Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
37. Spieltag
17.05.2025 20:45
Beendet
FC Genua
FC Genua
2:3
Atalanta
Atalanta
1:0
  • Andrea Pinamonti
    Pinamonti
    37.
    Kopfball
  • Ibrahim Sulemana
    Sulemana
    47.
    Rechtsschuss
  • Andrea Pinamonti
    Pinamonti
    58.
    Linksschuss
  • Daniel Maldini
    Maldini
    63.
    Rechtsschuss
  • Mateo Retegui
    Retegui
    89.
    Linksschuss
Stadion
Luigi Ferraris
Zuschauer
31.929
Schiedsrichter
Davide Ghersini

Liveticker

90.
22:50
Fazit:
In einer unterhaltsamen Partie muss sich CFC Genua am Ende mit 2:3 gegen Atalanta Bergamo geschlagen geben. Nachdem Andrea Pinamonti die Gastgeber mit einem Doppelpack zweimal in Führung gebracht hatte, schlugen die Bergamaschi jeweils durch Sulemana und Maldini zurück. Kurz vor Schluss sorgte ausgerechnet Ex-Genua-Stürmer Mateo Retegui mit seinem 25. Serie-A-Tor für den umstrittenen Siegtreffer. Nach einem Missverständnis in der Defensive der Rossoblù und einer fragwürdigen Spielsituation, die reichlich Diskussionsstoff bietet, weil De Winter verletzungsbedingt sitzen blieb und Atalanta weiterspielte, netzte der argentinische Nationalspieler kurz vor Feierabend zum 2:3 ein. Insgesamt können beide Teams auf eine für die jeweiligen Mittel starke Saison zurückblicken, die am kommenden Wochenende ihr Finale findet. Während Genua in Bologna gastiert, schließt Atalanta die Spielzeit vor heimischen Publikum gegen Parma ab. Morgen Abend sind wir um 20:45 Uhr mit SSC Napoli und Inter Mailand live im Kampf um den Scudetto dabei. Bis dahin, buona notte!
90.
22:43
Spielende
90.
22:42
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Den Rossoblù wird nochmal ein Eckball zugesprochen. Bis auf den Torhüter stehen sämtliche Spieler in und um den Sechzehner verteilt. Der Standard von links landet jedoch auf dem kurzen Pfosten, wo Atalanta klären kann.
90.
22:41
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:40
Die Proteste der Spieler von CFC Genua, allen voran Thorsby, sind natürlich lautstark. Sei es drum, der Treffer bleibt bestehen. Retegui erzielt damit seinen 25. Serie-A-Treffer.
89.
22:36
Tooor für Atalanta, 2:3 durch Mateo Retegui
In dem Moment, wo Thorsby auf auf De Winter zurück passen will, setzt sich der Belgier wegen einer vermeintlichen Verletzung auf den Hosenboden. So landet die Kugel bei De Ketelaere, der auf rechts reichlich Platz hat und schließlich flach in die Mitte passt, wo Retegui in das Zuspiel fliegt, den linken Fuß reinhält links unten unter Mithilfe des Aluminiums zur Führung trifft.
85.
22:35
Der ehemalige Unioner Thorsby nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Rui Patrício pflückt das Leder jedoch sicher aus der Luft. Gefährlicher wird es seit knapp zwanzig Minuten jedoch nicht, weswegen jeder Abschluss mittlerweile eine Erwähnung wert ist. Nach dem 2:2 durch Maldini hat die Qualität der Partie reichlich eingebüßt.
82.
22:33
Mit Sulemana verlässt der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 den Platz. Bereits gegen die AS Roma gelang dem Kaderspieler ein Treffer. Der eingewechselte Ederson steht bei einigen Topclubs auf der Liste. Gegenfalls dürfte die Stunde bald schlagen für Sulemana.
81.
22:31
Einwechslung bei Atalanta: Éderson
81.
22:31
Auswechslung bei Atalanta: Ibrahim Sulemana
80.
22:31
Nach dem Ausgleichstreffer durch Maldini aus der 63. Spielminute ist es ausgesprochen ruhig geworden um Torraumszenen. Mittlerweile neutralisieren sich beide Teams vollständig. Nach einer Ablage per Hacke vom eingewechselten Ekuban nimmt sich Aarón Martín einen Abschluss aus der zweiten Reihe mit seinem schwächeren Rechten. Der Versuch landet auf der Tribuna Nord und damit inmitten der eigenen Fans.
77.
22:28
Neben Doppeltorschütze Pinamonti verlässt auch Vitinha den Platz. Das jüngste Debüt aller Zeiten ist Scaglione indes nicht vergönnt. Mit Thorsby und Ekuban entscheidet sich Patrick Vieira für zwei etablierte Spieler für die Schlussphase.
77.
22:27
Einwechslung bei Genoa CFC: Caleb Ekuban
77.
22:26
Auswechslung bei Genoa CFC: Andrea Pinamonti
77.
22:26
Einwechslung bei Genoa CFC: Morten Thorsby
77.
22:26
Auswechslung bei Genoa CFC: Vitinha
74.
22:25
Einwechslung bei Atalanta: Davide Zappacosta
74.
22:25
Auswechslung bei Atalanta: Marco Palestra
74.
22:25
Einwechslung bei Atalanta: Charles De Ketelaere
74.
22:25
Auswechslung bei Atalanta: Daniel Maldini
74.
22:25
Einwechslung bei Atalanta: Mario Pašalić
74.
22:24
Auswechslung bei Atalanta: Marco Brescianini
74.
22:24
Erst einmal bereitet Gian Piero Gasperini auf der Gegenseite jedoch einen Dreifachwechsel vor. Das Spiel ist derweil etwas abgeflacht. Neue Impulse werden insbesondere den Bemühungen der Gäste gut zu Gesicht stehen.
73.
22:23
Nach dem Doppelwechsel und dem verletzungsbedingten Wechsel im ersten Durchgang bleiben Patrick Vieira noch zwei Optionen. Mit Scaglione sitzt ein besonderes Juwel auf der Bank. Sollte der 2010 geborene Nachwuchsspieler auf das Spielfeld kommen, würde Scaglione in die Geschichte des italienischen Fußballs eingehen. Mit nur 15 Jahren, 4 Monaten und 13 Tagen würde er der jüngste Debütant aller Zeiten in der Serie A werden und den Rekord von Francesco Camarda vom AC Mailand brechen.
70.
22:19
Während am heutigen Abend lediglich dieses Spiel in der Serie A stattfindet, sind es am morgigen Abend indes gleich neun Spiele, die parallel angepfiffen werden um 20:45. Vor allem das Duell um den Scudetto steht dabei im Vordergrund. Während Inter bei einem Punkt Rückstand auf die SSC Napoli zuhause gegen Lazio spielt, müssen die Neapolitaner in Parma ran. Beide Spiele begleiten wir live!
68.
22:17
Ex-HSV-Spieler Badelj wird unter tosendem Beifall verabschiedet. Der Kapitän verlässt CFC Genua nach dieser Saison.
67.
22:16
Einwechslung bei Genoa CFC: Jean Onana
67.
22:16
Auswechslung bei Genoa CFC: Milan Badelj
66.
22:16
Einwechslung bei Genoa CFC: Alessandro Zanoli
66.
22:16
Auswechslung bei Genoa CFC: Stefano Sabelli
65.
22:15
Damit zeigt die Anzeigetafel bereits vier Treffer an, was dem Spielgeschehen durchaus gerecht wird. Beide Mannschaften können befreit aufspielen und münden die Unbekümmertheit bis hierhin unter anderem eben auch in Tore um.
63.
22:12
Tooor für Atalanta, 2:2 durch Daniel Maldini
Von wegen die Reaktion bleibt aus. De Roon treibt an und passt das Leder zentral vor den Sechzehner, wo Retegui das Zuspiel zunächst schlau durchlässt. Maldini nimmt die Kugel auf, macht noch zwei Schritte und schließt letztlich mit einem satten Rechtsschuss rechts unten ins Toreck ab.
61.
22:12
Wie reagieren die Gäste auf den abermaligen Rückstand? Bis hierhin bleibt die Reaktion noch aus, weil die Abwehr der Gastgeber gut sortiert steht und bei eigenem Ballbesitz das Geschehen weit vom eigenen Kasten entfernt gestalten kann.
59.
22:10
Im Hintergrund schmeißt der VAR relativ uneinsichtig noch die Kontrolle an, das Tor bleibt aber bestehen. Damit erzielt Pinamonti seinen zweiten Treffer am heutigen Abend und insgesamt sein zehntes Saisontor für den besten Torschützen von CFC Genua.
58.
22:06
Tooor für Genoa CFC, 2:1 durch Andrea Pinamonti
Genua geht erneut in Führung! Pinamonti bekommt ein kurzes Zuspiel von Sabelli, geht mit Ball am Fuß von rechts kommend in Richtung Sechzehner und schließt schließlich mit dem linken Fuß flach rechts unten ein.
58.
22:05
Bellanova ersetzt Ruggeri, der auf seiner linken Schiene ein sehr solides Spiel gemacht hat und sich darüberhinaus mit einem Assist empfehlen konnte.
57.
22:04
Einwechslung bei Atalanta: Raoul Bellanova
57.
22:04
Auswechslung bei Atalanta: Matteo Ruggeri
56.
22:03
Maldini bedient von links kommend Serie-A-Toptorschütze Retegui in der Mitte, der von einem sauberen Abwehrblock jedoch an seinem 25. Saisontreffer gehindert wird.
53.
22:02
Die Rossoblù zeigen sich relativ unbeeindruckt vom Ausgleichstreffer und suchen ihr Glück weiterhin in der Offensive. Nach sauber vorgetragener Kombination Rechtsverteidiger Sabelli die Kugel schließlich flach in Richtung Gefahrenzone. Kossounou klärt am zweiten Pfosten in letzter Instanz vor einem einschussbereiten Genovesi.
50.
21:59
Keine 100 Sekunden hat es gedauert bis Atalanta Bergamo in den zweiten 45 Minuten zugeschlagen hat. Der frühe Ausgleichstreffer öffnet das Spiel natürlich wieder beiderseits. Was allerdings vor dem Spiel bereits galt, ist, dass beide Teams komplett befreit aufspielen können. Dementsprechend ansehnlich ist dieses Samstagabendspiel bis hierhin.
47.
21:55
Tooor für Atalanta, 1:1 durch Ibrahim Sulemana
Atalanta gleicht direkt mit Beginn der zweiten Halbzeit aus. Ruggeri köpft in der Entstehung eine Bogenlampe intelligent zu Sulemana weiter, der den Ball mit dem Oberschenkel verarbeitet und im Anschluss per Volley aus der zweiten Reihe trifft. Der Ball schlägt links unten ein. Schicker Treffer!
46.
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:43
Halbzeitfazit:
Mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung für den CFC Genua geht es in die Pause. Die Hausherren überzeugen mit einer starken Kulisse im Rücken mit mutigem Offensivspiel. Andrea Pinamonti erzielte nach starker Vorarbeit von Aarón Martín per wuchtigem Kopfball das bislang einzige Tor des Abends (37.). Zuvor hatte Maldini auf Seiten der Gäste eine Großchance ausgelassen. Kurz vor der Pause jubelte Genua ein zweites Mal, doch ein Treffer von Mattia Bani wurde nach VAR-Eingriff wegen Handspiels aberkannt. Insgesamt präsentiert sich das Team von Patrick Vieira spielfreudig und engagiert, während Atalanta Bergamo trotz guter Ansätze in der Offensive bislang zu wenig Durchschlagskraft entfaltet.
45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
21:33
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Bani (Genoa CFC) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Kuriose Szene. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Vitinha leitet der soeben eingewechselte De Winter den Ball in Richtung Fünfmeterraum weiter, wo sich Bani robust gleich gegen Gegenspieler und Keeper Rui Patrício durchsetzen kann. Im Anschluss bringt der Abwehrspieler den Ball irgendwie über die Linie, dabei ist jedoch eine Hand im Einsatz, weswegen de Treffer zurückgenommen wird.
43.
21:32
Die Rossoblù lehnen sich mit der Führung im Rücken keineswegs zurück, im Gegenteil, die Mannen von Trainer Patrick Viera drücken weiter aufs Tempo. Mittlerweile zählen wir fünf Eckstöße für die Gastgeber.
40.
21:31
Nachdem Maldini zunächst die Hundertprozentige zur Führung vergeben hat, schlägt Genua in Person von Pinamonti also auf der Gegenseite zu. Wie reagieren die Gäste aus Bergamo auf diesen Rückstand? Fünf Minuten verbleiben noch im ersten Durchgang.
37.
21:25
Tooor für Genoa CFC, 1:0 durch Andrea Pinamonti
Im Gegenzug gehen die Gastgeber in Führung! Aarón Martín wird auf seiner linken Seite an der Grundlinie bedient und flankt butterweich in Richtung Fünfmeterraum, wo Pinamonti wunderbar einläuft und Ersatzkeeper Rui Patrício mit einem strammen Kopfball aus kurzer Distanz keinerlei Abwehrchance lässt.
35.
21:24
Maldini vergibt die Führung! Nach traumhaftem Zuspiel vom gebürtigen Berliner Samardžić ist Maldini plötzlich frei durch, entscheidet sich im Eins-gegen-eins gegen Leali letztlich für eine Kombination aus Lupfer und Schuss, setzt den Abschluss jedoch rechts neben den Lasten.
35.
21:23
Einwechslung bei Genoa CFC: Koni De Winter
35.
21:23
Auswechslung bei Genoa CFC: Johan Vásquez
33.
21:22
Vásquez kehrt zurück auf den Rasen, was von den Rängen aus mit reichlich Applaus quittiert wird. Der Mexikaner zeigt sich indes direkt wieder präsent, fordert und verteilt Bälle im Mittelfeld, neben seiner Kernaufgabe der Balleroberung. Wirklich rund sehen seine Bewegungsabläufe dabei allerdings nicht aus, es wird wohl nicht weitergehen können für den defensiven Mittelfeldspieler.
32.
21:19
Vásquez muss behandelt werden und humpelt erst einmal vom Platz. CFC Genua spielt derweil in Unterzahl.
30.
21:18
Der mexikanische Mittelfelmotor Vásquez bleibt nach einem Pressschlag mit Brescianini liegen. Atalanta entscheidet sich weiterzuspielen, Samardžić nimmt sich schließlich den Abschluss mit dem linken Fuß aus der zweiten Reihe. Kein Problem für Leali. Die Szene wird vom Publikum wiederum mit reichlich Pfiffen begleitet. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt zusätzlich stumm.
27.
21:15
Norton-Cuffy versucht es mit der Halbfeldflanke, die zur bereits vierten Ecke für die Gastgeber abgefälscht wird. Linksfuß Aarón Martín flankt in Richtung Tor, dort weiß die Atalanta-Abwehr jedoch erneut zu bereinigen.
25.
21:12
Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel von Maldini, dem Sohn der AC-Milan-Legende, wird Vitinha auf links in Szene gesetzt, kann im direkten Duell gegen Sulemana jedoch nur einen weiteren Eckstoß ziehen. Der wiederum bringt keine weitere Gefahr ein.
22.
21:09
Nach einer Ecke von links landet der Ball im zweiten Anlauf bei Masini, dessen Abschluss aus zentraler Position erneut zur Ecke abgefälscht wird, die jedoch keine weitere Gefahr einbringt. Sei es drum, beide Teams zeigen eine offensive Ausrichtung. Während die Gäste aus dem Spiel heraus für mehr Gefahr sorgen, kommen die Gastgeber insbesondere über Standards zu Abschlüssen.
19.
21:07
Samardžić und Schienenspieler Palestra kombinieren sich abermals über rechts in die Richtung Grundlinie, wo Aarón Martín in dieser Situation jedoch aufmerksam verteidigt und die Situation per sauberer Grätsche löscht.
16.
21:05
Palestra dämgt auf rechts mit Ball am Fuß in den Sechzehner ein, wo Linksverteidiger Aarón Martín zu passiv agiert. Palestra spielt schließlich ohne großen Gegnerdruck zu Retegui weiter, dessen Abschluss aus zentraler Position jedoch der nötige Drive fehlt, um Leali zu überwinden. Der Keeper ist unten und begräbt den Ball sicher unter sich.
14.
21:03
Die Genovesi spielen weiterhin eine sehr ansehnliche Kugel. Gegen die bekannte Eins-gegen-eins-Verteidigung der Bergamasken wissen sich die Gastgeber mit sauberem Kombinationsspiel zu beweisen.
11.
20:58
Atalanta spielt sich rechts an der Grundlinie durch, der ehemalige Herthaner Samardžić bedient Retegui schließlich per Hacke. Der Serie-A-Torschütze kann das scharfe Zuspiel jedoch mit dem Rücken zum Tor nicht sauber weiterverarbeiten.
9.
20:57
Rein fußballerisch kommt die Begegnung zu Beginn sehr ansehnlich daher. Beiden Mannschaften ist anzumerken, dass man befreit aufspielen kann. Insbesondere aus dem Mittelfeld heraus werden immer wieder Ballstafetten angeboten, um sich dem jeweiligen Gegnerdruck zu befreien. Allein der finale Pass im letzten Drittel bleibt zumindest bei den Gastgebern noch aus.
6.
20:53
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Genua auf der Gegenseite zum ersten Abschluss. Pinamonti erreicht die Kugel in der Mitte, kann Ersatzkeeper Rui Patrício mit seinem Kopfballversuch allerdings vor keine größere Prüfung stellen. Der Portugiese hat den Ball sicher.
5.
20:51
Die Atmosphäre im weiten Rund des traditionsreichen Stadio Luigi Ferraris ist atemberaubend. Die ansässigen Tifosi hauen in den Anfangsminuten stimmungstechnisch nochmal alles rein anlässlich des letzten Heimspiels der Saison. Auf dem Rasen wiederum gegen die Gäste in den Anfangsminuten den Ton an. Nach Zuspiel von Retegui nimmt sich Maldini links im Sechzehner den direkten Abschluss ins lange Eck, verfehlt das Ziel jedoch um einen knappen Meter.
2.
20:48
Die Rossoblù laufen standesgemäß in den rot-blauen Heimtrikots auf, während die Gäste aus Bergamo komplett in weiß spielen.
1.
20:47
Andiamo! Los geht's! Schiedsrichter Davide Ghersini gibt das Spielgerät frei.
1.
20:47
Spielbeginn
20:12
Doch heute Abend gehört die Bühne dem CFC Genua und Atalanta Bergamo. Zwei Teams, die mit unterschiedlichen Ausgangslagen, aber jeweils befreit und ambitioniert, ein spannendes Duell versprechen. Ab 20:45 Uhr sind wir live mit von der Partie!
20:11
Ein Wort zum Stadtrivalen sei zum Schluss erlaubt. Sampdoria Genua ist kürzlich aus der Serie B in die Serie C abgestiegen. Bei aller Rivalität wünscht man Samp sportlich eine baldige Rückkehr auf die große Bühne, auch im Sinne der traditionsreichen Fußballgeschichte dieser fußballbegeisterten Stadt. Immerhin trugen in der Vergangenheit große Namen wie Gianluca Vialli, Roberto Mancini und Jürgen Klinsmann das Trikot von Sampdoria.
20:07
Das Hinspiel ging deutlich mit 5:1 an die Bergamaschi, die auch in den letzten fünf direkten Duellen mit drei Siegen und zwei torlosen Remis ungeschlagen blieben. Alles spricht für einen Favoritensieg, doch Genua könnte erneut für eine Überraschung gegen einen der Großen der Liga sorgen.
20:06
Atalanta Bergamo dagegen hat den Scudetto zwar nicht mehr im Blick, kann aber erneut eine bärenstarke Saison feiern. Platz drei und damit die sichere Qualifikation für die Champions League sind das Resultat einer eingespielten Mannschaft mit beeindruckenden Statistiken. 73 erzielte Tore, 32 Gegentreffer – jeweils Platz zwei in der Ligawertung. Cheftrainer Gian Piero Gasperini hat sein Team nach einem kurzen Durchhänger im April wieder auf Kurs gebracht. Vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sprechen eine klare Sprache.
20:03
Dass mit dem CFC auch zum Saisonende noch zu rechnen ist, zeigte sich eindrucksvoll vergangenes Wochenende beim 2:2 in Neapel. Gegen den Meisterschaftsanwärter SSC Napoli einen Punkt zu entführen, spricht für die Moral der Truppe und sorgt gleichzeitig für Spannung im Titelrennen.
20:02
Die Rossoblù, ältester noch existierender Fußballklub Italiens, warten seit fünf Spielen auf einen Sieg. Das ist jedoch insofern kein Drama, als dass man mit 40 Punkten auf einem soliden 13. Tabellenplatz rangiert und den Klassenerhalt längst in trockene Tücher gebracht hat. Seit Patrick Vieira im vergangenen Dezember das Traineramt von Alberto Gilardino übernommen hat, segelt die Mannschaft aus der Hafenstadt Genua in deutlich ruhigeren Gewässern.
19:59
Gian Piero Gasperini rotiert nach dem 2:1-Heimsieg über die AS Roma und der damit sicheren Qualifikation zur Champions League ordentlich durch. Mit Keeper Rui Patrício, Hien, Ruggeri, Palestra, Maldini, Brescianini, Sulemana und Ex-Herthaner Samardžić stehen gleich acht neue Akteure in der Startelf. Lediglich Kapitän De Roon, Kossounou und Serie-A-Toptorschütze Retegui dürfen erneut von Beginn an ran. Cuadrado, Kolašinac, Posch, Scalvini, Scamacca und Tolói fehlen verletzt, Djimsiti wegen einer Gelbsperre.
19:54
Trotz des sehr respektablen 2:2-Unentschieden bei der SSC Napoli wechselt Patrick Vieira seine Startelf gleich auf vier Positionen. Leali rückt für Siegrist zwischen die Pfosten, während der ehemalige Hamburger Badelj als Kapitän zurück auf dem Platz steht. Aarón Martín und Bani sind ebenfalls neu dabei. Otoa, Ahanor, und Junior Messias bleibt zunächst nur der Platz auf der Bank. Cornet, Cuanca Martinez, Matturro, Miretti und Ex-Bergamaske Malinovsky fehlen verletzt. Auf der Bank sitzt mit Scaglione ein erst 15-jähriger Nachwuchsmann, Jahrgang 2010.
19:45
Buonasera und herzlich willkommen! Der Samstagabend hält einen echten Klassiker der Serie A bereit. Der CFC Genua empfängt am 37. Spieltag Atalanta Bergamo im traditionsreichen Stadio Luigi Ferraris. Anstoß ist um 20:45 Uhr, Schiedsrichter der Partie ist Davide Ghersini.

FC Genua

FC Genua Herren
vollst. Name
Genoa Cricket and Football Club SpA
Stadt
Genova
Land
Italien
Farben
rot-blau
Gegründet
07.09.1893
Sportarten
Cricket, Fußball
Stadion
Luigi Ferraris
Kapazität
33.205

Atalanta

Atalanta Herren
vollst. Name
Atalanta Bergamasca Calcio 1907
Spitzname
Dea, Nerazzurri
Stadt
Bergamo
Land
Italien
Farben
blau-schwarz
Gegründet
17.10.1907
Sportarten
Fußball
Stadion
Gewiss Stadium
Kapazität
26.562