5. Spieltag
05.10.2025 16:00
Beendet
Nürnberg
1. FC Nürnberg
1:1
RB Leipzig
RB Leipzig
0:1
  • Nikoline Dudek
    Dudek
    18.
    Rechtsschuss
  • Nastassja Lein
    Lein
    54.
    Rechtsschuss
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Zuschauer
736
Schiedsrichter
Lara Wolf

Liveticker

90.
18:01
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg und RB Leipzig trennen sich mit 1:1. Nachdem die Gäste etwas glücklich in der ersten Halbzeit in Führung gegangen waren, kamen die Gastgeberinnen besser in die Partie und hatten mehr Spielanteile in der gegnerischen Hälfte. Zu Beginn des zweiten Durchgangs gelang Nastassja Lein der Ausgleich nach einer Ecke. Im weiteren Verlauf hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen. Schlussendlich geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung. Bei Aneta Polášková wie auch bei Marleen Schimmer ist nur zu hoffen, dass die Ausfallzeit nicht besonders lang ausfällt. Beide Akteurinnen mussten verletzungsbedingt und mit Hilfe den Platz verlassen. Für den Club geht es nächste Woche gegen Cerl Zeiss Jena, während die Leipzigerinnen gegen die SGS Essen ran müssen.
90.
17:55
Spielende
90.
17:55
Die letzten Sekunden laufen bereits. Nürnberg probiert es nochmal, doch das Abwehrbollwerk der Gäste steht zu kompakt, sodass der Ball mehrfach geklärt werden kann.
90.
17:53
Gelbe Karte für Marlene Müller (RB Leipzig)
90.
17:52
Beide Teams versuchen, über Einzelaktionen die Lösung zu finden, doch sowohl Delice Boboy als auch Nastassja Lein laufen sich jeweils fest.
90.
17:52
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Alina Mailbeck
90.
17:52
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Laura Miller
90.
17:52
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Klara Svensson Senelius
90.
17:52
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julia Pollak
90.
17:50
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten. Aufgrund mehrerer Verletzungsunterbrechungen ist dies auch mehr als verdient.
90.
17:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89.
17:47
Gelbe Karte für Selma Licina (1. FC Nürnberg)
Selma Licina nimmt aufgrund einer Spielverzögerung eine Gelbe Karte mit.
89.
17:47
Gelbe Karte für Thomas Oostendorp (1. FC Nürnberg)
88.
17:47
RB Leipzig übernimmt das Zepter des Handelns und scheint nochmal die Schlussoffensive eingeläutet zu haben.
86.
17:45
Der fällige Freistoß bringt keine Gefahr mit sich und so plätschert die Begegnung ein wenig vor sich hin.
85.
17:43
Gelbe Karte für Laura Miller (1. FC Nürnberg)
Im rechten Halbfeld geht Laura Miller etwas hart in einen Zweikampf und sieht dafür Gelb.
82.
17:41
Die letzten Minuten sind für beide Seiten extrem bitter verlaufen. Während die Gastgeberinnen auf Aneta Polášková verletzt verzichten müssen, wird Leipzig vorerst ohne Marleen Schimmer auskommen müssen.
79.
17:40
Die Partie von Marleen Schimmer ist beendet und das sah alles andere als gut aus. Die Mittelfeldspielerin musste mit Unterstützung den Rasen verlassen und geht sofort in die Kabine. Auch bei ihr fließen die Tränen. Für sich kommt Mai Kadowaki.
78.
17:36
Einwechslung bei RB Leipzig: Mai Kadowaki
78.
17:36
Auswechslung bei RB Leipzig: Marleen Schimmer
77.
17:35
Gelbe Karte für Julia Pollak (1. FC Nürnberg)
Nach zwei guten Aktionen scheint das Spiel für Marleen Schimmer vorbei zu sein. Im Zweikampf mit Julia Pollak tritt ihr die Verteidigerin auf den rechten Knöchel und sofort zeigt die Angreiferin an, dass sie große Schmerzen hat. Für das harte Einsteigen sieht Pollak Gelb.
75.
17:33
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld wird nur unzureichend geklärt, sodass Marleen Schimmer zum Seitfallzieher aus zehn Metern ansetzt. Dabei trifft sie die Kugel nicht besonders gut, sodass nur wenig Kraft hinter dem Abschluss ist. Somit kann Rusek das Leder sicher aufnehmen. Wenige Sekunden später ist Schimmer als Vorbereiterin aktiv und steckt auf Delice Boboy durch. Die läuft durch das Zentrum alleine auf Rusek zu und umkurvt die Torhüterin, die noch mit dem rechten Bein an den Ball gelangt. Dadurch rollt das Spielgerät langsam ins Aus und so ist die große Chance vergeben.
74.
17:33
Auch RB Leipzig meldet sich vor dem Kasten von Larissa Rusek nochmal an, doch im Kopfballduell verliert Giovanna Hoffmann gegen Clara Fröhlich.
72.
17:31
Nastassja Lein wird links in den Strafraum geschickt. Sie kann im Fallen aus acht Metern den Abschluss finden und kommt gerade so an Elvira Herzog vorbei, die das Leder jedoch noch entscheidend abfälscht. Hinter der Torhüterin kommt noch Annabel Schasching herangerauscht und klärt einen Meter vor der Torlinie die Situation.
70.
17:28
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Franziska Mai
70.
17:28
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Aneta Polášková
69.
17:28
Nach einem Zweikampf bleibt Aneta Polášková auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Annabel Schasching, die in den unglücklichen Zweikampf verwickelt war, entschuldigt sich mehrfach. Die Angreiferin der Gastgeberinnen verlässt unter Tränen den Platz und muss ausgewechselt werden.
66.
17:26
Marlene Müller steckt im Zentrum auf Giovanna Hoffmann durch, die den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann. Daraus resultiert, dass Beatrix Fördős dazwischen kommen kann und die Kugel unglücklich in Richtung des eigenen Kastens bringt. Larissa Rusek ist wachsam und kann Schlimmeres verhindern.
63.
17:23
Der Ausgleichstreffer scheint den Gastgeberinnen nochmal Auftrieb gegeben zu haben. Seither sucht der Club durchweg den Weg nach vorne. Die Ballbesitzphasen der Leipzigerinnen sind nun deutlich kürzer als noch zuvor.
62.
17:20
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Clara Fröhlich
62.
17:20
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Luisa Guttenberger
60.
17:18
Einwechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller
60.
17:18
Auswechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
60.
17:18
Einwechslung bei RB Leipzig: Lisa Baum
60.
17:18
Auswechslung bei RB Leipzig: Victoria Krug
60.
17:18
Elvira Herzog zeigt an, dass sie Probleme mit der rechten Wade hat. Das Spiel wird kurzzeitig unterbrochen, sodass sich die Feldspielerinnen beim Trainer einfinden und es nochmal taktische Anweisungen gibt.
58.
17:18
Aus dem Nichts fängt Nürnberg an, zu zaubern! Ein Zuspiel leitet Sanja Homann an der Strafraumkante per Hacke weiter auf Selma Licina, die aus halbrechter Position den Abschluss sucht. Ihr Schuss aus neun Metern wird im letzten Augenblick noch geblockt.
56.
17:16
Der Treffer von Lein ist ähnlich glücklich wie das Führungstor durch Nikoline Dudek. Dennoch ist die Partie nun wieder ausgeglichen.
54.
17:13
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:1 durch Nastassja Lein
Von der rechten Seite kommt die fällige Ecke auf den zweiten Pfosten, wo Julia Pollak hochsteigt und das Ding erst richtig scharf macht. Der Ball prallt von einer Verteidigerin ab und so fällt die Kugel vor die Füße von Nastassja Lein, die aus fünf Metern gnadenlos unten links einschiebt.
54.
17:12
Über rechts zieht Sanja Homann in den Strafraum und geht im Zweikampf gegen Marleen Schimmer zu Boden. Sofort wollen die Gastgeberinnen einen Elfmeter, doch Schiedsrichterin Lara Wolf zeigt einen Eckball an.
52.
17:12
Eine Ecke von der rechten Seite tritt Gina Chmielinski in den Fünfmeterraum, sodass Larissa Rusek versucht, zu klären. Der Versuch landet jedoch noch innerhalb des Sechzehners bei einer Angreiferin, die das Leder hoch nochmal reinbringt. Giovanna Hoffmann hat daraufhin aus sechs Metern die Abschlussmöglichkeit, doch ihr Rechtsschuss landet rund einen Meter rechts neben dem Kasten.
50.
17:09
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld muss Elvira Herzog eingreifen und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
49.
17:08
Die Gäste beginnen deutlich energischer und suchen von Beginn an den Weg nach vorne. Der Club hingegen braucht einige Momente, ehe man auch erstmals die Mittellinie kontrolliert überqueren kann.
46.
17:05
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Halbzeitpause.
46.
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:54
Halbzeitfazit:
RB Leipzig geht mit einer 1:0-Führung beim 1. FC Nürnberg in die Halbzeitpause. Während die Gastgeberinnen besser in die Partie fanden, dauerte es einige Zeit, bis es den ersten Angriff der Gäste gab. Dieser führte jedoch zum ersten und bisher einzigen Treffer der Begegnung, wobei das Tor alles andere als so gewollt war. Eine Flanke rutschte Nikoline Dudek ab und senkte sich ins lange Eck über Larissa Rusek hinweg. Auf der anderen Seite hatten die Nürnbergerinnen gleich mehrere kleinere Chancen, die ungenutzt blieben. Auf Seiten der Leipzigerinnen hatte Delice Boboy noch die Möglichkeit, auf 0:2 zu erhöhen, doch sie scheiterte aus elf Metern. Alles in allem geht die Führung zwar in Ordnung, doch die Entstehung war durchaus glücklich.
45.
16:47
Ende 1. Halbzeit
45.
16:47
Die letzten Sekunden laufen hinunter und Leipzig zeigt keine Bemühungen mehr, in die Offensive zu kommen. So endet die erste Halbzeit mit 0:1!
45.
16:46
Die Nachspielzeit beträgt nach zwei kleineren Unterbrechungen zwei Minuten. Unterdessen können die Gäste das Leder in den eigenen Reihen halten.
45.
16:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:45
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft von Thomas Oostendorp kommt kaum mehr in die gefährlichen Räume.
41.
16:42
Das Aufbauspiel der Gäste wird nahezu minütlich besser. Der Ball läuft flüssig durch die Reihen, doch noch fehlt der entscheidende Pass in die Spitze. Dennoch übernehmen die Leipzigerinnen die Kontrolle über die Begegnung.
38.
16:39
Boboy hat das 0:2 auf dem Fuß! Leipzig lässt erstmals das Leder zirkulieren, sodass Giovanna Hoffmann links im Strafraum in Ballbesitz kommt. Sie gibt die Pille aus der Drehung heraus in die Mitte, wo Gina Chmielinski den Ball an den Elfmeterpunkt ablegt. Dort lauert Delice Boboy, die mit Gewalt abschließt. Ihr strammer Flachschuss ist nicht besonders gut platziert, weshalb Larissa Rusek mit dem rechten Fuß parieren kann.
35.
16:37
Das Team von Thomas Oostendorp baut viel Druck auf und bekommt kurz vor dem gegnerischen Strafraum die Kugel. Aneta Polášková kann von der Sechzehnerkante abziehen, doch ihr Schuss wird im letzten Moment geblockt. Damit ist die Szene jedoch nicht geklärt, da die Stürmerin wenige Sekunden nochmal zum Abschluss kommt. Ihr Schuss aus halblinker Position ist für das kurze Eck bestimmt. Elvira Herzog ist wachsam und pariert die Möglichkeit.
32.
16:33
RB Leipzig kommt in den letzten Minuten etwas stärker auf und überquert mehrfach die Mittellinie. Allerdings fehlt noch die Präzision bei den Zuspielen in die Spitze, sodass die Verteidigung des Clubs keine Probleme hat.
29.
16:31
Gina Chmielinski treibt das Leder über die rechte Seite bis auf die Grundlinie, ehe ein scharfer Pass nach innen folgt, der jedoch nur bei Beatrix Fördős landet, die den Ball ins Aus klärt. Die anschließende Ecke tritt Chmielinski von der rechten Seite, doch die Kugel landet auf dem Tornetz.
26.
16:27
Seit dem glücklichen Treffer in der 18. Minute haben sich die Leipzigerinnen ausschließlich aufs Verteidigen konzentriert. Das Team von Jonas Stephan kommt kaum über die Mittellinie hinweg, sodass sich die Partie überwiegend in der Hälfte der Gäste abspielt.
23.
16:24
Die Gastgeberinnen werden aktiver und suchen den Weg nach vorne. Aneta Polášková kommt aus dem Strafraum heraus zum Abschluss, der jedoch geblockt wird. Dennoch investieren die Nürnbergerinnen nun deutlich mehr als die Gäste aus Leipzig.
20.
16:22
Der Gegentreffer ist aus Sicht der Nürnbergerinnen extrem bitter. Bislang hat man nichts in der Defensive zugelassen und nach einer missglückten Flanke liegt man urplötzlich zurück.
18.
16:18
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Nikoline Dudek
Leipzig baut langsam das Spiel auf, ehe die Kugel auf den rechten Flügel kommt. Nikoline Dudek sieht in der Mitte eine Mitspielerin und bringt eine Flanke nach innen. Doch ihr rutscht das Leder ein wenig ab und so segelt der Ball in Richtung des langen Pfostens. Larissa Rusek erkennt dies, kommt jedoch nicht mehr an das Spielgerät heran und so steht es etwas glücklich 1:0 für RB Leipzig.
17.
16:18
Nach einer Einzelaktion möchte Nikoline Dudek das Leder klären, doch ihr Schlag nach vorne trifft Aneta Polášková aus kurzer Entfernung am Kopf, sodass diese benommen zu Boden geht. Nach einer kurzen Behandlung scheint es vorerst weiterzugehen.
15.
16:16
Auf dem rechten Flügel setzt sich Sanja Homann gegen zwei Verteidigerinnen durch und bringt eine scharfe Flanke nach innen. Rund acht Meter zentral vor dem Tor kommt Selma Licina zum Kopfball, doch sie kommt nicht richtig hinter den Ball, sodass sie das Leder nicht in Richtung Tor bringen kann. Somit landet die Pille deutlich links neben dem Kasten von Elvira Herzog.
12.
16:13
Der fällige Freistoß bleibt in der Mauer hängen und so verpufft die gute Standardsituation.
11.
16:11
Gelbe Karte für Luisa Guttenberger (1. FC Nürnberg)
Delice Boboy wird aus der eigenen Hälfte tief geschickt, doch bevor sie in den Strafraum eindringen kann, gibt es ein Festhalten von Luisa Guttenberger. Für das taktische Foul rund zwei Meter vor dem Sechzehner gibt es die Gelbe Karte.
9.
16:10
Die Ballbesitzphasen für die Gäste werden länger, doch noch immer hat Leipzig große Probleme, geordnet über die Mittellinie zu kommen. Auf der anderen Seite möchte Nürnberg mit schnellem Umschaltspiel erfolgreich sein, doch das Team von Jonas Stephan steht nach einem Ballverlust sehr schnell kompakt.
6.
16:06
Es bleibt dabei. Sowohl Nürnberg als auch Leipzig wollen aktuell so wenig Fehler wie möglich machen, sodass sich beide Abwehrreihen überwiegend den Ball hin- und herspielen.
3.
16:04
Die Anfangsmomente verstreichen ohne größere Aktionen. Beide Mannschaften tasten sich in das Spiel hinein.
1.
16:01
Dann geht es also los. Nürnberg läuft in Schwarz und Rot auf, während Leipzig in Weiß unterwegs ist.
1.
16:00
Spielbeginn
15:47
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen die TSG 1899 Hoffenheim nimmt Thomas Oostendorp keine Veränderung vor. Somit bleibt er auch seinem 5-4-1-System treu. Dahingegen gibt es bei den Gästen gleich vier Wechsel im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen den HSV. So sitzen Julia Magerl, Lisa Baum, Emilía Ásgeirsdóttir und Marlene Müller beim Anpfiff vorerst auf der Bank. Für sie stehen Andrea Norheim, Delice Boboy, Marleen Schimmer und Victoria Krug in der Startaufstellung. Dies hat auch minimale Auswirkungen auf die Startformation, die zu Beginn ein 3-4-3 statt eines 5-3-2 ist, wobei die Außenspielerinnen sich bei gegnerischem Ballbesitz fallen lassen werden, sodass es dennoch zu einer Fünferkette kommen dürfte.
15:30
Im Gegensatz zum 1. FC Nürnberg konnte das Team von Jonas Stephan gleich zu Saisonbeginn einen Dreier gegen den 1. FC Köln holen. Danach setzte es allerdings gleich drei Niederlagen, darunter ein 0:1 gegen den HSV. Mit drei Punkten liegen die heutigen Gäste gerade einmal zwei Plätze vor dem FCN, sodass die heutige Begegnung ein Wegweiser für die kommenden Spiele werden könnte. Der Verlierer der Partie wird sich vorerst nach unten orientieren müssen, während ein potenzieller Sieger vorerst ins gesicherte Mittelfeld aufsteigt.
15:05
Der 1. FC Nürnberg wartet nach vier Spieltagen noch immer auf den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Bislang hat das Team von Thomas Oostendorp zwei Punkteteilungen einfahren können. Sowohl zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Union Berlin als auch zuletzt gegen die TSG 1899 Hoffenheim gab es jeweils ein 1:1. Die zwei Zähler reichen aktuell für Tabellenplatz zwölf, wobei die Abstiegsränge nur einen Punkt entfernt sind. Demzufolge steht im Duell mit RB Leipzig, das ebenfalls im unteren Bereich der Tabelle verweilt, ein wichtiges Spiel bevor.
14:55
Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag der Bundesliga der Frauen! Ab 16:00 Uhr empfängt der 1. FC Nürnberg im heimischen Max-Morlock-Stadion RB Leipzig.

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg Damen
vollst. Name
1.FC Nürnberg e.V.
Stadt
Nürnberg
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
1900
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Kapazität
50.000

RB Leipzig

RB Leipzig Damen
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig GmbH
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Gegründet
2009
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Kapazität
1.500