Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
34. Spieltag
27.04.2025 15:00
Beendet
Inter
Inter Mailand
0:1
AS Rom
AS Rom
0:1
  • Matías Soulé
    Soulé
    22.
    Rechtsschuss
Stadion
Giuseppe Meazza
Zuschauer
70.240
Schiedsrichter
Michael Fabbri

Liveticker

90.
17:02
Fazit:
Inter Mailand verliert ein enorm wichtiges Spiel im italienischen Titelkampf mit 0:1 gegen die AS Roma und damit das dritte Pflichtspiel in Folge! Die SSC Neapel kann mit einem Punktgewinn im heutigen Abendspiel gegen den FC Turin an den Mailändern vorbeiziehen und hat die Meisterschaft nun selbst in der Hand. Zum Spiel: Die AS Roma ging in Halbzeit eins nach der ersten starken Phase in Führung, Soulé staubte nach Pellegrinis geblocktem Schuss zum goldenen Treffer ab (22.). Dovbyk hätte gar sofort nachlegen können, doch Carlos Augusto verhinderte den zweiten Gegentreffer mit einer Rettungstat (27.). In Halbzeit zwei gab Inter dann zwar den Ton an, war gegen diszipliniert verteidigende Römer aber unterm Strich nicht gefährlich genug. Hadern werden die Mailänder damit, dass Bisseck kurz vor Schluss keinen Elfmeter zugesprochen bekam (89.). Mit der ersten Saisonkrise im Gepäck reisen die Nerazzurri nun zum ersten Part des Champions-League-Halbfinals nach Barcelona.
90.
16:57
Spielende
90.
16:56
El Shaarawy schiebt beim Konter der Roma den Ball halblinks in den Lauf von Angeliño, der es aus spitzem Winkel einfach mal mit voller Wucht probiert. Sommer reißt die Hände hoch und pariert.
90.
16:55
Ein Eckstoß von der linken Seite ist in erster Instanz harmlos, doch die Mailänder bleiben vorne. Schließlich darf Çalhanoğlu ein weiteres Mal von der linken Außenbahn flanken und findet den Kopf von Arnautović, der jedoch einen Meter zu weit vorne postiert ist und so keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt. Dumfries will den Ball am zweiten Pfosten im Spiel halten, steht dort aber im Abseits.
90.
16:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
16:53
Lange bleibt die Kugel im Spiel. Als sie dann im Seitenaus landet, zeigt der Unparteiische bereits an, dass die Situation bereits gecheckt wurde und der VAR nicht eingreift. Darüber wird sicherlich noch diskutiert werden.
90.
16:52
Bevor der VAR potenziell eingreifen kann, prüft Rensch mit einem Kopfball aus kurzem Winkel nochmal Sommer.
89.
16:52
Wieder fordern die Mailänder einen Strafstoß! Acerbi flankt aus dem linken Halbfeld, Arnautović legt den Ball per Kopf ins Zentrum. Dort möchte Bisseck den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken, wird im Fünfmeterraum von seinem Gegenspieler aber nach unten gerissen.
88.
16:50
Inter bleibt recht geduldig, kreiert aus dem Spiel heraus aber zu selten gefährliche Situationen. Die Flanken passen zu selten, Tempoverschärfungen bleiben zu oft aus.
86.
16:49
Angeliño findet mit seiner Freistoßflanke den Kopf von Mancini, der jedoch aus vollem Lauf klar daneben köpft.
86.
16:48
Einwechslung bei AS Roma: Stephan El Shaarawy
86.
16:48
Auswechslung bei AS Roma: Artem Dovbyk
86.
16:48
Einwechslung bei AS Roma: Devyne Rensch
86.
16:48
Auswechslung bei AS Roma: Matías Soulé
84.
16:47
Inter kombiniert sich mal zielstrebiger Richtung Tor. Correa treibt die Kugel links voran, spielt tief zu Lautaro Martínez, der mit einem Kontakt ablegt für Zieliński. Ebenfalls per Direktabnahme probiert es der Pole aus knapp 18 Metern, verzieht aber klar.
81.
16:46
Plötzlich fordert das San Siro lautstark einen Elfmeter! Dumfries und Ndicka beackern sich auf eine Flanke wartend abseits des Balles im Strafraum. Dumfries ringt zuerst Ndicka nieder und begeht das Offensivfoul. Erst in der Folge zieht Ndicka ihm an der Hose, weshalb die Inter-Fans einen Strafstoß fordern - zu Unrecht.
80.
16:44
Einwechslung bei Inter: Joaquín Correa
80.
16:44
Auswechslung bei Inter: Davide Frattesi
80.
16:44
Einwechslung bei Inter: Piotr Zieliński
80.
16:44
Auswechslung bei Inter: Nicolò Barella
80.
16:43
Die Associazione Sportiva greift über rechts an. Dovbyk schiebt ins Zentrum zu Baldanzi, der den Ball für Gourna-Douath ablegt. Der Ball liegt eigentlich perfekt für den Franzosen, der Schuss aus knapp zwanzig Metern ist aber etwas zu verhalten und rollt rechts am Tor vorbei.
77.
16:40
Arnautović wird halbrechts geschickt, nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an und probiert es aus etwa elf Metern mit einem Schuss aus der Drehung. Der Österreicher trifft die Kugel nicht richtig und zielt am kurzen Eck vorbei.
75.
16:39
Çalhanoğlu jagt einen Schuss aus 18 Metern mit voller Wucht rechts über das Tor.
74.
16:36
Bisseck klärt den fälligen Eckstoß mit dem Kopf, die Römer sind schlecht postiert.
73.
16:35
Die AS Roma verpasst die Vorentscheidung! Bisseck verliert den Ball halbrechts vor dem Strafraum, hätte aber gerne einen Pfiff für das Vorgehen seines Gegenspielers gehört. Stattdessen können die Roma kontern, links nimmt Baldanzi an Fahrt auf. Im Zwei-gegen-Eins chippt er die Kugel zu Dovbyk halbrechts herüber, der jedoch keinen guten ersten Kontakt hat. So kommt Acerbi noch in den Zweikampf und kann den SChuss Dovbyks aus kurzer Distanz blocken - ganz wichtig für Mailand!
71.
16:33
Lautaro Martínez köpft eine Halbfeldflanke vom linken Pfosten vor das Tor, dort verpassen seine Mitspieler den quergelegten Ball. Dumfries möchte diesen hinter dem rechten Pfosten noch im Spiel halten, das gelingt ihm nicht.
70.
16:32
Zalewski flankt von der linken Außenbahn. Arnautović will es im Rückwärtsfallen artistisch per Fallrückzieher probieren, trifft den Ball aber nicht.
68.
16:32
Einwechslung bei AS Roma: Niccolò Pisilli
68.
16:32
Auswechslung bei AS Roma: Lorenzo Pellegrini
68.
16:31
Einwechslung bei AS Roma: Lucas Gourna-Douath
68.
16:31
Auswechslung bei AS Roma: Manu Koné
67.
16:30
Der Druck von Inter wird größer! Dumfries steckt von rechts zum mittiger postierten Çalhanoğlu durch, der tief weiterleitet zu Barella. Aus spitzem Winkel zielt der Italiener klar links am Tor vorbei.
66.
16:28
Frattesis Flanke aus dem linken Halbfeld senkt sich genau richtig am zweiten Pfosten herunter. Dumfries kann aus spitzem Winkel aber kaum eine Lücke finden und köpft Roma-Keeper Svilar an.
65.
16:27
Inter ist in der zweiten Halbzeit das spielbestimmende Team. Im letzten Drittel fehlt aber noch der letzte Zug zum Tor, auf eine Großchance warten die Fans weiterhin.
63.
16:27
Gelbe Karte für Manu Koné (AS Roma)
Koné bekommt nachträglich den Gelben Karton gezeigt.
63.
16:26
Koné grätscht deutlich zu spät und trifft klar Frattesi. Der Schiedsrichter lässt vorerst weiterlaufen, weil Çalhanoğlu zum Distanzschuss kommt. Den setzt der Deutsch-Türke knapp links vorbei.
63.
16:25
Einwechslung bei Inter: Denzel Dumfries
63.
16:25
Auswechslung bei Inter: Matteo Darmian
63.
16:25
Einwechslung bei Inter: Nicola Zalewski
63.
16:25
Auswechslung bei Inter: Federico Dimarco
62.
16:24
Dovbyk kann sich seines Gegenspielers bei einem Konter nicht entledigen, doch die Roma bleiben in Ballbesitz. Schließlich probiert es Soulé mit einem Schlenzer vom rechten Strafraumeck und verfehlt sehr deutlich links des langen Ecks.
60.
16:23
Soulé dribbelt rechts bis zur Grundlinie und spielt zurück zum eingewechselten Baldanzi. Mit dem ersten Kontakt legt der sich die Kugel vom Strafraumeck etwas weiter nach innen und zieht dann aus knapp 17 Metern ab. Sommer hält den unplatzierten Schuss problemlos.
58.
16:21
Einwechslung bei AS Roma: Tommaso Baldanzi
58.
16:21
Auswechslung bei AS Roma: Eldor Shomurodov
57.
16:21
Barella stößt halblinks vor, befreit sich stark gegen zwei Gegenspieler und bringt die Kugel dann per Rabona-Trick technisch fein vor das Tor. Dort klärt Çelik aber äußerst kompromisslos vor Darmian.
56.
16:19
Koné und Çalhanoğlu prallen vor dem Roma-Strafraum zusammen. Der Franzose muss kurz behandelt werden.
54.
16:17
Die Freistoßflanke klären die Römer erneut und können nach einem starken Abschlag von Svilar direkt den Konter fahren. Pellegrini hat links viel Platz, sein Querpass ist aber nicht genau genug und bleibt hängen.
53.
16:15
Erneut verhält Frattesi sich einige Meter vor dem Strafraum geschickt und holt nach einem kleinen Schubser von Koné den nächsten ordentlichen Freistoß heraus.
50.
16:13
Ein Eckball folgt, Dimarco und Çalhanoğlu führen ihn kurz aus. Der Deutsch-Türke flankt schließlich aus dem Halbfeld, Svilar faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
49.
16:13
Aus dem linken Halbfeld chippt Dimarco die Kugel in den Strafraum. Dort klären die Römer mühelos.
49.
16:12
Frattesi stellt geschickt seinen Körper vor den Ball, Çelik trifft so nur den Körper und verursacht einen Freistoß.
48.
16:11
Die Mailänder starten immerhin mit viel Ballbesitz in diesen zweiten Durchgang. Insgesamt geht es in den ersten Momenten von Halbzeit zwei aber recht ruhig zu.
46.
16:08
Weiter geht's im San Siro! Die AS Roma stößt in Führung liegend an, Spitzenreiter Inter Mailand ist im Titelkampf nun dringend gefordert.
46.
16:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:53
Halbzeitfazit:
Inter Mailand liegt zur Halbzeitpause gegen die AS Roma mit 0:1 zurück und droht die Tabellenführung am 34. Spieltag zu verlieren. Die Mailänder haben ordentlich begonnen und in den ersten Minuten leicht den Ton angegeben, wurden mit zunehmender Spieldauer aber immer mehr von der AS Roma zurückgedrängt. Nach der ersten stärkeren Phase belohnten sich die Gäste so direkt mit dem Führungstreffer: Soulé leitete den Angriff selbst ein und staubte nach Pellegrinis geblocktem Schuss aus kurzer Distanz zum 1:0 ab (22.). Kurz darauf hätte Dovbyk gar das 2:0 erzielen müssen, doch Carlos Augusto schmiss sich mit einer klasse Rettungstat in den Schuss aufs leere Tor (27.). Kurz vor der Pause wurde der Spitzenreiter wieder etwas stärker, eine Großchance fehlt den Mailändern aber weiterhin.
45.
15:51
Ende 1. Halbzeit
45.
15:51
Carlos Augusto bekommt den Ball an der Strafraumkante nochmal auf die Brust, lässt die Kugel tropfen und zieht aus der Drehung volley ab. Der Schuss fliegt über den Querbalken hinweg.
45.
15:49
Barella schlägt den Ball nochmal hoch vor das Tor, das verteidigen die Römer aber. Auch eine Flanke von der linken Seite köpft Ndicka aus der Gefahrenzone.
45.
15:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
15:47
Gelbe Karte für Lautaro Martínez (Inter)
Lautaro Martínez bekommt wohl im Laufduell leicht den Arm von Mancini ab und reagiert darauf mit einem kleinen Schubser. Der Schiedsrichter greift recht hart ein und zeigt Gelb.
43.
15:46
Pellegrini hat links recht viel Platz, ist aber allein auf weiter Flur. So probiert er es schließlich mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck, der deutlich zu mittig daherkommt und einfache Beute für Sommer ist.
42.
15:45
Beinahe artistisch: Darmian legt sich einen hohen Ball mit eigentlich schwacher Annahme unfreiwillig selbst zurecht und flankt hoch ins Zentrum. Dort geht Frattesi volles Risiko, liegt quer in der Luft, schlägt mit dieser artistischen Einlage aber ein Loch und trifft die Kugel nicht.
40.
15:42
Auf der anderen Seite verlieren die Roma mal kurz die Ordnung, Inter kann den Konter aber nicht konsequent zu Ende spielen. Doch die Mailänder bleiben vorne. Nach einer Flanke von der rechten Seite wird Dimarcos Volleyschuss geblockt. Wenige Sekunden später nimmt Arnautović einen vielversprechenden Ball nicht sauber genug an. Dennoch die erste kurze Druckphase von Inter seit Langem!
38.
15:41
Das müssen die Hauptstädter besser ausspielen. Nach einer Balleroberung treibt Koné die Kugel mittig voran, schiebt den Ball rechts heraus zu Cristante. Der will im Strafraum flach wieder zurückgeben, bleibt aber an einem Inter-Verteidiger hängen.
37.
15:39
Inter kann sich auch in der aktuellen Phase selten aus dem guten Druck der Römer befreien und kommt kaum in die Situation, über lange Ballbesitzphasen das Spiel selbst zu gestalten.
34.
15:36
Cristante flankt von rechts, die Hereingabe fliegt im Strafraum aber an Mailändern und Römern vorbei.
32.
15:34
Lautaro Martínez leitet halbrechts eine Aktion selbst ein und will sie schließlich mit einem Distanzschuss beenden. Doch die Roma-Defensive blockt.
30.
15:33
Nach einer langen Druckphase der Römer sind nun mal wieder die Hausherren an der Reihe. Dimarcos Eckstoß von der linken Seite verlängert Lautaro Martínez per Kopf zum zweiten Pfosten. Dort kommt Arnautović in etwas ungünstiger Position und unter Gegnerdruck zum Volley und verzieht aus kurzer Distanz deutlich.
27.
15:31
Riesen Rettungstat von Carlos Augusto! Die Roma ist jetzt obenauf und will gleich nachlegen. Von rechts kombinieren sie sich sehenswert und mit einer Verlängerung per Hacke von Dovbyk zur anderen Seite, Pellegrini schiebt die Kugel zu Angeliño heraus. Dessen Flanke möchte Dovbyk am zweiten Pfosten nur noch ins leere, rechte Eck einschieben. Doch blind schmeißt sich Carlos Augusto noch in den Schuss und fälscht ihn tatsächlich entscheidend ab - stark!
25.
15:28
Und gleich die nächste Aktion der Gäste: Koné findet aus dem halblinken Raum mit einem Gassenpass auf der anderen Seite Pellegrini. Der flankt von rechts halbhoch zum zweiten Pfosten, von dort scheitert Cristante mit seinem Volley rechts neben dem Tor.
24.
15:27
Nach einem guten Beginn von Inter hatten die Römer in den Minuten vor dem Tor durchaus den Ton angegeben, aus dem Nichts kommt dieser Führungstreffer nicht.
22.
15:24
Tooor für AS Roma, 0:1 durch Matías Soulé
Die AS Roma geht in Führung! Soulé leitet die Aktion halbrechts selbst ein, legt erneut für einen Mitspieler ab. Pellegrini zieht aus ähnlicher Position wie Koné zuvor ab. Sein Schuss wird geblockt, Carlos Augusto und Darmian spielen dabei aber Billard und bringen den Ball so ungewollt halbrechts vor das Tor. Dort reagiert Soulé am schnellsten und schießt aus kurzer Distanz mit rechts unter Sommer hindurch ein.
20.
15:23
Nun erscheint Koné in positiverer Art und Weise: Soulé geht rechts ins Dribbling, bindet zwei Spieler und legt von der rechten Strafraumkante für Koné zurück. Der Franzose zielt aus etwa 18 Metern rechts knapp über das Tor.
17.
15:18
Manu Koné und Barella kämpfen mit hohem Bein um den Ball, Koné kommt zu spät und trifft seinen Gegenspieler etwa auf Bauchhöhe mit offener Sohle am Knie. Da kann sich der ehemalige Gladbacher glücklich schätzen, dass er keine Gelbe Karte sieht.
15.
15:16
Einwechslung bei Inter: Yann Bisseck
15.
15:16
Auswechslung bei Inter: Benjamin Pavard
14.
15:16
Nach nur wenigen Sekunden muss Pavard sich wieder hinsetzen. Es wird wohl nicht weitergehen bei ihm, Bisseck macht sich warm.
13.
15:15
Bei einem hohen Steilpass auf Çalhanoğlu ist Svilar wach, rückt rechtzeitig aus seinem Tor heraus und köpft den Ball vor Çalhanoğlu sicher ins Seitenaus.
12.
15:14
Unter ermunterndem Applaus der Inter-Fans humpelt Pavard vom Platz. Zunächst möchte der Verteidiger es getaped nochmal probieren.
11.
15:13
Nach einem kleinen Schubser an der Seitenlinie knickt Pavard beim Auftreten leicht um. Kurz spielt er weiter, dann muss der ehemalige Bayern- und Stuttgart-Spieler fern des Balles aber zu Boden gehen und sich behandeln lassen.
8.
15:11
Die Partie beginnt intensiv und temporeich, im Mittelfeld werden viele enge Zweikämpfe geführt. Inter hat in den ersten Minuten leichte Vorteile.
6.
15:09
Der erste Jubel ist nur von kurzer Dauer, die Fahne des Linienrichters ist zu Recht oben. Çalhanoğlu verlängert einen tiefen Pass in den Lauf von Arnautović, der in Abseitsstellung startet. Von rechts findet der Österreicher im Zentrum Frattesi, der per Direktabnahme flach einschießt.
5.
15:08
Ndicka bekommt bei einer Halbfeldflanke von rechts zwar noch den Kopf dran, kann aber kaum Druck ausüben. Sommer pflückt die Kerze aus der Luft.
4.
15:07
Dimarco zirkelt den fälligen Freistoß aus knapp 25 Metern und halbrechter Position innen um die Mauer herum. Roms Keeper Svilar stellt er damit vor keine größeren Probleme.
3.
15:05
Gelbe Karte für Gianluca Mancini (AS Roma)
Lautaro Martínez startet tief, Mancini ist nicht ganz wach und muss ihn halten. Für das taktische Foul bekommt der Verteidiger die Gelbe Karte und ist früh in dieser Partie belastet.
2.
15:04
Inter bekommt einen Freistoß im linken Mittelfeld zugesprochen. Dimarco läuft an, legt den Ball aber nur mit der Hacke nach hinten, sodass Çalhanoğlu noch ein paar Meter gutmachen kann. Der Deutsch-Türke findet am zweiten Pfosten Arnautović, der den Ball mit dem Kopf nochmal vor das Tor bringen soll - erfolglos.
1.
15:02
Los geht's im San Siro! Inter spielt wie gewohnt in den blau-schwarzen Heimtrikots, die AS Roma agiert in Weiß.
1.
15:02
Spielbeginn
15:00
Das eigentlich für Samstag geplante Spiel wurde wie alle anderen Serie-A-Partien aufgrund der Beisetzung des Papstes verschoben. In einer Gedenkminute wird Papst Franziskus gedacht.
14:58
Claudio Ranieri nimmt hingegen nur zwei Wechsel in seiner Startelf vor. Im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Hellas Verona laufen Dovbyk und Pellegrini für Baldanzi und Saelemaekers auf.
14:54
Im Vergleich zur 0:3-Pleite gegen AC Milan im Halbfinale der Coppa Italia tauscht Inters Trainer Simone Inzaghi mehr als die halbe Startelf wieder aus. Nur Barella, Lautaro Martínez und die beiden Schienenspieler Dimarco und Darmian behalten ihren Platz in der Startelf. Ansonsten kehren unter anderem Keeper Sommer, Pavard, Çalhanoğlu und auch Arnautović in die Startformation zurück.
14:48
Der direkte Vergleich ging in den letzten Jahren klar an die Mailänder. Die AS Roma konnte von den letzten neun Pflichtspielen einzig das Auswärtsspiel in der Saison 2022/23 mit 2:1 gewinnen. Die anderen acht Partien gewann Inter allesamt, davor gab es sechs Unentschieden in Serie.
14:43
Das San Siro ist für Inter eine Festung im Ligabetrieb. 39 von 48 möglichen Punkten holten die Nerrazurri im Giuseppe-Meazza-Stadion, von den vier Liganiederlagen musste Inter nur eine zu Hause hinnehmen – die ausgerechnet im Derby della Madonnina.
14:37
Die AS Roma könnte heute durchaus zum Stolperstein für Inter werden. Nach einem durchwachsenen Saisonstart, insbesondere einem schwachen Herbst, wurden die Römer zwischenzeitlich auf Platz 15 durchgereicht. Seitdem Claudio Ranieri übernommen hat, läuft es ziemlich gut bei den Giallorossi. Die Rückrundentabelle führt Rom an, aktuell sind die Hauptstädter seit beeindruckenden 17 Spielen ungeschlagen. Der Blick ist also auch in der Tabelle deutlich auf die vorderen Plätze gerichtet.
14:31
Für die Römer hingegen geht es noch um den Einzug in den Europapokal. Auf Platz sieben liegend macht mit nur einem Punkt weniger die AC Florenz von hinten druck, vor der AS Roma ist es mit Stadtrivale Lazio Rom und Juventus (+2 Punkte) sowie dem FC Bologna auf Champions-League-Platz vier (+3 Punkte) ziemlich eng.
14:24
Das Saisonende hält zwar durch die beiden Champions-League-Halbfinalpartien gegen den FC Barcelona weiterhin ein knackiges Programm für Inter bereit, in der Liga wird das Programm nach der heutigen Partie aber einfacher. Außer Lazio Rom (6.) warten in den verbleibenden Spielen mit Hellas Verona, dem FC Turin und Como 1907 nur noch Teams mit zweistelligen Platzierungen.
14:17
In der Liga mussten die Mailänder durch eine 0:1-Auswärtsniederlage beim viertplatzierten FC Bologna den Verfolger SSC Neapel punktemäßig gleichziehen lassen und öffneten den Titelkampf damit noch ein wenig mehr. Unter der Woche dann der nächste Rückschlag: Ein bitteres 0:3 im Derby della Madonnina sorgte für das Pokalaus, der Stadtrivale AC Milan darf also statt Inter im Finale um den Titel spielen.
14:11
In einem äußerst vollgepackten April mit neun Partien in 29 Tagen musste Inter nach zuvor 13 ungeschlagenen Spielen in Serie zuletzt Niederlagen hinnehmen – erstmals in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen.
14:00
Hallo und herzlich willkommen zum italienischen Titelkampf! Im engen Zweikampf mit dem punktgleichen SSC Neapel will Spitzenreiter Inter Mailand nach zuletzt wettbewerbsübergreifend zwei Rückschlägen einen wichtigen Schritt Richtung Scudetto machen und trifft auf die äußerst formstarke AS Roma, die um einen Europapokalplatz kämpft. Um 15 Uhr beginnt die Partie im San Siro.

Inter Mailand

Inter Mailand Herren
vollst. Name
Football Club Internazionale Milano
Spitzname
Nerazzurri
Stadt
Milano
Land
Italien
Farben
blau-schwarz
Gegründet
09.03.1908
Sportarten
Fußball
Stadion
Giuseppe Meazza
Kapazität
75.923

AS Rom

AS Rom Herren
vollst. Name
Associazione Sportiva Roma
Spitzname
Giallorossi
Stadt
Roma
Land
Italien
Farben
gelb-rot
Gegründet
07.06.1927
Sportarten
Fußball
Stadion
Olimpico
Kapazität
70.634