Gruppe A
06.07.2025 18:00
Beendet
Norwegen
Norwegen
2:1
Finnland
Finnland
1:1
  • Eva Nyström
    Nyström
    3.
    Eigentor
  • Oona Sevenius
    Sevenius
    32.
    Linksschuss
  • Caroline Graham Hansen
    Graham Hansen
    84.
    Rechtsschuss
Stadion
Stade de Tourbillon
Zuschauer
7.376
Schiedsrichter
Silvia Gasperotti

Liveticker

90.
19:59
Fazit:
Feierabend! Norwegen glänzt erneut nicht, aber gewinnt trotzdem mit 2:1 gegen Finnland. Wie schon im Auftaktmatch gegen die Schweiz ist es den Norwegerinnen auch heute über weite Strecken nicht gelungen spielerisch zu überzeugen. Einzig Graham Hansen konnte glänzen, indem sie das 1:0 einleitete und das späte 2:1, wenn auch etwas glücklich, sehenswert selbst erzielte. Dadurch stehen Marko Saloranta und sein Team schon mit einem Bein im Viertelfinale und könnten sogar noch heute Gruppensiegerinnen werden, wenn Island nicht gegen die Schweiz gewinnt. Aus finnischer Sicht ist das Endergebnis enorm bitter. Abgesehen von einer kurzen Schwächephase nach der Pause waren sie das bessere Team und hatten Chancen auf weitere Treffer. Da sie die jedoch ungenutzt ließen, ziehen sie gegen abgezockte Norwegerinnen am Ende dennoch den Kürzeren. Dadurch müssen sie am Donnerstag gegen die Schweiz vermutlich gewinnen, um das Weiterkommen zu sichern. Norwegen trifft um 21 Uhr zeitgleich auf Island.
90.
19:54
Spielende
90.
19:53
Die Ecke von der rechten Seite gerät deutlich zu lang und landet bei der mit aufgerückten Anna Koivunen. Die Torhüterin sichert zwar den Ball, aber die anschließende Flanke von Anni Hartikainen landet im Aus.
90.
19:51
Mathilde Harviken kann eine eigentlich ungefährliche Flanke von der rechten Seite nur zur Ecke klären. Vielleicht sorgt ein Standard nochmal für eine finnische Chance.
90.
19:51
Mit der Auswechselung der Kapitänin nehmen die Norwegerinnen natürlich nochmal viel Zeit von der Uhr. Finnland läuft die Zeit davon.
90.
19:50
Einwechslung bei Norwegen: Karina Sævik
90.
19:50
Auswechslung bei Norwegen: Ada Hegerberg
90.
19:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88.
19:49
Ada Hegerberg liegt nach einem Zusammenprall mit dem Kopf auf dem Rasen und muss behandelt werden. Das kostet schon wirklich viel Zeit.
87.
19:48
Mit Caroline Graham Hansen verlässt wohl die Spielerin des Spiels das Feld und wird durch Celin Ildhusøy ersetzt. Bei Finnland bringt Marko Saloranta mit Anni Hartikainen und Olga Ahtinen noch zwei frische Kräfte, die dabei helfen sollen doch noch das verdiente Unentschieden einzufahren.
87.
19:47
Einwechslung bei Finnland: Anni Hartikainen
87.
19:46
Auswechslung bei Finnland: Joanna Tynnilä
87.
19:46
Einwechslung bei Finnland: Olga Ahtinen
87.
19:46
Auswechslung bei Finnland: Oona Sevenius
87.
19:46
Einwechslung bei Norwegen: Celin Ildhusøy
87.
19:46
Auswechslung bei Norwegen: Caroline Graham Hansen
84.
19:43
Tooor für Norwegen, 2:1 durch Caroline Graham Hansen
Mit einer sensationellen Einzelleistung bringt Graham Hansen Norwegen spät wieder in Front! Auf dem rechten Flügel setzt sich die 30-Jährige stark gegen gleich zwei Finninnen durch und dribbelt in den Strafraum. Dort hat sie erneut zwei in Weiß gegen sich und chippt den Ball aus der Drehung einfach mal elegant in Richtung zweiter Pfosten, wo Hegerberg lauert. Ihre Kapitänin findet sie zwar nicht, aber das dürfte der Spielerin von Barcelona herzlichst egal sein, da der Ball vom Innenpfosten über die Linie ins Netz springt.
81.
19:43
Graham Hansen lässt die Großchance auf das 2:1 liegen! Gaupset zündet auf dem linken Flügel einmal kurz den Turbo, verschafft sich dadurch Platz und bringt den Ball flach perfekt in Richtung Elfmeterpunkt. Naalsund tritt dort zwar noch am Ball vorbei, doch direkt dahinter lauert Graham Hansen. Die Spielerin mit der Zehn auf dem Rücken kann sich nach einer guten Ballannahme das Eck eigentlich fast aussuchen. Trotzdem schließt sich am Ende etwas überhastet aus in leichter Rückenlage ab und haut den Ball links über den Kasten.
80.
19:40
Ein Gaupset-Schuss wird nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite im Strafraum noch abgeblockt. Der Abpraller landet aber etwa sieben Meter vor dem Tor bei Guro Reiten, die mit dem Rücken zum Tor stehend den stehenden Fallrückzieher auspackt. Der artistische Abschluss ist recht zentral. Dadurch ist Anna Koivunen noch gerade eben dazwischen.
78.
19:38
Joanna Tynnilä blockt einen Ball auf ihrer linken Defensivseite entscheidend zur Ecke ab und bleibt danach angeschlagen liegen. Zum Glück kann die Defensivspielerin nach einer kurzen Verschnaufpause aber weitermachen.
75.
19:36
Nachdem beide Nationen ihr Auftaktmatch gewinnen konnten, würde ein heutiger Sieg schon den fast sicheren Einzug in das Viertelfinale bedeuten. Doch auch bei einem Remis hätten beide Teams am letzten Spieltag am Donnerstag das Weiterkommen noch immer in der eigenen Hand. Dementsprechend wäre das Unentschieden für beide gar kein schlechtes Resultat.
72.
19:34
Mit Linda Sällström und vor allem Emma Koivisto verlassen zwei Aktivposten der Finninnen Platz für Jutta Rantala und Nea Lehtola.
72.
19:31
Einwechslung bei Finnland: Jutta Rantala
72.
19:31
Auswechslung bei Finnland: Linda Sällström
72.
19:31
Einwechslung bei Finnland: Nea Lehtola
72.
19:30
Auswechslung bei Finnland: Emma Koivisto
70.
19:29
Die norwegische Frauennationalmannschaft war lange Zeit ein absolutes Aushängeschild. Aktuell bröckelt der Status aber trotz weiterhin absoluten Topstars etwas, weil sie bereits bei den Europameisterschaften 2022 und 2017 in der Gruppenphase ausschieden und auch dieses Jahr die Leistungen noch nicht wirklich stimmen.
68.
19:28
Koivisto dribbelt von der rechten Seite nach innen und legt nochmal für Summanen ab. Die 27-Jährige beweist anschließend eine super Übersicht und leitet direkt tief zu Sevenius weiter. Die 21-Jährige dreht sich mittig im Sechzehner kurz und zieht sofort ab. Ihr Schuss wird aber noch entscheidend abgefälscht und fliegt dadurch rechts am Tor vorbei.
66.
19:26
Von dem guten norwegischen Start in den zweiten Durchgang ist nichts mehr zu sehen. Das Bild ähnelt wieder komplett dem des ersten Abschnitts, in dem Finnland klar überlegen war.
63.
19:23
Finnland nähert sich der Führung an! Eveliina Summanen bekommt den Ball knapp 20 Meter halbrechts vor dedm Tor. Mit dem linken Innenrist sucht die Mittelfeldspielerin der Spurs daraufhin per Schlenzer den Abschluss. Der Ball klatscht aber nur an den linken Pfosten und beim Abpraller steht Joanna Tynnilä im Abseits. Möglicherweise war Cecilie Fiskerstrand da sogar noch entscheidend mit den Fingerspitzen am Ball.
61.
19:21
Jetzt tauscht auch Marko Saloranta erstmals das Personal und bringt mit Sanni Franssi eine nominelle Stürmerin. Dafür verlässt Ria Öling das Feld.
61.
19:20
Einwechslung bei Finnland: Sanni Franssi
61.
19:20
Auswechslung bei Finnland: Ria Öling
60.
19:19
Finnland findet sich allmählich wieder besser zurecht und kauft den Norwegerinnen wieder vermehrt den Schneid ab. Dadurch hat sich das Spielgeschehen aktuell klar in die norwegische Hälfte verlagert.
58.
19:17
Katariina Kosola hat zentral vor dem Strafraum etwas Platz und zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Mit dem rechten Spann visiert die 24-Jährige das untere linke Eck an. Cecilie Fiskerstrand macht sich aber ganz lang und kann den Ball noch um den Pfosten lenken.
56.
19:15
Vilma Koivisto kriegt rechts im Mittelfeld den Ball, hat viel Rasen vor sich und treibt sofort nach vorne an. Fast vom Strafraumeck aus bringt die 30-Jährige dann die Flanke. Mathilde Harviken passt im Zentrum gut auf und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
53.
19:12
Signe Gaupset zeigt sich bei ihrem EM-Debüt sehr engagiert. Bei einem langen Ball von Ingrid Engen steht die 20-Jährige allerdings im Abseits und wird zurückgepfiffen.
50.
19:09
Bereits gegen die Schweiz liefen die Norwegerinnen im ersten Durchgang komplett den eigenen Ansprüchen hinterher und zeigten nach dem Wiederanpfiff ein verbessertes Gesicht. Auch heute zeigen sie sich in den ersten Augenblicken der zweiten Hälfte deutlich besser.
48.
19:07
Caroline Graham Hansen bleibt auch nach dem Seitenwechsel ein Aktivposten und initiiert über ihre rechte Seite die ersten norwegischen Angriffe. Ihre Flanke landet aber nur am Außennetz.
46.
19:05
Weiter geht's! Während die Finninnen personell unverändert auf das Feld zurückkehren, gibt es bei Norwegen gleich zwei Wechsel. Lisa Naalsund und Signe Gaupset ersetzen Vilde Bøe Risa und Frida Maanum.
46.
19:04
Einwechslung bei Norwegen: Signe Gaupset
46.
19:04
Auswechslung bei Norwegen: Frida Maanum
46.
19:04
Einwechslung bei Norwegen: Lisa Naalsund
46.
19:04
Auswechslung bei Norwegen: Vilde Bøe Risa
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:53
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1-Unentschieden geht es im skandinavischen Duell zwischen Norwegen und Finnland in die Kabinen. Die Norwegerinnen erwischten den perfekten Start und gingen direkt beim ersten Angriff durch ein Eigentor von Nyström in Führung. Finnland ließ sich davon aber überhaupt nicht beeindrucken. Das Team von Marko Saloranta zeigte sich sehr ballsicher, kontrollierte das Geschehen weitestgehend und kam absolut verdient zum Ausgleich. Der fiel allerdings in einer Phase, in der die Löwinnen dem Treffer eigentlich sogar näher waren. Zwei Alu-Treffer und eine absolute Glanztat von Koivunen verhinderten aber das durchaus mögliche 2:0. Im zweiten Abschnitt ist aufgrund des Zwischenstandes natürlich alles drin. Sollte Finnland so weiterspielen, ist die Überraschung absolut möglich. Die mit Topstars gespickte norwegische Truppe hat hingegen noch deutliches Verbesserungspotential.
45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
45.
18:47
Nach einem ersten Durchgang ohne lange Unterbrechung reichen die 60 Sekunden Nachspielzeit absolut aus.
45.
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
18:47
Aus norwegischer Sicht kommt die Pause wohl zu keinem schlechten Zeitpunkt, da Finnland wieder mehr Druck erzeugt. Gemma Grainger und ihr Team sind dann gleich gefragt, um das Star-Ensemble aufzuwecken und besser in Fahrt zu bringen.
42.
18:45
Die Finninnen zeigen sich weiterhin sehr ballsicher und kombinieren sich mal wieder stark nach vorne. Am Ende eines gelungenen Angriffes setzt Ria Öling den Ball von halbrechts im Strafraum aber ein gutes Stück rechts neben den Kasten.
39.
18:42
Ingrid Engen verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte und direkt läuft der Konter. Oona Sevenius ist dabei aber ziemlich auf sich alleine gestellt. Die Offensivspielerin treibt den Ball bis etwa 20 Meter vor das Tor und schließt dann einfach mal aus der zentraler Position ab. Ihr Rechtsschuss geht am Ende aber knapp links vorbei.
37.
18:40
Finnland spielt einfach mutig weiter und kommt jetzt auch mal über die Außen durch. Einen Querpass von der rechten Seite von Koivisto kann Sevenius im Zentrum aber auch mit dem langen Bein nicht erreichen.
34.
18:38
Marko Saloranta hat mit der Hereinnahme von Oona Sevenius ein goldenes Händchen bewiesen. Zwar lag in den Minuten vor dem Ausgleich eher das 2:0 als der Ausgleich in der Luft, aber das dürfte dem vermeintlichen Underdog egal sein.
32.
18:33
Tooor für Finnland, 1:1 durch Oona Sevenius
In der stärksten Phase der Norwegerinnen gelingt Finnland der verdiente Ausgleich! Graham Hansen verliert den Ball rechts in der eigenen Hälfte und sofort geht es bei den Finninnen gradlinig nach vorne. Öling wird zentral vor dem Strafraum bedient und leitet direkt halblinks an die Sechzehnerlinie zu Sevenius weiter. Die 21-Jährige fackelt daraufhin nicht lange und hebt den Ball mit dem linken Innenrist sehenswert über Fiskerstrand hinweg in das lange Eck.
30.
18:33
Koivunen zeigt ihre Klasse! Ein versuchter Distanzschuss von Graham Hansen wird unglücklich links in den Strafraum zur freistehenden Hegerberg abgefälscht. Die Ex-Weltfußballerin scheitert mit ihrem Abschluss aus rund sieben Metern aber an der sich aufopferungsvoll in den Weg schmeißenden Koivunen.
28.
18:31
Plötzlich ist Norwegen voll da! Nach einem hohen Ballgewinn und anschließendem Doppelpass ist Graham Hansen auf der rechten Seite zum wiederholten Mal durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Koivunen schmeißt sich aber stark dazwischen, lenkt den Ball entscheidend ab und klärt damit die Situation.
26.
18:29
Nächster Alu-Treffer von Norwegen! Bøe Risa bringt einen Eckstoß von der linken Fahne mit ganz viel Schnitt zum Tor nach innen. Koivunen wird leicht von Engen bedrängt. Trotzdem kommt die Torhüterin noch gerade eben mit einer Hand an den Ball und kann das Leder dadurch noch irgendwie an den rechten Pfosten lenken. Jetzt haben die Finninnen wirklich Glück!
24.
18:27
Die Latte verhindert das 2:0! Im ersten Anlauf bleibt der folgende Eckstoß ungefährlich. Allerdings erhalten Graham Hansen und Bøe Risa eine zweite Chance. Letztgenannte bringt den Ball hoch herein und findet an der Fünferkante den Kopf von Engen. Die Mittelfeldspielerin scheitert mit ihrem starken Kopfball aber im linken oberen Eck an der Unterkante der Latte.
23.
18:25
Quasi erstmals seit dem Führungstreffer lassen sich die Norwegerinnen wieder ganz vorne blicken und holen durch Caroline Graham Hansen sogar eine Ecke heraus.
22.
18:24
Tynnilä schaltet sich auf der linken Seite offensiv mit ein, wird optimal bedient und bringt den Ball einfach mal halbhoch stramm in die Mitte. Fiskerstrand und Bratberg Lund können die Szene in Zusammenarbeit aber gut entschärfen.
20.
18:22
Norwegen kommt aktuell überhaupt nicht mehr hinten heraus. Auch Thea Bjelde kann eine abgefangene Flanke von rechts im eigenen Sechzehner nur zu einer Gegnerin im weißen Trikot klären. Dadurch bleiben die Finninnen dran.
19.
18:21
Jetzt gehen die Finnen mal ganz vorne drauf und stören den gegnerischen Spielaufbau damit enorm. Nur die Torhüterin laufen sie nicht direkt an. Dennoch spielt Cecilie Fiskerstrand einen zu ungenauen langen Ball, den Joanna Tynnilä dadurch links im Mittelfeld locker abfangen kann.
16.
18:19
Eveliina Summanen führt den anschließenden Eckstoß von der rechten Seite weit an den zweiten Pfosten aus. Dort kriegt allerdings keine Mitspielerin den Ball unter Kontrolle, der daraufhin ins Toraus kullert.
15.
18:18
Fiskerstrand verhindert den Ausgleich! Nyström schickt Sällström mit einem perfekten langen Ball von der Mittellinie rechts in den Strafraum. Die finnische Kapitänin kontrolliert das Anspiel stark. Im Anschluss geht die 36-Jährige aus spitzem Winkel volles Risiko und zieht wuchtig auf das kurze Eck ab. Fiskerstrand reagiert stark und kann zur Ecke klären.
13.
18:16
Den Finnen gelingt es in den letzten Minuten immer besser die Lücken im gegnerischen 4-4-2 zu erkennen und zu bespielen. Auf die erste eigene Möglichkeit warten sie zwar weiterhin, aber sie haben das Geschehen hier mittlerweile wirklich im Griff.
10.
18:13
Nach einem langen Ball kommt es auf der rechten Defensivseite der Löwinnen zu einem Laufduell zwischen Mathilde Harviken und Oona Sevenius, das die Verteidigerin für sich entscheiden kann. Im zweiten Anlauf kriegt sie die Situation auch auf Kosten eines Einwurfes geklärt.
8.
18:10
Finnland ist um eine Antwort bemüht und sammelt durchaus viel Ballbesitz. Spätestens im Mittelfeld zeigen sich die Norwegerinnen jedoch hellwach und energisch in den Zweikämpfen. Dadurch gelingt es dem Team von Marko Saloranta noch nicht bis in das letzte Drittel vorzudringen.
5.
18:08
Bereits gegen die Schweiz profitierten die Norwegerinnen von einem Eigentor. Damit haben sie zwei der drei eigenen Treffer nicht selbst erzielt. Aus finnischer Sicht ist das natürlich ein denkbar schlechter Start, da sie, trotz ihres spielerischen Ansatzes, auf eine kompakte Defensive setzen wollten.
3.
18:04
Tooor für Norwegen, 1:0 durch Eva Nyström (Eigentor)
Direkt der erste norwegische Angriff sitzt! Nach einem Ballgewinn links im Mittelfeld wechselt Maanum mit einem perfekten diagonalen Pass die Seite und setzt Graham Hansen in Szene. Die 30-Jährige dribbelt bis zur Grundlinie und von dort nach innen. Dabei hat sie den Kopf oben und probiert es mit einem scharfen Anspiel zur mitgelaufenen Maanum. Vor der Offensivspielerin von Arsenal fälscht Nyström den Ball allerdings unglücklich in das eigene Tor ab.
1.
18:02
Los geht's! Im kleinsten Stadion der diesjährigen Europameisterschaft stoßen die in den weißen Trikots spielenden Finninnen an. Norwegen hält in Rot-blau dagegen.
1.
18:01
Spielbeginn
17:52
Der direkte Vergleich spricht nach 21 Aufeinandertreffen eindeutig für die Norwegerinnen. Sage und schreibe 14 Stück konnten sie gewinnen. Dazu gab es sechs Unentschieden und nur einmal konnte sich der Underdog aus Finnland durchsetzen. In der EM-Quali gab es das Duell dabei auch schon. In Norwegen konnten die Hausherrinnen mit 4:0 gewinnen und in Finnland gab es ein 1:1-Remis.
17:45
Rein von der Platzierung in der Weltrangliste schien Finnland (26.) eher die Außenseiterrolle innezuhaben. Nachdem sie zum Auftakt aber direkt mit dem Erfolg gegen die Isländerinnen überraschen konnten, wittern sie natürlich ihre Chance auf das Weiterkommen. Ein Dreier gegen die Nachbarinnen aus Norwegen könnte dafür sogar bereits ausreichen, wenn die Schweiz im Anschluss in der späten Begegnung nicht gegen Island gewinnt. Das dürfte sicherlich nochmal zusätzliche Motivation bringen.
17:35
Die Norwegerinnen galten im Vorfeld als Mitfavoritinnen in der Gruppe A . Bei ihrem ersten Match wurden sie dieser Rolle allerdings nur ergebnistechnisch gerecht. Gegen die Eidgenossinnen lagen sie zunächst zurück und drehten die Partie dann aus dem berühmten Nichts unter großer Mithilfe der Gegnerinnen. Schließlich unterlief der Torhüterin vor dem Ausgleich ein Fehler und das 2:1 war sogar ein Eigentor. In Bestform befinden sich Hegerberg und Co. also noch nicht. Da sie von den letzten fünf Begegnungen vor der EM aber auch nur eine gewinnen konnten, kommt das nicht völlig überraschend. Allerdings werden sie nach dem gelungen Start jetzt natürlich Selbstvertrauen getankt haben und alles auf eine positive Entwicklung während des Turnierverlaufes setzen.
17:12
Auch Finnland konnte die erste Begegnung erfolgreich bestreiten und gewann mit 1:0 gegen Island. Dementsprechend vertraut auch Marko Saloranta beinahe derselben Anfangsformation. Einzig Oona Sevenius ist neu dabei und ersetzt Sanni Franssi.
17:09
Gemma Grainger nimmt im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen die Gastgeberinnen aus der Schweiz nur eine Veränderung vor. Mathilde Harviken von Juventus Turin rückt für Maren Mjelde in die Innenverteidigung.
17:00
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des zweiten Spieltages der Frauen Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. Mit Norwegen und Finnland treffen die beiden siegreichen Teams der Gruppe A aufeinander. Anstoß des skandinavischen Duells ist um 18 Uhr im Stade de Tourbillon in Sion.

Norwegen

Norwegen Damen
vollst. Name
Norges Fotballforbund
Stadt
Oslo
Farben
rot-weiß
Gegründet
30.04.1902

Finnland

Finnland Damen
vollst. Name
Suomen Palloliitto