40.
22:38
Fazit
Was für ein Finale in dieser Gruppenphase! Griechenland gewinnt nach unglaublichen Schlussminuten mit 90:86 gegen Spanien. Bis zur Halbzeit sah es so aus, als würde Griechenland die Partie souverän für sich entscheiden. Mit 15 Punkten Vorsprung ging es in die Kabinen. Doch danach drehten die Spanier auf und es entwickelte sich eine Schlussphase vom Allerfeinsten. Spanien scheint allerdings zu spät aufgewacht zu sein, denn das lange Hinterherrennen hat wohl zu viele Körner gekostet, welche am Ende bei den wichtigen Entscheidungen gefehlt haben. Der Europameister von 2022 scheidet damit frühzeitig aus dem Turnier aus. Somit ist es die schlechteste spanische EM-Platzierung seit 1959 (15. Platz). Die Griechen hingegen gehen als Gruppensieger ins Achtelfinale, was die vielen Fans in der Halle lautstark feiern. Weiter geht es für die Griechen am Sonntag in Riga mit dem Achtelfinale. Der Gegner ist noch nicht sicher. Vielen Dank für’s heutige Interesse und einen schönen Abend!
40.
22:37
86:90
Diese letzten Sekunden ziehen sich wirklich sehr in die Länge. Erneut darf ein Spanier, diesmal López-Arostegui, für drei Freiwürfe an die Linie. Verwandeln kann der Iberer nur einen.
40.
22:33
85:88
Auch Aldama lässt im Anschluss einen Freiwurf liegen. Insgesamt fehlen den Spaniern 14 vergebene Freiwürfe im Score. Wer weiß, wie das Ganze gelaufen wäre, wenn der ein oder andere Ball mehr verwandelt worden wäre.
40.
22:29
84:88
Der Spanier lässt allerdings alle drei Freiwürfe liegen. Ist das bitter!
40.
22:28
84:88
13,4 Sekunden vor Ende wird Willy Hernangómez durch ein Toliopoulos-Foul dreimal an die Freiwurflinie geschickt.
40.
22:27
84:88
Es wirkt etwas so, als hätte die große Aufholjagd der Spanier zu viele Körner gekostet. Viele seltsame Entscheidungen sind bei den Iberern derzeit zu sehen. So steht das Turnier-Aus kurz bevor.
40.
22:26
84:88
Spanoulis lässt einen Ausball an der eigenen Grundlinie mit der Video-Challenge überprüfen. Die Referees entscheiden ursprünglich auf Einwurf für Spanien und bleiben auch bei dieser Entscheidung. Noch sind 33 Sekunden auf der Spieluhr.
40.
22:24
84:88
Die Spanier wirken völlig hektisch und chaotisch in den letzten Augenblicken. Das nutzt Routinier Kostas Sloukas mit einem Lay-Up durch die Zone links. Ein 6:0-Lauf für Griechenland zur Unzeit für Spanien.
39.
22:23
84:86
Giannis Antetokounmpo ist es, der seine Farben wieder in Führung bringt. Ihm fehlt noch ein Assist zum Triple-Double. Das sieht man auch selten bei einer EM.
38.
22:19
84:84
Mit De Larrea und Saint-Supery lässt Scariolo gleich zwei Youngster mit ihren 19 Jahren auf dem Feld. Das ist durchaus ein mutiger Ansatz, der aktuell zumindest belohnt wird.
38.
22:18
82:81
Langsam aber sicher geht es in die Crunchtime in Limassol. Diese letzten Minuten entscheiden über das Weiterkommen oder Ausscheiden für den amtierenden Europameister. Oder geht es sogar in die Verlängerung? Aktuell scheint hier alles möglich zu sein.
37.
22:16
80:81
So wichtig! Pradilla wird von Giannis Antetokounmpo nicht richtig verteidigt und nimmt den Dreier mutig. Der Mut wird mit drei weiteren Punkten belohnt.
36.
22:15
77:81
Griechenland kann mit sechs Punkten am Stück wieder etwas davonziehen. Scariolo will im Anschluss mit einer Auszeit für etwas Ruhe im Spiel seiner Mannen sorgen. Das gelingt zunächst aber nicht. Die Iberer kommen nicht richtig in die Systeme und bekommen den Ball nicht sauber los.
35.
22:11
77:79
Die Griechen zeigen sich aber unbeeindruckt von der spanischen Welle. Immer wieder kontern die Hellenen unmittelbar. So geht es Auf und Ab in dieser letzten Vorrundenpartie. So wünscht man sich das!
34.
22:08
73:72
Da ist die Führung für Spanien! Willy Hernangómez fühlt es zu sehr und kann seine Farben mit einem Tip-In in Front bringen. Die erste spanische Führung am Abend!
33.
22:08
71:72
Die Iberer sind nun hellwach und schaffen es sogar, Giannis Antetokounmpo zu verteidigen. Diese Robustheit hätte es bereits früher gebraucht. Es deutet sich aber eine heiße Schlussphase an!
32.
22:06
71:71
Das spanische Selbstvertrauen wird immer größer! Saint-Supery schnappt sich rotzfrech den Jump-Shot von außen und gleicht mit diesem Wurf zum 71:71 aus. Der erste Gleichstand seit dem 0:0.
32.
22:04
68:70
Willy Hernangómez! Läuft der 31-Jährige nun heiß? Zwei Drei-Punkte-Würfe in Serie fallen durch die Reuse. Nun muss Griechenland aufpassen. Umgehend wird Giannis Antetokounmpo wieder auf das Parkett geschickt.
31.
22:03
63:70
Voller Entschlossenheit zieht Kostas Sloukas zu Beginn des Viertel gegen zwei Gegenspieler zum Korb und verwandelt den Korbleger mit der linken Hand routiniert.
31.
22:02
Beginn 4. Viertel
30.
22:00
Viertelfazit
Wer hätte gedacht, dass die Partie vor dem Schlussviertel doch nochmal spannend wird. Mit einer knappen 68:63-Führung für Griechenland geht es gleich weiter. Die Spanier zeigten sich auf allen Ebenen verändert und präsentierten eine viel griffigere Defensive. Auf der Gegenseite fielen die Würfe viel hochprozentiger, wodurch Spanien zwischenzeitlich sogar auf vier Punkte rankommen konnte. Griechenland ließ zu viel liegen und muss im kommenden Viertel nochmal einen Gang hochschalten, wenn es mit dem Gruppensieg etwas werden soll.
30.
21:59
63:68
Spanien schafft es in der Schlussminute des dritten Viertels nochmal, auf fünf Punkte ranzukommen. Es ist tatsächlich noch etwas drin für die Iberer!
29.
21:55
55:66
Die Spanier sind bereits 23-mal an die Freiwurflinie geschickt worden. Verwandelt haben die Iberer aber nur 14. Griechenland steht bei sieben von elf Versuchen. Die Spanier lassen also viel zu viele einfache Punkte liegen.
28.
21:52
54:64
Da sind es wieder zehn Punkte. Die Spanier können offensiv keine weiteren Punkte folgen lassen, was Tyler Dorsey eiskalt bestraft. Von Downtown erzielt der Grieche seine Punkte 18, 19 und 20.
27.
21:49
52:59
Es ist Kostas Papanikolaou, der aus der Auszeit heraus von Dorsey mit dem Extra-Pass gefunden werden kann. Den folgenden Drei-Punkte-Wurf von halblinker Position trifft Papanikolaou souverän. Die Griechen können vorerst etwas durchatmen.
26.
21:47
52:56
So nah war Spanien schon lange nicht mehr dran! Im Fastbreak kann Pradilla nach Yusta-Assist den Reverse-Lay-Up sehenswert vollenden. Im Anschluss bittet Spanoulis seine Mannen zum Gespräch. Auszeit Griechenland!
25.
21:44
50:56
Seit Wiederbeginn der Halbzeit geht es Hin und Her auf Zypern. Die Spanier können die Partie nun wesentlich offener gestalten und sind durchaus gut im Spiel.
24.
21:43
46:52
Griechenland ist auf der Anzeigetafel im zweiten Abschnitt. Giannis Antetokounmpo bekommt den Ball zwar nur schwer unter Kontrolle und schafft es dennoch, den Korbleger zu verwandeln.
23.
21:41
44:50
Für Griechenland läuft es noch gar nicht. Nach einem technischen Foul gegen die Bank, vermutlich wegen Meckerns eines Co-Trainers, können die Spanier den Run auf 9:0 ausbauen.
22.
21:39
40:50
Es ist ein schneller 5:0-Lauf für die Iberer, die den Rückstand dadurch auf minus zehn Punkte herunterschrauben können. Der Start in diese Halbzeit ist vielversprechend, während die Griechen noch gar nicht richtig auf dem Feld zurück zu sein scheinen.
21.
21:37
38:50
Rein geht es in dieses dritte Viertel! Und dieses beginnt gut für Spanien. Jaime Pradilla kann von der Birne erfolgreich abdrücken.
21.
21:35
Beginn 3. Viertel
20.
21:23
Halbzeitfazit
Es ist Pause in dieser letzten Gruppenpartie der Gruppe C. Griechenland geht mit einer recht deutlichen 50:35-Führung gegen Spanien in die Kabine. Die Partie begann auf Augenhöhe, ehe die Griechen von außen warmliefen. Wurf um Wurf fand sein Ziel und so konnten die Hellenen das Momentum immer mehr auf ihre Seite ziehen. Am Ende der Halbzeit standen 67% Dreierquote zu buche. Die spanische Defensive war lange Zeit viel zu schwach unterwegs und konnte kaum etwas ausrichten gegen spielfreudige Griechen. Vor allem Giannis Antetokounmpo konnte machen, was er wollte. Aber auch Tyler Dorsey konnte viele seiner 17 Punkte (Topscorer) viel zu leicht einfahren. Gelegentlich zeigten die Iberer zwar ihre Klasse, allerdings viel zu selten und zu kurzzeitig. Das muss in Durchgang zwei deutlich besser werden, sonst ist das spanische Vorrunden-Aus perfekt.
20.
21:22
35:50
Kurz vor der Halbzeitpause kann Dinos Mitoglou seinen ersten Dreier am Abend verwandeln und so die Führung wieder ausbauen. Über 50 Punkte haben die Griechen zudem schon eingefahren. Das kann sich sehen lassen!
19.
21:16
35:48
Spanien will das Glück in diesen Minuten wieder zu arg mit überhasteten Würfen erzwingen und beschäftigt sich zudem zu viel mit Nebensächlichkeiten. So kassiert Juan Hernangómez ein technisches Foul, weil er sich mit einem Schiedsrichter anlegt. Das passt irgendwie ins Bild, was die Spanier bei diesem Turnier abgeben.
18.
21:14
33:44
Tyler Dorsey steht bereits bei 17 Punkten. Mit fünf aus sechs Anläufen von außen kann sich die Statistik beim gebürtigen US-Amerikaner durchaus sehen lassen. Und schon sind es wieder mehr als zehn Punkte Vorsprung für Griechenland.
17.
21:11
33:40
Nun ist es Spaniens Trainer Scariolo, der seine zweite Auszeit in dieser Halbzeit nimmt. Rund dreieinhalb Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte bekommen die iberischen Akteure nochmal wertvolle Tipps vom Italiener.
16.
21:08
33:38
Griechenland hat seinen Touch in der Offensive verloren. Die Würfe fallen kaum mehr und auch die Fehlpässe nehmen zu. Kann Spanien diese Schwächephase weiter ausnutzen?
15.
21:07
33:38
Nach der griechischen Auszeit, in welcher Spanoulis lautstark die fehlende Cleverness seiner Spieler angesprochen hat, wird es kaum besser bei Griechenland. Die Spanier hingegen scheinen nun auf dem Parkett angekommen zu sein.
14.
21:04
31:38
Zwei schnelle Dreier von López-Arostegui bringen Spanien mit einem 6:0-Lauf auf sieben Punkte ran. Das sieht in diesen Augenblicken super aus, wie der Ball bei den Südeuropäern läuft. Und schon nimmt Vasilios Spanoulis seine erste Auszeit an diesem Abend.
13.
21:02
25:36
Spanien kann den Rückstand derzeit rund um die zehn Punkte halten, jedoch müssen früher oder später Stops kreiert werden. Das geht nur mit einer stark verbesserten Defense. Aktuell ist das absolut gar nichts, was die Iberer gegen die Griechen anbieten. Zugegebenermaßen zünden die Hellenen aber auch teilweise ein ordentliches Feuerwerk ab.
12.
20:58
23:35
Die spanische Körpersprache lässt in vielen Momenten sehr zu wünschen übrig. Oftmals drehen die Iberer einfach ab und zeigen kaum den Willen, an der Situation etwas ändern zu wollen.
11.
20:57
20:35
Die Griechen setzen direkt zu Viertelbeginn ein Statement durch Kostas Antetokounmpo, der sich athletisch in die Zone tankt und wuchtig stopfen kann. Spanien verteidigt wieder zu zaghaft.
11.
20:56
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit
Nach eindrucksvollen ersten zehn Minuten führt Griechenland deutlich mit 31:20 gegen Spanien. Die Spanier starteten dabei gar nicht mal so schlecht und fanden früh den Flow in der Offensive. Dieser war allerdings auch relativ schnell wieder weg, wodurch die kaltschnäuzigen Griechen früh wegziehen konnten. Acht der ersten zehn Drei-Punkte-Würfe fanden den Weg durch die Reuse, sodass Griechenland komfortabel davonzog. Spanien stabilisierte sich kurz vor dem Viertelende etwas, ohne aber wirklich in einen Rhythmus zu kommen.
10.
20:52
18:31
Willy Hernangómez sorgt für etwas Ordnung auf beiden Seiten des Feldes und schon schaffen es die Spanier, den Griechen die Würfe zu nehmen. Der Rückstand kann allerdings nicht wirklich verkleinert werden.
9.
20:50
16:31
Thanasis Antetokounmpo, der mit seinem Bruder bei den Milwaukee Bucks spielt, ist erstmals auf dem Feld und kann von der Freiwurflinie für seinen ersten Punkt sorgen.
8.
20:47
16:30
Nach langer Zeit können die Iberer endlich mal wieder für Punkte sorgen. Saint-Supery kann den Driving-Lay-Up mit viel Tempo kaltschnäuzig verwandeln.
7.
20:45
14:27
Den Spaniern entgleitet das Ding immer mehr. In der Offensive ist der Rhythmus völlig weg und in der Defense knallen die Griechen einen Dreier nach dem anderen ab. Das sorgt für Ektase auf den Rängen.
6.
20:43
14:24
Scariolo muss die Auszeit nehmen! Erneut ist es ein griechischer Drei-Punkte-Wurf der erfolgreich ist. Dorsey drückt aus dem rechten Eck ab und hat mit seinem Jump-Shot recht. Somit führen die Hellenen erstmals mit zehn Punkten.
6.
20:41
14:19
Die Griechen sind heiß wie Frittenfett von Downtown! Fünf der sechs Versuche von draußen haben den Weg durch die Reuse gefunden. Spanien muss sich dabei vorwerfen lassen, viel zu freie Würfe zuzulassen. Das muss das Team von Scariolo unbedingt abstellen.
5.
20:40
14:16
Auch im nächsten Angriff bekommen die Spanier drei Freiwürfe zugesprochen. Yusta wird von Katsivelis viel zu hektisch abgeräumt. Während Aldama seine drei Freiwürfe jedoch zuvor verwandelt hat, schafft Yusta nur einen.
4.
20:38
11:13
Giannis Antetokounmpo trifft Aldama beim Dreier-Versuch und schickt den Spanier damit für drei Freiwürfe an die Linie. Der Grieche hat dabei Glück, dass es nur ein persönliches Foul ist. Da der Fuß von Antetokounmpo beim Wurf des Spaniers klar ausgefahren ist, hätte es locker auch ein unsportliches Foul geben können.
4.
20:36
11:10
Die Iberer kommen mit dem Gegenwind von den Rängen und der Drucksituation rund um das mögliche Ausscheiden bislang gut klar. In der Offensive sind sämtliche der sechs Würfe erfolgreich gewesen. Lediglich die Defensive ist noch nicht ganz auf der Höhe.
3.
20:35
9:8
Zuschauer- und stimmungstechnisch sind die Griechen klar in Überzahl. Das ist aber auch nachvollziehbar, denn soweit ich es von Griechenland nach Zypern nicht.
2.
20:32
5:6
Es ist ein munterer und treffsicherer Start auf beiden Seiten. Sowohl die Spanier als auch die Griechen können ihre ersten Abschlüsse sicher verwandeln.
1.
20:31
0:0
Die Partie auf Zypern läuft! Können die Spanier das frühe Ausscheiden noch abwenden oder ist es der nächste Rückschlag für die Iberer?
20:22
Starting Fives
Bevor es gleich losgeht, werfen wir noch einen flotten Blick auf die Starter beider Teams. Bei Spanien beginnen De Larrea, Yusta, Parra, Pradilla und Aldama. Dagegen schicken die Griechen Katsivelis, Dorsey, Sloukas, Papanikolaou und Giannis Antetokounmpo. In diesen Momenten laufen die beiden Teams nach und nach ein. So kann es in wenigen Augenblicken auch endlich los gehen.
20:15
Griechenland bereits sicher weiter
Auf der Gegenseite finden sich gleich die Griechen. Die Hellenen konnten aus ihren vier Partien drei Siege erlangen. Nur gegen Bosnien-Herzegowina gab es vorgestern eine knappe 77:80-Pleite. Machte aber nichts, denn die Qualifikation für das Achtelfinale war bereits sicher. Die Mannschaft von Trainer Vasileios Spanoulis musste bei den vorherigen Spielen aber auf Superstar Giannis Antetokounmpo verzichten. Der NBA-Akteur der Milwaukee Bucks setzte mit Kniebeschwerden aus. Ob der 30-Jährige heute wieder einsatzfähig ist, wird sich in wenigen Minuten zeigen. Zumindest steht er wieder im Kader. Ein erneuter Ausfall oder eine Schonung wäre aufgrund der bereits sicheren Quali sicherlich kein Beinbruch. Eine mögliche Niederlage würde jedoch Auswirkungen auf die Platzierung in dieser Gruppe C haben. Von Platz eins bis vier ist nämlich noch alles möglich für die Südosteuropäer. Potenzielle Gegner kommen aus Gruppe D und heißen Frankreich, Polen, Israel, Slowakei und Belgien.
20:02
Findet die K.o.-Runde ohne den Titelverteidiger statt?
Der Druck auf die spanische Nationalmannschaft wird am heutigen Abend enorm sein. Denn der Weltmeister von 2019 und Europameister von 2022 steht kurz vor dem Aus bei diesem Turnier. Und das bereits in der Gruppenphase. Nach der überraschenden Niederlage zum Start gegen Georgien und der Pleite gegen Italien stehen die Spanier vor dem letzten Gruppenspiel mit dem Rücken zur Wand. Es muss ein Sieg her, sonst ist bereits Endstation. Denn der Erfolg der Bosnier gegen Georgien am Nachmittag sorgt dafür, dass die Iberer bei einer Niederlage mit Georgien punktgleich wären. In diesem Fall ginge der direkte Vergleich an die Georgier, womit Spanien auf Platz fünf zurückfallen würde. Es wäre die große Überraschung des bisherigen Turniers, jedoch nicht sonderlich verwunderlich, nach dem großen Umbruch in der Mannschaft von Trainer Sergio Scariolo.
19:44
Zum abschließenden Gruppenspiel der Basketball-Europameisterschaft trifft Titelverteidiger Spanien auf Griechenland. Können die Iberer das Ausscheiden noch abwenden? Tip-Off in Limassol ist um 20:30 Uhr!