90.
23:02
Fazit:
Der Club Brügge knüpft dem FC Barcelona in einem denkwürdigen Spiel ein 3:3-Unentschieden ab! In einem packenden ersten Durchgang gingen die Belgier zweimal in Führung und so mit einem 2:1 in die Pause. Nach dem Wechsel übernahm dann Lamine Yamal das Kommando. Erst traf der 18-Jährige sehenswert zum 2:2, dann leitete er nach der erneuten Brügger Führung durch Doppelpacker Forbs auch das 3:3 ein. Barca hatte deutlich mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Allein dreimal trafen die Katalanen nur Pfosten oder Latte. So blieben die Gastgeber bis zuletzt im Spiel und belohnten sich für einen beherzten Auftritt fast noch mit dem 4:3. Vermants Treffer zählte aber wegen eines vorherigen Foulspiels an Szczęsny nicht. So kommt Barca am Ende zwar dreimal nach Rückstand zurück, muss sich in Brügge aber mit einem Punkt begnügen. Am Sonntag geht es für beide Teams in der heimischen Liga weiter. Brügge tritt dann beim RSC Anderlecht an, Barca bei Celta Vigo. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90.
22:56
Roony Bardghji schickt nochmal eine scharfe Flanke in den Brügger Strafraum, doch die Gastgeber klären mit vereinten Kräften am ersten Pfosten.
90.
22:55
Die angezeigten sechs Minuten Nachspielzeit sind mittlerweile abgelaufen, doch es geht noch weiter.
90.
22:55
Wahnsinn, was hier lost ist! Nach unglaublichen 95 Minuten mit vielen verrückten Wendungen wollen beide Teams den Dreier und drängen auf das 4:3. Gelingt hier noch einer Seite der Lucky Punch?
90.
22:53
Einwechslung bei FC Barcelona: Pau Cubarsí
90.
22:53
Auswechslung bei FC Barcelona: Eric García
90.
22:53
Einwechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
90.
22:53
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88.
22:46
Dani Olmo versucht es mal aus der Distanz, schickt das Leder aus 20 Metern aber deutlich am Gehäuse vorbei.
87.
22:46
Audoor muss drei Minuten nach seiner Einwechslung mit Oberschenkelproblemen schon wieder runter. Vetlesen übernimmt.
87.
22:45
Einwechslung bei Club Brugge KV: Hugo Vetlesen
87.
22:45
Auswechslung bei Club Brugge KV: Lynnt Audoor
85.
22:43
Gelbe Karte für Fermín López (FC Barcelona)
Aktuell ist die Partie von vielen Fouls geprägt. Fermín López senst Diakhon von hinten um und kriegt die nächste Gelbe gezeigt.
84.
22:42
Einwechslung bei Club Brugge KV: Lynnt Audoor
84.
22:42
Auswechslung bei Club Brugge KV: Raphael Onyedika
83.
22:42
Einwechslung bei FC Barcelona: Roony Bardghji
83.
22:42
Auswechslung bei FC Barcelona: Marcus Rashford
81.
22:41
Gelbe Karte für Mamadou Diakhon (Club Brugge KV)
Diakhon sieht die Gelbe für sein Foulspiel allerdings auch.
81.
22:41
Gelbe Karte für Lamine Yamal (FC Barcelona)
Yamal fordert lautstark Gelb und wird dafür selbst verwarnt.
80.
22:40
Der eingewechselte Mamadou Diakhon hat gleich die Chance, zum Helden zu werden als er von links nach innen zieht und das lange Eck anvisiert. Sein Schuss aus 15 Metern rauscht aber knapp drüber.
78.
22:38
Einwechslung bei Club Brugge KV: Mamadou Diakhon
78.
22:38
Auswechslung bei Club Brugge KV: Carlos Forbs
78.
22:37
Einwechslung bei Club Brugge KV: Romeo Vermant
78.
22:37
Auswechslung bei Club Brugge KV: Nicolo Tresoldi
77.
22:35
Tooor für FC Barcelona, 3:3 durch Christos Tzolis (Eigentor)
Der erneute Ausgleich! Wieder geht es über Yamal, der erneut am rechten Strafraumeck tanzt und dann eine Flanke an den Fünfer chippt. Tzolis will klären und bringt gerade noch den Kopf dran, lenkt den Ball so aber unglücklich ins lange Eck des eigenen Tores. Jackers ist da absolut machtlos.
76.
22:35
Jeder Angriff läuft jetzt über Lamine Yamal. Wieder kommt der 18-JÄhrige von außen, verschafft sich Platz und will ins lange Eck schlenzen. Diesmal setzt er seinen Versuch etwas zu hoch an.
74.
22:33
Alejandro Balde kommt auf der linken Bahn bis an die Grundlinie durch und findet mit seiner Ablage in den Rückraum Lewandowski. Der Pole drückt aus der Drehung mit Links sofort ab, doch gleich drei Brügger stellen sich in den Weg und blocken gemeinsam.
72.
22:31
Kein Strafstoß! Und das ist korrekt. Forbs war da eher Balde in die Hacken gelaufen als andersherum.
71.
22:30
Elfmeter für Brügge? Forbs geht rechts im Strafraum ins Laufduell mit Balde. Die Füße der beiden berühren sich und Forbs kommt zu Fall. Schiri Taylor zeigt auf den Punkt, aber wer hat hier den entscheidenden Impuls gegeben? Der Referee geht an den Monitor.
68.
22:28
Lamine Yamal hat jetzt richtig Bock! Der junge Superstar der Gäste zieht auf Strafraumhöhe von rechts nach innen und setzt einen herrlichen Schlenzer ab, der genau im langen Eck eingeschlagen wäre. Nordin Jackers macht sich aber ganz lang und dreht die Kugel mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
66.
22:25
Marcus Rashford schickt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld direkt aufs kurze Eck, setzt seinen Versuch aber deutlich zu hoch an.
64.
22:22
Tooor für Club Brugge KV, 3:2 durch Carlos Forbs
Das ist ja völlig irre! Sekunden nach dem Ausgleich hat Forbs schon die Chance zum 3:2, schaufelt den Ball aus acht Metern aber über das leere Tor. Doch nur eine weitere Minute später macht er es besser! Barcas Kette steht hoch, doch die Abseitsfalle schnappt erneut nicht zu und Forbs ist nach Vanakens Traumpass auf und davon. Diesmal bleibt der Portugiese wieder cool und chippt das Leder aus 16 Metern halbhoch rechts an Szczęsny vorbei ins Eck.
61.
22:19
Tooor für FC Barcelona, 2:2 durch Lamine Yamal
Aber jetzt ist das Ding drin! Und das ist sensationell gespielt! Lamine Yamal dribbelt zentral vor der Box an, lässt mal eben drei Gegenspieler aussteigen und nimmt Fermín López mit, der mit der Hacke gleich wieder in den Lauf von Yamal ablegt. Der 18-Jährige lässt noch einen Schwarz-Blauen aussteigen und spitzelt die Kugel dann aus kurzer Distanz an Nordin Jackers vorbei ins Netz.
59.
22:19
Unglaublich! Barca trifft zum dritten Mal Aluminium! Eric García rückt mal mit vor, zieht aus fast 30 Metern mit Rechts ab und schickt einen Schuss wie einen Strahl krachend an den Querbalken!
58.
22:17
Einwechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
58.
22:17
Auswechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
58.
22:17
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
58.
22:17
Auswechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó
57.
22:16
Für den FC Barcelona ist das hier eine richtig knifflige Aufgabe. Die Katalanen wollen natürlich Druck machen, haben aber auch sichtlich Respekt vor den schnellen Gegenstößen der Gastgeber. Demnächst wird es wohl neues Personal bei Hansi Flick geben. Dani Olmo und Robert Lewandowski machen sich bereit.
54.
22:13
Koundé taucht nach Doppelpass mit Ferran Torres rechts in der Box auf, doch Jackers ist hellwach, kommt zügig raus und fängt die Kugel gerade noch vor dem Franzosen ab.
52.
22:10
Auch nach dem Wechsel ist hier weiter ein enormes Tempo drin. Es geht hin und her und es gibt Abschlüsse auf beiden Seiten. Rashford wird noch geblockt, doch die Kugel fällt Yamal vor die Füße, der zentral aus 14 Metern gleich abdrückt, aber genau auf Jackers zielt.
50.
22:09
Brügge bleibt gefährlich! Einmal mehr schalten die Gastgeber schnell um und Tzolis kann am linken Strafraumeck auf Seys durchstecken. Dessen wuchtigen Abschluss aufs kurze Eck entschärft Szczęsny souverän.
49.
22:07
Barca übernimmt gleich wieder das Kommando und stößt über die linke Seite erstmals in die Box vor, doch der Querpass von Alejandro Balde findet keinen Abnehmer.
47.
22:05
Gelbe Karte für Jules Koundé (FC Barcelona)
Koundé kann den durchstartenden Tzolis auf seiner rechten Seite nur per Trikotzupfer halten und wird verwarnt.
46.
22:03
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46.
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Der Club Brügge führt nach einer äußerst intensiven ersten Hälfte mit 2:1 gegen den FC Barcelona! Die Hausherren legten furios los und gingen ganz früh in Führung, doch anschließend wurden die Katalanen stärker und glichen postwendend aus. Als die Gäste gerade auf den Führungstreffer drängten, konterte Brügge nach einer gegnerischen Ecke eiskalt zum 2:1. Die Führung ist einerseits verdient, da die Hausherren einen klaren Plan haben, viel Einsatz zeigen und vor dem Tor eiskalt sind. Andererseits ist das 2:1 aber auch glücklich für die Belgier, denn Barca hat allein noch je einmal den Pfosten und die Latte getroffen. So geht's mit einer knappen Führung für das Heimteam in die Kabinen.
45.
21:47
Zwei Minuten gibt's obendrauf! Barcelona macht nochmal richtig Druck.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
21:46
Die nächste Großchance für Barca! Lamine Yamal schüttelt im Mittelfeld zwei Verfolger ab und spielt dann einen herrlichen Steilpass in den lauf von Ferran Torres. Der Spanier chippt die Kugel über den hinausstürzenden Jackers hinweg, verfehlt dabei aber das Tor auch um einen Meter.
41.
21:44
Alejandro Balde spielt auf der linken Seite einen Doppelpass mit Rashford und bringt die Kugel dann von der Grundlinie nach innen. Fermín López hält den Fuß rein, schickt das Ding aber weit über das Tor.
38.
21:39
Jetzt kann Barca sich auf der linken Seite mal wieder etwas Platz verschaffen. Marcus Rashford bringt den ball scharf nach innen, doch da hat Nordin Jackers aufgepasst und schnappt sich das Leder.
35.
21:36
Die Hausherren lauern auf Konter und bleiben gefährlich! Diesmal kann Hans Vanaken den Ball nach vorne treiben und dann links Christos Tzolis mitnehmen. Der Grieche schlägt einen Haken nach innen und schießt dann aus 17 Metern genau in die Arme von Szczęsny.
33.
21:34
Den fälligen Freistoß zieht Rashford als Flanke an den Elfer, landet aber nur auf einem gegnerischen Kopf.
32.
21:33
Gelbe Karte für Raphael Onyedika (Club Brugge KV)
Yamal will halbrechts nach einem Doppelpass Tempo aufnehmen und wird 30 Meter vor dem Tor von Raphael Onyedika klar gelegt.
31.
21:33
Barcelona hat das durchweg den Ball, ist nach den beiden Gegentreffern aber vorsichtig geworden und spielt auch im vorderen Drittel kaum riskante Bälle. So kann Brügge das aktuell recht locker verteidigen.
28.
21:29
Der nächste Alutreffer! Lamine Yamal hat seinen ersten Auftritt, zieht von der rechten Seite nach innen und lässt dabei zwei Verteidiger stehen. Aus dem Zentrum täuscht der Barca-Star den Abschluss an, legt dann aber rechts raus zum hinterlaufenden Jules Koundé. Der Franzose zimmert die Kugel aus 14 Metern krachend an die Querlatte! Keeper Jackers war da wohl sogar noch ganz leicht dran.
26.
21:26
Barcelona hat nun wieder sehr viel Ballbesitz, findet aktuell aber keine Lücken in der massiven Brügger Abwehr. Marcus Rashford versucht es mal mit einem Fernschuss aus fast 30 Metern, verfehlt die Kiste aber klar.
23.
21:24
Die heimischen Fans feiern schon jetzt jedem Ballkontakt ihres Teams lautstark. Nach einem langen Einwurf bringt Hans Vanaken den Ball per Kopf aufs Barca-Tor, bekommt aber überhaupt keinen Dampf dahinter. Szczęsny nimmt das Leder locker auf.
20.
21:21
Was ist das hier für ein sensationelles Champions-League-Spiel! Keine 20 Minuten sind rum und es hat schon dreimal geklingelt. Barca war nach dem Ausgleich am Drücker und nah am Führungstreffer, hat beim eigenen Eckball aber komplett die Absicherung vergessen.
17.
21:17
Tooor für Club Brugge KV, 2:1 durch Carlos Forbs
Nach einer eigenen Ecke wird Barca eiskalt ausgekontert! Zwei einfache Bälle reichen den Hausherren, um Carlos Forbs im Mittelkreis an den Ball zu kriegen. Der Portugiese legt zu Tzolis ab, startet durch und kriegt die Kugel perfekt in den Lauf gespielt. Barcas Restverteidigung ist nicht existent und Forbs schiebt das Leder aus 15 Metern souverän an Szczęsny vorbei ins linke Eck. Brügge ist wieder vorne!
16.
21:17
Seit dem Gegentreffer spielt hier nur noch Barcelona. Die Gäste schnüren Brügge hinten ein und ergattern den ersten Eckball der Partie. Lamine Yamals Hereingabe wird aber am ersten Pfosten geklärt.
13.
21:14
Die Katalanen sind jetzt voll am Drücker! Marcus Rashford schießt nach feiner Kombination von der Strafraumgrenze knapp drüber.
11.
21:12
Fast der Führungstreffer für die Gäste! Barcelona setzt sich vorne fest und Brügge kann im eigenen Strafraum nicht ordentlich klären, sodass Fermín López am rechten Sechzehnereck an den Ball kommt. Mit Links schlenzt der Spanier aufs lange Eck und das Ding klatscht an den linken Pfosten!
9.
21:09
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Ferran Torres
Barca hat die perfekte Antwort parat! Brügge geht energisch drauf und öffnet damit Räume, die von den Katalanen eiskalt genutzt werden. Fermín López hat auf der rechten Seite etwas Platz und steckt den Ball stark an Ordóñez vorbei in den Lauf von Ferran Torres. Dieser taucht am Elfer vor Nordin Jackers auf und schiebt den Ball cool am Keeper vorbei ins rechte Eck.
6.
21:06
Tooor für Club Brugge KV, 1:0 durch Nicolo Tresoldi
Brügge belohnt sich für eine tolle Startphase! Carlos Forbs wird rechts in die Tiefe geschickt, steht ganz knapp nicht im Abseits und enteilt der kompletten Barca-Defensive. Am Strafraum angekommen legt der Portugiese quer auf den mitgelaufenen Nicolo Tresoldi, der mit dem langen Bein aus elf Metern an Szczęsny vorbei zum 1:0 einschiebt.
4.
21:04
Jetzt klärt Eric García im eigenen Strafraum gerade noch mit dem langen Bein vor Nicolo Tresoldi! Die Gastgeber erwischen hier eindeutig den besseren Start und bereiten Barca in der Anfangsphase mit ihrem Speed arge Probleme.
2.
21:03
Brügge ist gleich voll da, nimmt nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte Fahrt auf und kriegt Christos Tzolis links ins Tempo. Der Ex-Düsseldorfer zieht nach innen und drückt aus 18 Metern ab. Sein Flachschuss landet aber genau bei Wojciech Szczęsny.
1.
21:00
Der Ball rollt! Die Gastgeber spielen wie üblich daheim in Blau und Schwarz, Barcelona trägt Pink.
20:57
Langsam aber sicher steigt die Stimmung im rappelvollen Jan-Breydel-Stadion! Der englische Schiedsrichter Anthony Taylor und sein Team haben die beiden Teams bereits auf den Rasen geführt und aktuell erklingt in Brügge die berühmte Champions-League-Hymne. In wenigen Minuten geht’s los!
20:34
Hansi Flick mahnte sein klar favorisiertes auf der anderen Seite derweil zu voller Konzentration und warnte vor einem Gegner, der im Vorjahr immerhin das Achtelfinale erreicht hat. "Brügge hat gerne den Ball, sie haben gute Laufwege. Die Atmosphäre hier ist unglaublich, und es wird ein hartes Spiel werden", prophezeite der deutsche Coach der Katalanen, stellte aber gleichzeitig auch klar: "Wir wollen die drei Punkte holen. Es geht um Einstellung und Mentalität. Wir hatten ein großartiges Training und genau so möchte ich die Mannschaft heute auch spielen sehen."
20:28
Brügge-Coach Nicky Hayen hat aus dem 0:4 beim letzten Königsklassenauftritt in München seine Lehren gezogen. "Wir haben großen Respekt vor Barcelona, aber wir sollten nicht zu viel Respekt haben. Das ist uns nämlich gegen Bayern zum Verhängnis geworden", stellte der 45-Jährige fest und hofft auf eine Überraschung. "Auch wenn wir aufgrund der gesamten Umstände spüren, dass es sich um ein wichtiges Spiel handelt, müssen wir ruhig bleiben. Wir spielen zuhause. Hoffentlich wird es einer dieser großartigen Abende, die wir hier schon erlebt haben", so Hayen im Vorfeld der Partie.
20:13
Ein schneller Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum Wochenende nur einen Wechsel. Raphael Onyedika beginnt im Mittelfeld anstelle von Romeo Vermant (Bank). Heißt auch, dass die Belgier im Angriff auf die ehemaligen deutschen Zweitligaprofis Nicolo Tresoldi (Hannover) und Christos Tzolis (Düsseldorf) bauen. Gästecoach Hansi Flick bietet derweil genau die Elf auf, die am Wochenende Elche mit 3:1 geschlagen hat. Robert Lewandowski, der am Sonntag sein Comeback nach Verletzungspause gegeben hatte, sitzt also zunächst auf der Bank.
20:06
Die Gäste aus Barcelona sind mit sechs Punkten aus den ersten drei Spielen punktemäßig im Soll und könnten mit einem Auswärtsdreier heute unter die besten Acht springen. Dennoch könnte die Stimmung bei Blaugrana besser sein, denn in den letzten sechs Pflichtspielen ging die Truppe von Hansi Flick nur dreimal als Sieger vom Platz. In der Königsklasse unterlag man zuhause mit 1:2 gegen PSG und in der heimischen Liga gab es nach einer 1:4-Klatsche in Sevilla auch im Clásico bei Real (1:2) nichts zu holen. Immerhin gelang den Katalanen am Sonntag ein 3:1 gegen den FC Elche.
20:02
Die Gastgeber stehen mit einem Sieg aus den ersten drei Spielen aktuell auf Rang 24, der gerade noch zum Einzug in die Playoffs berechtigen würde. Nach einem furiosen 4:1 gegen Monaco zum Auftakt war für den Club Brügge zuletzt international nichts mehr zu holen. Sowohl in Bergamo (1:2) als auch in München (0:4) ging der belgische Pokalsieger leer aus. Dennoch stimmt die Form bei den Blau-Schwarzen aktuell. Brügge hat die letzten fünf Spiele in der heimischen Liga allesamt gewonnen, zuletzt am Wochenende mit 2:1 gegen den FCV Dender.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur UEFA Champions League am Mittwochabend! Der Club Brügge hat am vierten Spieltag den FC Barcelona zu Gast. Um 21 Uhr geht’s los im Jan-Breydel-Stadion!