Liveticker
02:51
Fazit
Nach einem wahren Tennis-Krimi setzt sich Jakub Mensik mit 7:6 (7:4), 4:6 und 7:6 (7:4) gegen Taylor Fritz durch und zieht somit in sein erstes Masters-Finale ein. So knapp das Ergebnis es vermuten lässt, so eng war es auch tatsächlich zwischen den beiden. Der Youngster hat nach rund zweieinhalb Stunden einen Winner mehr geschlagen (40:39). Auch bei den unforced errors gab es kaum Unterschiede mit 37:35 aus Sicht des Tschechen. Einzig bei den direkten Punkten mit dem Aufschlag hatte der Underdog mit 25:14 die Nase deutlich vorn. Dennoch zeigte Taylor Fritz eine starke Leistung, allerdings scheint die Periode nach den Australian Open wie verhext zu sein für die großen Favoriten auf Turniersiege. Am Sonntag wartet übrigens Novak Djokovic auf Jakub Mensik. Der Serbe möchte nicht nur seinen siebten Titel bei den Miami Open erringen, sondern auch endlich den 100. ATP-Turniererfolg einfahren.
02:38
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 7:6 (7:4)
Wieder behält der Youngster das bessere Ende auf seiner Seite und kann nach einem Vorhandfehler von Taylor Fritz den Finaleinzug perfekt machen. Game, Set, Match: Mensik!
02:35
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6 (6:4)
Jetzt wird es ein echter Krimi. Eine Rallye über 26 Schläge findet ein jähes Ende, nachdem Taylor Fritz eine Rückhand auf die Grundlinie setzen möchte, doch dieser Schlag rutscht dem Favoriten ab. Beim Stand von 6:4 gibt es zwei Matchbälle für den 19-Jährigen!
02:34
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6 (5:4)
Der Youngster zeigt erneut ein Ass und gleicht vorerst zum 4:4 aus. Danach gibt es eine kurze Rallye von fünf Schlägen, bei der Mensik das bessere Ende behält und eine Doppelrückhand longline ins Ziel setzt und zum Winner anbringt.
02:33
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6 (3:4)
Obwohl der Druck beim Aufschlag von Taylor Fritz überschaubar ist, macht Jakub Mensik zwei leichte Fehler und schenkt somit zwei Punkte nahezu ab.
02:31
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6 (3:2)
Der Aufschlag bleibt die große Stärke des Tschechen. Wie bereits so oft in dieser Begegnung kann Fritz den Return nicht kontrollieren, womit die Kugel erst hinter der Grundlinie aufkommt. Danach ist es jedoch Mensik, der über den zweiten Aufschlag gehen muss und im Anschluss, völlig ohne Druck, eine Doppelrückhand ins rechte Doppelfeld verzieht.
02:30
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6 (2:1)
Jakub Mensik kann seinen ersten Serve behalten, ehe Fritz mit einem Ass kontert. Im Anschluss ist es jedoch ein unforced error vom Favoriten, sodass es das erste Mini-Break gibt!
02:29
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:6
Ein Returnfehler und eine Vorhand, die ohne Druck im Aus landet, beenden das Aufschlagspiel. Somit geht es in den Tie-Break!
02:24
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:5
Das wird dem Nervenkostüm von Fritz nicht unbedingt helfen. Jakub Mensik kann den Return anbringen. Obwohl der Tscheche in der Defensive ist, kann er einen Vorhandvolley vom US-Amerikaner abwehren und an ihm vorbeispielen. Danach gleicht die Nummer vier der Welt nicht nur mit einem Ass aus, sondern geht auch noch in Führung. Jedoch erzwingt der Youngster einen Vorhandfehler mit dem Return. Beim Stand von 30:30 lässt Fritz seinen Gegner laufen, der somit die Kugel nicht mehr kontrolliert spielen kann und der Ball im Doppelfeld landet. Danach legt Mensik alles in seine Vorhand, inside out herein, und findet das Feld, sodass der Favorit der Filzkugel nur noch hinterher schauen kann.
02:21
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 6:5
Jakub Mensik kann nur zusehen, wie Taylor Fritz mit einer Doppelrückhand longline einen Passierball an ihm vorbeispielt und den ersten Punkt holt. Danach folgen nahezu selbstverständlich die Asse 23 und 24. Allerdings zeigt der 19-Jährige in der Folge Nerven und begeht einen Doppelfehler, ehe er einen Returnfehler erzwingt. Die Chance auf das Spiel kann er erneut mithilfe seines Aufschlags nutzen und ist somit bereits im Tie-Break angekommen.
02:19
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 5:5
Fritz dominiert den nächsten Ballwechsel und erzwingt nach einer Rallye von 23 Schlägen den Fehler seines Kontrahenten. Die Fans sind nun auch wieder da und feuern den US-Amerikaner an. Über einen harten Aufschlag sichert er sich sein Servicegame.
02:16
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 5:4
Zeigt Taylor Fritz Nerven? Der US-Amerikaner startet mit einem ärgerlichen Doppelfehler in sein Aufschlagspiel. Auch danach muss der Lokalmatador über den zweiten Serve gehen und hat dabei sehr viel Glück, da der Return von Mensik hauchdünn hinter die Grundlinie fliegt. An diesen Schlag wäre der 27-Jährige nicht herangekommen. Danach ist es ein Serve-and-Volley, das ihn in Führung bringt. Beim Stand von 30:15 ist es ein unforced error vom Favoriten, sodass es zum Ausgleich kommt.
02:14
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 5:4
Die Aufschlagstärke von Jakub Mensik ist sehr beeindruckend. Auf ein Ass lässt er eine Serve-and-Volley-Variante folgen und kommt über die Vorhand zum schnellen Winner. Danach folgen die Asse 21 und 22, sodass das Servicegame schnell wieder beendet ist.
02:11
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 4:4
Der erste Ballwechsel erstreckt sich über sieben Schläge, ehe Mensik eine Vorhand gegen die Netzkante setzt. Die darauffolgenden Aufschläge setzen Mensik stark zu, sodass er nicht returnieren kann. Nach einem leichten Fehler von Fritz ist es der Tscheche, der seine Nerven nicht beisammen hat und ohne Druck mit einer Doppelrückhand im Netz hängen bleibt.
02:11
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 4:3
Auch Jakub Mensik startet mit einem Ass in seinen Serve. Auch der zweite Aufschlag bringt direkt einen Punktgewinn. Danach ist es jedoch Taylor Fritz, der mit einem Rückhandwinner per Cross antwortet. Im Anschluss kann der Lokalmatador jedoch die nächsten beiden Angaben nicht returnieren und so geht der Tscheche erneut in Führung.
02:03
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 3:3
Die Partie steuert auf einen entscheidenden Tie-Break zu. Taylor Fritz beginnt sein Servicegame mit einem Ass durch die Mitte, ehe er aus dem Halbfeld aus zentraler Position eine Vorhand voll durchzieht und im linken Eck unterbringt. Auch danach hält der US-Amerikaner seinen Fuß auf dem Gaspedal und geht erneut ans Netz. Dieses Mal ist es ein Vorhandsmash, der zum Winner wird. Ein Doppelfehler bringt den Favoriten nicht aus dem Konzept und so lässt er einen Rückhandwinner per Cross zum Spielgewinn folgen.
02:01
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 3:2
Jakub Mensik erzwingt einen Rückhandfehler seines Gegenübers und feiert jeden Punktgewinn nun mit einer geballten Faust. Über den Aufschlag folgen die nächsten beiden Punkte, sodass er nun drei Chancen auf das Spiel hat. Die erste Möglichkeit kann Fritz noch abwehren, doch danach ist es wieder der Serve, der für einen schnellen Punkt sorgt und das Servicegame beendet.
02:00
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 2:2
Mensik kann die beiden Breakchancen nicht nutzen. Kurz darauf zeigt Fritz mit seinen harten Aufschlägen keine Gnade und legt damit den Grundstein, um doch noch sein Aufschlagspiel zu behalten.
01:55
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 2:1
Taylor Fritz kann über den Aufschlag den ersten Punkt gewinnen und muss in der Folge einen Punktverlust hinnehmen. Im Anschluss sind es zwei Vorhände, die deutlich hinter die Grundlinie fliegen, und somit gibt es zwei Breakbälle für den Außenseiter! Die erste Möglichkeit kann der US-Amerikaner nach einer langen Rallye von 25 Schlägen mit einer Doppelrückhand longline abwehren. Danach ist es ein unforced error seines Gegenübers, der das Spiel ausgleicht, sodass es zum Einstand kommt!
01:55
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 2:1
Jakub Mensik beginnt sein Serve mit einem Fehler über die Doppelrückhand, ehe er mit einem Ass durch die Mitte wieder ausgleicht. Im Anschluss ist es ein unforced error des Lokalmatadors über die Vorhand, die er ohne Druck hinter die Grundlinie setzt, ehe zwei Returnfehler das Spiel beenden.
01:50
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 1:1
Auch Taylor Fritz kann seine Stärke beim Serve unter Beweis stellen und lässt auf sein Ass einen Servicewinner folgen. Im Anschluss kommt der Tscheche etwas glücklich zum Punktgewinn, da er einen Vorhandvolley von seinem Kontrahenten erlaufen kann und der anschließende Lob einen Fehler erzwingt. Im Anschluss bleibt der US-Amerikaner jedoch völlig cool und verwandelt zwei Bälle an der Netzkante zum Spielgewinn.
01:46
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6, 1:0
Der dritte und letzte Satz beginnt mit dem Aufschlagspiel von Jakub Mensik, der gleich auch die ersten beiden Punkte für sich verbuchen kann, da Fritz in beiden Fällen ein leichter Fehler über die Vorhand unterläuft. Danach ist es ein Returnwinner, der Fritz zurückbringt. Darauf lässt der Youngster nicht nur ein, sondern gleich zwei Asse folgen und sichert sich somit sein Servicegame.
01:45
Satzfazit
Taylor Fritz wirkte im zweiten Satz deutlich besser und konnte mehr Winner (9:7) anbringen. Außerdem beging er weniger unforced errors (9:15) als sein Kontrahent. Jakub Mensik hingegen wirkt leicht frustriert und scheint mit sich selbst zu hadern. Generell ist das Niveau, das vor allem im ersten Satz sehr hoch war, etwas gesunken zu sein und so gibt es nur noch sehr selten Rallyes, die mehr als fünf Schläge halten. Nun ist es natürlich nicht nur ein Match, das über die Physis, sondern auch über die Mentalität entschieden wird.
01:39
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:6
Taylor Fritz wirkt nun souveräner und so geht er auch zügig mit 30:0 in Führung. Mensik hingegen wirkt bereits leicht mitgenommen und verzieht ohne Druck eine Vorhand ins Doppelfeld, ehe er einen Vorhandreturn durch die Mitte zum Winner anbringt. Allerdings ist es ein Ass durch die Mitte, das den Satzgewinn für Fritz bedeutet.
01:36
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 4:5
Obwohl Jakub Mensik den ersten Punkt für sich entscheiden kann, wirkt der Tscheche doch eher frustriert. Immer wieder sieht man, wie er mit sich selbst spricht und den Kopf schüttelt. Im Anschluss kann Fritz eine Vorhand zum Winner anbringen, ehe der Youngster einen unforced error begeht. Beim Stand von 15:30 ist es der Aufschlag, den der US-Amerikaner nicht returnieren kann. Danach drängt der 19-Jährige seinen Kontrahenten weit hinter die Grundlinie, da er viel Risiko nimmt. Schlussendlich schafft es Fritz nicht mehr, die Filzkugel über das Netz ins gegnerische Feld zu returnieren. Ein Vorhandfehler ohne Bedrängnis vom Lokalmatadoren beendet das Aufschlagspiel.
01:31
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 3:5
Taylor Fritz gibt den ersten Punkt beim eigenen Aufschlag ab, ehe er sich danach schadlos halten kann. Zwei Asse und ein Servicewinner sind Wegbereiter für den Spielgewinn.
01:29
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 3:4
Jakub Mensik sieht, dass Taylor Fritz den Weg ans Netz sucht, und möchte einen Lob spielen. Allerdings verzieht er diesen völlig und so fliegt die Filzkugel ins rechte Doppelfeld. Danach ist es ein Doppelfehler, sodass es 0:30 steht. Über den Aufschlag kommt der 19-Jährige zurück, da auf einen erzwungenen Returnfehler gleich zwei Asse folgen. Somit gibt es eine Chance auf das Spiel für den Tschechen, die er ebenfalls über den Serve für sich entscheiden kann.
01:23
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 2:4
Die Tendenz, dass die Ballwechsel nun deutlich kürzer sind, hält an. Fritz kann über Serve-and-Volley den ersten Punkt holen, ehe Mensik ein grandioser Return über die Vorhand gelingt. Im Anschluss zieht der Tscheche im Duell am Netz am US-Amerikaner vorbei, da sein Vorhandstopp zum Punktgewinn ausreicht. Doch Fritz zeigt sich nur bedingt beeindruckt und kann über einen unforced error und einen erzwungenen Fehler einen Spielball herausspielen. Obwohl er diese Chance mit einer Vorhand, die ins Netz fliegt, liegen lässt, zeigt er direkt danach seine Stärke im Aufschlag. Auf ein Ass folgt ein erzwungener Returnfehler, sodass der Lokalmatador sein Serve behält.
01:21
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 2:3
Jakub Mensik wirkt nach etwas mehr als einer Stunde Spieldauer etwas angestrengter als sein Kontrahent. Außerdem hat der Tscheche direkt vor seinem ersten Serve seinem Frust freien Lauf gelassen und lautstark geflucht. Anscheinend scheint dies gewirkt zu haben und Mensik kann sein Servicegame ohne Probleme halten und muss nur einen Punktverlust hinnehmen.
01:18
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 1:3
Sowohl Taylor Fritz als auch Jakub Mensik beginnen mit einem vermeidbaren Fehler in das Aufschlagspiel des Lokalmatadoren. Danach gibt es weitere unforced errors, sodass Fritz mit 40:30 in Führung geht. Den einzigen Spielball kann der 27-Jährige nach einem weiteren vermeidbaren Fehler nutzen und so geht es mit dem Serve vom Youngster weiter.
01:17
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 1:2
Das Niveau der Partie zwischen Jakub Mensik und Taylor Fritz ist deutlich höher als noch im ersten Halbfinale mit Novak Djokovic, da Grigor Dimitrov zu viele unforced errors fabrizierte.
01:14
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 1:2
Jakub Mensik zeigt nahezu keine Regung bei eigenem Aufschlagspiel und bleibt auch nach einem unforced error ganz gelassen. Ansonsten nutzt er seinen starken Serve, um leichte Punkte zu verwandeln. Mit einem Ass beendet er sein Servicegame.
01:10
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 0:2
Beim eigenen Serve muss Fritz ebenfalls den ersten Punkt abgeben, ehe er über eine Serve-and-Volley-Variante ausgleichen kann. Im Anschluss ist es jedoch ein unforced error, der den Tschechen wieder in Führung bringt. Danach kommt Fritz jedoch über seinen Aufschlag wieder zurück und gleicht erst aus, bevor er durch einen unforced error in Führung geht. Mit einem Rückhandwinner holt sich der US-Amerikaner sein Aufschlagspiel und bestätigt sein Break.
01:07
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4), 0:1
Im ersten Aufschlagspiel kann Taylor Fritz gleich die ersten beiden Punkte für sich vermerken und scheint etwas aktiver zu sein als noch im ersten Satz. Nach einem unforced error des US-Amerikaners begeht auch der Tscheche einen leichten Fehler. Damit gibt es zwei Breakchancen. Die erste Möglichkeit wehrt Jakub Mensik mit einem Ass nach außen ab. Danach ist es jedoch ein vermeidbarer Fehler über die Rückhand, die das erste Break der Partie bedeutet.
01:04
Satzfazit
Jakub Mensik kann die Nummer vier der Welt regelrecht schocken und holt den ersten Satz. Nach zwölf Servicegames und einem Tie-Break liegen die beiden Akteure nahezu gleichauf. Der Tscheche hat einen Winner mehr angebracht (18:17), während beide jeweils elf unforced errors begingen. Taylor Fritz ist nun im zweiten Durchgang gezwungen, etwas offensiver zu spielen, sofern er nicht in einem weiteren Tie-Break enden möchte. Bislang wirkt der 19-Jährige souveräner als sein Kontrahent.
01:02
J. Mensik - T. Fritz: 7:6 (7:4)
Der Youngster kann seinen ersten Serve für sich beanspruchen und holt nach 21 Schlägen den Punktgewinn, da seine Vorhand aus dem Halbfeld heraus ins rechte Eck für Fritz nicht mehr returnierbar war. Im Anschluss behält er die Nerven und holt sich auch den nächsten Punkt! Damit geht der erste Satz an Jakub Mensik!
01:01
J. Mensik - T. Fritz: 6:6 (5:4)
Der Lokalmatador gleicht im Tie-Break wieder aus, da eine Vorhand von Mensik knapp hinter die Grundlinie fällt. Danach kann der Tscheche jedoch einen Vorhandwinner per Cross anbringen und serviert nun zum Satzgewinn.
01:00
J. Mensik - T. Fritz: 6:6 (4:3)
Jakub Mensik ist weiterhin extrem stark bei eigenem Aufschlag und kann per Serve-and-Volley über die Vorhand zum schnellen Punktgewinn kommen. Danach kann Taylor Fritz jedoch einen Ballwechsel bestimmen und zwingt seinen Kontrahenten zum Rückhandfehler am Netz.
00:58
J. Mensik - T. Fritz: 6:6 (3:2)
Beim Stand von 2:1 macht Taylor Fritz den ersten Fehler und muss ein Mini-Break zulassen. Nach einer missglückten Doppelrückhand, die gegen die Netzkante fliegt und im eigenen Feld wieder aufkommt, kann Mensik den Vorteil auf seine Seite ziehen. Beim zweiten Serve behält Fritz die Nerven und schlägt einen Vorhandvolley ins linke Eck.
00:56
J. Mensik - T. Fritz: 6:6 (2:1)
Taylor Fritz kann mit einem Aufschlag durch die Mitte für viel Druck sorgen, sodass er ins Halbfeld ziehen kann und eine Vorhand zum Winner schlägt. Danach zeigt Mensik seine Aufschlagstärke und kommt über einen Servicewinner und ein Ass ebenfalls gut in den Tie-Break!
00:51
J. Mensik - T. Fritz: 6:6
Ein Duell am Netz kann Mensik mit einem Vorhandcross für sich entscheiden, ehe Fritz ein unforced error unterläuft. Im Anschluss kommt der US-Amerikaner ans Netz und zimmert einen Vorhandsmash sicher ins Feld, der zum Winner wird. Mit einem Ass holt sich der Tscheche zwei Spielbälle, doch er gibt die erste Möglichkeit aufgrund eines Doppelfehlers ab. Danach ist es ein weiteres Ass, das zum Tie-Break führt!
00:48
J. Mensik - T. Fritz: 5:6
Taylor Fritz muss den ersten Punkt abgeben, da seine Rückhand im Netz hängen bleibt. Danach dominiert er seinen Gegner und kann mit einer starken Rückhand ins rechte Eck den Ausgleich schaffen. Im Anschluss sind es zwei Asse und ein Returnfehler von Mensik, die das Servicegame schnell beenden.
00:45
J. Mensik - T. Fritz: 5:5
Jakub Mensik wirkt bei seinem Serve etwas souveräner als sein Gegenüber und kann die Kontrolle über die Ballwechsel gewinnen. Daraus resultiert ein Rückhandfehler, nachdem Fritz von der einen Ecke in die andere Ecke gejagt wurde. Kurz darauf folgt ein Servicewinner, ehe Mensik zu viel möchte und eine Vorhand aus zentraler Position ins rechte Doppelfeld setzt. Mit einem Ass nach außen sichert sich der Youngster zwei Spielbälle. Dabei kann der US-Amerikaner die erste Chance mit einem Passierball über die Rückhand noch vereiteln, ehe ein unforced error das Aufschlagspiel beendet.
00:43
J. Mensik - T. Fritz: 4:5
Im Anschluss behält Fritz, wie bereits in seinem Aufschlagspiel zuvor, das bessere Händchen und sammelt einen einfachen Punktgewinn über den Serve. Mit einem erzwungenen Fehler von Mensik endet das Servicegame und es bleibt dabei, dass es noch kein Break gibt.
00:38
J. Mensik - T. Fritz: 4:4
Bislang hatte nur Taylor einmal Probleme, sein Aufschlagspiel zu halten. Ansonsten hielten sich beide überaus schadlos und ließen dem Gegner kaum Möglichkeiten, ein Break zu erzielen. Dieses Mal teilen sich Mensik und Fritz die ersten vier Punkte, sodass es zum 30:30 kommt. Im nächsten Ballwechsel behält der Favorit die Nerven und kontrolliert das Geschehen, ehe er eine Vorhand inside in nahezu perfekt trifft und zum Winner anbringt. Statt sein Servicegame danach durchzubringen, schlägt der 19-Jährige zurück und zwingt seinen Gegner mit einem starken Rückhandstopp ans Netz. Obwohl der Return noch ankommt, schickt der Tscheche seinen Kontrahenten mit einem Lob auf die Grundlinie zurück, bevor er mit einem Vorhandstopp am Netz den Punkt besiegelt. Damit gibt es Einstand!
00:35
J. Mensik - T. Fritz: 4:4
Wieder gibt der Youngster seinem Gegenüber kaum Chancen, in sein Aufschlagspiel einzugreifen, und geht mit einem Ass nach außen und einem Servicewinner sofort in Führung. Danach ist es noch ein Rückhandwinner longline, der das 40:0 bringt. Im Anschluss kann zwar Fritz eine Vorhand am Netz zum Winner anbringen, jedoch ist es ein unforced error vom US-Amerikaner, der das Servicegame beendet.
00:33
J. Mensik - T. Fritz: 3:4
Von dem Einstand lässt sich Fritz jedoch nicht beeindrucken und bestimmt den nächsten Ballwechsel, sodass Mensik eine Doppelrückhand longline ins Aus spielt. Den Vorteil weiß die Nummer vier der Welt zu nutzen und zimmert seine Vorhand inside out ins rechte Eck und hält sein Servicegame.
00:33
J. Mensik - T. Fritz: 3:3
Fritz holt sich nach einem Fehler von Mensik den ersten Punkt. Danach entsteht eine Rallye von 24 Schlägen, ehe der Tscheche diese mit einem grandiosen Rückhandstopp, den der US-Amerikaner nicht mehr erlaufen kann, beendet. Im Anschluss zeigt der Favorit jedoch seine Klasse und sichert sich über den Aufschlag zwei Spielbälle. Die erste Möglichkeit lässt er jedoch liegen, da er aus der Halbdistanz einen Vorhandstopp knapp ins linke Doppelfeld legt. Im Anschluss ist es ein Doppelfehler, der zum Einstand führt!
00:26
J. Mensik - T. Fritz: 3:3
Jakub Mensik setzt nach einem starken Aufschlag den kurzen Return ohne Bedrängnis ins Netz. Danach hat Fritz Pech mit der Netzkante, da die Filzkugel von dort ins Doppelfeld prallt. Beim Stand von 15:15 serviert der Youngster ein Ass nach außen, ehe sein Gegner einen unforced error beim Return begeht, bei dem der Ball wieder von der Netzkante ins Doppelfeld fliegt. Den ersten Spielball nutzt Mensik direkt und gleicht die Begegnung zum 3:3 aus.
00:24
J. Mensik - T. Fritz: 2:3
Im Gegensatz dazu kann Fritz zwar bei eigenem Aufschlag die Ballwechsel kontrollieren, doch er benötigt deutlich mehr Schläge, um die Punkte zu holen. So ist es erst ein Vorhandwinner longline, ehe ein unforced error von Mesnik folgt. Danach kann der Außenseiter einen Return über die Vorhand nicht kontrollieren, sodass es drei Spielbälle gibt. Die erste Möglichkeit lässt der US-Amerikaner noch liegen, doch danach geht der 27-Jährige ans Netz und legt eine Vorhand cross ins linke Eck und sichert sich mit dem Winner sein Servicegame.
00:20
J. Mensik - T. Fritz: 2:2
Das ging nun schnell! Jakub Mensik macht bei seinem zweiten Aufschlagspiel kurzen Prozess und kann zwei Asse servieren. Dazu ist ein Serve für Fritz nicht returnierbar und ein Rückhandstopp führt zum Spielgewinn innerhalb von rund zwei Minuten.
00:17
J. Mensik - T. Fritz: 1:2
Jakub Mensik kommt gut in den ersten Ballwechsel hinein und kann auch die Kontrolle übernehmen. Dennoch möchte er in der Folge zu viel und setzt eine Vorhand ins Aus. Danach gibt es einen weiteren schnellen Punkt für Taylor Fritz, ehe der US-Amerikaner eine Rückhand ins Netz setzt. Im Anschluss ist es ein Serve-and-Volley, das zu zwei Spielbällen führt. Die erste Chance kann der gebürtige Kalifornier nutzen, da sein Kontrahent eine Vorhand ohne Bedrängnis inside out ins Doppelfeld setzt.
00:14
J. Mensik - T. Fritz: 1:1
Jakub Mensik scheint von der Aggressivität seines Kontrahenten etwas überrascht zu sein, da dieser beim Return hohes Risiko geht und eine Vorhand longline als Winner anbringt. Danach gleicht der Tscheche mit einem Ass durch die Mitte aus. Die erste längere Rallye über neun Schläge hinweg kann der Youngster für sich entscheiden, da Fritz eine Vorhand hinter die Grundlinie setzt. Allerdings gibt es nach einem Doppelfehler den Ausgleich. Beim Stand von 30:30 behält der 19-Jährige die Nerven und zwingt seinen Gegner zum Fehler. Die Spielchance lässt sich Mensik nicht nehmen und beendet das Aufschlagspiel mit einem harten Ass durch die Mitte.
00:10
J. Mensik - T. Fritz: 0:1
Mit einer Serve-and-Volley-Variante beginnt Taylor Fritz die Partie und holt sich mit einem Vorhandvolley den ersten Punkt. Danach folgen gleich zwei Asse, ehe der Lokalmatador, der in der Nähe von Miami lebt, einen leichten Vorhandfehler begeht. Direkt im Anschluss macht er sein Aufschlagspiel mit einem harten Serve durch die Mitte zu.
00:04
Fritz gewinnt Münzwurf
Taylor Fritz gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich für den Serve. Somit wird der US-Amerikaner nach der letzten Aufwärmphase mit dem Aufschlag das Spiel beginnen.
00:04
Wind ist weiterhin ein Thema
Wie bereits im ersten Halbfinale ist der Wind weiterhin zu beachten, da immer wieder stärkere Böen durch das Hard Rock Stadium ziehen. Ansonsten sind die Bedingungen sehr gut mit 24 Grad und einem leicht verhangenen Himmel.
23:53
Viele Favoriten sind schon rausgeflogen
Vor dem Start der Miami Open galten unter anderem Carlos Alcaraz und Alexander Zverev als zwei große Anwärter auf einen Platz im Finale. Allerdings lassen die Superstars derzeit außergewöhnlich viele Chancen liegen, sodass es immer wieder zum Favoritensterben kommt. So schied Carlos Alcaraz überraschend gegen David Goffin aus, während für Zverev gegen Arthur Fils Schluss war. Auch Casper Ruud, Daniil Medvedev und Jack Draper, der von Mensik rausgeworfen wurde, haben das Halbfinale verpasst. Mit Novak Djokovic steht jedoch ein Mitfavorit im Endspiel.
23:47
Fritz ist Favorit
Taylor Fritz hat sich in den letzten Monaten in der Weltspitze etablieren können. Obwohl der US-Amerikaner seit dem ATP-Turnier von Eastbourne im Juni letzten Jahres auf einen Erfolg wartet, ist er sowohl stärker als auch konstanter als sein Kontrahent einzuschätzen. Auch das bislang einzige Duell gewann der 27-Jährige deutlich. Bei den US Open 2023 setzte sich der Kalifornier mit 3:0 durch und musste in der kompletten Partie lediglich drei Aufschlagspiele abgeben. Seither hat Jakub Mensik zwar sicherlich noch einen Schritt in seiner Entwicklung gemacht, allerdings dürfte es für den Tschechen gegen die Nummer vier der Welt noch nicht reichen.
23:39
Starke Leistungen bisher von beiden Akteuren
Sowohl Jakub Mensik als auch Taylor Fritz haben bislang eine starke Leistung im Sunshine State aufzeigen können. Während der Tscheche im Erstrundenduell gegen Roberto Bautista Agut seinen einzigen Satzverlust hinnehmen musste, flog der 19-Jährige ansonsten regelrecht durch das Turnier. Auf dem Weg ins Halbfinale schaltete er unter anderem Jack Draper und Zverev-Bezwinger Arthur Fils glatt in zwei Sätzen aus. Nun wartet jedoch die Nummer vier der Welt mit Taylor Fritz, der bislang ebenfalls nur einen Satz nicht für sich entscheiden konnte. Einzig Matteo Berrettini konnte den US-Amerikaner im Viertelfinale im Tie-Break schlagen. Allerdings ist der bisherige Turnierverlauf für den Mann aus Kalifornien deutlich leichter gewesen als für seinen heutigen Konkurrenten.
23:31
Wer folgt Novak Djokovic?
Der erste Finalist steht bereits seit rund zwei Stunden fest. Im ersten Semifinale setzte sich Novak Djokovic mit einer glanzlosen Vorstellung klar und deutlich gegen einen schwächelnden Grigor Dimitrov mit 6:2 und 6:3 durch. Am Ende benötigte der Rekordsieger, der sich den Rekord von sechs Titeln mit Andre Agassi teilt, eine Stunde und elf Minuten, um den Finaleinzug perfekt zu machen. Nun wird also sein Gegner zwischen Jakub Mensik und Taylor Fritz ermittelt.
23:30
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der Miami Open 2025. In der Vorschlussrunde im ATP Masters 1000 stehen sich Jakub Mensik aus Tschechien und Taylor Fritz aus den USA gegenüber. Der Beginn der Partie wird gegen 0:00 Uhr erwartet.