Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Gruppe B
18.05.2025 16:20
Beendet
Kasachstan
Kasachstan
1:6
USA
USA
0:00:51:1
  • 0:1
    Frank Nazar
    Nazar
    27.
  • 0:2
    Jackson LaCombe
    LaCombe
    32.
  • 0:3
    Tage Thompson
    Thompson
    34.
  • 0:4
    Matt Beniers
    Beniers
    35.
  • 0:5
    Michael Kesselring
    Kesselring
    40.
  • 0:6
    Zach Werenski
    Werenski
    46.
  • 1:6
    Vladimir Volkov
    Volkov
    60.
Spielort
Jyske Bank Boxen

Liveticker

60.
18:36
Fazit:
Dank eines überragenden Mittelabschnitts setzen sich die USA komfortabel mit 6:1 gegen den Underdog aus Kasachstan durch und bewahren die Chancen auf den Gruppensieg! Im ersten Drittel bissen sich die Nordamerikaner an der dicht gestaffelten kasachischen Defensive noch die Zähne aus, torlos ging es in die erste Pause. Mit einem schönen Solo von Frank Nazar brachen jedoch die Dämme, die USA machten mit einem Fünferpack im Mittelabschnitt alles klar. Kurz vor Schluss gelang Kasachstan in Unterzahl immerhin noch der Ehrentreffer, die Zentralasiaten müssen jedoch weiterhin stark um den Klassenerhalt bangen.
60.
18:33
Spielende
60.
18:32
Tor für Kasachstan, 1:6 durch Vladimir Volkov
In Unterzahl gelingt den Kasachen doch noch der Ehrentreffer! Im eigenen Drittel erarbeitet sich Vladimir Volkov die Scheibe und prescht durch. In der Zwei-auf-Eins-Situation entscheidet er sich für den Alleingang und löffelt die Scheibe mit etwas Glück und der Hilfe eines gegnerischen Schlägers von halbrechts in den Kasten!
59.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonid Metalnikov (Kasachstan)
Der 35-Jährige zieht an der Hose von Mikey Eyssimont und wird den Schlusspfiff aus der Kühlbox erleben.
57.
18:27
Andrew Peeke spielt die Scheibe tief und lauert auf den Tip. Der kommt tatsächlich, doch Maxim Pavlenko ist auf dem Posten!
56.
18:25
Michael McCarron visiert die Stockhandseite von Maxim Pavlenko an. Der junge Goalie kann sich damit rühmen, zumindest bislang nur einmal hinter sich gegriffen zu haben.
55.
18:24
Auch in dieser späten Phase der Partie gehen zwei Amerikaner noch in den Forecheck und stören im Spielaufbau.
53.
18:22
Die USA sind wieder komplett, dennoch ist Roman Starchenko nach einem feinen Pass frei durch! Doch auch der erfahrenste Mann im kasachischen Kader bleibt an Jeremy Swayman hängen.
52.
18:20
Immerhin schafft es Kasachstan für längere Zeit in die Formation. Doch Conor Garland blockt zwei Schüsse und hat im Anschluss an den zweiten Block sogar eine große Gelegenheit auf den Shorthander. Shane Pinto rückt nach und nimmt weitere Sekunden von der Uhr.
50.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Logan Cooley (USA)
Logan Cooley muss für ein Nachstochern an der Bande in die Kühlbox. Gelingt jetzt etwa der Ehrentreffer für die Kasachen? Jedes Tor zählt, um am Ende nicht die schwächste Offensive der Gruppe oder gar des gesamten Turniers zu stellen.
49.
18:16
Die Scheibe halten die Zentralasiaten kaum noch in den eigenen Reihen. Eduard Mikhailov klärt mit dem nächsten Icing.
47.
18:14
Mittlerweile haben die USA auch beim Schussverhältnis mit 31:13 klar die Nase vorn. Kasachstan wirkt stehend k.o.
46.
18:10
Tor für USA, 0:6 durch Zach Werenski
Auch Maxim Pavlenko muss nun das erste Mal hinter sich greifen. Clayton Keller legt quer für Michael Kesselring, Michael Kesselring legt quer für Zach Werenski. Der aufgerückte Verteidiger bekommt die Scheibe am linken Bullykreis und schaut sich das lange Eck aus! Für die Columbus Blue Jackets hat der 27-Jährige in der abgelaufenen NHL-Hauptrunde 82 Punkte in 81 Spielen erzielt, für die Playoffs reichte es nur knapp nicht.
45.
18:07
Ist das der Ehrentreffer? Kirill Savitsky skatet frei auf Jeremy Swayman zu, doch der US-Goalie bleibt lange stehen und macht die Schoner zu.
43.
18:04
Clayton Keller wird von einem Gegenspieler umgerempelt und revanchiert sich auf dem Eis sitzend mit einem eindeutigen Stockschlag. Falls die Refs diese Szene gesehen haben sollten, ist es unverständlich, dass es hier nicht mal zwei Minuten gibt.
43.
18:03
In den ersten Minuten des Schlussabschnitts spricht nicht viel für ein kasachisches Aufbäumen. Die USA preschen weiter ohne viel Gegenwehr vor.
41.
18:02
Sergei Kudryavtsev erlebte bei seinem WM-Debüt einen Mittelabschnitt zum Vergessen und wird für die letzten 20 Minuten im Tor durch Maxim Pavlenko ersetzt.
41.
18:01
Beginn 3. Drittel
40.
17:46
Drittelfazit:
Nach einem torlosen ersten Drittel haben die USA im Mittelabschnitt kurzen Prozess gemacht und mit fünf Toren für klare Verhältnisse versorgt. Für den Auftakttreffer musste noch eine spektakuläre Einzelaktion von Frank Nazar her, mit jedem weiteren Tor wurde es den Nordamerikanern immer einfacher gemacht. Kasachstan fiel komplett auseinander und muss aufpassen, nach dem 1:8 gegen Tschechien nicht wieder vollkommen unter die Räder zu kommen.
40.
17:43
Ende 2. Drittel
40.
17:42
Tor für USA, 0:5 durch Michael Kesselring
Die USA jubeln kaum noch und auch die Kasachen wirken etwas regungslos - wahrscheinlich hat niemand wirklich bemerkt, dass die Scheibe tatsächlich den Weg in die Maschen gefunden hat! Michael Kesselring hält von rechts aus extrem spitzen Winkel drauf und setzt das Spielgerät über der Schulter von Sergei Kudryavtsev in den Knick.
39.
17:41
Nach längerer Zeit mal wieder eine Chance für Kasachstan! Kirill Panyukov hält von der linken Seite drauf, doch Jeremy Swayman steht goldrichtig und darf sich auch mal auszeichnen.
38.
17:39
Die USA machen munter weiter, es geht nur noch in eine Richtung. Alex Vlašić schiebt die Scheibe knapp an der rechten Stange vorbei.
37.
17:39
Nach Expected Goals stehen die USA nur bei knapp zwei - jeder fünfte Schuss ist ein Treffer, die Fangquote von Sergei Kudryavtsev hat im Mittelabschnitt natürlich deutlich gelitten.
36.
17:36
Oleg Bolyakin nimmt das Timeout, verzichtet aber auf einen Goaliewechsel.
35.
17:34
Tor für USA, 0:4 durch Matt Beniers
Jetzt kommen die USA so richtig ins Rollen! Adil Beketayev lässt sich an der roten Linie überrumpeln. Drew O'Connor schaltet geistesgegenwärtig und legt links raus auf Matt Beniers, der platziert halbhoch in das rechte Eck abschließt!
34.
17:30
Tor für USA, 0:3 durch Tage Thompson
Während Jackson LaCombe soeben sein Turnier-Tordebüt feierte, netzt Tage Thompson nun schon im dritten Spiel in Folge! Den größten Anteil am Treffer hat allerdings Zeev Buium mit einem schnellen Antritt durch die Mitte, der genau im richtigen Moment im Slot für Thompson ablegt.
33.
17:30
Jetzt wird der Weg zurück natürlich sehr beschwerlich für die Kasachen - wobei Deutschland und Norwegen gegen die USA sogar schon drei beziehungsweise vier Tore aufgeholt haben.
32.
17:27
Tor für USA, 0:2 durch Jackson LaCombe
Frank Nazar sammelt einen weiteren Scorerpunkt, legt an der blauen Linie quer für Jackson LaCombe. Der Verteidiger von den Anaheim Ducks schlägt die Scheibe platziert in das rechte Winkeleck. Sergei Kudryavtsev ist aufgrund versperrter Sicht völlig chancenlos, hat drei Mann im Blickfeld.
31.
17:24
Doch es bleibt ein dankbares Spiel für die Goalies, die bislang kaum ernsthaft gefordert werden. Kasachstan trifft in zwei Tagen noch auf die Schweiz, die USA auf Tschechien.
29.
17:21
Allerdings scheinen die USA Blut geleckt zu haben, spielen mit der Führung im Rücken befreiter auf.
28.
17:20
Das dürfte die Spieldynamik nun komplett verändern, denn die Kasachen können sich nicht mehr auf ihr Defensivbollwerk verlassen und müssen selbst mehr ins Risiko gehen.
27.
17:17
Tor für USA, 0:1 durch Frank Nazar
Jetzt aber! Frank Nazar beginnt seinen Sololauf mit dem Rücken zur Tor an der blauen Linie, setzt zu einem schnellen Antritt an, skatet zwischen zwei Gegenspielern hindurch und hat aus vollem Lauf auch noch die Übersicht für den Schlenzer in das lange Eck. Was für eine phänomenale Einzelaktion!
27.
17:16
Kasachstan macht hier gut vor, wie man gegen die USA spielen muss: Hart draufgehen, in der Ordnung bleiben. So bringen sie die jungen Stars und Stripes ein wenig zur Verzweiflung.
25.
17:15
Zach Werenski versucht es aus beiden Bullykreisen, doch es gibt weiterhin kein Durchkommen. Daraufhin spielt der Verteidiger nun noch den Extrapass auf den am linken Pfosten lauernden Cutter Gauthier, der die Scheibe mit der Rückhand aber weit am langen Eck vorbeilöffelt.
23.
17:11
Die USA sind wieder komplett, haben in Unterzahl überhaupt nichts zugelassen. Die Special Teams sind die große Stärke der Nordamerikaner, dort macht sich ihre Qualität am meisten bemerkbar.
22.
17:11
Den Kasachen fehlt das Tempo, immer wieder rutschen sie hinter die blaue Linie und müssen so wieder neuaufbauen. Oder gar die Scheibe zurückerobern, als sie diese nun gar gegen Drew O'Connor verlieren.
21.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Conor Garland (USA)
Es ist tatsächlich nur Conor Garland, der nach dem Techtelmechtel nach der Schlusssirene auf die Strafbank muss. Erstes Powerplay für Kasachstan also!
21.
17:07
Beginn 2. Drittel
20.
16:52
Drittelfazit:
Nach Ablauf des ersten Drittels kommt es zu einem kleinen Gerangel - auch Strafen werden noch verteilt, die sich aber gegenseitig aufheben sollten. Ansonsten ist noch nicht viel passiert, da sich die USA an den tief gestaffelten Kasachen die Zähne ausbeißen. Selbst im Powerplay fiel den Nordamerikanern zu wenig ein. Die beste Gelegenheit verbuchten stattdessen die Zentralasiaten mit einem Nahversuch aus dem Slot.
20.
16:50
Ende 1. Drittel
20.
16:50
Und wieder streift die Scheibe noch das Bein von Artyom Korolyov und landet deshalb nur im Außennetz. Gegen Ende des Drittels wird der Druck der Amerikaner größer, eine richtig klare Gelegenheit lässt aber weiter auf sich warten.
18.
16:47
Nach Abschlüssen ist das Übergewicht der USA mit 6:5 gar nicht so groß - was vor allem daran liegt, dass viele Versuche von den Kasachen noch geblockt werden.
17.
16:45
Plötzlich die Chance für Kasachstan, wohl sogar die beste überhaupt in dieser Partie! Kirill Panyukov kommt im Slot zum Abschluss, Jeremy Swayman hat die Scheibe erst im Nachfassen!
16.
16:43
Frank Nazar nimmt Anlauf und versucht es mit dem Kopf durch die Wand. Doch auch das bringt keinen Erfolg. Kasachstan kann sich daraufhin nur per Icing befreien.
14.
16:41
Tage Thompson mit einem Versuch von der blauen Linie, doch wieder ist ein Kasache dazwischen und blockt. Sergei Kudryavtsev hat bislang relativ wenig zu tun, da seine Vorderleute fast immer den Schussweg zu machen.
13.
16:40
Besonders viel Spielfluss kommt noch nicht auf. Was sicherlich auch am hohen Pensum bei dieser Weltmeisterschaft liegt, schließlich waren beide Teams erst gestern im Einsatz.
11.
16:36
Kasachstan übersteht die Unterzahl mit disziplinierter Defensivarbeit! Die Zentralasiaten sind durchaus nicht leicht zu knacken - eine Schwachstelle könnte heute allerdings der Goalie sein, Sergei Kudryavtsev ist nominell nur der dritte Torwart.
10.
16:34
Zach Werenski gibt aus dem linken Bullykreis den ersten Schuss ab, dann schlenzt Clayton Keller die Scheibe von der anderen Seite am langen Eck vorbei. In Überzahl sind die Nordamerikaner eine Macht.
9.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valeri Orekhov (Kasachstan)
Erstes Powerplay für die USA! Valeri Orekhov drückt den Gegenspieler in die Bande, der Puck ist dabei schon weg.
7.
16:29
Mit Körperlichkeit hält Kasachstan gegen die jungen US-Amerikaner dagegen. Der erfahrenste Kasache ist natürlich Kapitän Roman Starchenko mit seinen 39 Jahren - wie sieben seiner Nationalmannschaftskollegen steht er bei Barys Astana in der KHL unter Vertrag.
5.
16:26
Logan Cooley, mit sieben Punkten einer der US-Topscorer, wird an der gegnerischen Bande gleich von drei Mann gestellt.
4.
16:25
So langsam übernehmen die Nordamerikaner das Kommando und schnüren die Kasachen im eigenen Drittel ein. Die Zentralasiaten stehen sehr tief und lassen kaum Lücken.
2.
16:22
Nun die erste schöne Triangulation der US-Amerikaner. Jackson LaCombe legt vom rechten Pfosten zurück zu Kapitän Clayton Keller, der allerdings einen Schläger im Weg hat und die Scheibe in das Fangnetz jagt.
1.
16:21
Los geht es mit dem ersten Puckbesitz für die blau gekleideten Kasachen, die sofort einen Schuss aus dem rechten Bullykreis abgeben!
1.
16:20
Spielbeginn
16:18
Für die USA wird es gegen den nominell schwächeren Gegner vor allem darum gehen, die Konzentration hochzuhalten - gegen Norwegen und Deutschland gab man beide Male komfortable Vorsprünge her, gegen die Schweiz ließ man sich durch einen Doppelpack im Mittelabschnitt überrumpeln.
16:04
Die Starting Six: Kasachstan beginnt mit Sergei Kudryavtsev, Dmitri Breus, Valeri Orekhov, Nikita Mikhailis, Arkadi Shestakov und Roman Starchenko. Für die USA starten Jeremy Swayman, Jackson LaCombe, Zach Werenski, Conor Garland, Logan Cooley und Clayton Keller. Beide Coaches rotieren also auf der Goalieposition.
15:59
Team USA kann sich mit einem heutigen Sieg bereits für das Viertelfinale qualifizieren. Doch natürlich geht es auch immer um die bestmögliche Position, um den stärksten Gegnern in den Playoffs erst einmal aus dem Weg zu gehen. Momentan droht in der Runde der letzten Acht das nordamerikanische Duell mit Kanada, auch den gastgebenden Schweden würde man sicher gerne aus dem Weg gehen.
15:55
Auch die USA waren gestern im Einsatz - die deutschen Fans werden sich erinnern. Denn auch von einer Aufholjagd des DEB-Teams ließen sich die Nordamerikaner nicht irritieren und setzten sich letztlich mit 6:3 durch - bezeichnend, dass Philipp Grubauer trotz der hohen Anzahl an Gegentoren zum deutschen Spieler des Spiels gewählt wurde.
15:49
Auf kasachischer Seite ist ein klarer Abwärtstrend zu erkennen: Nach dem Auftaktsieg gegen Norwegen setzte es vier Niederlagen in Folge, zuletzt gestern eine deftige 1:8-Klatsche gegen Tschechien. Mit gerade einmal sieben Toren stellen die Zentralasiaten zudem die ungefährlichste Offensive der Gruppe. Und dennoch sind die Chancen auf den Klassenerhalt mehr als intakt, da man im Vergleich zu den Norwegern noch ein Spiel mehr in der Hinterhand hat - und zwar das heutige.
15:42
Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft ist weiter in vollem Gange! In der deutschen Gruppe B in Dänemark treffen heute um 16:20 Uhr die abstiegsbedrohten Kasachen und Titel-Mitfavorit USA aufeinander.

Aktuelle Spiele

18.05.2025 16:20
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
n.P.
Kasachstan
Kasachstan
KAZ
Kasachstan
USA
USA
USA
USA
18.05.2025 20:20
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
19.05.2025 16:20
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien

Kasachstan

Kasachstan Herren

USA

USA Herren
Farben
Blau, Rot, Weiß
Gegründet
29.10.1937
Sportarten
Eishockey