1. Spieltag
02.08.2025 14:00
Beendet
Cottbus
Energie Cottbus
3:3
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2:1
  • Tolcay Ciğerci
    Ciğerci
    14.
    Linksschuss
  • Tolcay Ciğerci
    Ciğerci
    21.
    Linksschuss
  • Tim Civeja
    Civeja
    26.
    Kopfball
  • Erik Engelhardt
    Engelhardt
    57.
    Linksschuss
  • Florian Pick
    Pick
    61.
    Elfmeter
  • Florian Pick
    Pick
    90.
    Linksschuss
Stadion
Leag Energie Stadion
Zuschauer
13.624
Schiedsrichter
Martin Wilke

Liveticker

90.
16:05
Fazit:
Energie Cottbus trennt sich im ersten Spiel der Drittliga-Saison 2025/26 mit 3:3 vom 1. FC Saarbrücken, geht aber als gefühlter Verlierer vom Platz. Im Duell zweier Top-Teams der vergangenen Saison waren die Hausherren über 90 Minuten hinweg das bessere Team, doch Saarbrücken war effizienter und entführt so einen glücklichen Punkt aus der Lausitz. In Halbzeit eins brachte Ciğerci die Cottbuser durch seinen Doppelpack (14. und 21.) in Führung. Civejas Anschlusstreffer per Kopf nur wenige Minuten nach dem 2:0 (26.) kam etwas aus dem Nichts, hielt den FCS aber in dieser Partie. In Durchgang zwei erhöhte Engelhardt auf 3:1 (57.) und schien den FCE damit auf die Siegerstraße zu führen. Doch wieder gelang dem FCS die schnelle Antwort, nun durch einen von Pick verwandelten Handelfmeter (61.). In der Schlussphase wollte Saarbrücken nochmal auf den Ausgleich drängen, wurde aber kaum gefährlich - bis Picks von Campulka abgefälschter Schuss plötzlich im Netz zappelte (90.+6).
90.
15:59
Spielende
90.
15:58
Der Freistoß wird ins Toraus abgefälscht. Auch der folgende Eckstoß von Rorig bringt nichts ein.
90.
15:57
Gelbe Karte für Till Schumacher (1. FC Saarbrücken)
Schumacher verursacht mit seinem Foul links des eigenen Strafraums nochmal einen Freistoß.
90.
15:56
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:3 durch Florian Pick
Unfassbar, ist das bitter für Energie Cottbus! Elongo-Yombo schlägt den Ball von rechts vor das Cottbuser Tor, dort verschätzt sich Keeper Bethke klar, kommt heraus und wischt den Ball am zweiten Pfosten nur unwesentlich nach hinten weiter - in die Füße von Pick. Der hält aus spitzem Winkel einfach mal drauf. Sein Schuss würde rechts am Tor vorbeirauschen, doch Unglücksrabe Campulka fälscht den Ball in den eigenen Kasten ab. Saarbrücken gleicht also tatsächlich noch aus, das ist mehr als glücklich.
90.
15:55
Nach der fast zweiminütigen Unterbrechung geht's weiter, es wird mit Sicherheit noch zwei Minuten mehr nachgespielt in Cottbus.
90.
15:55
Einwechslung bei Energie Cottbus: Dennis Duah
90.
15:55
Auswechslung bei Energie Cottbus: Dominik Pelivan
90.
15:55
Einwechslung bei Energie Cottbus: Janis Juckel
90.
15:55
Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Ciğerci
90.
15:53
Gelbe Karte für Phillip Menzel (1. FC Saarbrücken)
Während Pelivan aktuell für einen Krampf behandelt wird und wohl noch ausgewechselt werden muss, geht Menzel das wohl nicht schnell genug.
90.
15:53
Pick möchte sich mit einem Doppelpack in den Strafraum spielen, dieser ist jedoch knapp zu ungenau. Energie verteidigt die knappe Führung leidenschaftlich.
90.
15:53
Auch die kleinen Aktionen werden von den Cottbuser Fans nun natürlich lautstark bejubelt.
90.
15:53
Der nächste Saarbrücker Angriff versandet, weil Campulka sehr wach und gedankenschnell ist und mit einem Vorstoß an der Mittellinie en Ball erobert.
90.
15:52
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:51
Die Lausitzer fighten aktuell in jeder Situation um den Ball, Saarbrücken kommt kaum mehr in Strafraumnähe.
88.
15:50
Energie hält Saarbrücken gut vom eigenen Tor fern. Butler hat halbrechts viel Platz, fasst sich ein Herz und jagt den Ball wuchtig auf das Tor. Menzel pariert den Schuss nach vorne, der eingewechselte Tattermusch kann davon als Abstauber knapp nicht profitieren.
86.
15:47
Picks Hereingabe fällt noch unangenehm herunter, Bethen wischt den Ball über den Querbalken. Auch der folgende Eckstoß bringt nichts ein. Cottbus möchte das nun natürlich nur noch herunterschaukeln.
84.
15:45
Der eingewechselte Elongo-Yombo beginnt an der rechten Außenbahn ein Dribbling und setzt sich technisch fein tatsächlich durch. Erst mittiger an der Strafraumkante wird der nächste Saarbrücker Vorstoß durch ein beherztes Tackling von Pelivan beendet.
83.
15:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
83.
15:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
83.
15:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Luca Wollschläger
83.
15:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
83.
15:43
Einwechslung bei Energie Cottbus: Giannis Boziaris
83.
15:43
Auswechslung bei Energie Cottbus: Jonas Hofmann
82.
15:42
Einwechslung bei Energie Cottbus: Ted Tattermusch
82.
15:42
Auswechslung bei Energie Cottbus: Erik Engelhardt
81.
15:41
Die Schlussphase läuft! Saarbrücken versucht es natürlich nochmal, findet im letzten Drittel aber keine Lösung. Dazu kommt ein Offensivfoul, Ballbesitz für Energie.
79.
15:39
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (1. FC Saarbrücken)
Sontheimer steigt im Mittelfeld-Zweikampf Pelivan auf den Fuß und sieht dafür Gelb.
78.
15:38
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Till Schumacher
78.
15:38
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Niko Bretschneider
76.
15:36
Bretschneider geht auf der rechten Seite zu Boden, er scheint sich eine muskuläre Verletzung am linken Oberschenkel zugezogen zu haben. Gestützt von den Physiotherapeuten verlässt er den Platz und muss gleich ausgewechselt werden.
74.
15:36
Ciğerci zieht den Freistoß aus knapp 30 Metern direkt auf das Tor. Sein harter Schuss zischt nur knapp am rechten Pfosten vorbei - ein starker Versuch!
72.
15:33
Seltenes Bild in dieser Partie: Saarbrücken schnürt Cottbus mal etwas länger hinten ein. Rabihic flankt zweimal, bei der zweiten Hereingabe klärt Awortwie-Grant im Luftduell für die Hausherren mit dem Kopf. Statt richtigerweise Eckstoß zu geben, lässt der Unparteiische die Partie mit Abstoß fortführen.
72.
15:32
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
Sonnenberg zieht beim einem Cottbuser Konter am Trikot des gerade startenden Engelhardt. Als letzter Mann gilt der Schiedsrichter da aber noch nicht. Obwohl sich ein paar Lausitzer aufregen: Gelb ist recht deutlich die richtige Farbe.
69.
15:31
Guwara bekommt die abgefälschte Ecke auf den Fuß, jagt den Ball aus etwas spitzem Winkel jedoch deutlich ins linke Außennetz.
68.
15:29
Wieder nimmt sich Rorig der Sache an, wieder macht er es aus einer Halbposition direkt - dieses Mal jedoch aufs lange Eck. Der Kopf eines Saarbrückers ist dazwischen und fälscht zum Eckstoß ab.
67.
15:27
Gelbe Karte für Lasse Wilhelm (1. FC Saarbrücken)
Engelhardt spitzelt die Kugel am linken Strafraumeck noch gerade an Wilhelm vorbei und wird dann von dem Saarbrücker getroffen - die nächste gute Freistoßposition für Cottbus, und nebenbei Gelb für Wilhelm.
66.
15:27
Cottbus investiert weiterhin viel, liegt aber wie auch in weiten Teilen der ersten Halbzeit "nur" mit einem Tor in Führung. Kann sich das in der Schlussphase noch rächen?
63.
15:25
Die Molschder erneut im Glück! Rorig jagt den Freistoß aus halblinken 25 Metern direkt aufs kurze Eck. Menzel hechtet zum Ball, doch der Außenpfosten rettet für ihn. Der FCS-Keeper wäre wohl auch zur Stelle gewesen.
63.
15:24
Es ist eine inzwischen hitzige Partie mit kleinen Nickligkeiten, Fouls und verbalen Streitigkeiten. Halblinks gibt es den nächsten Freistoß für Cottbus.
61.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
61.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Robin Bormuth
61.
15:21
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominic Baumann
61.
15:21
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Elijah Krahn
61.
15:21
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:2 durch Florian Pick
Pick verwandelt mit einem trockenen Schuss in die Mitte des Tores. Der Cottbuser Torhüter Bethke hatte sich für die aus Stürmer-Sicht rechte Ecke entschieden.
60.
15:20
Elfmeter für den 1. FC Saarbrücken! Bitter für Energie, auch nach dem 3:1 könnte der FCS sofort antworten. Eine halbhohe Hereingabe in den Strafraum bekommt Hofmann den Ball gegen den abgespreizten Arm. Der Unparteiische Wilke zögert nicht lang und zeigt auf den Punkt.
57.
15:17
Tooor für Energie Cottbus, 3:1 durch Erik Engelhardt
Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen klingelt es nun wieder im Saarbrücker Kasten, Engelhardt erhöht auf 3:1! Butler wird auf der linken Angriffsbahn mit einem hohen Ball auf den Weg geschickt und gibt die Kugel flach in den Strafraum. Dort nimmt Engelhardt das Leder mit dem Rücken zum Tor auf, schafft mit guten Kontakten etwas Distanz zu zwei Verteidigern und schiebt aus der Drehung heraus dann an FCS-Keeper Menzel vorbei ins rechte Eck - starke Aktion!
55.
15:15
Gelbe Karte für Henry Rorig (Energie Cottbus)
Rorig sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte - unstrittig. Die Cottbuser Fans regen sich dennoch mächtig auf, da sie im Vorfeld des Saarbrücker Konters für ein Foul eines Gästeakteurs gerne einen Pfiff des Schiedsrichters gehört hätten.
54.
15:14
Schnell erobert Energie den Ball wieder. Ciğerci probiert es mit einem wuchtigen Spannschuss aus halbrechter Position, verzieht aber zu hoch.
53.
15:14
Campulka verpasst den dritten Treffer. Nach kurz ausgeführtem Eckstoß wird die Flanke von der rechten Seite am ersten Pfosten verlängert, am zweiten Pfosten senkt sich die Kugel niedrig auf Campulkas Kopf. Der Flugkopfball fliegt links am Tor vorbei, aus kurzer Distanz wäre da mehr drin gewesen.
52.
15:13
Wie auch Halbzeit eins beginnt der zweite Durchgang temporeich und intensiv, wenn auch aktuell wieder mehr im Mittelfeld.
49.
15:10
Rorig bringt den nächsten gefährlichen ruhenden Ball vor das Saarbrücker Tor. Am zweiten Pfosten fehlen Awortwie-Grant in guter Positoin nur ein paar Zentimeter, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen.
47.
15:09
Zweiter Eindruck: Cottbus bleibt offensiv ebenfalls gefährlich und hat die erste klare Chance des zweiten Durchgangs. Ciğerci spielt Engelhardt noch vor dem ersten Pfosten stehend an. Der probiert es mit einem Hackentrick, der angesichts seiner Position aber klar am kurzen Eck vorbeifliegt.
46.
15:08
Erster Eindruck: Saarbrücken startet gut in Durchgang zwei. Die Flanken von Bretschneider auf Brünker und von Pick in Bethkes Fänge bringen zwar noch nichts ein, zeugen aber von mehr Schwung.
46.
15:07
Weiter geht's. Energie stößt an und eröffnet den zweiten Abschnitt.
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:53
Halbzeitfazit:
Energie Cottbus führt gegen den 1. FC Saarbrücken im Duell der beiden Top-Teams der vergangenen Saison zur Halbzeitpause mit 2:1. Die Lausitzer sind stark in die Partie gestartet und haben sich für ihre Spielstärke und viel Aufwand in den ersten 25 Minuten doppelt belohnt. Eine flache Eckballvariante brachte Ciğerci in Position, der mit einer trockenen Direktabnahme zur 1:0-Führung traf (14.). Nur kurz später schnürte der stets aktive Ciğerci seinen Doppelpack, dieses Mal nach einem schnellen Angriff und einem guten Schnittstellenpass von Guwara (21.). Die bis dahin zu inaktiven Saarbrücker erzielten zügig den Anschlusstreffer, Civejas Kopfball war der Abschluss eines gut vorgetragenen Angriffs (26.) Im Anschluss blieb Cottbus das leicht gefährlichere Team und hätte etwa durch Butler (37.) noch das 3:1 erzielen können.
45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
45.
14:49
Schnell läuft der Konter auf der anderen Seite. Wieder ist es Ciğerci, der angespielt wird und rechts in den Strafraum eindringt. Mit einer kleinen Finte und einer dynamischen Bewegung tritt er in Richtung Tor an, legt den Ball aus spitzem Winkel aber am langen Eck vorbei.
45.
14:48
Bretschneider flankt von der linken Seite zu kurz, Campulka klärt das mühelos mit dem Kopf. Der FCS bleibt vorne in einer kurzen Druckphase. Pick legt im Strafraum rechts heraus zu Civeja, dessen flacher Querpass von Cottbus verteidigt wird.
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
14:45
Halblinks ruht der Ball etwa 25 Meter vor dem Tor, Civeja macht es nicht direkt. Er sucht mit seiner gechippten Flanke Bormuth, der bei einer kleinen Flugeinlage mit seinem hohen Bein die Kugel verpasst.
42.
14:43
Es bleibt dabei, gedankenschneller sind in den meisten Aktionen die Lausitzer. Nun ist es aber ein Saarbrücker, der auf engem Raum gut agiert. Civeja holt einen Freistoß in guter Position heraus.
39.
14:41
Stattdessen kontert Energie. Eine Halbfeldflanke von rechts ist harmlos. Pelivan probiert es von links aus der Distanz, legt den Schuss aber klar drüber.
39.
14:40
Brünker hat aus spitzem Winkel nicht allzu viele Möglichkeiten, entscheidet sich für den wuchtigen Schuss aufs kurze Eck und holt damit immerhin einen Eckstoß heraus. Der bleibt allerdings harmlos.
37.
14:40
Doppelchance für Butler! Ciğerci dribbelt von rechts in den Sechzehner, bindet einige Saarbrücker Verteidiger und legt im richtigen Moment quer zu Butler herüber. Der hat frei vor Menzel alle Möglichkeiten, schließt aus kurzer Distanz aber viel zu mittig ab. Der Nachschuss aus nun schwierigerer Position ist stärker, ein FCS-Verteidiger hat vor dem Tor den Fuß dazwischen.
36.
14:37
Das Geschehen spielt sich aktuell wieder mehr im Mittelfeld ab. Beide Teams können die Kugel nicht lange halten, die Ballbesitzphasen sind kurz und wechseln sich schnell ab.
33.
14:34
Gelbe Karte für Nyamekye Awortwie-Grant (Energie Cottbus)
Awortwie-Grant zieht am Trikot von Brünker und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte - eine eher harte Strafe in dieser Situation.
33.
14:34
Butler muss nach einem Luftduell am Kopf behandelt werden und wird vom medizinischen Personal an den Seitenrand begleitet. Nach kurzem Check kehrt er auf den Platz zurück.
30.
14:31
Energie-Keeper Bethke schnappt sich eine Flanke aus der Höhe, noch in der Luft fällt ihm der Ball wieder aus den Händen. Im Nachfassen hat er das Spielgerät sicher.
28.
14:29
Bretschneider bekommt im Mittelfeld-Zweikampf unbeabsichtigt etwas von Ciğerci ab. Nach kurzer Unterbrechung geht es für ihn weiter.
26.
14:26
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:1 durch Tim Civeja
Saarbrücken erzielt aus dem Nichts den Anschlusstreffer. Cottbus schien das Geschehen zwar im Griff zu haben, doch ein stark vorgetragener Angriff der Gäste sorgt für den Saarbrücker Anschluss. Pick legt den Ball aus der Mitte heraus in den Lauf von Wilhelm, der auf der rechten Seite sich mit raumgreifenden Schritten auf macht. Seine gefühlvolle Flanke senkt sich genau auf den Kopf von Civeja, der aus sieben Metern einnickt.
24.
14:25
Cottbus hat in dieser Anfangsphase zwar nicht zahlreiche Großchancen, ist aber im Spiel meist tonangebend - und daher geht die 2:0-Führung durchaus in Ordnung.
21.
14:22
Tooor für Energie Cottbus, 2:0 durch Tolcay Ciğerci
Cottbus erhöht und spielt eine nahezu perfekte erste Hälfte der ersten Halbzeit! Guwara darf im halblinken Mittelfeld Meter machen und wird von den Saarbrückern bis kurz vor dem Strafraum nicht angegangen. Mit einem starken, diagonalen Schnittstellenpass findet er auf der anderen Seite Ciğerci. Der nimmt die Kugel mit in den Strafraum und nagelt den Ball frei vor FCS-Keeper Menzel hoch ins kurze Eck.
21.
14:21
Nun ist es ein Eckstoß von der rechten Seite, durch den es gefährlich wird vor dem Saarbrücker Tor. Die erste Flanke verteidigt der FCS am ersten Pfosten, Campulka verzieht den Nachschuss aus knapp 16 Metern.
20.
14:21
Mit dem Führungstor und einem starken Auftakt im Rücken presst Energie hoch. Saarbrücken kann sich aus diesem nicht befreien und verliert den Ball. Einige Sekunden später mündet das immerhin in einem Eckstoß für die Hausherren.
17.
14:19
Butler legt beinahe nach! Einen hohen Pass nimmt Ciğerci halbrechts auf, bekommt 40 Meter vor dem Tor viel Platz und Zeit von den Saarbrückern gewährt. Mit einem tiefen Pass setzt er Butler am Elfmeterpunkt in Szene, der mit dem zweiten Kontakt rechts am Tor vorbei schießt.
15.
14:16
Direkt wieder Rorig, nun taucht er auf der rechten Außenbahn mit einem Flankenlauf auf. Seine scharfe, flache Hereingabe nimmt Menzel vor dem Tor auf.
14.
14:14
Tooor für Energie Cottbus, 1:0 durch Tolcay Ciğerci
Ein Eckstoß sorgt für die Cottbuser Führung - nach gutem Start durchaus verdient! Rorig bringt die Ecke von der linken Seite flach vor das Tor. Vor dem ersten Pfosten täuscht Engelhardt den Schuss an, lässt den Ball aber durch die Beine weiter rollen. Aus etwa elf Metern trifft Ciğerci mit einer trockenen, flachen Direktabnahme ins kurze Eck.
12.
14:14
Es ist ein in den Zweikämpfen und im Mittelfeld umkämpftes Duell, das aber noch ohne große Chancen auskommt. Cottbus bleibt die leicht tonangebende Mannschaft, die Lausitzer starten mit viel Energie in die neue Spielzeit.
9.
14:11
Die erste Freistoßflanke der Partie, geschlagen von Bretschneider aus dem linken Halbfeld, segelt im Cottbuser Strafraum an drei Saarbrückern vorbei ins Toraus.
6.
14:08
Auf der anderen Seite hat Neuzugang Pick die erste Aktion, dribbelt allerdings rechts im Strafraum mit dem Ball ins Aus.
5.
14:07
Klasse Kombination der Lausitzer: Guwara spielt einen tiefen Pass in die Füße von Engelhardt, der mit einem Touch halblinks in den Lauf von Borgmann klatschen lässt. Dem springt der Ball beim ersten Kontakt jedoch zu weit vom Fuß, sodass Menzel diesen unter sich begraben kann.
3.
14:04
Cottbus ist in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft. Einen Eckstoß von der linken Seite verlängert Engelhardt mit dem Fuß, hinter dem zweiten Pfosten ist jedoch kein Mitspieler postiert.
1.
14:01
Los geht's! Die Gäste aus Saarbrücken stoßen an und spielen im blau-schwarzen Heimtrikot. Energie agiert in Rot und Weiß.
1.
14:01
Spielbeginn
13:59
Cottbus ist bereit für die neue Saison! Die Energie-Fans präsentieren eine Choreo, die Mannschaften laufen bei dieser klasse Atmosphäre ein. Schiedsrichter der Partie ist Martin Wilke.
13:56
Auch beim 1. FC Saarbrücken sind drei Neuzugänge in der Startelf vertreten. Trainer Alois Schwartz setzt auf den Offensivakteur Florian Pick und Verteidiger Robin Bormuth. Dazu kehrt Niko Bretschneider nach seinem Wechsel von Cottbus nach Saarbrücken sofort am ersten Spieltag an alte Wirkungsstätte zurück. Beim FCS ist Sven Sonnenberg der neue Kapitän.
13:52
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz schenkt in der ersten Startelf der neuen Spielzeit drei Neuzugängen das Vertrauen. Zwei davon laufen in der Viererkette auf: Innenverteidiger Nyamekye Awortwie-Grant von den Stuttgarter Kickers spielt erstmals in Liga drei, Linksverteidiger Leon Guwara kommt mit mehr Erfahrung. Die Offensivabteilung soll Justin Butler bereichern. Kapitän ist wie auch letzte Saison Axel Borgmann.
13:47
Es waren die bisher einzigen Drittligaduelle zwischen Cottbus und Saarbrücken. In den Saison 2004/05 und 2005/06 trafen die beiden Klubs in der zweiten Liga aufeinander, auch im gesamten direkten Vergleich ist die Bilanz aber ausgeglichen (2S, 2U, 2N).
13:42
In der vergangenen Spielzeit gewann jeweils die Heimmannschaft: In der Hinrunde war Viererpacker Timmy Thiele - heute noch nicht wieder einsatzbereit - beim 4:1-Sieg von Energie der Mann des Tages. In der Rückrunde gewann Saarbrücken das packende Topspiel mit 2:1.
13:37
Energie Cottbus testete gegen einige niederklassige Vereine mit teils hohen Siegen, verlor aber die einzigen beiden Vorbereitungsduelle auf Augenhöhe gegen den österreichischen Bundesligisten SV Ried mit 1:2 und in der Generalprobe gegen den Drittligisten Erzgebirge Aue mit 0:2.
13:31
Die Vorbereitung verlief bei den Saarländern jedoch holprig. Gegen den Viertligisten Würzburger Kickers verlor der FCS 0:1, gegen Bundesligist Mainz 05 1:4. Die Generalprobe gegen den luxemburgischen Erstligisten F91 Düdelingen gelang immerhin (3:1) und auch das Lazarett wurde zuletzt etwas kleiner.
13:26
Saarbrücken hingegen gehört schon länger zu den Top-Teams der dritten Liga, der FCS befand sich in den letzten drei Jahren im Aufstiegskampf. Unter Trainer Alois Schwartz soll in der inzwischen sechsten Drittliga-Spielzeit der nächste Anlauf gestartet werden.
13:19
Energie Cottbus geht jedoch mit Fragezeichen in die neue Spielzeit. Wie verkraftet die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz den großen Umbruch im Kader, der Risiko und Potenzial gleichermaßen darstellt? Können die Cottbuser tatsächlich die überraschend starke Vorsaison, in der sie als Aufsteiger gleich oben mitmischten, so oder so ähnlich wiederholen? Oder wäre man in der Lausitz mit einem sicheren Mittelfeldplatz in der zweiten Drittligasaison bereits zufrieden?
13:09
Die beiden besten Mannschaften der letzten Saison, die in der dritten Liga verblieben, treffen aufeinander. Saarbrücken überholte Energie Cottbus erst am letzten Spieltag und sprang auf den Relegationsplatz, scheiterte in den Aufstiegsspielen aber in der Verlängerung an Eintracht Braunschweig. So ist es das Duell des Dritt- und Viertplatzierten der letzten Saison.
13:00
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Samstag der Drittliga-Saison 2025/26! Zwei der Top-Teams der vergangenen Saison treffen gleich am ersten Spieltag aufeinander, Energie Cottbus empfängt den 1. FC Saarbrücken. Im Stadion der Freundschaft rollt der Ball um 14 Uhr.

Energie Cottbus

Energie Cottbus Herren
vollst. Name
Fussball Club Energie Cottbus
Stadt
Cottbus
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
31.01.1966
Sportarten
Fußball
Stadion
Leag Energie Stadion
Kapazität
22.528

1. FC Saarbrücken

1. FC Saarbrücken Herren
vollst. Name
1. Fussball Club Saarbrücken
Stadt
Saarbrücken
Land
Deutschland
Farben
blau-schwarz
Gegründet
18.04.1903
Sportarten
Fußball, Tischtennis, Handball
Stadion
Ludwigspark
Kapazität
16.003