Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
4.203
Schiedsrichter
Josef Spurny
Liveticker
90.
19:00
Fazit
Die zweite Hälfte war deutlich turbulenter, es gab Chancen auf beiden Seiten inklusive Aluminiumtreffer. Der GAK startete stark, schaffte es aber nicht für die Führung zu sorgen. Die WSG wurde erst später stärker und hatte ebenfalls gute Chancen auf das 1:0. Am Ende war es also ein leistungsgerechtes Unentschieden, das im Abstiegskampf aber niemandem so richtig hilft.
Die zweite Hälfte war deutlich turbulenter, es gab Chancen auf beiden Seiten inklusive Aluminiumtreffer. Der GAK startete stark, schaffte es aber nicht für die Führung zu sorgen. Die WSG wurde erst später stärker und hatte ebenfalls gute Chancen auf das 1:0. Am Ende war es also ein leistungsgerechtes Unentschieden, das im Abstiegskampf aber niemandem so richtig hilft.
90.
18:56
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
90.
18:55
Rote Karte für Thomas Schiestl (Grazer AK)
Schiestl sieht noch nach dem Schlusspfiff Rot, nachdem er mit Taferner aneinander geraten ist. Vermutlich wegen einer Beleidigung.
Schiestl sieht noch nach dem Schlusspfiff Rot, nachdem er mit Taferner aneinander geraten ist. Vermutlich wegen einer Beleidigung.
90.
18:54
Spielende
90.
18:53
Geht hier noch etwas? Es dürfte auf Grund der Wechsel noch etwas dazukommen.
90.
18:51
Gelbe Karte für Miloš Jovičić (Grazer AK)
Jovičić sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
Jovičić sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
90.
18:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
18:49
Einwechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
90.
18:49
Auswechslung bei Grazer AK: Murat Satin
89.
18:48
Einwechslung bei WSG Tirol: David Jaunegg
89.
18:48
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
89.
18:48
Einwechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
89.
18:48
Auswechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
86.
18:46
Beinahe der Führungstreffer durch Naschberger, der an der Strafraumgrenze den Ball ideal aufgelegt bekommt. Der Flachschuss geht aber an die Stange!
84.
18:43
Gelbe Karte für Sadik Fofana (Grazer AK)
Trifft nicht den Ball, sondern nur Naschberger.
Trifft nicht den Ball, sondern nur Naschberger.
81.
18:41
Riesenchance für Cipot, der in die Mitte zieht und mit rechts abschließt. Der Schuss kommt aber zu zentral für Stejskal, der eine gute Reaktion auf der Linie zeigt.
81.
18:40
Einwechslung bei Grazer AK: Jacob Italiano
81.
18:39
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
79.
18:39
Der GAK versucht nun den Ball in den eigenen Reihen zu halten, um dann in der Schlussphase noch einmal anzugreifen.
76.
18:35
Die WSG wird zunehmend stärker, der GAK muss sich für die Schlussphase etwas überlegen.
73.
18:32
Schwerer Fehler von Jovičić, Anselm schnappt sich die Kugel und zieht aus 25 Metern ab. Wiegele wehrt zur Ecke ab.
71.
18:30
Einwechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
71.
18:30
Auswechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
70.
18:29
Freistoßmöglichkeit für die WSG, Hinterseer kommt am langen Eck an den Ball und befördert ihn ins Tor. War aber klares Abseits!
68.
18:28
Kleinheisler haut von der Strafraumgrenze voll drauf, trifft aber Gugganig am Oberschenkel.
67.
18:26
Die WSG gewinnt bislang zwei Drittel der Zweikämpfe, auch in die zweite Hälfte kämpft man sich immer besser rein.
66.
18:24
Einwechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
66.
18:24
Auswechslung bei Grazer AK: Jánó Zétény
61.
18:21
Erste Chance für die WSG - Skrbo kommt mit etwas Glück im Strafraum an den Ball, fährt beim Abschluss aber etwas zu weit unter den Ball und vergibt.
60.
18:20
Der GAK wirkt dem Führungstreffer nun deutlich näher, die WSG wartet noch auf ihre erste Chance.
57.
18:16
Gelbe Karte für Daniel Maderner (Grazer AK)
Maderner geht zu rücksichtslos in einen Zweikampf und fehlt damit im nächsten Spiel.
Maderner geht zu rücksichtslos in einen Zweikampf und fehlt damit im nächsten Spiel.
56.
18:15
Kreuzriegler hämmert nach einer Satin-Ecke seinen Kopfball an die Latte! Riesenpech für die Grazer!
55.
18:14
Jánó hat auf dem Weg in den Strafraum die Möglichkeit zu schießen, spielt aber unerklärlicherweise ab. Die Chance ist damit dahin.
53.
18:13
Jovičić schießt an der Strafraumgrenze aus der Drehung, der Schuss wir d aber abgelenkt und geht drüber. Der GAK wirkt nun deutlich engagierter, offenbar hat Ferdinand Feldhofer in der Pause die richtigen Worte gefunden.
52.
18:11
Gelbe Karte für Quincy Butler (WSG Tirol)
Taktisches Foul gegen Schiestl, der sonst durchgegangen wäre.
Taktisches Foul gegen Schiestl, der sonst durchgegangen wäre.
49.
18:08
Maderner legt im Strafraum ideal für Kleinheisler auf, der aber unnötigerweise einen Haken schlägt und dann beim Abschluss gestört wird. Da hätte er direkt draufhalten sollen!
48.
18:07
Erster Eckball der Grazer in Hälfte zwei durch Satin, dieser bringt aber nichts ein.
46.
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
18:04
Einwechslung bei Grazer AK: László Kleinheisler
46.
18:03
Auswechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
46.
18:03
Einwechslung bei Grazer AK: Sadik Fofana
46.
18:03
Auswechslung bei Grazer AK: Marco Perchtold
45.
17:54
Halbzeitfazit
Noch keine Tore in Graz, viele Höhepunkte hat es bislang nicht gegeben. Beide Teams kämpfen mit den schwierigen Platzverhältnissen, der WSG kam nach einem guten Start vom GAK aber immer besser ins Spiel und spielte den etwas besseren Fußball. Bei diesen Verhältnissen könnte eine Einzelaktion oder ein Standard am Ende den Unterschied ausmachen.
Noch keine Tore in Graz, viele Höhepunkte hat es bislang nicht gegeben. Beide Teams kämpfen mit den schwierigen Platzverhältnissen, der WSG kam nach einem guten Start vom GAK aber immer besser ins Spiel und spielte den etwas besseren Fußball. Bei diesen Verhältnissen könnte eine Einzelaktion oder ein Standard am Ende den Unterschied ausmachen.
45.
17:50
Ende 1. Halbzeit
45.
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
17:47
Schöner Spielzug der Tiroler, Butler zieht nach einem Zuspiel von Müller aufs kurze Eck ab, Wiegele steht aber genau richtig.
42.
17:44
Taferner schießt aus der Distanz, der Aufsitzer kommt aber zu zentral.
41.
17:44
Müller ist nach einem Bodycheck von Müller angeschlagen, das sah schmerzhaft aus.
39.
17:42
Die Grazer holen nach einem Angriff über Maderner einen Eckball heraus, dieser bringt aber nichts ein.
37.
17:40
Frieser haut nach einer abgewehrten Flanke ordentlich daneben, hätte sonst gefährlich werden können.
34.
17:36
Butler übernimmt eine weite Flanke direkt und bringt sie zumindest direkt aufs Tor. Der war schwierig zu nehmen.
32.
17:35
Die WSG kommt immer wieder zu ruhenden Bällen, was bislang durchaus schon für Gefahr gesorgt hat.
28.
17:32
Wenig Anspielstationen für den GAK, sie bekommen den Ball kaum nach vorne, da die WSG sehr gut steht.
25.
17:28
Kein ungefährlicher Kopfball von Hinterseer nach einer Flanke von Taferner. War aber nicht einfach zu nehmen.
23.
17:26
Hinterseer geht mit viel Risiko in einen Zweikampf mit Kreuzriegler, zieht aber den Kürzeren. Viele intensive Aktionen bislang.
22.
17:25
Beste Möglichkeit im Spiel bislang für Satin, der nach einem Einwurf den Ball vorgelegt bekommt. Der Schuss geht aber relativ deutlich drüber.
20.
17:23
David mit einem Offensivfoul gegen Satin, der ihn unglücklich trifft. Das Spiel muss unterbrochen werden.
15.
17:18
Tirol hat sich langsam stabilisiert und kommt jetzt häufiger zu Offensivaktionen.
13.
17:15
Der Freistoß von Taferner kommt nicht ungefährlich, wird aber seitlich abgewehrt.
12.
17:14
Gelbe Karte für Dominik Frieser (Grazer AK)
Hält Czyborra klar am Trikot zurück.
Hält Czyborra klar am Trikot zurück.
9.
17:11
Abseits von Lichtenberger nach einem Zuspiel von Maderner. Sein Schuss wäre aber ohnehin daneben gegangen.
7.
17:10
Guter Beginn auf jeden Fall für den GAK, die Wattener warten noch ab und versuchen defensiv kompakt zu stehen.
4.
17:06
Erste Chance im Spiel für die Grazer durch Maderner, Stejskal hat mit dem flachen Schuss aber keine Probleme.
3.
17:06
Der Rasen in Graz ist ordentlich nass, keine einfachen Bedingungen heute.
1.
17:04
Der Anstoß musste wiederholt werden, weil einige Spieler zu früh losgelaufen sind, das Spiel läuft nun aber!
1.
17:03
Spielbeginn
16:54
Ferdinand Feldhofer: "Es fühlt sich gut an, in meiner alten Heimat zu sein. Ich bin zuversichtlich, dass wir heute ein gutes Spiel zeigen werden. Die Jungs haben voll mitgezogen, das macht es dann für den Trainer einfach. Wir haben eine Startelf ausgesucht, die eine gute Performance zeigen können. Tore passieren immer nach Fehlern, ein großer Faktor waren aber Standards. Ich will heute eine Verbesserung sehen und ein Kollektiv, das eine gute Körpersprache zeigt und gemeinsam agiert."
16:51
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Josef Spurny.
16:50
Beim GAK gibt es insgesamt vier Umstellungen in der Startelf und zwar Kreuzriegler, Filipović, Perchtold und Lichtenberger.
16:48
Für den GAK ist es bereits der dritte Trainer in der Saison, Ferdinand Feldhofer hat nun zehn Spiele Zeit, um den Klassenerhalt zu sichern.
16:48
Die Tiroler konnten in diesem Jahr noch überhaupt nicht gewinnen und warten ebenfalls auf ein Erfolgserlebnis.
16:43
Der letzte Heimsieg der Grazer liegt schon lange zurück - im November konnte man dort 2:1 einfahren, ausgerechnet gegen die WSG.
09:02
Herzlich willkommen zur 23. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Grazer AK gegen WSG Tirol!
Im ersten Spiel der Quali-Gruppe trifft der vorletzte GAK auf den Tabellennachbarn WSG Tirol, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben. Im Abstiegskampf kommt es daher auf jeden Punkt an, weswegen der Druck heute groß ist.
Für Ferdinand Feldhofer ist es heute das erste Spiel als GAK-Trainer, der 45-Jährige hat in seinen fünf bisherigen Trainerdebüts noch nie verloren (vier Siege, ein Unentschieden), weswegen man in Graz auf den Trainereffekt hofft.
Man wird sehen, welche Veränderungen Feldhofer vornehmen wird, große Umstellungen wird es aber vermutlich noch nicht geben. Die Personalsituation ist gut, Antonio Tikvic, Tio Cipot und Sadik Fofana kehrten von ihren Nationalteams zurück und trainierten schon unter Feldhofer.
Sein Gegenüber Philipp Semlic kann bis auf die Langzeitverletzten Lukas Sulzbacher und Alexander Eckmayr ebenfalls auf den kompletten Kader zugreifen und rechnet sich auf Grund der guten Vorbereitung heute ebenfalls Chancen aus. Die beiden bisherigen Saisonduelle waren mit einem 0:0 und einem 2:1 für den GAK jeweils recht ausgeglichen.
Im ersten Spiel der Quali-Gruppe trifft der vorletzte GAK auf den Tabellennachbarn WSG Tirol, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben. Im Abstiegskampf kommt es daher auf jeden Punkt an, weswegen der Druck heute groß ist.
Für Ferdinand Feldhofer ist es heute das erste Spiel als GAK-Trainer, der 45-Jährige hat in seinen fünf bisherigen Trainerdebüts noch nie verloren (vier Siege, ein Unentschieden), weswegen man in Graz auf den Trainereffekt hofft.
Man wird sehen, welche Veränderungen Feldhofer vornehmen wird, große Umstellungen wird es aber vermutlich noch nicht geben. Die Personalsituation ist gut, Antonio Tikvic, Tio Cipot und Sadik Fofana kehrten von ihren Nationalteams zurück und trainierten schon unter Feldhofer.
Sein Gegenüber Philipp Semlic kann bis auf die Langzeitverletzten Lukas Sulzbacher und Alexander Eckmayr ebenfalls auf den kompletten Kader zugreifen und rechnet sich auf Grund der guten Vorbereitung heute ebenfalls Chancen aus. Die beiden bisherigen Saisonduelle waren mit einem 0:0 und einem 2:1 für den GAK jeweils recht ausgeglichen.