Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Dynamo Dresden SC Verl
90.
11:30
Gelbe Karte für Andi Hoti (Dynamo Dresden)
Dynamo Dresden SC Verl
90.
18:26
Fazit:
Mit einem sehr souveränen Auftritt siegt Dynamo Dresden mit 3:0 gegen den SC Verl. Täuschte dasselbe Ergebnis im Hinspiel noch über den Spielverlauf hinweg, war es heute durch und durch verdient. Bereits in der 8. Minute brachte Christoph Daferner sein Team in Führung. Danach konzentrierte sich Dynamo erfolgreich auf die Defensive. Im zweiten Durchgang vollendete Niklas Hauptmann in der 57. Minute einen Konter, ehe Mika Baur sogar noch einen Elfmeter verschoss. Der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Dominik Kother machte es in der 72. Minute besser, als er mit einem schönen Schuss ins rechte Eck den Endstand besiegelte. Durch das 3:0 springt Dynamo Dresden auf den ersten Rang. Verl muss sich dagegen wohl von leichten Aufstiegsträumen verabschieden.
Dynamo Dresden SC Verl
90.
18:22
Spielende
Dynamo Dresden SC Verl
90.
18:21
Quasi mit dem Abpfiff zeigt Nico Fuchs noch eine Gelbe Karte. Hoti begeht ein unnötiges taktisches Foul hinten rechts an der Eckfahne.
Dynamo Dresden SC Verl
90.
18:17
Gelbe Karte für Fynn Otto (SC Verl)
Dynamo Dresden SC Verl
90.
18:17
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Dynamo Dresden SC Verl
89.
18:16
Das war aber zweifellos knapp! Eduard Probst ist rechts im Strafraum frei, hämmert den Ball an Schreiber vorbei, doch trifft nur die Unterkante der Latte! Vom Aluminium springt die Kugel deutlich vors Tor, ehe die Abwehr klärt!
Dynamo Dresden SC Verl
88.
18:15
Zumindest mal wieder ein Abschluss für Verl, als Taz vom linken Strafraumeck abzieht und das Leder hinten aufs Tordach befördert. Das sah nicht ungefährlich aus, aber Tim Schreiber blieb da ganz entspannt stehen. Vielleicht war's also doch deutlicher, als zunächst angenommen.
Dynamo Dresden SC Verl
86.
18:12
Michel Stöcker stößt schmerzhaft mit einem Dresdner zusammen. Erstmal hält er sich den Kopf, doch glücklicherweise kann er einige Sekunden später weiterspielen.
Dynamo Dresden SC Verl
85.
18:10
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Robin Meißner
Dynamo Dresden SC Verl
85.
18:10
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel
Dynamo Dresden SC Verl
85.
18:10
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
Dynamo Dresden SC Verl
85.
18:10
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Hauptmann
Dynamo Dresden SC Verl
84.
18:09
Die Partie läuft jetzt ein Stück weit aus. Von Verl kommt nichts Ernsthaftes mehr und Dynamo schont die verbliebenen Kräfte.
Dynamo Dresden SC Verl
81.
18:08
Nicht mal eine Ecke gibt es für Verl, weil sich Sterner durchsetzt und sich den Applaus des Publikums so wie der Mitspieler abholt. Das ist ein sehr rundes Spiel von Dynamo.
Dynamo Dresden SC Verl
78.
18:05
Stefan Kutschke darf auch nochmal rein. Der Routinier kommt diese Saison meist als Einwechsler.
Dynamo Dresden SC Verl
77.
18:03
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
Dynamo Dresden SC Verl
77.
18:03
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:01
Mit einem Dreifachwechsel leitet Verl die Schlussphase ein. Am Ausgang des Spiels dürften sie nur noch wenig ändern können.
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Auswechslung bei SC Verl: Timur Gayret
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Einwechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Auswechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Einwechslung bei SC Verl: Lukas Demming
Dynamo Dresden SC Verl
75.
18:00
Auswechslung bei SC Verl: Tom Baack
Dynamo Dresden SC Verl
72.
17:59
Besser geht's nicht für Kother! Der 24-jährige sammelt seinen ersten Ballkontakt, als er ein kurzes Zuspiel am linken Sechzehnereck auf den rechten Fuß legt und mit dem zweiten Kontakt zirkelt er die Kugel ins lange rechte Eck! Schulze ist chancenlos. 3:0 wie im Hinspiel!
Dynamo Dresden SC Verl
72.
17:58
Tooor für Dynamo Dresden, 3:0 durch Dominik Kother
Dynamo Dresden SC Verl
71.
17:56
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Vinko Šapina
Dynamo Dresden SC Verl
71.
17:56
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Lukas Boeder
Dynamo Dresden SC Verl
71.
17:56
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother
Dynamo Dresden SC Verl
71.
17:56
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Mika Baur
Dynamo Dresden SC Verl
70.
17:56
Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
Dynamo Dresden SC Verl
70.
17:56
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
Dynamo Dresden SC Verl
69.
17:55
Wer gehofft hat, dass Verl nach dem parierten Elfmeter richtig aufbäumt, bleibt erstmal enttäuscht. Dynamo hat weiterhin alles im Griff.
Dynamo Dresden SC Verl
66.
17:53
Das sah nicht gut aus von Baur! Der schiebt den Ball lässig zum rechten Eck, doch genau dahin springt Schulze. Da der Ball ziemlich lasch geschossen ist, hat er kein Problem, den Elfmeter zu halten.
Dynamo Dresden SC Verl
66.
17:52
Mika Baur (Dynamo Dresden) verschießt einen Elfmeter
Dynamo Dresden SC Verl
65.
17:51
Jetzt gibt es endlich den Elfmeter für Dresden! Auf dem Weg in den Strafraum wird Bünning klar mit dem ausgefahrenen Bein von Kammerbauer gefoult. Da gibt's nichts zu debattieren.
Dynamo Dresden SC Verl
64.
17:51
Von den Angriffen der Dorfelf ist nicht viel zu sehen. Stattdessen verteidigen sie eine Ecke der Hausherren.
Dynamo Dresden SC Verl
61.
17:48
Wieder fordert Dresden einen Elfmeter! Zuvor steckt Lemmer klasse auf Hauptmann durch, der sich schon aufs Duell mit Philipp Schulze freut. Allerdings bekommt er kurz vorm Abschluss einen Rempler in den Rücken, der ihn zu Fall bringt. Das war schon deutlich näher am Elfmeter als zuvor bei Baur, doch wieder bleibt die Pfeife des Schiedsrichters stumm!
Dynamo Dresden SC Verl
59.
17:46
Die fällige Ecke wird am ersten Pfosten geblockt. Als eine zweite Flanke ins Zentrum fliegt, pfeift Nico Fuchs ein Offensivfoul ab.
Dynamo Dresden SC Verl
58.
17:45
Jetzt muss deutlich mehr von Verl kommen. Ein erster Angriff wird zur Ecke geblockt.
Dynamo Dresden SC Verl
57.
17:44
Dynamo erhöht! Das ist eine super Vorarbeit von Lemmer, der auf der halbrechten Bahn in den Strafraum dribbelt und genau richtig für Hauptmann querlegt. Aus elf Metern visiert er das rechte Eck an und trifft formvollendet!
Dynamo Dresden SC Verl
57.
17:42
Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Niklas Hauptmann
Dynamo Dresden SC Verl
56.
17:41
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
Dynamo Dresden SC Verl
56.
17:41
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
Dynamo Dresden SC Verl
55.
17:40
Es ist wieder das ausgeglichene Spiel der ersten Halbzeit. Verl bereitet einen ersten Wechsel vor.
Dynamo Dresden SC Verl
52.
17:39
Auf der anderen Seite zieht Baur mit Tempo in den Strafraum, dribbelt durch zwei Verteidiger durch, ehe er zu Boden geht. Sofort zeigt Fuchs an, dass es keinen Elfmeter gibt. Baur ist fassungslos, aber da hebt er schon sehr früh ab und sucht den Kontakt im Zweikampf. Das kann man durchaus so entscheiden.
Dynamo Dresden SC Verl
51.
17:37
Den Freistoß will Taz aus mindestens 30 Metern tatsächlich ins Netz schweißen. Die Kugel fliegt hoch über die Mauer, senkt sich jedoch nicht. Stattdessen fliegt das Ding weit übers Tor.
Dynamo Dresden SC Verl
50.
17:36
Lukas Boeder hält Taz auf dem Weg zum Strafraum fest. Für das taktische Foul sieht er zurecht Gelb.
Dynamo Dresden SC Verl
50.
17:35
Gelbe Karte für Lukas Boeder (Dynamo Dresden)
Dynamo Dresden SC Verl
47.
17:33
Ein erster Freistoß segelt von der rechten Seitenlinie direkt in die Arme von Tim Schreiber. Das war nichts.
Dynamo Dresden SC Verl
46.
17:33
Ohne Wechsel geht es weiter in Dresden. Mal schauen, ob beide Teams wieder mehr Durchschlagskraft entwickeln können.
Dynamo Dresden SC Verl
46.
17:31
Anpfiff 2. Halbzeit
Dynamo Dresden SC Verl
45.
17:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Dynamo Dresden verdient mit 1:0 gegen den SC Verl. Gerade in den ersten 15 Minuten dominierten die Hausherren und gingen folgerichtig in der 8. Minute durch einen Kopfball von Christoph Daferner in Führung. Nach der Anfangsviertelstunde rückte Dynamo einen Tick zurück, wodurch Verl zu mehr Ballbesitz kam, aber Chancen auf beiden Seiten Mangelware wurden. Ausnahmen lieferten Berkan Taz, der einmal gut in Szene gesetzt wurde, den Ball allerdings am herauslaufenden Tim Schreiber verlor, sowie Daferner, dessen mögliches 2:0 wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen wurde. So steht es leistungsgerecht 1:0.
Dynamo Dresden SC Verl
45.
17:16
Ende 1. Halbzeit
Dynamo Dresden SC Verl
45.
17:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Dynamo Dresden SC Verl
42.
17:12
Schreiber fängt eine tiefe Flanke ab, ehe er einen schnellen Abwurf andeutet und dann doch unterlässt. Das sorgt für ein bisschen Aufregung im Stadion, da offensiv zuletzt sehr wenig von den Hausherren kam.
Dynamo Dresden SC Verl
39.
17:09
Im rechten Halbfeld wird Verl ein Freistoß zugesprochen. Die Gelegenheit verpufft mit einem Offensivfoul unmittelbar nach der Ausführung des Standards.
Dynamo Dresden SC Verl
36.
17:07
Auf der anderen Seite nimmt Dominik Steczyk eine Flanke volley. Trotz schwieriger Lage und Bedrängnis vom Gegenspieler saust sein Schuss nur knapp rechts vorbei!
Dynamo Dresden SC Verl
35.
17:05
Ein eigentlich guter Steilpass verliert seine Wirkung, weil Baur den Ball schlecht annimmt. So sind plötzlich zwei Gegenspieler bei ihm, die ihn vom Spielgerät trennen.
Dynamo Dresden SC Verl
32.
17:02
Yari Otto versucht es mal aus der Distanz. Der rutscht ihm leicht über den Spann, sodass das Leder recht deutlich links vorbeifliegt.
Dynamo Dresden SC Verl
30.
17:01
Also Verl ist insgesamt weiter nach vorne gerückt, bekommt dadurch mehr Ballbesitz und auch defensive Stabilität. Nur in der Offensive fehlt die Durchschlagskraft. Die geht aktuell aber beiden Teams ab.
Dynamo Dresden SC Verl
25.
16:57
Eine andere Kameraperspektive zeigt, dass Daferner den Ball ans Bein von Otto gespielt hatte, wodurch die Kugel zu Baur sprang. Damit ist die Abseitsentscheidung richtig, da es keine gezielte Aktion des Verlers war.
Dynamo Dresden SC Verl
24.
16:56
Das ist das 2:0! Oder etwa nicht? Schulze spielt den Ball zu kurz zu Otto, sodass Daferner dazwischengehen kann. Das Leder springt nach vorne zu Baur, der wieder für Daferner querlegt, sodass der Mittelstürmer einschieben kann. Allerdings geht die Fahne hoch, weil Baur beim Zuspiel von Daferner im Abseits stand. Die Frage ist nur, ob Daferner tatsächlich am Ball war oder ob Otto die Kugel direkt zu Baur gespielt hatte.
Dynamo Dresden SC Verl
23.
16:53
Da ist doch die gute Chance für Verl! Baack spielt den Ball halblinks in den Lauf von Taz, der sich die Kugel einen Tick zu weit vorlegt. Schreiber stürmt hinaus, beide sind etwa gleichzeitig am Ball, allerdings geht Taz dabei zu Boden. Das gibt Schreiber die Zeit, den Ball aufzunehmen.
Dynamo Dresden SC Verl
21.
16:51
Es ist ein munterer Kick, allerdings auch mit zwei starken Mannschaften. So wird es wohl immer wieder Phasen geben, in denen weniger passiert. So wie jetzt auch.
Dynamo Dresden SC Verl
17.
16:47
Klasse Aktion der Hausherren! Hinten arbeitet Daferner mit bei der Balleroberung, wenig später dribbelt Bünning klase zwischen vier Verlern hindurch. So bekommt Dynamo viel Platz, die Kugel wird rechts raus zum durchgelaufenen Daferner gespielt. Relativ weit draußen zieht er ab, doch legt die Kugel knapp links vorbei!
Dynamo Dresden SC Verl
15.
16:45
Bis auf den buchstäblichen Ausrutscher hat Dynamo die Anfangsviertelstunde komplett im Griff. So sieht ein Team aus, dass aufsteigen will.
Dynamo Dresden SC Verl
11.
16:42
Plötzlich bekommt Verl eine Chance geschenkt! Beim Abschlag rutscht Tim Schreiber weg, wodurch der Ball in die Füße von Berkan Taz springt. Der braucht einen Tick zu lange bei der Ballannahme, weshalb sich ein Verteidiger beim Schussversuch in den Weg stellen kann!
Dynamo Dresden SC Verl
10.
16:41
Versuchen wir's gleich nochmal, denkt sich Dynamo, als die nächste Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten fliegt. Vor dem Kopfball verschafft sich Daferner mit einem Schubser etwas Platz, weshalb ein Offensivfoul gepfiffen wird.
Dynamo Dresden SC Verl
9.
16:40
Die Gelb-Schwarzen möchten eilig nachlegen. Diesmal fliegt die Flanke von rechts vors Tor, allerdings sind die Gäste im Weg.
Dynamo Dresden SC Verl
8.
16:39
Daferner bringt Dynamo in Führung! Von links fliegt die Flanke von Risch auf den Kopf des entgegenlaufenden Stürmers. Der lässt das Leder über die Stirn ins lange rechte Eck rutschen. 1:0!
Dynamo Dresden SC Verl
8.
16:37
Tooor mit dem Kopf für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner
Dynamo Dresden SC Verl
7.
16:37
Jakob Lemmer gibt den ersten Schuss des Spiels ab. Aus zweiter Reihe visiert er das rechte Eck an, doch Philipp Schulze taucht blitzsauber ab und blockt den Schuss!
Dynamo Dresden SC Verl
6.
16:36
Beide Teams suchen den Ballbesitz. Weite Teile des Spiels finden dabei in der Hälfte von Verl statt, die hoch gestellt werden und so nur schwer hinten raus kommen.
Dynamo Dresden SC Verl
3.
16:33
Daferner und Baur sind sich links im Strafraum nicht ganz einig, wer den Ball aufnehmen soll. Letztlich überlässt Daferner, bekommt den Ball dann ungenau zugespielt, wodurch sich Verl befreien kann.
Dynamo Dresden SC Verl
1.
16:30
Verl stößt an. Die Kugel rollt in Dresden. Und ab geht die wilde Fahrt!
Dynamo Dresden SC Verl
1.
16:30
Spielbeginn
Dynamo Dresden SC Verl
16:27
Vor den Augen des gewohnt stimmungsvollen Publikums des Rudolf-Harbig-Stadions treten beide Mannschaften hinaus auf den Rasen. Es dauert nicht mehr lange.
Dynamo Dresden SC Verl
16:21
Einen Tag nach seinem 30. Geburtstag reist Nico Fuchs aus dem Odenthal an, um diese Partie zu leiten. Hoffentlich wurde nicht allzu doll gefeiert. Damit der Schiedsrichter die Übersicht behält, unterstützen ihn die Linienassistenten Jonah Besong und Tobias Esch.
Dynamo Dresden SC Verl
16:13
Trotz der jüngsten Niederlage möchte Thomas Stamm gar nicht allzu viel an seiner Aufstellung verändern. Nur Aljaž Casar rotiert auf die Bank. für ihn darf Lukas Boeder beginnen. Auch beim SC Verl ist personell wenig los. Allerdings muss Alexander Ende auf Niko Kijewski verzichten, der durch Michel Stöcker ersetzt wird.
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
16:07
Fazit:
Jetzt beendet der Schiedsrichter die Partie, der TSV 1860 München schlägt Hannover 96 II mit 3:1. Lange Zeit führten die Gastgeber durch einen gut ausgespielten Angriff in einer Partie, die eigentlich von den Löwen kontrolliert wurde. Durch eine gute zweite Hälfte kämpfte sich der TSV aber getragen von Deniz zurück ins Spiel und konnten durch die eingewechselten Guttau und Hobsch auch noch das Spiel drehen. Am Ende steht so ein leistungsgerechtes 3:1 für die Gäste auf dem Zettel, die sich damit im Abstiegskampf die Hannoveraner vom Hals halten.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
16:02
Fazit:
Energie Cottbus kassiert seine zweite Niederlage am Stück und verliert gegen den VfL Osnabrück mit 1:2. Während sich der Spitzenreiter und der VfL im ersten Durchgang ein packendes Duell auf Augenhöhe mit vielen Hochkarätern lieferten, flachte das Geschehen in der zweiten Halbzeit deutlich ab. Referee Yannick Rupert stand heute oft im Zentrum des Geschehens, da der Führungstreffer des VfL irregulär und auch der anschließende Elfmeter für Cottbus diskutabel war. Der VfL verteidigte in der zweiten Halbzeit kompakt und letztlich machte der von Marcus Müller verwandelte Strafstoß den entscheidenden Unterschied. Energie schaltete erst zu spät einen Gang hoch, als sich der VfL längst aufs Verteidigen konzentrierte und obendrein in Lukas Jonsson einen starken Rückhalt hatte. Somit bleibt der VfL in der Rückrunde unbesiegt, während Energie die Chance verpasst, die Tabellenführung auszubauen.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
90.
15:59
Fazit:
Der FC Ingolstadt beendet seine Serie von drei sieglosen Spielen und darf weiter Richtung Aufstiegsplätze schielen! Der SV Sandhausen setzt seinen Abwärtstrend hingegen fort und rückt noch weiter an die Abstiegszone. In einer unterdurchschittlichen Partie gingen die Kurpfälzer mit dem ersten Torschuss in Front und zehrten lange davon. Insgesamt war der Auftritt der Kocak-Elf aber zu passiv und so drehte der FCI durch einen Elfmeter in der Schlussphase. Vor allem die Einwechslung von Routinier Pascal Testroet brachte den Schanzern neuen Schwung.
Dynamo Dresden SC Verl
15:58
Im Hinspiel bewies Dresden bereits, dass sie den SC Verl schlagen können. Allerdings täuscht das deutliche 0:3 über den Spielverlauf hinweg. Nach der Führung durch Robin Meißner ließ die selbsternannte Dorfelf zahlreiche Chancen zum Ausgleich liegen. Stattdessen leistete sich Philipp Schulze quasi mit dem Pausenpfiff einen Patzer zum 0:2. Ein Handspiel von Berkan Taz und der fällige Strafstoß sorgten dann für die Entscheidung. Ganz so viel Hilfe wird Verl heute aber nicht geben wollen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:57
Spielende
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:57
Bisschen was gibt es noch obendrauf, da auch die Verletzungsunterbrechung etwas Zeit von der Uhr genommen hat.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:57
Fazit:
Zum Abpfiff scheint die Sonne über Wiesbaden, aber sie scheint heute nicht für den SVWW. Stattdessen gewinnt Erzgebirge mit 0:2 in der hessischen Landeshauptstadt. Es war in großen Teilen eine ereignisarme Partie, doch kurz vor dem Pausenpfiff konnte Mika Clausen eine der wenigen Chancen zur Führung nutzen. Nach Wiederanpfiff drängte Wiesbaden etwa fünf Minuten auf den Ausgleich, ihnen wurde sogar ein potenzieller Handelfmeter verwehrt, danach bekam aber Aue schon wieder mehr Kontrolle ins Spiel. Einen Konter vollendete Marvin Stefaniak zum 0:2 und schloss die Partie damit quasi ab. Damit sind beide Teams gleichauf im Mittelfeld der Tabelle. Nach oben dürfte wenig gehen, dafür ist man auch nach unten ziemlich sicher. Das war's aus Wiesbaden!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
90.
15:57
Fazit:
Rot-Weiss Essen sichert sich mit einem späten Treffer von Kaito Mizuta (86.) einen 1:0-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund II. In einem ausgeglichenen ersten Durchgang hatten beide Mannschaften mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen. Doch die Begegnung blieb torlos. Nach der Gelb-Roten Karte für Almugera Kabar in der 67. Minute übernahm RWE zunehmend die Kontrolle und setzte den Gastgeber unter Druck. Der Lohn folgte in der 86. Minute, als Mizuta mit einem sehenswerten Schuss ins rechte obere Eck den entscheidenden Treffer markierte. Dortmund warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch Essen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:56
Die Gäste können sich momentan nicht aus dem Dauerfeuer des FCE befreien und für wirkliche Entlastung sorgen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:55
Wiemann entscheidet sich dafür, die Zähne zusammenzubeißen und es geht weiter. Gibt es noch einen Lucky Punch?
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:54
Für einen frontalen Tritt gegen das Schienbein von Wiemann sieht Timmy Thiele eine Verwarnung. Der Goalgetter der Hausherren beschwert sich darüber, während Wiemann kurz von den Mannschaftsärzten abgecheckt werden muss.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
90.
15:54
Spielende
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:54
Spielende
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:53
Gelbe Karte für Timmy Thiele (Energie Cottbus)
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
90.
15:53
Der FCI holt einen Entlastungsfreistoß heraus. Das könnte es bereits gewesen sein.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:53
Ein abgefälschter Distanzschuss rauscht nochmal übers Tor der Veilchen hinweg. Anschließend fliegt die Ecke direkt in die Hände von Männel. Das ist dann auch einfach zu wenig vom SVWW.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:53
Diese Ecke segelt dann aber an allen Spielern in der Box des VfL vorbei.
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
15:52
Spielende
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:52
Am kurzen Pfosten klärt Kehl eine Rorig-Ecke zum nächsten Standard. Noch ein Versuch!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:52
Nochmal Ecke für die Rot-Weißen! Kann ein Standard für mehr Gefahr sorgen?
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
90.
15:51
Spielende
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
90.
15:51
Es wird doch noch einmal gefährlich! Zwei Ecken in Folge erspielen sich die Kurpfälzer. Patrick Greil köpft die Kugel scharf auf das lange Eck, doch Pelle Boevink steigt rechtzeitig nach unten und vereitelt mit einem Hechtsprung den Einschlag!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:51
Nach Mika Clausen geht mit Marvin Stefaniak der zweite Held des Tages. Mit seinem 2:0 und vielen weiteren guten Aktionen hat er heute maßgeblich zum Sieg beigetragen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:50
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maxim Burghardt
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:50
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:50
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Seitz
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
90.
15:50
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
15:49
Einwechslung bei TSV 1860 München: Fabian Schubert
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
15:49
Auswechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Wolfram
Energie Cottbus VfL Osnabrück
87.
15:49
Osnabrück verteidigt das in diesen Minuten auch sehr diszipliniert. Cottbus wagt über die Außenbahnen Vorstöße, findet aber wenig Durchkommen gegen das Bollwerk der Niedersachsen. Es ist weniger das Engagement, an dem es mangelt, als die fehlende Konsequenz und Durchschlagsvermögen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
89.
15:49
Die Luft ist inzwischen doch draußen. Es sieht nicht aus, als könne Wiesbaden diese Defensive heute knacken.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
89.
15:49
Ein Ingolstädter muss sich nahe des Mittelkreises einer längeren Behandlung unterziehen. Dem SVS bleibt nicht mehr viel Zeit.
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
15:49
Gelbe Karte für Jayson Videira Pereira (Hannover 96 II)
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
90.
15:49
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jimmy Kaparos
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
90.
15:49
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
Hannover 96 II TSV 1860 München
90.
15:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Dynamo Dresden SC Verl
15:48
Der SC Verl war in den letzten Monaten kaum zu schlagen. Zwar mischten sich auch einige Unentschieden darunter, doch in den letzten zwölf Spielen kassierten die Nordrhein-Westfalen nur eine Niederlage - vor zwei Wochen beim Tabellenführer aus Cottbus. Gewinnen die Verler heute gegen Dresden, sind es plötzlich nur noch fünf Punkte zu den Aufstiegsrängen. Es wäre nicht der erste vermeintlich kleine Klub, den es in die zweite Liga spült.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
90.
15:48
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
89.
15:48
Der BVB versucht noch einmal in der Offensive Druck zu erzeugen. Allerdings spielt RWE den Ball souverän durch die eigenen Reihen. Die Zeit läuft den Gastgebern langsam davon.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
87.
15:47
Elfmetertooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Sebastian Grønning
Ab durch die Mitte! Sebastian Grønning jagt das Leder zentral unter den Querbalken. David Richter war auf dem Weg in die aus seiner Sicht linke Ecke.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
86.
15:47
Gelbe Karte für David Richter (SV Sandhausen)
Der Sandhäuser Keeper holt sich bereits Gelb wegen Zeitspiel ab.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
85.
15:47
Zunächst kann Putze eine Ajdini-Flanke per Kopf in den Rückraum klären. Dort bekommt Niklas Kölle den Abpraller auf den Fuß, zimmert den anschließenden Volleyschuss aber über den Balken ins Nirwana.
Hannover 96 II TSV 1860 München
88.
15:46
Einwechslung bei TSV 1860 München: Lukas Reich
Hannover 96 II TSV 1860 München
88.
15:46
Auswechslung bei TSV 1860 München: Dickson Abiama
Hannover 96 II TSV 1860 München
88.
15:46
Einwechslung bei TSV 1860 München: Tim Kloss
Hannover 96 II TSV 1860 München
88.
15:46
Auswechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
85.
15:45
Das ist zu kompliziert! Stefaniak läuft aufs Tor zu, schlägt einen Haken, mit dem er sich aber keinen wirklichen Vorteil verschafft. Stattdessen steht er jetzt ohne Momentum vor Stritzler und zwei Verteidiger sind an ihm vorbei auf die Linie gelaufen. Kurzerhand legt Stefaniak für Borys Tashchy quer, der jedoch schlecht zum Ball steht und die Kugel unfreiwillig zu einem der Verteidiger lupft.
Hannover 96 II TSV 1860 München
85.
15:45
Abiama ist etwas zu egoistisch und zieht am Strafraum ab, anstatt auf den freistehenden Mitspieler abzuspielen. Der Abschluss geht doch deutlich drüber.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
86.
15:45
Nach einem Steckpass durch die Zentrale wird Ryan Malone im Sechzehner zu Fall gebracht, es gibt Strafstoß für den FCI! Jeremias Lorch hält den Ingolstädter mit beiden Armen an der Schulter, die Entscheidung geht in Ordnung.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
85.
15:44
Die Schanzer sind dem Siegtreffer näher. Pascal Testroet setzt am Elfmeterpunkt zum Fallrückzieher an. Der Ball geht ein paar Meter am langen Eck vorbei - wäre der drin gewesen, hätte man ihn wohl bald in der Sportschau gesehen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
84.
15:44
Einwechslung bei Energie Cottbus: Jonas Hofmann
Energie Cottbus VfL Osnabrück
84.
15:44
Auswechslung bei Energie Cottbus: Niko Bretschneider
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
87.
15:44
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Moussa Doumbouya
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
87.
15:44
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
87.
15:44
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Eric Voufack
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
87.
15:44
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Julian Eitschberger
Energie Cottbus VfL Osnabrück
82.
15:43
Die Spielunterbrechungen summieren sich natürlich über den Verlauf der Halbzeit - es dürfte also einiges an Extrazeit geben.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
84.
15:43
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
84.
15:43
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Ali Loune
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
86.
15:43
Drin ist das Ding! Kurz vor Schluss gelingt Rot-Weiss Essen in Überzahl das 1:0 im Stadion Rote Erde. An der Strafraumgrenze wird Kaito Mizuta in halblinker Position bedient. Mit einem wunderschönen Schuss setzt er den Ball rechts oben in die Maschen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
84.
15:43
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
84.
15:43
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
86.
15:43
Tooor für Rot-Weiss Essen, 0:1 durch Kaito Mizuta
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
84.
15:42
Der nächste Debütant beim FCI. Der 20-Jährige Emre Gül übernimmt von Max Plath im defensiven Mittelfeld.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
83.
15:42
Man muss die heutige Defensivarbeit der Auer wirklich loben. Den kurzen Sturmlauf zu Beginn der zweiten Halbzeit hat der FC Erzgebirge überstanden. Ansonsten haben die Verteidiger eigentlich alles im Griff.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
82.
15:42
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bashkim Ajdini
Energie Cottbus VfL Osnabrück
82.
15:42
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Niehoff
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
83.
15:41
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Emre Gül
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
83.
15:41
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Plath
Energie Cottbus VfL Osnabrück
81.
15:41
Niklas Niehoff hat sich offenbar verletzt und wird auf dem Rasen vom Medi-Team behandelt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
79.
15:41
Energie schnuppert am Ausgleich! Erneut geht der Situation ein Abspielfehler von Wiemann voraus. Die Kugel landet links in der Bo bei Axel Borgmann, der in der Mitte im Rückraum Cigerci sucht. Er zieht sofort von der Sechzehnerlinie ab. Erst spät kann Lukas Jonsson den Ball sehen, doch er taucht rechtzeitig nach links unten ab und wehrt die Kugel zur Seite ab!
Dynamo Dresden SC Verl
15:41
Vergangene Woche kassierte Dynamo Dresden eine schmerzhafte Niederlage im Derby gegen den FC Hansa Rostock. Dadurch verpassten die Sachsen die Chance, vorne mit Energie Cottbus gleichzuziehen und den Vorsprung auf den vierten Rang auf acht Punkte zu erhöhen. Ohnehin geht den Dresdnern im Jahr 2025 noch die Konstanz ab. In den sechs Spielen gelangen keine zwei Siege am Stück. Höchste Zeit also, mal wieder eine Serie zu starten.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
81.
15:40
Das gibt es doch nicht! Marcel Costly schlägt aus dem rechten Halbfeld eine butterweiche Hereingabe auf den am langen Pfosten knapp nicht im Abseits stehenden und äußerst freien Ryan Malone, der das Leder allerdings kläglich vertändelt. Kein Wunder, schließlich ist der Mann gelernter Verteidiger.
Hannover 96 II TSV 1860 München
83.
15:40
Einwechslung bei Hannover 96 II: Noah Engelbreth
Hannover 96 II TSV 1860 München
83.
15:40
Auswechslung bei Hannover 96 II: Ben Westermeier
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
79.
15:38
Nach einem Foul nimmt Stefaniak den Ball in die Hand und rollt ihn gefrustet weg von den Gegenspielern. Wegen der Unsportlichkeit sieht er Gelb.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
79.
15:38
Gelbe Karte für Marvin Stefaniak (Erzgebirge Aue)
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
78.
15:38
Mit viel Rücklage schießt Franjić aus knapp 20 Metern deutlich übers Tor. Es will heute einfach nicht viel gelingen.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
79.
15:38
Weitere personelle Änderungen auf beiden Seiten. Justin Butler kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück, machte beim FCI seine ersten Schritte im Profitum. Wenn er hier den Lucky Punch erzielen würde, wäre es eine dieser Geschichten, die nur der Fußball schreibt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
77.
15:38
Gelingt es Energie Cottbus, die zweite Pleite am Stück gegen die engagierten Osnabrücker zu vermeiden? Knapp eine Viertelstunde bleibt dem Tabellenführer noch - ansonsten hat Dynamo Dresden später gegen Verl die Möglichkeit, an den Platz an der Sonne zu springen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:38
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Tony Reitz
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:38
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: António Fóti
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:37
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Prince Aning
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:37
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Jordi Paulina
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:37
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Ayman Azhil
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
80.
15:37
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Cole Campbell
Energie Cottbus VfL Osnabrück
76.
15:37
Weil sich Gyamfi bei der Ausführung eines Freistoßes Zeit lässt - zu viel für den Geschmack des Schiedsrichters - sieht er eine Verwarnung.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:37
Einwechslung bei SV Sandhausen: Patrick Greil
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:37
Auswechslung bei SV Sandhausen: Besar Halimi
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
78.
15:37
Da war mehr drin: Klaus Gjasula kommt aus guter Position im Strafraum zum Schuss. Der Abschluss aus zwölf Metern verfehlt aber das Tor.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:36
Einwechslung bei SV Sandhausen: Justin Butler
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:36
Auswechslung bei SV Sandhausen: David Otto
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:36
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ryan Malone
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
78.
15:36
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Deniz Zeitler
Energie Cottbus VfL Osnabrück
76.
15:36
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück)
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
77.
15:36
Luan Simnica schafft es über links bis an die Grundlinie, seine flache Hereingabe Richtung Elfmeterpunkt gerät allerdings viel zu harmlos und wird von Pelle Boevink aufgenommen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
74.
15:35
Ein schwacher Kopfball landet in den Armen von Männel. Das Spiel erweckt fälschlicherweise den Eindruck, als wäre es schon entschieden. Wenn Wiesbaden hier aber einen Treffer erzielt, wird es richtig hitzig.
Hannover 96 II TSV 1860 München
79.
15:35
Uhlmann versucht es aus der zweiten Reihe, der Ball rutscht ihm aber über den Spann und landet im Toraus.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
76.
15:34
Mittlerweile hat das Spiel tatsächlich Fahrt aufgenommen - denn natürlich, ein Punkt hilft keiner der beiden Mannschaften so richtig weiter.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
73.
15:34
Cigerci dringt bis zur Grundlinie in der Box vor und hat den Ball auf seinem starken linken Fuß, wird aber entscheidend von Gyamfi bedrängt, sodass er gar nicht erst zu einem Abschluss oder Zuspiel kommt.
Hannover 96 II TSV 1860 München
76.
15:34
Und das ist auch wichtig, denn er serviert den fälligen Freistoß genau auf den Kopf von Hobsch rund zehn Meter vor dem Tor. Der setzt zu einem schönen platzierten Kopfball an und bringt den Ball unhaltbar im rechten Toreck unter.
Hannover 96 II TSV 1860 München
76.
15:34
Tooor mit dem Kopf für TSV 1860 München, 1:3 durch Patrick Hobsch
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
74.
15:34
Und tatsächlich! Besar Halimi kann sich die Kugel an der Strafraumgrenze zurechtlegen und hält trocken drauf. Pelle Boevink kann den strammen Ball nur nach vorne klären, wo seine Vorderleute die Gefahr jedoch bannen können.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
75.
15:33
Die Schlussviertelstunde bricht an. Borussia Dortmund verteidigt leidenschaftlich, aber sorgt nur selten für Entlastung. Findet die Begegnung noch einen Sieger?
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
72.
15:33
Aus gut 30 Metern schießt Stefaniak einen Freistoß direkt aufs Tor. Der saust sauber auf die linke Torseite zu, allerdings hat Stritzel mehr als genug Zeit, um darauf zu reagieren. Letztlich hält er den Ball sogar fest.
Hannover 96 II TSV 1860 München
75.
15:33
Deniz muss nach dem Foul von Uhlmann kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
73.
15:32
Jetzt müssen die Gäste ihre Spielanlage wieder umstellen, sich wieder mehr aus der Deckung wagen. Zu diesem Zweck kommt Luca Zander in die Partie.
Hannover 96 II TSV 1860 München
74.
15:32
Gelbe Karte für Eric Uhlmann (Hannover 96 II)
Energie Cottbus VfL Osnabrück
70.
15:32
Das war jetzt übrigens einer der seltenen Anlässe, bei dem der VfL überhaupt mal was von Cottbus in der zweiten Halbzeit zulässt. Energie fehlt derzeit im Spiel nach vorne selbige.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
72.
15:31
Einwechslung bei SV Sandhausen: Luca Zander
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
72.
15:31
Auswechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
Hannover 96 II TSV 1860 München
73.
15:31
München hält nun alle Trümpfe in der Hand, Hannover scheint komplett von der Rolle.
Dynamo Dresden SC Verl
15:31
Die Konkurrenz auf Abstand halten, den Druck auf die direkten Aufstiegsränge erhöhen. Das ist die Devise für Dynamo Dresden im Duell mit dem SC Verl. Herzlich willkommen!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
70.
15:30
Beim Nachsetzen kommt Kaya einen Tick zu spät, hält drauf und sieht dafür Gelb.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
69.
15:30
Und auf der anderen Seite verhindert Jonsson den Ausgleich! Denn plötzlich findet sich in leicht spitzem Winkel im Strafraum Timmy Thiele fast alleine mit dem Ball vor dem Cottbusser Tor wieder, auch weil Jannik Müller sich fatal verschätzt. Der Goalgetter der Hausherren zieht ab, scheitert aber an der herausragenden Fußabwehr des Schlussmanns des Zweitliga-Absteigers.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
72.
15:30
Das Momentum ist auf der Seite von RWE. Der lautstarke Gästeanhang schreit sein Team nach vorne. Die setzen den BVB seit der Gelb-Roten Karte von Almugera Kabar dauerhaft unter Druck. Können die Gäste ihre Chance nutzen?
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
71.
15:29
Tooor mit dem Kopf für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Pascal Testroet
Auch per Freistoß darf sich die Wittmann-Elf nun versuchen. Felix Keidel schlägt die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld an die weite Fünferkante, wo der eingewechselte Pascal Testroet viel zu frei zum Kopfball kommt David Richter keine Chance lässt!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
70.
15:29
Gelbe Karte für Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden)
Energie Cottbus VfL Osnabrück
67.
15:29
Rorig verhindert das 1:3! Nach einer hohen Diagonalflanke von Niehoff ist der frisch eingewechselte Manu im Strafraum in perfekter Kopfballposition, doch der Verteidiger der Cottbusser kommt zuerst an den Ball und köpft seinem Gegenspieler die Pille an den Rücken, von dem aus er keine Gefahr mehr für Elias Bethke darstellt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
68.
15:28
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
68.
15:28
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
68.
15:28
Die Schanzer agieren nun mit etwas mehr Zug zum Tor. Felix Keidel hält aus der zweiten Reihe drauf, wird aber von Sebastian Stolze geblockt. Der anschließende Eckball kann nur mit Mühe von den Gästen geklärt werden, das reklamierte Handspiel liegt aber nicht vor.
Hannover 96 II TSV 1860 München
71.
15:28
Einwechslung bei Hannover 96 II: Montell Ndikom
Hannover 96 II TSV 1860 München
71.
15:28
Auswechslung bei Hannover 96 II: Robin Kalem
Hannover 96 II TSV 1860 München
71.
15:28
Einwechslung bei Hannover 96 II: Jayson Videira Pereira
Hannover 96 II TSV 1860 München
71.
15:28
Auswechslung bei Hannover 96 II: Sean Busch
Hannover 96 II TSV 1860 München
70.
15:28
Der eingewechselte Guttau dreht die Partie! Ein Eckball wird aus dem Strafraum geköpft und landet dort bei Guttau, der mit viel Risiko volley abzieht und den Ball mit einem tollen Schuss im kurzen Eck unterbringt. Wechsel ist machtlos!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
68.
15:28
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
68.
15:28
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
Hannover 96 II TSV 1860 München
70.
15:28
Tooor für TSV 1860 München, 1:2 durch Julian Guttau
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
70.
15:27
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Baran Mogultay
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
70.
15:27
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Rodney Elongo-Yombo
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
67.
15:27
Stefaniak schlägt eine Ecke vor den Strafraum, wo ein Teamkollege lauert, allerdings den Ball beim Volley nicht vernünftig trifft. Die Chance ist dahin.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
66.
15:27
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Joël Zwarts
Energie Cottbus VfL Osnabrück
66.
15:27
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Marcus Müller
Energie Cottbus VfL Osnabrück
67.
15:27
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Braydon Manu
Energie Cottbus VfL Osnabrück
67.
15:27
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryang Kayo
Hannover 96 II TSV 1860 München
68.
15:26
Jetzt sind die Gastgeber im Glück, Uhlmann schießt sich im eigenen Strafraum selbst an den arm, der Unparteiische entscheidet sich aber gegen einen Strafstoß. Die Gäste sind darüber natürlich nicht erfreut, es gibt noch eine Gelbe Karte gegen die Münchner Bank.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
69.
15:26
Rot-Weiss Essen belagert in Überzahl den BVB-Strafraum. Die Hausherren verteidigen mit der gesamten Mannschaft.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
66.
15:25
Erste Aktion von Testroet, der einen weiten Ball in den Sechzehner gekonnt herunterpflückt und aus dem Stand das nahe Eck anvisiert. David Richter muss sich strecken!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
65.
15:25
Der zweifache Drittligameister Pascal Testroet und Sebastian Grønning - in der Hinrunde immerhin mit dreizehn Treffern - stehen nun gemeinsam auf dem Spielfeld. Da muss offensiv doch etwas gehen!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
67.
15:25
Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund spielt ab sofort in Unterzahl. An der Seitenlinie wird Kaito Mizuta von Almugera Kabar con den Beinen geholt. Da dieser bereits verwarnt ist, sieht er zu Recht die Gelb-Rote Karte.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
64.
15:25
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
64.
15:25
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
66.
15:25
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
66.
15:25
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Justin Janitzek
Energie Cottbus VfL Osnabrück
65.
15:25
Einwechslung bei Energie Cottbus: Timmy Thiele
Energie Cottbus VfL Osnabrück
65.
15:25
Auswechslung bei Energie Cottbus: Lucas Copado
Energie Cottbus VfL Osnabrück
64.
15:25
Einwechslung bei Energie Cottbus: Phil Halbauer
Energie Cottbus VfL Osnabrück
64.
15:25
Auswechslung bei Energie Cottbus: Erik Engelhardt
Hannover 96 II TSV 1860 München
66.
15:24
Ist das frech von Deniz! Die Münchner bekommen einen Freistoß links im Mittelfeld zugesprochen. Alle stellen sich auf eine Flanke ein, Deniz sieht aber, dass Wechsel weit im rechten Eck steht und schlenzt den Ball halbhoch aufs kurze Eck. Der Ball ist für den Hannoveraner Schlussmann nicht mehr zu erreichen und zappelt im Netz. Das ist ein kurioses Tor!
Hannover 96 II TSV 1860 München
66.
15:24
Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Tunay Deniz
Hannover 96 II TSV 1860 München
64.
15:24
Wieder versucht es Kalem aus halblinker Position in der Box, Hiller reagiert aber glänzend und kann stark parieren.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
67.
15:24
Gelb-Rote Karte für Almugera Kabar (Borussia Dortmund II)
Hannover 96 II TSV 1860 München
62.
15:24
Kalem bricht auf dem linken Flügel durch und zieht in die Box, dort versucht er es flach auf das lange Eck, Hiller ist aber zur Stelle und hält sicher.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
64.
15:24
Bethke ahnt beim Schuss von Müller zwar die Ecke und taucht nach links unten ab. Der Keeper des FCE streift die Kugel zwar noch leicht, verhindert den Einschlag aber nicht mehr. Führung für Osnabrück!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
64.
15:24
Elfmetertooor für VfL Osnabrück, 1:2 durch Marcus Müller
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
65.
15:24
Das ist mal ein Dämpfer für Wiesbaden, die hier richtig gut in den zweiten Durchgang gestartet sind, einen Elfmeter nicht bekommen haben und stattdessen hinten ein Tor fangen, dass sehr nah an der Abseitsgrenze war.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
63.
15:23
Gelbe Karte für Tolcay Ciğerci (Energie Cottbus)
Energie Cottbus VfL Osnabrück
63.
15:23
Elfmeter für den VfL Osnabrück! Niklas Niehoff war gerade in den Strafraum eingedrungen, nachdem er sich die Kugel geschickt an Cigerci vorbeigelegt hatte. Der revanchiert sich mit einer Grätsche und streift seinen Gegenspieler mit dem linken Fuß am Schienbein, was dieser dankend annimmt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
61.
15:23
Claus-Dieter Wollitz zieht die nächsten Register und bereitet einen Doppelwechsel im Sturm vor: Thiele und Halbauer haben sich die Trainingskleidung ausgezogen und bekommen Anweisungen vom Chefcoach.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
64.
15:22
Gelbe Karte für Sebastian Stolze (SV Sandhausen)
Ein taktischer Zupfer wie aus dem Lehrbuch.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
63.
15:22
Erster Wechsel bei den Gästen. Taylan Duman hat in der Zentrale viel gerackert und wird durch Luan Simnica ersetzt, der in der ersten Saisonhälfte noch für den VfB Stuttgart II auflief.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
60.
15:22
Die Partie ist in der zweiten Halbzeit etwas abgeflacht. Osnabrück agiert sehr diszipliniert und zielstrebig, während Energie gerade nicht wirklich zündende Ideen aufs Feld bringt. Dadurch, dass beide Mannschaften jetzt etwas mehr auf Sicherheit spielen, ergeben sich auch weniger Torgelegenheiten und gefährliche Abschlüsse.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
63.
15:21
Einwechslung bei SV Sandhausen: Luan Simnica
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
63.
15:21
Auswechslung bei SV Sandhausen: Taylan Duman
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
62.
15:21
Aue bleibt effizienter! Diesmal kontern die Sachsen, bis Clausen den durchstartenden Stefaniak an der Abseitsgrenze losschickt. Dadurch hat er halblinks im Strafraum viel Platz, überlegt sicher kurz, für Bär querzulegen, doch schiebt dann einfach selbst unten rechts ein!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
62.
15:21
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:2 durch Marvin Stefaniak
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
64.
15:21
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Matti Wagner
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
64.
15:21
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
64.
15:21
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
64.
15:21
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
62.
15:21
Von der linken Seite flankt Ramien Safi den Ball hoch in die Box. Gefährlich wird es aber nicht. Silas Ostrzinski pflückt die Kugel locker aus der Luft.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
60.
15:20
Jetzt kontert Wiesbaden! Nach einer Ecke schalten die Hausherren im Höchsttempo um. Goppel legt den Ball an einem Verteidiger vorbei, weshalb Männel nach rechts rausläuft. Am Keeper vorbei legt Goppel die Kugel ins Zentrum, doch da grätscht Barylla ein, um einen Abschluss zu verhindern!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
60.
15:20
Eine Stunde ist um, bei einem Spaziergang an der frischen Luft hätten die Zuschauer bestimmt mehr Action zu sehen bekommen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Demnächst dürften die nächsten personellen Änderungen anstehen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
58.
15:20
Aus dem rechten Halbfeld schneidet Lars Kehl einen Freistoß sehr präzise an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Gyamfi zum Kopfball hoch und bringt diesen nicht ungefährlich auf das Tor von Bethke - steht dabei aber auch im Abseits.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
57.
15:18
Der VfL ist momentan die etwas aktivere Mannschaft, weil sich bei den Rot-Weißen wieder Unsicherheiten häufen. Dennoch gilt es, immerzu wachsam zu bleiben, weil ein Umschaltmoment wieder alles ändern könnte.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
60.
15:18
Die Mannschaften agieren nach dem Seitenwechsel etwas vorsichtiger. Das Spiel bewegt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen. Nennenswerte Torabschlüsse sind seltener geworden.
Hannover 96 II TSV 1860 München
60.
15:18
Einwechslung bei TSV 1860 München: Julian Guttau
Hannover 96 II TSV 1860 München
60.
15:18
Auswechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
56.
15:17
Auf einmal sind die Gäste im Angriff! Aus dem rechten Halbfeld flankt Fallmann schön in den Lauf von Bär. Die Hereingabe ist per Kopf schwer zu nehmen, trotzdem versucht's der Stürmer und setzt die Kugel übers Tor!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
57.
15:16
Otto flankt von links in den Lauf von Duman, der in vollem Tempo aus sechs Metern weit über den Querbalken setzt. Als Kopfballungeheuer ist der Mittelfeldmann nicht bekannt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
55.
15:16
Die anschließende Ecke führt dann aber zu Nichts, was für Elias Bethke sonderlich Arbeitsaufwand bedeutet und hier gesondert erwähnt werden müsste.
Hannover 96 II TSV 1860 München
58.
15:16
Einwechslung bei Hannover 96 II: Melkamu Frauendorf
Hannover 96 II TSV 1860 München
58.
15:16
Auswechslung bei Hannover 96 II: Valmir Sulejmani
Hannover 96 II TSV 1860 München
58.
15:16
Deniz zieht einen Eckball halbhoch an den ersten Pfosten. Dort steht Abiama und versucht es mit der Hacke, trifft aber nur das Außennetz.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
54.
15:16
Große Chance für den VfL Osnabrück! Nach einem weiten Ball über das gesamte Mittelfeld von Robert Tesche in Richtung Kayo startet dieser im goldrichtigen Moment in den Strafraum. Kayo schließt mit einem Schlenzer aus leicht gespitztem Winkel ab und holt gegen die Reflexe von Elias Bethke immerhin einen Eckstoß raus.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
55.
15:15
Für eine Heimmannschaft, die noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden will, ist das vom FC Ingolstadt Gezeigte viel zu wenig. Die Mannschaft wirkt nach drei sieglosen Spielen und in Rückstand liegend stark verunsichert.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
54.
15:14
Der aufgerückte Felix Luckeneder nimmt sich einen Abschluss, der jedoch nicht für ernsthafte Gefahr sorgt. Stattdessen darf sich Männel den Ball zum Abstoß zurechtlegen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
56.
15:14
Rot-Weiss Essen kontert über die rechte Seite aussichtsreich. Der Versuch einer Flanke von Tom Moustier wird jedoch von Almugera Kabar ins Seitenaus abgeblockt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
53.
15:14
Kölle wird links am Sechzehner von Bryan Henning mit einem Kurzpass bedient, findet dann aber kein Durchkommen gegen Henry Rorig.
Hannover 96 II TSV 1860 München
56.
15:14
Gelbe Karte für Lukas Wallner (Hannover 96 II)
Energie Cottbus VfL Osnabrück
53.
15:13
Infolge eines Ballverlust Kayos marschiert Krauß erneut nach links in Richtung Torauslinie, findet diesmal seinen Meister aber in Maxwell Gyamfi, der seine Hereingabe zum Einwurf blockt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
52.
15:12
Männel fängt eine Flanke ab. Allmählich wirkt Aue wieder sicherer in der Defensive. Mal schauen, ob Wiesbaden den anfänglichen Schwung aufrecht erhalten kann.
Hannover 96 II TSV 1860 München
54.
15:12
Auf der Gegenseite rettet Wolfram auf der Linie! Ein Abschluss der Hannoveraner wird zunächst geblockt und landet dann bei Arkenberg, der die Kugel aus zentraler Position auf das rechte Toreck platziert. Dort steht Wolfram aber goldrichtig und kann den Ball mit dem gestreckten Bein abblocken.
Hannover 96 II TSV 1860 München
50.
15:12
Das ist irres Pech für den TSV! Wechsel lässt einen Eckball herunterfallen, sodass der Ball vor den Füßen von Verlaat aufspringt. Der köpft den Ball ins Tor, allerdings steht Maier auf der Linie und wird von seinem Kapitän angeköpft, das Gespann entscheidet daher auf Abseits. Das ist wirklich enorm bitter für die Löwen!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
53.
15:12
Der eingewechselte Gustav Christensen ist in seinen ersten Drittligaminuten durchaus eine Belebung für die Oberbayern. Mit Tempo dringt er an die Strafraumkante vor, einzig der Abschluss gerät dann deutlich zu hoch.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
52.
15:12
Nach Ballgewinn schaltet die Borussia schnell um. Auf der rechten Seite wird Cole Campbell auf die Reise geschickt. Der zieht schließlich nach, lässt aus 16 Metern einen Schuss ab und verfehlt das Tor nur knapp.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
52.
15:11
Einwechslung bei Energie Cottbus: Joshua Putze
Energie Cottbus VfL Osnabrück
52.
15:11
Auswechslung bei Energie Cottbus: Dominik Pelivan
Energie Cottbus VfL Osnabrück
50.
15:11
Aus eigener Kraft, aber humpelnd verlässt Dominik Pelivan das Feld. Für ihn wird Joshua Putze in die Partie kommen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
49.
15:11
Ebenjener Pelivan liegt wenig später im Mittelkreis am Boden. Der Verteidiger war ohne Fremdeinwirkung umgeknickt und sofort zeigt Mannschaftskollege Kusić an, dass Pelivan ausgewechselt werden muss.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
51.
15:11
Ecke für den SVS. Jakob Lewald kommt am zweiten Pfosten völlig frei zum Kopfball, nickt das Spielgerät aber knapp rechts vorbei. Bei ihren wenigen Vorstößen können die Kurpfälzer oft recht einfach für Gefahr sorgen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
49.
15:10
Links hat sich Kölle geschickt von seinem Verteidiger gelöst, spitzelt eine Bananenflanke in die Mitte. Dort ist dann Pelivan vor Marcus Müller zur Stelle.
Hannover 96 II TSV 1860 München
49.
15:10
Die Gäste reißen das Spiel sofort wieder an sich, haben bis hierhin aber noch keine großen Vorstöße zu verzeichnen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
48.
15:09
Kehl bringt die Ecke hoch in den Strafraum, wo aber Freund und Feind verpassen. Dann kann Henry Rorig die Kugel wegschlagen. Im Halbraum versucht Kayo, den hohen Ball anzunehmen, schlägt dabei aber unter der Kugel durch.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
49.
15:09
Der fällige Freistoß bleibt in der Mauer hängen. Das war nichts, dennoch ist der Start in den zweiten Durchgang für den SVWW sehr positiv.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
50.
15:09
Die Schanzer verbuchen in der Frühphase des zweiten Durchgangs eine Menge Ballbesitz, finden jedoch weiterhin kein Durchkommen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
49.
15:09
Eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld verlängert Tom Moustier in Richtung BVB-Tor. David Lelle wirft sich hinein, aber fälscht den Ball gefährlich ab. Das Leder landet auf dem Tornetz.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
48.
15:08
Es geht munter weiter. Jakob räumt seinen Gegenspieler etwa 25 Meter vor dem Tor ab und wird verwarnt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
47.
15:08
Routinier Tesche spitzelt das Leder nach rechts zum an die Grundlinie startenden Lars Kehl, der dann in den Fünfer chippen will. Auf Kosten einer Ecke klärt Filip Kusić mit seinem Schienbein.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
48.
15:07
Gelbe Karte für Kilian Jakob (Erzgebirge Aue)
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
47.
15:07
Stefaniak ist mit der Hand am Ball! Sofort protestieren die Hausherren, allerdings wird Stefaniak da aus kürzester Distanz an der minimal ausgefahrenen Hand getroffen. Aus sportlicher Sicht darf das kein Elfmeter sein, der wurde aber auch schon gepfiffen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:07
Direkt die gute Chance für Kaya! Aus schwieriger Position spielt er den Ball in Richtung des linken Winkels. Männel reagiert glänzend und wischt das Leder übers Tor!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:06
Mit unveränderten Cottbussern und zwei Wechsel auf Seiten der Truppe von Marco Antwerpen geht es in den zweiten Durchgang!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:06
Mit einem Doppelwechsel geht's weiter in der hessischen Landeshauptstadt. Gino Fechner und Ivan Franjić sind jetzt mit von der Partie. Dafür dürfen Agrafiotis und Jacobsen schon mal duschen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
46.
15:06
Die Gastgeber eröffnen die zweite Hälfte ohne Wechsel, München hat mit Hobsch einen neuen Angreifer gebracht.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
47.
15:05
Gelbe Karte für Deniz Zeitler (FC Ingolstadt 04)
Gegen Jakob Lewald kommt der junge Angreifer deutlich zu spät und wird für das Offensivfoul mit seiner ersten Gelbe Karte in der gesamten Spielzeit belegt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:05
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:05
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kofi Amoako
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:05
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Maxwell Gyamfi
Energie Cottbus VfL Osnabrück
46.
15:05
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Yigit Karademir
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
46.
15:05
Der zweite Durchgang läuft! Beim FCI kommt Hertha-Leihgabe Gustav Christensen zu seinem ersten Einsatz, der unauffällige Dennis Borkowski musste dafür weichen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:04
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Franjić
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:04
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:04
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
46.
15:04
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
46.
15:04
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Weiter geht's!
Hannover 96 II TSV 1860 München
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 II TSV 1860 München
46.
15:03
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
Hannover 96 II TSV 1860 München
46.
15:03
Auswechslung bei TSV 1860 München: Soichiro Kozuki
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
46.
15:03
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
46.
15:03
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Borkowski
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Energie Cottbus VfL Osnabrück
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 geht diese muntere Partie zwischen Energie Cottbus und dem VfL Osnabrück in die Pause. Die Gäste gingen früh durch einen nicht regelkonformen Treffer Marcus Müllers in Front. Nur wenige Sekunden später entschied Yannick Rupert auf einen strittigen Elfmeter für die Hausherren, den Cigerci sicher verwandelte. Bei beiden Teams macht sich viel Nervosität breit, was besonders die Hausherren zu nutzen wussten, da sie ein leichtes Chancenübergewicht im ersten Durchgang hatten. Aber auch die Gäste hatten ihre spielerischen Momente und Chancen auf Zählbares, weshalb der Spielstand so nach 45 Minuten auch in Ordnung geht.
Hannover 96 II TSV 1860 München
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:0 für die Gastgeber geht es in die Kabinen, dieses Ergebnis ist für die Hannoveraner doch etwas schmeichelhaft. Die etwas größeren Spielanteile und Chancen hatten eigentlich eher die Münchner Löwen, sie konnten sich für ihre Arbeit aber noch nicht belohnen- Anteil daran hatte auch Hannovers gute Keeper Wechsel. Für den zweiten Durchgang ist immer noch alles offen, gleich geht es weiter.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
45.
14:54
Halbzeitfazit:
In einem größtenteils ereignisarmen Spiel liegt der SV Wehen Wiesbaden zur Pause mit 0:1 gegen Erzgebirge Aue zurück. Beide Teams neutralisierten sich lange Zeit, wobei Aue gefühlt etwas mehr vom Spiel hatte. In der 31. Minute vergab Kaya eine Riesenchance, als er zweimal an Männel hängenblieb. Auf der anderen Seite machte es Mika Clausen besser, als er überragend von Bär in Szene gesetzt wurde und eiskalt vollendete. Allerdings ließ er dann Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auch eine Großchance aufs 0:2 liegen. Es wurde kurz vor der Pause also nochmal hektisch, dennoch bleibt Wiesbaden im Spiel.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Ein Drittligaspiel zum Abgewöhnen! Bia zum Sandhäuser Führungstreffer war der FC Ingolstadt in einem komplett chancenlosen Spiel die etwas bemühtere Mannschaft. Dann kam der SVS aus den Nichts und mit dem ersten Torabschluss zur Führung durch Startelfdebütant Viktor Granath. Die Kurpfälzer leckten Blut und blieben eine Weile am Drücker, ehe die Partie wieder in ihren alten Trott fiel. Die zweite Halbzeit kann nur besser werden!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten geht es ohne Treffer in die Halbzeitpause. Es ist ein temporeiches und intensives Spiel, in dem beide Teams ein Tor verdient hätten. Dortmunds Cole Campbell sorgt immer wieder für Gefahr, doch auch Essen hat gute Gelegenheiten liegen lassen. Viele Zweikämpfe prägen ansonsten die die Partie. Ben Hüning musste verletzt ausgewechselt werden - allerdings ohne Gegnereinwirkung. Noch ist alles offen für den zweiten Durchgang!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
Energie Cottbus VfL Osnabrück
45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
Energie Cottbus VfL Osnabrück
45.
14:49
Kölle sieht sich links an der Eckfahne gleich drei Cottbussern gegenüber, versucht die Kugel irgendwie durchzustecken und scheitert dabei. Danach ist Pause!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
45.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
45.
14:49
Das muss das 0:2 sein! Jakob spielt den Ball von links flach vor den Elfmeterpunkt. Da lauert erneut Clausen, der aber einen Tick zu spät zum Schuss ausholt. So rutscht ihm die Kugel über den Spann und springt knapp rechts vorbei!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
45.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
45.
14:49
Die Gäste möchten nachlegen, doch diesmal dribbelt sich Bär fest.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
45.
14:48
Ende 1. Halbzeit
Energie Cottbus VfL Osnabrück
44.
14:48
Nach einem Ballverlust Kayos am Sechzehnerhalbkreis der Gastgeber schaltet Cottbus schnell um und versucht es wieder über einen hohen Ball: Diesmal ist Engelhardt die Anspielstation der Wahl, doch im Sturm nach vorne wird er ruppig, aber nach Ansicht des Unparteiischen fair, von Karademir gelegt.
Hannover 96 II TSV 1860 München
45.
14:48
Ende 1. Halbzeit
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
43.
14:47
Plötzlich fällt so ein Traumtor! Bär lupft den Ball überragend über die Abwehr hinweg in den Lauf von Clausen! Der ist auf einmal frei vor dem zunächst stehengebliebenen Stritzel und legt rechts am Keeper vorbei ins Eck!
Hannover 96 II TSV 1860 München
45.
14:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
45.
14:46
Ende 1. Halbzeit
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
43.
14:46
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Mika Clausen
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
42.
14:46
Missverständnis zwischen Fallmann und Jakob. Ersterer spielt den Ball tief, während Jakob stehen bleibt. Dadurch verpufft die nächste Gelegenheit bereits im Ansatz.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
45.
14:45
Zwei Minuten gibt es aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen obendrauf. Die Zuschauer müssen sich auf dem Weg Richtung gastronomische Betriebe also noch ein wenig gedulden, auch wenn hier wahrscheinlich nichts mehr passieren wird.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
45.
14:45
Nachspielzeit: Es wird 1 Minute nachgespielt.
Hannover 96 II TSV 1860 München
44.
14:45
Wechsel hält die Führung! Wolfram macht einen Ball rechts am Fünfer gut fest und legt dann clever auf den einlaufenden Maier zurück. Dessen flacher Abschluss visiert das linke Eck an, Wechsel taucht aber schnell ab und kann parieren.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
41.
14:45
Die Gastgeber sind in diesen Minuten wieder etwas mehr am Drücker, während sich in der Defensive der Gäste die altbekannten Probleme zeigen.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
43.
14:44
Deniz Zeitler prescht über links bis an die Grundlinie vor. Seine scharfe Hereingabe aus spitzem Winkel kann David Richter mit ausgestrecktem Bein aus der Gefahrenzone befördern. Das dürfte seine erste Parade gewesen sein.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
40.
14:43
Krauß probiert es, nachdem er am linken Strafraumeck Niehoff und Müller umkurvt, mit einem Schlenzer auf rechts - deutlich vorbei.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
44.
14:43
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Danylo Krevsun
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
44.
14:43
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ben Hüning
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
43.
14:43
Für Ben Hüning geht es nicht weiter. Die medizinischen Betreuer zeigen an, dass er ausgewechselt werden muss. Danylo Krevsun macht sich bereit.
Hannover 96 II TSV 1860 München
42.
14:43
Gelbe Karte für Ben Westermeier (Hannover 96 II) Westermeier kommt gegen Deniz zu spät und bringt diesen im Mittelfeld zu Fall. Nun gibt es auch für einen Hannoveraner zum ersten Mal Gelb, für Westermeier ist es die fünfte, damit fehlt er nächste Woche.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
42.
14:43
Die Begenung ist kurz unterbrochen. Ben Hüning scheint muskuläre Probleme zu haben. Er muss behandelt werden.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
39.
14:42
Das sieht besser aus von Aue, aber Goppel grätscht klasse dazwischen, um einen Querpass oder sogar den Abschluss zu verhindern!
Hannover 96 II TSV 1860 München
43.
14:42
Gelbe Karte für Ben Westermeier (Hannover 96 II)
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
40.
14:42
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Beide Clubs hätten sich bereits ein Tor verdient. Ist vor der Halbzeitpause noch was drin?
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
41.
14:42
Das erhoffte Offensivspektakel findet weiterhin nicht statt. Auffällig viele Ballkontakte hat Ingolstadts Schlussmann Pelle Boevink, mit der Kugel am Fuß kann er die Situationen bisher souverän lösen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
38.
14:42
Dazu kommt das oft ungenaue Offensivspiel wie in diesem Fall: Nach hoher Balleroberung könnte es schnell gehen. Erst wird Stefaniak schlecht angespielt, im Anschluss dribbelt sich Bär beim Weg in den Strafraum fest. Da war mehr drin.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
37.
14:42
Die VfL-Abwehr schwimmt! Von der linken Seite kann Maximilian Krauß zunächst an zwei Osnabrückern vorbei ans rechte Fünfereck zum freistehenden Lucas Copado querlegen. Dieser will den Ball stoppen und hat eigentlich freie Bahn und letztlich hat Osnabrück Glück, dass ihm die Kugel unter dem Stollen wegrutscht und er sie erst im zweiten Anlauf unter Kontrolle bekommt.
Hannover 96 II TSV 1860 München
39.
14:41
Wieder gibt es die Möglichkeiten für die Gastgeber, die halbhohe Hereingabe von der linken Seite sucht den mitgelaufenen Westermeier am langen Pfosten, der verpasst aber knapp.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
35.
14:40
Fehler wie von Nkansah bleiben die Ausnahme. Beide Teams stehen defensiv sehr sicher, weshalb auch nach der Großchance schnell wieder Ruhe einkehrt.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
39.
14:40
Wenn hier mal Torgefahr aufkommt, dann meistens über Einzelaktion. Yannick Deichmann nimmt Tempo auf und visiert von der Strafraumkante das linke Winkeleck an. Da fehlt tatsächlich nicht viel.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
35.
14:40
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und wir nutzen die Zeit für ein Zwischenfazit: Osnabrück ging früh in Front, nahm gegen die nervösen Cottbusser das Heft immer mehr in die Hand. Diese wissen sich mit Flanken und Diagonalbällen geschickt aus dem Druck der Violetten zu befreien. Auf beiden Seiten macht sich aber viel Leichtsinn und Nervosität breit. Cottbus kam durch einen strittigen Strafstoß zum Ausgleich. Insgesamt entspricht das aktuelle Ergebnis den Leistungen auf dem Rasen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
35.
14:39
Gute Gelegenheit für RWE! Ein weiter Einwurf von der linken Seite landet über Umwege in der rechten Strafraumhälfte bei Dominik Martinovic. Der schließt aus sieben Metern mit einem Seitfallzieher ab. Der Abschluss ist aber zu unplatziert. Silas Ostrzinski fängt das Spielgerät ab.
Hannover 96 II TSV 1860 München
37.
14:38
Das Spiel ist erwartungsgemäß von härterem Charakter, unter den vielen Fouls leidet der Spielfluss zunehmend.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
34.
14:38
Mit einem Pass in die Tiefe zu Maximilian Krauß überspielt Axel Borgmann das komplette Mittelfeld des VfL Osnabrück, doch Krauß verspringt dann bei der Ballannahme das Spielgerät.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
31.
14:37
Riesenchance für den FCE! Niklas Wiemann vertändelt im Spielaufbau das Leder vor die Füße des schnell schaltenden Cigerci. Dieser steckt sofort nach links außen durch zu Engelhardt, welcher an der Grundlinie zentral in den Rückraum durch die Beine Jannik Müllers zu Borgmann an den Elferpunkt passt. Borgmann hat sogar Zeit, den Ball richtig anzunehmen und zieht dann mit dem linken Fuß ab - nur hauchdünn rauscht die Kugel am Pfosten vorbei!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
37.
14:37
Gelbe Karte für Taylan Duman (SV Sandhausen)
Von der Seite tritt der Winterneuzugang Dennis Borkowski auf den Fuß. Der frühere Nürnberger muss sich wegen einer möglichen Sperre noch keine Sorgen machen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
31.
14:36
Auf einmal hat Kaya die Riesenchance! Ein Rückpass von Nkansah zu Männel gerät zu kurz, sodass der Stürmer dazwischenspritzen kann. Männel ist dennoch draußen und grätscht den Ball zur Seite weg. Eilig springen Stürmer und Torwart wieder auf, Kaya visiert das jetzt freie Tor an, doch im letzten Moment grätscht wieder Männel dazwischen und klärt zur Ecke!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
33.
14:35
Dicke Chance! Die RWE-Verteidigung kommt bei Cole Campbell mal wieder nicht hinterher. Allerdings wird der Dortmunder in der rechten Strafraumhälfte zur Grundlinie abgerängt. So kann sein Abschluss aus spitzem Winkel von Michael Schultz ins Toraus geklärt werden.
Hannover 96 II TSV 1860 München
34.
14:35
Eine Ecke der Hannoveraner findet den Kopf von Göttlicher, dessen Abschluss ist aber überhaupt kein Problem für Hiller.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
35.
14:35
Gelbe Karte für Jakob Lewald (SV Sandhausen)
Die klassische Verwarnung wegen Ballwegschlagens. Wegen dieser unnötigen Aktion wird der Innenverteidiger das kommende Heimspiel gegen Schlusslicht Unterhaching verpassen.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
33.
14:35
Und auch das Pressing gestalten die Kurpfälzer nun wieder deutlich mutiger. Es liegt sogar ein wenig das 0:2 in der Luft.
Hannover 96 II TSV 1860 München
33.
14:34
Kozuki kommt gegen Landsmann Matsuda mit einer Grätsche zu spät und sieht auch in dieser Situation folgerichtig die Gelbe Karte.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
30.
14:34
Die Begegnung wird von beiden Seiten intensiv geführt. Immer wieder gibt es Unterbrechungen aufgrund von Foulspielen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
30.
14:34
Unnötige Gelbe Karte für Maximilian Krauß: Mit etwas zu viel körperlichem Einsatz geht er bei der Flucht nach vorne gegen Karademir zu Werke und hört dann den Pfiff des Schiedsrichters nicht. Er dreht sich um, müsste eigentlich sehen, dass das Spiel stillsteht - den Torabschluss wagt er aber trotzdem noch. Das hat eine Verwarnung zur Folge.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
29.
14:33
Aus zweiter Reihe sucht Stefaniak den Abschluss, bleibt mit seinem Versuch jedoch an einem Verteidiger hängen. Das Spiel tut sich weiterhin schwer.
Hannover 96 II TSV 1860 München
33.
14:33
Gelbe Karte für Soichiro Kozuki (TSV 1860 München)
Hannover 96 II TSV 1860 München
31.
14:32
Nun wird Kozuki mit einer Flanke vom linken Flügel gesucht, Wechsel ist aber aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
30.
14:32
Gelbe Karte für Maximilian Krauß (Energie Cottbus)
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
31.
14:32
Sandhausen hat Blut geleckt! Besar Halimi bekommt an der Strafraumkante auffällig viel Platz, seine Direktabnahme gerät aber viel zu lasch.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
28.
14:31
Osnabrück hat sich jetzt stabilisiert und nimmt in diesen Minuten das Spiel mehr an, besonders Henning und Kölle übernehmen in der Vorwärtsbewegung viel Verantwortung und treiben die Mannschaft nach vorne.
Hannover 96 II TSV 1860 München
30.
14:31
München will schnell antworten und schnürt die Hannoveraner am Strafraum ein. Noch finden sie hier aber kein Durchkommen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
27.
14:31
Klaus Gjasula hält bei Kjell Wätjen den Fuß drauf. Dafür zückt Schiedsrichter Kevin Behrens den gelben Karton.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
30.
14:31
Eine halbe Stunde ist gespielt. Verdient ist die Führung auf keinen Fall, eigentlich hätten beide Teams für den Auftritt in den ersten 30 Minuten Minuspunkte verdient. Ingolstadt war immerhin einen Tick bemühter.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
27.
14:31
Klare Abseitsposition von Goppel, durch die er frei auf den Torwart zulaufen kann. Natürlich wird er da zurückgepfiffen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
27.
14:30
Im Zentrum hat Bryan Henning das Auge für Bryang Kayo, der links entlaufen ist und in Richtung Grundlinie startet. Er erreicht ihn mit einem hohen Ball, die anschließende Flanke gerät dann aber etwas zu lang.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
25.
14:29
Kann Osnabrück aus einer Ecke Kapital schlagen? Fest steht: Aus dieser jedenfalls nicht, denn der lange Ball von Lars Kehl landet ohne Umschweife in den Armen von Elias Bethke.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
28.
14:29
Gleich wieder die Sandhäuser. Ein Eckball von rechts wird von Marco Schikora per Kopf verlängert, Jeremias Lorch verpasst am zweiten Pfosten haarscharf. Auch hier hätte Pelle Boevink keinerlei Chance gehabt!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
24.
14:28
Viele kleine Fouls und Nickligkeiten stören in diesen Sekunden den Spielfluss.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
24.
14:28
Der Mittelfeldspieler sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld. Angesichts der eher ruhigen Gangart kommt das ein bisschen überraschend. Grundsätzlich geht die Entscheidung aber in Ordnung.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
23.
14:28
Es müllert in Cottbus! Dennis Slamar leistet sich am eigenen Sechzehner einen fatalen Fehler im Spielaufbau und legt die Kugel direkt vor die Füße von Marcus Müller, der sofort loseilt und Slamar überrennt. Den Torschuss aus zentraler Position hämmert er nur knapp ans rechte Außennetz.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
25.
14:27
Gelbe Karte für Nikolas Agrafiotis (SV Wehen Wiesbaden)
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
24.
14:27
Eine Flanke möchte Kaya wohl per Kopf zum Mitspieler befördern. Die Kugel segelt aber zu nah vors Tor, sodass Männel sich das Ding schnappen kann.
Hannover 96 II TSV 1860 München
26.
14:27
Das Spiel wird auf den Kopf gestellt! Busch spielt einen tollen Schnittstellenpass auf den rechten Flügel zu Arkenberg. Der treibt den Ball noch ein paar Meter und legt dann quer auf den eingelaufenen Sulejmani, der am Fünfmeterraum nur noch einschieben muss.
Hannover 96 II TSV 1860 München
27.
14:27
Tooor für Hannover 96 II, 1:0 durch Valmir Sulejmani
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
27.
14:27
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
22.
14:26
Durch einen Rempler fliegt Pascal Fallmann über die Bande und ist nicht mehr zu sehen. Es dauert einige Sekunden, doch dann kommt das Signal vom Schiedsrichter, dass er keine Behandlungspause benötigt. Dennoch dürfte der Sturz im ein oder anderen Jahresrückblick auftauchen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
22.
14:26
Autsch: Henry Rorig und Jannik Müller gehen im Luftduell beide mit dem Kopf zum Ball und erwischen ihn nicht, dafür sich aber gegenseitig. Der Osnabrücker bleibt kurz benommen liegen, zeigt dann aber den Daumen nach oben und kann weitermachen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
25.
14:26
Maier hat gegen Sulejmani die Hand im Gesicht, dafür sieht er zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
Hannover 96 II TSV 1860 München
25.
14:25
Gelbe Karte für Philipp Maier (TSV 1860 München)
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
25.
14:25
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Viktor Granath
Der Startelfdebütant - bisher noch komplett unauffällig - bekommt eine halbhohe Otto-Hereingabe von der linken Seite vor die Füße. Zwischen zwei Mann dreht er sich wunderbar um die Achse und hält drauf. Der wuchtige Ball zappelt im rechten Eck, der erste Torschuss der Partie findet direkt den Weg in die Maschen!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
25.
14:25
Immerhin mal wieder eine Standardsituation. Doch auch dieser Eckball für den FCI wird mühelos geklärt.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
25.
14:25
Es hat sich ein richtig gutes Fußballspiel entwickelt. Beide Teams spielen sich immer wieder gefährlich das letzte Spieldrittel vor. Wer erzielt den ersten Treffer?
Hannover 96 II TSV 1860 München
24.
14:24
Nun bringt Danhof mal die Flanke vom rechten Flügel, die gut an den zweiten Pfosten fliegt. Dort verpasst Abiama aber knapp.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
24.
14:24
Jenseits der Seitenlinie herrscht nun die größte Action. Sabrina Wittmann sieht sich in einen Zweikampf verwickelt, zwei Spieler stürzen ihr entgegen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
21.
14:23
Jetzt kombinieren sich die Münchner mal sehr gut durch, rechts an der Box steht Philipp bei Kozukis Anspiel aber wohl knapp im Abseits. Der Flügelspieler hätte ansonsten den ganzen Strafraum frei vor sich gehabt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
19.
14:23
Zuerst findet Niklas Kölles schnelle Flanke von der linken Seite keinen Abnehmer und Energies Filip Kusić klärt den Ball mit dem Kopf. Das war so eigentlich gar nicht nötig und so kommt dann Niehoff mit vollem Risiko zum Torabschluss, setzt den Ball am zweiten Pfosten aus 17 Metern aber deutlich daneben.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
19.
14:23
Stritzel verschätzt sich! Von links fliegt ein Freistoß vor den Fünfer. Bär springt entgegen und setzt das Leder am halb herausgelaufenen Keeper vorbei übers Tor! Keine Aufregung nötig, denn im Anschluss geht die Fahne des Linienassistenten hoch.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
22.
14:22
Dass beide Mannschaften aufgrund ihrer Formkrisen nicht den allerbesten Fußball spielen würden, war zu erwarten. Dass hier allerdings weitgehend überhaupt nichts passiert, ist doch etwas enttäuschend.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
17.
14:22
Der nächste Abschluss des Ex-Bundesligisten: Niko Bretschneider schlenzt aus der zweiten Reihe mal drauf und klatscht die Kugel weit über den kasten in die Reihen der Fans.
Hannover 96 II TSV 1860 München
20.
14:22
Die Gäste bleiben weiter dran. Lucoqui flankt den Ball halbhoch von links an den ersten Pfosten. Dort ist Philipp eingelaufen und schließt mit links direkt ab, trifft aber nur das Außennetz.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
21.
14:21
Der Arm von Almugera Kabar landet während einem Zweikampf im Gesicht seines Gegenspielers. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
21.
14:21
Gelbe Karte für Almugera Kabar (Borussia Dortmund II)
Energie Cottbus VfL Osnabrück
16.
14:20
Endstation ist auch im Gegenzug für Erik Engelhardt bei Yigit Karademir, der den erneuten Vorstoß der Lausitzer über die linke Seite unterbindet. Energie sucht weiterhin schnelle Abschlüsse und will über hohe Bälle auf die linke Seite Fehler erzwingen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
16.
14:20
Auf der anderen Seite zieht wieder Loune ab, diesmal aus große Distanz. Der Ball springt ihm vor die Füße, sodass er ihn kurzerhand auf die Tribüne jagt!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
19.
14:20
An der rechten Seitenlinie gewinnt Ahmet Arslan stark den Ball. Er marschiert in Richtung Sechzehner. Aus 14 Metern sucht er den Abschluss, den Silas Ostrzinski am kurzen Eck abwehrt. Anschließend springt Julian Eitschberger an der Strafraumgrenze der parierte Ball vor die Füße. Sein Schuss geht links am Gehäuse vorbei.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
19.
14:20
Nach einem Sprint über die rechte Außenbahn gibt sich Yannick Deichmann nun selbst als Vorbereiter, die Flanke gerät allerdings zu lang. Die beiden Torhüter sind weiterhin ohne Arbeit.
Hannover 96 II TSV 1860 München
18.
14:20
Nun gibt es auch den ersten Abschluss der Löwen. Abiama überwindet vor der Box Wallner und zieht dann wuchtig aus gut 24 Metern ab. Sein Abschluss ist etwas zu zentral und kann von Wechsel pariert werden.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
17.
14:19
Im direkten Gegenzug kommet Borussia Dortmund zur nächsten Gelgenheit. Cole Campbell legt an der Strafraumgrenze für Jordi Paulina in halblinker Position auf. Der setzt den Ball knapp am langen Eck vorbei.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
15.
14:19
An der rechten Eckfahne in der Cottbusser Hälfte tänzelt sich Bryan Henning mit einem Übersteiger an zwei Verteidigern vorbei. Bei Pelivan, der seinen Körper geschickt dazwischen dreht, ist dann aber Endstation.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
15.
14:19
Jetzt auch der erste Abschluss für den SVWW. Eine halbhohe Flanke von Goppel nimmt Flotho direkt und zieht das Leder ein gutes Stück über den linken Winkel.
Hannover 96 II TSV 1860 München
15.
14:19
Uhlmann versucht es mal aus der zweiten Reihe, sein strammer Schuss geht aber links am Tor vorbei.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
17.
14:18
Mit einem halbhohen Diagonalball auf die rechte Seite hat Benjamin Kanurić immerhin mal eine gute Idee, Yannick Deichmann kann das Leder unter Bedrängnis jedoch nicht kontrollieren.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
14.
14:18
Energie hat bis hierhin ein leichtes Übergewicht in den Spielanteilen, kombiniert sich frech ins letzte Drittel des VfL, welcher die Räume gut verdichtet und auf Umschaltmomente lauert.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
15.
14:17
Da hat nicht viel gefehlt! Aus zentraler Position lässt Tom Moustier einfach mal einen strammen Distanzschuss ab. Sein Abschluss aus etwa 25 Metern fliegt haarscharf rechts oben über den Querbalken.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13.
14:17
Von der linken Seite bringt Rorig einen Eckball rein, welchen die VfL-Abwehr aber mühelos aus der Gefahrenzone befördert.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
11.
14:16
Ein energischer Beginn in der Niederlausitz! Nur etwas weniger als drei Minuten hat es gedauert, bis die Hausherren nach dem frühen Rückstand wieder alles auf Anfang gestellt haben.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
9.
14:16
Amoako sieht im Nachgang des Strafstoßes noch Gelb, weil er sich für den Geschmack des Referees zu lautstark über die Entscheidung beschwert hat.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
12.
14:15
Erste gute Chance für Ali Loune, dessen Abschluss aus 18 Metern knapp rechts vorbeirauscht!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
15.
14:15
Eine Viertelstunde ist gespielt, die erste klare Torgelegenheit lässt noch auf sich warten. Immerhin kommt die Sonne nun wieder heraus.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13.
14:15
Gelbe Karte für Kofi Amoako (VfL Osnabrück)
Hannover 96 II TSV 1860 München
13.
14:15
Maier verlagert schön auf den linken Flügel zu Wolfram, dessen Hereingabe kann aber geklärt werden, die Strafraumbesetzung der Gäste war nicht unbedingt ideal.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
11.
14:14
Stritzel fängt eine Flanke von der linken Seite ab. Da war wieder Stefaniak aktiv, über den bisher fast jede Offensivaktion läuft.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13.
14:14
Einen frechen Schlenzer von António Fóti aus halbrechter Position blockt Tobias Kraulich ins Toraus ab. Es gibt den nächsten Eckball für den BVB.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13.
14:14
Erster ernstzunehmender Vorstoß der Gäste! Sebastian Stolze stibitzt sich mit einem schellen Antritt an zwei Mann vorbei und holt gegen den mittlerweile behandelten Simon Lorenz den ersten Eckball für den SVS heraus.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
10.
14:13
Die Spielanteile verteilen sich in der Anfangsphase gleichmäßig. In der Vorwärtsbewegung wirken die Gastgeber allerdings etwas spritziger. Bei den Torschüssen führen die Schwarz-Gelben mit 2:0.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
9.
14:12
Rotzfrech verlädt Tolcay Ciğerci Osnabrücks Keeper Jonsson und verwandelt lässig in die linke Ecke.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
9.
14:12
Inzwischen verlagert der FCE das Spiel vermehrt in die Hälfte der Hausherren. In den Strafraum gelangen die Sachsen dafür nicht.
Hannover 96 II TSV 1860 München
10.
14:12
Nun kann Busch mal nach einem Münchner Fehler gefährlich werden, Kozuki arbeitet aber gut zurück und grätscht Busch den Ball am linken Fünfereck vom Fuß.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
9.
14:11
Elfmetertooor für Energie Cottbus, 1:1 durch Tolcay Ciğerci
Energie Cottbus VfL Osnabrück
8.
14:11
Yannick Rupert zeigt auf den Punkt! Im Sechzehner des VfL läuft Krauß bis zur Grundlinie und wird von Niehoff zwar per Grätsche fair vom Ball getrennt, jedoch bekommt der Osnabrücker dabei die Kugel an die Hand und sofort ertönt der Pfiff.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
11.
14:11
Simon Lorenz blutet im Gesicht und muss am Spielfeldrand behandelt werden. Für ihn wird es gleich mit Turban weitergehen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
9.
14:11
Nun hätte es mal über einen Konter gehen können für Hannover, Kalem steht dann schließlich aber deutlich im Abseits.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
6.
14:11
Die Führung für die Gäste! Niklas Kölle flankt von der linken Seite hoch in den Sechzehner, wo Filip Kusić das Leder mit der Pieke abfälscht und gefährlich macht. So springt die Kugel zu Müller, welcher mit dem rechten Schlappen zum Schuss ansetzt und gegen die Laufrichtung von Elias Bethke die frühe Führung für die Niedersachsen erzielt. Bitter: Der Torschütze stand bei der Flanke von Kölle im Abseits, der Treffer hätte eigentlich gar nicht zählen dürfen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
7.
14:10
Starke Aktion! Cole Campbell tankt sich von rechts mit einem schnellen Dribbling an drei Gegenspielern vorbei in den Sechzehner durch. Den Abschluss aus spitzem Winkel pariert Jakob Golz jedoch zur Ecke.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
9.
14:09
Nach mutigem Start wirken die Gäste aus der Kurpfalz mittlerweile etwas beeindruckt und pressen längst nicht mehr so früh.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
5.
14:09
Schwengers und sein Team übersehen eine Ecke, die es für Aue hätte geben müsse. Die Aufregung hält sich in Grenzen, was für den bislang ruhigen Charakter des Spiels spricht.
Hannover 96 II TSV 1860 München
7.
14:09
Die Anfangsphase geht eher an die Gäste, Hannover konnte bislang offensiv noch keine Stiche setzen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
6.
14:08
Tooor per Rechtsschuss für VfL Osnabrück, 0:1 durch Marcus Müller
Energie Cottbus VfL Osnabrück
5.
14:07
Gleiches Spiel nochmal: Cigerci bringt einen Eckball scharf ins Zentrum des Strafraums. Dort schraubt sich Engelhardt höher als Bryan Henning, köpft aber klar links vorbei und räumt dann Henning ab.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
4.
14:07
Zunächst tasten sich die Teams ab. Immer wieder laufen die Hausherren hoch an, allerdings werden die Veilchen den Ball rechtzeitig los.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
3.
14:07
Erster Vorstoß des FC Energie: Über links machen die Lausitzer das Spiel schnell. Krauß überbrückt mit einem weiten Ball die Abwehrkette des VfL, am zweiten Pfosten verpasst Engelhardt die Flanke aber deutlich.
Hannover 96 II TSV 1860 München
4.
14:07
1860 bleibt am Drücker. Wolfram schleudert einen Einwurf von der rechten Seite tief in die Box, dort wird der Ball aus dem Fünfer geköpft und landet bei Tunay 14 Meter vor dem Tor. Der steht mit dem Rücken zum Tor und setzt zum Fallrückzieher an, der geht aber knapp über den Kasten.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
2.
14:06
Yannick Rupert ist Schiedsrichter der heutigen Partie und eigentlich Student der Humanmedizin. Ihm assistieren heute Cengiz Kabalakli und Kristijan Rajkovski an den Seitenlinien sowie Tim Gerstenberg als Vierter Offizieller.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
6.
14:06
Kuriose Szene: Da sich die beiden Sandhäuser gegenseitig über den Haufen gerannt haben, wird der Eckball wiederholt. Doch erneut kommt keine Gefahr auf.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
4.
14:05
Erneut kommt es zum Duell zwischen Rodney Elongo-Yombo und Julian Eitschberger. Dieses Mal auf dem rechten Flügel. Das Duell geht an den BVB-Spieler, der den Ball stark abschirmt und ins Toraus rollen lässt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
1.
14:05
Das Spiel läuft. Wiesbaden stößt an und sucht nach Lücken in der Defensive der Auer. Und ab geht die wilde Fahrt!
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
5.
14:04
Nächste Umschaltsituation für die Schanzer. Die Hereingabe von Dennis Borkowski wird zum ersten Eckball der Partie geklärt. Bevor die Kugel im Sechzehner ankommt, wird jedoch bereits das Offensivfoul gepfiffen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
2.
14:04
Der erste gute Vorstoß gehört den Gästen, Abiama steht beim guten Pass in die Tiefe aber knapp im Abseits. Wechsel wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
1.
14:04
Der Ball rollt! Die Lausitzer in Rot und Weiß stoßen an und spielen zunächst von links nach rechts gegen Osnabrück in den üblichen violetten Jerseys.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
4.
14:04
Benjamin Kanurić schlenzt die Kugel aus halbrechter Position in das Außennetz. Das könnte eine interessante Begegnung werden, wenn beide Teams hier mit offenem Visier agieren.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
1.
14:03
Spielbeginn
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
3.
14:03
Der SVS geht extrem mutig in die Partie, bietet heute defensive Dreierkette und Zweiersturm auf. Dadurch bekommt Ingolstadt aber früh die Konterchance, die nur per Foul gestoppt werden kann.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
1.
14:03
Spielbeginn
Energie Cottbus VfL Osnabrück
1.
14:03
Spielbeginn
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
2.
14:02
Ein Foulsspiel von Rodney Elongo-Yombo an Julian Eitschberger bringt RWE den ersten Standard aus dem rechten Halbfeld ein. Die Hereingabe wird aber bereits an der Strafraumgrenze abgefangen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
1.
14:02
Der Unparteiische gibt den Ball frei, München in Blau stößt an. Die Gastgeber spielen in den typischen weinroten Trikots.
Hannover 96 II TSV 1860 München
1.
14:01
Spielbeginn
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
1.
14:01
Mit Anstoß für die gestreiften Gäste aus Sandhausen geht es los! Pünktlich zum Anpfiff ist die Sonne verschwunden, hoffentlich ist das kein schlechtes Omen.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
1.
14:01
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
Hannover 96 II TSV 1860 München
1.
14:00
Spielbeginn
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
14:00
Mit schicker Verspätung treten beide Teams hinaus auf den Rasen der Brita-Arena. Es dauert nicht mehr lange!
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
1.
14:00
Spielbeginn
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
1.
14:00
Spielbeginn
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:52
Die heutige Partie leitet Patrick Schwengers. Dem 32-jährigen Offiziellen assistieren die Linienrichter Fabian Maibaum und Fabian Porsch.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13:51
Die Startelf der Hausherren verändert sich zur Vorwoche auf drei Positionen. Im Tor beginnt Silas Ostrzinski für Marcel Lotka. Zudem weichen Franz Roggow und Patrick Göbel für David Lelle und António Fóti. Bei Rot-Weiss Essen gilt: Never change a winning team. Uwe Koschinat nimmt keine Auswechslungen vor.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:50
Bestes Wetter an der Donau, die Sonne strahlt in den Audi-Sportpark hinein. Die Kulisse könnte allerdings besser sein - nur rund 4.000 Zuschauer werden heute erwartet, das liegt deutlich unter dem Saisonschnitt.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:49
Die Mannschaften kicken sich auf dem Rasen des LEAG Energie Stadions warm und werden gleich die letzten Instruktionen ihrer Trainer bekommen. Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:44
Dann noch der obligatorische Blick in den Rückspiegel: Elf Partien in der zweiten und dritten Liga gab es bisher zwischen den heutigen Kontrahenten. Die Bilanz gestaltet sich dabei relativ ausgeglichen: Fünf Siege stehen auf Seiten der Lausitzer, vier Erfolge bei den Niedersachsen zu Buche. Das letzte Aufeinandertreffen ist den Violetten noch sehr schmerzhaft in Erinnerung: Im ersten Spiel nach der Trennung von Uwe Koschinat verlor der VfL am siebten Spieltag vor eigenem Publikum mit 2:5 gegen den FC Energie Cottbus.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:43
Im Hinspiel siegte Aue durchaus verdient mit 2:1. Dank effizienter Chancenverwertung von Marvin Stefaniak und Mika Clausen führten die Veilchen lange mit zwei Toren. Der Anschluss durch Moritz Flotho fiel ein paar Minuten zu spät. So konnte der SVWW nicht mehr erfolgreich auf den Ausgleich drängen.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:36
Auch Erzgebirge Aue siegte vergangene Woche mit 1:0, geriet dabei kaum in Bedrängnis und dürfte entsprechend zufrieden sein. Dennoch wechselt Jens Härtel auf drei Positionen. Tim Hoffmann, Mirnes Pepić und Borys Tashchy müssen heute zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür dürfen Jonah Fabisch, Kilian Jakob und Steffen Nkansah von Beginn an ran.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:34
Marco Antwerpen (Trainer VfL Osnabrück) weiß um die spielerische Qualität des Aufsteigers und sieht sich und sein Elf dennoch gut auf das Spiel vorbereitet: "s ist ein Aufsteiger, der auch mit dieser Motivation spielt, aus der Regionalliga rausgekommen zu sein. Zudem haben sie viele gute Jungs in der Truppe, die sich nochmal ins Schaufenster stellen wollen. Wir werden uns aber auch sehr gut auf den Gegner vorbereiten und nach Cottbus fahren, um auch wieder drei Punkte zu holen." Antwerpen muss auf den durch seine zehnte Gelbe Karte gesperrten Dave Gnaase verzichten, für ihn rückt Bryan Henning in die Startelf. Ansonsten setzt er auf die Mannschaft, die gegen Waldhof Mannheim einen Punkt erkämpfte.
Hannover 96 II TSV 1860 München
13:34
Beide Trainer haben einige Startelfänderungen vorgenommen. Auf Seiten der Gastgeber spielen im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen Saarbrücken heute Wechsel, Sulejmani, Uhlmann und Wallner anstelle von Stahl, Engelbreth, Ezeh und Frauendorf. Bei den Münchnern gibt es im Vergleich zum 0:3 gegen Bielefeld sogar fünf Änderungen. Danhof, Deniz, Dulic, Kozuki und Philipp dürfen starten und ersetzen damit Guttau, Hobsch, Jacobsen, Reich und Reinthaler. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Felix Weller sowie seinen Assistenten Stefan Zielsdorf und Henry Schröder.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13:32
Rot-Weiss Essen kämpft sich mit Trainer Uwe Koschinat seit dem Jahreswechsel aus der Krise. Mittlerweile ist sein Team mit vier Siegen und einem Remis seit fünf Begegnungen ungeschlage. In den vergangenen beiden Wochen gingen die Essener beim SV Wehen Wiesbaden (3:1) und gegen den FC Ingolstadt 04 (2:0) als Sieger vom Platz. Beim Gastspiel in Dortmund werden über 4.000 mitgereiste Fans erwartet - der Gästebereich ist ausverkauft.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:31
Das Hinspiel lässt auf einen spannenden Schlagabtausch hoffen. Einen 4:3-Heimsieg fuhr der SV Sandhausen im September 2024 ein, fünf der sieben Tore fielen dabei in der zweiten Spielhälfte.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:30
Obwohl das Ergebnis beim 1:0-Erfolg in Sandhausen äußerst knapp war, zeigte Wehen Wiesbaden einen sehr reifen Auftritt, ließ hinten wenig zu und konterte gefährlich. Letztlich reichte der Treffer von Moritz Flotho aus der 28. Minute, um das Spiel für sich zu entscheiden. Deshalb sieht Nils Döring auch keinen Grund für Wechsel. Er schickt die Startelf der vergangenen Woche erneut aufs Feld.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13:22
Nach drei Niederlagen in Serie gegen Arminia Bielefeld (0:4), Hansa Rostock (0:2) und den VfL Osnabrück (0:1) kam die Borussia zuletzt wieder in die Spur. Es gab einen 1:0-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Sandhausen und nach 2:0-Rückstand ein 2:2-Unentschieden bei Alemannia Aachen. „Das hat uns für diese Woche eine sehr gute Stimmung gegeben – man merkt, dass die Mannschaft derzeit eine gute Energie mitbringt. In Aachen so zurückzukommen, zeigt die Stärke des Teams“, sagte Trainer Jan Zimmermann.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:22
Vor dem Spiel betonte Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz die Qualität des Gegners und warnte davor, sich auf Statistiken zu verlassen: "Wir sind Tabellenführer und wollen auch so auftreten. Sie haben vorher schon gute Spieler gehabt, viele haben jetzt ihr Selbstvertrauen wieder zurück. Da kann man auch so eine Serie spielen. Ich habe noch nie einen Gegner nach dem Tabellenstand bemessen. Ich versuche das nach der Qualität des Gegners. Osnabrück wird immer ein schwieriger Gegner sein, egal in welcher Situation sie sich befinden." Drei Veränderungen nimmt Wollitz nach der Niederlage in Stuttgart in der Anfangsformation vor: In der Spitze machen Timmy Thiele, Phil Halbauer und Erik Tallig Platz für das Trio aus Erik Engelhardt, Lucas Copado und Maximilian Krauß.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:19
FCI-Trainerin Sabrina Wittmann muss heute auf die gelbgesperrten Lukas Fröde und David Kopacz verzichten. Der Kapitän wird im zentralen Mittelfeld vom 19-Jährigen Max Plath ersetzt, der damit zum ersten Mal in der Rückrunde starten darf. Auf Sandhäuser Seite kommt Winterneuzugang Viktor Granath im Sturm zu seinem Startelfdebüt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:18
Erzgebirge Aue konnte letzte Woche ebenfalls einen Sieg verbuchen - den ersten unter dem neuen Trainer Jens Härtel. Obwohl Wiesbaden nur drei Punkte vor den Veilchen liegt, geht der Blick in Aue aber eher nach hinten. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung zu den Abstiegsrängen. Davon müssen sich die Sachsen erstmal entfernen, bevor man an anderes denken kann. Dass viel Potenzial in der Mannschaft steckt, hat sie schon an den ersten vier Spieltagen bewiesen, die sie allesamt gewannen.
Hannover 96 II TSV 1860 München
13:17
In den letzten fünf Spielen konnte keine der beiden Mannschaften glänzen. 96 ist seit fünf Spielen sieglos und konnte aus diesen Partien nur einen mageren Punkt holen. Bei den Münchner Löwen sieht es zwar ein wenig besser aus- man holte immerhin fünf Punkte- nichtsdestotrotz verloren auch sie die letzten beiden Spiele und sind daher dringend wieder auf einen Sieg angewiesen. Im Hinspiel gewann der TSV knapp mit 1:0, in dieser Hinsicht wird es wohl auch heute wieder eine enge Partie werden.
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:16
Ganz anders sieht es auf Seiten der Violetten aus: Der VfL, eigentlich mit dem klaren Ziel Wiederaufstieg in die Saison gestartet, steckt tief im Abstiegskampf und muss darum kämpfen, nicht in den Amateurfußball durchgereicht zu werden. Allerdings zeigt die Formkurve unter dem neuen Trainer Marco Antwerpen deutlich nach oben: Seit dem 0:2 bei Viktoria Köln am 18. Spieltag haben die Niedersachsen kein Spiel mehr verloren und konnten sich aus der Abstiegszone befreien. Osnabrück ist als einziges Team in der Rückrunde noch ungeschlagen. Vergangene Woche gab es ein 1:1-Remis gegen Konkurrent Waldhof Mannheim. Gelingt es dem VfL, Energie heute ein Bein zu stellen?
Hannover 96 II TSV 1860 München
13:12
Die heutige Begegnung ist ein Duell zweier Teams aus dem Tabellenkeller. Die Gastgeber belegen mit 22 Punkten Rang 19 und haben damit sieben Zähler Rückstand auf 1860, die mit 29 Punkten auf Rang 16, knapp außerhalb der Abstiegszone, verweilen. Zudem dürfte den Münchner in die Karten spielen, dass man auswärts besonders gut spielt, mit bislang erbeuteten 20 Punkten aus 13 Spielen besitzt man die viertbeste Auswärtsbilanz der Liga. Hannover ist dagegen nicht unbedingt heimstark, im heimischen Eilenriedestadion holte man erst drei Siege.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:11
Während Ingolstadt trotz der Formkrise weiterhin an den Aufstiegsplätzen schnuppert, wurde in Sandhausen nach acht Niederlagen in den letzten zehn Partien mittlerweile der Abstiegskampf ausgerufen - auch der Trainerwechsel von Sreto Ristic zu Kenan Kocak brachte nicht die erhoffte Wende, mittlerweile sind es nur noch drei Punkte auf die Abstiegszone.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13:09
Der BVB (11.) liegt mit drei Punkten Vorsprung knapp vor den Gästen aus Essen (14.). Beide Teams müssen nach unten schauen, denn die Abstiegsränge sind bedrohlich nah: Dortmund hat nur fünf Zähler Abstand, Essen sogar nur zwei. Dementsprechend zählt auch heute jeder Punkt für den Klassenerhalt.
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:09
Viel mehr Mittelfeld geht wohl nicht. Der Neunte der Tabelle trifft auf den Zehnten. Wehen Wiesbaden empfängt Erzgebirge Aue. Trotzdem steht hier noch einiges auf dem Spiel. Die Hessen könnten mit einem Sieg bis auf fünf Punkte an die Aufstiegsplätze heranrücken. Genug Spiele sind danach noch zu gehen. Dafür muss aber mehr Konstanz ins Spiel des SVWW. Zwei Siege in Folge wären ein guter Start, nachdem letzte Woche der SV Sandhausen geschlagen wurde.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:07
Drei Siege haben Ingolstadt und Sandhausen gerade einmal gemeinsam in zwölf Drittliga-Partien im Kalenderjahr 2025 eingefahren. Die Schanzer warten seit drei Spielen auf einen Dreier, der SVS verlor gegen Wehen und Dortmund II zuletzt zweimal in Folge mit 0:1.
FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen
13:03
Die Top-Teams lassen regelmäßig Punkte, und so darf der FC Ingolstadt 04 trotz zuletzt unbefriedigender Ergebnisse noch immer auf die Rückkehr auf die 2. Bundesliga hoffen. Gegner heute ist der SV Sandhausen, der ebenfalls nicht gerade durch Formstärke glänzt. Um 14 Uhr geht es im Audi-Sportpark los!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
13:03
Der ehemalige Bundesligist aus der Niederlausitz, erst vergangene Saison aus der Viertklassigkeit in den Profifußball zurückgekehrt, führt die Tabelle der 3. Liga an. Zuletzt aber musste sich das Team von "Pele" Wollitz gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart mit 0:2 geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Osnabrück wollen die Cottbusser wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und drei wichtige Punkte auf dem Weg zur Rückkehr ins Unterhaus, die vor der Saison auch nur die Wenigsten auf der Bingokarte hatten, sammeln.
Borussia Dortmund II Rot-Weiss Essen
13:01
Hallo und herzlich willkommen zum 26. Spieltag in der 3. Liga. Im Stadion Rote Erde empfängt die Zweitvertretung von Borussia Dortmund heute Nachmittag Rot-Weiss Essen. Viel Spaß beim Mitlesen!
SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue
13:00
Das Duell zweier Tabellennachbarn! Greift Wehen Wiesbaden nochmal oben an? Rutscht Erzgebirge Aue unten rein? Ab 14:00 Uhr erfahren wir mehr! Herzlich willkommen!
Hannover 96 II TSV 1860 München
13:00
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Hannover 96 II und dem TSV 1860 München!
Energie Cottbus VfL Osnabrück
12:40
Spieltag Nummer 26 in Liga drei! Am heutigen Nachmittag empfängt Tabellenführer Energie Cottbus Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück und hat die Chance, wichtige Punkte auf dem Weg zum Durchmarsch ins Unterhaus zu sammeln, während der VfL einen großen Schritt in Richtung Ligaerhalt machen kann. Hier gibt es rechtzeitig vor dem Anpfiff um 14:00 Uhr alle notwendigen und nützlichen Informationen zum Spiel. Bis gleich!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresdenSGD30168656:312556
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbusFCE30167754:342055
31. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrückenSAR30149743:331051
4Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeldDSC30148846:321450
5FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04IngolstadtFCI30139858:461248
6SC VerlSC VerlVerlVRL301210845:41446
7Hansa RostockHansa RostockRostockROS291361040:35545
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. KölnVIK301351246:41544
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbadenSWW301181142:46-441
10Alemannia AachenAlemannia AachenAachenAAC30913833:33040
11Erzgebirge AueErzgebirge AueAueAUE301241441:48-740
12TSV 1860 MünchenTSV 1860 München1860M60301161341:52-1139
13VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrückOSN301081240:46-638
14Waldhof MannheimWaldhof MannheimWaldhof Mannh.SVW309101135:34137
15Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW EssenRWE301071339:45-637
16VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB IIVFB301071340:50-1037
17Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund IIBVB30991241:43-236
18SV SandhausenSV SandhausenSandhausenSVS30881443:49-632
19Hannover 96 IIHannover 96 IIHannover IIH9630761738:59-2127
20SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingU'hachingUNT293101633:56-2319
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Dynamo DresdenChristoph DafernerDynamo Dresden291620,55
FC Ingolstadt 04Sebastian GrønningFC Ingolstadt 04281620,57
3Viktoria KölnSerhat-Semih GülerViktoria Köln281330,46
SV Wehen WiesbadenFatih KayaSV Wehen Wiesbaden271300,48
Viktoria KölnLex-Tyger LobingerViktoria Köln291320,45

Aktuelle Spiele