
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:29
Fazit
Fürth gewinnt mit 2:1 gegen Regensburg. In der ersten Halbzeit waren die Gäste klar überlegen, sie kamen aber trotzdem nicht zu großen Chancen. Nach 66 Minuten belohnten sie sich endlich für ihren guten Auftritt. Die Führung für Regensburg war verdient. Doch dann wechselte Alexander Zorniger zweimal. Abiama und Raschl kamen ins Spiel. Plötzlich war die Spielvereinigung viel gefährlicher. Der Elfmeter zum 1:1 war die logische Konsequenz. Danach drückten die Hausherren auf das zweite Tor. Abiama erzielte es mit einem schönen Schlenzer. Die Niederlage ist aus Regensburger Sicht etwas unglücklich, weil die Gäste fast 70 Minuten die bessere Mannschaft waren. Aufgrund der Schlussphase hat Fürth sich die drei Punkte aber verdient.
Fürth gewinnt mit 2:1 gegen Regensburg. In der ersten Halbzeit waren die Gäste klar überlegen, sie kamen aber trotzdem nicht zu großen Chancen. Nach 66 Minuten belohnten sie sich endlich für ihren guten Auftritt. Die Führung für Regensburg war verdient. Doch dann wechselte Alexander Zorniger zweimal. Abiama und Raschl kamen ins Spiel. Plötzlich war die Spielvereinigung viel gefährlicher. Der Elfmeter zum 1:1 war die logische Konsequenz. Danach drückten die Hausherren auf das zweite Tor. Abiama erzielte es mit einem schönen Schlenzer. Die Niederlage ist aus Regensburger Sicht etwas unglücklich, weil die Gäste fast 70 Minuten die bessere Mannschaft waren. Aufgrund der Schlussphase hat Fürth sich die drei Punkte aber verdient.
90.
20:24
Saller spielt den Ball von rechts in den Strafraum. Mehrere Regensburger verpassen. Dann kann Fürth klären.
90.
20:24
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim 1846 gewinnt dank eines effizienten Auftritts mit 3:0 bei Hannover 96 und rückt mindestens bis morgen auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf Treffern Bestes (31.), Kleindiensts (35.) und Thomallas (45.+4) beruhenden 3:0-Pausenführung und kamen die Ostwürttemberger durch Picks Schuss an den Außenpfosten zu einer schnellen Chance zu ihrem vierten Tor (51.). Daraufhin leisteten die Niedersachsen mehr Gegenwehr und schrammten durch eine Doppelchance Neumanns und Nielsens (56.) nur hauchdünn daran vorbei, zu verkürzen. Das Schmidt-Team verteidigte in der Folge wieder konzentrierter und verhinderte weitere brenzlige Situationen im eigenen Strafraum, so dass es den klaren Vorsprung kräfteschonend und diesmal ohne Probleme über die Ziellinie brachte - selbst ein Elfmeter brachte den Gast nicht wirklich ins Wanken, da Torhüter Müller Beiers Ausführung parierte (82.). Hannover 96 ist am nächsten Samstag zu Gast beim DSC Arminia Bielefeld. Der 1. FC Heidenheim 1846 empfängt am Sonntag die KSV Holstein. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Heidenheim 1846 gewinnt dank eines effizienten Auftritts mit 3:0 bei Hannover 96 und rückt mindestens bis morgen auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf Treffern Bestes (31.), Kleindiensts (35.) und Thomallas (45.+4) beruhenden 3:0-Pausenführung und kamen die Ostwürttemberger durch Picks Schuss an den Außenpfosten zu einer schnellen Chance zu ihrem vierten Tor (51.). Daraufhin leisteten die Niedersachsen mehr Gegenwehr und schrammten durch eine Doppelchance Neumanns und Nielsens (56.) nur hauchdünn daran vorbei, zu verkürzen. Das Schmidt-Team verteidigte in der Folge wieder konzentrierter und verhinderte weitere brenzlige Situationen im eigenen Strafraum, so dass es den klaren Vorsprung kräfteschonend und diesmal ohne Probleme über die Ziellinie brachte - selbst ein Elfmeter brachte den Gast nicht wirklich ins Wanken, da Torhüter Müller Beiers Ausführung parierte (82.). Hannover 96 ist am nächsten Samstag zu Gast beim DSC Arminia Bielefeld. Der 1. FC Heidenheim 1846 empfängt am Sonntag die KSV Holstein. Einen schönen Abend noch!
90.
20:22
Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung für Föhrenbach, der am Hals getroffen worden ist, dürfte sich die Nachspielzeit noch um etwa anderthalb Minuten verlängern.
90.
20:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Heinz-von-Heiden-Arena soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Heinz-von-Heiden-Arena soll 180 Sekunden betragen.
88.
20:17
Matchwinner Beste, der mit einem Tor und zwei Vorlagen auf ganzer Linie überzeugte, holt sich den verdienten Einzelapplaus durch die Kollegen auf der Gästebank sowie durch die Fans im Gästeblock ab. Burnić betritt das Feld.
85.
20:16
Gute Chance für den SSV! Yildirim bekommt rechts im Strafraum den Ball. Sein Schuss aufs lange Eck wird von Linde abgewehrt.
86.
20:15
Pick ist der erste Heidenheimer, der den Rasen vorzeitig verlässt. Er hatte seine beste Aktion in Minute 56, als er Neumanns Kopfball auf der Linie stoppte. Sessa kommt für die absolute Schlussphase in die Partie.
84.
20:13
Gelbe Karte für Håvard Nielsen (Hannover 96)
Nielsen erwischt Föhrenbach mit einer seitlichen Grätsche; da ist auch schon eine Portion Frust mit im Spiel. Auch er fehlt am nächsten Wochenende in Bielefeld.
Nielsen erwischt Föhrenbach mit einer seitlichen Grätsche; da ist auch schon eine Portion Frust mit im Spiel. Auch er fehlt am nächsten Wochenende in Bielefeld.
82.
20:13
Regensburg bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Mehrere Angreifer verpassen den Ball knapp.
82.
20:11
Elfmeter verschossen von Maximilian Beier, Hannover 96
Beier verpasst das 1:3! Der Leihspieler aus Hoffenheim visiert mit dem rechten Innenrist die flache linke Ecke an. Müller hat sich für die richtige Seite entschieden und pariert mit der rechten Hand.
Beier verpasst das 1:3! Der Leihspieler aus Hoffenheim visiert mit dem rechten Innenrist die flache linke Ecke an. Müller hat sich für die richtige Seite entschieden und pariert mit der rechten Hand.
81.
20:10
Es gibt Strafstoß für Hannover! Nachdem Nielsen über halblinks in den Sechzehner eingedrungen ist, trifft ihn Mainka unnötigerweise mit dem Knie an der rechten Wade. Referee Florian Exner zeigt sofort auf den Punkt.
79.
20:10
Nach dem Führungstreffer für Regensburg hätte wahrscheinlich niemand erwartet, dass Fürth derartig zurückkommt. Alex Zorniger hat mit seinen Wechseln das Spiel gedreht. Die Führung für die Hausherren ist mittlerweile verdient.
79.
20:09
Die Heimfans präsentieren sich übrigens als geduldig; bisher ertönen nur sehr leise Pfiffe. Da Regensburg im Parallelspiel in Fürth mit 1:2 zurückliegt, beträgt Hannovers Vorsprung auf die Abstiegszone weiterhin sieben Punkte.
77.
20:07
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:1 durch Dickson Abiama
Fürth dreht das Spiel! Asta legt den Ball von der rechten Strafraumecke auf Abiama ab. Der Nigerianer schlenzt mit links aufs lange Eck. Sein Schuss geht unhaltbar für Urbig halbhoch neben dem linken Pfosten ins Tor. Das war ein starker Schuss.
Fürth dreht das Spiel! Asta legt den Ball von der rechten Strafraumecke auf Abiama ab. Der Nigerianer schlenzt mit links aufs lange Eck. Sein Schuss geht unhaltbar für Urbig halbhoch neben dem linken Pfosten ins Tor. Das war ein starker Schuss.
76.
20:06
Green mit einem starken Dribbling! Der Fürther zieht links in den Strafraum und spielt den Ball dann von der Grundlinie quer. Ein Verteidiger klärt in höchster Not.
76.
20:05
Thomalla mit der Direktabnahme! Beste kratzt einen Ball von der linken Grundlinie halbhoch an das nahe Fünfereck. Thomalla hat sich von Bewacher Lührs gelöst und hält den rechten Innenrist hin. Der Ball fliegt nicht weit an der langen Ecke vorbei.
74.
20:04
Eine Viertelstunde vor dem Ende deutet nichts darauf hin, dass es im ehemaligen Niedersachsenstadion noch einmal spannend werden könnte. Seit der Doppelchance in Minute 56 hat 96 keinen Ball mehr auf Heidenheims Gehäuse gebracht.
71.
20:02
Caliskaner geht rechts in den Strafraum und dann zu Boden. Alt lässt weiterlaufen. Das leichte Hakeln von Haddadi reicht nicht für einen Elfmeter. Außerdem war es außerhalb.
72.
20:01
Nach einem Anspiel Muroya hat Kunze am rechten Strafraumeck freie Schussbahn. Er visiert mit dem linken Innenrist die obere linke Ecke an. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und segelt weit am Gästekasten vorbei.
70.
20:00
Owusu vergibt die große Chance zur erneuten Führung! Ein Steckpass kommt links in den Lauf des Stürmers, der Linde umkurvt und dann aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss geht am leeren Tor vorbei. In der Mitte wäre noch ein Mitspieler mitgelaufen, aber Owusu stand möglicherweise im Abseits.
69.
19:58
Hannover hat zwar meist den Ball in seinen Reihen, doch dauerhafter Druck auf die gegnerische Abwehrabteilung kann kurz vor Anbruch der Schlussphase nicht aufgebaut werden. Momentan plätschert die Partie unspektakulär dem Ende entgegen.
66.
19:56
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Julian Green
Die Spielvereinigung erzielt den Ausgleich! Green läuft beim Elfmeter langsam an und schiebt den Ball dann flach nach rechts. Urbig springt in die andere Ecke.
Die Spielvereinigung erzielt den Ausgleich! Green läuft beim Elfmeter langsam an und schiebt den Ball dann flach nach rechts. Urbig springt in die andere Ecke.
66.
19:55
Zweiter Einwechselspieler Stefan Leitls ist Offensivmann Weydandt. Schaub verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend; Nielsen dürfte die Zehnerposition übernehmen.
65.
19:55
Es gibt Elfmeter für Fürth! Eine Flanke von der linken Seite landet am zweiten Pfosten bei Asta, der Guwara aus kurzer Distanz gegen den erhobenen Arm köpft.
62.
19:52
Gelbe Karte für Prince Owusu (Jahn Regensburg)
Owusu springt im Mittelfeld mit der Schulter gegen den Kopf von Jung. Dafür gibt es Gelb.
Owusu springt im Mittelfeld mit der Schulter gegen den Kopf von Jung. Dafür gibt es Gelb.
61.
19:51
Abiama tut dem Fürther Spiel gut. Der Eingewechselte kommt mit Tempo über die rechte Seite und bereitet Regensburg Probleme.
62.
19:51
Die Schmidt-Auswahl konzentriert sich zwar auf die Arbeit gegen den Ball, attackiert den Aufbau der Hausherren mittlerweile aber wieder früher. Mit nun 56 Saisontoren verfügt sie übrigens wieder über die beste Offensive des nationalen Fußball-Unterhauses.
59.
19:49
Mit klaren Führungen hat der FCH in den letzten Wochen nicht die besten Erfahrungen gemacht. So verspielten sie vor eigenem Publikum gegen den HSV ein 3:0; vor 13 Tagen auf dem Betzenberg lagen sie bis in die Nachspielzeit mit 2:0 vorne, verschossen einen Strafstoß und nahmen letztlich nur einen Punkt mit auf die Heimreise. Wird's auch heute wieder eng?
58.
19:48
Abiama mit einem guten Abschluss! Der Eingewechselte zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss fliegt ins rechte Außennetz.
56.
19:45
96 mit der doppelten Großchance zum 1:3! Nach einer Eckstoßflanke von rechts lässt Neumann den Ball aus gut sieben Metern über die Stirn in Richtung langer Ecke gleiten. Auf der Linie rettet Pick für den geschlagenen Keeper Müller herausragend mit der Stirn. Danach will Nielsen aus drei Metern abstauben, bleibt aber an Müller hängen.
54.
19:43
Die Roten haben sich noch nicht aufgegeben. Am Ende einer direkten Kombination über halbrechts dribbelt Muroya in den Sechzehner und will Nielsen mit einem Querpass vor den Kasten in Szene setzen. Mainka verhindert die Vorlage grätschend.
52.
19:42
Der SSV hat Freistoß aus 25 Metern zentraler Position. Der Schuss von Caliskaner landet in der Mauer.
50.
19:41
Nächster guter Abschluss für die Gäste! Singh zieht von der rechten Strafraumecke ab. Sein Schlenzer geht knapp am langen Pfosten vorbei.
51.
19:40
Pick trifft den Außenpfosten! Der ehemalige Kaiserslauterer tankt sich über rechts ohne echte Gegenwehr in den Strafraum und schießt mit dem rechten Fuß aus 13 Metern auf die kurze Ecke. Zieler lenkt den Ball mit dem linken Bein an die Stange.
48.
19:38
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Prince Owusu
Regensburg erzielt die verdiente Führung! Caliskaner hat im Konter auf der rechten Seite viel Platz. Owusu ist mitglaufen. Caliskaner spielt aber einen sehr ungenauen Querpass. Jung müsste den Ball klären, er haut aber dran vorbei. So landet die Kugel doch noch bei Owusu, der sich einmal um die eigene Achse dreht und dann aus kurzer Distanz mit links einschiebt.
Regensburg erzielt die verdiente Führung! Caliskaner hat im Konter auf der rechten Seite viel Platz. Owusu ist mitglaufen. Caliskaner spielt aber einen sehr ungenauen Querpass. Jung müsste den Ball klären, er haut aber dran vorbei. So landet die Kugel doch noch bei Owusu, der sich einmal um die eigene Achse dreht und dann aus kurzer Distanz mit links einschiebt.
48.
19:38
Fürth hat eine gute Chance! Der Ball kommt von rechts in die Mitte. Petkov nimmt ihn gut an und zieht dann volley ab. Urbig hat die Kugel im Nachfassen.
49.
19:38
Während Frank Schmidt in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Stefan Leitl mit Ernst eine frische Kraft ins Rennen. Teuchert ist in der Kabine geblieben.
47.
19:36
Regensburg hat den ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Der Schuss von Makridis geht aber weit daneben.
46.
19:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Heinz-von-Heiden-Arena! Nach dem Debakel im hohen Norden vermittelten die Roten zu Beginn einen gefestigten Eindruck und bewegten sich mit dem Aufstiegskandidaten auf Augenhöhe, wurden dann aber durch den sehr effizienten FCH mit einfachsten Mitteln auf die Verliererstraße verbannt. Nun scheint es nur noch darum zu gehen, die nächste Klatsche zu verhindern.
45.
19:23
Halbzeitfazit
Fürth und Regensburg gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Der SSV war in der ersten Halbzeit klar überlegen. Schon nach wenigen Sekunden hatten die Gäste ihren ersten Abschluss und es kamen weitere Chancen hinzu. Das Kleeblatt hingegen fand offensiv überhaupt nicht statt. Die Heimmannschaft erzeugte keine Torgefahr. Regensburg war in allen Belangen besser, wurde mit zunehmender Spielzeit aber auch immer ungefährlicher. Deshalb geht das 0:0 zur Pause in Ordnung. Wenn eine Mannschaft ein Tor verdient hätte, wäre es aber der SSV Jahn gewesen.
Fürth und Regensburg gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Der SSV war in der ersten Halbzeit klar überlegen. Schon nach wenigen Sekunden hatten die Gäste ihren ersten Abschluss und es kamen weitere Chancen hinzu. Das Kleeblatt hingegen fand offensiv überhaupt nicht statt. Die Heimmannschaft erzeugte keine Torgefahr. Regensburg war in allen Belangen besser, wurde mit zunehmender Spielzeit aber auch immer ungefährlicher. Deshalb geht das 0:0 zur Pause in Ordnung. Wenn eine Mannschaft ein Tor verdient hätte, wäre es aber der SSV Jahn gewesen.
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Heidenheim 1846 führt zur Pause der Freitagspartie bei Hannover 96 mit 3:0. In einer hinsichtlich der Spielanteile ausgeglichenen Anfangsphase verzeichneten die Niedersachsen durch Köhns Lattentreffer eine erste Chance der höchsten Güteklasse (7.). Ansonsten blieben Höhepunkte in beiden Strafräumen zunächst aus; hüben wie drüben mangelt es an der nötigen Geschwindigkeit im Zusammenspiel, um sich in abschlussreife Positionen zu bringen. Nach etwa 25 Minuten zogen die Ostwürttemberger in Sachen Kombinationstempo leicht an und belohnten sich durch eine Direktabnahme Bestes mit der Führung (31.). Nur wenig später bestraften sie durch Goalgetter Kleindienst, der Zieler freistehend eiskalt überwand (35.), dass die Defensive der Leitl-Truppe zeitweise völlig ihre Ordnung verlor. Eine späte Drangphase brachte Heidenheim sogar noch das dritte Tor ein, das Thomalla per Kopf besorgte (45.+4). Bis gleich!
Der 1. FC Heidenheim 1846 führt zur Pause der Freitagspartie bei Hannover 96 mit 3:0. In einer hinsichtlich der Spielanteile ausgeglichenen Anfangsphase verzeichneten die Niedersachsen durch Köhns Lattentreffer eine erste Chance der höchsten Güteklasse (7.). Ansonsten blieben Höhepunkte in beiden Strafräumen zunächst aus; hüben wie drüben mangelt es an der nötigen Geschwindigkeit im Zusammenspiel, um sich in abschlussreife Positionen zu bringen. Nach etwa 25 Minuten zogen die Ostwürttemberger in Sachen Kombinationstempo leicht an und belohnten sich durch eine Direktabnahme Bestes mit der Führung (31.). Nur wenig später bestraften sie durch Goalgetter Kleindienst, der Zieler freistehend eiskalt überwand (35.), dass die Defensive der Leitl-Truppe zeitweise völlig ihre Ordnung verlor. Eine späte Drangphase brachte Heidenheim sogar noch das dritte Tor ein, das Thomalla per Kopf besorgte (45.+4). Bis gleich!
45.
19:20
Großes Lob an den Schiedsrichter, Patrick Alt, weil er bemerkt hat, dass Gimber noch immer benommen war. Bei Kopfverletzungen ist Vorsicht geboten.
45.
19:19
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:3 durch Denis Thomalla
Tief in der Nachspielzeit jubelt Heidenheim zum dritten Mal! Bestes effetreiche Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich am Elfmeterpunkt auf Thomalla, der höher springt als Bewacher Köhn und per Kopf einen Aufsetzer produziert, der in der linken Ecke einschlägt.
Tief in der Nachspielzeit jubelt Heidenheim zum dritten Mal! Bestes effetreiche Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich am Elfmeterpunkt auf Thomalla, der höher springt als Bewacher Köhn und per Kopf einen Aufsetzer produziert, der in der linken Ecke einschlägt.
45.
19:18
Gelbe Karte für Sei Muroya (Hannover 96)
Nach eigenem Ballverlust auf der rechten Abwehrseite kann Muroya Beste nur mit einem Trikotzupfer am Eindringen in den Sechzehner hindern. Er handelt sich seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein und fehlt damit am nächsten Samstag in Bielefeld.
Nach eigenem Ballverlust auf der rechten Abwehrseite kann Muroya Beste nur mit einem Trikotzupfer am Eindringen in den Sechzehner hindern. Er handelt sich seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein und fehlt damit am nächsten Samstag in Bielefeld.
45.
19:17
Gimber wird auf Anweisung des Schiedsrichters vom Platz geführt. Der Kapitän hatte vor 15 Minuten den Ball ins Gesicht bekommen. Er wirkt etwas benommen.
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in der Heinz-von-Heiden-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in der Heinz-von-Heiden-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
43.
19:14
Gelbe Karte für Julian Börner (Hannover 96)
Börner erwischt Pick unweit der Mittellinie im Luftduell mit dem linken Ellenbogen im Nacken. Als erster Hannoveraner kassiert er eine Verwarnung.
Börner erwischt Pick unweit der Mittellinie im Luftduell mit dem linken Ellenbogen im Nacken. Als erster Hannoveraner kassiert er eine Verwarnung.
42.
19:13
Regensburg ist zwar die klar bessere Mannschaft, aber auch die Gäste hatten seit einiger Zeit keine ernsthafte Torchance mehr.
41.
19:11
Nielsen dribbelt über halbrechts an die Sechzehnerkante und will zu Teuchert durchstecken. Abwehrmann Siersleben hat das Anspiel vorausgeahnt und fängt den Ball ab, bevor es richtig brenzlig werden kann.
40.
19:11
Gelbe Karte für Julian Green (SpVgg Greuther Fürth)
Green kommt im Mittelfeld gegen Gimber deutlich zu spät. Er haut den Regensburger um. Dafür gibt es Gelb.
Green kommt im Mittelfeld gegen Gimber deutlich zu spät. Er haut den Regensburger um. Dafür gibt es Gelb.
40.
19:11
Selbst wenn die Fürther im Konter in Gleichzahl auf die Defensive des SSV zulaufen, haben sie keine Idee. Regensburg verteidigt bisher tadellos. Das Kleeblatt ist ohne Hrgota aber auch sehr harmlos.
38.
19:08
Nach einem sehr ordentlichen Beginn steuert 96 nun doch auf eine weitere klare Niederlage zu. Besonders bitter aus Heimsicht: An beiden Gegentoren hatte Köhn, einer der besten Hannoveraner in dieser Saison, mit individuellen Aussetzern großen Anteil.
37.
19:08
Makridis zieht von der rechten Strafraumecke ab. Der Ball springt kurz vor dem Schuss nochmal auf. Dadurch trifft der Regensburger ihn nicht richtig. Sein Schuss geht weit drüber.
35.
19:06
Fürth kommt bisher fast gar nicht in die Offensive. Alle Angriffe versanden in Strafraumnähe. Regensburg zeigt ein richtig gutes Spiel. Die Gäste müssen sich aber langsam für ihren Auftritt belohnen.
35.
19:05
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:2 durch Tim Kleindienst
Ein eiskalter FCH legt schnell nach! Nach einer Verlagerung in das halblinke Mittelfeld hat Beste eine unsortierte Heimabwehr vor sich und schickt Kleindienst in deren Rücken steil. Der Toptorjäger rennt alleine auf den herauslaufenden Keeper Zieler zu und überwindet ihn aus zwölf Metern mit einem halbhohen Lupfer, der den Weg in die linke Ecke findet.
Ein eiskalter FCH legt schnell nach! Nach einer Verlagerung in das halblinke Mittelfeld hat Beste eine unsortierte Heimabwehr vor sich und schickt Kleindienst in deren Rücken steil. Der Toptorjäger rennt alleine auf den herauslaufenden Keeper Zieler zu und überwindet ihn aus zwölf Metern mit einem halbhohen Lupfer, der den Weg in die linke Ecke findet.
34.
19:04
In der Live-Tabelle rücken die Ostwürttemberger durch den Vorteil auf der Anzeigetafel auf den zweiten Tabellenplatz vor; der HSV tritt erst morgen Abend beim 1. FC Kaiserslautern an. Sie bauen den Vorsprung auf Rang vier auf sieben Zähler aus.
32.
19:03
Gimber wird vom Ball am Kopf getroffen. Der Kapitän der Regensburger bleibt kurz am Boden liegen. Das Spiel wird sofort unterbrochen. Gimber ist schnell wieder auf den Beinen. Er kann wohl weiterspielen.
30.
19:01
Der SSV Jahn hat die große Chance zur Führung, dann geht die Fahne hoch. Singh wird links in den Strafraum geschickt. Er taucht mit dem Ball frei vor Linde auf. Der Keeper wehrt Singhs Schuss aus kurzer Distanz aber mit der linken Hand ab. Danach hebt die Linienrichterin die Fahne, weil Singh im Abseits war.
31.
19:01
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Jan-Niklas Beste
Heidenheim reißt die Führung an sich! Eine hohe Hereingabe Föhrenbachs von links nickt Köhn unglücklich an die halbrechte Sechzehnerkante vor die Füße Bestes. Der versenkt den Ball technisch anspruchsvoll per Dropkick mit dem rechten Fuß in der halbhohen linken Ecke.
Heidenheim reißt die Führung an sich! Eine hohe Hereingabe Föhrenbachs von links nickt Köhn unglücklich an die halbrechte Sechzehnerkante vor die Füße Bestes. Der versenkt den Ball technisch anspruchsvoll per Dropkick mit dem rechten Fuß in der halbhohen linken Ecke.
30.
19:01
Heidenheim baut seine Ballbesitzanteile nach einer guten halben Stunde aus, bleibt mit seinem offensiven Vorgehen aber ziemlich ausrechenbar: Fast alles geht über rechts und beinahe jeder Vorstoß endet mit einer Flanke.
28.
18:59
Regensburg kommt erneut in den Strafraum. Der Ball kommt flach rechts auf den kurzen Pfosten zu Owusu. Dem Stürmer misslingt aber die Ballannahme. Die Kugel geht ins Toraus.
27.
18:57
Jung spielt einen langen Ball auf Ache. Der Stürmer verpasst im Strafraum knapp. Urbig fängt die Kugel.
27.
18:57
Pick aus spitzem Winkel! In den Nachwehen einer Ecke wird der ehemalige FCK-Akteur durch Beste auf die tiefe rechte Strafraumseite geschickt. Kurz vor der Grundlinie schlägt er einen Haken nach innen und schießt auf die kurze Ecke. Dort ist 96-Schlussmann Zieler sicher zur Stelle.
24.
18:55
Der SSV hat Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der Ball kommt hoch auf Gimber, der ihn nochmal ablegt. Er stand aber im Abseits.
24.
18:55
Kleindienst arbeitet im Luftduell mit Kunze im Mittelfeld mit dem rechten Ellenbogen und bewirbt sich so für eine Verwarnung. Referee Florian Exner belässt es jedoch bei einer Ermahnung des Goalgetters.
21.
18:52
Die beiden Mannschaften kommen in den letzten Minuten nicht über längere Ballbesitzphasen hinaus, bringen kaum Raumgewinn zustande. Abgesehen vom Lattenkracher Köhns in Minute sieben hält sich der Unterhaltungswert im ehemaligen Niedersachsenstadion in engen Grenzen.
19.
18:51
Regensburg hat den nächsten guten Abschluss. Breitkreuz legt an der Strafraumgrenze auf Gimber ab, der flach aufs Tor schießt. Linde wehrt den Ball ab. Danach geht die Fahne hoch, weil Caliskaner im Abseits stand.
18.
18:48
Infolge eines Einwurfs von der linken Seite dribbelt Teuchert parallel der Sechzehnerkante in Richtung Zentrum und zieht aus gut 20 Metern mit dem rechten Spann ab. Siersleben steht im Weg und blockt den Versuch.
17.
18:48
Makridis schießt den Freistoß direkt aufs Tor. Der Ball geht aber direkt auf Linde, der keine Probleme hat.
16.
18:47
Jung foult Makridis an der linken Strafraumecke der Fürther. Das ist eine gute Freistoßposition für Regensburg.
15.
18:46
Gelbe Karte für Jan Schöppner (1. FC Heidenheim 1846)
Schöppner kommt unweit der Mittellinie einen Schritt zu spät gegen Muroya. Schiedsrichter Exner ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Schöppner kommt unweit der Mittellinie einen Schritt zu spät gegen Muroya. Schiedsrichter Exner ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
14.
18:45
Nach der folgenden Ecke zieht Guwara aus der Distanz ab. Sein Schuss geht einige Meter drüber.
14.
18:45
Wieder bekommt Caliskaner im Strafraum den Ball. Er bekommt die Kugel aber nicht richtig unter Kontrolle. Deshalb kommt ein Verteidiger dazwischen.
13.
18:44
Nächste Regensburger Chance. Nach einer abgefälschten Flanke landet der Ball vor den Füßen von Caliskaner. Dessen Abschluss aus zwölf Metern wird aber geblockt.
13.
18:43
Verunsichert kommen die Roten nach der jüngsten Abreibung in Hamburg nicht daher; sie bewegen sich hinsichtlich der Spielanteile in der Anfangsphase mindestens auf Augenhöhe mit dem Tabellendritten.
10.
18:41
Das Spiel nimmt sich eine Verschnaufpause. Die ersten acht Minuten waren auch wirklich berauschend. Jetzt beruhigen die Mannschaften die Partie.
10.
18:41
Wenig überraschend suchen die Ostwürttemberger mit Flugbällen meist Toptorschütze Kleindienst. Bisher ist ihr Offensivspiel ziemlich rechtslastig und hat noch keine gefährliche Annäherung an den Heimkasten hervorgebracht.
5.
18:37
Regensburg hat die große Chance! Nach einem Konter bekommt Makridis links im Strafraum den Ball. Er zieht mit links ab. Sein Schuss aus zehn Metern ist aber zu unplatziert. Linde wehrt den Ball ab, der wieder vor den Füßen von Makridis landet. Der Regensburger schießt nochmal aufs Tor. Ein Verteidiger wehrt den Schuss ab.
7.
18:36
Köhn scheitert an der Latte! Der 24-Jährige zieht vom rechten Flügel nach innen und packt aus 19 Metern einen wuchtigen Schuss mit dem linken Spann aus, der für die obere rechte Ecke bestimmt ist. Der Ball klatscht gegen die Unterkante der Latte und setzt dann einen Meter vor der Linie auf, bevor Mainka klärt.
5.
18:36
Bei der folgenden Ecke wird es gefährlich. Green bringt den Ball von rechts in die Mitte. Ein Fürther kommt zum Kopfball und dann klärt Guwara in höchster Not.
5.
18:35
Nach einem Kurzpass Kunzes nimmt Muroya im halbrechten Offensivkorridor an Fahrt auf und schießt aus vollem Lauf und 21 Metern mit dem rechten Spann auf die flache rechte Ecke. FCH-Keeper Müller ist schnell unten und begräbt den Ball unter sich.
3.
18:34
Das Spiel geht gut los. Jetzt ist Fürth das erste Mal in der Offensive. Die Hausherren bekommen einen Freistoß 35 Meter vom Regensburger Tor entfernt.
3.
18:33
Busch schlägt von seiner rechten Außenbahn einen ersten hohen Ball in den heimischen Sechzehner. Vor einer möglichen Kopfballabnahme lässt sich sich Kleindienst vor dem langen Pfosten zu einem Schubser gegen Neumann hinreißen, sodass der Angriff mit einem Freistoßpfiff endet.
1.
18:32
Regensburg hat früh den ersten Abschlus. Singh probiert es von der rechten Strafraumecke mit einem Schlenzer. Der Ball geht knapp einen Meter drüber.
18:07
Bei den Ostwürttembergern, die das Hinspiel Anfang Oktober dank der Treffer Thomallas (32.) und Kleindiensts (61.) mit 2:1 für sich entschieden und die drei ihrer vier Saisonpleiten in der Fremde kassierten, verzichtet Coach Frank Schmidt nach der 0:1-Heimniederlage gegen den FC St. Pauli auf Umstellungen in seiner Startelf. Thomalla bekommt also erneut den Vorzug vor Sessa.
17:57
Auf Seiten der Niedersachsen, deren Vorsprung auf die Abstiegszone an diesem Wochenende im schlechtesten Fall auf vier Punkte schmilzt und die sechs ihrer neun Saisonsiege vor eigenem Publikum feierten, hat Trainer Stefan Leitl im Vergleich zur 1:6-Auswärtsniederlage beim Hamburger SV drei personelle Änderungen vorgenommen. Neumann, Börner und Teuchert verdrängen Krajnc, Besuschkow und Ernst auf die Bank.
17:55
Mersad Selimbegović tauscht bei Regensburg auf drei Positionen im Vergleich zum Unentschieden gegen Magdeburg. Elvedi ist gelbgesperrt. Er wird in der Innenverteidigung durch Kennedy vertreten. Außerdem startet Makridis anstelle von Idrizi im offensiven Mittelfeld und Owusu ersetzt Albers im Sturm.
17:51
Zum Personal: Alexander Zorniger nimmt bei Fürth einen unfreiwilligen Wechsel im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Sandhausen vor. Der gelbgesperrte Branimir Hrgota wird auf der Zehn durch Lukas Petkov vertreten.
17:49
Der SSV Jahn präsentiert sich ebenfalls in guter Form. Die Mannschaft von Mersad Selimbegović hat in den vergangenen vier Spielen nur einmal verloren. Am Ostersonntag zeigte sie eine tolle Moral, als gegen Magdeburg in der 90. Minute den 2:2-Ausgleich erzielte. Trotzdem hakt es nach wie vor in der Offensive. In zehn Rückrundenspielen wurden erst sieben Tore erzielt. Weniger Tore schossen in dieser Zeit nur Sandhausen und Rostock.
17:49
Der 1. FC Heidenheim 1846 leistete sich nach einer erfolgreichen Phase mit vier Siegen in fünf Partien zuletzt einen bislang noch kleinen Durchhänger. Hatte er im Gastspiel beim 1. FC Kaiserslautern in der Nachspielzeit einen 2:0-Vorsprung verspielt und lediglich einen Zähler mit auf die Heimreise genommen, musste er sich im Heimspiel gegen den FC St. Pauli mit 0:1 geschlagen geben.
17:40
Greuther Fürth hat zwei der vergangenen drei Spiele gewonnen. Damit hat sich die Mannschaft von Alexander Zorniger etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Sie steht vor dem 28. Spieltag mit 33 Punkten auf Rang elf und hat sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, der von Jahn Regensburg belegt wird. Das heutige Spiel ist richtungsweisend für das Kleeblatt. Mit einem Sieg könnte man schon fast den Klassenerhalt feiern. Eine Niederlage würde die Fürther wieder voll unten reinziehen.
17:39
Hannover 96 spielt nach der vielversprechenden Hinrunde, an deren Ende der fünfte Tabellenplatz und eine Verfolgerrolle im Aufstiegsrennen stand, einen katastrophalen zweiten Saisonabschnitt. Nachdem den Roten durch den hart erkämpften 3:1-Heimsieg gegen Schlusslicht SV Sandhausen Anfang des Monats endlich den ersten Dreier seit Anfang November eingefahren hatten, wurden sie im Gastspiel beim Hamburger SV am letzten Samstag in ihre Einzelteile zerlegt und unterlagen mit 1:6.
17:32
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Hannover 96 will sich nach der jüngsten Klatsche in Hamburg mit einem erfolgreichen Heimspiel gegen Aufstiegskandidat 1. FC Heidenheim 1846 rehabilitieren. Niedersachsen und Ostwürttemberger stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen der Heinz-von-Heiden-Arena gegenüber.