Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
16:30
Ratiopharm Ulm
Ulm
ULM
Ratiopharm Ulm
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
n.V.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
45.
19:02
Fazit:
Ratiopharm Ulm gewinnt den Overtime-Krimi gegen ALBA Berlin mit 101:90! Dabei war Berlin in der ersten Hälfte das bessere Team und führte mit zwölf Punkten zur Pause. Ob sich dann die Erschöpfung einschlich, können sie nur selbst beantworten, aber in der zweiten Hälfte konnte Berlin das Tempo phasenweise nicht mitgehen. Wenige Sekunden vor Ende der Partie führte Ulm eigentlich schon mit fünf Punkten, doch mit einem krachenden And-one von Schneider so wie einem Dreier mit drei Sekunden auf der Uhr durch den Rebound nach vergebenem Freiwurf von Schneider glich ALBA aus und rettete sich in die Verlängerung. Dort ging dann aber überhaupt nichts für Berlin. Die Hausherren dominierten die Overtime vom Start weg mit einem 13:0 Lauf und sorgten für klare Verhältnisse. Mit diesem Sieg schafft Ulm ein echtes Statement in Sachen Meisterschaft. Eine mögliche Playoff-Serie zwischen diesen beiden Teams wäre eine Traum für jeden Zuschauer!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
45.
18:57
Spielende
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
45.
18:57
99:86
Jallow legt den Ball nochmal rein und sichert damit den Sieg für Ulm! WOW, hat das Spaß gemacht!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
43.
18:51
93:86
Es gibt den nächsten Turnover, aber Jensen vergibt den leichten Korbleger, weil er Angst vor dem verfolgenden McCormack hat. Das könnten am Ende fehlende Punkte sein.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
43.
18:49
93:86
Auszeit ALBA! Jallow erzwingt den nächsten Turnover und dann hat Jensen im Fastbreak leichte Chance. Ulm startet mit einem 7:0 Lauf in diese Overtime, was ist das nur für eine geile Partie!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
42.
18:47
91:86
Essengue besorgt das nächste Highlight! Er erhält den Fullcourt Pass, lässt es krachen und zieht dabei auch noch das Foul von Wetzell. Der muss jetzt zuschauen, denn das war sein fünftes Foul. Da hat er sich nicht clever angestellt. Den Freiwurf trifft der junge Ulmer ebenfalls.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
41.
18:45
88:86
Jallow bringt die Führung! Wieder zeigt er eine gute Beinarbeit, kommt auf seine starke Hand und besorgt die Führung.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
41.
18:44
Beginn Verlängerung
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
40.
18:43
Fazit 4. Viertel:
Es geht in die Overtime! Der letzte Versuch von Jessup aus der Mitteldistanz geht nur an den Ring und so bringen die überragenden ALBA Plays kurz vor Schluss eine Zugabe der Partie. Und die nimmt man natürlich gerne! Santos wird nicht mehr mit von der Partie sein, denn Santos hat sich bei dem Poster am Ende das fünfte Foul abgeholt.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
40.
18:42
Ende 4. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
40.
18:41
86:86
Was ist hier los? WOW! Jetzt macht es Schneider besser! Er zieht bei elf Sekunden Rest entschlossen zum Korb, räumt Santos komplett ab und darf dadurch sogar noch an die Linie. Den Freiwurf setzt er an den Ring, Bean gibt zu Thomas, der Eis in den Venen hat und aus der Distanz ausgleicht! Noch 2,8 Sekunden sind auf der Uhr und Harrelson nimmt die Auszeit.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
40.
18:37
84:81
Das Team von Harrelson verteidigt die Dreierlinie ideal und gibt keinen Meter Platz. Schneider entscheidet sich dennoch, einen vogelwilden Dreier zu nehmen, der weit daneben ist. Der Rebound ist bei Santos der dann gefoult wird. Da wäre der schnelle Zweier vielleicht die bessere Option gewesen.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
40.
18:35
84:81
Hier ist noch nichts vorbei! Auch Ulm schläft beim ALBA Einwurf und lässt den besten Schützen der Gäste Thomas offen. Der verwandelt natürlich, wenn er so freigelassen wird und lässt die Hausherren weiter zittern.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
39.
18:33
84:78
Ulm arbeitet herausragend am offensiven Brett und sammelt in einem Ballbesitz und dann wird Santos gefoult und geht an die Linie. Dort behält er die Nerven, erhöht auf sechs Punkte Führung und es gibt die Auszeit der Gäste. Es sind noch 1:02 zu gehen!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
38.
18:29
82:78
Ulm zeigt hier die Big Plays! Erst verschafft sich Jessup per Stepback Platz und verwandelt den Dreier, dann nimmt Jallow wieder Fahrt auf und zieht das And-one.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
37.
18:27
76:78
Mit überragender Beinarbeit erkämpft sich Wetzell das And-one. Zwar lässt er den Freiwurf liegen, aber trotzdem gehen sie durch die gute Offensivaktion wieder in Führung!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
36.
18:22
74:74
Was ist hier denn los? Nach den erfolgreichen Freiwürfen vergessen die Gäste Jessup beim Einwurf total an der Dreierlinie und der bestraft das für den Ausgleich!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
36.
18:21
71:74
Zwei Berliner Ballverluste verkürzen ihren Vorsprung! Beim ersten kann Jallow im Fastbreak den Dunk auspacken, beim zweiten Ballverlust zieht Essengue das unsportliche Foul von Spagnolo.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
35.
18:19
67:72
Die Hausherren lassen nicht locker! Herkenhoff setzt von der Birne zum Dreier an und verwandelt ihn. Sie bleiben hier weiter dran!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
34.
18:18
64:72
Auszeit Ulm! Thomas aus der Distanz und Schneider per Dunk kontern einen Dunk von Essengue. Den Punkten von Schneider war erneut ein Ulmer Ballverlust vorangegangen.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
33.
18:16
62:67
Wird das die Halbzeit von Spagnolo? Erneut trifft der Aufbauspieler einen schwierigen Mitteldistanzwurf über seinen Gegenspieler.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
32.
18:13
61:64
ALBA starte mit einem Mitteldistanzwurf von Spagnolo in den Schlussabschnitt. Sie müssen versuchen das Momentum ein wenig zurückzubekommen, machen ihre Rechnung aber ohne Weidemann. Der Guard haut den nächsten Distanzwurf rein und hält sein Team im Game!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
31.
18:10
Beginn 4. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
30.
18:09
Fazit 3. Viertel:
Ulm ist wieder da! Durch einen starken Abschnitt, bei dem sie zwei Schippen an Intensität drauflegen konnten, sind sie wieder bis auf vier Punkte heran. Es bleibt spannend!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
30.
18:08
Ende 3. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
30.
18:05
58:61
Die Schiedsrichter korrigieren auf unsportliches Foul und geben zwei Schüsse für Herkenhoff, der einen von beiden Würfen verwandelt. Israel González ist außer sich und argumentiert, dass es sich um eine normale Korblegerbewegung handelt. Die Halle ist mit der Entscheidung natürlich sehr zufrieden.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
30.
18:02
57:61
Ulm bleibt nach einem Fehlwurf in Form von Jallow und Herkenhoff im Spiel und Letzterer bringt den Ball in die Ecke zu Plummer, der den Wurf verwandelt. Auf der anderen Seite geht Rapieque gegen Herkenhoff zum Korb, trifft diesen aber mit dem Knie voraus an der Brust und legt den Ball sogar noch rein. Die Schiedsrichter pfeifen statt unsportliches Foul gegen den Berliner Foul gegen Herkenhoff, weil dieser in der restricted Area stand. Ty Harrelson nimmt die Challenge.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
29.
17:59
54:61
In dieser Phase gibt es kaum noch klare Abschlüsse, sondern vorwiegend geht es an die Freiwurflinie. McCormack steht nach Foul von Saraf an eben jener und verwandelt immerhin einen von beiden Würfen.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
27.
17:57
52:58
Die Partie wird zunehmend hitzig. Beim Kampf um den Rebound geraten Jallow und Bean aneinander und es gibt die Sprungballsituation. Die Halle macht klar, was sie von dieser Entscheidung hält.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
26.
17:53
50:58
Wenn man denkt, Ulm dreht jetzt die Partie, schlägt ALBA zurück. Mit einem 8:2 Lauf erarbeiten sie sich wieder ein kleines Polster.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
24.
17:47
48:50
Santos zieht erneut ein Foul auf dem Weg zum Korb und geht an die Linie. Dort bleibt er treffsicher und verwandelt beide Würfe. Zuvor traf auch schon Jallow seine beiden Freiwürfe.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
23.
17:44
44:50
Die Hausherren sind zurück in der Partie und auch die Halle ist wieder wach! Jallow erzielt fünf Punkte in Folge und wird dann gerade noch beim Fastbreak gefoult. Erneut gibt es die Challenge, denn alle fordern sie das unsportliche Foul!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
22.
17:41
39:49
Das macht es nicht einfacher für Ulm, denn Weidemann holt sich völlig unnötig sein drittes Foul ab. Dennoch bleibt er erstmal auf dem Feld.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
21.
17:38
Beginn 3. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
20.
17:24
Halbzeitfazit:
ALBA geht mit einer zweistelligen Führung in die Pause! Bis zwei Minuten vor Ende des zweiten Viertels stand es in dieser Partie noch unentschieden. Dann durfte Thomas drei Freiwürfe werfen und Spagnolo und Thomas trafen back to back aus der Distanz. Die Ulmer passen nicht gut auf den Ball auf und geben ALBA immer wieder leichte Punkte in Fastbreaks. Dennoch ist hier natürlich noch nichts verloren.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
20.
17:22
Ende 2. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
19.
17:22
35:45
Berlin ist heiß!! Erst trifft Spagnolo aus der Distanz, nachdem die Ulmer in der Defensive komplett geschlafen haben. Danach trifft Thomas erneut per Dreier.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
19.
17:20
35:39
Es bleibt bei drei Freiwürfen für Thomas, der alle Freiwürfe versenkt. Auf der Gegenseite zieht Saraf zum Korb, doch vertritt sich dabei und hat sich etwas verletzt. Er geht zunächst vom Feld.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
18.
17:16
35:36
Thomas kommt um den Screen und wird von Plummer laut den Referees gefoult. Diese sind sich allerdings unsicher, ob es beim Wurf oder vor dem Wurf war. Sie schauen es sich jetzt nach der Challenge der Gäste erneut an.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
17.
17:14
33:33
In dieser Partie geht es jetzt Hin und Her! Ulm hat bereits die Teamfoulgrenze erreicht, weswegen die Berliner immer wieder über Freiwürfe zu Punkten kommen. Bei Ulm konnte Jessup von draußen treffen.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
16.
17:09
27:28
Das ist richtig bitter. Mit überragender Beinarbeit kommt Jallow zum Korb durch, verlegt dann jedoch völlig frei. Im Nachgang foult er beim Kampf um den Offensivrebound und Delow verwandelt beide Freiwürfe.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
15.
17:06
27:24
Auf der einen Seite gibt es die Freiwürfe, auf der anderen Seite läuft die Dampflok Jallow zu den nächsten Punkten.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
14.
17:03
23:22
Und der nächste Distanzwurf geht durch die Reuse! Diesmal schießt Santos von hinter der Dreierlinie und bringt sein Team erneut in Führung.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
13.
17:02
20:21
Aber im orangenen Trikot spielt jemand, der auf den Namen Nelson Weidemann hört. Und der haut seinen nächsten Distanzwurf rein und steht damit bei elf Punkten!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
13.
17:01
17:21
Auch nach fast drei Minuten ist den Hausherren noch kein Korb gelungen. Das sieht überhaupt nicht gut aus.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
12.
16:57
17:19
Ulm hat weiterhin Probleme in der Offensive, weil Saraf erneut den Ball verliert. Anstelle von Punkten gibt es das Foul und nur einen von beiden Freiwürfen für Kessens.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
11.
16:54
Beginn 2. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
10.
16:53
Fazit 1. Viertel:
Mit einem schwierigen Dreier mit ablaufender Uhr besorgt Plummer wieder die Führung. Trotzdem sind die Gäste vom Gefühl hier das bessere Team, doch gerade Weidemann sorgte mit seinen frühen acht Punkten dafür, dass Ulm in Führung gehen konnte, doch dann kam ALBA deutlich besser in die Partie.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
10.
16:51
Ende 1. Viertel
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
10.
16:51
14:16
Wieder schnappen sich die Gäste den Offensivrebound und McCormack setzt sich danach überragend unter dem Korb durch. Mit dem Center haben die Hausherren ihre Probleme.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
9.
16:50
14:14
ALBA lässt die Verteidigung laufen und nimmt dann den freien Wurf aus der Distanz. Der geht zwar nur an den Ring, doch McCormack hat sich unter dem Korb überragend in Position gebracht und vollendet mit Leichtigkeit.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
8.
16:48
10:12
Dann zieht ALBA allerdings an und scort zweimal in Folge im Fastbreak durch Fehler der Ulmer. Das gefällt Ty Harrelson natürlich überhaupt nicht, weswegen er direkt die Auszeit nimmt und sein Team wachrüttelt.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
7.
16:46
10:8
Die letzten Angriffe führten allesamt nicht zum Korberfolg. Die Defenses machen es schwer, für das jeweils andere Team zu scoren.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
5.
16:41
10:7
Nelson Weidemann! Per Korbleger erzielt er seine Punkte sieben und acht früh in diesem Viertel. Der Nationalspieler ist hier richtig on Fire!
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
4.
16:40
8:5
Ulm spielt gute Offensive und Weidemann findet aus der Ecke den freien Jensen. Dessen Wurf aus der Ecke geht jedoch nur an den Ring und Berlin sichert sich den Rebound.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
3.
16:38
5:5
So schnell geht es! ALBA gleicht durch einen schönen Eckendreier von Schneider aus. Da haben die Ulmer ihn in der Ecke komplett vergessen.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
1.
16:36
5:0
Ulm startet gut in die Partie und verwandelt den Dreier im ersten Angriff! Auch in der Defensive gibt es den Stopp, danach scort Jallow nach schönem Spin.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
1.
16:35
Spielbeginn
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
16:19
Das Hinspiel entschied ALBA übrigens durch ein starkes viertes Viertel, 27:17, für sich.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
16:19
Auf dem zehnten Tabellenplatz stehen die Hauptstädter damit mittlerweile immerhin auf einem PlayIn Platz. Auch der sechste Platz, der zur direkten Qualifikation für die Playoffs führt, ist mit zwei Siegen Rückstand und einem Spiel weniger in absoluter Schlagdistanz.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
16:06
Bei ALBA kehrt zumindest in der BBL langsam etwas Normalität ein. Gegen Bamberg, Rostock und Hamburg gab es zuletzt drei Siege in Folge. In diesen Partien ließen die Albatrosse jeweils nicht mehr als 80 Punkte gegen sich zu. Gute Defensive ist also durchaus ein Mittel, um Spiele zu gewinnen. Berlin glänzt dabei in der Offensive durch verschiedene Scorer und verteilt die Last, Punkte zu erzielen möglichst auf mehrere Schultern.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
15:54
Normalerweise ist es ein Spitzenspiel, wenn diese beiden Teams aufeinander treffen. Dass hier nicht der Fall ist, liegt jedoch nicht an den Ulmern. Diese haben nämlich bei einer Partie mehr genau so viele Siege wie der Tabellenführer aus München. Darüber hinaus setzten sie vergangene Woche ein deutliches Statement und gewannen mit 111:75 gegen in dieser Saison starke Braunschweiger. Jallow und Plummer legten dabei je 23 Punkte auf und führten ihr Team im Scoring an.
Ratiopharm Ulm ALBA BERLIN
15:47
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Ratiopharm Ulm und ALBA Berlin am 23. Spieltag der BBL!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchenFCB241861961:177019175.0
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlmULM251782154:198417068.0
3NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitzCHE231491820:1835-1560.9
4MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelbergHEI231491844:1847-360.9
5Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweigBRA2515102110:20634760.0
6SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechtaVEC2514112050:2049156.0
7SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BCMBC2413112036:2039-354.2
8EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburgOLD2412122152:21272550.0
9Fit/One Würzburg BasketsFit/One Würzburg BasketsWürzburgWUR2412121990:19484250.0
10ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock2412121937:1938-150.0
11Hamburg TowersHamburg TowersTowersTOH2412121938:1968-3050.0
12MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburgLUB2412121787:17355250.0
13Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonnBON2411132032:20102245.8
14ALBA BERLINALBA BERLINALBAALB2411132069:19947545.8
15Bamberg BasketsBamberg BasketsBambergBAM2510152066:2122-5640.0
16SKYLINERSSKYLINERSFrankfurtSKY236171756:1925-16926.1
17BG GöttingenBG GöttingenGöttingenBGG231221850:2198-3484.3
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg

Aktuelle Spiele