5. Spieltag
16.10.2025 18:00
Beendet
Köln
1. FC Köln
2:2
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0:0
  • Laura Feiersinger
    Feiersinger
    48.
    Elfmeter
  • Caroline Kehrer
    Kehrer
    72.
    Eigentor
  • Vanessa Fudalla
    Fudalla
    76.
    Elfmeter
  • Katharina Piljic
    Piljic
    88.
    Rechtsschuss
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Schiedsrichter
Naemi Breier

Liveticker

90.
20:02
Fazit:
Der 1. FC Köln und Bayer Leverkusen trennen sich nach 90 spannenden Minuten mit 2:2. In der ersten Hälfte war Köln leicht überlegen und hatte die besseren Chancen. Von Leverkusen kam definitiv zu wenig. Nach dem Seitenwechsel erzielte Feiersinger kurz nach Wiederanpfiff die verdiente Führung und durch ein Eigentor durch Kehrer baute der FC die Führung aus. Die Kölnerinnen hatten eigentlich alles im Griff, doch Wiankowska holte Bayer durch ihren verschuldeten Elfmeter wieder ins Spiel. Auch FC-Keeperin Fuchs leistete sich einen Patzer und dieser kostete den Domstädtern schließlich den Sieg. Die Leverkusenerinnen können glücklich sein, dass sie hier einen Punkt mitnehmen.
90.
19:55
Spielende
90.
19:53
Einwechslung bei 1. FC Köln: Celina Degen
90.
19:53
Auswechslung bei 1. FC Köln: Laura Vogt
90.
19:53
Köln kontert über die rechte Seite über Feiersinger und Jessen bekommt die Kugel in den Lauf gespielt. Sie verpasst die Hereingabe nur knapp und auch der Nachschuss von Stolze von links fliegt nur knapp am Tor vorbei.
90.
19:52
Zdebel bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch an den zweiten Pfosten. Dort steht aber Hegering bereit und entschärft die Szene.
90.
19:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
19:50
Fast die Führung für Leverkusen! Fudalla bekommt den Ball links im Sechzehner und sie schließt aus rund 15 Metern flach ab. Sie visiert die untere rechte Ecke an und verpasst sie nur knapp.
88.
19:46
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Katharina Piljic
Der Ausgleich! Leverkusen erobert an den Mittellinie den Ball und Piljic sieht, dass Fuchs viel zu weit vor ihrem Tor steht. Sie zieht aus über 45 Metern ab und das Leder schlägt im hohen Bogen im leeren Tor ein.
87.
19:46
Die eben erste verwarnte Bender geht mit dem Knie in Hegering rein und trifft sie am Bauch, ohne eine Chance an den Ball zu kommen. Glück für sie, dass sie nicht vom Platz fliegt.
86.
19:45
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
86.
19:45
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
84.
19:43
Bremer schnappt sich die Kugel und kommt bis an die linke Eckfahne. Dort wird sie dann aber von Grant gestoppt und verliert die Kugel wieder.
83.
19:41
Gelbe Karte für Loreen Bender (Bayer Leverkusen)
Bender sieht für ein Foul an Wiankowska die Gelbe Karte.
79.
19:39
Das Spiel hat nun wieder richtig Fahrt aufgenommen und es wird etwas hitziger auf beiden Seiten. Vogt und Kehrer geraten an der rechten Seitenlinie aneinander, kommt aber ohne Karte aus.
78.
19:37
Gelbe Karte für Carlotta Imping (1. FC Köln)
76.
19:35
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Vanessa Fudalla
Der Anschlusstreffer! Fudalla versenkt den Ball sicher halbhoch rechts. Fuchs springt zwar in die richtige Richtung, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
76.
19:35
Gelbe Karte für Martyna Wiankowska (1. FC Köln)
Für ihr Foul sieht Wiankowska die Gelbe Karte.
75.
19:34
Elfmeter für Leverkusen! Bei einer Ecke von rechts wird eine Leverkusenerin von Wiankowska zu Fall gebracht, nachdem sie geklammert hat. Naemi Breier ahndet das mit einem Strafstoß.
72.
19:31
Tooor für 1. FC Köln, 2:0 durch Caroline Kehrer (Eigentor)
Der FC baut die Führung aus! Wiankowska flankt von rechts und Agrež geht am ersten Pfosten zum Kopfball. Der Ball trifft aber die hinter ihr stehende Kehrer und der Ball prallt von ihrem Kopf aus ins kurze Eck.
68.
19:28
Leimenstoll bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und flankt hoch in den Sechzehner. Bremer kommt zum Kopfball und ihr halbhoher Abschluss schrammt nur knapp am linken Pfosten vorbei!
65.
19:26
Auch Britta Carlson wechselt dreifach und für Donhauser, Gerhardt und Achcińska kommen Bremer, Imping und Leimenstoll aufs Feld.
65.
19:24
Einwechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
65.
19:24
Auswechslung bei 1. FC Köln: Laura Donhauser
65.
19:24
Einwechslung bei 1. FC Köln: Carlotta Imping
65.
19:24
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anna Gerhardt
65.
19:24
Einwechslung bei 1. FC Köln: Pauline Bremer
65.
19:24
Auswechslung bei 1. FC Köln: Adriana Achcińska
63.
19:24
Bayer hat nun deutlich mehr Ballbesitz und hat sich in der Hälfte der Kölnerinnen festgesetzt. Die schaffen es aber nicht durch die Abwehrkette der Domstädterinnen. Vor allem die ehemalige Nationalspielerin Hegering sorgt beim FC für Klarheit.
61.
19:20
Gelbe Karte für Sandra Jessen (1. FC Köln)
Nach ihrem dritten kleineren Foul wird Jessen nun mit gelb verwarnt.
59.
19:18
Gelbe Karte für Laura Vogt (1. FC Köln)
Für ein Foul an Bender sieht Vogt die Gelbe Karte.
58.
19:17
Bei den Kölnerinnen schleichen sich seit der Führung immer wieder kleinere Fehler ein. Leverkusen probiert das Spiel an sich zu reißen, doch bislang kommen die Kölnerinnen mit dem Druck gut zurecht.
55.
19:16
Roberto Pätzold nimmt seinen nächsten Wechsel vor und bringt Bender für Kögel.
55.
19:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
55.
19:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
53.
19:13
Fast das 2:0! Eine hohe Flanke aus dem linken Halbfeld landet vor dem rechten Pfosten. Dort kommt Jessen mit dem Kopf zum Abschluss und Repohl rettet ihre Mannschaft mit einer tollen Parade.
51.
19:13
Leverkusen muss nun reagieren und attackiert früher. Bislang führt das aber noch nicht zum Erfolg und Köln kann die harmlosen Angriffe abwehren.
48.
19:07
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Laura Feiersinger
Feiersinger versenkt den Ball mit einem lockeren Flachschuss im unteren rechten Eck. Repohl entscheidet sich für die andere Ecke.
48.
19:07
Elfmeter für Köln! Jessen kommt auf der linken Seite in den Sechzehner gelaufen und wird dann von Wenger festgehalten und dann umgegrätscht. Die Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
46.
19:07
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Leverkusen gibt es ganze drei Wechsel. Für Wamser, Angèle Vidal und Mädl kommen Kehrer, Merino und Piljic aufs Feld. Beim FC macht Zawistowska Platz für Stolze.
46.
19:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Anna-Lena Stolze
46.
19:04
Auswechslung bei 1. FC Köln: Weronika Zawistowska
46.
19:04
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
46.
19:04
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
46.
19:04
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Estrella Merino
46.
19:04
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Carlotta Wamser
46.
19:04
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
46.
19:04
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Juliette Angèle Vidal
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:53
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen noch 0:0. Von Beginn an übte der FC Druck auf Leverkusen aus und stand hoch. Bayer brauchte etwas um ins Spiel zu finden, richtige Chancen hatten die Gäste allerdings nicht. Es ist eine umkämpfte Partie und beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe, wobei die Kölnerinnen die besseren Chancen hatten und eine Führung zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz unverdient wäre. Nichtsdestotrotz ist das Derby weiterhin offen und beide Mannschaften haben das Potenzial, dieses Spiel für sich zu entscheiden.
45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
45.
18:48
Zdebel dribbelt sich auf der rechten Seite nach vorne und kommt kurz hinter dem rechten Sechzehnereck zum Schuss. Der wird noch abgefälscht und kommt im hohen Bogen an den kurzen Pfosten. Dort steigt Fuchs hoch und fängt das Leder.
45.
18:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
18:46
Kurz vor der Pause zieht sich der FC nun etwas zurück und steht nicht mehr zu hoch wie zu Beginn. Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
42.
18:43
Der FC wird gefährlicher! Zawistowska flankt aus dem rechten Halbfeld vor den linken Pfosten, wo Jessen die Hereingabe knapp verpasst. Allerdings hebt die Assistentin an der Seite wegen Abseits zu Recht die Fahne hoch.
39.
18:41
Fast das 1:0! Eine Flanke von rechts wird von Bayer nicht ordentlich geklärt und Wiankowska nimmt den halbhohen Ball per Direktabnahme. Ihr Schuss aus halblinker Position und rund 17 Metern Entfernung fliegt nach oben links, doch Repohl verhindert den Treffer mit einer klasse Parade.
38.
18:39
Vogt überspielt die Abwehrkette im linken Halbfeld mit einem hohen Pass und der kommt bei Jessen an. Kurz vor der Grundlinie klärt eine Verteidigerin aber zur Ecke, die wegen eines Offensivfouls abgepfiffen wird.
35.
18:36
Köln setzt sich in der Hälfte der Gäste fest und Wiankowska flankt von der rechten Außenbahn nach innen. Dort steht aber keine Mitspielerin bereit.
32.
18:33
Bayer versucht das Spiel schnell zu machen und spielt den Ball lang und hoch in die Spitze zu Fudalla. Im Anschluss kann sie sich aber nicht gegen Hegering durchsetzen und verliert den Ball wieder.
29.
18:30
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und der FC macht hier weiterhin Druck und hat die besseren Chancen. Von Leverkusen kommt aktuell noch zu wenig und die Gäste haben noch keinen richtigen Schuss aufs Tor abgegeben.
26.
18:26
Gelbe Karte für Carlotta Wamser (Bayer Leverkusen)
Wamser ist nach einem Foul an Wiankowska mit dem Pfiff der Unparteiischen nicht zufrieden und beschwert sich. Dafür sieht sie die erste Gelbe Karte der Partie.
23.
18:23
Eine Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld faustet Fuchs zur Seite ab. Wamser setzt nach und flankt vom rechten Flügel aus. Ihre Hereingabe kommt aber nicht an und landet auf dem Tor.
20.
18:21
Degen flankt von rechts hoch auf Höhe des Elfmeterpunkts, wo Donhauser angelaufen kommt. Sie nimmt den Ball aus der Luft, trifft ihn aber nicht richtig und das Leder kullert in die Arme von Repohl.
18.
18:19
Mädl kommt auf der rechten Außenbahn durch und sucht aus rund 14 Metern den Abschluss. Mit ihrem eher harmlosen Schuss trifft sie aber nur das Außennetz.
15.
18:15
Kögel schickt Fudalla steil durch den linken Halbraum und hat viel grün vor sich. Rund drei Meter vor der Grundlinie grätscht aber Agrež dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bleibt ungefährlich.
12.
18:13
Feiersinger verschafft sich zentral vor dem Strafraum ein wenig Platz und schließt aus rund 16 Metern flach ab. Ihr Schuss kommt allerdings etwas zu zentral auf den Kasten und stellt Repohl nicht vor Probleme.
9.
18:11
Der FC macht hier in den ersten Minuten einen sehr guten Eindruck ist in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft. Leverkusen hat es hier zu Beginn des Spiels nicht leicht.
6.
18:08
Die erste Chance gehört Köln! Wiankowska flankt aus dem Halbfeld rechts in den Sechzehner. Achcińska kommt mit dem Kopf angeflogen, bekommt aber keinen Druck dahinter und Repohl fängt die Kugel locker.
4.
18:05
Köln macht hier in den ersten Minuten ordentlich Druck und Zawistowska kommt mit dem Ball rechts bis an die Grundlinie. Sie findet aber keine Anspielstation und die Chance verpufft.
1.
18:01
Das Derby läuft! Köln hat Anstoß.
1.
18:00
Spielbeginn
17:45
Nach dem Sieg gegen Berlin verändert Britta Carlson ihre Startelf auf zwei Positionen. Imping und Stolze nehmen vorerst auf der Bank Platz. Dafür spielen Wiankowska sowie Zawistowska von Beginn an. Die Leverkusenerinnen feierten zuletzt ein 2:0-Erfolg gegen Hoffenheim. Chefcoach Roberto Pätzold nimmt im Vergleich dazu drei Veränderungen vor. Anstelle von Merino, Turányi und Piljic starten Angèle Vidal, Ostermeier und Mickenhagen.
17:33
Bayer Leverkusen entwickelt sich derzeit zu einem Top-Team und musste sich lediglich am ersten Spieltag dem FC Bayern geschlagen geben. Im Anschluss folgten vier Siege in Serie und damit stehen die Leverkusenerinnen derzeit mit zwölf Zählern auf Tabellenplatz vier und könnten mit einem Sieg heute auf Rang zwei vorrücken. Im Sommer verstärkten sie sich unter anderem mit Carlotta Wamser. Die Außenverteidigerin, die in der vorletzten Saison von Eintracht Frankfurt an Köln verliehen war, entwickelte sich in diesem Jahr zur Nationalspielerin und hat bei Leverkusen bislang jedes Spiel von Anfang bis Ende bestritten.
17:20
Die FC-Frauen feierten zuletzt zwei Siege in Folge und schlugen zuerst die SGS Essen und anschließend Union Berlin jeweils mit 2:1. Die Mannschaft von Cheftrainerin Britta Carlson rangiert derzeit mit sechs Zählern auf Rang zehn. Auch wenn der Frust über das abgebrochene Spiel vermutlich noch nicht ganz abgeklungen ist, ist die Trainerin zuversichtlich. „Alle sind hochmotiviert, wir haben schon beim letzten Derby in den ersten 35 Minuten gezeigt, was wir können. Dementsprechend wollen wir auch das Spiel am Donnerstag gewinnen“, so Carlson.
17:08
Das Rhein-Derby im Franz-Kremer-Stadion in Köln musste aufgrund eines Flutlicht-Ausfalls abgebrochen werden. In der 36. Minute unterbrach Schiedsrichterin Annika Kost die Partie, weil zwei Flutlichtmasten nicht ordnungsgemäß funktionierten. Nach rund einer Stunde Wartezeit wurde die Partie schließlich abgebrochen. Die Kölnerinnen lagen zu diesem Zeitpunkt durch einen frühen Treffer von Sandra Maria Jessen mit 1:0 in Führung.
16:59
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Frauen-Bundesliga. Um 18 Uhr treffen der 1. FC Köln und Bayer Leverkusen aufeinander. Geleitet wird die Partie von Naemi Breier.

1. FC Köln

1. FC Köln Damen
vollst. Name
1.Fußball-Club Köln 01/07 e. V.
Stadt
Köln
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
1948
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Kapazität
5.457

Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen Damen
vollst. Name
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Stadt
Leverkusen
Land
Deutschland
Gegründet
1904
Stadion
Ulrich-Haberland-Stadion
Kapazität
3.200