Stadion
SPORTCLUB Arena
Schiedsrichter
Felix Grund
Liveticker
45.
19:50
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen der SPORTCLUB Arena. Die Verler hatten in den ersten 45 Minuten insgesamt etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber keine großen Möglichkeiten herausspielen. Borussia Dortmund hatte durch Eberwein gleich zwei Mal die Möglichkeit zur Führung, die der Stürmer jedoch liegen ließ. Ein Spiel, das sich bisher über weite Strecken zwischen den beiden Strafräumen abspielt. Bei beiden Teams fehlt es im Spiel nach vorne noch an Präzision und Durchschlagskraft. Gleich geht's weiter!
Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen der SPORTCLUB Arena. Die Verler hatten in den ersten 45 Minuten insgesamt etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber keine großen Möglichkeiten herausspielen. Borussia Dortmund hatte durch Eberwein gleich zwei Mal die Möglichkeit zur Führung, die der Stürmer jedoch liegen ließ. Ein Spiel, das sich bisher über weite Strecken zwischen den beiden Strafräumen abspielt. Bei beiden Teams fehlt es im Spiel nach vorne noch an Präzision und Durchschlagskraft. Gleich geht's weiter!
45.
19:46
Ende 1. Halbzeit
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
19:45
Kammerbauer bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Dortmunder Strafraum. Dort trifft Baack aber Hüning am Kopf und der Unparteiische unterbricht die Partie.
43.
19:44
Der 20-Jährige kann nach der Behandlung weiterspielen.
42.
19:42
Reitz bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld auf dem Boden und muss behandelt werden.
39.
19:39
Reitz flankt von der linken Seite vor das Verler Tor. Aber die Hereingabe ist eine leichte Beute für Schulze, der den Ball souverän aus der Luft pflückt.
37.
19:37
Verl versucht es immer mal wieder mit langen Bällen. Ob hoch oder flach, in der Dortmunder Defensive sind Hüning und Lührs auf der Höhe und eng an den Gegenspielern.
34.
19:35
Das war knapp! Lokotsch wird von der linken Seite bedient, wird dann aber im Strafraum von Roggow bedrängt. Der Dortmunder grätscht den Ball zurück zum Torhüter.
33.
19:34
Köhler bügelt seinen Bock aus! Dem Verler Innenverteidiger misslingt ein Pass und spielt ihn auf Eberwein. Der geht ein paar Schritte und zieht dann von der Strafraumkante ab. Köhler blockt den Schuss aber mit einer Grätsche. Das ist so gerade noch gut gegangen.
31.
19:32
Beide Abwehrreihen zeigen eine konzentrierte Vorstellung. Die Abwehrspieler sind meist eng an den Gegenspielern und stören früh.
28.
19:28
Aktuell spielt sich fast alles im Mittelfeld ab. Der BVB kommt jetzt etwas besser ins Spiel, beide Teams schaffen es aber noch zu selten, in die Gefahrenzone zu kommen.
25.
19:25
Wieder Foti! Dieses Mal bringt er den Ball von der linken Seite scharf vor das Tor. Doch dort rutscht der Ball an allen Akteuren vorbei.
24.
19:24
Gute Aktion von Foti! Der 21-Jährige nimmt den Ball links im Strafraum klasse mit und schließt aus spitzem Winkel ab. Torhüter Schulze pariert zur Ecke. Die bringt nichts ein.
22.
19:22
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Rodney Elongo-Yombo
22.
19:22
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Jordi Paulina
22.
19:21
Bei den Dortmundern macht sich Rodney Elongo-Yombo bereit. Er wird wohl den angeschlagenen Jordi Paulina ersetzen.
20.
19:20
Das sieht nicht gut aus. Paulina geht gegen Otto ins Laufduell und geht dann plötzlich zu Boden. Er fasst sich an den hinteren Oberschenkel und wird auf dem Platz behandelt. Hoffen wir, dass es für ihn weitergehen kann.
18.
19:18
Borussia Dortmund agiert jetzt abwartend und lauert auf Umschaltmomente. Die Elf von Jan Zimmermann greift oft erst kurz hinter der Mittellinie an.
15.
19:15
Der Sportclub hat in der ersten Viertelstunde etwas mehr vom Spiel als der Gegner. Die Mannschaft in den weißen Trikots lässt die Borussen immer wieder laufen und hart gegen den Ball arbeiten.
12.
19:13
Gayret aus der Distanz! Der Mittelfeldspieler wird im linken Halbfeld nicht angegriffen, geht ein paar Schritte und zieht aus etwa zwanzig Metern ab. BVB-Schlussmann Ostrzinski entschärft den Flachschuss und hält den Ball souverän fest.
10.
19:09
Lokotsch verpasst! Taz hat auf der rechten Seite nach einem langen Ball jede Menge grünen Rasen vor sich. Er bringt den Ball flach in die Mitte, wo Lokotsch mit einer Grätsche am Ball vorbei rauscht.
9.
19:08
Wir sehen eine temporeiche Anfangsphase. Beide Mannschaften pressen hoch und erzwingen Ballgewinne. Dadurch ergibt sich ein teils wildes Spiel ohne viel Struktur.
7.
19:07
Riesenchance für den BVB! Eberwein wird von der rechten Seite bedient und zieht aus halbrechter Position und etwa 14 Metern ab. Schulze lenkt den Ball klasse über die Querlatte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
5.
19:05
Wieder Kammerbauer! Dieses Mal bedient der Rechtsverteidiger Lokotsch mit einer Flanke. Der Stürmer hat im Zentrum allerdings den Fuß zu hoch und trifft seinen Gegenspieler im Gesicht. Der Unparteiische pfeift die Situation ab.
3.
19:03
Erster Abschluss der Partie! Kammerbauer bekommt im rechten Halbfeld den Ball und zieht einfach mal ab. Ostrzinski ist aber auf dem Posten und hält den Ball fest.
1.
19:01
Der Ball rollt!
1.
19:00
Spielbeginn
18:57
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
18:53
Die vergangenen drei direkten Duelle entschied Borussia Dortmund allesamt für sich. Im Hinspiel Anfang November vergangenen Jahres gewann der BVB mit 3:1. Doppelpacker Paulina sowie Hettwer sorgten für eine komfortable 3:0-Pausenführung. Steczyk konnte für Verl nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
18:41
BVB-Coach Jan Zimmermann nimmt nach dem Remis gegen Ingolstadt drei Wechsel vor. Lotka, Wätjen und Duranville weichen für Ostrzinski, Krevsun und Foti.
18:33
Beim SC Verl sehen wir im Vergleich zum Sieg in Sandhausen lediglich eine Veränderung in der Startelf. Rechtsverteidiger Patrick Kammerbauer beginnt für Tobias Knost.
18:25
Die Gäste aus Dortmund warten seit nunmehr sieben Spielen auf einen Sieg. Zuletzt spielte die abstiegsbedrohte Elf von Jan Zimmermann vier Mal hintereinander Unentschieden. Am Sonntag verspielte der BVB gegen Ingolstadt gleich zwei Mal eine Führung und trennte sich vom FCI mit 3:3. Wätjen, Eberwein und Reitz trafen für die Borussia.
18:18
Kann der SC Verl nochmal an den Aufstiegsrängen schnuppern? Sechs Zähler beträgt der Rückstand der Verler auf Platz drei. Zuletzt gab es für die Ostwestfalen zwei Siege – gegen Essen und am vergangenen Wochenende in Sandhausen. Nach dem Führungstreffer durch Taz musste der Sportclub noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Probst und Lokotsch sorgten in Hälfte zwei für den Endstand.
18:08
Hallo und herzlich willkommen in der SPORTCLUB Arena zum 32. Spieltag der 3. Liga und der Partie zwischen dem SC Verl und Dortmund II. Um 19 Uhr geht’s los.