Liveticker
13:47
Fazit
Das deutsche Doppel ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Nach einem feherlosen ersten Satz kam Israel zwar noch etwas besser rein, aber eine echte Chance blieb ihnen verwehrt. Damit setzt sich Deutschland mit 3:0 gegen Israel durch und trifft in der nächsten Runde auf Japan. Die Japaner setzten sich zuvor gegen das Team aus Großbritannien durch.
13:43
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:6
Mit dem No-Look-Volley in der Luft macht Tim Pütz den entscheidenen Punkt. Mit einer souveränen Leistung setzt sich das deutsche Doppel mit 6:0 und 6:3 gegen das Team aus Israel durch.
13:43
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:5
Es folgt ein zweiter Smash von Pütz, der nicht mehr zurückgebracht wird. Es gibt gleich drei Matchbälle!
13:42
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:5
Kevin Krawietz hat es auf dem Schläger. Er schlägt zum Matchgewinn auf. Mit dem Vorhand-Passierball über die Longlineseite holt er auf eindrucksvolle Art und Weise den ersten Punkt. Pütz legt mit einem Überkopfball zum 30:0 nach.
13:41
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:5
Zwei Breakchancen verbleiben noch. Bereits Breakball Nummer zwei reicht den Deutschen, um sich wieder mit dem Break in Führung zu bringen. Krawietz setzt den Volley vorne, sodass Vales chancenlos ist.
13:40
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:4
Es sieht aber nicht gut aus. Der Aufschlag von Vales ist zu schwach, sodass sowohl Pütz als auch Krawietz sofort reagieren können. Schnell steht es 0:40, ehe eine Vorhand von Vales seinen Weg durch die beiden Deutschen hindurch findet. Der Winner wird gut tun.
13:37
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:4
Es geht in den Showdown Amit Vales wird alles daran setzen, zum ersten Mal an diesem Tag sein Aufschlagspiel durchzubringen.
13:35
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:4
Beim Seitenwechsel wird Amit Vales am rechen Bein behandelt. Es scheint als würde die Wade massiert werden. Es sieht aber nicht so aus als wäre es etwas Ernstes.
13:34
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 3:4
Und da ist es passiert! Vales bringt den Return auf Pütz zurück und Cukierman springt in den nächsten Ball hinein. Am Netz legt er die Kugel kurz cross ab und das Break ist geschafft. Das israelische Duo ist zurück im zweiten Satz!
13:33
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 2:4
Starker Return von Cukierman. Er zieht die Rückhand in einem starken Winkel voll durch und Pütz ist zu spät am Ball. Es gibt den Breakball für Israel.
13:31
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 2:4
Und wieder ist es eine perfekte Reaktion von Krawietz. Mit ganz viel Ruhe legt er den Ball vorne rein. Vales setzt zum Sprint ab, kommt aber zu spät. Pütz hat aber wieder Probleme mit seinem Aufschlag. Er muss über den Zweiten gehen und auch Cukierman weiß, wie man einen Volley spielt, Einstand.
13:29
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 2:4
Das Timing von Kevin Krawietz am Netz ist perfekt. Genau im richtigen Moment rückt er rein und legt den Ball vorne ab. Ein weiterer Doppelfehler von Tim Pütz bringt aber nochmal den Anschluss zum 30:30. Wird es doch noch knapp?
13:27
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 2:4
Daniel Cukierman erkämpft sich den Vorteil und agiert weiter mutig. Er spielt Serve-and-Volley und überrascht seine Gegner. Der Volley mit der Rückhand bekommt viel Backspin mit und Krawietz fliegt der Ball davon. Es gibt den zweiten Spielgewinn für Cukierman/Vales.
13:25
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:4
Das wird jetzt schnell gehen. Pütz schiebt den Volley auf die Füße von Vales und es gibt die nächsten Breakchancen für das deutsche Doppel. Breakmöglichkeit Nummer eins macht Cukierman zunichte und auch in der Longlinerallye mit Krawietz hält er Stand. Kevin Krawietz' Ball wird immer knapper an die Linie, bis er im Seitenaus landet. Es geht doch noch einmal über Einstand.
13:24
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:4
Cukierman und Pütz liefern sich ein Crossduell, bis Cukierman wagt und auf die Longlineseite wechselt. Da steht Krawietz bereit und volliert den Ball eiskalt weg.
13:22
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:4
Israel rettet sich zwar noch in den Einstand, dann lässt sich Krawietz sein Aufschlagspiel jedoch nicht mehr nehmen. Sobald die Ballwechsel länger als fünf Schläge gehen, gibt es meistens den Fehler aus dem israelischen Team.
13:20
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:3
Beim Spielstand von 30:30 stehen Krawietz/Pütz am Netz wieder so stabil, dass Cukierman zum nächsten Fehler gezwungen wird. Anschließend fliegt der Return von Vales knapp ins Feld und es geht ein weiteres Mal über Einstand. Der zweite Satz ist etwas enger, aber auch weil das deutsche Doppel mehr Fehler einstreut.
13:20
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:3
Keine Chance für Pütz. Cukierman trifft mit seiner Vorhand die Netzkante und der Ball springt über den Kopf von Tim Pütz weg. Da ist man machtlos.
13:19
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:3
Das war grundsätzlich keine schlechte Idee. Daniel Cukierman sieht, dass beide Spieler wieder vorne am Netz stehen. Er entscheidet sich für den Lob, zieht diesen Gedanken aber nicht komplett durch. Der Ball fliegt im hohen Bogen aus dem Feld.
13:18
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:3
Das deutsche Duo holt sich das verlorene Break sofort wieder. Pütz spielt einen kurzen Ball und Cukierman will zu viel. Er kommt angerauscht, nimmt aber kein Tempo raus und verzieht seine Vorhand deutlich hinter die Grundlinie.
13:17
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:2
Die Deutschen sind eine Wand am Netz. Beide rücken sofort nach dem Return vor und Vales kommt nicht an ihnen vorbei, bis das Netz ihm den Rest gibt. Im Anschluss nimmt Pütz den Crossball von Vales an und zimmert seine Vorhand longline zum Winner. Der Vorteil ist auf der Seite des deutschen Teams.
13:15
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:2
Kevin Krawietz setzt seine Rückhand leichtfertig ins Netz. Durch einen Doppelfehler von Vales gibt es aber noch nicht den zweiten Spielgewinn für Israel. Ein Spielblall verbleibt.
13:13
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:2
Gut aufgepasst von Cukierman! Er erahnt, wo der Return von Pütz hingehen soll und ist direkt mit dem Rückhand-Volley zur Stelle. Die Rückhand longline von Pütz bringt das 15:15.
13:13
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 1:2
Nun gibt es noch den Doppelfehler von Tim Pütz, der dem israelischen Doppel den ersten Punkt auf der Anzeigetafel bringt.
13:12
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:2
Das ist zu locker gespielt. Krawietz volliert den Ball nicht druckvoll weg und gibt Cukierman die Chance zum Konter. Er zimmert seine Vorhand cross knapp am Deutschen vorbei, aber die Breakchancen für Israel sind da.
13:10
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:2
Könnte sich das Blatt noch einmal drehen? Erst wird Krawietz auf dem falschen Fuß erwischt, dann setzt Pütz seine Vorhand ins Seitenaus. Zum ersten Mal steht es 0:30 bei Aufschlag des deutschen Duos.
13:09
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:2
Der Return von Pütz fliegt über die Crossseite und Cukierman sieht, dass Krawietz auf dem Weg in die Mitte ist. Er will seine Rückhand longline spielen, wird aber nicht konsequent genug. Krawietz kann seine Richtung nochmal ändern und den Vorteil mit dem Rückhand-Volley holen. Pütz holt das Break für Deutschland mit einem Schmetterball. Israel war aber nah dran.
13:07
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:1
Bringt Daniel Cukierman das erste Aufschlagspiel für Israel durch? Er hat den Spielball auf dem Schläger, aber Krawietz zieht seine Vorhand bärenstark durch die Mitte durch. Dennoch geht es zum ersten Mal über Einstand.
13:06
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:1
Super reagiert von Vales, der den Volley stark setzt. Doch direkt der nächste Punkt wandert wieder auf das Konto der Deutschen, denn beide Israeli stehen am Netz. Cukierman will mit dem Vorhand-Volley agieren, bringt den Ball aber nur noch mitten ins Netz, 15:15.
13:04
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:1
Das war etwas zu locker gespielt. Der Notstopp von Krawietz springt hoch ab, sodass Cukierman nach vorne sprinten kann. Er zieht seine Vorhand voll durch und holt sich den ersten Punktgewinn. Krawietz muss nochmal aufschlagen, macht dann aber den Sack zu.
13:03
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6, 0:0
Dieses Mal eröffnet Kevin Krawietz diesen Satz mit dem eigenen Aufschlag. Den ersten Flugball spielt Krawietz, der sofort ans Netz kommt, als Aufbauvolley, um im Anschluss den Ball wegzuvollieren. Vales kann dem Ball nur noch hinterherschauen.
13:02
Fazit Satz eins
Es war eine absolute Machtdemonstration von Kevin Krawietz und Tim Pütz. Sie verpassen ihren Gegnern die Brille im ersten Satz und gewannen 24 Punkte. Im Vergleich dazu: Das Duo aus Israel blickt nur auf magere neun gewonnene Punkte zurück.
13:01
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:6
In perfekter Manier schwingt der Arm von Pütz durch. Er entscheidet sich für die Rückhand longline und der Ball fliegt zum Winner. Der perfekte erste Ass ist geschehen!
13:00
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:5
Kevin Krawietz macht die Longlineseite am Netz zu und Cukierman kommt nicht an ihm vorbei. Am Ende legt er den Vorhand-Volley cross ab. Es folgt eine verzogene Rückhand cross vom Israeli und schon gibt es zwei Satzbälle.
12:59
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:5
Daniel Cukierman schlägt gegen den Satzverlust auf und will versuchen überhaupt noch auf die Anzeigetafel zu kommen. Der Israeli startet jedoch mit einem Doppelfehler. Im Anschluss macht Vales am Netz vieles richtig und holt sich mit dem Vorhand-Volley den Ausgleich zum 15:15.
12:57
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:5
Es ereignet sich ein kurzes Crossduell zwischen Pütz und Vales, dass sein schnelles Ende wird, als Vales Ball nach fünf Schlägen außerhalb des Feldes aufkommt. Man sieht gerade klar und deutlich den Klassenunterschied dieser beiden Doppelpaarungen.
12:55
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:4
Kevin Krawietz fängt den Return von Cukierman vorne am Netz ab und volliert den Ball souverän weg. Vales erzielt einen Punkt, ehe es danach nur noch Fehler regnet. Erst setzt Cukierman seine Rückhand cross hinter die Grundlinie, dann setzt Vales seine Vorhand ins Netz. Aber auch Pütz bleibt nicht fehlerfrei. Er serviert einen Doppelfehler zum 40:30.
12:53
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:4
Jetzt ist es Kevin Krawietz, der seinen Vorhandreturn meilenwert verzieht. Pütz macht es dagegen etwas besser. Er eröffnet die Ballrallye, aber Vales spürt sofort den Druck. Er produziert schnell den Vorhandfehler, da er den Winkel zu stark ansetzt. Das nächste Break ist da.
12:51
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:3
Zuletzt ist Vales mit seinem Service Game an der Reihe. Für ihn läuft es ähnlich schlecht, wie für Cukierman zuvor. Die Return sind so stark und schnell, dass beide ein wenig überfordert sind. Schnell steht es wieder 0:40.
12:50
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:3
Der Returnwinner bleibt der einzige Punkt der Israelis bei Aufschlag von Kevin Krawietz. Durch und durch souverän geht es für das deutsche Doppel los. Das Break ist zudem bestätigt.
12:48
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:2
Jetzt ist Kevin Krawietz mit dem Aufschlag an der Reihe. Der erste Punkt geht an Deutschland, ehe der Return von Vales cross krachend einschlägt.
12:46
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:2
Stark bewegt von Pütz, der noch einen Netzroller von hinten erläuft. Dennoch geht der Punkt an Israel, da Cukierman den Smash von hinten setzt. Dann aber passiert ist. Cukierman unterläuft der erste Doppelfehler zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Israel schenkt seinem Gegner das frühe Break.
12:44
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:1
Auf der israelischen Seite fängt Cukierman als Aufschläger an. Ihm werden schnell die Grenzen aufgezeigt, denn das deutsche Team geht bereits mit den Returns voll in die Offensive. Schnell liegt Israel mit 0:40 hin und es gibt sofort die ersten Breakbälle.
12:43
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:1
Am Ende bringt Tim Pütz sein Aufschlagspiel aber noch souverän durch. Vales setzt seine Vorhand cross ins Aus und das deutsche Team geht in Führung.
12:42
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:0
Gut gespielt von Cukierman. Kevin Krawietz entscheidet sich erneut dagegen in den Ballwechsel zu gehen und das nutzt Cukierman vorne am Netz. Er sliced den Ball über den Kopf von Krawietz weg.
12:41
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:0
Beim zweiten Return zögert Krawietz am Netz. Er nimmt den Ball nicht, da er vermutet, der Ball fliegt ins Aus. Ist aber nicht so und die Kugel kommt im hinteren Eck auf, 15:15.
12:36
Cukierman/Vales - Krawietz/Pütz 0:0
Es ist angerichtet! Tim Pütz wird diese Partie mit dem eigenen Aufschlag eröffnen. Der Return von Cukierman geht durch die Mitte und Krawietz volliert den Ball ohne Not zum ersten Punktgewinn.
12:35
Spieler sind da
Die Spieler sind in der Arena angekommen. Deutschland gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich selbstbewusst für Aufschlag. In wenigen Minuten geht es los!
12:20
Klare Außenseiter
Auf der anderen Seite stehen mit Daniel Cukierman und Amit Vales zwei ganz unterschiedliche Spiler. Cukierman ist in der Doppel-Weltrangliste zu finden und hat Platz 155 inne. Amit Vales ist dagegen ein unbeschriebenes Blatt. In der Einzelwertung ist er auf Platz 889 zu finden, im Doppel steht er sogar nur auf Rang 1672. Damit ist die Rolle des Underdog klar betitelt. Dennoch kann es immer gefährlich sein, gegen Spieler zu spielen, die man zuvor nicht gesehen hat und die dazu kaum analysierbar sind. Das könnte die einzige Chance für das Team aus Israel sein, sich noch in die nächsten Einzel zu retten.
12:12
Perfekte Situation für das deutsche Team
Bereits gestern brachten Maximilian Marterer sowie Yannik Hanfmann Deutschland in eine perfekte Ausgangsposition. Beide Spieler konnten ihre Einzelpartien jeweils für sich entscheiden. Damit steht es 2:0 für das deutsche Team. Das Superstar-Duo aus Kevin Krawietz und Tim Pütz soll es im Doppel heute richten und den Einzug in die nächste Runde klarmachen. Krawietz/Pütz, die erst im November die ATP Finals im Doppel gewinnen konnten, sind im Davis Cup ebenfalls kaum zu schlagen. Sie gehen ganz klar als Favorit auf den Platz.
12:02
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag des Davis Cups. Heute beginnt der Tag mit dem Doppel. Wenn es dann noch keine Vorentscheidung gibt, geht es mit den Einzeln weiter. Die Doppelspieler werden um 12:30 Uhr in der Seb Arena erwartet.