tillman. Der Neuzugang aus Eindhoven kann den Ball aber nicht sauber annehmen und verpasst damit eine freie Bahn in Richtung Heimkasten.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
19.
15:51
Erneut geht es bei den Hausherren schnell über die rechte Seite. Amoura zieht in den Sechzehner, doch Raum klärt ihm gerade noch die Kugel vom Fuß und es gibt Eckball für den VfL.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
18.
15:50
Die Wolfsburger scheinen sich vom frühen Gegentreffer erholt zu haben und kombinieren sich nun wieder besser durch das Mittelfeld. Dann verliert aber Amoura den Ball und erneut sucht Orbán mit einem langen Pass Rômulo, doch Torhüter Grabara kommt raus und schießt das LEder aus dem Sechzehner.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
21.
15:50
Gelbe Karte für Jarell Quansah (Bayer Leverkusen)
Der Neuzugang aus Liverpool kann im Mittelfeld nicht mit Pereira Lage Schritt halten und reißt ihn bei erhöhtem Tempo zu Boden. Schiedsrichter Martin Petersen zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
19.
15:50
Vom BVB kommt offensiv im Moment gar nichts mehr. Auch ein Adeyemi-Vorstoß über rechts verpufft völlig, da bei der flachen Hereingabe da Costa an der Strafraumgrenze aufmerksam dazwischen geht und sich die Kugel schnappt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
19.
15:49
Nächster Halbfeld-Freistoß für die Gäste: Claude-Maurice zieht den Ball mit Rechts zum Tor und findet den Kopf von Schlotterbeck. Der Innenverteidiger lässt die Kugel über seinen Kopf rutschen, die aber knapp über den Kasten von Ramaj fliegt.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
19.
15:48
Wahl scheitert aus kurzer Distanz! Smith tritt eine weitere Heimecke von der rechten Fahne flach vor den kurzen Pfosten. Nachdem Quansah nur unzureichend geblockt hat, kann Wahl vom rechten Fünfereck abziehen. Für den geschlagenen Torhüter rettet Tapsoba kurz vor der Linie.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
16.
15:48
Das Team von Frank Schmidt kontert über den schnellen Traoré, der den Ball auf dem rechten Flügel treibt. Massengo schmeißt sich in seine flache Flanke, aber der Abpraller landet bei Niehues. Der zentrale Mittelfeldmann verfehlt mit seinem Rechtsschuss aus 15 Metern aber deutlich das Gehäuse.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
16.
15:47
Die Gastgeber kontern über die rechte Seite über Amoura. Er legt für Svanberg ab und der sieht im zentralen Sechzehner Fischer. Er zieht Richtung Tor und schießt das Leder mit links klar links neben das Tor. Ein Leipziger touchiert den Ball noch leicht mit dem Arm, doch nach Absprache mit dem VAR entscheidet Braun auf weiterspielen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
16.
15:46
Amiri findet mit einem Freistoß aus 30 Metern den einlaufenden Hanche-Olsen, dessen Kopfball unter großer Bedrängnis aber nur als hohe Bogenlampe gen BVB-Tor fliegt. Kobel kommt resolut raus und faustet das Leder kompromisslos aus der Gefahrenzone.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
17.
15:46
Die Braun-Weißen präsentieren sich gegen den Champions-League-Vertreter als mutig, bewegen sich bislang auf Augenhöhe mit Bayer. Der Gast hat weiterhin Mühe, zuverlässig Wege in das letzte Felddrittel zu finden.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
14.
15:45
Die Heimelf schnürt den FCA im Strafraum ein. Föhrenbach bringt eine scharfe Flanke vom linken Flügel, die jedoch von Dahmen abgefangen wird.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
15.
15:45
Im Moment sind es die Schwarzgelben, die dem Geschehen ein Stück weit hinterherlaufen. Nach langer Ballbesitzphase landet ein hoher Diagonalball bei Mwene, der vom linken Flügel aus ins Zentrum durchstecken kann. Nebel ist allerdings nicht durchgestartet, wodurch der vielversprechende Vorstoß im Sand verläuft, da der Strafraum der Borussia nicht besetzt ist.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
15.
15:44
Die Führung für die Sachsen gehen mehr als in Ordnung. Die Gäste haben mehr Ballbesitz und erzwingen im Mittelfeld häufig die Kugel und zwingen die Hausherren immer mehr in die Defensive.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14.
15:44
Infolge einer hohen Balleroberung taucht Pereira Lage mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und zirkelt den Ball aus 18 Metern per rechtem Innenrist in Richtung oberer rechter Ecke. Die verfehlt er recht klar.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
12.
15:44
Nachdem die ersten Minuten klar den Gästen gehörten, nehmen zunehmend die Nullfünfer das Heft in die Hand und erwachen aus ihrer Passivität. Dadurch spielt sich das Geschehen im Moment überwiegend im Zentrum ab.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
12.
15:43
Die Anfangsphase ist vor allem durch viel Körperlichkeit und einige Fouls geprägt. Beide Teams setzen bisher auf lange Bälle und versuchen schnell umzuschalten.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
12.
15:43
Nächster Eckball für die Roten Bullen. Wieder bringt Raum das Leder von links kurz auf Ouédraogo, doch diesmal ist der Rückpass etwas zu ungenau und die Wölfe können sich befreien.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
12.
15:42
Hountondji mit der Möglichkeit! Nach drei direkten Pässen in der halbrechten Offensivspur nimmt der Leihspieler vom Burnley FC aus halbrechten acht Metern mit dem rechten Spann Maß. Der noch vom grätschenden Quansah abgefälschte Ball segelt knapp über den Gästekasten.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
11.
15:42
Und nun probieren es die Gäste mal mit einem langen und weiten Ball von Orbán auf Rômulo, dem verspringt bei der Ballannahme aber leicht die Kugel und Jenz klärt zur Ecke, die dann aber nichts einbringt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
9.
15:40
Die Ostälbler kontern über Dorsch, der Tempo macht und Conteh auf die Reise schicken will. Massengo ist aber hellwach und tacklet dem Außenstürmer die Kugel vom Fuß.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
10.
15:40
Wolfsburg wirkt nach dem Gegentreffer verunsichert und verliert im Vorwärtsgang den Ball. Erneut kommt die Kugel nach rechts zu Bakayoko. Der Neuzugang will dann die Kugel nach links zu Lukeba legen, doch seine Flanke ist zu lang und es gibt Einwurf für die Gastgeber.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
9.
15:39
Svensson hat auf dem linken Flügel nach hoher Balleroberung erstmals reichlich Platz und Zeit und serviert eine scharfe Flanke in Richtung erster Pfosten, wo da Costa aber vor Brandt per Kopf klärt.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
8.
15:39
Rieder will die Kugel aus spitzem Winkel flach auf die kurze Ecke ziehen, doch sein Versuch landet am Außennetz.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
9.
15:39
Quansah verpasst aus zentraler Lage! Ben Seghir flankt vom linken Flügel mit Schnitt zum Tor auf den Elfmeterpunkt. Nachdem Quansah mit dem Kopf knapp am Ball vorbei geflogen ist, setzt dieser einmal auf und bewegt sich auf die lange Ecke. Vasilj verhindert den Einschlag mit einer Parade.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
8.
15:38
Nach einem Einwurf von links fackelt Kaishu Sano nicht lange und sucht aus 25 Metern mit rechts direkt mal den Abschluss. Der nicht ganz optimal getroffene Ball rauscht jedoch flach links am Dortmunder Tor vorbei.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
7.
15:38
Es geht direkt richtig zur Sache: Kaufmann hilft am eigenen Strafraum aus und checkt Schlotterbeck nahe der Eckfahne weg. Gute Standard-Möglichkeit für die Gäste!
VfL Wolfsburg RB Leipzig
8.
15:37
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Johan Bakayoko
Und da ist jetzt die Führung. Nach einem Fehlpass von Amoura erzwingt Rômulo den Ball. Er legt die Kugel nach rechts zu Bakayoko. Der Belgier zieht im Sechzehner nach innen und schießt die Kugel mit links aus rund elf Metern unten rechts zum 1:0 ins Tor.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
7.
15:37
Tillman erzwingt nach einem Steilpass Schicks über rechts die erste Ecke der Werkself. Grimaldos Ausführung senkt sich an der mittigen Fünferkante, wo Sands den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone befördert.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
7.
15:36
Die Rheinhessen stehen in den ersten Minuten extrem tief, verdichten aber sehr erfolgreich das Zentrum und stellen die Anspielstationen gut zu. Dem BVB bleibt bislang zumeist nur der hohe Ball in die Tiefe. Das ist für die Mainzer recht einfach zu verteidigen, die bei ihrer ersten nennenswerten Umschaltsituation über Nebel allerdings auch das Tempo vermissen lassen.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
6.
15:36
Ball liegt im Tor - Abseits! Diomande erobert im Zentrum den Ball und passt die Kugel nach links zu Lukeba. Seine Hereingabe klärt Wolfsburg zum Eckball. Die anschließende Ecke führt Raum kurz aus flankt dann den Ball lang und hoch an den ersten Pfosten, wo Rômulo den Ball aus kurzer Distanz über die Linie köpft. Jedoch stand Raum beim Zuspiel knapp im Abseits und so zählt der Treffer für die Roten Bullen nicht.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
5.
15:36
Dorsch nimmt sich dem Standard aus 23 Metern an und jagt die Kugel weit über den Kasten. Da war deutlich mehr drin für den FCH!
VfL Wolfsburg RB Leipzig
4.
15:35
Die Niedersachsen machen in den ersten Minuten das Spiel. Nach einem Foulspiel an Wimmer bekommen die Wölfe einen Freistoß zugesprochen. Wimmer führt den Standard kurz auf Arnold aus. Der Kapitän flankt den Ball aus dem Zentrum lang und hoch an den rechten Pfosten. Dort steigt Koulierakis, verlängert den Ball an den zentralen Fünfer, wo Jenz die Kugel mit rechts direkt nimmt. Sein Schuss ist noch abgefälscht, doch die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
6.
15:35
Die Norddeutschen attackieren den Aufbau der Gäste sehr früh und können diese damit in den Anfangsminuten zweifellos beeindrucken. Bayer hat noch Mühe, sauber über die Mittellinie zu gelangen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
4.
15:34
Bei hohem Ball in die Tiefe rutscht Hanche-Olsen weg, woraufhin Beier eigentlich richtig viel Platz hätte. Zu überhastet kommt dessen Steckpass dann aber in den Rücken von Adeyemi, der damit nichts anfangen kann.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
4.
15:33
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Da wird es direkt brenzlig vor dem FCA-Strafraum! Conteh geht in die Tiefe und wird von Zesiger per Foul gestoppt, der Glück hat, dass Matsima noch auf seiner Höhe war, denn ansonsten hätte man sich auch über eine Notbremse unterhalten können.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
3.
15:32
Die Kiezkicker werden früh gefährlich! Pereira Lage befördert die Premierenecke von der rechten Fahne in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Kapitän Smith kann unbedrängt köpfen, setzt den Ball aus sieben Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
1.
15:32
Gleich mal die Wölfe. Die Gastgeber erobern über Wimmer auf der linken Seite den Ball. Er passt die Kugel in den Lauf von Amoura und der probiert es einfach mal aus rund 17 Metern von der linken Strafraumgrenze. Sein Schuss landet aber sich in den Händen von Gulácsi.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
1.
15:31
Der Ball rollt in Heidenheim! Die 15.000 Zuschauer legen direkt mal gut los und die 22 Spieler auf dem Rasen jetzt hoffentlich auch.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
1.
15:31
Los geht's! Schiedsrichter Braun gibt die Partie frei. Leipzig stößt an.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
1.
15:30
St. Pauli gegen Leverkusen – Durchgang eins im Millerntor-Stadion ist eröffnet!
VfL Wolfsburg RB Leipzig
1.
15:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
1.
15:30
Anstoß in Mainz. Die Nullfünfer treten in ihren rot-weißen Heimfarben an. Die Gäste aus Westfalen sind in Schwarzgelb gekleidet. Los geht's.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
1.
15:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
1.
15:29
Spielbeginn
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
1.
15:29
Spielbeginn
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
15:26
Die Mannschaften betreten das Feld.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
15:18
Cheftrainer Ole Werner vertraut auf die gleiche Startelf wie gegen Köln. Erneut startet Gulácsi zwischen den Pfosten und Diomande, Rômulo und Bakayoko beginnen im Angriff. Den Roten Bullen fehlen Finkgräfe (Innenbandverletzung im Knie), Nedeljkovic (Stressreaktion im Knie) und Schlager (Aufbautraining) verletzt. Dafür steht erstmals Klostermann wieder im Kader. Auch Timo Werner und Kampl sitzen auf der Bank.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
15:17
Beim BVB kommt es derweil noch zu einem weiteren Wechsel. Serhou Guirassy hat sich beim Warmmachen verletzt und kann nicht spielen. Kurzfristig rückt daher Julian Brandt in die Startelf.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
15:17
Sandro Wagner probierte zuletzt vor allem das Positive aus den Niederlagen zu ziehen und stellte "das Lernen" aus den eigenen Fehlern in den Vordergrund. Auf der anderen Seite sprach der FCH-Coach davon den "Ärger über die Fehler in positive Energie umzuwandeln" und legte den Fokus in der Trainingswoche vor allem auf die Offensive. Das herausspielen von Torchancen und Standardsituationen könnten heute eine wichtige Rolle spielen. Wer hat die richtigen Schlüsse aus den letzten Wochen gezogen und kann die Anpassungen heute besser auf den Platz bringen?
VfL Wolfsburg RB Leipzig
15:09
VfL-Cheftrainer Simonis tauscht nach der 0:1-Niederlage gegen Dortmund zweimal. Für Skov Olsen (Knieprobleme) und Majer (Bank) sind Svanberg und Wind neu dabei. Neuzugang Eriksen sitzt wie gegen Dortmund erst einmal auf der Bank. Außerdem fehlen den Wölfen Lindström (Adduktorenverletzung), Paredes (Fuß-OP), Rogério (Muskelverletzung), und Vavro (Muskelverletzung im Adduktorenbereich).
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
15:01
Insgesamt spricht die Bilanz übrigens für den BVB, der 21 der bisherigen 38 Pflichtspiele gegen Mainz 05 gewonnen hat (zehn Remis, sieben Niederlagen). Auch das bis dato letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams endete am 30. März 2025 mit einem 3:1-Heimsieg der Schwarzgelben, die sich damit für die 1:3-Niederlage im Hinspiel bei den Rheinhessen revanchierte.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
15:00
Sandro Wagner muss in der Abwehr auf seinen Kapitän Jeffrey Gouweleeuw verzichten, der mit einem Innenbandanriss ausfällt. Er wird vom wieder genesenen Schlotterbeck ersetzt. Im Mittelfeld kehren außerdem Jakić und Fellhauer zurück in die Startelf. Kömür und Rexhbeçaj müssen dafür auf die Bank. Im Sturm wird Essende für sein Joker-Tor gegen Mainz belohnt und erhält den Vorzug vor Saad.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14:55
Bei den Farbenstädtern, die in der nationalen Eliteklasse seit Ende Mai 2023 in Auswärtsspielen ungeschlagen sind (23 Siege, zwölf Unentschieden) und die in dieser noch jungen Saison bereits sieben Zähler nach Führung abgaben, stellt Coach Kasper Hjulmand nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen Borussia Mönchengladbach zweimal um. Andrich und Tape verdrängen Vázquez und Maza auf die Bank.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
14:54
Besser lief es zuletzt für die Sachsen. Nachdem RB Leipzig zum Auftakt eine 0:6-Klatsche beim Meister aus München kassiert hatte, kam die Roten Bullen danach besser in die Saison. Erst gewann das Team von Neu-Cheftrainer Ole Werner mit 2:0 gegen Heidenheim. Anschließend folgten zwei Siege gegen Mainz (1:0) und Köln (3:1). Mit neun Zählern steht Leipzig auf dem dritten Rang und könnte bei einem Sieg auf Rang zwei klettern.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
14:52
Frank Schmidt bringt zwei neue Spieler in seiner Startelf: In der Innenverteidigung erhält Siersleben den Vorzug vor Gimber und im Dreier-Mittelfeld rotiert Niehues für Kerber in die Mannschaft. Adam Kölle traf zuletzt gegen die Hamburger, kommt heute aber erneut von der Bank. Der FCH-Coach setzt in seiner offensiven Dreierreihe weiterhin auf Conteh, Kaufmann und Ibrahimović, die in dieser Saison aber alle noch nicht vor dem Tor erfolgreich waren.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:52
Besonders im ersten Durchgang muss der 1. FSV Mainz 05 höllisch aufpassen, denn in bereits neun Bundesliga-Partien in Serie ging Borussia Dortmund zuletzt mit einer Führung in die Pause. Das ist ein eingestellter Bundesliga-Rekord, der bislang nur zweimal den Bayern sowie einmal dem 1. FC Köln gelang. In den letzten Partien war die Halbzeitführung dabei auch stets die halbe Miete, denn die letzten drei Ligaspiele haben die Westfalen allesamt zu Null gewonnen.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14:50
Auf Seiten der Kiezkicker, deren Stammspieler Wahl seinen ursprünglich zum Saisonende auslaufenden Vertrag unter der Woche verlängerte und in der Vorsaison vor eigenem Publikum gegen die Werkself nach Pausenrückstand ein 1:1-Remis ergatterten, hat Trainer Alexander Blessin im Vergleich zur 0:2-Auswärtsniederlage beim VfB Stuttgart eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle von Dźwigała (Bank) beginnt Ritzka.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14:47
Bayer Leverkusen bewegt sich in den ersten Wochen dieser Spielzeit unter den Erwartungen. War der Werkself unmittelbar nach der Länderspielpause im Debütspiel Kasper Hjulmands durch ein 3:1 gegen die SG Eintracht Frankfurt der Premierendreier gelungen, kam sie nach dem glücklichen 2:2-Auswärtsremis zum Champions-League-Einstieg beim FC København nicht über ein 1:1-Heimunentschieden gegen Borussia Mönchengladbach hinaus, bei dem sie das Gegentor in der Nachspielzeit kassierte.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:44
Das Momentum spricht dennoch für die Schwarzgelben. Borussia Dortmund ist seit zwölf Bundesliga-Partien in Folge ungeschlagen (zehn Siege, zwei Remis). Seit dem 27. Spieltag der Saison 2024/25 holte kein anderer Bundesligist mehr Punkte im Oberhaus des deutschen Fußballs als die Westfalen (32), die auch wettbewerbsübergreifend bei nur einer Niederlage unter den letzten 18 Pflichtspielen stehen (13 Siege, vier Remis) – das 2:3 gegen Real Madrid bei der FIFA Klub-WM 2025.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
14:42
Frank Schmidt empfängt Sandro Wagner zum Kellerduell in Heidenheim. Der FCH ist in allen vier bisherigen Bundesliga-Partien als Verlierer vom Platz gegangen und steht punktlos auf dem 18. Tabellenplatz. Am letzten Wochenende unterlag man sogar dem bis dahin torlosen HSV mit 2:1 und dementsprechend stehen die Ostälbler heute bereits unter Druck. Beim FCA ist von der Anfangseuphorie mit seinem neuen Coach spätestens nach der 1:4-Klatsche am letzten Spieltag gegen Mainz nichts mehr übrig geblieben. Die Fuggerstädter präsentierten sich vor allem Defensiv in desolater Verfassung, weshalb sie heute Einiges wieder gutzumachen haben.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
14:40
Der VfL Wolfsburg ist seit zehn Spielen im heimischen Stadion sieglos. Das ist Vereinsnegativrekord. Sonst gelang der Start in die neue Spielzeit gut. Unter dem neuen Cheftrainer Paul Simonis startete der VfL mit einem 3:1-Sieg gegen Heidenheim in die Saison und holte anschließend ein 1:1-Unentschieden gegen den FSV Mainz 05. Danach gab es gegen Aufsteiger Köln aber den ersten Rückschlag, nachdem die Wölfe bis in die Nachspielzeit mit 3:2 führten und dann gefühlt mit der letzten Aktion noch das 3:3 kassierten. Am vergangenen Wochenende gab es dann gegen Dortmund eine knappe 0:1-Niederlage. Mit fünf Punkten stehen die Niedersachsen aktuell auf dem zwölften Rang in der Tabelle.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14:37
Der FC St. Pauli hat am vergangenen Freitag seine erste Niederlage in dieser Bundesligasaison kassiert. Nachdem die Braun-Weißen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Borussia Dortmund und den Siegen bei Stadtrivale Hamburger SV (2:0) und sowie gegen den FC Augsburg (2:1) sensationellerweise beinahe optimal gestartet waren, mussten sie sich beim VfB Stuttgart mit 0:2 geschlagen geben. Zunächst offensive Harmlosigkeit und dann fehlende Effizienz standen einem Punktgewinn in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs entgegen.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:36
Gegen die Mainzer hatten die Westfalen zuletzt keinen leichten Stand. Nicht nur verspielten sie im Sommer 2023 ausgerechnet vor heimischer Kulisse gegen den FSV die Meisterschaft, sondern sie haben auch insgesamt nur eines der letzten fünf Bundesliga-Spiele gegen die Nullfünfer gewonnen (zwei Remis, zwei Niederlagen). In der MEWA ARENA gab es für den BVB zuletzt sogar zwei sehr deutliche Auswärtsniederlagen bei insgesamt 1:6-Toren.
1. FC Heidenheim 1846 FC Augsburg
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga! Um 15:30 Uhr empfängt der 1. FC Heidenheim den FC Augsburg.
FC St. Pauli Bayer Leverkusen
14:30
Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der FC St. Pauli hat am 5. Spieltag Bayer Leverkusen zu Gast. Kiezkicker und Farbenstädter stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Millerntor-Stadions gegenüber.
VfL Wolfsburg RB Leipzig
14:28
Herzlich willkommen zu den Samstagsspielen des fünften Spieltages in der Bundesliga in der Saison 2025/26. Um 15.30 Uhr trifft der VfL Wolfsburg auf RB Leipzig. Schiedsrichter Robin Braun leitet die Partie.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:26
Niko Kovač sah beim jüngsten 1:0 gegen den VfL Wolfsburg den dritten Zu-Null-Sieg seiner Mannschaft in Folge in der Bundesliga. Der Übungsleiter der Schwarzgelben vollzieht dennoch einen Wechsel und bringt Yan Couto für Julian Ryerson (Bank).
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:24
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute Nachmittag personell angehen. Bei den Nullfünfern gab es letztes Wochenende in Augsburg im vierten Spiel den ersten Sieg (4:1), mit dem Bo Henriksen sehr zufrieden war. Dennoch kommt es zu drei Wechseln – zwei davon notgedrungen: Für Dominik Kohr (Gelb-Rot-Sperre), Anthony Caci (Oberschenkelverletzung) und Arnaud Nordin (Bank) starten heute Maxim Leitsch, Jae-sung Lee und Silvan Widmer.
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:22
Der BVB ist aktuell der Bayernjäger Nummer eins, hat aber nach dem gestrigen 4:0 der Münchner gegen Werder Bremen fünf Punkte Rückstand auf die Roten. Ein Auswärtssieg in Mainz soll also her, um Platz zwei zu behaupten und die Lücke wieder auf zwei Zähler schrumpfen zu lassen. Die Chancen sind grundsätzlich gut, denn die Rheinhessen warten seit inzwischen sieben Bundesliga-Heimspielen auf einen weiteren Sieg (fünf Remis, zwei Niederlagen).
1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund
14:21
Guten Tag und herzlich willkommen aus der MEWA ARENA. Hier empfängt der 1. FSV Mainz 05 heute um 15:30 Uhr Borussia Dortmund im Rahmen des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga.