Spielort
SNP dome
Liveticker
40.
22:09
Fazit:
Weathers spielt mit ablaufender Spieluhr Katze und Maus mit den Chemnitzern und sichert den MLP Academics Heidelberg den 74:70 Sieg gegen die NINERS Chemnitz. Damit geht Heidelberg in der Serie mit 2:0 in Führung und kann bereits in der kommenden Partie in Chemnitz den Einzug in das Halbfinale klar machen. Dabei entwickelte sich die Partie zu einer engen Schlacht, bei der beide Teams über weite Strecken für ihre Punkte ackern mussten. Zwar waren die Hausherren größtenteils in Front, richtig absetzen konnten sie sich kaum und so blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Hier taute DJ Horne, der ein fürchterliches erstes Spiel ablieferte und auch heute bis zur Halbzeit in der Offensive wenig beitragen konnte, auf und brachte sein Team mit zwei späten Dreiern auf die Siegerstraße. Topscorer der Partie war Bailey Jr. mit 21 Punkten, der von Yebos 19 Punkten stark unterstützt wurde, doch schlussendlich steht trotz zwölf Freiwurfversuchen die zweite Niederlage der Serie. Am Sonntag stehen sie vor heimischer Kulisse in Spiel drei mit dem Rücken zur Wand!
Weathers spielt mit ablaufender Spieluhr Katze und Maus mit den Chemnitzern und sichert den MLP Academics Heidelberg den 74:70 Sieg gegen die NINERS Chemnitz. Damit geht Heidelberg in der Serie mit 2:0 in Führung und kann bereits in der kommenden Partie in Chemnitz den Einzug in das Halbfinale klar machen. Dabei entwickelte sich die Partie zu einer engen Schlacht, bei der beide Teams über weite Strecken für ihre Punkte ackern mussten. Zwar waren die Hausherren größtenteils in Front, richtig absetzen konnten sie sich kaum und so blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Hier taute DJ Horne, der ein fürchterliches erstes Spiel ablieferte und auch heute bis zur Halbzeit in der Offensive wenig beitragen konnte, auf und brachte sein Team mit zwei späten Dreiern auf die Siegerstraße. Topscorer der Partie war Bailey Jr. mit 21 Punkten, der von Yebos 19 Punkten stark unterstützt wurde, doch schlussendlich steht trotz zwölf Freiwurfversuchen die zweite Niederlage der Serie. Am Sonntag stehen sie vor heimischer Kulisse in Spiel drei mit dem Rücken zur Wand!
40.
22:03
Spielende
40.
21:58
74:70
Lansdowne verwirft aus der Distanz und dann gibt es das Foul. Heidelberg hat Einwurf und nimmt zuvor eine Auszeit.
40.
21:55
74:70
Bringt DJ Horne hier etwa den Sieg? Mit 15 Sekunden auf der Uhr zeigt er die Isolation an und wirft dann den Dreier eiskalt ins Gesicht von Jefferson! Sich nach diesen vielen Fehlwürfen in Spiel eins und in der heutigen ersten Halbzeit zu trauen, so eine Isolation zu callen und diesen Wurf zu nehmen, was ein Teufelskerl!
39.
21:52
71:70
Es bleibt eng! Yebo dunkt über zwei Heidelberger, doch dann macht Weathers es schnell und scort in Transition. Dabei scheint sich der Guard leicht verletzt zu haben. Pastore nimmt die Auszeit und gibt seinem Team die letzten Plays auf den Weg.
39.
21:51
69:68
Heidelberg ist wieder in Front! Horne verwirft, doch Weathers sammelt den Offensivrebound und Mikesell kommt an den Ball, aber der Scorer verwirft ebenfalls den Dreier. Horne schnappt sich den Rebound und diesmal ist der Distanzwurf zum Jubel der Halle drin!
38.
21:47
66:68
Victor Bailey Jr. ist der Mann bei den Chemnitzern. Wieder geht er in die Isolation und nimmt sich den Dreier. Und wieder haut er ihn durch die Reuse! Führung Chemnitz!
37.
21:42
66:65
Mit einem And-one bringt Yebo sein Team weniger als vier Minute vor Schluss in Führung! Den anschließenden Freiwurf lässt er liegen und auf der Gegenseite trifft Keßen einen Catch and Shoot Dreier. Zuvor hatte Heidelberg über drei Minuten nicht gescort!
36.
21:38
63:63
Seric, der sich Anfang des Viertels bei einem Sturz auf den Rücken verletzte, sitzt nun zumindest wieder auf dem Fahrrad in der Halle, nachdem er zuvor in die Kabine musste. Vielleicht kann der Big, der ein gutes Spiel machte, nochmal eingreifen.
35.
21:37
63:63
Per Korbleger gleicht Lansdowne die Partie aus. Würde das Spiel anders laufen, wenn der Chemnitzer nicht früh schon in Foulprobleme gekommen wäre? Seit dem er wieder mehr Spielzeit erhält, sieht das Spiel der Gäste deutlich besser aus.
34.
21:33
63:61
Auch Yebo trifft jetzt aus der Distanz. Diese Partie wird wohl bis zur letzten Minute eng sein, auch weil Nkamhoua sein Teams aus der Mitteldistanz erneut bis auf zwei Punkte heranbringt.
33.
21:32
63:56
Auf der Gegenseite ist jedoch immer noch ein gewisser Bailey Jr., der erneut per Dreier aus dem Dribbling trifft. Zipser verwandelt im anschließenden Angriff einen langen Zweier.
32.
21:31
61:53
DJ Horne trifft den wichtigen Dreier! Vielleicht taut er hier zum Ende der Partie noch so richtig auf.
31.
21:29
58:51
Mikesell macht da weiter, wo er im vergangenen Abschnitt aufgehört hat und scort per Mitteldistanzwurf. Ihn braucht sein Team unbedingt als offensiven Plan A!
31.
21:26
Beginn 4. Viertel
30.
21:26
Fazit 3. Viertel:
Chemnitz tut sich in der Offensive schwer und Heidelberg zieht durch konstante Offensive, notfalls auch über die Freiwurflinie, etwas davon. Wenige Sekunden vor dem Ende des Abschnittes bringen sie sich selber etwas um den Lohn, weil Yebo unnötig beim "Dreierversuch" gefoult wird und von der Linie alle Würfe verwandelt. Gerät Chemnitz hier wirklich mit 0:2 ins Hintertreffen oder drehen sie diese Partie noch?
Chemnitz tut sich in der Offensive schwer und Heidelberg zieht durch konstante Offensive, notfalls auch über die Freiwurflinie, etwas davon. Wenige Sekunden vor dem Ende des Abschnittes bringen sie sich selber etwas um den Lohn, weil Yebo unnötig beim "Dreierversuch" gefoult wird und von der Linie alle Würfe verwandelt. Gerät Chemnitz hier wirklich mit 0:2 ins Hintertreffen oder drehen sie diese Partie noch?
30.
21:23
Ende 3. Viertel
30.
21:22
56:51
Heidelberg dreht in diesen Schlussminuten defensiv auf und erzielt so Stop um Stop. Von der Freiwurflinie aus und durch einen überragenden Weathers aus der Mitteldistanz bauen sie ihre Führung aus. Und dann foult Keßen Yebo nach einem Einwurf, doch der Big ahnt das und setzt schnell zum Wurf an, weswegen er nun für drei Freiwürfe an die Linie gehen darf und alle Versuche verwandelt. Das ist einfach nicht klug!
30.
21:20
52:48
Nur wenige Momente später macht er es allerdings besser und versenkt immerhin einen seiner beiden Versuche. In Spiel eins erzielte er noch 20 Punkte, heute steht er nun bei einem mageren Punkt.
29.
21:19
51:48
Dibba kommt an die Linie und hätte die Chance, die Führung bis auf fünf Punkte auszubauen. Die Nerven scheinen aber etwas mit ihm durchzugehen, denn er lässt beide Versuche liegen.
28.
21:16
51:48
Wieder trifft Mikesell per Layup. Der will es jetzt richtig wissen! Aber auch Jefferson läuft hier mindestens warm und scort erneut aus kurzer Distanz. Das Tempo nimmt in dieser Phase definitiv zu.
27.
21:15
49:46
Es geht jetzt Hin und Her! Jefferson versenkt seinen Dreier, nachdem er in der ersten Halbzeit noch am Ring scheiterte, doch Mikesell antwortet schnell per Korbleger.
26.
21:13
47:43
Bedime bringt die nächsten Punkte und dann gelingt ihnen einen Stop. Mit der Möglichkeit die Führung zu übernehmen, vergeben die Gäste zwei offene Dreier. Stattdessen scort Mikesell nach entschlossener Penetration mit Foul und verwandelt auch den Freiwurf.
24.
21:10
44:41
Da ist er doch! Nach einem Offensivrebound spielt Zipser einen schwierigen Pass in die rechte Ecke zur Horne, der kompromisslos wirft. Diesmal belohnt er sich dafür, dass er es immer wieder versucht und versenkt den Dreier. Der ironische Blick auf seine Wurfhand zeigt seine Unzufriedenheit mit der Situation.
23.
21:08
38:41
Lansdowne tut ihnen richtig gut! In der ersten Halbzeit spielte er aufgrund von zwei frühen Fouls nur knapp vier Minuten, doch hier liefert er sechs Punkte in Folge durch drei Korbleger über die linke Seite.
22.
21:07
36:35
Zipser geht gegen Richter unter dem Post an die Arbeit, wird gehalten und gezogen und versucht es deswegen mit einem schwierigen Layup, im Wissen, es wird eh das Foul geben. Doch die Referees pfeifen es nicht, ganz zum Unverständnis des Heidelbergers.
21.
21:05
36:35
Dieser Bailey Jr. ist eine Maschine! Er dribbelt sich in die Mitteldistanz, geht dort hoch und verwandelt mit Leichtigkeit. Er steht bereits bei 15 Punkten und hat nur einen Versuch aus dem Feld verworfen.
21.
21:04
Beginn 3. Viertel
20.
20:52
Halbzeitfazit:
Eine ausgeglichene erste Halbzeit geht durch diesen Buzzer Beater nicht mit einem ausgeglichenen Spielstand, sondern mit knapper Führung für die Hausherren in die Pause! Heidelberg startete gut rein, doch auch Chemnitz kam nach anfänglichen Schwierigkeiten besser in die Partie. Die Intensität in der Defensive ist einem Playoff-Spiel auf alle Fälle würdig und es wird weiterhin spannend weitergehen. Die Halle hat richtig Bock und auch als neutraler Zuschauer dürfte die Partie bisher ansehnlich sein.
Eine ausgeglichene erste Halbzeit geht durch diesen Buzzer Beater nicht mit einem ausgeglichenen Spielstand, sondern mit knapper Führung für die Hausherren in die Pause! Heidelberg startete gut rein, doch auch Chemnitz kam nach anfänglichen Schwierigkeiten besser in die Partie. Die Intensität in der Defensive ist einem Playoff-Spiel auf alle Fälle würdig und es wird weiterhin spannend weitergehen. Die Halle hat richtig Bock und auch als neutraler Zuschauer dürfte die Partie bisher ansehnlich sein.
20.
20:48
Ende 2. Viertel
20.
20:48
36:33
Weathers dreht zum Ende des Viertels auf und trifft nach zwei Korblegern in Folge auch noch den Buzzer Beater aus der eigenen Hälfte! Wow ist dieser Typ spektakulär!!
20.
20:47
31:33
Weathers bringt per Korbleger den Ausgleich. Dieser bleibt aber nicht lange bestehen, weil Nkamhoua einen Offensivrebound stark einsammelt und dann überragend in Ballbesitz bleibt, ehe er gefoult wird. Von der Linie aus bleibt er souverän und versenkt beide Versuche.
19.
20:45
29:31
Yebo hat das Mismatch im Post und zieht dann clever gegen Weathers das Foul. Da sie im Team Bonus sind, geht der Big an die Linie. Dort verwandelt er beide Würfe. Die Hausherren waren in dieser Partie übrigens noch gar nicht an der Freiwurflinie.
18.
20:42
29:28
Beide Teams tun sich sehr schwer, was das Scoring angeht. Horne setzt links zum tiefen Dreier an, doch setzt auch den nur an den Ring. Der Guard steht bei 1/14 in dieser Serie. Irgendwann werden seine Momente aber sicherlich noch kommen, denn dafür ist er eigentlich zu gut.
16.
20:37
29:27
Weathers dreht die Partie mit einem Korbleger und Pastore nimmt eine Auszeit. Diesmal ist sein Ton deutlich ruhiger und gesitteter. Er kann mit seinem Team seit der ersten Auszeit auch durchaus zufrieden sein.
15.
20:36
27:27
Zipser hat heute richtig Bock! Weit links ist er unter erheblicher Bedrängnis doch setzt zum langen Fadeaway Zweier an, den er im hohen Bogen über seinen Gegenspieler ansetzt und der fällt!
14.
20:34
23:27
Chemnitz übernimmt die Führung! Yebo verwandelt einen von zwei Freiwürfen und dann gelingt Chemnitz der Stop. Im folgenden Angriff trifft Bailey Jr. einen Dreier von der rechten Seite mit Foul und auch das Vierpunktspiel komplettiert er!
13.
20:29
23:22
Auch so kann es gehen! Nkamhoua schnappt sich einen Offensivrebound und versenkt die zweite Chance mit einem krachenden Dunk. Bei den generellen Größenvorteilen der Gäste würde man solche Plays eigentlich häufiger erwarten.
12.
20:28
21:20
Bailey Jr. kommt wieder ins Spiel und lässt das die Heidelberger gleich spüren. An der Dreierlinie bekommt er ein Stück zu viel Platz und für ihn ist das Triple dann nur noch Formsache.
11.
20:26
19:17
Jonas Richter verkürzt per Korbleger auf zwei Punkte Rückstand. Auf der anderen Seite kriegt Keßen den freien Dreier an der Birne, doch setzt ein gutes Maß zu viel an Power in seinen Wurf.
11.
20:25
Beginn 2. Viertel
10.
20:24
Fazit 1. Viertel:
Die Hausherren kamen gut in das erste Viertel und führten früh mit 12:5. Dies gefiel der Halle natürlich sehr, dem Chemnitzer Head Coach Pastore natürlich aber gar nicht. Nach einer Auszeit, in der er seine Spieler ordentlich zusammenfaltete, steigerten sich diese in ihrer Leistung an beiden Enden des Feldes und kamen ebenfalls gut in die Partie.
Die Hausherren kamen gut in das erste Viertel und führten früh mit 12:5. Dies gefiel der Halle natürlich sehr, dem Chemnitzer Head Coach Pastore natürlich aber gar nicht. Nach einer Auszeit, in der er seine Spieler ordentlich zusammenfaltete, steigerten sich diese in ihrer Leistung an beiden Enden des Feldes und kamen ebenfalls gut in die Partie.
10.
20:22
Ende 1. Viertel
10.
20:21
19:15
Mikesell versenkt aus der Mitteldistanz! Beide Teams kämpfen in dieser Phase um jeden Zentimeter Platz und um jeden Ballbesitz. Das ist Playoff-Basketball!
8.
20:19
17:13
Das sind wichtige Punkte! Weathers wird am Perimeter angespielt und rutscht dann beim Richtungswechsel kurz weg. Er fängt sich jedoch wieder, kann die Füße platzieren und für den Dreier hochgehen. Bei der Form des Guards geht der natürlich rein.
7.
20:17
14:13
In Transition hat Jefferson die Chance, sein Team mit einem freien Dreier in Führung zu bringen. Sein Distanzwurf geht allerdings nur an den Ring und von dort aus ins Aus, wodurch Heidelberg wieder in Ballbesitz ist.
6.
20:16
14:11
Jetzt trifft Yebo aus der Distanz und macht das Spiel nach der Auszeit zu einem 0:6 Lauf! Den beendet Keßen allerdings mit einem Korbleger, was den Hausherren gut tun dürfte, nachdem sie in den letzten Minuten nicht zu Punkten kamen.
5.
20:14
12:8
Die Auszeit scheint ihre Früchte getragen zu haben. Die Defensive der Gäste sieht nun zunehmend besser aus. Sie verhindern freie Würfe für Heidelberg und erzielen Stops. In der Offensive kämpft sich Bailey Jr. an die Freiwurflinie und trifft dort immerhin einen von zwei Würfen.
4.
20:10
12:5
Das muss die erste Auszeit sein und das ist sie auch! Wieder bewegt das Team von Jansson den Ball gut, Dibba penetriert in die Zone und kickt dann im letzten Moment auf den freien Seric in die linke Ecke, der sich nicht zweimal bitten lässt. Pastore fordert von seinem Team mehr Intensität und mehr Aufmerksamkeit ein.
3.
20:08
9:5
Die Hausherren bewegen den Ball super und Seric hat dann das Auge für Zipser unter dem Korb, der in Bedrängnis gut verwandelt. Das war ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Spiel über den Dritten.
2.
20:08
7:3
Auch Heidelberg trifft zum ersten Mal von Draußen! Zipser, der sowas wie seinen zweiten Frühling erlebt, bekommt an der Freiwurflinie den Ball und spielt links zu Mikesell in die Ecke, der verwandelt.
1.
20:06
2:3
Es geht direkt munter los! Im ersten Angriff scort Seric mit einem Korbleger, auf der anderen Seite behauptet sich Chemnitz im Kampf um den Ball und Bailey Jr. meldet sich aus der rechten Ecke zum Spielen an.
1.
20:04
Spielbeginn
19:41
Der Sieg für die heutigen Hausherren im ersten Spiel der Serie stellte übrigens zugleich ihren ersten Playoff-Sieg seit 46 Jahren dar. Und das macht natürlich Lust auf mehr. Mit einem Heimsieg heute hätten sie gleich drei Gelegenheiten, um die Serie zu gewinnen. Chemnitz wird heute alles drauf und dran setzen, dies zu verhindern. Zwar ist das heute noch kein Do or Die Spiel, doch es ist schon so etwas wie ein Wegweiser, wohin die Serie führen könnte.
19:24
Beim 90:93 Sieg für den MLP starteten sie gut in die Partie und entschieden Viertel eins mit einer Differenz für neun Punkten für sich. Chemnitz konterte das zwar mit einem guten zweiten Viertel, doch schlussendlich konnten sie die enge Partie nicht herumreißen, obwohl die Partie weniger als zwei Minuten vor Schluss noch ausgeglichen war und es auch zuvor mehrere Führungswechsel gab. Mit 27 Punkten waren Mikesell und Bailey Jr. die Topscorer der Partie. Aber auch Weathers und Dibba erzielten bei Heidelberg 20 oder mehr Punkte und sorgten für die nötige Scoring Power.
19:15
Weiter geht es mit dem zweiten Spiel der Viertelfinalserie von Heidelberg und Chemnitz! Kann man beim Tabellenvierten gegen den Tabellenfünften von Favoriten und Upsets sprechen? Immerhin sind die beiden Teams mit der gleichen Anzahl an Siegen aus der regulären Saison gegangen, so richtig Favorit ist zumindest auf dem Papier also niemand. Nichtsdestotrotz gewann Heidelberg etwas überraschend als niedrigerer Seed Spiel eins in der Ferne und klaut Chemnitz gleich den Heimvorteil.
19:00
Ein herzliches Willkommen zu Spiel zwei der Serie zwischen den MLP Academics Heidelberg und den NINERS Chemnitz im Viertelfinale der BBL Saison 2024/25!