
Handball
HBL


60.
17:49
Fazit:
FrischAuf! Göppingen gelingt die Sensation, sie schlagen die Füchse Berlin mit 25:19. Die Hauptstädter erwischen die schlechteste Offensivleistung der Saison und damit platzen jegliche Träume von Meisterschaft und Champions-League. Es war ein Horrorstart der Gäste, 6:0 ging Göppingen in Führung. Fortan machten beide Teams viele Fehler, doch die Hausherren machten die Grundlagen besser ohne dabei zu glänzen. Doch die Berliner Angriffsbemühungen waren ohne jegliche Kreativität, ohne Zug zum Tor, mit schwacher Abschlusseffizienz. Immer wieder scheiterten sie an Marin Šego, der mit 15 Paraden (45%-Quote) seine beste Saisonleistung zeigte. Lediglich Holm fand Lösungen, der Däne war bester Torschütze mit acht Treffern. Die Hauptstadt-Handballer hatten mehrfach die Möglichkeit nochmal auf drei Tore zu verkürzen im zweiten Durchgang, doch es sollte heute einfach nicht sein. Die Füchse Berlin empfangen in der letzten englischen Woche der Saison am Mittwoch den HSV Hamburg, Göppingen gastiert am Donnerstag in Gummersbach. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag!
FrischAuf! Göppingen gelingt die Sensation, sie schlagen die Füchse Berlin mit 25:19. Die Hauptstädter erwischen die schlechteste Offensivleistung der Saison und damit platzen jegliche Träume von Meisterschaft und Champions-League. Es war ein Horrorstart der Gäste, 6:0 ging Göppingen in Führung. Fortan machten beide Teams viele Fehler, doch die Hausherren machten die Grundlagen besser ohne dabei zu glänzen. Doch die Berliner Angriffsbemühungen waren ohne jegliche Kreativität, ohne Zug zum Tor, mit schwacher Abschlusseffizienz. Immer wieder scheiterten sie an Marin Šego, der mit 15 Paraden (45%-Quote) seine beste Saisonleistung zeigte. Lediglich Holm fand Lösungen, der Däne war bester Torschütze mit acht Treffern. Die Hauptstadt-Handballer hatten mehrfach die Möglichkeit nochmal auf drei Tore zu verkürzen im zweiten Durchgang, doch es sollte heute einfach nicht sein. Die Füchse Berlin empfangen in der letzten englischen Woche der Saison am Mittwoch den HSV Hamburg, Göppingen gastiert am Donnerstag in Gummersbach. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag!


60.
17:44
Spielende


60.
17:44
Tor für Füchse Berlin, 25:19 durch Miloš Vujović
Das ist nur noch Ergebniskosmetik...
Das ist nur noch Ergebniskosmetik...


60.
17:43
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 25:18 durch David Schmidt
Nochmal ein Hammer von Schmidt! Zum siebten Mal schweißt er den Ball unter die Latte.
Nochmal ein Hammer von Schmidt! Zum siebten Mal schweißt er den Ball unter die Latte.


58.
17:42
Ohne zu glänzen wird Göppingen hier zwei Punkte holen, sie machen lediglich die Grundlagen besser. Bei den Gästen fehlt sehr viel im Vergleich zum Titeltriumph letztes Wochenende.


57.
17:41
7-Meter verworfen von Robert Weber (Füchse Berlin) Das war seine 16. Parade, mit dem linken Bein wehrt er einen schwachen Siebenmeter ab.


57.
17:41
Es kommt nochmal zum Duell zwischen Robert Weber und Marin Šego.


57.
17:39
Jaron Siewert drückt ein letztes mal auf den Buzzer! Natürlich will der Füchse-Coach nichts unversucht lassen...


56.
17:38
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 24:18 durch Axel Goller
Goller bleibt von der Linie cool und netzt mit einem Gegendreher.
Goller bleibt von der Linie cool und netzt mit einem Gegendreher.


56.
17:38
Göppingen wird hier den ersten Großen der Liga schlagen, Berlin verspielt jegliche Resthoffnung auf Meistertitel und Champions-League...


56.
17:37
Tor für Füchse Berlin, 23:18 durch Robert Weber
Der Routinier lässt sich nicht beeindrucken und wirft humorlos in die rechte Ecke.
Der Routinier lässt sich nicht beeindrucken und wirft humorlos in die rechte Ecke.


56.
17:36
Es gibt nochmal einen Strafwurf für die Berliner, Weber wird das übernehmen.


55.
17:36
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 23:17 durch David Schmidt


55.
17:34
Rote Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Kein Protest, vollkommen vertretbare Entscheidung! Marsenić hat den Arm draußen, Malus dreht sich mit hoher Geschwindigkeit ein. Das war ein übler Treffer ins Gesicht, der Mittelmann muss erstmal behandelt werden.
Kein Protest, vollkommen vertretbare Entscheidung! Marsenić hat den Arm draußen, Malus dreht sich mit hoher Geschwindigkeit ein. Das war ein übler Treffer ins Gesicht, der Mittelmann muss erstmal behandelt werden.


54.
17:33
Tor für Füchse Berlin, 22:17 durch Jacob Holm
Er ist weiter Alleinunterhalter im Angriff, auf ihm lastet die ganze Last.
Er ist weiter Alleinunterhalter im Angriff, auf ihm lastet die ganze Last.


54.
17:33
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 22:16 durch Jaka Malus
Es sind wieder sechs, ein Treffer in Unterzahl...
Es sind wieder sechs, ein Treffer in Unterzahl...


53.
17:32
Das ist einfach nicht gut gespielt! In Überzahl darf man nicht so einen riskanten Ball zum Kreis spielen, den fängt Kozina ab.


53.
17:32
2 Minuten für Josip Šarac (Frisch Auf! Göppingen)


52.
17:31
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 21:16 durch David Schmidt


51.
17:31
Berlin hatte jetzt zahlreich die Einladung auf drei Tore zu verkürzen, doch jedes Mal wurde die Gelegenheit nicht genutzt, Šego hält weiter stark!


51.
17:30
Es ist kein hochklassigen Handballspiel, beide Teams stehen bei neun technischen Fehlern!


50.
17:30
FrischAuf! spielt weiter nicht überragend, aber sie laufen stark zurück und finden im Angriff immer wieder Lösungen gegen die Füchse-Abwehr.


50.
17:28
Tor für Füchse Berlin, 20:16 durch Mathias Gidsel
Den musste er jetzt machen, frei aus sechs Metern. Aber erwähnenswert bleibt die Vorarbeit vom jungen Lichtlein, das war ein sehenswerter Assistent.
Den musste er jetzt machen, frei aus sechs Metern. Aber erwähnenswert bleibt die Vorarbeit vom jungen Lichtlein, das war ein sehenswerter Assistent.


49.
17:28
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 20:15 durch Axel Goller
Frech! Bei diesem Kopfroller hat Milosavljev keine Chance.
Frech! Bei diesem Kopfroller hat Milosavljev keine Chance.


49.
17:28
Kozina kommt an den Ball und kann den Strafwurf herausholen. Damit zündet er den EWS-Arena nochmal richtig an.


48.
17:26
Tor für Füchse Berlin, 19:15 durch Jacob Holm
Lediglich Holm setzt Akzente, das sind zumeist aber Einzelaktionen, die aus der Not heraus geboren sind, wie dieser Schlagwurf.
Lediglich Holm setzt Akzente, das sind zumeist aber Einzelaktionen, die aus der Not heraus geboren sind, wie dieser Schlagwurf.


48.
17:25
Bei den Gästen fehlt es an allen Ecken und Enden: Verantwortung für den Ball, das Tempospiel ist nicht vorhanden, Abschlussqualität... Die Liste ist heute ziemlich lang.


47.
17:24
Und immer wieder schallt es "Šego, Šego" durch die Halle. Der Göppingen Schlussmann hält weiter, was auf seinen Kasten kommt.


46.
17:24
Diese Szene ist exemplarisch für die gesamte Berliner Offensive heute: Er gewinnt seinen Zweikampf auf der rechten Seite, wirft ohne Kontakt aus mittigen acht Metern, doch der Ball geht einen Meter am Tor vorbei!


45.
17:22
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 19:14 durch Josip Šarac
Das geht zu einfach! Šarac spaziert vor der Abwehr entlang, keiner tritt heraus, somit kann er unbedingt von acht Metern werfen.
Das geht zu einfach! Šarac spaziert vor der Abwehr entlang, keiner tritt heraus, somit kann er unbedingt von acht Metern werfen.


45.
17:21
Markus Baur nimmt seine zweite Auszeit! Jegliche aufkommende Berliner Hoffnungen sollen direkt wieder zunichte gemacht werden.


44.
17:20
Tor für Füchse Berlin, 18:14 durch Jacob Holm
Der dänische Wirbelwind findet auf der linken Seite eine Lücke und wirft sich quer darein. Damit markiert er seinen sechsten Treffer, es bleiben diese vier Tore Rückstand.
Der dänische Wirbelwind findet auf der linken Seite eine Lücke und wirft sich quer darein. Damit markiert er seinen sechsten Treffer, es bleiben diese vier Tore Rückstand.


44.
17:19
Gerade geht der Spielfluss verloren, viele Diskussionen und Unterbrechungen.


43.
17:19
Was für ein Lattenkracher! Malus versucht es aus mittiger Position mit einem Wurf aus dem Lauf.


42.
17:16
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin) Auch der Routinier scheitert aus sieben Metern! Šego wartet lange und lenkt den Ball mit der linken Hand an den Pfosten.


41.
17:15
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 18:13 durch Josip Šarac
Noch im Kontakt mit dem Gegenspieler haut er das Leder aus acht Metern im Fallen an den Pfosten und über die Linie.
Noch im Kontakt mit dem Gegenspieler haut er das Leder aus acht Metern im Fallen an den Pfosten und über die Linie.


41.
17:14
2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Er akzeptiert es sofort, da war die Hand im Gesicht von Šarac.
Er akzeptiert es sofort, da war die Hand im Gesicht von Šarac.


41.
17:13
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Jacob Holm
Lediglich der Däne setzt phasenweise Akzente im Zweikampf und steht mittlerweile bei fünf Treffern.
Lediglich der Däne setzt phasenweise Akzente im Zweikampf und steht mittlerweile bei fünf Treffern.


40.
17:13
Gerade das Timing passt bei den Füchsen nicht im Angriff und wenn, dann steht da ja immer noch ein gewisser Marin Šego zwischen den Pfosten...


39.
17:12
Es ist nicht so, dass FrischAuf! hier ein Feuerwerk zündet. Das ist eine eher durchschnittliche Leistung der Gastgeber...
Aber die Berliner stehen sich selber im Weg, den Rückstand haben sie sich selbst zuzuschreiben. Das ist bisher wirklich kein guter Auftritt der Gäste.


38.
17:10
7-Meter verworfen von Marcel Schiller (Frisch Auf! Göppingen) Und wieder bleibt Dejan Milosavljev der Sieger im Duell! Schiller lässt erneut so eine Möglichkeit aus und steht jetzt bei einer Quote von einem Tor bei fünf Versuchen.


38.
17:10
Der Pfiff ist ein Geschenk für die Hausherren. Andersson steht zwar im Raum, aber Kozina hat gar keine Kontrolle über den Ball.


37.
17:09
Tor für Füchse Berlin, 17:12 durch Jacob Holm


37.
17:08
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 17:11 durch David Schmidt


36.
17:08
Die Abwehr und die Torhüterleistung der Berliner sind ja zahlenmäßig im grünen Bereich. Aber lediglich elf eigene Tore in 36 Minuten ist für die Ansprüche des Hauptstadtclubs viel zu wenig...


35.
17:06
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 16:11 durch Axel Goller
Das era eine starke Abwehrsequenz, Göppingen kommt ins Tempospiel. Duarte bedient seinen Rechtsaußen, da ist auch der starke Milosavljev machtlos.
Das era eine starke Abwehrsequenz, Göppingen kommt ins Tempospiel. Duarte bedient seinen Rechtsaußen, da ist auch der starke Milosavljev machtlos.


34.
17:05
7-Meter verworfen von Marcel Schiller (Frisch Auf! Göppingen) Überragend! Schiller scheitert von der Linie an Milosavljev, das war ein ganz starker Reflex vom Keeper.


33.
17:04
Tor für Füchse Berlin, 15:11 durch Fabian Wiede


33.
17:03
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 15:10 durch David Schmidt
Der Linkshänder eröffnet den zweiten Durchgang, bei neun Metern zeiht er zur Mitte und hämmert den Ball gegen die Laufrichtung oben rechts in den Winkel.
Der Linkshänder eröffnet den zweiten Durchgang, bei neun Metern zeiht er zur Mitte und hämmert den Ball gegen die Laufrichtung oben rechts in den Winkel.


32.
17:03
Es geht fehlerhaft weiter! Wiede schmeißt ein Kreisanspiel ins Nichts, den folgenden Konter wirft Schiller weit über den Kasten.


31.
17:02
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte zwischen FrischAuf! Göppingen und den Füchsen Berlin. Fangen sich die Hauptstädter und übernehmen die Spielkontrolle oder können die Grünhemden ihre Führung verteidigen? Überraschung oder Favoritensieg? In 30 Minuten sind wir schlauer, viel Spaß!


31.
17:01
Beginn 2. Halbzeit


30.
16:51
Halbzeitfazit:
FrischAuf! Göppingen führt zur Halbzeit mit 14:10 gegen die Füchse Berlin. Zu Beginn erwischten die Hauptstädter einen Horror-Start, 6:0 lagen die Berliner nach sieben Minuten hinten. Viele technische Fehler, aber auch zahlreiche Fehlwürfe machten den Unterschied. Nach den ersten beiden Toren folgte die nächste achtminütige Torflaute der Gäste, doch die Hausherren konnten kein Kapital daraus schlagen. Auch sie warfen leichtfertig Bälle weg, es fehlte oftmals die Struktur. Beide Torhüter machen einen überragenden Job, Šego zeigte in den Anfangsminuten insgesamt neun Paraden, im Verlauf kam Milosavljev ebenfalls besser in die Partie und steht bei acht Paraden. Doch bisher spielen die Füchse keine gute Partie, sie wirken fahrig, mussten sich lange in die Partie arbeiten. Göppingen agiert konsequent, zeigt sich aber auch fehleranfällig. Sollten die Hauptstadt-Handballer schnell zu ihrer Normalform finden, dann dürfte das nochmal ein spannendes Match werden. Bis gleich!
FrischAuf! Göppingen führt zur Halbzeit mit 14:10 gegen die Füchse Berlin. Zu Beginn erwischten die Hauptstädter einen Horror-Start, 6:0 lagen die Berliner nach sieben Minuten hinten. Viele technische Fehler, aber auch zahlreiche Fehlwürfe machten den Unterschied. Nach den ersten beiden Toren folgte die nächste achtminütige Torflaute der Gäste, doch die Hausherren konnten kein Kapital daraus schlagen. Auch sie warfen leichtfertig Bälle weg, es fehlte oftmals die Struktur. Beide Torhüter machen einen überragenden Job, Šego zeigte in den Anfangsminuten insgesamt neun Paraden, im Verlauf kam Milosavljev ebenfalls besser in die Partie und steht bei acht Paraden. Doch bisher spielen die Füchse keine gute Partie, sie wirken fahrig, mussten sich lange in die Partie arbeiten. Göppingen agiert konsequent, zeigt sich aber auch fehleranfällig. Sollten die Hauptstadt-Handballer schnell zu ihrer Normalform finden, dann dürfte das nochmal ein spannendes Match werden. Bis gleich!


30.
16:46
Ende 1. Halbzeit


30.
16:46
Das ist mitunter wild, was beide Mannschaften hier zeigen. Zum Teil fehlt die Struktur.


29.
16:45
Tor für Füchse Berlin, 14:10 durch Jacob Holm


29.
16:45
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 14:9 durch Axel Goller


29.
16:44
Gelbe Karte für Markus Baur (Frisch Auf! Göppingen)


29.
16:44
Tor für Füchse Berlin, 13:9 durch Miloš Vujović
Der nächste Treffer in Unterzahl, das war gut verteidigt und ein sauber herausgespielter Gegenstoß!
Der nächste Treffer in Unterzahl, das war gut verteidigt und ein sauber herausgespielter Gegenstoß!


28.
16:43
Der Treffer in Unterzahl wird vorerst mal Balsam auf der Füchseseele sein...


27.
16:42
Tor für Füchse Berlin, 13:8 durch Fabian Wiede
In der Anfangsphase sind ihm viele Fehler unterlaufen, doch der Kapitän übernimmt weiter die Verantwortung und hält sein Team hier in Schlagdistanz.
In der Anfangsphase sind ihm viele Fehler unterlaufen, doch der Kapitän übernimmt weiter die Verantwortung und hält sein Team hier in Schlagdistanz.


27.
16:41
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Für meinen Geschmack eine Fehlentscheidung! Da haben die Füchse viel Glück, das war ein voller Gesichtstreffer von Darj gegen Šarac. Viel zu Ungestüm geht der Schwede nach vorne, das kann man auch durchaus als Tätlickeit werten...
Für meinen Geschmack eine Fehlentscheidung! Da haben die Füchse viel Glück, das war ein voller Gesichtstreffer von Darj gegen Šarac. Viel zu Ungestüm geht der Schwede nach vorne, das kann man auch durchaus als Tätlickeit werten...


26.
16:39
Gute vier Minuten vor Schluss drückt Trainer Markus Baur erstmals auf den Buzzer! Er will jetzt einen strukturierten Angriff mit klarem Torabschluss, aber bisher kann er zufrieden mit der ersten Halbzeit sein.


25.
16:37
Tor für Füchse Berlin, 13:7 durch Jacob Holm
Ein Lichtblick, das war eine starke Drehung! Dann steht Holm ganz frei bei sechs Metern und bei der Wurfauswahl alle Möglichkeiten.
Ein Lichtblick, das war eine starke Drehung! Dann steht Holm ganz frei bei sechs Metern und bei der Wurfauswahl alle Möglichkeiten.


24.
16:37
Es bleibt weiter eine zerfahrene Partie, die Füchse machen ungewohnt viele Fehler. Doch auch die Göppingen können erstmal nicht weiter Kapital daraus schlagen.


23.
16:35
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 13:6 durch Krešimir Kozina
Das ist stark, wie er sich gegen Marsenić behauptet, dann aus schlechtem Winkel gezogen in die linke Ecke mit einem Aufsetzer wirft.
Das ist stark, wie er sich gegen Marsenić behauptet, dann aus schlechtem Winkel gezogen in die linke Ecke mit einem Aufsetzer wirft.


23.
16:35
Tor für Füchse Berlin, 12:6 durch Jacob Holm


22.
16:34
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 12:5 durch Axel Goller
Wahnsinn! Goller ist Linkshänder, aber fängt mit rechts und wirft auch mit rechts. Milosavljev scheint derart überrascht, dass er sein Bein nicht mehr rechtzeitig in die Ecke bekommt bei diesem Konter.
Wahnsinn! Goller ist Linkshänder, aber fängt mit rechts und wirft auch mit rechts. Milosavljev scheint derart überrascht, dass er sein Bein nicht mehr rechtzeitig in die Ecke bekommt bei diesem Konter.


22.
16:33
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 11:5 durch Jon Lindencrone Andersen


21.
16:33
Tor für Füchse Berlin, 10:5 durch Miloš Vujović


20.
16:32
Tor für Füchse Berlin, 10:4 durch Hans Lindberg


20.
16:31
2 Minuten für Krešimir Kozina (Frisch Auf! Göppingen)


20.
16:31
Das muss nicht sein! Wiede zieht voll zwischen dem Innenblock durch, das gibt mindestens Strafwurf...


20.
16:30
Es hat nicht lange auf sich warten lassen: Jaron Siewert nimmt schon sein zweites Team-Timeout! Er fordert mehr Fight und Körpersprache von seinem Team, außerdem gibts neue Spielzüge für den Positionsangriff.


19.
16:29
Wie lange dauert es noch bis Trainer Siewert seine zweite Auszeit nimmt?


19.
16:29
Vorne trifft der Göppinger Regisseur und auf der andere Seite schmeißt Wiede erneut einen Pass ins Seitenaus... Es läuft überhaupt nicht rund für die Füchse.


18.
16:28
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 10:3 durch Jaka Malus


18.
16:27
Tor für Füchse Berlin, 9:3 durch Mathias Gidsel
Mit viel Fortune geht der Ball abgefälscht ins Tor, damit ist die nächste Flaute von acht Minuten beendet.
Mit viel Fortune geht der Ball abgefälscht ins Tor, damit ist die nächste Flaute von acht Minuten beendet.


17.
16:26
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 9:2 durch David Schmidt
Wieder von neun Metern, wieder ein Hammer unter die Latte.
Wieder von neun Metern, wieder ein Hammer unter die Latte.


17.
16:26
Letztes Wochenende noch FinalFour-MVP, jetzt scheitert Wiede am einarmigen Block von Blagotinšek.


16.
16:24
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 8:2 durch Jaka Malus
Nach fünf torlosen Minuten erhöhen die Gastgeber wieder, der Spielmacher wickelt sich um den alleingelassenen Marsenić.
Nach fünf torlosen Minuten erhöhen die Gastgeber wieder, der Spielmacher wickelt sich um den alleingelassenen Marsenić.


14.
16:24
Auch die Göppingen machen Fehler, aber gipfelt hier in einer One-Man-Show: Dieses Mal ist es Wiede, der den Keeper Tunneln will. Damit bleibt es bei lediglich zwei Berliner Toren in 15 Minuten.


13.
16:22
Und wieder Šego! Gidsel fliegt heran und wirft frei aus sechs Metern, doch seine rechte Hand ist zur Stelle und wehrt eine weitere hochkarätige Möglichkeit der Hauptstädter ab.


12.
16:21
Immer wieder scheitern die Füchse an Marin Šego! Das war seine vierte Parade, bei zwei Berliner Treffern macht das eine 67%-Quote.


11.
16:19
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 7:2 durch David Schmidt
Was für ein Hammer! Mit viel Anlauf drischt der Linkshänder den Ball links unter die Latte.
Was für ein Hammer! Mit viel Anlauf drischt der Linkshänder den Ball links unter die Latte.


11.
16:19
Bisher ist die Partie von vielen Fehlern und leichtfertigen Fehlwürfen geprägt...


10.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 6:2 durch Lasse Andersson
Das war ein schlechter Pass von Šarac und damit die Einladung zum Gegenstoß.
Das war ein schlechter Pass von Šarac und damit die Einladung zum Gegenstoß.


10.
16:18
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)


9.
16:17
Tor für Füchse Berlin, 6:1 durch Tim Freihöfer
Über acht Minuten brauchen die Hauptstädter für ihren ersten Treffer! Im Gegenstoß netzt Eigengewächs Freihöfer mit einem Aufsetzer.
Über acht Minuten brauchen die Hauptstädter für ihren ersten Treffer! Im Gegenstoß netzt Eigengewächs Freihöfer mit einem Aufsetzer.


8.
16:17
Lediglich Milosavljev steht seinen Mann, er scheint bisher der einzige Fuchs, der in den Anfangsminuten halbwegs an seine normale Leistung anknüpfen kann.


8.
16:15
Das ist eine faustdicke Überraschung bisher! Die Füchse sind völlig von der Rolle, Andersson schmeißt den nächsten Ball weg...


7.
16:14
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 6:0 durch Marcel Schiller
Einmal angetäuscht, wirft der Linksaußen vom Strich unten rechts in die Ecke.
Einmal angetäuscht, wirft der Linksaußen vom Strich unten rechts in die Ecke.


7.
16:14
Blagotinšek fängt mit links und erkämpft sich einen Siebenmeter. Schiller wird übernehmen...


6.
16:13
Auszeit! Wahnsinn, keine sechs Minuten sind rum, da muss Jaron Siewert das erste Mal intervenieren. Es sind vor allem die eigenen Würfe, die nicht ins Tor gehen, aber auch die Körpersprache ist noch nicht die gewohnte.


6.
16:12
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 5:0 durch Axel Goller


5.
16:12
Blitzstart Göppingen! Zwei Mal ist es Duarte aus der zweiten Welle bzw. dem Gegenstoß, der die Führung des Hausherren besorgt.


5.
16:11
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 4:0 durch Gilberto Duarte


5.
16:11
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 3:0 durch Gilberto Duarte


4.
16:10
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 2:0 durch Josip Šarac
Unangenehmer Wurf, aus neun Metern drischt er den Ball als Aufsetzer Richtung Gehäuse. Der Ball rutscht Milosavljev über die Finger hinter die Linie.
Unangenehmer Wurf, aus neun Metern drischt er den Ball als Aufsetzer Richtung Gehäuse. Der Ball rutscht Milosavljev über die Finger hinter die Linie.


4.
16:10
Stark! Sowohl Milosavljev, als auch Šego sind von Beginn an in ihren Ecken und können die ersten Würfe entschärfen. Guter Auftakt!


3.
16:08
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 1:0 durch Josip Šarac
Die Füchse verteidigen lange kompakt, Göppingen muss ins Zeitspiel. Mit dem letzten Pass findet Šarac aus neun Metern eine Lücke und erzielt den ersten Treffer des Tages.
Die Füchse verteidigen lange kompakt, Göppingen muss ins Zeitspiel. Mit dem letzten Pass findet Šarac aus neun Metern eine Lücke und erzielt den ersten Treffer des Tages.


1.
16:07
Der Rekordtorschütze der Liga, Hans Lindberg, eröffnet - Er trifft aber nur den Pfosten.


1.
16:06
Los geht’s – Die Partie zwischen FrischAuf! Göppingen und den Füchsen Berlin hat begonnen.


1.
16:06
Spielbeginn


16:02
Die Partie wird von den Unparteiischen Sebastian Grobe und Adrian Kinzel geleitet, als Spielleitung verdingt sich Holger Fleisch.


15:56
Tabellarisch sind die Verhältnisse eindeutig: Der Ligadritte gastiert beim Platz 14, auch die Historie deutet eher auf ein erfolgreiches Abschneiden der Hauptstadt-Handballer hin. In den letzten drei Jahren hieß der Sieger immer Füchse Berlin und das zumeist auch mit deutlichen Ergebnissen. Im Hinspiel dieser Saison gewannen die Berliner mit 34:27, auch die Zeichen für das Rückspiel sind damit eigentlich eindeutig. Gelingt Göppingen dennoch die Sensation oder wahrt der Hauptstadtclub die Chance auf eine mögliche Champions-League-Teilnahme nächste Saison?


15:47
Vergangenes Wochenende gewannen die Füchse gegen Granollers die European-League und sicherten sich so ihren ersten Titel in dieser Spielzeit. Während sie im Rennen um die Meisterschaft vermutlich keine Aktien mehr haben, geht es für sie aber noch die Champions-League. Dafür dürfen sich die Hauptstädter jetzt keinen Ausrutscher mehr leisten, das wurde ihnen im Mai zum Verhängnis. Zwei vermeintlich machbare Auswärtsaufgaben, zwei Mal gab es überraschend eine Vier-Tore-Niederlage. Während die Berliner im Fuchsbau solide punkten, haben sie in der Fremde zuletzt arge Schwierigkeiten gehabt wichtige Zähler einzusammeln.


60.
15:39
Fazit:
Der THW Kiel gewinnt am Ende souverän gegen den BHC mit 29:26 und ist damit nur noch zwei Spiele vom 23. Meistertitel entfernt. Auch im 19. Duell der beiden Mannschaften gehen die Zebras als Sieger hervor. Zu Beginn entwickelte sich eine Abwehrschlacht, beide Mannschaften fanden im Positionsangriff keine Lösungen, taten sich schwer, geprägt von vielen technischen Fehlern. Der BHC behielt in den ersten 30 Minuten die Oberhand, gerade mit Kabinettstückchen konnten sie ihre Führung behaupten. Im zweiten Durchgang legte der deutsche Rekordmeister einen Gang zu, die Löwen machten zu viele technische Fehler. Außerdem fanden die Ostseestädter bessere Lösungen im Angriff, der Rückraum kam ins Schmeißen. Tor für Tor setzten sich die Gäste ab, die Hausherren fanden selber im Angriff keine Wege mehr den Ball im Tor unterzubringen. Weiter geht's in die letzte englische Woche, der THW Kiel empfängt am Mittwoch die HSG Wetzlar. Für den Bergischen HC geht's nächsten Sonntag ins letzte Spiel der Saison zuhause gegen den HC Erlangen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag!
Der THW Kiel gewinnt am Ende souverän gegen den BHC mit 29:26 und ist damit nur noch zwei Spiele vom 23. Meistertitel entfernt. Auch im 19. Duell der beiden Mannschaften gehen die Zebras als Sieger hervor. Zu Beginn entwickelte sich eine Abwehrschlacht, beide Mannschaften fanden im Positionsangriff keine Lösungen, taten sich schwer, geprägt von vielen technischen Fehlern. Der BHC behielt in den ersten 30 Minuten die Oberhand, gerade mit Kabinettstückchen konnten sie ihre Führung behaupten. Im zweiten Durchgang legte der deutsche Rekordmeister einen Gang zu, die Löwen machten zu viele technische Fehler. Außerdem fanden die Ostseestädter bessere Lösungen im Angriff, der Rückraum kam ins Schmeißen. Tor für Tor setzten sich die Gäste ab, die Hausherren fanden selber im Angriff keine Wege mehr den Ball im Tor unterzubringen. Weiter geht's in die letzte englische Woche, der THW Kiel empfängt am Mittwoch die HSG Wetzlar. Für den Bergischen HC geht's nächsten Sonntag ins letzte Spiel der Saison zuhause gegen den HC Erlangen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag!


15:38
Mit Entscheidungen in dieser Saison haben die Göppinger nichts mehr am Hut. Das Team von Trainer Markus Baur konnte den Klassenerhalt lange vorzeitig sichern und sich im hinteren Tabellenmittelfeld behauten, dort rangieren sie im Moment auf dem 14. Platz. Insgesamt spielen die Süddeutschen eine eher durchwachsene Saison, zuletzt gab es bei der MT Melsungen eine 26:23-Niederlage, doch am vergangenen Wochenende holte die Baur-Truppe einen starken dritten Platz gegen Montpellier in der European-League.
Sollten sie an diese Leistung anknüpfen können, dann können sie imstande sein die Berliner ernsthaft unter Druck zu setzen.


60.
15:34
Spielende


60.
15:34
Tor für Bergischer HC, 26:29 durch Christopher Rudeck


60.
15:34
Filip Jícha drückt nochmal auf den Buzzer! Für das Torverhältnis soll noch ein Tor her, es soll wohl ein Kempa auf Sagosen werden...


60.
15:33
Die Niederlage wird erträglich bleiben, aber die Treffer sind nur noch Ergebniskosmetik...


60.
15:32
Tor für Bergischer HC, 25:29 durch Tim Nothdurft


60.
15:32
Tor für THW Kiel, 24:29 durch Niclas Ekberg


59.
15:32
Tor für Bergischer HC, 24:28 durch Fabian Gutbrod
Für Unterhaltung ist gesorgt, die Fans sehen einen erneuten Kempa.
Für Unterhaltung ist gesorgt, die Fans sehen einen erneuten Kempa.


59.
15:31
2 Minuten für Harald Reinkind (THW Kiel)
Feierabend! Für den Gesichtstreffer sind die Kieler bis Ende nochmal in Unterzahl.
Feierabend! Für den Gesichtstreffer sind die Kieler bis Ende nochmal in Unterzahl.


58.
15:30
Tor für THW Kiel, 23:28 durch Niclas Ekberg
Das Angriffsspiel ist deutlich besser geworden, die Kieler finden klare Lösungen!
Das Angriffsspiel ist deutlich besser geworden, die Kieler finden klare Lösungen!


58.
15:29
Tor für Bergischer HC, 23:27 durch Fabian Gutbrod
Was für ein Wurf! Aus zehn Metern wartet er lange und zieht den Aufsetzer aus der Hüfte in die lange Ecke.
Was für ein Wurf! Aus zehn Metern wartet er lange und zieht den Aufsetzer aus der Hüfte in die lange Ecke.


15:29
Drei Spieltage sind in dieser Saison noch zu absolvieren, das heißt es stehen wichtige Entscheidungen an. Während bereits am Donnerstag nach dem ASV Hamm nun auch der zweite Absteiger mit GWD Minden feststeht, geht es gerade an der Tabellenspitze noch um die deutsche Meisterschaft, aber auch das Ringen ums internationale Geschäft ist noch im vollen Gange.


56.
15:29
Tor für Bergischer HC, 22:27 durch Tom Bergner


56.
15:29
Die Bergischen Löwen bleiben weiter engagiert, sie kämpfen und versuchen dem THW solange wie möglich Paroli zu bieten.


54.
15:25
Tor für THW Kiel, 21:27 durch Harald Reinkind
Der Rückraum kreuzt nach Belieben und kommt bei neun Metern ohne Kontakt zum Wurf. Das lässt sich der Norweger nicht nehmen.
Der Rückraum kreuzt nach Belieben und kommt bei neun Metern ohne Kontakt zum Wurf. Das lässt sich der Norweger nicht nehmen.


54.
15:25
Tor für Bergischer HC, 21:26 durch Linus Arnesson
Duell aus sieben Metern, dieses Mal gewinnt Arnesson das Duell gegen Landin.
Duell aus sieben Metern, dieses Mal gewinnt Arnesson das Duell gegen Landin.


54.
15:25
Scholtes hat Tiefe im Zweikampf und behauptet sich gegen Pekeler. Dafür kriegt er einen Strafwurf zugesprochen.


53.
15:24
Jamal Naji muss die Notbremse ziehen und nimmt seine letzte Auszeit! Bisher gewinnen die Kieler die zweite Hälfte mit sieben Toren, da müssen die Hausherren jetzt schauen hier keine Rutsche vor eigenem Publikum zu kriegen.


52.
15:22
Tor für THW Kiel, 20:26 durch Nikola Bilyk
Der Rückraum macht's! Der BHC kommt nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe, die Shooter übernehmen.
Der Rückraum macht's! Der BHC kommt nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe, die Shooter übernehmen.


52.
15:22
Scholtes lässt einen aus! Frei aus sechs Metern wirft er hoch am Tor vorbei, da schien Landin unüberwindbar...


51.
15:20
Tor für THW Kiel, 20:25 durch Nikola Bilyk
Kiel stellt auf Sieg! Mit raumgreifenden Schritten zieht Bilyk zur Hand und netzt unten rechts gegen Rudeck.
Kiel stellt auf Sieg! Mit raumgreifenden Schritten zieht Bilyk zur Hand und netzt unten rechts gegen Rudeck.


15:20
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der Handball-Bundesliga. Im Duell der deutschen Vertreter beim diesjährigen European-League FinalFour empfängt FrischAuf! Göppingen die Füchse Berlin, Anwurf ist in der EWS Arena um 16:05 Uhr!


50.
15:19
Mittlerweile ist der Tscheche deutlich zufriedener, er möchte nun aber mehr Struktur in das Spiel seiner Mannen bringen. Deshalb nimmt Filip Jícha sein zweites Team-Timeout!


49.
15:18
Es ist ein Spiel mit Phasen: Immer wieder kommen beide Offensivreihen ins Stocken, es läuft nicht immer rund...


48.
15:16
Während der BHC mittlerweile bei 13 technischen Fehlern steht, scheinen die Kieler einen Gang zugelegt zu haben. Stück für Stück setzt sich der Rekordmeister jetzt ab, Anteil hat einmal mehr Niklas Landin, der zunehmend stärker wird gegen die Außen der Löwen.


47.
15:14
Tor für THW Kiel, 20:24 durch Hendrik Pekeler
Sagosen bedient Pekeler im Fallen durch zwei Spieler hindurch. Das war ganz stark in der Kleingruppe gelöst!
Sagosen bedient Pekeler im Fallen durch zwei Spieler hindurch. Das war ganz stark in der Kleingruppe gelöst!


45.
15:12
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Hendrik Pekeler
Verrückt! Aus der Kreiselbewegung springt der Kreisläufer aus neun Metern hoch und zieht das Ding in die lange Ecke.
Verrückt! Aus der Kreiselbewegung springt der Kreisläufer aus neun Metern hoch und zieht das Ding in die lange Ecke.


44.
15:12
Nach der Auszeit drücken beide Teams wieder aufs Tempo, machen weniger Fehler und treffen beim Wurf bessere Entscheidungen.


44.
15:11
Tor für Bergischer HC, 20:22 durch Isak Persson


44.
15:11
Tor für THW Kiel, 19:22 durch Sander Sagosen


43.
15:10
Tor für Bergischer HC, 19:21 durch Elias Scholtes


43.
15:10
Unverzüglich drückt Jamal Naji auf den Buzzer! Es bedarf neuer Lösungsmöglichkeiten im Positionsangriff, die Kieler stellen prompt wieder auf die offensivere 3:2:1-Abwehr um.


43.
15:09
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Magnus Landin
Unbeeindruckt drischt er den Ball ohne zu zögern rechts hoch unter die Latte.
Unbeeindruckt drischt er den Ball ohne zu zögern rechts hoch unter die Latte.


42.
15:08
Es gibt Siebenmeter für Kiel! Damit hat Magnus Landin gegen Christopher Rudeck die Möglichkeit auf die erste Drei-tore-Führung...


42.
15:08
Nach einer lebendigen Anfangsphase der zweiten Halbzeit, mühen sich beide Teams in der Gleichzahl im Positionsangriff. Es gibt kein leichtes Tor, dafür muss jeweils lange gearbeitet werden.


41.
15:07
Bisher noch keiner Diskussion würdig waren die Schiedsrichter. Sehr unaufgeregt machen sie bisher einen guten und souveränen Job.


40.
15:05
Tor für THW Kiel, 18:20 durch Hendrik Pekeler
Geduldig spielen die Zebras die Überzahl aus, Pekeler hinterlässt den Innenblock und verwandelt dann im Fallen in die linke Ecke.
Geduldig spielen die Zebras die Überzahl aus, Pekeler hinterlässt den Innenblock und verwandelt dann im Fallen in die linke Ecke.


40.
15:04
2 Minuten für Tim Nothdurft (Bergischer HC)
Nothdurft verliert den Zweikampf gegen Reinkind und hängt am Hals. Damit ist der BHC erneut in personeller Unterzahl.
Nothdurft verliert den Zweikampf gegen Reinkind und hängt am Hals. Damit ist der BHC erneut in personeller Unterzahl.


38.
15:03
Tor für Bergischer HC, 18:19 durch Linus Arnesson
Im Zeitspiel wirft der Kapitän über einen Dreierblock der Kieler und versenkt den Ball in der langen Ecke.
Im Zeitspiel wirft der Kapitän über einen Dreierblock der Kieler und versenkt den Ball in der langen Ecke.


37.
15:02
Gelbe Karte für Jamal Naji (Bergischer HC)
Der Übungsleiter der Gastgeber ist sichtlich unzufrieden mit den Pfiffen der Unparteiischen. Das waren aus seiner Sicht zu viele Entscheidungen gegen sein Team...
Der Übungsleiter der Gastgeber ist sichtlich unzufrieden mit den Pfiffen der Unparteiischen. Das waren aus seiner Sicht zu viele Entscheidungen gegen sein Team...


37.
15:01
Tor für THW Kiel, 17:19 durch Sander Sagosen


37.
15:01
2 Minuten für Tom Kåre Nikolaisen (Bergischer HC)
Das ist ungewöhnlich! In der Offensive zieht der Kreisläufer zu stark am Trikot von Wiencek.
Das ist ungewöhnlich! In der Offensive zieht der Kreisläufer zu stark am Trikot von Wiencek.


36.
15:00
Tor für THW Kiel, 17:18 durch Niclas Ekberg
Wahnsinn! Kein guter Winkel, dafür ein unglaublicher Dreher!
Wahnsinn! Kein guter Winkel, dafür ein unglaublicher Dreher!


36.
15:00
Tor für Bergischer HC, 17:17 durch Tom Kåre Nikolaisen


36.
14:59
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Harald Reinkind


35.
14:58
Tor für Bergischer HC, 16:16 durch Elias Scholtes
Der Youngster geht voran, von hinten fliegt er Richtung Abwehr und hämmert den Ball in die Ecke von Landin. Da war nur Platz für den Ball zwischen Bein und Pfosten...
Der Youngster geht voran, von hinten fliegt er Richtung Abwehr und hämmert den Ball in die Ecke von Landin. Da war nur Platz für den Ball zwischen Bein und Pfosten...


34.
14:58
Tor für Bergischer HC, 15:16 durch Noah Beyer
Doch die Löwen halten sofort dagegen, das war ne starke Einzelleistung vom Linksaußen.
Doch die Löwen halten sofort dagegen, das war ne starke Einzelleistung vom Linksaußen.


34.
14:57
Tor für THW Kiel, 14:16 durch Magnus Landin
Sein zweites Tor in Folge vollendet den 3:0-Lauf. Was für ein super Start!
Sein zweites Tor in Folge vollendet den 3:0-Lauf. Was für ein super Start!


34.
14:56
2 Minuten für Djibril M'Bengue (Bergischer HC)
Das ist eine harte Entscheidung! Ja, er trifft Sagosen im Gesicht, aber der Norweger rutscht vorher weg und ist schon weit unten. Damit können sich die Gäste jetzt weiter absetzen.
Das ist eine harte Entscheidung! Ja, er trifft Sagosen im Gesicht, aber der Norweger rutscht vorher weg und ist schon weit unten. Damit können sich die Gäste jetzt weiter absetzen.


33.
14:56
Tor für THW Kiel, 14:15 durch Magnus Landin


33.
14:56
Die Bergischen kommen nervös aus der Kabine und halten an ihrer hohen Fehlerquote im Angriff fest.


32.
14:54
Tor für THW Kiel, 14:14 durch Harald Reinkind
Das war ungeschickt! Der BHC will unbedingt noch wechseln, damit sind die Kieler kurzzeitig in Überzahl und räumen bis zu Reinkind ab. Aus sechs Metern lässt der Linkshänder nichts anbrennen.
Das war ungeschickt! Der BHC will unbedingt noch wechseln, damit sind die Kieler kurzzeitig in Überzahl und räumen bis zu Reinkind ab. Aus sechs Metern lässt der Linkshänder nichts anbrennen.


31.
14:53
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang! Der BCH führt zur Pause gegen den THW, damit sind die Kieler unter Zugzwang! Vor allem in der Offensive muss die Jícha-Truppe schleunigst zu ihrem Spiel finden, um nicht auf den Zielgeraden nochmal ins Straucheln zu kommen. Sollten die Bergischen Löwen aber weiter so eine beherzte Abwehr spielen, dürfte es kein leichtes Unterfangen werden für die Norddeutschen.
Los geht's, die Hausherren werfen an.


31.
14:53
Beginn 2. Halbzeit


30.
14:43
Halbzeitfazit:
Der Bergische HC führt gegen den THW Kiel zur Halbzeit mit 14:13. In einer interessanten, aber nicht hochklassigen Partie kommen beide Mannschaften nervös nur schleppend ins Spiel. Selbst in der siebten Minute steht es noch 1:1, es dominieren die Abwehrreihen. Auch die Torhüter kommen auf beiden Seiten gut ins Spiel und können entscheidende Akzente setzen. Allerdings geschehen insgesamt auch 15 technische Fehler, die Angriffsreihen sind sichtlich gemüht. Gerade der Positionsangriff stellt für den BHC und den THW eine große Hürde dar. Die Hausherren spielen gut, müssen aber immer wieder in die Trickkiste greifen um zum Torerfolg zu kommen. Die Ostseestädter haben noch nicht zu ihrem Rhythmus gefunden, es fehlt vor allem an Tiefe von den Rückraumspielern. Lediglich Duvnjak konnte, insbesondere aus der zweiten Welle heraus punkten, bisher erfolgreichster Torschütze mit fünf Treffern. Kommt es zur Sensation und der BHC gewinnt zum ersten Mal gegen die Kieler oder siegt am Ende doch der Favorit? Bis gleich!
Der Bergische HC führt gegen den THW Kiel zur Halbzeit mit 14:13. In einer interessanten, aber nicht hochklassigen Partie kommen beide Mannschaften nervös nur schleppend ins Spiel. Selbst in der siebten Minute steht es noch 1:1, es dominieren die Abwehrreihen. Auch die Torhüter kommen auf beiden Seiten gut ins Spiel und können entscheidende Akzente setzen. Allerdings geschehen insgesamt auch 15 technische Fehler, die Angriffsreihen sind sichtlich gemüht. Gerade der Positionsangriff stellt für den BHC und den THW eine große Hürde dar. Die Hausherren spielen gut, müssen aber immer wieder in die Trickkiste greifen um zum Torerfolg zu kommen. Die Ostseestädter haben noch nicht zu ihrem Rhythmus gefunden, es fehlt vor allem an Tiefe von den Rückraumspielern. Lediglich Duvnjak konnte, insbesondere aus der zweiten Welle heraus punkten, bisher erfolgreichster Torschütze mit fünf Treffern. Kommt es zur Sensation und der BHC gewinnt zum ersten Mal gegen die Kieler oder siegt am Ende doch der Favorit? Bis gleich!


30.
14:38
Ende 1. Halbzeit


30.
14:37
Tor für Bergischer HC, 14:13 durch Tim Nothdurft
Zauberhandball! Jetzt spielen sie den Kempa auf der anderen Seite.
Zauberhandball! Jetzt spielen sie den Kempa auf der anderen Seite.


30.
14:37
Tor für THW Kiel, 13:13 durch Sander Sagosen
Sofort tankt sich der Norweger zwischen Halb und Außen durch.
Sofort tankt sich der Norweger zwischen Halb und Außen durch.


29.
14:37
Auszeit! Filip Jícha ist stinksauer, seine Mannschaft scheint noch nicht voll drin zu sein. Vor allem im Angriff fehlt seinem Team die Tiefe, außerdem machen sie zu viele technische Fehler.


29.
14:34
Tor für Bergischer HC, 13:12 durch Isak Persson
Arnesson bedient seinen Rechtsaußen mit einem Kempa! Einfach eine Augenweide.
Arnesson bedient seinen Rechtsaußen mit einem Kempa! Einfach eine Augenweide.


27.
14:33
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel) Nun steht Rudeck zwischen den Pfosten, doch Ekberg lässt schon den zweiten Versuch liegen. Sein Wurf war nicht gut platziert, links auf halber Höhe.


26.
14:32
Tor für Bergischer HC, 12:12 durch Tim Nothdurft
Dieses Mal macht er es besser, Landin liegt schon unten. Spät lässt er den Ball aus der Hand, dieser fliegt im flachen Bogen über den Kopf von Landin.
Dieses Mal macht er es besser, Landin liegt schon unten. Spät lässt er den Ball aus der Hand, dieser fliegt im flachen Bogen über den Kopf von Landin.


25.
14:30
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Domagoj Duvnjak
Erst frisst Landin den Wurfversuch von Nothdurft, dann nagelt Duvnjak aus zehn Metern den Schlagwurf unter die Latte.
Erst frisst Landin den Wurfversuch von Nothdurft, dann nagelt Duvnjak aus zehn Metern den Schlagwurf unter die Latte.


25.
14:30
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Hendrik Pekeler


23.
14:30
Nach einem kurzen Zwischenspurt tun sich beide Teams im Angriff wieder schwer Lücken zu finden.


22.
14:27
7-Meter verworfen von Linus Arnesson (Bergischer HC) Wahnsinn! Noch ist der THW nicht wirklich im Spiel. Niklas Landin kommt für den Strafwurf rein und ist mit seinem rechten Bein zur Stelle.


22.
14:26
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
Das war ein klares Ziehen am Arm, da gibts keine zwei Meinungen.
Das war ein klares Ziehen am Arm, da gibts keine zwei Meinungen.


21.
14:26
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Domagoj Duvnjak


21.
14:26
Tor für Bergischer HC, 11:9 durch Isak Persson


20.
14:25
Tor für Bergischer HC, 10:9 durch Tom Kåre Nikolaisen
Arnesson führt super Regie und bedient stark seinen Kreisläufer mit einem Tipppass. Dieser drückt den Ball über die Linie.
Arnesson führt super Regie und bedient stark seinen Kreisläufer mit einem Tipppass. Dieser drückt den Ball über die Linie.


20.
14:24
Gelbe Karte für Harald Reinkind (THW Kiel)


19.
14:23
Tor für THW Kiel, 9:9 durch Petter Øverby
Stark! Im 7:6 spielen sie konsequent die Stufe nach unten, am Ende kann sich der Norweger gegen den Rechtsaußen behaupten.
Stark! Im 7:6 spielen sie konsequent die Stufe nach unten, am Ende kann sich der Norweger gegen den Rechtsaußen behaupten.


19.
14:23
Tor für Bergischer HC, 9:8 durch Linus Arnesson
Von der Siebenmeterlinie bleibt der Leader cool und verwandelt sicher mit einem Aufsetzer.
Von der Siebenmeterlinie bleibt der Leader cool und verwandelt sicher mit einem Aufsetzer.


19.
14:22
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)


18.
14:22
Auffallend sind die jeweils fünf technischen Fehler beider Mannschaften in der ersten Viertelstunde. Auch das bedingt den zähen und mühseligen Start in dieses Match.


18.
14:21
Tor für THW Kiel, 8:8 durch Harald Reinkind


17.
14:21
Tor für Bergischer HC, 8:7 durch Isak Persson


17.
14:21
Tor für THW Kiel, 7:7 durch Nikola Bilyk


17.
14:21
Gelbe Karte für Frederik Ladefoged (Bergischer HC)


16.
14:20
Tor für Bergischer HC, 7:6 durch Lukas Stutzke
Auch der BHC kann Tempo. Babak zieht auf der linken Seite an, dann hat Stutzke komplett freie Bahn.
Auch der BHC kann Tempo. Babak zieht auf der linken Seite an, dann hat Stutzke komplett freie Bahn.


16.
14:19
Tor für Bergischer HC, 6:6 durch Lukas Stutzke


15.
14:18
Tor für Bergischer HC, 5:6 durch Elias Scholtes
Auch der Winterneuzugang der Löwen bringt sich schon mit seinem dritten Treffer ein! Er ist der einzige, der ungehemmt die Kieler im Zweikampf fordert und zielsicher einnetzt.
Auch der Winterneuzugang der Löwen bringt sich schon mit seinem dritten Treffer ein! Er ist der einzige, der ungehemmt die Kieler im Zweikampf fordert und zielsicher einnetzt.


14.
14:17
Tor für THW Kiel, 4:6 durch Nikola Bilyk
Erste Zwei-Tore-Führung Kiel! Bilyk zieht mit seinen langen Schritten vor der Abwehr entlang und drischt das Leder im Fallen auf die rechte Seite.
Erste Zwei-Tore-Führung Kiel! Bilyk zieht mit seinen langen Schritten vor der Abwehr entlang und drischt das Leder im Fallen auf die rechte Seite.


13.
14:16
Tor für THW Kiel, 4:5 durch Domagoj Duvnjak
Das Chefzebra geht weiter voran, in der Druckphase übernimmt er die Kontrolle und erzielt seinen dritten Treffer.
Das Chefzebra geht weiter voran, in der Druckphase übernimmt er die Kontrolle und erzielt seinen dritten Treffer.


12.
14:15
2 Minuten für Isak Persson (Bergischer HC)
Das war ungeschickt! Der Rechtsaußen zieht kurz, aber kräftig am Trikot von Wiencek.
Das war ungeschickt! Der Rechtsaußen zieht kurz, aber kräftig am Trikot von Wiencek.


12.
14:15
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Patrick Wiencek


12.
14:15
Beide Torhüter sind gut ins Spiel gekommen, Johannesson und Mrkva stehen jeweils bei drei Paraden. Das ist aber auch jeweils durch die sehr bewegliche, zupackende Abwehrarbeit bedingt. Gerade im Positionsspiel ergeben sich nur selten klare Wurfmöglichkeiten, insbesondere die Kieler sind in der Anfangsphase sehr auf ihr Tempospiel angewiesen.


11.
14:13
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Domagoj Duvnjak
Hinten den Gegentreffer bekommen, haut sich der Kapitän im zweiten Tempo voll rein und kann verkürzen.
Hinten den Gegentreffer bekommen, haut sich der Kapitän im zweiten Tempo voll rein und kann verkürzen.


11.
14:13
Tor für Bergischer HC, 4:2 durch Linus Arnesson


9.
14:11
Tor für Bergischer HC, 3:2 durch Elias Scholtes
Starke Einzelleistung! Der spielerische Rückraum isoliert Wiencek, Scholtes tanzt den Abwehrchef eindrucksvoll aus und netzt unten links in die Ecke.
Starke Einzelleistung! Der spielerische Rückraum isoliert Wiencek, Scholtes tanzt den Abwehrchef eindrucksvoll aus und netzt unten links in die Ecke.


9.
14:11
Tor für Bergischer HC, 2:2 durch Frederik Ladefoged


8.
14:10
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Niclas Ekberg
Jetzt macht es der Schwede deutlich besser aus sieben Metern, sein Gegendreher trudelt rechts unten in die Ecke.
Jetzt macht es der Schwede deutlich besser aus sieben Metern, sein Gegendreher trudelt rechts unten in die Ecke.


8.
14:10
Gelbe Karte für Lukas Stutzke (Bergischer HC)


6.
14:09
Beide Teams beginnen sehr nervös, aber mit überragenden Abwehrreihen. Gerade dem BHC unterlaufen viele technische Fehler, die Kieler können sich aber kaum klare Gelegenheiten rausspielen.


6.
14:07
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Domagoj Duvnjak
Sagosen zieht in der zweiten Welle zum Kreuz an, Duvnjak bekommt einen Riesen Raum, da kann er seinen Schlagwurf durchhauen. Das ist das erste Kieler Tor nach über fünf Minuten...
Sagosen zieht in der zweiten Welle zum Kreuz an, Duvnjak bekommt einen Riesen Raum, da kann er seinen Schlagwurf durchhauen. Das ist das erste Kieler Tor nach über fünf Minuten...


5.
14:07
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel) Das hat Seltenheitswert! Ekbergs Wurf fliegt fast zwei Meter über das Tor.


5.
14:06
In der zweiten Welle tankt Sagosen sich im Mittelblock durch und zieht den ersten Siebenmeter...


4.
14:06
Laut Statistik stellen die Kieler eine der besten Abwehrreihen der Liga. Die Zebras beginnen heute mit einer 3:2:1-Defensive, die den BHC vor große Herausforderungen stellt.


3.
14:04
Tor für Bergischer HC, 1:0 durch Elias Scholtes
Auch die Hausherren tun sich schwer im Positionsangriff, doch der Linkshänder findet einen Weg vorbei an Pekeler.
Auch die Hausherren tun sich schwer im Positionsangriff, doch der Linkshänder findet einen Weg vorbei an Pekeler.


2.
14:03
Die Bergischen starten mit einer kompakten Defensive und gehen die Kieler Shooter Sagosen und Reinkind sofort aggressiv an. Auch Keeper Peter Johannesson ist von Beginn an da und fischt den ersten Wurf von reinknie raus.


1.
14:01
Los geht’s – Die Partie zwischen dem BHC und dem THW Kiel hat begonnen.


1.
14:01
Spielbeginn


13:57
Die Partie wird von den Unparteiischen Hanspeter Brodbeck und Simon Reich geleitet, als Spielleitung verdingt sich Ronald Klein.


13:51
Tabellarisch sind die Verhältnisse eindeutig: Der Ligaprimus gastiert beim Elften, doch auch die Historie deutet eindeutig auf ein erfolgreiches Abschneiden der Ostsee-Handballer hin. In 18 Duellen konnten die Löwen vom BHC noch nicht einen einzigen Punkt gewinnen, jedes Mal hieß der Sieger THW Kiel. Das Hinspiel gewannen die Zebras souverän mit 35:29, doch letzte Saison zeigten die Bergischen, dass sie lange mit dem deutschen Rekordmeister mithalten können, so gab es vor einem Jahr nur eine 26:24-Niederlage.
Können die Hausherren diesen Fluch brechen oder fahren die Gäste den 19. Sieg in Serie gegen den BHC ein?


13:42
Nachdem der SC Magdeburg bereits am Donnerstag vorgelegt hat und dabei mit einem 14-Tore-Auswärtssieg auch noch etwas für das Torverhältnis tun konnte, steht der THW Kiel heute unter Zugzwang. Noch haben die Norddeutschen zwei Punkte Vorsprung auf die Bördestädter, doch das Schlussprogramm beinhaltet noch zwei schwere Auswärtshürden, so auch heute. Nichtsdestotrotz kommt die Jícha-Truppe mit viel Rückenwind, in der Liga sind sie seit zehn Spielen ungeschlagen, zuletzt siegreich im kleinen Nordderby gegen Hamburg und damit auf dem besten Weg zum 23. Meistertitel der Vereinsgeschichte.


13:33
Mit Entscheidungen in dieser Saison haben die Bergischen Löwen nichts mehr am Hut. Das Team von Trainer Jamal Naji konnte sich im Tabellenmittelfeld behauten, rangiert dort im Moment auf dem elften Platz. Während sich die Westdeutschen oft in der Fremde schwer taten, wussten sie umso mehr vor heimischer Kulisse zu überzeugen. Alle drei vergangenen Auswärtsspiele gingen verloren, zuletzt in Mannheim bei den Rhein-Neckar-Löwen mit 29:39. Hingegen gab es Mitte Mai eine kleine Sensation, denn da konnten die Bergischen die Füchse Berlin mit 34:30 in ihrem Wohnzimmer bezwingen. Dementsprechend sollte der THW vor der Heimstärke gewarnt sein.


13:24
Drei Spieltage sind in dieser Saison noch zu absolvieren, das heißt es stehen wichtige Entscheidungen an. Während bereits am Donnerstag nach dem ASV Hamm nun auch der zweite Absteiger GWD Minden feststeht, geht es gerade an der Tabellenspitze noch um die deutsche Meisterschaft, aber auch das Ringen ums internationale Geschäft ist noch im vollen Gange.


13:15
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der Handball-Bundesliga. Im Topspiel empfängt der Bergische HC den THW Kiel, Anwurf ist im PSD Bank Dome in Düsseldorf um 14 Uhr!