90.
18:26
Fazit:
Der VfL Wolfsburg schlägt den SC Freiburg hochverdient mit 3:1 und steht damit im Viertelfinale des DFB-Pokals. Schon in der ersten Hälfte waren die Gastgeberinnen klar überlegen und dominierten durchweg die Partie. Von den Freiburgerinnen kam offensiv so gut wie nichts und der VfL ging mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts mehr und nach nur vier Minuten bauten die Wölfinnen ihre Führung aus. Von da an war das Spiel für den VfL ein Selbstläufer, ließ es ruhig angehen und erhöhte sogar noch auf 3:0. Der SCF traf zwar spät, doch der Anschluss kam zu spät.
90.
18:23
Huth bringt den Ball von rechts hoch an den zweiten Pfosten, dort kommt aber keine Mitspielerin dran.
90.
18:22
Blumenberg steht zentral an der Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor und lässt nach einer schnellen Drehung Wedemeyer stehen. Ihr flacher Schuss in die rechte Ecke ist aber viel zu harmlos und Johannes begräbt das Leder unter sich.
90.
18:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
18:19
Freiburg drängt aufs zweite Tor, kommt aber nicht richtig durch und verliert den Ball zu früh. Der VfL spielt es nun routiniert runter. Vier Minuten gibt es noch obendrauf.
86.
18:15
Tooor für SC Freiburg, 3:1 durch Sophie Nachtigall
Der Ehrentreffer oder geht hier noch was? Lattwein verliert den Ball an der Mittellinie an Szenk. Die spielt den Ball im Anschluss hoch über die Abwehrkette in den Lauf von Nachtigall. Die kommt aus halblinker Position und etwa zehn Metern Entfernung zum Abschluss und trifft uns untere rechte Eck.
82.
18:14
Nachtigall hat Platz auf dem rechten Flügel und passt flach an den kurzen Pfosten. Fölmli kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz.
80.
18:11
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Luca Papp
80.
18:10
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
79.
18:10
Nun probieren es die Freiburgerinnen nochmal und rücken raus. Das geht aber nach hinten los und Wolfsburg schaltet um. Eine Flanke von rechts von Huth kommt aber nicht an.
77.
18:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Sophie Nachtigall
77.
18:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Meret Felde
76.
18:07
Die Spannung ist bereits raus und das merkt man der Partie nun auch an. Der SCF steht hinten drin und Wolfsburg läuft immer wieder an. Eine Lücke findet der VfL aktuell aber nur selten.
73.
18:03
Zicai nimmt an der Mittellinie Tempo auf und schickt Bussy auf der linken Seite in die Tiefe. Ihr Pass ist allerdings einen Ticken zu scharf und Bussy kann die Kugel nicht erreichen.
70.
18:01
Noch 20 Minuten sind zu spielen, doch dieses Spiel ist bereits entschieden. Die Freiburgerinnen machen zu wenig für das Spiel und strahlen keinerlei Gefahr aus.
69.
17:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
69.
17:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
68.
17:57
Einwechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
68.
17:57
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
68.
17:57
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicole Ojukwu
68.
17:57
Auswechslung bei SC Freiburg: Luca-Emily Birkholz
67.
17:56
Egli will sich auf dem linken Flügel gegen zwei Verteidigerinnen durchsetzen, scheitert aber und verliert das Leder wieder.
64.
17:54
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:0 durch Cora Zicai
Das muss die Entscheidung sein! Popp bekommt den Ball im rechten Halbfeld und findet mit ihrem hohen Diagonalball Zicai links im Sechzehner. Mit einer einfachen Körpertäuschung geht sie locker an Szenk vorbei und netzt ins lange Eck ein.
63.
17:53
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
63.
17:53
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Camilla Küver
63.
17:52
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
63.
17:52
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
61.
17:51
Bussy versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Ihr Versuch aus halblinker Position und rund 20 Metern Distanz verfehlt das Ziel allerdings deutlich.
58.
17:49
Seit dem zweiten Treffer plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. Wolfsburg ist weiterhin die dominierende Mannschaft, sucht aber nicht mehr so zielstrebig den Weg nach vorne.
56.
17:46
Einwechslung bei SC Freiburg: Tessa Blumenberg
56.
17:46
Auswechslung bei SC Freiburg: Aurélie Csillag
56.
17:46
Einwechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
56.
17:46
Auswechslung bei SC Freiburg: Lisa Kolb
55.
17:46
Das Spiel ist unterbrochen, weil eine Freiburgerin verletzt am Boden liegt. Das nutzt Edmond Kapllani für zwei Wechsel. Egli und Blumenberg kommen für Csillag und Kolb.
52.
17:42
Die Breisgauerinnen kamen eigentlich gut aus der Pause und marschierten mutig nach vorne. Das frühe Tor spielt den Gästen aber nun natürlich in die Karten und sie haben sich wieder zurückgezogen.
49.
17:38
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Nia Szenk (Eigentor)
Der VfL baut die Führung aus! Auf der rechten Seite leistet sich Csillag einen Fehlpass und die Kugel kommt auf den rechten Flügel zu Huth. Die spielt den Ball flach ins Zentrum und sucht Beerensteyn am zweiten Pfosten. Szenk will vorher klären, schießt den Ball dabei aber unglücklich ins eigene Tor.
47.
17:37
Kolb kommt auf der linken Seite durch und kommt an die Grundlinien. Sie will die Kugel ins kurze Eck spitzeln und Johannes klärt zur Ecke. Diese kommt hoch an den zweiten Pfosten, wo Maas hochsteigt und zum Kopfball kommt. Ihr Versuch fliegt rund einen halben Meter rechts vorbei.
46.
17:35
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Wolfsburg wird Dijkstra durch Bergsvand. Freiburg bleibt unverändert.
46.
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
17:34
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Guro Bergsvand
46.
17:34
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Caitlin Dijkstra
45.
17:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfL Wolfsburg mit 1:0 gegen den SC Freiburg. Wie zu erwarten, übernahm der VfL von Beginn an die Kontrolle und gab sie auch nicht mehr ab. Auch wenn die Wölfinnen sich nicht viele hochkarätige Chancen erspielten, waren sie spielerisch stets überlegen und gaben zu jeder Zeit den Ton an. Freiburg versuchte sich zu wehren und stand defensiv auch sehr kompakt, doch nach vorne ging bei den Breisgauerinnen überhaupt nichts und sie hatten Mühe damit, überhaupt ins letzte Angriffsdrittel zu kommen. Sollte Wolfsburg in der zweiten Hälfte so weitermachen, steht dem Einzug ins Viertelfinale nichts im Wege.
45.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
17:19
Ein Eckball von rechts kommt hoch an den zweiten Pfosten und Maas Kopfball kommt zu Stegemann, die direkt neben dem Pfosten steht. Mit der Hacke bringt sie die Kugel aufs Tor und Johannes muss erstmals muss im Tor der Gastgeber erstmals aktiv werden.
44.
17:17
Csillag legt zentral vor dem Strafraum auf Felde ab und die sucht sofort den Abschluss. Ihr Schuss aus halblinker Position und rund 18 Metern Entfernung wird aber frühzeitig geblockt.
42.
17:14
Gelbe Karte für Aurélie Csillag (SC Freiburg)
Csillag rennt im Mittelfeld Huth um und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
39.
17:12
Ojukwu bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch an den langen Pfosten. Die Wolfsburger Defensive ist aber aufmerksam und eine Verteidigerin klärt per Kopf.
36.
17:10
Da war mehr drin! Nach einer Ecke kontert Freiburg und Csillag zieht im Halbfeld das Tempo an. Sie passt die Kugel nach links zu Karl, die wieder ins Zentrum zu Csillag zurückpassen will, aber ihr Pass bleibt bei Wedemeyer hängen.
34.
17:07
Fast das 2:0! Der VfL kombiniert sich durch den rechten Halbraum und schließlich wird Beerensteyn in die Tiefe geschickt. Die läuft Maas davon und rennt alleine auf die Keeperin zu. Die bleibt lange stehen, macht sich breit und pariert den Schuss.
32.
17:05
Rund eine halbe Stunde ist um und die Wölfinnen haben hier alles im Griff. Sie kontrollieren das Spielgeschehen und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Der SCF hat hier offensiv bisher noch keine Akzente gesetzt.
29.
17:02
Huth bringt einen Ecke von links scharf an den ersten Pfosten. Dort wird Küver zwar gedoppelt, kommt aber dennoch mit dem Kopf dran. Ihr Versuch rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
26.
17:00
Auf dem rechten Flügel setzt sich Beerensteyn gegen Maas durch und zieht an der Grundlinie nach innen. Ihr Pass in die Mitte wird abgefangen, landet aber genau bei Judit Pujols, die aus rund zehn Metern abzieht. Sie setzt den Schuss allerdings viel zu hoch an.
23.
16:55
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Lineth Beerensteyn
Wolfsburg geht in Führung! Mit einem Diagonalball auf die rechte Seite wird Huth gefunden, die das Leder sofort ans rechte Sechzehnereck weiterleitet. Dort passt Bussy die Kugel an den ersten Pfosten, wo Beerensteyn aus kurzer Distanz ins kurze Eck trifft.
21.
16:53
Nach einer kurzen Behandlungspause steht Beerensteyn wieder und kann weitermachen.
19.
16:52
Maas rennt im Mittelfeld Beerensteyn um und die Wolfsburgerin bleibt liegen. Sie muss am rechten Bein behandelt werden.
17.
16:50
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt und noch immer hat kein Team einen richtigen Schuss aufs Tor abgegeben. Die Wölfinnen haben hier bislang mehr vom Spiel. Freiburg hingegen war erst einmal im letzten Angriffsdrittel.
14.
16:47
Mit einem langen hohen Ball wird Beerensteyn durch den linken Halbraum in die Tiefe geschickt. Benkrath kommt aus ihrem Kasten gelaufen und klärt kurz vor der Strafraum.
11.
16:44
Huth kommt mit Tempo über die Rechte Außenbahn und passt scharf an den zweiten Pfosten. Szenk ist aber aufmerksam, fängt den Pass ab und entschärft damit die Szene.
9.
16:43
Der VfL presst und der SCF verliert die Kugel im eigenen Sechzehner. Beerensteyn erwartet das Leder links in der Box, doch Benkrath kommt rausgelaufen und ist vor der Stürmerin am Ball.
6.
16:39
Wolfsburg verliert den Ball im Aufbau und Kolb wird auf dem rechten Flügel gefunden. Ihr flacher Pass in die Mitte ist scharf, kommt aber nicht an.
4.
16:37
Schon in den ersten Minuten wird klar, wohin die Reise geht. Der VfL übernimmt hier gleich die Kontrolle und will Freiburg in die eigene Hälfte drücken. Der SCF will sich aber nicht verstecken und steht hoch.
1.
16:33
Der Ball rollt! Wolfsburg hat Anstoß.
16:22
Bereits neunmal begegneten sich beide Teams im DFB-Pokal und die Bilanz spricht dabei wenig überraschend für die Wölfinnen. Achtmal bezwang der VfL die Freiburgerinnen und nur einmal gewann der SCF. Diesen Sieg feierten die heutigen Gäste aber bereits im Viertelfinale der Saison 2004/05. Die letzte Begegnung im Pokal fand 2023 im Finale statt und damals setzte sich Wolfsburg locker mit 4:1 durch. In der Bundesliga trafen sie zuletzt in der Rückrunde der Vorsaison aufeinander. Dort gab es allerdings keinen Sieger und man trennte sich mit 1:1.
16:15
Nach der Niederlage gegen Lyon verändert Stephan Lerch seine Startelf auf fünf Positionen. Anstelle von Minge, Linder, Levels, Peddemors und Zicai starten Lattwein, Wedemeyer, Judit Pujols, Bussy sowie Huth. Vallotto steht aufgrund eines Infekts heute nicht zur Verfügung. Edmond Kapllani nimmt nach dem Erfolg über Leverkusen keine Veränderungen vor und schickt dieselbe Startelf ins Rennen.
16:02
Der SC Freiburg rangiert in der Liga derzeit mit 16 Punkten auf Rang sieben im Tabellenmittelfeld. Die Breisgauerinnen fuhren in der Liga zuletzt einen Sieg ein, nachdem drei Spiele in Folge verloren gegangen waren. Auf eine 2:3-Niederlage gegen Aufsteiger Nürnberg folgte ein 2:4 bei RB Leipzig. Auch gegen Hoffenheim war das Team von Chefcoach Edmond Kapllani glücklos und verlor mit 1:2. Gegen Leverkusen tankten die SC-Frauen zuletzt aber wieder Selbstbewusstsein. Der SCF geriet in Rückstand, doch Blumenberg glich nur drei Minuten später aus und schoss ihre Mannschaft kurz vor Schluss noch zum knappen 2:1-Sieg. Auch Freiburg traf in der ersten Runde auf einen Regionalligisten und zog locker ins Achtelfinale ein. Gegen Hannover 96 gewannen die Freiburgerinnen mit 4:0.
15:45
In der Bundesliga lief es für Wolfsburg bislang richtig gut und steht mit 22 Zählern auf Platz zwei, hat aber bereits sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern. Doch sowohl in der Liga als auch zuletzt in der Champions League mussten die Wölfinnen Niederlagen hinnehmen. Nach einem knappen 2:3 gegen Eintracht Frankfurt gab sich die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch auch in der Königsklasse geschlagen und verlor mit 1:3 gegen OL Lyonnes. In der ersten Runde bewältigte der elfmalige Pokalsieger seine Auftakthürde ohne Probleme. Den Regionalligisten Buntentor schlug der VfL souverän mit 11:0.
15:31
Herzlich willkommen zum Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen. Um 16:30 Uhr treffen der VfL Wolfsburg und der SC Freiburg aufeinander. Geleitet wird die Partie von Franziska Wildfeuer.