- Bendegúz BollaBolla21.Rechtsschuss
- Guido BurgstallerBurgstaller41.Linksschuss
- Leon GrgićGrgić66.Rechtsschuss
- Bendegúz BollaBolla78.Rechtsschuss
Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
26.000
Schiedsrichter
Walter Altmann
Liveticker
90.
19:09
Fazit: Der SK Rapid kam mit der 2:0-Pausenführung im Rücken besser aus der Kabine und drängte den SK Sturm Graz in den ersten 15 Spielminuten nach Wiederanpfiff tief in die eigene Hälfte hinein. In der 66. Minute verkürzte jedoch Grgic per Abstauber und die Grazer schöpften noch einmal Hoffnung in dieser Begegnung. Nach dem zweiten Treffer von Bolla in Minute 78 lief bei den Gästen in der Offensive aber nichts mehr zusammen und somit feiern die Wiener einen verdienten Heimsieg gegen den Spitzenreiter.
90.
18:58
Spielende
90.
18:57
Bei den Grazer läuft in der Offensive nichts mehr zusammen. Die Meisterschaftsentscheidung wird auf den letzten Spieltag vertagt.
90.
18:55
Radulovic erzielt nach einem Gestocher am Fünfer der Grazer das vermeintliche 4:1. Er stand aber beim Abschluss deutlich im Abseits und der Treffer wird zurecht nicht anerkannt.
90.
18:52
Die Anhänger der Wiener feiern auf den Rängen schon lautstark den Heimsieg gegen den Spitzenreiter der Liga.
90.
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88.
18:50
Eckball für den SK Sturm Graz! Ahoussou köpfelt die Hereingabe von Böving aus der Gefahrenzone.
88.
18:49
Einwechslung bei Rapid Wien: Dion Beljo
88.
18:49
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
88.
18:49
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
88.
18:49
Auswechslung bei Sturm Graz: Jon Gorenc Stanković
86.
18:48
Der Kapitän der Grazer kann nicht weiterspielen. Für ihn wird Malic ins Spiel kommen.
85.
18:48
Gorenc Stankovic bleibt nach einem Zweikampf am Rasen liegen und muss behandelt werden.
83.
18:47
Eckball für den SK Rapid! Der allerdings nichts einbringt.
82.
18:46
Einwechslung bei Sturm Graz: Amady Camara
82.
18:46
Auswechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
82.
18:46
Einwechslung bei Sturm Graz: Jacob Hödl
82.
18:46
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
82.
18:46
Einwechslung bei Rapid Wien: Roman Kerschbaum
82.
18:45
Auswechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
82.
18:45
Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
82.
18:45
Auswechslung bei Rapid Wien: Isak Jansson
80.
18:43
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem SK Sturm Graz noch, um hier zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen.
78.
18:39
Tooor für Rapid Wien, 3:1 durch Bendegúz Bolla
Bolla nimmt Radulovic am rechten Flügel mit und zieht zur Mitte, der Montenegriner spielt flach zurück auf den Ungarn, dessen Direktabnahme zunächst abgeblockt wird, doch der Nachschuss sitzt in der langen Ecke zum 3:
Bolla nimmt Radulovic am rechten Flügel mit und zieht zur Mitte, der Montenegriner spielt flach zurück auf den Ungarn, dessen Direktabnahme zunächst abgeblockt wird, doch der Nachschuss sitzt in der langen Ecke zum 3:
77.
18:38
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
75.
18:36
Horvat zieht nach einer flachen Hereingabe von Karic von der Strafraumgrenze der Gastgeber direkt ab. Ahoussou blockt den Schuss des Slowenen jedoch ab.
74.
18:34
Der SK Sturm Graz agiert im Angriff zu ideenlos.
72.
18:32
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
71.
18:32
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
71.
18:32
Auswechslung bei Rapid Wien: Guido Burgstaller
70.
18:32
Beim SK Rapid wird Kara in Kürze in die Partie kommen.
68.
18:31
Die Grazer sind nun in dieser Spielhälfte angekommen und spielen jetzt auch konsequenter nach vorne.
66.
18:27
Tooor für Sturm Graz, 2:1 durch Leon Grgić
Kiteishvili zieht nach einem Sololauf von der Strafraumgrenze der Wiener ab. Raux-Yao blockt den Schuss ab, der Ball springt Grgic vor die Füße und der 19-jährige Stürmer trifft aus kurzer Distanz zum 1:2 aus Sicht der Grazer.
Kiteishvili zieht nach einem Sololauf von der Strafraumgrenze der Wiener ab. Raux-Yao blockt den Schuss ab, der Ball springt Grgic vor die Füße und der 19-jährige Stürmer trifft aus kurzer Distanz zum 1:2 aus Sicht der Grazer.
63.
18:24
Grigic schließt nach einer schönen Kombination der Gäste aus 8 Meter Entfernung zum Tor der Wiener ab und verzieht.
61.
18:22
Der SK Sturm Graz kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
59.
18:19
Eckball für den SK Rapid! Der allerdings nichts Zählbares einbringt.
57.
18:18
Burgstaller rutscht nur kanpp an einer flachen Hereingabe von Bolla vorbei.
56.
18:17
Einwechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
56.
18:17
Auswechslung bei Sturm Graz: Malick Yalcouyé
56.
18:17
Einwechslung bei Sturm Graz: Emir Karic
56.
18:17
Auswechslung bei Sturm Graz: Emanuel Aiwu
55.
18:16
Bei den Grazern deutet sich ein Doppelwechsel an. Karic und Chukwuani machen sich für ihren Einsatz an der Seitenlinie bereit.
53.
18:14
Seidl schließt nach Vorarbeit von Radulovic im Sechzehner der Gäste ab. Wüthrich blockt den Schuss aber im letzten Moment noch ab.
51.
18:13
Johnston schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld zur Mitte. Die Hereingabe fällt aber zu ungenau aus und landet im Toraus.
49.
18:10
Der SK Rapid hat den besseren Start in diesen Spielabschnitt und drängt die Gäste tief in deren Spielhälfte.
47.
18:08
Der eingewechselte Radulovic flankt erstmals von rechts zur Mitte. Seine Hereingabe misslingt aber völlig und landet im Toraus.
46.
18:07
Der SK Sturm Graz kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46.
18:06
Einwechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
46.
18:06
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
46.
18:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:59
Halbzeitfazit: Nach einer temporeichen 1. Spielhälfte führt der SK Rapid mit 2:0 gegen den SK Sturm Graz. Bolla brachte die Wiener in der 21. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss in Front. Im Gegenzug scheiterte Grgic aus kurzer Distanz an Hedl. In Minute 41 erhöhte Burgstaller mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze auf 2:0. Die Wiener spielen bislang zielstrebiger nach vorne und setzen die Grazer über ihre Außenspieler gehörig unter Druck. Im 2. Spielabschnitt muss der SK Sturm Graz in der Offensive deutlich mehr zeigen, wenn sie heute noch punkten wollen.
45.
17:51
Ende 1. Halbzeit
45.
17:51
Bolla kommt nach einem Zweikampf mit Yalcouyé im Sechzehner der Grazer zu Fall. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel erkannt und lässt weiterlaufen.
45.
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
17:48
Horvat schließt aus der zweiten Reihe ab und schießt deutlich über das Tor von Hedl.
43.
17:47
Der SK Sturm Graz muss jetzt eine Reaktion zeigen und versuchen vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer zu erzielen.
41.
17:44
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Guido Burgstaller
Nach einem weiten Abschlag von Hedl köpfelt Wüthrich genau auf Burgstaller, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht und flach in die rechte Ecke zum 2:0 trifft.
Nach einem weiten Abschlag von Hedl köpfelt Wüthrich genau auf Burgstaller, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht und flach in die rechte Ecke zum 2:0 trifft.
39.
17:43
Kiteishvili steckt im Strafraum der Gastgeber schön auf Horvat durch, der aus spitzem Wiinkel mit seinem Abschluss an Hedl scheitert.
38.
17:41
Die Grazer attackieren den SK Rapid früh im Spielaufbau und erzwingen so den ein und anderen Ballverlust der Wiener.
36.
17:38
Eckball für den SK Sturm Graz! Die Hereingabe von Horvat klärt die Hintermannschft der Wiener im Verbund aus der Gefahrenzone.
34.
17:37
Wurmbrand setzt sich am rechten Flügel der Wiener gegen Lavalee durch und flankt zur Mitte auf Burgstaller, dessen Kopfball jedoch deutlich am Tor von Scherpen vorbeigeht.
32.
17:36
Kiteisvhili schließt nach Zuspiel von Böving aus 12 Meter Entfernung zum Tor von Hedl ab. Raux-Yao blockt seinen Abschluss aber im letzten Moment noch ab.
30.
17:33
Wurmbrand sucht auf rechts das Eins gegen eins mit Lavalee und bleibt am Belgier hängen.
28.
17:31
Kiteishvili flankt vom linken Flügel zur Mitte. Seine Hereingabe ist jedoch zu ungenau und landet im Toraus.
26.
17:30
Nach einer schönen Kombination der Gäste hat Horvat die Möglichkeit, von der Strafraumgrenze der Wiener abzuschließen. Der Slowene vertändelt aber den Ball leichtfertig.
23.
17:27
Grgic hat nach einer flachen Hereingabe von Lavalee den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert aber aus kurzer Distanz an Hedl.
21.
17:24
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Bendegúz Bolla
Seidl spielt nach einem Ballverlust der Grazer im Spielaufbau auf Bolla, der aus 20 Meter Entfernung sehenswert mithilfe der Querlatte zum 1:0 für den SK Rapid trifft.
Seidl spielt nach einem Ballverlust der Grazer im Spielaufbau auf Bolla, der aus 20 Meter Entfernung sehenswert mithilfe der Querlatte zum 1:0 für den SK Rapid trifft.
20.
17:23
Eckball für den SK Rapid! Die Hereingabe von Seidl landet auf dem Kopf von Raux-Yao, dessen Kopfball Gorenc Stankovic abblockt. Ahoussou kommt am Fünfer zum Ball und schießt drüber.
18.
17:21
Dem SK Sturm Graz gelingt es bislang noch nicht, seine Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Wiener sehr aufmerksam präsentiert.
16.
17:19
Jansson schließt aus der zweiten Reihe einfach einmal ab und verzieht deutlich.
14.
17:18
Burgstaller sucht auf der Gegenseite mit einer flachen Hereingabe von rechts Jansson im Strafraum der Gäste. Scherpen spielt jedoch gut mit und ist vor dem Schweden am Ball.
12.
17:16
Eckball für den SK Sturm Graz! Wütrich legt die Hereingabe von Horvat mit dem Kopf auf Grgic ab, der knapp über das Tor von Hedl köpfelt.
11.
17:14
Seidl steckt schön auf Burgstaller durch, der direkt abzieht. Scherpen hält den Flachschuss der Routiniers aber sicher.
9.
17:11
Die Grazer Defensive steht jedoch sehr kompakt und macht die Räume für die Gastgeber gekonnt zu.
7.
17:10
Die Wiener lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
5.
17:09
Die Stimmung in Wien-Hütteldorf ist überragend. Beide Fanlager sorgen für eine tolle Kulisse.
3.
17:07
Beide Mannschaften starten druckvoll in diese Partie und versuchen steil in die Spitze zu spielen.
1.
17:05
Böving verzeichnet nach einem Steilpass den ersten Torschuss in dieser Begegnung. Hedl hat aber mit dem Abschluss des Dänen aus 15 Meter Entfernung keine Probleme und hält sicher.
1.
17:03
Der Ball rollt im Allianz Stadion!
1.
17:02
Spielbeginn
17:02
Der SK Rapid hat Anstoß!
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Hütteldorf!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Walter Altmann. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Robert Steinacher, Luka Katholnig und dem 4. Offiziellen Achim Untergasser.
16:45
Sturm-Mittelfeldspieler Kiteishvili: "Uns ist natürlich bewusst, dass es theoretisch möglich ist, den Sack zuzumachen. Aber da wir es nicht nur in der eigenen Hand haben, beschäftigen wir uns überhaupt nicht damit, sondern konzentrieren uns einzig und allein auf unser eigenes Spiel."
16:40
Sturm-Coach Jürgen Säumel: "Unser Ziel ist es, unser Leistungsmaximum zu erreichen und dieses Spiel zu gewinnen. Wir wissen, was uns am erwartet, auch hinsichtlich Kulisse im Stadion, im Speziellen nach dem Derbysieg von Rapid. Alle Nebengeräusche und Szenarien interessieren uns nicht."
16:35
Rapid-Interimstrainer Stefan Kulovits: "Sturm hat uns in den letzten zwei Jahren immer wieder richtige Dämpfer versetzt, zum Beispiel im Cup-Finale (2024). Die haben uns viel weggenommen von Emotionen, die wir erleben hätten dürfen. Wir müssen wie im Derby leidenschaftlich auftreten. Das ist das, was die Fans sehen wollen, und das werden wir von Anfang an auf den Platz bringen."
16:30
Der SK Rapid muss heute auf die verletzten Orgler, Sangare, Grgic, Schöller, Gröller und Borkeeiet verzichten. Aufseiten der Grazer fehlen Geyrhofer, Borkovic, Mayulu und Jatta verletzungsbedingt.
16:25
In dieser Spielzeit gab es dieses Duell schon dreimal. Am 1. Spieltag siegte der SK Rapid mit 1:0 vor heimischer Kulisse, in der 12. Runde endete diese Begegnung mit einem 1:1-Unentschieden in Graz und am 24. Spieltag feierte der SK Sturm Graz einen 2:0-Heimsieg.
16:20
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht für den SK Rapid. Von 191 Begegnungen konnten die Wiener 81 Spiele für sich entscheiden, 55 Partien endeten unentschieden und 55-mal ging der SK Sturm Graz siegreich vom Rasen.
16:14
Am letzten Spieltag waren beide Vereine siegreich. Der SK Rapid siegte im 346. Wienerderby mit 2:1 beim FK Austria Wien und der SK Sturm Graz feierte einen 4:2-Heimsieg gegen den FC Red Bull Salzburg.
12:29
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Rapid gegen SK Sturm Graz, der 31. Runde in der Admiral Bundesliga!
Nach vier Spielen ohne Sieg in der Bundesliga konnte der SK Rapid am letzten Spieltag endlich einmal wieder jubeln und kehrte mit einem Derbysieg beim FK Austria Wien auf die Siegerstraße zurück. Die Grün-Weißen belegen mit 24 Punkte und einem Torverhältnis von 38:37 den 5. Tabellenplatz der Meistergruppe und kann sich diesen mit einem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus Graz auch sichern.
Der SK Sturm Graz führt mit 39 Zähler und einem Torverhältnis von 64:35 die Tabelle vor dem Wolfsberger AC, der mit drei Punkte Rückstand auf Platz 2 lauert, an und kann mit einem Auswärtssieg in Wien-Hütteldorf einen Riesenschritt in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung machen bzw. diese schon heute fixieren, wenn die Lavanttaler zu Hause gegen den FK Austria Wien nicht gewinnen.
Nach vier Spielen ohne Sieg in der Bundesliga konnte der SK Rapid am letzten Spieltag endlich einmal wieder jubeln und kehrte mit einem Derbysieg beim FK Austria Wien auf die Siegerstraße zurück. Die Grün-Weißen belegen mit 24 Punkte und einem Torverhältnis von 38:37 den 5. Tabellenplatz der Meistergruppe und kann sich diesen mit einem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus Graz auch sichern.
Der SK Sturm Graz führt mit 39 Zähler und einem Torverhältnis von 64:35 die Tabelle vor dem Wolfsberger AC, der mit drei Punkte Rückstand auf Platz 2 lauert, an und kann mit einem Auswärtssieg in Wien-Hütteldorf einen Riesenschritt in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung machen bzw. diese schon heute fixieren, wenn die Lavanttaler zu Hause gegen den FK Austria Wien nicht gewinnen.