Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
34. Spieltag
27.04.2025 20:45
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
2:0
FC Turin
FC Turin
2:0
  • Scott McTominay
    McTominay
    7.
    Rechtsschuss
  • Scott McTominay
    McTominay
    41.
    Rechtsschuss
Stadion
Diego Maradona
Schiedsrichter
Maurizio Mariani

Liveticker

90.
22:49
Fazit:
Die SSC Neapel schlägt den FC Turin durch einen McTominay-Doppelpack souverän mit 2:0 und zieht an der Tabellenspitze auf drei Punkte von Inter Mailand davon! Die Gli Azzurri legten eine beeindruckende Effizienz an den Tag und nutzten gleich ihre ersten beiden Chancen. Im Stile einer Spitzenmannschaft verwalteten die Neapolitaner die Führung und ließen defensiv rein gar nichts anbrennen. Die Gäste aus Turin blieben vorne viel zu harmlos sodass SSC-Keeper Meret nicht ein einziges Mal eingreifen musste. Torino bleibt Tabellen-10. der Serie A während Napoli dem vierten Scudetto der Vereinsgeschichte entgegenfiebert und im Saisonendspurt die Pole Position inne hat.
90.
22:46
Spielende
90.
22:46
Lazaro zieht aus gut 25 Metern ab, setzt die Kugel aber einen guten Meter über den Querbalken. Das dürfte es gewesen sein.
90.
22:44
Vlašić wird rechts nochmal stark in die Tiefe geschickt und gibt in den Rückraum. Dort kommen aber weder Lazaro noch Ilić zum Abschluss.
90.
22:43
Gelbe Karte für Valentino Lazaro (Torino FC)
90.
22:42
Mit Anbruch der Nachspielzeit riskiert Torino etwas mehr sodass sich Neapel Räume bieten. Simeone vertändelt einen Konter kurz hinter der Mittellinie.
90.
22:41
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:41
Karamoh versucht es immerhin nochmal aus der Distanz, trifft mit seinem wuchtigen Rechtsschuss aus gut 21 Metern halblinker Position aber nur Rrahmanis Schädel.
89.
22:39
Die Schlussminute ist angebrochen. Neapel wird auch im 13. Heimspiel in Serie gegen den FC Turin ungeschlagen bleiben.
86.
22:38
Leicht angeschlagen muss Lobotka raus und wird durch Gilmour ersetzt. Außerdem kommen Raspadori und Simeone für Lukaku und Olivera in den letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit.
86.
22:37
Einwechslung bei SSC Napoli: Giovanni Simeone
86.
22:37
Auswechslung bei SSC Napoli: Mathías Olivera
86.
22:36
Einwechslung bei SSC Napoli: Giacomo Raspadori
86.
22:36
Auswechslung bei SSC Napoli: Romelu Lukaku
86.
22:36
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
86.
22:36
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka
85.
22:35
Einwechslung bei Torino FC: Sebastian Walukiewicz
85.
22:35
Auswechslung bei Torino FC: Adam Masina
83.
22:34
Die Partie plätschert dem Schlusspfiff entgegen, Neapel lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren und hält ihn so weit weg vom eigenen Kasten.
80.
22:30
McTominay flankt vom linken Strafraumeck an den langen Pfosten wo der eingrätschende Politano verpasst.
78.
22:29
Lazaro schlägt einen Eckball von rechts in Richtung Elfmeterpunkt, Rrahmani klärt problemlos. Den Neapolitanern gehört am heutigen Tag eindeutig die Lufthoheit.
75.
22:26
Torinos Offensivbemühungen halten sich weiterhin in Grenzen. Zu einer ernsthaften Chance sind die Gäste seit der elften Minute nicht mehr gekommen.
74.
22:25
McTominay will nach guter Ablage von Lukaku Di Lorenzo von der Mittellinie in die Tiefe schicken, setzt den Pass aber etwas zu steil an. Milinković-Savić ist zuerst am Ball.
69.
22:20
Nur noch rund 20 Minuten bleiben den Gästen um immerhin nochmal mit einem Anschlusstreffer für eine hitzige Schlussphase zu sorgen. Darauf deutet aber wenig hin, zu harmlos sind die Granatroten im letzten Drittel.
68.
22:18
Einwechslung bei Torino FC: Yann Karamoh
68.
22:18
Auswechslung bei Torino FC: Saúl Coco
67.
22:17
Neapel hat die Partie mittlerweile wieder voll im Griff, steht hinten sowieso sattelfest und gibt den Ball kaum her.
64.
22:15
Einwechslung bei SSC Napoli: Rafa Marín
64.
22:14
Auswechslung bei SSC Napoli: Alessandro Buongiorno
63.
22:14
Jetzt bleibt Buongiorno nach einem Ausfallschritt liegen und fasst sich an die Adduktoren. Auch der Innenverteidiger muss wohl ausgewechselt werden.
62.
22:13
Billing köpft an die Latte! Beinahe kommt Neapel mit Torschuss Nummer drei zum dritten Treffer. Gefühlvoll flankt Spinazzola von links von der Grundlinie an den Fünfer wo Billing völlig alleine gelassen wird. Der gerade eingewechselte Däne steigt hoch und köpft aus vier Metern zentral an die Unterkante der Querlatte. Das muss eigentlich das 3:0 sein.
60.
22:11
Während Anguissa durch Billing ersetzt wird, wechseln die Gäste doppelt. Vanoli erhofft sich von den Rückkehrern Lazaro und Vlašić mehr Torgefahr.
59.
22:10
Einwechslung bei Torino FC: Nikola Vlašić
59.
22:10
Auswechslung bei Torino FC: Karol Linetty
59.
22:10
Einwechslung bei Torino FC: Valentino Lazaro
59.
22:09
Auswechslung bei Torino FC: Cristiano Biraghi
58.
22:09
Einwechslung bei SSC Napoli: Philip Billing
58.
22:08
Auswechslung bei SSC Napoli: Frank Anguissa
57.
22:08
Anguissa lässt sich erneut auf den Boden fallen. Es geht wohl doch nicht weiter beim Kameruner.
55.
22:07
Anguissa muss an der Hüfte behandelt werden, kann aber kurze Zeit später weitermachen.
53.
22:04
Gelbe Karte für Ivan Ilić (Torino FC)
Der Joker blockt Anguissa resolut an der Mittellinie.
53.
22:04
Turin kommt deutlich besser aus der Pause, hat mehr Ballbesitz und kommt häufiger in Neapels Hälfte.
51.
22:02
Linetty fasst sich aus gut 20 Metern halblinker Position mal ein Herz, scheitert mit seinem Distanzschuss aber bereits am blockenden Buongiorno.
49.
22:00
Auf der Gegenseite kommen auch die Hausherren zu ihrem ersten Eckball des zweiten Durchgangs. Den schlägt Politano von rechts aber viel zu nah ans Tor, Milinković-Savić fängt problemlos ab.
47.
21:58
Zumindest holt Pedersen früh eine Ecke auf der rechten Seite heraus. Die köpft Di Lorenzo aber direkt am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
46.
21:57
Weiter geht's im Stadio Diego Armando Maradona mit Ilić der Tameze bei den Gästen ersetzt. Können die Turiner hier noch etwas Spannung reinbringen?
46.
21:56
Einwechslung bei Torino FC: Ivan Ilić
46.
21:55
Auswechslung bei Torino FC: Adrien Tameze
46.
21:55
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:40
Halbzeitfazit:
Die SSC Neapel führt zur Pause mit 2:0 gegen den FC Turin und ist auf Kurs Tabellenführung! Dabei feiern die Gli Azzurri vor allem McTominay der eine effiziente Darbietung der Neapolitaner zu zwei Treffern aus zwei Torschüssen veredelte. Die Hausherren kontrollieren die Partie weitestgehend und mussten lediglich einen Schreckmoment kurz nach dem ersten Treffer überstehen als Adams kläglich aus kürzester Distanz den Ausgleich vergab. Von Turin kommt insgesamt jedoch zu wenig in einer intensiv geführten aber vor den Toren äußerst ereignisarmen Partie.
45.
21:37
Ende 1. Halbzeit
45.
21:36
60 Sekunden Nachschlag gibt es auf den ersten Durchgang. Rrahmani hält sich nach einem Pressschlag mit Maripan das Knie, kann aber weiterspielen.
45.
21:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
21:34
Gelbe Karte für Guillermo Maripán (Torino FC)
Der Innenverteidiger räumt Politano nahe der rechten Seitenlinie ab.
43.
21:34
McTominay wird für seinen elften Saisontreffer (!) von frenetischen SSC-Anhängern mit Gesängen gefeiert.
41.
21:31
Tooor für SSC Napoli, 2:0 durch Scott McTominay
Neapel erhöht eiskalt! Und wieder ist es McTominay. Ähnlich wie vor dem ersten Tor läuft es über die rechte Seite. Diesmal flankt Politano in die Mitte wo McTominay sich stark bedrängt von Casadei und Linetty durchsetzt und aus neun Metern erneut ins rechte untere Eck trifft.
40.
21:30
Die Partie plätschert dem Halbzeitpfiff entgegen. Aktionen innerhalb des Strafraums sind absolute Mangelware.
35.
21:25
Die Gäste kommen mal zu etwas mehr Ballbesitz und drücken Neapel etwas weiter zurück, kommen aber nicht in den Sechzehner der SSC.
33.
21:23
Einen hohen Ballgewinn können die Gli Azzurri nicht nutzen weil Spinazzolas Chip-Versuch zum am Elfmeterpunkt völlig freien Lukaku nicht durchkommt.
30.
21:20
Eine halbe Stunde ist gespielt und bisher ist es eher magere Kost in Neapel. Die Hausherren sind zwar spielbestimmend, machen jedoch wenig aus ihrer optischen Überlegenheit. Die einzige Möglichkeit nutzte McTominay eiskalt während Adams mit einem fatalen Fehlschuss den postwendenden Ausgleich verpasste.
27.
21:17
Spinazzola flankt von der linken Seite an den Fünfer findet aber keinen Mitspieler sondern nur Milinković-Savić.
24.
21:14
Spinazzola will Lukaku an der Strafraumkante in Szene setzen, spielt den Steckpass aber etwas zu steil für den belgischen Mittelstürmer.
20.
21:10
Linetty setzt an der Mittellinie zu einem starken Dribbling an und legt die Kugel dann perfekt zu Elmas quer. Der ehemalige Neapolitaner versucht es aus 22 Metern zentraler Position, wird aber geblockt. So kommt das Leder links raus zu Biraghi dessen Flanke aus vollem Lauf an Freund und Feind vorbei rauscht.
18.
21:08
Auf der rechten Außenbahn wird Politano geschickt, Milinković-Savić ist aufmerksam und faustet die Kugel vor dem Flügelstürmer ins Seitenaus.
16.
21:06
Anders sieht es bei den Hausherren aus, die gewohnt hoch pressen und daher nach Ballverlusten immer wieder schnell an die Kugel kommen. Die Neapolitaner kontrollieren die Partie.
13.
21:03
Der Tabellenführer hat in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, Turin geht erst ab der Mittellinie richtig auf den Ballführenden. Nach Ballgewinnen versuchen die Gäste schnell nach vorne zu spielen.
11.
21:02
Adams verpasst den Ausgleich! Turin kommt zu seiner ersten Ecke die von links zunächst von Rrahmani rausgeköpft wird. Aus dem Rückraum gibt Linetty direkt wieder an den Fünfer wo Adams der Abwehr im Rücken erwischt und frei vor Meret aus fünf Metern den Ball nicht richtig trifft. So fliegt die Kugel harmlos über den Kasten. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
8.
20:59
Der frühe Treffer spielt Napoli natürlich in die Karten, die Conte-Elf nutzt ihre erste gute Chance und auch das Stadion ist sofort voll da.
7.
20:56
Tooor für SSC Napoli, 1:0 durch Scott McTominay
Die frühe Führung! Und das ist ein sauber vorgetragener Angriff. Anguissa wird von Di Lorenzo stark in die Tiefe geschickt, und gibt halbrechts im Strafraum flach an den Fünfer wo McTominay einläuft und aus sechs Metern ins rechte Eck vollendet.
3.
20:53
Bei der wird es am Fünfer unübersichtlich bis Olivera schmerzverzerrt zu Boden geht. Im Gestocher hatte Saúl Coco aber den Ball gespielt.
2.
20:52
Auf der Gegenseite melden sich auch die Gli Azzurri erstmals an, Lukakus Abschluss halbrechts im Strafraum wird zur Ecke geblockt.
1.
20:51
Nach nur 40 Sekunden verzeichnen die Gäste ihren ersten Abschluss, Saúl Cocos Versuch aus der Distanz rauscht jedoch in Richtung Tribüne.
1.
20:50
Nach einer Schweigeminute in Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus gibt Mariani die Partie frei. Die Gäste aus Turin stoßen an.
1.
20:49
Spielbeginn
20:44
Der Unparteiische der Partie ist Maurizio Mariani der von Davide Imperiale und Fabiano Preti an den Seitenlinien unterstützt wird. Das Stadio Diego Armando Maradona ist bereit für das Flutlichtspiel, die Spieler laufen soeben ein. Viel Spaß!
20:37
Der letzte Auswärtssieg der Turiner in Neapel datiert aus dem Jahr 2009, in der jüngeren Vergangenheit konnten die Granatroten aber immer wieder punkten und verloren lediglich drei der letzten sieben Gastspiele. Auch im Hinspiel blieb es bis zum Schluss spannend - ein McTominay-Treffer aus der ersten Halbzeit reichte dem SSC letztlich zum knappen 1:0-Erfolg.
20:25
Nach dem Heimsieg gegen Udinese am Mittwoch vertraut Vanoli beinahe demselben Personal. Lediglich Saúl Coco kehrt nach Gelbsperre in die Startelf zurück, dafür weicht Gineitis der heute selbst nach seiner fünften Gelben Karte im Kader der Turiner fehlt. Der ehemalige Herthaner und Gladbacher Lazaro und Vlašić stehen hingegen wieder im Kader.
20:18
Conte verändert seine Startelf nach dem 1:0-Erfolg in Monza am Ostersamstag auf zwei Positionen. Innenverteidiger Buongiorno kehrt nach einer Leistenverletzung direkt in die Startelf zurück und ersetzt Rafa Marín (Bank) während Anguissa im Mittelfeld den Vorzug vor Gilmour, der zunächst auf der Bank Platz nimmt, erhält. Mit David Neres fehlt ein potenzieller Stammspieler nach wie vor im Kader der Gli Azzurri.
20:05
Nach zuvor drei sieglosen Spielen konnte der FC Turin unter der Woche wieder mal ein Erfolgserlebnis einfahren und Udinese Calcio mit 2:0 bezwingen. Mit 43 Punkten stehen die Piemonter im gesicherten Mittelfeld und haben den Klassenerhalt bereits sicher. Auch nach oben ist der Abstand jedoch groß - 17 Punkte sind es bis auf den ersten europäischen Rang sechs sodass auch die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb außer Reichweite ist. Das Team von Coach Paolo Vanoli kann eine ordentliche Saison vermeintlich entspannt ausklingen lassen.
19:55
Im Zweikampf um die italienische Meisterschaft lieferte Inter Mailand am Nachmittag die Steilvorlage und unterlag der Roma zu Hause mit 0:1. Bei danach noch vier ausstehenden Spielen kann Neapel heute einen großen Schritt in Richtung Scudetto machen. Dabei haben die Gli Azzurri ein vermeintlich leichtes Restprogramm vor der Brust. Der heutige Gegner aus Turin steht in der Tabelle am besten da (Platz zehn) - mit Lecce, Genua, Parma und Cagliari treffen die Neapolitaner danach ausschließlich auf Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Dabei spricht heute eher wenig für einen Ausrutscher der SSC, zu Hause hat das Team von Cheftrainer Antonio Conte zuletzt Anfang Dezember verloren und ist seitdem vor heimischer Kulisse acht Spiele ungeschlagen geblieben.
19:45
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag der Serie A und der Partie zwischen dem SSC Neapel und dem FC Turin! Anstoß ist um 20:45 Uhr.

SSC Neapel

SSC Neapel Herren
vollst. Name
Societa Sportiva Calcio Napoli s.p.a
Spitzname
Gli Azzurri, I Partenopei
Stadt
Napoli
Land
Italien
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.08.1926
Sportarten
Fußball
Stadion
Diego Maradona
Kapazität
60.240

FC Turin

FC Turin Herren
vollst. Name
Torino Football Club 1906
Spitzname
Il Toro
Stadt
Torino
Land
Italien
Farben
granata-bianco
Gegründet
03.12.1906
Sportarten
Fußball
Stadion
Olimpico
Kapazität
27.958