90.
14:53
Fazit:
Die SG Eintracht Frankfurt zieht durch einen souveränen 5:0-Erfolg beim fünftklassigen FV Engers 07 in die 2. Runde des DFB-Pokals ein und legt damit einen erfolgreichen Pflichtspielauftakt hin. Nach ihrer auf späten Toren Bahoyas (44.) und Dōans (45.) beruhenden 2:0-Pausenführung hatten die Adlerträger den Außenseiter mit klaren Ballbesitz- und Feldvorteilen weiterhin im Griff, ließ aber zunächst die nötige Zielstrebigkeit vermissen. Durch Dōan, der nach Larssons Vorarbeit per gefühlvollem Strafraumschuss netzte, nutzte der Bundesligist seine erste Chance nach Wiederbeginn zum dritten Treffer (54.). In der letzten halben Stunde verwalteten die Hessen ihren ungefährdeten Vorsprung und vergaben durch Wahi (68.), Knauff (69.) und Dōan (80.) Möglichkeiten. Wie vor dem Seitenwechsel gelangen ihm durch die Joker Wahi (89.) und Aaronson (90.+1) ein später Doppelschlag. Die SG Eintracht Frankfurt startet am Samstag daheim gegen den SV Werder Bremen in die Bundesligasaison. Einen schönen Tag noch!
90.
14:50
Wahi fast mit dem 0:6! Der durch Batshuayi an die rechte Strafraumkante geschickte Winterneuzugang jagt den Ball mit dem rechten Spann in Richtung kurzem Winkel. Der Versuch rauscht knapp drüber.
90.
14:49
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:5 durch Paxten Aaronson
Auch Aaronson kommt spät zu seinem Tor! Nach einem Einwurf von der linken Außenbahn taucht Wahi hinter der heimischen Abwehrkette auf und spielt flach nach innen. Aaronson umkurvt Torhüter Serdarusic und drückt den Ball dann aus kurzer Distanz an zwei Verteidigern vorbei ins Netz.
90.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89.
14:46
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:4 durch Elye Wahi
Wahi trägt sich noch in die Liste der Torschützen ein! Infolge einer Ecke kommen die grünen Verteidiger am Elfmeterpunkt nicht an den Ball. Koch legt flach für den Joker ab, dessen Rechtsschuss aus gut neun Metern abgefälscht halbrechts unter der Latte einschlägt.
87.
14:46
Der eingewechselte Batshuayi lässt das Netz hinter Serdarusic mit einem Außenristschuss aus sieben Metern noch einmal zappeln. Beim Anspiel Højlunds aus halblinker Position hat er aber knapp im Abseits gestanden.
86.
14:45
Thewalt langt im Mittelfeld gegen Joker Højlund noch einmal ordentlich zu, kommt aber ohne Verwarnung davon.
84.
14:43
Der Rheinlandpokalsieger bleibt auf dem Weg zu einem achtbaren Ergebnis, offenbart keine größeren konditionellen Probleme. Gegen Bochum verlor der FVE vor fünf Jahren ebenfalls mit 0:3; gegen Bielefeld gab es 2022 eine 1:7-Pleite.
81.
14:40
Die beiden neuen Frankfurter Angreifer Dōan und Burkardt gehen vom Feld. Der Japaner hat auf ganzer Linie überzeugt; der Deutsche hat noch Abstimmungsprobleme. Aaronson und Batshuayi wirken ab sofort mit.
81.
14:39
Gelbe Karte für Michy Batshuayi (Eintracht Frankfurt)
Der eingewechselte Belgier verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes der Neuwieder.
80.
14:38
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
80.
14:38
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
80.
14:38
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Paxten Aaronson
80.
14:38
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
80.
14:37
Dōan beinahe mit dem Dreiperpack! Nach Wahis flacher Rücklage im Sechzehner schiebt der Ex-Freiburger den Ball aus 14 Metern mit dem linken Innenrist auf die linke Ecke. Serdarusic ist schnell unten und verhindert den Einschlag mit der rechten Hand.
79.
14:37
Willma, Splettstößer und Hoti dürfen noch ein paar Minuten ihre Kräfte mit den Profis aus Frankfurt messen. Simons, Semchuk und Lukas Müller sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
79.
14:36
Einwechslung bei FV Engers 07: Justin Willma
79.
14:36
Auswechslung bei FV Engers 07: Manuel Simons
79.
14:36
Einwechslung bei FV Engers 07: Altrin Hoti
79.
14:36
Auswechslung bei FV Engers 07: Vadym Semchuk
78.
14:36
Einwechslung bei FV Engers 07: Manoel Splettstößer
78.
14:36
Auswechslung bei FV Engers 07: Lukas Müller
77.
14:34
Gelbe Karte für Delil Arbursu (FV Engers 07)
Nach einer Abseitsstellung kickt Engers' Mann mit der zehn auf dem Rücken den Ball weg. Schiedsrichter Robert Kampka ahndet diese Respektlosigkeit mit der Gelben Karte.
76.
14:33
Engers traut sich durchaus den Ehrentreffer zu, kontert wie in der ersten Halbzeit hin und wieder mit ordentlicher Geschwindigkeit. Sie werden das Tor vom Champions-League-Teilnehmer aber nicht geschenkt bekommen.
74.
14:32
Von der linken Fahne führt Meinert die erste Ecke des FVE aus. Die ist recht niedrig angesetzt und wird durch Eintracht-Kapitän Koch am kurzen Pfosten per Kopf geklärt.
72.
14:31
Larsson, der durch die Vorbereitung von Dōans zweiten Tor einen Scorerpunk gesammelt hat, macht in der Schlussphase Platz für Højlund.
71.
14:29
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
71.
14:29
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
71.
14:28
Engers mit einem Abschluss! Joker Kesikci packt nach einer von der SGE nicht konsequent geklärten Freistoßflanke aus mittigen 14 Metern einen Seitfallzieher aus. Der Ball fliegt weit rechts an Grahls Kasten vorbei.
70.
14:28
Gelbe Karte für Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt)
Collins handelt sich für ein taktisches Foul eine Gelbe Karte ein.
70.
14:26
Wahi kommt im Getümmel im Strafraumzentrum gleich zu zwei Schüssen. Der erste aus gut 13 Metern wird durch Schmitten geblockt, der zweite aus ähnlicher Position bewegt sich flach links an Serdarusics Tor vorbei.
69.
14:25
Knauff zieht ab! Der Ex-Dortmunder behauptet den Ball an der linken Sechzehnerkante gegen zwei Grüne und visiert mit dem rechten Fuß den fernen Winkel an. Der Ball rauscht knapp über den Heimkasten hinweg.
68.
14:25
Wahi an das Außennetz! Der Winterneuzugang lauert nach Nkounkous Flanke von links, die im Strafraum einmal aufsetzt, am langen Pfosten. Aus spitzem Winkel bekommt er den Ball per Kopf nicht mehr auf den Kasten.
66.
14:24
Das Feit-Team verteidigt weiterhin leidenschaftlich, ist bisher weit davon entfernt, einzubrechen. Mit Hemelingen, das gestern mit 0:9 gegen Wolfsburg verloren, hat an diesem DFB-Pokal-Wochenende bereits ein Fünftligist eine echte Klatsche kassiert. Auf die deutet hier nichts hin.
64.
14:21
Auf Seiten der Neuwieder ist der Arbeitstag Ed-Daoudi nun doch beendet. Er macht Platz für Kesikci.
63.
14:20
Dino Toppmöller schickt mit Knauff und Wahi seine ersten beiden Einwechselspieler ins Rennen. Torschütze Bahoya und Uzun verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
62.
14:20
Einwechslung bei FV Engers 07: Hasan Kesikci
62.
14:20
Auswechslung bei FV Engers 07: Ayman Ed-Daoudi
62.
14:20
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
62.
14:20
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
62.
14:19
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
62.
14:19
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
60.
14:19
Glücklicherweise ist der Marokkaner wieder auf den Beinen. Er gehörte vor der Pause im Vorwärtsgang zu den auffälligsten Grünen.
59.
14:18
FVE-Akteur Ed-Daoudi muss auf dem Rasen behandelt werden. Die restlichen 19 Feldspieler nutzen die kurze Unterbrechung für eine Trinkpause.
56.
14:15
Erster Joker der Partie ist Arbursu. Der gebürtige Neuwieder ersetzt Naric im Angriff.
55.
14:13
Einwechslung bei FV Engers 07: Delil Arbursu
55.
14:13
Auswechslung bei FV Engers 07: Goran Naric
54.
14:12
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Ritsu Dōan
Dōan schnürt im ersten Pflichtspiel für die Eintracht einen Doppelpack! Der Japaner bekommt nach Larssons Flachpass auf die rechte Strafraumseite keinen Druck und schlenzt den Ball aus gut zwölf Metern per linkem Innenrist in die halbhohe linke Ecke.
52.
14:09
Komfortabel vorne liegend, erlaubt sich die SGE einen ruhigen Wiederbeginn, bewegt sich eher schleppend in Richtung Heimkasten. Dōans Flanke aus halbrechter Lage ist unpräzise und landet im linken Toraus.
49.
14:06
Weder Julian Feit noch Dino Toppmöller haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46.
14:05
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Stadion Oberwerth! Im ersten Pflichtspiel der Saison kommt der Vorjahresdritte der Bundesliga beim konzentriert verteidigenden Rheinlandpokalsieger durch fehlende Selbstverständlichkeiten in den offensiven Abläufen nicht so richtig ins Rollen, hat durch den späten Doppelschlag aber dennoch für klare Verhältnisse hinsichtlich des Weiterkommens gesorgt. Engers kämpft nach der Pause wohl „nur“ noch um ein achtbares Ergebnis.
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:49
Halbzeitfazit:
Die SG Eintracht Frankfurt führt nach 45 Minuten der DFB-Pokal-Erstrundenpartie beim FV Engers 07 mit 2:0. Die Adlerträger erarbeiteten sich durch Burkardt eine frühe Chance (2.) und waren von Beginn an das dominante Team, verpassten wegen ohne Schärfe vorgetragener Kombinationen aber zunächst weitere zwingende Offensivsituationen. Die konzentriert verschiebenden Neuwieder brachten zwar nur wenige Konter auf den Rasen, doch durch einen solchen schrammten sie in der 19. Minute nur knapp an der Führung vorbei; Simons’ Strafraumschuss wurde kurz vor der Linie geklärt. Erneut durch Burkardt, der diesmal am Heimkasten vorbei köpfte, ergab sich für den Bundesligisten ein zweiter ernsthafter Abschluss (22.). Einen echten Hochkaräter ließ dann Dōan ungenutzt, indem er eine Flanke unbedrängt aus zentraler Lage nicht einmal auf das Tor beförderte (31.). Erst spät schlug die Eintracht doppelt zu: Erst überwand Bahoya FVE-Schlussmann Serdarusic im zweiten Anlauf (44.), dann traf Neuzugang Dōan ebenfalls aus kurzer Distanz nach starker Vorarbeit Uzuns (45.). Bis gleich!
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
13:44
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Ritsu Dōan
Die SGE schafft den Doppelschlag! Uzun gibt aus der halblinken Spur gefühlvoll im hohen Bogen in das Strafraumzentrum. Dōan ist hinter die Abwehrkette gestartet, nimmt den Ball in der Luft mit rechts an und befördert ihn mit links direkt an Serdarusic vorbei ins Netz.
44.
13:43
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Jean Bahoya
Frankfurt jubelt doch noch vor der Pause! Infolge einer Flanke Kristensens von rechts kann Bahoya den Ball unweit der halblinken Fünferkante annehmen, ehe er mit rechts unplatziert abschließt. Serdarusic wehrt nach vorne ab, woraufhin der Franzose in die Maschen abstaubt.
42.
13:42
Nkounkou probiert sich aus halblinken 22 Metern mit einem verdeckten Schuss per linkem Spann. Keeper Serdarusic hebt zwar ab, muss aber letztlich nicht eingreifen, da der Ball die rechte Ecke um einen Meter verfehlt.
40.
13:40
... Dōans Ausführung klärt Routinier Eberhardt sicher per Kopf. Auch bei ruhenden Bällen hat die Eintracht noch viel Luft nach oben.
39.
13:39
Nkounkou holt gegen Thewalt auf der linken Außenbahn einen Freistoß heraus...
37.
13:37
Das Spiel des HSV hat gestern bereits gezeigt, dass ein Bundesligist bei einem fünftklassigen Team nicht zwangsläufig im Vorbeigehen weiterkommt. Die Hanseaten konnten das Erstrundenaus in Pirmasens nach dem Ausgleich in der 90.+2 Minute erst in der Verlängerung abwenden.
34.
13:34
Engers erarbeitet sich durch Eroberungen im Mittelfeld und den ein oder anderen im Ansatz gefährlichen Gegenstoß immer wieder Momente für die Moral. Der Oberligist verkauft sich auch vor Anbruch der Schlussphase der ersten Halbzeit sehr teuer.
31.
13:30
Dōan beinahe mit dem 0:1! Nkounkous hohe Hereingabe von der linken Außenbahn segelt über Burkardt hinweg, ehe der Japaner aus mittigen acht Metern unbedrängt mit dem linken Fuß abnimmt. Er befördert den Ball knapp links am Tor vorbei.
28.
13:27
Gelbe Karte für Vadym Semchuk (FV Engers 07)
Auch die Verwarnung des Ukrainers beruht auf einem regelwidrigen Einsteigen unweit der Mittellinie.
27.
13:26
Chaïbi gegen Serdarusic! Der Algerier taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und visiert aus gut 21 Metern die halblinke Ecke an. Serdarusic hat den Ball im Nachfassen.
25.
13:24
Gelbe Karte für Goran Naric (FV Engers 07)
Naric räumt Kristensen unsanft ab und wird ebenfalls verwarnt.
24.
13:23
Uzun aus der zweiten Reihe! Der ehemalige Nürnberger zieht von der linken Außenbahn nach innen und probiert sich mit einem rechten Innenristschuss. Der segelt mittig in Richtung Tor, ist letztlich aber etwas zu hoch angesetzt.
23.
13:22
Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt)
Kristensen holt sich für ein ruppiges Einsteigen im Mittelfeld die erste Verwarnung des Nachmittags ab.
22.
13:21
Wieder Burkardt mit dem Kopf! Bahoya zirkelt den Ball vom linken Flügel mit dem rechten Innenrist an das ferne Fünfereck. Dort lässt der Ex-Mainzer den Ball über die Stirn in Richtung langer Ecke gleiten und verfehlt diese nur knapp.
21.
13:20
Kristensen mit der Direktabnahme! Nach einer halberzig geklärten Ecke zieht der Däne aus halbrechten 17 Metern wuchtig mit dem rechten Spann ab. Sein Versuch ist deutlich zu hoch angesetzt.
19.
13:18
Aus heiterem Himmel die Großchance für Engers! Gegen aufgerückte Hessen setzt sich Simons im halblinken Korridor gegen Kristensen und Collins durch, ehe er den Ball im Sechzehner an Torhüter Grahl vorbei spitzelt. Kurz vor der Linie verhindert Koch das Gegentor. Ein wenig später folgender Schuss Schmittens rauscht aus halbrechten 15 Metern nicht weit links am Ziel vorbei.
18.
13:18
Frankfurt erhöht den Druck auf die Abwehr des Oberligisten. Eberhardt verhindert nach Larssons Hereingabe aus halbrechter Position einen Kopfball Burkardts.
17.
13:16
... Dōans Ausführung mit dem linken Innenrist senkt sich zwischen Elfmeterpunkt und Fünferkante. Uzun erreicht den Ball zwar mit der Stirn, verlängert ihn aber tempoarm links am Heimkasten vorbei.
16.
13:15
Infolge eines Solos Dōans erzwingt Chaïbi über den rechten Flügel die dritte Frankfurter Ecke...
13.
13:12
Bahoya spielt an der halbrechten Sechzehnerkante einen Doppelpass mit Burkardt. Die Ballannahme des Franzosen ist dann aber unsauber; Abwehrmann Thewalt geht dazwischen und klärt die Situation.
10.
13:08
Das Toppmöller-Team hält den Oberligisten zwar fast durchgängig in dessen Hälfte, doch mangels Geschwindigkeit im Zusammenspiel kann dieser seine defensiven Räume bisher wirksam bewachen. Julian Feit kann mit dem Start seiner Mannschaft zufrieden sein.
7.
13:06
Frankfurts Schlussmann Grahl leistet sich nach einem Rückpass ein ungenaues Zuspiel, das Ed-Daoudi abfängt. Der Marokkaner behauptet den Ball an der rechten Strafraumlinie gegen Nkounkou und will vor den Kasten flanken. Sein Vorlagenversuch rutscht ihm aber über den Schlappen und segelt über das Gehäuse hinweg.
5.
13:03
Die in grüner Kleidung antretenden Hausherren schaffen einen ersten Vorstoß bis in das letzte Felddrittel. Der Angriff endet auf halbrechts mit einer Abseitsstellung Ed-Daoudis.
3.
13:01
Der erste Abschluss gehört der SGE! Neuzugang Burkardt ist am Elfmeterpunkt Adressat einer Flanke Chaïbis aus der halblinken Spur. Er nickt auf die halbrechte Ecke. Keeper Serdarusic taucht ab und hält den Ball fest.
1.
13:01
Engers gegen Frankfurt – auf geht's im Stadion Oberwerth!
12:56
Die 22 Akteure betreten den Rasen.
12:35
Bei den Hessen, die in den letzten sieben Jahren zweimal in der 1. Runde ausschieden und die in der Vorsaison im Achtelfinale am RB Leipzig scheiterten (0:3), schickt Coach Dino Toppmöller mit Burkardt und Dōan zwei Neuzugänge von Anfang an ins Rennen. In Abwesenheit des abwanderungswilligen Trapp hütet Grahl den Gästekasten; wie heute Vormittag bekanntgegeben ist Koch neuer Kapitän.
12:28
Auf Seiten der Neuwieder, deren Videoanalyst das jüngste Frankfurter Testspiel beim Fulham FC in London (0:1) vor Ort beobachtete und die die vergangene Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf dem siebten Tabellenplatz abschlossen, hat Trainer Julian Feit im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen den SV Auersmacher drei personelle Änderungen vorgenommen. Serdarusic, Thewalt und Ed-Daoudi bekommen den Vorzug vor Husic, Arbursu und Hoti (allesamt auf der Bank).
12:10
Die SG Eintracht Frankfurt gehört als Vorjahresdritter der Bundesliga sowie fünfmaliger DFB-Pokal-Sieger (zuletzt 2018) zweifellos zum Favoritenkreis und will die Hürde zum Pflichtspielauftakt möglichst souverän hinter sich bringen. Auf dem Transfermarkt haben die Adlerträger große Schlagzeilen geschrieben: Während Ekitiké für eine riesige Summe nach Liverpool weitergezogen ist, wurden für Dōan (SC Freiburg) und Burkardt (1. FSV Mainz 05) jeweils knapp 21 Millionen Euro bezahlt.
12:06
Der FV Engers 07 ist in der diesjährigen Ausgabe des DFB-Pokal einer von fünf Vereinen aus den fünftklassigen Oberligen und hat von diesen sowohl das attraktivste als auch das schwierigste Los gezogen. Den Weg in die 1. Runde des nationalen Cup-Wettbewerbs hat der Verein aus Neuwied gefunden, indem er das Finale des Rheinlandpokals vor gut zweieinhalb Monaten mit 2:0 gegen den FC Rot-Weiß Koblenz für sich entschied. Bei ihren bisherigen Teilnahmen unterlagen die Grün-Weißen dem VfL Bochum (Saison 2020/2021, 0:3) und dem DSC Arminia Bielefeld (2022/2023, 1:7).
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal am Sonntag! Der fünftklassige FV Engers 07 fordert in der 1. Runde die SG Eintracht Frankfurt heraus. Der amtierende Rheinlandpokalsieger und der Champions-League-Teilnehmer stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Koblenzer Stadion Oberwerth gegenüber.