8. Spieltag
11.10.2025 15:40
Beendet
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
36:34
THW Kiel
THW Kiel
Spielort
Campushalle

Liveticker

60.
17:29
Fazit:
Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt das Nordderby gegen den THW Kiel verdient mit 36:34 und verdrängt den Rekordmeister damit von der Tabellenspitze! Die Flensburger starteten mit einer starken Deckung in den ersten fünf Minuten in die Partie, doch im Anschluss kam der Kieler Angriff besser zur Entfaltung. Da die Zebras in den letzten zehn Minuten von Halbzeit eins ihre stärkste Phase hatten, nahmen sie eine 19:16-Führung mit in die Pause. Aus der Kabine kamen die Flensburger mit deutlich mehr Schwung, spielten sich vor heimischem Publikum in einen Rausch und drehten das Spiel mit einem 9:2-Lauf zu ihren Gunsten. Die aggressive Flensburger Deckung sowie ein unfassbar starker Torhüter Kevin Møller ließen den THW verzweifeln. Wenige Minuten vor Spielende machten die Flensburger mit einem 3:0-Lauf zum 36:30 bereits den Deckel drauf und ließen die Gäste im Anschluss noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
60.
17:23
Spielende
60.
17:22
Tor für THW Kiel, 36:34 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
Nowottny hat gegen einen Heber von Novak nochmal die Fingerspitzen dazwischen. Auf der anderen Seite trudelt ein abgefälschter Wurf von Ellefsen á Skipagøtu ins Tor.
60.
17:22
Aleš Pajovič nimmt 46 Sekunden vor Schluss nochmal eine Auszeit, die SG ist aber in Ballbesitz. Dementsprechend ertönen von den Rängen schon "Derbysieger"-Gesänge.
59.
17:20
Tor für THW Kiel, 36:33 durch Lukas Zerbe
Während die SG mal einen Angriff unsauber fährt, bringen Landin und Zerbe die Zebras nochmal etwas dichter heran. Am Ausgang ändern wird das aber wohl nichts mehr, beide Teams scheinen damit bereits abgefunden zu haben - das zeigt zumindest die Körpersprache.
58.
17:20
Tor für THW Kiel, 36:32 durch Magnus Landin
58.
17:20
Blagotinšek und Lasse Møller machen in der Deckung einen Gegenspieler fest und lassen sich von den Fans dafür feiern. Die starke Deckung der Hausherren war in Halbzeit zwei ein wichtiges Rezept für den Derbysieg.
57.
17:18
Tor für THW Kiel, 36:31 durch Harald Reinkind
56.
17:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 36:30 durch Emil Jakobsen
Novak und Jakobsen profitieren jeweils von technischen Fehlern der Kieler und können beim Gegenstoß den Ball ins leere Kieler Tor werfen. Damit scheint wohl der Deckel drauf zu sein in dieser Partie.
56.
17:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 35:30 durch Domen Novak
55.
17:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 34:30 durch Domen Novak
Nein! Novak bringt mit einem Sprungwurf von rechts außen ins kurze Eck die Stimmung zurück in die Halle.
54.
17:15
Tor für THW Kiel, 33:30 durch Veron Načinović
Načinović bringt die Zebras auf drei Tore heran. Bringt er die Flensburger nochmal ins Grübeln?
54.
17:15
Kiel nun natürlich in einer aggressiven 4:2-Deckung und mit Nowottny zwischen den Pfosten. Der kann seine erste Parade bejubeln.
54.
17:14
Tor für THW Kiel, 33:29 durch Lukas Zerbe
Zerbe hat rechts außen viel Platz und verkürzt von dort.
53.
17:13
Um das noch irgendwie verhindern zu können, nimmt Filip Jícha früh seine letzte Auszeit.
53.
17:13
Flensburg macht das aktuell sehr abgekühlt gegen den Rekordmeister. Die Deckung bleibt aggressiv, nach Gegentoren oder Ballgewinnen sind die Hausherren mit einem klasse Tempospiel erfolgreich. Aktuell sieht es stark nach einem Derbysieger aus Flensburg aus.
53.
17:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 33:28 durch Lasse Møller
Die Flensburger Deckung kann den Schlagwurf von Ellefsen á Skipagøtu blocken. Das gelingt der Kieler Deckung gegen Lasse Møller nicht.
52.
17:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 32:28 durch Lasse Møller
Auf Bilyks Tor folgt direkt die Schnelle Mitte, Flensburg macht das nun auch stark. Lasse Møller zieht gegen Laube davon und kontert Bilyks Treffer sofort wieder.
52.
17:09
Tor für THW Kiel, 31:28 durch Nikola Bilyk
51.
17:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 31:27 durch Johannes Golla
...auf der anderen Seite gilt allerdings das Gleiche für Johannes Golla.
51.
17:09
Tor für THW Kiel, 30:27 durch Lukas Laube
Laube bekommt am Kreis mal etwas mehr Platz gewährt, wird angespielt und trifft...
50.
17:08
Die nächste Parade von Møller wird gefolgt von einem Block der starken Flensburger Deckung. Erst sieben Tore haben die Kieler in Halbzeit zwei geworfen.
50.
17:07
7-Meter verworfen von Eric Johansson (THW Kiel)
Johansson findet beim Siebenmeter kein Vorbeikommen an Kevin Møller, der Keeper könnte mit diesen zahlreichen Paraden in diesem Derby zum Matchwinner werden!
49.
17:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 30:26 durch Emil Jakobsen
49.
17:06
Tor für THW Kiel, 29:26 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
48.
17:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:25 durch Lasse Møller
Lasse Møller spielt ein enorm starkes Derby. Nun hat er bei einem Wurf aus dem Rückraum mal etwas Glück: Wolff ist dran, fälscht den Ball aber nur ins Eck ab.
48.
17:05
Nun nimmt Flensburgs Trainer Aleš Pajovič die Auszeit. Aktuell macht sein Team das sehr cool.
48.
17:03
Tor für THW Kiel, 28:25 durch Domagoj Duvnjak
Duvnjak hat im Gegenstoß halbrechts viel Platz und nutzt diesen, nun stehen die Schiedsrichter dem Treffer auch nicht mehr im Wege.
47.
17:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:24 durch Marko Grgic
Duvnjak bekommt wegen eines vermeintlichen technischen Fehlers ein korrekt erzieltes Tor abgepfiffen und kann das nicht fassen. Grgic bleibt auf der anderen Seite eiskalt und nutzt diese Fehlentscheidung zum Doppelschlag - 28:24.
46.
17:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:24 durch Marko Grgic
Die Flensburger müssen irgendwann zum Wurf kommen. Also jagt Grgic den Ball aus einer seitlichen Bewegung - nicht ganz einfach - enorm hart in den rechten Winkel, ein klasse Treffer.
45.
16:59
Tor für THW Kiel, 26:24 durch Magnus Landin
Linksaußen Landin ist der Profiteur von nun mehr Freiraum in der Flensburger Deckung.
44.
16:58
2 Minuten für Simon Pytlick (SG Flensburg-Handewitt)
Pytlick macht einen Schrittfehler und spielt nach dem Pfiff der Schiedsrichter noch weiter. Dafür bekommt er die Zwei-Minuten-Strafe.
44.
16:58
Kiel versucht mit viel Bewegung, die Flensburger Deckung aufzureißen, die bleibt aber standhaft. Duvnjak scheitert schließlich aus nicht optimaler Position an Kevin Møller.
43.
16:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:23 durch Emil Jakobsen
Jakobsen verwandelt den Siebenmeter. Wolff, der gegen Ende des ersten Durchgangs stark gehalten hatte, muss aktuell viele Würfe an sich vorbeiziehen lassen.
43.
16:55
2 Minuten für Veron Načinović (THW Kiel)
Načinović und Golla kämpfen am Kreis um den Ball. Načinović' Foul an Golla wird mit einem Siebenmeter und zwei Minuten recht hart bestraft.
42.
16:54
Tor für THW Kiel, 25:23 durch Lukas Zerbe
Mit einer klasse Kombination reißen die Kieler auf der rechten Seite Lücken in die Kieler Deckung. Zerbe hat außen nach Ellefsen á Skipagøtus Zuspiel schließlich genug Platz und trifft ins kurze Eck.
41.
16:53
Tor für THW Kiel, 25:22 durch Eric Johansson
Nun kann sich Johanssons Klasse endlich mal wieder durchsetzen und der Sprungwurf aus dem Rückraum rauscht an Kevin Møller vorbei.
41.
16:53
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:21 durch Kent Robin Tønnesen
40.
16:53
Ellefsen á Skipagøtu zu Johansson, der es dieses Mal nicht aus dem Rückraum probieren muss, sondern links in die Lücke stoßen kann. Doch an Kevin Møller kommt de Schwede weiterhin nicht vorbei.
39.
16:51
In Halbzeit zwei steht es aktuell 8:2 für die Flensburger! Für Kiels Trainer Filip Jícha Grund genug, die zweite Auszeit zu nehmen.
39.
16:50
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:21 durch Lasse Møller
Lasse Møller findet links die Lücke und überwindet Wolff im kurzen Eck.
39.
16:50
Wieder nimmt sich Johansson einen Wurf aus dem Rückraum. Wieder scheitert er an Kevin Møller, der enorm stark in diese zweite Halbzeit startet. Aktuell ist der Keeper ein ganz wichtiger Faktor für die Hausherren.
38.
16:49
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:21 durch Emil Jakobsen
37.
16:49
Tor für THW Kiel, 22:21 durch Domagoj Duvnjak
37.
16:48
2 Minuten für Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
Golla gibt einem Gegenspieler recht unnötig noch einen Schubser mit und gesellt sich somit wie Reinkind zur Bank. Beide Mannschaften aktuell mit einem Mann weniger.
36.
16:48
2 Minuten für Harald Reinkind (THW Kiel)
36.
16:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:20 durch Johannes Golla
Johansson probiert es aus dem Rückraum, Kevin Møller pariert seinen mittig platzierten Wurf aber locker. Golla sorgt auf der anderen Seite für den 4:0-Lauf der Flensburger!
36.
16:45
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:20 durch Domen Novak
Die SG dreht das Spiel. Zweimal spielen die Flensburger gut Rechtsaußen Novak frei. Der vollendet die Angriffe jeweils cool.
35.
16:45
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:20 durch Domen Novak
34.
16:44
Wolff kühlt die Halle mit einer starken Parade etwas herunter, doch auf der anderen Seite scheitert Zerbe. Schnell brodelt es wieder im Flensburger Publikum.
33.
16:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:20 durch Lasse Møller
Klasse Tempospiel nun von beiden Teams! Pytlick, Ellefsen á Skipagøtu und Lasse Møller erzielen innerhalb von nur wenigen Sekunden drei Tore - insgesamt zu Gunsten der Flensburger. Møller beendet diesen zügigen Abschnitt nach Schneller Mitte.
32.
16:42
Tor für THW Kiel, 18:20 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
32.
16:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:19 durch Simon Pytlick
32.
16:41
7-Meter verworfen von Lukas Laube (THW Kiel)
Laube scheitert aus sieben Metern am linken Fuß von Kevin Møller, der nun beim Gastgeber zwischen den Pfosten steht.
31.
16:40
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:19 durch Simon Pytlick
Pytlick eröffnet mit einem klasse Wurf aus dem Rückraum den Torreigen in Halbzeit zwei.
31.
16:40
Weiter geht's! Sind die Zebras im zweiten Durchgang konstanter oder können die Flensburger das Spiel nochmal zu ihren Gunsten drehen?
31.
16:39
Beginn 2. Halbzeit
30.
16:34
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel führt in einem packenden Nordderby bei der SG Flensburg-Handewitt zur Pause mit 19:16. In der Anfangsphase zählte stark das Momentum. Die Flensburger begannen sehr griffig und mit einer starken Deckung, bis zum ersten Kieler Tor dauerte es beinahe fünf Minuten (2:0). Es folgte jedoch zunächst ein 4:0-Lauf der Zebras (2:4), dann warfen die Hausherren vier Tore in Serie (6:4). Erst nach zehn Minuten wurde es ein Schlagabtausch mit einem Hin und Her. Mit zunehmender Spieldauer wurde Kiels Torhüter Wolff stärker und der Kieler Agriff zielstrebiger. So drehten die Gäste in den letzten zehn Minuten einen 12:14-Rückstand in eine 19:16-Führung.
30.
16:29
Ende 1. Halbzeit
30.
16:29
Tønnesen probiert es unter Zeitdruck mit einem Vorstoß halbrechts, scheitert aber an Wolff. Jakobsen bekommt den Abpraller, dreht den Ball um Wolff herum gegen den Pfosten. Wolff probiert es mit einem Wurf aufs leere Tor, Burić ist aber rechtzeitig zur Stelle.
30.
16:27
Tor für THW Kiel, 16:19 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
29.
16:26
Erst kurz vor der Halbzeitpause nimmt Kiels Trainer Filip Jícha die erste Auszeit der Partie.
28.
16:25
Jakobsen möchte Wolff mit einem Dreher im kurzen Eck überraschen. Wolff ahnt das und hat seine Füße dazwischen.
28.
16:24
Tor für THW Kiel, 16:18 durch Lukas Zerbe
Ellefsen á Skipagøtu findet mit einem Bodenpass auf rechts außen Zerbe. Der bleibt bei seinem Sprungwurf kühl.
27.
16:24
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Magnus Landin
27.
16:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:16 durch Lasse Møller
Wieder Lasse Møller mit viel Wucht aus dem Rückraum!
26.
16:22
Tor für THW Kiel, 15:16 durch Lukas Laube
Nun ist alles korrekt, Laube trifft vom Kreis aus zur nächsten Kieler Führung.
26.
16:21
Laubes Tor wird abgepfiffen, der Kreisläufer sprang aus dem Kreis ab. Auf der anderen Seite scheitert Jørgensen aus guter Position.
25.
16:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:15 durch Lasse Møller
Halblinks setzt sich Lasse Møller mit einem dynamischen Lauf stark durch und jagt den Ball ins Tor. Die Flensburger agieren bei den Vorstößen mit viel Dynamik.
24.
16:20
Tor für THW Kiel, 14:15 durch Eric Johansson
Johansson verwandelt den Siebenmeter mit einem Aufsetzer unter Burić Beine hindurch.
24.
16:19
2 Minuten für Marko Grgic (SG Flensburg-Handewitt)
Grgic findet gegen den wuchtigen Vorstoß von Reinkind keine andere Lösung als zu foulen.
24.
16:18
7-Meter verworfen von Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt)
Pytlick holt einen Siebenmeter heraus. Jakobsen setzt diesen an die Latte.
24.
16:17
Auch Wolffs Torwartkollege Burić darf sich feiern, sogar dank zweier Paraden. Ellefsen á Skipagøtus wuchtigen Wurf pariert er etwa.
23.
16:16
Tønnesen nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und visiert das rechte Eck an. Wolff pariert, der Kieler Keeper wird etwas stärker.
22.
16:16
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Harald Reinkind
21.
16:15
Tor für THW Kiel, 14:13 durch Lukas Laube
Auf der anderen Seite können die Kieler abermals Laube am Kreis in Szene setzen, das funktioniert in dieser Phase besser beim THW.
20.
16:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:12 durch Marko Grgic
Grgic stößt halblinks mit viel Dynamik und Tempo tatsächlich durch und lässt Wolff keine Chance.
20.
16:13
Tor für THW Kiel, 13:12 durch Lukas Laube
Laube verschafft sich am Kreis mal etwas mehr Platz, wird im richtigen Moment angespielt und verwandelt trocken.
19.
16:12
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:11 durch Domen Novak
Novak wartet in der Luft lange und kann dann Wolff im kurzen Eck schlagen.
19.
16:12
Tor für THW Kiel, 12:11 durch Eric Johansson
Johansson ist wieder aus dem Rückraum erfolgreich.
18.
16:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:10 durch Johannes Golla
Nun macht Golla es besser. Lasse Møller findet ihn am Kreis mit einem starken Querpass, ohne richtig hinzusehen. Golla findet unten links die Lücke.
18.
16:11
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Eric Johansson
17.
16:11
Auf der anderen Seite scheitert Golla am hohen Bein von Keeper Wolff.
17.
16:10
7-Meter verworfen von Magnus Landin (THW Kiel)
Ellefsen á Skipagøtu holt über die linke Seite einen Siebenmeter heraus. Landin tritt an, Burić macht sich breit. Und tatsächlich verwirft Landin verhältnismäßig weit rechts neben das Tor.
16.
16:09
2 Minuten für Lukas Laube (THW Kiel)
Dabei bekommt er noch am Hals den Arm von Laube ab und muss daher für zwei Minuten von der Platte.
16.
16:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:9 durch Lasse Møller
Lasse Møller tankt sich halblinks durch und jagt den Ball dann wuchtig an Wolff vorbei ins Tor.
16.
16:08
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
16.
16:08
Die Zebras haben bereits drei technische Fehler gemacht, die SG noch keinen.
14.
16:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:8 durch Lasse Møller
14.
16:07
Tor für THW Kiel, 9:8 durch Eric Johansson
13.
16:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:7 durch Simon Pytlick
13.
16:06
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Eric Johansson
Johansson schweißt den Ball mit einem unfassbar harten Schlagwurf hoch rechts ins Eck - ein Wahnsinns-Wurf!
13.
16:05
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:6 durch Kent Robin Tønnesen
12.
16:04
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Magnus Landin
Landin springt von links außen in den Kreis und trifft im kurzen Eck.
11.
16:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:5 durch Emil Jakobsen
Jakobsen verwandelt den fälligen Siebenmeter.
11.
16:03
2 Minuten für Petter Øverby (THW Kiel)
Øverby bereits jetzt mit der zweiten Zeitstrafe, das könnte für ihn noch ein schwieriger Tanz werden in dieser Partie.
11.
16:02
Tor für THW Kiel, 6:5 durch Lukas Zerbe
Zerbe mit einem feinen Dreher um Burić herum - stark!
11.
16:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:4 durch Johannes Golla
10.
16:01
Nun wieder das Momentum für die Hausherren! Burić pariert den Sprungwurf von Kiels Linksaußen Landin.
10.
16:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:4 durch Johannes Golla
Gollas Wurf aus der eigenen Hälfte rollt ins leere Tor der Kieler.
9.
16:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:4 durch Emil Jakobsen
Über ein paar Stationen gelangt der Ball zu Jakobsen links außen. Der hebt das Spielgerät frech über Wolff hinewg.
8.
15:59
2 Minuten für Petter Øverby (THW Kiel)
Dazu gibt es zwei Minuten für Øverby für das Foul gegen Golla.
8.
15:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:4 durch Johannes Golla
Golla behauptet den Ball im Zweikampf mit Øverby stark, befindet sich schon auf den Knien und windet sich trotzdem noch um den Gegenspieler herum und trifft im Fallen. Starke Aktion!
7.
15:58
Tor für THW Kiel, 2:4 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
4:0-Lauf der Zebras! Mit geschicktem Spiel haben die Kieler der insbesondere in der Deckung so stark begonnenen SG etwas Wind aus den Segeln genommen. Ellefsen á Skipagøtu bricht rechts in einer starken Einzelaktion durch.
7.
15:54
2 Minuten für Kent Robin Tønnesen (SG Flensburg-Handewitt)
Tønnesen gibt Ellefsen á Skipagøtu einen kleinen Schubser mit. Dafür eine Zeitstrafe auszusprechen, ist eine recht harte Entscheidung der Schiedsrichter.
7.
15:53
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Elias Ellefsen á Skipagøtu
6.
15:52
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Magnus Landin
5.
15:50
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Lukas Zerbe
Zerbe hat rechts außen viel Platz und springt weit in den Kreis, versenkt den Ball aus der Luft dann cool im Tor.
4.
15:48
2 Minuten für Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
Die Schiedsrichter schauen sich früh die erste Szene im Videobeweis an. Bei Ellefsen á Skipagøtus Vorstoß ist aber kein extrem hartes Foul zu erkennen. Schließlich wird ein Vorgehen Gollas mit zwei Minuten bestraft.
3.
15:46
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:0 durch Lasse Møller
Auch Wolff pariert den ersten Wurf. Doch die Kieler verlieren den Ball kurz darauf wieder, Møller vollendet den Tempogegenstoß.
3.
15:45
Die Flensburger Deckung ist enorm aggressiv und wird von den Heimfans zusätzlich angezündet. Die Kieler, angeführt von Ellefsen á Skipagøtu finden bislang keine Lösungen. Johansson möchte den Ball hinter dem Rücken weiterleiten, doch spielt diesen ins Seitenaus.
2.
15:44
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Kent Robin Tønnesen
In der Kieler Deckung gibt es hingegen gleich halbrechts eine große Lücke. Tønnesen bekommt den Ball in diese zugespielt und überwindet Wolff.
1.
15:43
Ellefsen á Skipagøtu versucht es mit einem Schlagwurf aus dem Rückraum, Burić und das Publikum können mit dem linken Fuß seine erste Parade bejubeln.
1.
15:42
Los geht's! Die Zebras spielen in Weiß-Schwarz, die SG agiert in Rot.
1.
15:41
Spielbeginn
15:41
Bei den Flensburgern beginnt Golla als Kreisläufer, Jakobsen und Boak spielen auf den Außenpositionen. Im Rückraum spielen zunächst Lasse Møller, Pytlick und Tønnesen. Beim THW wird der Rückraum durch das Fehlen Madsens von Johansson, Ellefsen á Skipagøtu und Reinkind gebildet. Zerbe und Landin beginnen außen, Laube am Kreis. Die beiden beginnenden Torhüter heißen Burić und Wolff.
15:38
Die Zebras wollen sich also endlich wieder zum Derbysieger küren. Dabei müssen sie heute auf Emil Madsen verzichten, der wegen einer Knorpelverletzung im Knie monatelang ausfallen wird. Die Mannschaften laufen in die GP Joule Arena ein, die Hölle Nord ist bereit für dieses Derby!
15:36
Es steht das 113. Landesderby an. Der letzte Kieler Sieg liegt schon etwas länger zurück, im April 2023 gewann der THW mit 29:19 und wurde am Saisonende zum 23. Mal Deutscher Meister. Seitdem wird das Nordduell jedoch von Flensburg dominiert, die letzten vier Duelle gewann allesamt die SG.
15:30
So sind beide Teams noch ungeschlagen, einzig der SC Magdeburg reiht sich in der Liga da mit ein. Mit nur einem Unentschieden rangiert Kiel an der Spitze (13:1 Punkte), Flensburg ist mit zwei Punkteteilungen der Verfolger (12:2). Der SCM hat zwar wie Kiel nur einmal Remis gespielt, hat wegen eines verschobenen Spiels aber eine Partie weniger auf dem Konto und ist noch hinter dem VfL Gummersbach Vierter.
15:24
Flensburg-Handewitt startete hingegen mit zwei Punkteteilungen bei der HSG Wetzlar (33:33) und gegen den TVB Stuttgart (29:29) vermeintlich durchwachsen in die Saison. Doch es folgte die Siegesserie von sechs Partien – fünf in der Liga sowie der 38:32-Auswärtserfolg bei den Rhein-Neckar Löwen im Pokal.
15:17
Beide Teams gewannen in dieser Spielzeit bereits sechs Pflichtspiele in Serie. Die Zebras starteten nach der Supercup-Niederlage gegen die Füchse im Siebenmeterwerfen fulminant mit sechs Siegen in die HBL-Spielzeit. Erst die Rhein-Neckar Löwen konnten am vergangenen Sonntag dem THW ein 31:31-Unentschieden abringen.
15:10
Heiße Luft im hohen Norden: Der THW Kiel ist bei der SG Flensburg-Handewitt zu Gast. Das Nordderby ist in der noch jungen Saison auch sportlich von großer Bedeutung, der Verfolger empfängt den Spitzenreiter. Beginn ist um 15:40 Uhr in der Flensburger Campushalle.

Aktuelle Spiele

12.10.2025 15:00
SC Magdeburg
Magdeburg
SCM
SC Magdeburg
Bergischer HC
BHC
Bergischer HC
Bergischer HC
12.10.2025 16:30
Füchse Berlin
Berlin
FBE
Füchse Berlin
TSV GWD Minden
MIN
GWD Minden
TSV GWD Minden
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
TBV
TBV Lemgo Lippe
TVB 1898 Stuttgart
TVB
TVB Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
12.10.2025 18:00
HSG Wetzlar
Wetzlar
WET
HSG Wetzlar
Handball Sport Verein Hamburg
HSV
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
GÖP
Frisch Auf! Göppingen
VfL Gummersbach
GUM
Gummersbach
VfL Gummersbach

SG Flensburg-Handewitt

SG Flensburg-Handewitt Herren
vollst. Name
Spielgemeinschaft Flensburg-Handewitt
Stadt
Flensburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß-rot
Gegründet
1990
Sportarten
Handball
Spielort
Campushalle
Kapazität
6.300

THW Kiel

THW Kiel Herren
vollst. Name
Turnverein Hassee-Winterbek Kiel
Spitzname
Die Zebras
Stadt
Kiel
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
04.02.1904
Sportarten
Handball
Spielort
Wunderino-Arena
Kapazität
10.285