Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:31
Fazit:
Debüt geglückt: Neu-Trainer Holtz feiert mit dem SV Waldhof Mannheim einen 2:0-Sieg über den FC Viktoria Köln. Nach der Halbzeit waren es die Kölner, die die Spielkontrolle nach und nach übernahmen. Allein: Es mangelte an klaren Torchancen. Lediglich Otto per Kopf (52.), Velasco aus kurzer Distanz (73.) sowie Lobinger kurz vor Schluss (90+6) kamen zu richtigen Möglichkeiten. Ansonsten probierten die Höhenberger zwar alles in ihrer Macht Stehende, bissen sich aber an der gegnerischen Abwehr die Zähne aus. Auf der Gegenseite können die Quadratestädter zufrieden mit ihrer soliden und kaltschnäuzigen Leistung sein. Für sie geht es in einer Woche beim SSV Ulm weiter. Die Viktoria empfängt am Freitag den SSV Jahn Regensburg.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:24
Spielende
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:24
Lobinger wird über halbrechts in die Spitze geschickt. Frei vor Nijhuis hebt er die Kugel in Richtung Tor, kurz vor der Linie klärt Hoffmann aber.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:22
Noch immer belagern die Kölner den gegnerischen Strafraum wie eine Handballmannschaft. Zu einem Treffer scheint es aber nicht mehr zu reichen.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:19
Gelbe Karte für Seyhan Yiğit (Waldhof Mannheim)
Yiğit holt sich für ein Foul noch mal den gelben Karton ab.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
90.
21:18
Nun dreht auch Holtz noch einmal an der Uhr. Der neue SVW-Coach schickt Asallari für Lohkemper ins Rennen.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
89.
21:17
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kushtrim Asallari
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
89.
21:17
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
88.
21:16
Letzter Wechsel bei den Gästen. Popp ersetzt Münst.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
87.
21:15
Einwechslung bei Viktoria Köln: Leander Popp
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
87.
21:15
Auswechslung bei Viktoria Köln: Leonhard Münst
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
85.
21:15
Offiziell sind es noch fünf Minuten auf der Uhr. Die Hausherren haben den Laden weiterhin weitgehend im Griff.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
82.
21:12
Neues Personal beim Waldhof. Für Voelcke und Ferati sind nun Yiğit und Mendes mit dabei.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
81.
21:09
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Djayson Mendes
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
81.
21:09
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
81.
21:09
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
81.
21:09
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Sascha Voelcke
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
79.
21:08
Wir befinden uns bereits in der Schlussphase. Köln hat den Ball viel in den eigenen Reihen, findet aber zu selten die Lücke in der gegnerischen Fünferkette.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
76.
21:05
Der Unterschied in dieser Partie zwischen beiden Teams ist die Kaltschnäuzigkeit. Auch die Viktoria hat einige Gelegenheiten auf ein eigenes Tor. Die Chancenverwertung spricht jedoch klar für die Gastgeber.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
73.
21:03
Das muss doch das 1:2 sein! Irgendwie behauptet Lobinger rechts am Fünfmeterraum den Ball. Sein Zuspiel in der Mitte muss Velasco eigentlich nur noch einschieben. Er scheitert aber am langen Bein von Rieckmann vor der Linie.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
71.
21:00
Dreifachwechsel bei den Rheinländern. Otto, Handle und Engelhardt machen Platz für Ott, Velasco und Boboy.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Verthomy Boboy
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Raphael Ott
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
70.
20:58
Gelbe Karte für Arianit Ferati (Waldhof Mannheim)
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
67.
20:58
Mit einem klugen Steckpass bedient Ferati Okpala. Der Torschütze des 2:0 scheitert per Flachschuss aus 18 Metern von rechts aber an Dudu.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
66.
20:55
Sponsel dringt über rechts in die Box ein, von hinten erwischt ihn Voelcke mit einem Tackling. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
65.
20:53
Während es bei Okpala doch erst mal weitergeht, wechselt Viktoria-Trainer Wilhelm erstmals aus. Sponsel übernimmt für Tonye.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
64.
20:52
Einwechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
64.
20:52
Auswechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
62.
20:52
Okpala liegt am Boden und muss behandelt werden. Das sieht nicht allzu gut aus.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
60.
20:49
Neuer Mann beim SVW. Karbstein weicht für Hoffmann.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
59.
20:47
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Hoffmann
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
59.
20:47
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
58.
20:47
Nijhuis fängt eine Flanke von der linken Defensivseite locker ab. Bisher macht der neue Keeper einen weitgehend sicheren Eindruck.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
55.
20:45
Es bleibt immerhin dabei, dass die Begegnung offen und munter bleibt. Für die Wilhelm-Truppe wäre ein schnelles 1:2 aber eminent wichtig.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
52.
20:41
Um ein Haar der Anschluss! Otto nickt eine weite und hohe Flanke aus dem rechten Halbfeld aus sieben Metern knapp am langen Eck vorbei. Den guckt Nijhuis schon sehr entspannt ins Toraus.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
51.
20:39
Gelbe Karte für Janne Sietan (Waldhof Mannheim)
Sietan holt sich Gelb für ein taktisches Foul an Tonye ab.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
49.
20:38
Der Sturmlauf der Höhenberger nach dem Pausentee bleibt erst einmal aus. Das dürfte den Hausherren entgegenkommen.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
46.
20:36
Mit einem Wechsel bei der Heimelf geht es weiter. Iwe kommt für den angeschlagenen Michel.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
46.
20:34
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
46.
20:34
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Diego Michel
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
46.
20:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
45.
20:22
Halbzeitfazit:
Pause in Mannheim, der Waldhof führt mit 2:0 gegen Viktoria Köln. Die Hausherren erwischten den etwas besseren Start, so richtig gefährlich wurde es aber weder hüben noch drüben. Das änderte sich dann mit der Doppelchance für die Viktoria (26.). In Abständen von jeweils einer Minute hatten Okpala (27.) und Lobinger (28.) die nächsten (Halb-)Gelegenheiten. Dann stachen die Gastgeber zu: Diakhaby markierte mit einem sehenswerten Schuss die Führung. Danach hatte die Holtz-Elf die Geschichte gut im Griff. Kurz vor der Halbzeit legte Okpala mit einer schönen Körpertäuschung und einem überlegten Abschluss nach (43.). Die Führung ist okay, fällt aber wohl einen Treffer zu hoch aus. Mal sehen, ob die Kölner noch was zu bieten haben. Bis gleich!
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
45.
20:18
Ende 1. Halbzeit
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
45.
20:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
45.
20:16
Aluminium! Infolge einer halbhohen Handle-Flanke von rechts nickt Kloss den Ball an den rechten Pfosten. Glück für den Waldhof.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
43.
20:12
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:0 durch Kennedy Okpala
Okpala legt für die Quadratestädter nach! Nach Pass von Diakhaby dreht sich der Angreifer hervorragend mit einer Körpertäuschung um seinen Gegner herum. Dann zieht er mit viel Tempo in die Mitte des Strafraums. Aus rund zwölf Metern schiebt er unten rechts ein.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
42.
20:12
Über rechts rennt Okpala nach vorne. Mit einem kurzen Steilpass schickt er Ferati in die Spitze. Seinen Schuss aus 16 Metern von rechts entschärft Dudu aber mühelos.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
40.
20:11
Auch die Gastgeber bringen momentan nicht allzu viel zustande in der Offensive. Es deutet einiges auf das 1:0 zur Halbzeit hin.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
37.
20:08
Eine Antwort der Westdeutschen bleibt erst einmal aus. Der Rückstand scheint sie getroffen zu haben.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
34.
20:03
Gelbe Karte für Diego Michel (Waldhof Mannheim)
Michel rutscht mit dem langen Bein in Eisenhuth. Dafür wird er verwarnt.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
32.
20:03
Ob die Führung verdient ist, sei einmal dahingestellt. In jedem Fall ist seit der Doppelchance für die Gäste aus Minute 26 richtig Feuer in der Partie. So darf es weitergehen.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
29.
19:58
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Adama Diakhaby
Und dann ist es der Waldhof, der zuerst zusticht! Nach einem schnellen Einwurf passt Ferati kurz zu Diakhaby. Halbrechts an der Sechzehnerkante findet der Neuzugang ein bisschen zu viel Platz vor. Mit einem satten Linksschuss schießt er links halbhoch in die Maschen.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
28.
19:58
Nun geht es rauf und runter. Ein langer Ball in die Spitze erreicht Lobinger. Allerdings legt sich der 26-Jährige das Rund zu weit vor.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
27.
19:58
Fast im Gegenzug das 1:0! Ein feiner Pass aus dem linken Halbraum findet rechts im Strafraum Okpala. Dessen Flachschuss aufs kurze Eck pariert Dudu gerade noch zur Ecke, die nichts einbringt.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
26.
19:58
Doppelchance Köln! Münst wird bei einem gut ausgespielten Konter in die Spitze geschickt. Der Offensivmann läuft frei auf Nijhuis zu, vergisst am Ende aber, den Ball mitzunehmen. So muss er kurz vor dem Keeper abbrechen, passt nach links zu Otto, dessen Schuss vor der Linie geblockt wird. Im Nachsetzen zieht Lobinger aus 20 Metern halbrechter Position flach ab. Nijhuis wehrt nach rechts ab, wo Otto zu überrascht ist. Vom Oberschenkel des Gäste-Akteurs fliegt die Murmel über den Kasten.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
23.
19:54
Die Gegenseite. Lohkemper bringt den Ball von links hoch in die Mitte. Klünter rückt nach vorne auf, kommt aber nicht heran.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
22.
19:53
Wieder meldet Lobinger die Rheinländer an. Nach Vorlage von Tonye zieht der Stürmer von rechts aus 14 Metern einfach mal ab. Flach rauscht der Schuss ein gutes Stück links daneben.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
21.
19:52
Jetzt aber mal: Lobinger gibt von der linken Seite flach in den Fünfmeterraum. Die Hausherren verteidigen das Ding aber gut weg.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
18.
19:48
Die Viktoria versucht, über mehr Ballbesitz die Spielkontrolle zu übernehmen. So richtig gefährlich wird sie aber noch nicht.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
15.
19:45
Für Münst geht es weiter. Derweil neutralisieren sich die beiden Teams zunehmend.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
12.
19:43
Von links chippt Tonye die Kugel an die mittige Strafraumkante. Einen Gegenspieler lässt Münst mit einem feinen Heber stehen, dann wird er gestoppt. Dabei scheint er sich an der Schulter wehgetan zu haben.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
10.
19:40
Inzwischen wagen sich auch die Gäste ab und zu mal nach vorne. Noch machen sie aber aus ihren Umschaltsituationen zu wenig.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
7.
19:37
Der Waldhof fordert Elfmeter! Okpala wurschtelt sich etwas glücklich über rechts in den Sechzehnmeterraum. Gegen Eisenhuth geht der Angreifer zu Boden, Schiedsrichter Behrens zeigt aber nicht auf den Punkt. Knifflig.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
5.
19:36
Gar nicht so ungefährlich. Ferati zieht eine Ecke von rechts mit Schnitt direkt aufs Tor. Dudu faustet das Ding auf unkonventionelle Art und Weise weg.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
2.
19:31
Gelbe Karte für Leonhard Münst (Viktoria Köln)
Münst holt sich mit einer harten Grätsche eine frühe Gelbe Karte ab.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
1.
19:30
Spielbeginn
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
19:19
Im direkten Vergleich haben die Quadratestädter derzeit die Nase vorn. Sieben Mal konnten sie die Kölner bezwingen, viermal sprang immerhin ein Remis heraus. Hinzu kommen vier Niederlagen – zwei davon resultieren dabei aus der vergangenen Saison. Sowohl daheim (1:2) als auch auswärts (0:1) gab es für den SVW nichts zu holen. Wir dürfen gespannt sein, wie es heute ausgeht.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
19:03
Dort wartet mit der Viktoria eine Mannschaft, die ebenfalls nur mäßig in die Spielzeit startete. Dem Auftakterfolg über den 1. FC Schweinfurt (2:0) folgte eine Schlappe beim 1. FC Saarbrücken (1:2). Damit steht vor dem heutigen Aufeinandertreffen der 13. Tabellenplatz für die Höhenberger zu Buche. Noch hat die Platzierung im Klassement aber natürlich keine wirkliche Aussagekraft.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
18:47
Es waren mal wieder turbulente Wochen beim Waldhof. Nach dem verpatzten Saisonstart (2:2 gegen den SC Verl, 0:1 beim FC Hansa Rostock) musste Übungsleiter Dominik Glawogger bereits gehen. Neu-Coach Luc Holtz, zuvor 15 Jahre lang Nationaltrainer Luxemburgs, hatte keine 24 Stunden nach seiner Vorstellung das erste Pflichtspiel vor der Brust. Souverän siegte seine Truppe im Landespokal Baden bei der SpVgg Neckarelz (7:1). Einen Tag später wiederum ging das Testspiel gegen Al-Hilal knapp verloren (2:3). Nun steht also das Ligadebüt für ihn an.
Waldhof Mannheim Viktoria Köln
18:30
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 3. Spieltags in der 3. Liga! Der SV Waldhof Mannheim empfängt im heimischen Carl-Benz-Stadion den FC Viktoria Köln. Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:27
Fazit:
Erzgebirge Aue dreht das Spiel und schlägt den TSV Havelse mit 2:1. Schon in der ersten Hälfte waren die Gastgeber deutlich überlegen, aber mit einer Standardsituation gerieten sie in Rückstand. Vom TSV kam im Anschluss offensiv nicht mehr viel und so gingen die Niedersachsen mit einer Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht viel und erneut waren die Veilchen überlegen. Das hat sich ausgezahlt und Simnica erzielte in der 66. Minute den verdienten Ausgleich. Die Erzgebirgler ließen nicht locker und Uhlmann legte in der 83. Minute nach. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Sachsen, doch am Ende dürfen sie hochverdient ihren ersten Saisonsieg feiern.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:25
Spielende
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:25
Die letzten Minuten läuft und es wird etwas hektisch. Schmid und Fallmann werden sich im Sechzehner nicht einig und am Ende gibt es nur Abstoß für Havelse.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:21
Gelbe Karte für Jannik Oltrogge (TSV Havelse)
Für sein Einsteigen sieht Oltrogge gelb.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:20
Schmid läuft durchs Zentrum und Aue hat Überzahl in der gegnerischen Hälfte. Dabei wird er aber von Oltrogge per Foul gestoppt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:19
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Paul Seidel
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:19
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Jannic Ehlers
Erzgebirge Aue TSV Havelse
90.
18:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
89.
18:19
Havelse versucht es nun mit langen hohen Bällen in die Spitze. Die bringen aber keine Gefahr und Aue löst es meist spielerisch.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
88.
18:16
Gelbe Karte für Tristan Zobel (Erzgebirge Aue)
Erzgebirge Aue TSV Havelse
86.
18:16
Riedel flankt aus dem linken Halbfeld auf Höhe des Elfmeterpunkts, wo Müller mit dem Kopf hingeht. Er kriegt viel Druck hinter seinen Kopfball, doch am Ende ist er zu unpräzise und fliegt links vorbei.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
86.
18:14
Gelbe Karte für Ryan Malone (Erzgebirge Aue)
Malone reißt Paldino zu Boden und kassiert gelb.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
84.
18:12
Einwechslung bei TSV Havelse: Arlind Rexhepi
Erzgebirge Aue TSV Havelse
84.
18:12
Auswechslung bei TSV Havelse: Besfort Kolgeci
Erzgebirge Aue TSV Havelse
83.
18:11
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Eric Uhlmann
Aue dreht das Spiel! Ehlers dribbelt sich zentral an der Strafraumkante nach rechts und passt zu Fallmann. Der flankt hoch und mittig vor den Fünfer, wo Uhlmann angelaufen kommt. Gegen seinen wuchtigen Kopfball kann Opitz nichts anrichten.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
82.
18:11
Einen Pass vom linken Flügel kann der TSV nicht klären und Stefaniak kommt links im Sechzehner zum Nachschuss. Sein wuchtiger Abschluss ist aber zu zentral und kommt genau auf Opitz.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
80.
18:09
Stefaniak flankt von der linken Seite und wird nicht attackiert. Seine lange hohe Hereingabe an den zweiten Pfosten landet bei Ilic. Der kommt mit dem Kopf dran, kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
78.
18:06
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
Erzgebirge Aue TSV Havelse
78.
18:06
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Anthony Barylla
Erzgebirge Aue TSV Havelse
77.
18:05
Inzwischen ist die Partie wieder etwas heruntergefahren und im Moment kann sich kein Team durchsetzen. Die Veilchen haben immer noch mehr Ballbeisitz, kommen derzeit aber nicht vors Tor.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
77.
18:05
Einwechslung bei TSV Havelse: Lorenzo Paldino
Erzgebirge Aue TSV Havelse
77.
18:05
Auswechslung bei TSV Havelse: Marko Ilic
Erzgebirge Aue TSV Havelse
74.
18:04
Riedel fängt einen Abschlag von Männel ab und marschiert über die linke Seite. Mit seinem Pass findet er Müller am ersten Pfosten, doch sein Schuss aus kurzer Distanz wird von Malone geblockt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
71.
18:00
Noch rund 20 Minuten sind zu spielen und die Sachsen haben bisher alles im Griff und kontrollieren das Spiel. Sie gewinnen fast alle relevanten Zweikämpfe und der TSV läuft fast nur hinterher.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
68.
17:57
Aue macht direkt weiter! Ehlers kommt mit Tempo über die linke Außenbahn und schafft es bis an die Grundlinie. Mit viel Schnitt bringt er die Flanke an den ersten Pfosten, aber Opitz fängt die Hereingabe.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
66.
17:54
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Luan Simnica
Der verdiente Ausgleich! Stefaniak schickt Fallmann auf der rechten Seite bis kurz vor die Eckfahne. Von da aus flankt er hoch an den ersten Pfosten und der eben eingewechselte Simnica köpft das Leder über die Linie.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
64.
17:52
Einwechslung bei TSV Havelse: Robin Müller
Erzgebirge Aue TSV Havelse
64.
17:52
Auswechslung bei TSV Havelse: John Posselt
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Moritz Seiffert
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Luan Simnica
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Jonah Fabisch
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Jens Härtel wechselt dreifach und für Günther-Schmidt, Fabisch und Seiffert kommen Clausen, Simnica und Schmid aufs Feld. Bei Havelse kommt Müller für Posselt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
Erzgebirge Aue TSV Havelse
63.
17:51
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Günther-Schmidt
Erzgebirge Aue TSV Havelse
61.
17:51
Der TSV kontert und Boujellab schickt Ilic auf der linken Seite in die Tiefe. Der kommt aber nicht Barylla vorbei und es gibt Eckstoß. Dieser bleibt ohne Wirkung.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
58.
17:47
Ilic bekommt das Leder links im Sechzehner und schließt aus spitzem Winkel ab. Sein Versuch ist wichtig, geht aber genau auf Männel, der kein Problem hat zu parieren.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
55.
17:43
Gelbe Karte für Florian Riedel (TSV Havelse)
An der Mittellinie verhindert Riedel mit der Hand den Konter der Gastgeber und sieht dafür die Gelbe Karte.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
54.
17:43
Stefanaik bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort steht aber kein Mitspieler bereit und Opitz fängt den Ball sicher.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
51.
17:40
Die Erzgebirgler machen da weiter wo sie in Hälfte eins aufgehört haben! Stefaniak bekommt die Kugel nach einem Querpass von Ehlers am linken Fünfereck. Er zielt flach aufs kurze Eck, aber Opitz fährt sein Bein aus und wehrt den Schuss ab.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
48.
17:36
Bei einem geraten Malone und Düker mit den Köpfen aneinander. Beide gehen zu Boden und müssen behandelt werden, können nach kurzer Unterbrechung aber weitermachen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
46.
17:34
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Erzgebirge Aue TSV Havelse
45.
17:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der TSV Havelse mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue. Zu Beginn startete Aue furios und angriffslustig, doch eine Standardsituation reichte den Gästen, um in Führung zu gehen. Im Anschluss drängte Aue auf den Ausgleich und hatte mehrere gute Gelegenheiten diesen auch zu erzielen. Bei den Hausherren sitzt allerdings der letzte Pass noch nicht und so konnte sich Havelse in die Halbzeit retten. Insgesamt hätten die Veilchen den Ausgleich definitiv verdient gehabt, aber wenn sie in Hälfte zwei so weitermachen wäre sogar ein Sieg drin, dafür müssen sie ihre Chancen aber konsequenter nutzen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
45.
17:18
Ende 1. Halbzeit
Erzgebirge Aue TSV Havelse
45.
17:17
Ilic kommt rechts in den Sechzehner gelaufen und kommt bis ans rechte Fünfereck. Zobel bekommt aber sein Bein dazwischen und verhindert so den Torschuss.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
45.
17:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
44.
17:15
Ehlers kommt auf der rechten Außenbahn an Kolgeci vorbei, doch erneut ist der letzte Pass das Problem. Seine Hereingabe wird locker von Plume abgefangen. Am zweiten Pfosten lauerte Ehlers.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
42.
17:13
Ein Einwurf von links wird kurz zu Fallmann gespielt und der flankt die Kugel ans linke Fünfereck. Stefaniak steigt hoch, aber sein Kopfball geht knapp links vorbei. Boujellab ist wieder auf dem Platz und spielt nun mit einem verband um den Kopf.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
39.
17:10
Nach einem Zweikampf mit Fabisch geht Boujellab zu Boden und muss behandelt werden. Er blutet am Kopf und muss erstmal runter vom Feld um behandelt zu werden.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
36.
17:07
Die nächste gute Aktion der Hausherren! Ehlers kommt über die rechte Außenbahn und seine scharfe flache Hereingabe verpasst Günther-Schmidt im Fünfer nur knapp. Von links kommt Stefaniak angerauscht und sein Schuss landet im Außennetz.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
35.
17:05
Malone hebelt mit einem hohen Pass in die Tiefe die gesamt Abwehr aus und Günther-Schmidt ist auf der rechten Seite durch und schafft es bis an die Grundlinie. Doch erneut sitzt der Pass ins Zentrum nicht und Havelse klärt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
34.
17:03
Stefaniak kommt mit Tempo über den linken Flügel und schafft es bis an den Strafraum. Sein Pass in die Mitte ist aber zu unpräzise und wird abgefangen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
31.
17:01
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und bislang sind beide Mannschaften gleichauf. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, aber die Niedersachsen werden immer besser und erarbeiten sich Chancen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
29.
16:58
Gelbe Karte für Nassim Boujellab (TSV Havelse)
Für ein Foul in der gegnerischen Hälfte sieht Boujellab gelb.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
27.
16:56
Gelbe Karte für Pascal Fallmann (Erzgebirge Aue)
Für sein Foul sieht Fallman noch gelb, der Freistoß bleibt harmlos.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
26.
16:56
Glück für Aue! Männel kommt aus dem Kasten gestürmt und will weit vor dem Sechzehner per Kopf klären. Dabei verschätzt er sich und Boujellab kommt links durch. Dabei wird er aber von Fallmann gefoult.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
23.
16:53
Den folgenden Freistoß aus rund 30 Metern legt sich Kolgeci zurecht, der ihn direkt aufs Tor bringen will. Sein Versuch geht allerdings deutlich über das Gehäuse von Männel.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
22.
16:51
Gelbe Karte für Jonah Fabisch (Erzgebirge Aue)
Fabisch läuft Boujellab von hinten in die Beine und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
20.
16:50
Malone verliert an der Mittellinie den Ball und geht nach einem Zusammenprall zu Boden. Nach kurzer Pause kann der Abwehrchef der Sachsen aber weitermachen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
18.
16:48
Fallmann probiert es mit einem Schuss aus der Distanz. Aus rund 22 Metern halblinker Position visiert er die obere linke Ecke an und verfehlt das Ziel dabei nur knapp.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
15.
16:46
Nach eine munteren Beginn ist nun wieder etwas Ruhe eingekehrt und Aue hat wieder einen Gang runtergeschaltet. Die Hausherren halten den Ball in den eigenen Reihen und suchen nach einer Lücke.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
12.
16:42
Havelse wird nun von den Gastgebern eingeschnürt und kann sich nicht richtig befreien. Eine Ecke von rechts wird kurz ausgeführt und Seiffert flankt an den langen Pfosten. Opitz ist aber aufmerksam und fängt das Leder in der Luft.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
9.
16:40
Aue reagiert gut und versucht direkt zu antworten und drückt. Malone wirft einen Einwurf von rechts weit ein und die Kugel flutscht zu Ehlers durch, der sofort abzieht, doch Opitz pariert. Aue bleibt aber am Ball und Uhlmann flankt von rechts in die Mitte zu Günther-Schmidt. Sein Kopfball ist ebenfalls brandgefährlich und sein Versuch fliegt nur wenige Zentimeter über die Latte.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
6.
16:35
Tooor für TSV Havelse, 0:1 durch John Posselt
Und der zweite Eckball sitzt! Kolgeci löffelt den Ball von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort kommt Posselt angeraucht und köpft das Leder wuchtig in die Maschen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
5.
16:34
Aue legt hier einen guten Start hin und sucht den Weg nach vorne. Havelse gehört die erste Ecke des Spiels. Diese kommt an den ersten Pfosten und es gibt gleich die nächste Ecke.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
2.
16:33
Die Riesen-Chance zu Beginn! Stefaniak kommt über den linken Flügel und hat Auge für den freistehenden Ehlers im Rückraum. Beim Abschluss schießt er sich aber selbst gegen das Standbein und die Kugel kullert in die Arme von Opitz.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
1.
16:31
Der Ball rollt! Havelse hat Anstoß.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
1.
16:30
Spielbeginn
Erzgebirge Aue TSV Havelse
16:23
TSV-Coach Samir Ferchichi nimmt nach dem Remis gegen Essen zwei Veränderungen vor. Anstelle von Rufifis und Müller dürfen Oltrogge und Posselt von Beginn an spielen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
16:09
Nach der Niederlage gegen Ulm verändert Jens Härtel seine Startelf nur auf einer Position. Männel kehrt ins Tor zurück, nachdem er wegen der Einschulung seines Sohnes zuletzt fehlte. Ersatzkeeper Uhlig zog sich gegen Ulm einen Patellasehnenanriss zu und fehlt den Sachsen mehrere Monate. Verzichten muss der Coach heute außerdem auf Julian Guttau, der sowohl seine Grippe als auch sein Ödem im Oberschenkel auskuriert hat, doch nach nur drei Einheiten mit der Mannschaft kommt ein Einsatz noch zu früh. Außerdem fehlen Ricky Bornschein und Can Özkan sowie die Langzeitverletzten Marcel Bär, Boris Tashchy und Maxim Burghardt.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
16:02
Beim TSV Havelse lief es bisher ähnlich. Der Aufsteiger spielte am ersten Spieltag 0:0 gegen die Zweitvertretung der Hoffenheimer und holten ein 1:1 beim Aufstiegsfavoriten Rot-Weiss Essen. Mit nur einem Zähler mehr auf dem Konto stehen die Niedersachsen derzeit auf Tabellenplatz 15 und hat genau wie Aue erst ein Gegentor kassiert. Die heutige Partie ist für beide Teams eine Premiere, denn Aue und Havelse sind in ihrer Vereinshistorie noch nie aufeinandergetroffen.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
15:43
Erzgebirge Aue wartet noch auf den ersten Sieg in dieser Saison. Zum Auftakt spielten die Sachsen 0:0 gegen Hansa Rostock und am zweiten Spieltag unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Jens Härtel dem SSV Ulm mit 0:1. Mit nur einem Zähler sind die Erzgebirgler auf dem 18. Platz, punktgleich mit Ingolstadt, Mannheim und Aachen. Damit ist Erzgebirge bisher defensiv zwar gut aufgestellt, aber im Angriff hat es bisher nicht richtig gefunkt. Während des Pokal-Wochenendes absolvierten die Auer ein Testspiel gegen den Regionalligisten BSG Chemie Leipzig, welches sie mit 0:2 verloren.
Erzgebirge Aue TSV Havelse
15:29
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag der dritten Liga. Um 16:30 Uhr empfängt Erzgebirge Aue den TSV Havelse. Geleitet wird die Partie von Jonah Beson.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:28
Fazit:
Der FC Ingolstadt 04 und Hansa Rostock trennen sich am dritten Spieltag mit 1:1 und teilen sich damit die Punkte. Mit Blick auf den Spielverlauf geht das Ergebnis zwar vollkommen in Ordnung, doch für die Gäste dürfte sich die Punkteteilung weniger zufriedenstellend anfühlen, da man über weite Strecken hinweg das Spiel kontrollierte. Am Ende fehlte beiden Teams die Präzision im gegnerischen Strafraum, weshalb keine weiteren Treffer fielen. Für den FCI geht es am kommenden Samstag bei Energie Cottbus weiter, während die Hanseaten am gleichen Tag die zweite Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim zu Gast haben werden.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:23
Spielende
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:23
Marco Schuster bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in den Strafraum, die Franz Pfanne per Kopf direkt verwerten möchte. Doch der Kopfball fliegt deutlich rechts am Tor vorbei und damit endet die Partie.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:22
Die Schlussphase gehört klar den Gästen, die immer wieder anrennen. Ingolstadt legt den Fokus auf die Verteidigung und so gibt es kaum mehr Entlastungsangriffe.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:21
Der anschließende Freistoß wird auf die Torwartecke geschossen, sodass Markus Ponath sich langmachen muss, damit er die Kugel noch um den Pfosten lenken kann.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:20
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
90.
15:19
Gelbe Karte für Gustav Christensen (FC Ingolstadt 04)
Gustav Christensen begeht einen halben Meter vor dem eigenen Sechzehner ein Foul. Neben der gelben Karte gibt es nochmal eine gute Standardsituation.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
89.
15:18
Eine Ecke für den FCH von der rechten Seite sorgt noch einmal für Gefahr, da im Zentrum Jonas Scholz frei zum Kopfball kommt. Doch dieser legt das Leder direkt in die Arme von Markus Ponath.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
87.
15:17
Es dauert keine 120 Sekunden, ehe Frederik Christensen seinen ersten Abschluss in Richtung Tor abgibt. Doch sein Kopfball ist zu unpräzise und landet auf dem Tornetz.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:15
Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit nehmen sowohl Sabrina Wittmann als auch Daniel Brinkmann jeweils zwei Wechsel vor. In beiden Fällen sind es positionsgetreue Änderungen, sodass sich taktisch nur wenig ändern dürfte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Auswechslung bei Hansa Rostock: Maximilian Krauß
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Einwechslung bei Hansa Rostock: Paul Stock
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kenan Fatkić
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Fredrik Carlsen
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
85.
15:14
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
83.
15:13
Christian Kinsombi findet keine Anspielstation, sodass er sich für einen Abschluss aus 22 Metern entschließt. Doch sein Schuss aus halblinker Position fliegt geradewegs in die Arme von Benjamin Uphoff, der das Leder sicher fängt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
81.
15:09
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
80.
15:09
Direkt im Anschluss gibt Tim Krohn nach einem langen Sprint einen Schuss aus halbrechter Position ab. Doch sein Schuss aus 18 Metern findet nur das rechte Außennetz.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
79.
15:09
Marcel Costly hat etwas Platz im rechten Halbfeld und verzögert ein wenig. Er nimmt einmal den Kopf hoch und hebt das Leder gefühlvoll in den Sechzehner, wo er Yann Sturm findet. Der nimmt die butterweiche Vorlage volley und verzieht aus elf Metern nur hauchdünn rechts am Tor vorbei.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
78.
15:08
Auch die Gäste bringen nochmal für die letzten Minuten frische Kräfte auf das Feld. Somit beginnt langsam, aber sicher die Schlussphase eines unterhaltsamen Spiels.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
78.
15:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
78.
15:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
78.
15:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
78.
15:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nico Neidhart
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
74.
15:05
Der FCI verliert mit fortlaufender Zeit die Kontrolle über die Begegnung, sodass nun wieder der FCH mehr für das Spiel macht. Sofort kommen die Gäste zweimal in den Strafraum, doch sowohl der Abschluss von Maximilian Krauß als auch der letzte Pass von Christian Kinsombi finden nicht das gewünschte Ziel.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
71.
15:01
Hansa Rostock sichert sich eine Ecke von der linken Seite, die gefährlich nah ans Tor getreten wird. Doch am Ende kommt weder ein Gegenspieler noch ein Teamkollege an die Kugel heran, sodass es Abstoß für Benjamin Uphoff gibt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
71.
15:00
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
71.
15:00
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Kaygın
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
68.
14:58
Trotz der zwei Tore ist die Partie in der zweiten Hälfte durchaus ruhiger als noch im ersten Durchgang. Sowohl Ingolstadt als auch Rostock sind nicht mehr so stark auf die Offensive bedacht, wodurch die Begegnung ein wenig vor sich hinplätschert. Allerdings ist dies nicht verwunderlich, da das Tempo und die Intensität zu Beginn des Spiels extrem hoch waren.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
66.
14:55
Gelbe Karte für Mattis Hoppe (FC Ingolstadt 04)
Mattis Hoppe kommt in der eigenen Hälfte zu spät und sieht für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
64.
14:54
Ingolstadt kommt über die rechte Seite, doch die Hereingabe von Max Besuschkow findet keinen Mitspieler in der Mitte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
62.
14:51
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
62.
14:51
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Elias Decker
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
61.
14:51
Die Führung für die Hausherren hatte nicht lange Bestand. Somit steht es wieder unentschieden, womit beiden Teams nur unwesentlich geholfen wäre.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
59.
14:48
Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Nico Neidhart
Die Antwort der Hanseaten folgt jedoch direkt! Über die rechte Seite kann Franz Pfanne einmal den Kopf hochnehmen und bringt eine scharfe und flache Hereingabe in die Mitte, wo Nico Neidhart völlig frei steht. Er muss lediglich den rechten Fuß hinhalten und vollendet dadurch knapp neben dem rechten Pfosten und gleicht die Begegnung rund 120 Sekunden nach dem Rückstand wieder aus.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
57.
14:46
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Dennis Kaygın
In der direkten Gegenbewegung macht es Dennis Kaygın besser! Von der linken Seite darf der Mittelfeldspieler in die Mitte ziehen, ehe er aus 18 Metern den Abschluss sucht. Den Ball trifft der 21-Jährige überragend und so schlägt es schlussendlich oben rechts im Winkel ein. Torhüter Markus Ponath ist bei dem Gegentreffer machtlos.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
57.
14:46
Christian Kinsombi fasst sich ein Herz und probiert es aus 20 Metern mit einem Schlenzer, doch Benjamin Uphoff ist wachsam und fischt das Leder aus dem unteren rechten Eck.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
54.
14:43
Gelbe Karte für Elias Decker (FC Ingolstadt 04)
Der erste Entlastungsangriff der Gäste wird von Elias Decker mit einem Halten unterbunden und er sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
54.
14:43
Die ersten neun Minuten des zweiten Durchgangs gehören ganz klar den Hausherren, die den FCH tief in die eigene Hälfte drängen.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
52.
14:41
Gelbe Karte für Benno Dietze (Hansa Rostock)
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
51.
14:41
Der FCI schnürt die Gäste im eigenen Sechzehner fest. Eine Hereingabe von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten findet zwar den Mitspieler, doch Dennis Kaygın verschafft sich mit einem Schubser unerlaubt Platz, wodurch die Szene abgepfiffen wird.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
49.
14:39
Im Gegensatz zum ersten Durchgang beginnt die zweite Halbzeit deutlich verhaltener. Doch dann gibt es die Chance für Fredrik Carlsen, der einen Fernschuss von Mattis Hoppe abfangen kann und aus der Drehung abschließt. Sein Aufsetzer aus elf Metern kann Benjamin Uphoff mit einer Hand über das Tor lenken und zur Ecke klären, die jedoch keine Gefahr mit sich bringt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
46.
14:36
Die zweite Hälfte beginnt und Hansa Rostock sucht sofort wieder den Weg nach vorne.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Der FC Ingolstadt und Hansa Rostock gehen mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause. Obwohl es bislang keine Treffer gab, ist die Begegnung extrem unterhaltsam. Beide Seiten suchen den Weg nach vorne und kommen immer wieder zu Abschlussmöglichkeiten. Auch wenn diese Chancen nur selten zwingend sind, müssen Markus Ponath und Benjamin Uphoff durchgehend wachsam sein. Somit können sowohl Sabrina Wittmann als auch Daniel Brinkmann mit dem Auftreten ihrer Teams zufrieden sein.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:18
Ende 1. Halbzeit
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:17
Die letzten Sekunden des ersten Durchgangs laufen hinunter und so gibt es zeitnah den Pausenpfiff.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:17
Die Verletzungsunterbrechung von David Hummel rechtfertigt die Nachspielzeit von drei Minuten. Unterdessen wacht Hansa Rostock nochmal auf und kommt über die rechte Seite bis auf die Grundlinie, doch der Pass in den Rücken der Abwehr ist zu ungenau, wodurch die Situation bereinigt werden kann.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
45.
14:15
Aus dem Nichts gibt es die große Möglichkeit für den FCI! Über links wird Marcel Costly auf die Reise geschickt, ehe er im Sechzehner verzögert. Er legt das Leder in die Mitte, doch im letzten Moment bekommt Franz Pfanne ein Bein dazwischen und klärt die Situation.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
44.
14:14
Erstmals im ersten Durchgang nimmt die Intensität ein wenig ab, sodass beide Mannschaften sich mit dem aktuellen Zwischenergebnis zufriedengeben.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
41.
14:11
Der anschließende Freistoß aus 23 Metern und einer zentralen Position wird von Kenan Fatkić in Richtung Tor gebracht. Sein Schlenzer ist jedoch zu unpräzise und landet etwas mehr als einen Meter links neben dem Kasten von Markus Ponath.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
40.
14:09
Gelbe Karte für Dennis Kaygın (FC Ingolstadt 04)
Nach einem Ballverlust weiß sich Dennis Kaygın nicht anders zu helfen und zieht seinem Gegenspieler am Trikot. Für das taktische Foul sieht er Gelb.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
38.
14:09
Hansa Rostock übernimmt wenige Minuten vor der Halbzeitpause das Zepter und fängt an, das Spiel zu kontrollieren. Dem FCI scheint dies vorerst nichts auszumachen und so ziehen sich die Hausherren etwas weiter zurück in die eigene Hälfte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
35.
14:04
Gelbe Karte für Nico Neidhart (Hansa Rostock)
Nico Neidhart verhindert eine schnelle Umschaltsituation, indem er seinen Gegenspieler festhält. Dafür sieht er völlig zu Recht die Verwarnung.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
34.
14:03
Das ist natürlich bitter für den 23-Jährigen. Hummel verlässt den Platz und wird dabei von zwei Betreuern gestützt. Unterdessen kommt Christian Kinsombi für ihn ins Spiel, der heute seinen 26. Geburtstag feiert.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
34.
14:03
Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
34.
14:03
Auswechslung bei Hansa Rostock: David Hummel
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
33.
14:03
David Hummel wird aus dem Mittelfeld heraus in die Tiefe geschickt. Der Angreifer hat einen Meter Vorsprung vor seinem Gegenspieler. Aus dem Nichts heraus muss er jedoch seinen Antritt abbrechen und er legt sich auf den Rasen nieder. Dem Anschein nach hat er sich bei seinem Sprint verletzt und wird behandelt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
31.
14:02
Auf Seiten der Hanseaten ist Maximilian Krauß extrem umtriebig. Dieses Mal schnappt er sich die Kugel zentral und geht rechts raus, ehe er aus 14 Metern abzieht. Sein Schuss ist jedoch zu zentral und landet somit in den Armen von Markus Ponath.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
30.
14:00
Nach einem langen Diagonalschlag von der linken Seite wird Marcel Costly bis an die gegnerische Grundlinie geschickt. Der Flügelspieler erläuft das Leder noch und legt in den Rücken der Abwehr zurück. Dort kommt Dennis Kaygın angerauscht, doch sein Abschlussversuch wird von Florian Carstens geblockt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
28.
13:59
Obwohl die Begegnung viel Tempo aufweist und es auch einige Torabschlüsse gab, sind Großchancen noch nicht dabei gewesen. Unterdessen nehmen sich beide Seiten eine kleine Verschnaufpause, sodass es etwas ruhiger wird.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
27.
13:56
Gelbe Karte für Max Besuschkow (FC Ingolstadt 04)
Max Besuschkow geht im Mittelfeld übermotiviert in einen Zweikampf und sieht für sein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
25.
13:55
Maximilian Krauß setzt sich auf dem linken Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und zieht in den Strafraum hinein. Aus acht Metern sucht er den Abschluss, doch findet bei seinem Schlenzer auf das lange Eck nur die Arme von Markus Ponath.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
24.
13:54
Wenig überraschend ist die Stimmung im Audi Sportpark überaus gut. Sowohl die Fans im Gästeblock als auch die Heimfans machen viel Lärm, um ihre Mannschaften zu unterstützen.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
22.
13:52
Gelbe Karte für Simon Lorenz (FC Ingolstadt 04)
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
21.
13:50
Gerade als es so aussieht, dass die Partie einen Gang zurückfährt, gibt es die Chance für Mads Borchers. Nach einem Ballgewinn der Schanzer in der eigenen Hälfte geht es ganz schnell. Über die rechte Seite wird Fredrik Carlsen tief geschickt, ehe er kurz verzögert und hoch in die Mitte ablegt. Dort kommt Borchers herangerauscht, der aus vollem Tempo das Leder nur unzureichend erwischt, sodass der Abschluss links neben das Tor fliegt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
18.
13:49
Nico Neidhart hat auf der rechten Seite etwas zu viel Platz, sodass er sich die Kugel aus 23 Metern vorlegt und einfach mal abzieht. Sein Schuss ist für die linke Seite bestimmt, doch das Ziel verfehlt er um rund einen Meter.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
17.
13:47
Die Begegnung ist bislang sehr unterhaltsam. Beide Teams agieren mit offenem Visier, wodurch es Torchancen auf beiden Seiten gibt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
15.
13:46
Es geht Schlag auf Schlag! Marcel Costly geht zentral auf den gegnerischen Sechzehner zu, ehe er links auf Dennis Kaygın herauslegt. Der 21-Jährige fängt kurz an zu tanzen und zieht dann stramm aus elf Metern ab. Sein Schuss wird gleich doppelt abgefälscht, sodass die Kugel am Ende durch eine Fußparade von Benjamin Uphoff abgewehrt werden kann.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
13.
13:44
Beide Mannschaften sind sehr engagiert und wollen das Mittelfeld schnell überbrücken. So ist es auch bei Viktor Bergh, der das Leder in der eigenen Hälfte erobert und sofort die Kugel nach vorne treibt. Aus 25 Metern zieht er einfach mal ab. Der Ball verfehlt den rechten Winkel nur um wenige Zentimeter. Markus Ponath kann diesem Schuss nur staunend hinterherschauen.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
10.
13:41
Aber auch die Gäste bleiben wachsam. Ein Ballgewinn der Rostocker wird nach einem Doppelpass zur Chance für Benno Dietze, der halblinks in den Strafraum eindringt. Aus zehn Metern visiert er die kurze Ecke von Markus Ponath an, doch bevor der Torhüter eingreifen muss, kommt noch ein Bein eines Verteidigers dazwischen, der die Möglichkeit abblockt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
8.
13:38
Ein Fehlpass der Defensive der Gäste wird zur Vorlage für Max Besuschkow. Der Mittelfeldspieler fasst sich aus 23 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein strammer Schuss aus dem Zentrum heraus fliegt in Richtung des rechten Winkels, doch Benjamin Uphoff ist da und kann das Leder sicher aus der Luft pflücken.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
7.
13:37
Die Anfangsminuten machen bereits deutlich, dass der FCI vor allem über die rechte Seite den Weg nach vorne bestreiten möchte. Sowohl Mattis Hoppe als auch Marcel Costly machen viel Betrieb, sodass die linke Verteidigungsseite der Rostocker bereits des Öfteren vor eine Herausforderung gestellt wird.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
5.
13:35
Eine scharfe Flanke aus dem rechten Halbfeld landet beinahe bei Mads Borchers, der im Zentrum eingelaufen ist. Doch bevor der Angreifer an das Leder kommen kann, klärt Ahmet Gürleyen die Situation rigoros.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
3.
13:34
Aber auch Hansa Rostock zeigt sich in den Anfangsminuten. Nach einem langen Diagonalpass auf die rechte Seite kommt zügig Maximilian Krauß zu einer Abschlusssituation aus 13 Metern heraus. Sein Schuss landet jedoch ein gutes Stück über dem Kasten von Markus Ponath.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
2.
13:33
Die ersten Momente gehen ganz klar an die Hausherren, die schnell nach vorne spielen wollen. Benjamin Uphoff möchte einen Rückpass wegschlagen, doch erwischt das Leder nur unzureichend, sodass es beinahe einen Eckball gibt.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
1.
13:31
Der FC Ingolstadt stößt an und ist in den roten Heimtrikots unterwegs. Hansa Rostock spielt in Weiß.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
1.
13:30
Spielbeginn
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
13:07
Zwischen den Jahren 2008 und 2012 dominierten die Schanzer die direkten Duelle mit dem heutigen Gegner. Während der FC Ingolstadt in jener Zeit fünf von sechs Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnte, ist die Bilanz in den vergangenen Jahren deutlich ausgeglichener. In den letzten acht Partien zwischen den Ingolstädtern und den Rostockern verließen die heutigen Hausherren zweimal den Platz als Sieger. Allerdings konnten auch die Hanseaten zwei Partien für sich entscheiden. In den übrigen vier Spielen gab es eine Punkteteilung. Bislang konnten die Gäste noch nie einen Erfolg in Ingolstadt feiern. Bricht diese Serie heute oder kann der FCI die Punkte im Audi Sportpark halten?
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
12:58
Sowohl für die Gastgeber als auch für die Gäste ist die Partie von großer Bedeutung. Während Hansa Rostock mit einem Sieg am aktuellen Führungstrio um den MSV Duisburg, die TSG 1899 Hoffenheim II und den TSV 1860 München dranbleiben und zumindest Platz vier ergattern könnte, geht es für die Schanzer um die Abwendung eines Fehlstarts in die Saison 2025/26. Nach den ersten beiden Spielen haben die heutigen Hausherren lediglich einen Punkt vorzuweisen. Im Duell gegen Jahn Regensburg führte man lange Zeit mit einem Tor Vorsprung, ehe es in der sechsten Minute der Nachspielzeit doch nochmal einschlug. Im Aufeinandertreffen mit dem VfB Stuttgart II gab es zwar eine Partie auf Augenhöhe, doch am Ende ging das Spiel dennoch mit 1:2 verloren. Nun gibt es die Möglichkeit, gegen Hansa Rostock den ersten Dreier der neuen Spielzeit einzufahren.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
12:48
Auf Seiten von Hansa Rostock gibt es nach der 0:4-Packung im DFB-Pokal gegen die TSG 1899 Hoffenheim lediglich einen Wechsel. Nico Neidhart ersetzt im rechten Mittelfeld Jan Mejdr, der vorerst auf der Bank sitzt. Ansonsten gibt es keine weiteren Veränderungen, sodass Daniel Brinkmann überwiegend seiner Truppe aus der Vorwoche vertraut.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
12:44
Die Schanzer kommen gut erholt in die Partie gegen Hansa Rostock, da man die Qualifikation für den DFB-Pokal verpasste, sodass die Mannen von Sabrina Wittmann in der Vorwoche spielfrei hatten. Im Vergleich zur 1:2-Pleite beim VfB Stuttgart II von vor 14 Tagen gibt es allerdings fünf Wechsel zu verzeichnen! Während Yannick Deichmann, Yann Sturm und Frederik Christensen vorerst auf der Bank Platz nehmen, fehlen Linus Rosenlöcher und Berkay Öztürk im Kader der Hausherren. Dafür dürfen Mattis Hoppe, Elias Decker, Fredrik Carlsen, Dennis Kaygın und Mads Borchers von Beginn an ran. An der taktischen Vorgabe des 4-1-4-1 hat sich unterdessen nichts geändert.
FC Ingolstadt 04 Hansa Rostock
12:30
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Sonntagmittag. Ab 13:30 Uhr stehen sich der FC Ingolstadt 04 und Hansa Rostock im Audi Sportpark gegenüber.