Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:27
Fazit:
Hertha BSC gewinnt das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 und vergrößert die Abstiegssorgen der Kleeblättler. In einer insgesamt ereignisarmen Partie schoss Reese in der ersten Halbzeit den Siegtreffer, nach Niederlechners starkem Zweikampf nahm er die Kugel auf und traf mit einem trockenen Schuss ins linke Eck (16.). Im Anschluss beschränkten sich die Hauptstädter weitestgehend auf das Verwalten der Führung, was gegen äußerst harmlose Fürther ausreichte. So hatten die Berliner in Person von Niederlechner (36.), Scherhant (73.) und Reese (84.) sogar weiterhin die größeren Chancen, mit dem Schlusspfiff hätte Kenny zudem beinahe ein Wahnsinnstor aus großer Distanz erzielt (90.+4). Während die Berliner mit dem erst vierten Heimsieg der Saison die Ungeschlagen-Serie auf sieben Spiele ausbauen, taumeln die Fürther mit nun acht sieglosen Spielen in Folge gefährlich Richtung Tabellenkeller – nur noch drei Punkte trennen die Franken von Preußen Münster auf dem Relegationsplatz.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:27
Fazit:
Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern trennen sich im Südwestderby mit einem 2:2-Remis und könnten ihre Relegationshoffnungen damit verspielt haben. Nach dem auf Treffern Ben Farhats (10.) und Elvedis (31.) beruhenden 1:1-Pausenstand erwischten die Badener den besseren Wiederbeginn und kamen durch Ben Farhat, der freistehend an Krahl scheiterte, zu einer schnellen Möglichkeit (47.). Der Gast erarbeitete sich durch einen Konterabschluss Aches, der knapp über das Heimgehäuse segelte, ebenfalls eine gute Chance (55.). Wenig später rissen die Blau-Weißen durch eine Volleyabnahme Jungs infolge eines verlängerten Einwurfs die Führung wieder an sich (58.) und schrammten durch Ben Farhat nur hauchdünn am Ausbau des Vorteils vorbei (61.). Die Roten Teufel erholten sich schnell und glichen durch einen von Heuer vorbereiteten Kopfball Hansliks aus (64.). Nach langem Leerlauf nahm das Match spät noch einmal an Fahrt auf; die beste Siegchance ließ KSC-Akteur Beifus in der 90. Minute aus. Einen schönen Tag noch!
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:26
Fazit:
Das war's! Die SV Elversberg dreht das Spiel in Nürnberg und gewinnt aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 3:1. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit gab es eigentlich nur ein Highlight: der Treffer per Fallrückzieher von Antiste. Ansonsten blieben die Gäste aus dem Saarland deutlich unter ihrem Niveau, und auch Nürnberg kam nicht wirklich zu Tormöglichkeiten. In der zweiten Hälfte war das Bild dann anders. Die Elf von Horst Steffen übernahm sofort das Kommando und traf dann traumhaft durch Elias Baum zum Ausgleich. Knapp zehn Minuten später war es dann erneut Baum mit seinem Doppelpack, der die Partie drehte. Der dritte Treffer der SVE gelang, wie die anderen beiden Tore auch, durch ein zu lasches Defensivverhalten der Cluberer. So steht am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste zu Buche, die sich somit weiter große Hoffnungen auf den Relegationsrang machen dürfen und bis zur nächsten Woche sogar auf diesem Platz stehen könnten.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:25
Spielende
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:24
... Bormuth erreicht die Ausführung zwar an der mittigen Fünferkante, nickt den Ball in Bedrängnis aber im hohen Bogen drüber.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:24
Herold erzwingt über links eine Karlsruher Ecke...
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:24
Spielende
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:24
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Almamy Touré
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:24
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:24
Im direkten Gegenzug nimmt Wanitzek aus mittigen 21 Metern Maß. Krahl lässt den Aufsetzer nach vorne abklatsschen; seine Vorderleute klären daraufhin mit Mühe.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:23
Ache mit der Konterchance! Der gebürtige Frankfurter kann am Ende eines Gegenstoßes aus halbrechten 13 Metern abziehen. Weiß ist in der kurzen Ecke zur Stelle.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Spielende
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Fast ein Wahnsinnstor von Kenny! Klaus' Eckstoß verteidigen die Berliner am ersten Pfosten. Kenny kommt an den zweiten Ball und probiert es vom eigenen Strafraum mit dem Schuss ins leere Tor. Fürths Keeper Noll kann nur zuschauen, wie der Ball Richtung Tor hoppelt - und dieses schlussendlich nur um einen halben Meter verfehlt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Kasper und Consbruch probieren es nochmal, die Herthaner verteidigen den Vorstoß. Noll kommt zum Eckstoß mit nach vorne.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:22
Noll rückt bei einem weiteren Steilpass der Hausherren rechtzeitig heraus und klärt die Kugel.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:22
Die Luft ist jetzt deutlich raus. Die Gäste müssen nicht mehr, während die Gastgeber heute nicht mehr bringen können.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:21
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:21
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Während die Nürnberger noch einmal wechseln, trudelt die Begegnung dem Ende entgegen. Es passiert nicht mehr so wahnsinnig viel. Jetzt muss Semih Sahin nochmal behandelt werden.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
90.
15:21
Der eben eingewechselte Beifus mit der Riesenchance zum Siegtor! Der durch einen langen Schlag auf die rechte Strafraumseite geschickte Kaufmann legt für den aufgerückten Abwehrmann quer, der aus zehn Metern mit links einschieben will. Er drückt den Ball aber knapp links am Ziel vorbei.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:20
Gelbe Karte für Jan Siewert (SpVgg Greuther Fürth)
Fürths Trainer regt sich am Seitenrand auf und sieht Gelb.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:20
Vier Minuten Nachschlag bekommen die Fürther noch, um irgendwie den Lucky Punch setzen zu können und doch noch einen so wichtigen Punkt im Abstiegskampf einzufahren. Doch zunächst die Berliner: Bei Scherhants Dribbling im Strafraum spitzelt ein Fürther Verteidiger die Kugel vor die Füße von Reese, der den Ball aus 14 Metern deutlich über das Tor jagt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Fabio Gruber
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
89.
15:19
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
89.
15:19
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
90.
15:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
89.
15:19
Jetzt nochmal eine Aktion der Nürnberger. Über die linke Seite kommt eine flache Hereingabe in die Mitte. Dort ist Julian Justvan, der aus knapp zehn Metern abschließt. Doch sein Versuch wird geblockt, sodass Nicolas Kristof nicht eingreifen muss.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
90.
15:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
89.
15:19
Gelbe Karte für Leon Jensen (Karlsruher SC)
Jensens taktisches Vergehen im Mittelfeld wird mit einer Gelben Karte geahndet.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
89.
15:18
Futkeus Flanke von der linken Seite wird von der Hertha verteidigt, Consbruch legt den Abpraller für Hrgota quer. Der jagt die Kugel volley aus 18 Metern hoch in Richtung Tribüne.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
88.
15:18
Herolds geplante Flanke von der linken Außenbahn entwickelt sich zu einem direkten Schuss, der für Keeper Krahl ganz schon unangenehm ist. Kaiserslauterns Torhüter stoppt den Ball in der Tormitte auf der Linie.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
87.
15:17
Auch Torsten Lieberknecht schickt mit Haas und Robinson noch einmal zwei frische Akteure ins Rennen. Yokota und Ronstadt haben das Feld verlassen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
86.
15:16
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
86.
15:16
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daisuke Yokota
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
86.
15:16
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mika Haas
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
86.
15:16
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Frank Ronstadt
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
86.
15:15
Auch die Elversberger tauschen nochmal. Der Schütze zum 3:1 hat Feierabend, und so darf Luca Schnellbacher noch ein paar Minuten sammeln.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
85.
15:15
Für den verletzten Schleusener und für Abwehrmann Franke bringt KSC-Trainer Christian Eichner Egloff und Bormuth. Einen echten Angreifer hatte er nicht mehr in der Hinterhand.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:15
Einwechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:15
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:15
Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:15
Auswechslung bei Hertha BSC: Diego Demme
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:14
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Daniel Kasper
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
87.
15:14
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
85.
15:14
Nach zunächst kurz ausgeführter Ecke möchte Cuisance mit einem direkten Versuch aus enorm spitzen Winkel Noll überraschen, doch der Fürther Torwart hat seine Hände dazwischen und lenkt den Ball über das Tor.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
84.
15:14
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
84.
15:14
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marcel Franke
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
84.
15:14
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
84.
15:14
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
84.
15:13
Beinahe die Entscheidung! Kenny legt den Ball vom rechten Strafraumeck nach innen zu Reese, der ein paar weitere Meter Richtung Zentrum macht und aus der seitlichen Bewegung dann im Fallen abschließt. Dietz hält sein Knie hin und fälscht den Schuss nur knapp am eigenen Tor vorbei.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
84.
15:13
Yokota dribbelt von halbrechts nach innen, taucht direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er kann zwar aus 18 Metern schießen, doch der grätschende Kobald blockt den Versuch.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
85.
15:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
85.
15:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
85.
15:13
Da war nochmal eine Möglichkeit. Eine Hereingabe aus dem Halbfeld landet bei Janis Antiste auf Höhe des linken Pfostens. Allerdings ist die Flanke ein Tick zu hoch, sodass der Angreifer nicht richtig zum Kopfball kommt.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
82.
15:13
Schleusener hat sich ohne gegnerischen Einwirkung am Oberschenkel verletzt und humpelt nach kurzer Behandlung vom Feld. Möglicherweise muss Christian Eichner den Routinier schon wieder auswechseln.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
83.
15:12
Massimo chippt aus etwa 18 Metern Distanz und halbrechter Position auf das Tor, zielt aber ein wenig zu hoch. Herthas Keeper Ernst lässt den Schuss auf das Tordach segeln.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
83.
15:12
Die Nürnberger tauschen jetzt nochmal doppelt. Wenn man sich den zweiten Durchgang anschaut, gibt es wenig, was Hoffnung auf ein Comeback von Nürnberg macht.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
81.
15:12
Karlsruhe wirkt in dieser Schlussphase etwas frischer, kommt passsicherer daher. Die Roten Teufel schaffen es vornehmlich durch Konter nach vorne, während sich der KSC länger am gegnerischen Strafraum festsetzen kann.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
83.
15:11
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Benjamin Goller
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
83.
15:11
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
83.
15:11
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Berkay Yılmaz
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
83.
15:11
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Danilo Soares
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
81.
15:11
Die Nürnberger verteidigen im zweiten Durchgang viel zu luftig, und die Saarländer nutzen diese Räume eiskalt aus. Die Führung geht absolut in Ordnung.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
81.
15:10
Fürth wirkt zu harmlos für den späten Ausgleichstreffer. Dennoch: Nur eine erfolgreiche Aktion - sei es per Standard oder aus dem Spiel heraus - würde den Franken für den wichtigen Punktgewinn reichen. Die Schlussphase einer insgesamt langweiligen Partie beginnt, sorgen die letzten Minuten nochmal für Spannung?
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
78.
15:08
Ache ist nach einem Luftduell mit Franke unglücklich auf dem unteren Rücken gelandet und muss behandelt werden. Die Kollegen nutzen die kurze Pause, um sich mit Getränken zu versorgen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
79.
15:08
Auch Berlins Angriffsbestrebungen sind weiterhin selten von hoher Qualität. Mazas Dribbling wird von den Fürthern gemeinschaftlich verteidigt, etwas später ist ein Steilpass von Cuisance sehr ungenau und wird von Noll ins Seitenaus geklärt.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
76.
15:07
Sowohl Badenern als auch Pfälzer hilft im Kampf um die Aufstiegsrelegation nur ein dreifacher Punktgewinn; die Hoffnungen auf Rang drei wären im Fall eines Unentschiedens realistischerweise beendet.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
79.
15:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
79.
15:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
79.
15:07
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:3 durch Tom Zimmerschied
Ist das die Vorentscheidung? Die Elversberger können sich in der Hälfte der Nürnberger relativ frei durchkombinieren. Am Ende spielt Semih Sahin den Ball zu Tom Zimmerschied, der aus knapp 16 Metern flach ins linke untere Eck trifft. Das ging zu einfach.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
76.
15:06
Umschaltaktion der Gäste. Über die rechte Seite hat Fisnik Asllani viel Platz, verzögert aber lange und verpasst so den Moment für eine Hereingabe in die gefährliche Zone. Stattdessen legt er in den Rückraum zu Schmahl, der sich aus 20 Metern ein Herz fasst. Sein strammer Schuss ist jedoch zu zentral, sodass Reichert sicher abwehren kann.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
77.
15:06
Fürth probiert es nun aber häufiger als noch im ersten Durchgang, wenn auch mit offenbar begrenzten Mitteln. Massimos Distanzschuss wird genau in Consbruchs Füße abgefälscht, links nimmt der 23-Jährige die Kugel mit in den Strafraum. Leistner schmeißt sich in seinen Schuss.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
74.
15:05
Wanitzek will den fälligen Freistoß aus etwa 21 Metern per rechtem Innenrist direkt im linken Winkel unterbringen. Wegen Rücklage segelt der Ball klar drüber.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
76.
15:05
John probiert es mit einer Einzelaktion, dribbelt sich von links nach innen und zieht aus knapp 14 Metern ab. Doch ein Berliner steht im Weg und blockt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
74.
15:04
Justvan spielt einen starken Steckpass auf Danilo Soares in den Elversberger Sechzehner. Dort geht Soares gegen Frederik Schmahl zu Boden. Der Unparteiische winkt jedoch ab, und nach einem kurzen VAR-Check bleibt die Entscheidung bestehen. Das geht auch in Ordnung.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
74.
15:04
Scherhant geht links im Strafraum ins Dribbling mit Massimo, der ihn ein wenig oben beackert. Doch das ist im handelsüblichen Rahmen, Scherhants Elfmeterforderungen bleiben somit zu Recht ungehört.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
73.
15:03
Scherhant scheitert an Noll! Die Herthaner erobern im Mittelfeld den Ball, Cuisance findet mit einem Außenristpass links Scherhant. Der probiert es aus ähnlich spitzem Winkel wie Reese beim Tor mit einem Schuss ins lange Eck, doch Noll hat noch seine Fingerspitzen dazwischen. Zu Unrecht gibt der Unparteiische Abstoß.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
73.
15:03
Gelbe Karte für Tobias Raschl (1. FC Kaiserslautern)
Raschl hält den ballführenden Jensen bei erhöhtem Tempo kurz vor dem Sechzehner an dessen rechtem Ärmel fest. Der Joker handelt sich die erste Gelbe Karte der Partie ein.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
74.
15:03
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
72.
15:02
Opoku steht gleich im Mittelpunkt! Der gebürtige Hamburger treibt den Ball nach Aches Eroberung über halblinks in den Sechzehner und visiert aus vollem Lauf, zwölf Metern und spitzem Winkel die flache rechte Ecke an. Weiß ist schnell unten und kann den Ball festhalten.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
74.
15:02
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
73.
15:01
Gelbe Karte für Jens Bauer (1. FC Nürnberg)
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
71.
15:01
Auch Torsten Lieberknecht nimmt erste personelle Anpassungen vor. Opoku und Raschl übernehmen die Aufgaben Hansliks und Ritter, die jeweils einen Scorerpunkt gesammelt haben.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
72.
15:01
Die beiden Leihgaben Asllani und Damar spielen sich schön über die linke Seite nach vorne. Am Ende ist ein Steckpass von Asllani auf Damar jedoch einen Tick zu weit, und so kann ein Nürnberger klären.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
71.
15:00
Jan Siewert wechselt offensiv, können Futkeu und Massimo für mehr Durchschlagskraft sorgen?
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
70.
15:00
Jetzt muss Gruber aufpassen. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld bleibt Fisnik Asllani liegen. Der Angreifer hält sich das Gesicht und muss behandelt werden. Gruber kommt jedoch wohl ohne weitere gelbe Karte davon.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
70.
15:00
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
70.
15:00
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
70.
14:59
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
70.
14:59
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
69.
14:59
Torschütze Ben Farhat und Conté verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend. Sie machen Platz für Kaufmann und Schleusener.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
71.
14:58
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
71.
14:58
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
70.
14:58
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Roberto Massimo
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
70.
14:58
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
68.
14:58
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
68.
14:58
Auswechslung bei Karlsruher SC: Bambasé Conté
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
68.
14:58
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mikkel Kaufmann
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
68.
14:58
Auswechslung bei Karlsruher SC: Louey Ben Farhat
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
70.
14:58
Gelbe Karte für Noah Loosli (SpVgg Greuther Fürth)
Maza dreht im Mittelfeld dynamisch auf, zu dynamisch für Loosli. Er kann nur sein Bein stehen lassen und bekommt dafür die fünfte Gelbe Karte gezeigt, auch er ist damit nächste Woche gesperrt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
69.
14:58
Die Partie plätschert weitestgehend so vor sich hin, zum Großteil befindet sich der Ball im Mittelfeld. Nun stoßen die Herthaner mal wieder vor. Beim Angriff über links steht Reese allerdings im Abseits, zudem fand sein Querpass in den Sechzehner keinen Mitstreiter.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
67.
14:57
Wanitzek vergibt freistehend! Durch einen Doppelpass mit Ben Farhat kann Karlsruhes Spielmacher aus mittigen zwölf Metern unbewacht mit dem rechten Innenrist schießen. Sein Versuch ist unplatziert und wird durch Krahl mit dem linken Fuß pariert.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
69.
14:57
Gelbe Karte für Fabio Gruber (1. FC Nürnberg)
Fabio Gruber legt sich im Dribbling das Leder etwas zu weit vor und will mit einem langen Schritt noch rankommen. Dabei steigt er jedoch auf das Sprunggelenk des Doppeltorschützen und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
67.
14:55
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Ondřej Karafiát
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
67.
14:55
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Drexler
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
67.
14:55
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Simon Joachims
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
67.
14:55
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Caspar Jander
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
66.
14:55
Bei Nürnberg wird gleich gewechselt. Miroslav Klose wird frisches Personal bringen, um hier neue Impulse zu setzen. Es ist weiterhin zu wenig im zweiten Durchgang.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
65.
14:55
Das ist natürlich ein Dämpfer am Jubiläumstag der Nürnberger. Wie reagiert die Mannschaft von Miroslav Klose jetzt auf den Rückschlag? Die Elversberger sind im zweiten Durchgang die klar bessere Mannschaft.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
66.
14:55
Consbruch zielt beim Distanzversuch aus knapp zwanzig Metern links neben das Tor. Die Fürther Einwechselspieler bringen zumindest ein wenig neuen Schwung.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
65.
14:54
John flankt von der linken Außenbahn. Meyerhöfers erster Kontakt rechts im Strafraum ist nicht gut, sodass die Hertha-Defensive klären kann. Fürth ist zwar kaum gefährlich, kommt aber immerhin mal häufiger in den gegnerischen Sechzehner.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
64.
14:54
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:2 durch Daniel Hanslik
Kaiserslautern meldet sich erneut zurück! Heuers unbedrängte Flanke aus der halblinken Offensivspur ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort hat Hanslik das bessere Timing als Bewacher Franke und vollendet per Kopf in die linke Ecke.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
63.
14:53
Um eine realistische Chance auf die Relegation am Leben zu halten, muss der FCK den Spielstand in der letzten halben Stunde drehen. Rang drei ist aktuell drei Zähler entfernt; zudem haben Paderborn und Elversberg deutlich bessere Tordifferenzen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
61.
14:52
Ben Farhat beinahe mit dem 3:1! Jungs hohe Hereingabe von der rechten Fahne legt Wanitzek im Strafraumzentrum unfreiwillig für den Youngster ab, der aus der Drehung schießt und die rechte Stange nur um Zentimeter verfehlt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
63.
14:51
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:2 durch Elias Baum
Spiel gedreht! Und das geht zu einfach. Am Sechzehner können die Saarländer das Spiel ganz einfach und ohne Gegnerdruck von links nach rechts verlagern. Dann hat Elias Baum zehn Meter rechts vorm Tor viel zu viel Platz und schließt eiskalt ins linke Eck ab. Die Nürnberger kommen in der Situation alle zu spät und so ist auch Jan Reichert machtlos.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
61.
14:51
Jetzt kommt Nürnberg auch nochmal besser in die Partie. Die Franken lassen das Leder durch die eigenen Reihen laufen. Die Aktivität nach vorne ist allerdings noch ausbaufähig.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
63.
14:50
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
63.
14:50
Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
62.
14:49
Cuisance zirkelt einen Halbfeldfreistoß aus rechter Position deutlich zu hoch an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
60.
14:49
Nachdem Klaus' Kopfball im Strafraum geblockt wird, legt Green den Abpraller außerhalb des Strafraums per Kopf quer zum eingewechselten Consbruch herüber. Der hält etwas unkonventionell mal den rechten Fuß hin, den Volleyversuch aus 17 Metern nimmt Ernst problemlos auf. Aber: Der erste Schuss aufs Tor der Kleeblättler!
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
58.
14:48
Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Sebastian Jung
Karlsruhe ist wieder vorne! Infolge eines weiten Einwurfs von der linken Außenbahn verlängert Rapp per Kopf im hohen Bogen auf die rechte Strafraumseite. Jung packt einen Volleyschuss mit dem rechten Spann aus, der aus sieben Metern durch Krahls Beine den Weg ins Netz findet.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
59.
14:47
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Manuel Feil
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
59.
14:47
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
59.
14:47
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Luca Itter
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
59.
14:47
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
59.
14:47
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
59.
14:47
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
59.
14:47
Bei einem Freistoß von Hrgota kommt mit Srbeny immerhin mal ein Mitspieler an den Ball, kann die Flugbahn per Kopf aber kaum entscheidend verändern, sodass die Kugel Richtung rechtes Seitenaus rollt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
58.
14:47
Unter Beifall des Publikums stehen beide Akteure wieder auf und begeben sich zum Spielfeldrand. Nach einer kurzen Behandlungspause kehren sie wieder zurück auf den Platz.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
59.
14:46
Die Elversberger sind jetzt bissiger und schneller. So setzt sich Asllani stark gegen Drexler durch, der sich dann nur mit einem Foul zu helfen weiß. Drexler muss allerdings aufpassen, da er im ersten Durchgang bereits die gelbe Karte gesehen hat.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
57.
14:46
Zeefuik rauscht etwas überambitioniert mit viel Geschwinidgkeit in Meyerhöfer, nach dem Zusammenprall bleiben beide Spieler zunächst liegen und greifen sich an den Kopf.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
58.
14:46
Gelbe Karte für Danilo Soares (1. FC Nürnberg)
Danilo Soares zieht im Mittelfeld am Trikot von Lukas Petkov und sieht zurecht aufgrund eines taktischen Fouls die gelbe Karte.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
56.
14:45
Was kommt jetzt von Nürnberg? Die Mannschaft von Miroslav Klose ist noch nicht wirklich im zweiten Durchgang angekommen und die Gäste aus dem Saarland haben nun natürlich ihre Chance gewittert.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
56.
14:45
Noll faustet einen von Cuisance nah ans Tor getretenen Eckstoß aus dem Strafraum.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
54.
14:45
Elversberg bleibt jetzt dran und will mehr. Danilo Soares hat aber etwas dagegen und räumt Lukas Pinckert auf der rechten Seite robust, aber fair, per Grätsche ab.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
55.
14:44
Ache vergibt die Chance zum 1:2! Yokota umspielt das Karlsruher Pressing im defensiven Zentrum durch eine feines Dribbling und leitet damit einen Konter ein. Sirch flankt vom rechten Strafraumeck in das Zentrum. Ache kann zwar in Bedrängnis aus gut acht Metern abnehmen, befördert den Ball aber knapp über den Heimkasten.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
55.
14:44
Cuisance spielt einen Fehlpass, den John aufnimmt und etwas Tempo aufnehmen möchte. Doch die Hertha arbeitet schnell wieder zurück und erobert die Kugel sofort wieder. Solche Aktionen gibt es aus Fürther Sicht deutlich zu häufig.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
53.
14:43
Bei Vorteilen der Hausherren kommt die Partie nach Wiederanpfiff recht zerfahren daher, ist von vielen Ballbesitzwechseln im Mittelfeld geprägt. Klare Aufsteigerform bringt bisher keine der beiden Mannschaften auf den Rasen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
52.
14:40
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:1 durch Elias Baum
Was für ein Tor! Maurice Neubauer führt die Ecke von der rechten Seite kurz aus und spielt das Leder zu Elias Baum. Der Verteidiger bekommt den Ball 22 Meter halbrechts vor dem Tor, zieht noch kurz nach innen und jagt das Leder mit einem Strahl ins rechte obere Toreck. Jan Reichert streckt sich noch vergebens, kommt aber nicht mehr entscheidend dran. Nächstes Traumtor in Nürnberg!
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
50.
14:40
Weder Christian Eichner noch Torsten Lieberknecht haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
51.
14:39
Jetzt kommt Elversberg über Lukas Pinckert nach vorne. Über die rechte Seite will er nach innen flanken, doch seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
52.
14:39
Gelbe Karte für Toni Leistner (Hertha BSC)
Leistner trifft im Mittelfeld nicht den Ball und räumt John ab. Die Gelbe Karte ist eine recht harte Strafe. Es ist seine fünfte, womit er nächste Woche fehlen wird.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
49.
14:39
Erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang für die Nürnberger. Eine Ecke von der linken Seite bringt Julian Justvan in die Mitte. Dort fällt der Ball auf Höhe des zweiten Pfostens Tim Drexler vor die Füße, doch sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
51.
14:39
Reese legt quer zu Maza, der die Kugel mitnimmt und rechts im Strafraum aus vollem Lauf und spitzem Winkel abschließt. Den laschen Schuss nimmt Noll ganz locker auf.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
50.
14:39
Green fasst sich bei einem hoppelnden Ball knappe 25 Meter vor dem Tor ein Herz und will ihn volley per Spann aufs Tor bringen. In hoher Flugkurve peilt er jedoch zu weit rechts an und verfehlt das Tor enorm deutlich.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
47.
14:38
Die frühe Topchance für den KSC! Nach Wanitzeks Eroberung eines ungenauen Passes durch Keeper Krahl bedient dieser Ben Farhat auf der linken Strafraumseite. Der Youngster schießt aus gut 13 Metern auf die halblinke Ecke. Krahl rettet mit dem rechten Oberschenkel.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
48.
14:38
Die Nürnberger gehen jetzt in Persona Mahir Emreli ganz früh drauf. Allerdings bleibt Nicolas Kristof vor dem Kasten ganz cool und lässt den Angreifer ins Leere laufen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
49.
14:38
Niederlechner lässt links im Mittelfeld einen Gegenspieler stehen und sucht dann Reese mit einem Steilpass. Den läuft Gießelmann vor dem Torschützen recht mühelos ab.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
46.
14:36
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten des Südwestderbys! Die formstarken Blau-Weißen haben mit Dusel zu einem frühen Zeitpunkt zwei brenzlige Situationen im eigenen Strafraum überstanden, dann schnell zugeschlagen und daraufhin eigentlich ziemlich gewirkt. Kaiserslautern ist zwar offensiv eingefallen, hat aber ebenfalls nach einem ruhenden Ball zugeschlagen. Wer sichert nach dem Seitenwechsel seinen Status als Kandidat für die Aufstiegsrelegation?
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
47.
14:36
Zunächst aber die Hertha: Cuisance flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, dort klären die Gäste. Ruhende Bälle spielen bei beiden Teams heute bislang noch keine Rolle.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
46.
14:35
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
46.
14:34
Die Spielvereinigung stößt zum zweiten Durchgang an und muss sich deutlich steigern, um noch die Chance auf einen oder drei Punkte zu haben. 0,06 xGoals und kein einziger Schuss aufs Berliner Tor sind in Halbzeit eins viel zu wenig gewesen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause in Nürnberg. Der 1. FC Nürnberg führt mit 1:0 nach einem Traumtor von Antiste gegen die SV Elversberg. In einem zähen Spiel gingen beide Mannschaften in den ersten Minuten kein großes Risiko. Im weiteren Verlauf kamen die Nürnberger dann besser ins Spiel und sorgten so für die ein oder andere gefährliche Aktion. Von den Elversbergern fehlt offensiv noch die nötige Kreativität und Konsequenz, um die Gastgeber wirklich in Gefahr zu bringen. Gegen Ende hin gab es noch einige Emotionen und Verwarnungen. Als sich schon alle auf die torlose Halbzeit einstellten, war es Antiste, der mit einem traumhaften Fallrückzieher für die Pausenführung sorgte. In der zweiten Halbzeit muss eine deutliche Leistungssteigerung der Gäste kommen, um oben dran zu bleiben. Es bleibt spannend!
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
45.
14:21
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Zweitligasonntagspartie zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern. In einem von Anfang an hitzigen Spiel ließen die Pfälzer durch Hanslik bzw. Ache (8.) und Kaloč (9.) die ersten Möglichkeiten ungenutzt. Das Heimteam hingegen nutzte seine Premierenchance: Ben Farhat netzte in den Nachwehen einer Ecke nach Wanitzeks Flanke per Kopf (10.). Es war auch in der Folge nach Standardsituationen gefährlich; Jensen köpfte nach einem Freistoß Wanitzeks knapp am Gästekasten vorbei (19.). Durch Burnić, der am Ende einer direkten Kombination per Strafraumschuss an Krahl scheiterte, erarbeiteten sie sich einen weiteren zwingenden Abschluss (28.). Im Vorwärtsgang lange Zeit abgemeldete Kaiserslauterer egalisierten durch den Spielstand in der 31. Minute durch Elvedi, der den Ball nach Ritters Ecke über die Linie stocherte. Karlsruhe verpasste durch einen unbedrängten Kopfball Rapps (39.) und einen direkten Freistoßversuch Wanitzeks (45.+4) Chancen zur erneuten Führung. Bis gleich!
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
45.
14:20
Halbzeitfazit:
Die Hertha BSC führt gegen eine harmlose SpVgg Greuter Fürth zur Halbzeitpause mit 1:0 und würde die Abstiegssorgen der Kleeblättler Stand jetzt weiter vergrößern. In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit hatten beide Teams kaum Strafraumaktionen, die xGoals-Werte der Kontrahenten sprechen bereits eine deutliche Sprache (Hertha 0,38, Fürth nur 0,06). So reicht den Berlinern Stand jetzt der eine erfolgreiche Angriff, den Reese nach einem guten Zweikampf Niederlechners mit einem trockenen Schuss ins linke Eck erfolgreich beendete (16.). Niederlechner hätte nach Mazas Steckpass noch am ehesten das 2:0 erzielen können (36.). Zeefuiks vermeintliches Tor kurz vor dem Pausenpfiff wurde aufgrund einer Abseitsposition Reeses kassiert (45.). Fürth muss im zweiten Durchgang dringend gefährlicher werden, um noch Zählbares aus dem Olympiastadion mitnehmen zu können.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
45.
14:19
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
45.
14:19
Wanitzek gegen Krahl! Karlsruhes Zehner zirkelt einen Freistoß aus halbrechten 19 Metern per rechtem Innenrist auf die rechte Ecke. Krahl taucht schnell ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
45.
14:18
Auch die Standardsituationen der Fürther sind heute bislang harmlos. Greens Eckstoß verlängert Niederlechner per Kopf aus dem Strafraum heraus.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
45.
14:18
Ende 1. Halbzeit
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
45.
14:17
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Kommt vor der Pause noch etwas von den Gästen? Bislang ist es ein schwacher Auftritt von der Mannschaft von Horst Steffen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
45.
14:17
Kaiserslautern schiebt den Schwerpunkt des Geschehens wieder etwas weiter in Richtung Mittelfeld. Die Nachspielzeit verläuft bisher weitgehend ausgeglichen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
45.
14:17
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
45.
14:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
45.
14:17
Die Fahne des Linienrichters beendet Zeefuiks Torjubel. Reese wird in der rechten Angriffsspur mit einem hohen Steilpass auf den Weg geschickt, startet jedoch in Abseitsposition. Seine gelupfte Flanke von der rechten Seite münzt Zeefuik mit einem wuchtigen Schuss zum vermeintlichen 2:0 um, doch zu Recht hebt der Assistent die Fahne.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
45.
14:17
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
44.
14:15
Yokota ist unglücklich auf seine rechte Hand gefallen und benötigt medizinische Hilfe. Für den Japaner dürfte es aber in Kürze weitergehen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
45.
14:14
Gelbe Karte für Janis Antiste (1. FC Nürnberg)
Im Anschluss setzt sich der Youngster beim Jubeln eine Maske auf. Das ist jedoch verboten, und so sieht er direkt danach die gelbe Karte.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
44.
14:13
Gelbe Karte für Stefan Leitl (Hertha BSC)
Stefan Leitl tauscht sich recht ausführlich und von außen gesehen unbedenklich mit dem Schiedsrichter aus, der ihn trotzdem schließlich mit der Gelben Karte bestraft.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
44.
14:13
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Janis Antiste
Traumtor! Jander hat im Mittelfeld zu viel Platz und hebt das Leder in den Sechzehner zu Antiste. Der Angreifer nimmt den Ball mit dem Kopf an und legt sich den Ball somit selbst vor. Mit dem Rücken zum Tor setzt er zum Fallrückzieher an und setzt das Leder aus acht Metern ins linke Eck. Ein traumhaftes Tor von Antiste!
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
42.
14:13
Die Eichner-Auswahl intensiviert die offensiven Bemühungen, will noch vor dem Kabinengang die erneute Führung. Die Abschlüsse aus dem laufenden Spiel heraus halten sich allerdings weiterhin in Grenzen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
41.
14:12
Meyerhöfers Steilpass für Hrgota ist zu steil, der Ball rollt abermals ins Toraus. Die Fürther haben noch keinen Schuss auf das Berliner Tor abgegeben.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
42.
14:11
Gelbe Karte für Tim Drexler (1. FC Nürnberg)
Drexler wird im Nachgang noch für ein Foulspiel am Mittelkreis zurecht verwarnt.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
40.
14:10
Berlin hat auch spielerisch wieder mehr Kontrolle übernommen und lässt den Ball aktuell in den eigenen Reihen zirkulieren.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
42.
14:10
Gute Umschaltmöglichkeit jetzt für die Saarländer. Am Ende hat Petkov die volle Auswahl an Abspielmöglichkeiten und legt nach links zu Damar. Dieser scheint jedoch noch vom Foulspiel angeschlagen und kann das Leder nicht mehr erreichen. So verpufft diese Möglichkeit.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
41.
14:10
Es wird jetzt ruppiger. Tom Zimmerschied steigt auf der rechten Seite robust ein, erhält vom Unparteiischen jedoch nur eine Ermahnung. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
40.
14:09
Gelbe Karte für Florian Le Joncour (SV 07 Elversberg)
Le Joncour kommt im Mittelfeld zu spät gegen Lubach. Das Foul kann durchaus als taktisches Manöver gewertet werden – die Gelbe Karte gibt es in diesem Fall zurecht.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
39.
14:08
Da war mehr drin für den KSC! Wanitzek befördert einen Freistoß aus halbrechter Position im hohen Bogen vor die halblinke Fünferkante. Rapp kann unbedrängt köpfen, setzt den Ball aus gut acht Metern aber klar über den rechten Winkel.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
39.
14:08
Die anschließende Freistoßhereingabe kann sofort geklärt werden und bringt keine Gefahr.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
37.
14:07
Die Blau-Weißen zeigen sich recht unbeeindruckt vom etwas überraschenden Gegentor, bleiben das passsichere Team. Für sie war es das erste Gegentor vor eigenem Publikum seit dem 22. Februar.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
38.
14:07
Gelbe Karte für Márton Dárdai (Hertha BSC)
Für ein Einsteigen mit offener Sohle sieht Dárdai die Gelbe Karte.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
38.
14:07
Gelbe Karte für Rafael Lubach (1. FC Nürnberg)
Lubach tritt Muhammed Damar unabsichtlich auf das Sprunggelenk – das ist natürlich schmerzhaft. Die Gelbe Karte von Schiedsrichter Florian Heft wirkt in dieser Situation allerdings etwas hart.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
36.
14:06
Die anschließende Ecke ist nicht ungefährlich: Maurice Neubauer bringt das Leder scharf vor das Tor, doch ein Nürnberger Verteidiger ist zur Stelle und klärt zur nächsten Ecke. Diese bringt dann jedoch keine Gefahr.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
36.
14:06
Niederlechner verpasst das 2:0! Ein hoher Pass bringt Maza halblinks in Szene, der Deutsch-Algerier zieht ein wenig nach innen und steckt dann in Niederlechners Lauf mittig in den Sechzehner durch. Niederlechner will den Ball an Noll vorbeispitzeln, doch der Fürther Torhüter kommt rechtzeitig heraus, macht sich breit, pariert den Schuss und prallt dann leicht mit dem Berliner Stürmer zusammen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
36.
14:06
Leistner köpft einen Halbfeldfreistoß der Fürther aus der Gefahrenzone.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
35.
14:06
Jetzt gibt es den ersten gefährlichen Abschluss der Gäste. Lukas Petkov legt am Sechzehner zurück auf Frederik Schmahl. Der eben Eingewechselte fackelt nicht lange und zieht aus knapp 18 Metern wuchtig ab. Reichert kann den Schuss zur Ecke abwehren.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
35.
14:06
Reese will bei einem Vorstoß über rechts für Cuisance ablegen, doch ein Fürther Verteidiger steht im Weg. Beim Eckstoß von der rechten Seite hat Loosli dann die Lufthoheit am ersten Pfosten.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
34.
14:05
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Carlo Sickinger, der aufgrund der Gelbsperre von Fellhauer in der Startelf stand, muss nach einer halben Stunde vom Platz. Für ihn kommt Schmahl in die Partie.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
34.
14:04
Durch Elvedis erstes Saisontor lassen die Roten Teufel den KSC in der Live-Tabelle wieder hinter sich. Im Falle eines Unentschiedens lägen sie zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
33.
14:04
Nun können die Fürther es mal mit ruhenden Bällen probieren. Greens Freistoßflanke von der rechten Seite rutscht durch den Strafraum durch, wurde dabei aber von einem Blau-Weißen abgefälscht. So darf Hrgota es nochmal mit einem Eckstoß probieren, den die Berliner im Gewusel des Strafraums klären.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
34.
14:03
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
34.
14:03
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
32.
14:02
Jetzt gibt es mal einen Abschluss von Maurice Neubauer. Aus knapp 22 Metern halblinker Position fasst er sich ein Herz und zieht ab. Sein Schuss wird allerdings abgeblockt und trudelt in Richtung Reichert, der das Leder problemlos aufnehmen kann.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
31.
14:01
Meyerhöfers Flanke von der rechten Seite blockt Zeefuik, Klaus' flache Hereingabe wenige Sekunden später klären die Hausherren ebenfalls ohne Not.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
30.
14:01
Beiden Teams fehlt in der Offensive die letzte Konsequenz. Zwar gelangen die Offensivreihen immer wieder ins letzte Drittel, agieren dort jedoch zu ungenau – und so verpuffen die Möglichkeiten meist schnell.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
30.
14:01
Die Herthaner haben aktuell einen Gang zurückgefahren und den Franken etwas mehr Kontrolle überlassen, da diese mit dem Ball aktuell nicht allzu viel anfangen können.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
31.
14:00
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:1 durch Jan Elvedi
Kaiserslautern bejubelt den Ausgleich! Ritters Eckstoßflanke von der linken Fahne erreicht Elvedi im Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Er befördert ihn aus sieben Metern per linkem Innenrist druckarm mittig in Richtung Tor. Weiß sieht den Ball erst spät und kann ihn nicht vor der Linie stoppen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
30.
14:00
Vor Ausführung einer Ecke der Pfälzer gibt es eine Schubserei zwischen Kobald und Kaloč. Die kann Schiedsrichter Tobias Stieler beenden, ohne dass er in der Folge eine Gelbe Karte zücken müsste.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
28.
13:59
Es bleibt dabei: Das Kleeblatt kommt kaum über das Mittelfeld hinaus - und wenn, strahlen die Gäste kaum Torgefahr aus. Nun kann Srbeny einen hohen Steilpass von Loosli in Strafraumnähe nicht annehmen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
28.
13:59
Burnić gegen Krahl! Der durch Rapps Flugball an die linke Strafraumlinie geschickte Herold passt quer in den Sechzehner. Dort legt Conté wunderbar zurück für Burnić, der aus mittigen 15 Metern mit dem linken Innenrist schießt. Krahl reißt die Arme hoch und wehrt im hohen Bogen in den Bereich vor den Sechzehner ab.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
28.
13:59
Jetzt gibt es gleich zwei verletzte Spieler bei der SVE: Sickinger und Zimmerschied müssen beide behandelt werden. Bei beiden dauert es etwas länger, doch es sieht so aus, als könnten sie gleich weiterspielen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
26.
13:57
Jetzt setzen sich die Gäste mal in der Offensive fest. Am Ende lupft Sahin das Leder in den Sechzehner in Richtung Damar. Allerdings ist zuvor ein Nürnberger am Ball, und nach einem kleinen Schubser von Damar entscheidet das Schiedsrichtergespann auf Offensivfoul.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
25.
13:55
Klaus nimmt den Ball nach einem Dribbling Srbenys auf und probiert es aus ungünstiger Position rechts im Strafraum mit einem verdeckten Schuss aufs kurze Eck. Ernst muss nicht eingreifen, der Versuch landet im Außennetz.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
24.
13:55
Auf beiden Seiten fehlen bislang die ganz großen Torchancen. Auch wenn die Nürnberger inzwischen zwei Abschlüsse verzeichnen konnten, wurde Nicolas Kristof noch nicht ernsthaft geprüft.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
24.
13:54
Bei Reeses Flanke aus dem rechten Halbfeld steht Niederlechner deutlich im Abseits. Dass er den Ball artistisch für Maza ablegt, der aus kurzer Distanz am klasse parierenden Fürth-Keeper Noll scheitert, ist daher nur eine Randnotiz.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
22.
13:54
Die Nürnberger sind momentan deutlich besser in der Begegnung. Von den Saarländern kommt dagegen relativ wenig, es fehlen die Ideen im Spiel nach vorne.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
25.
13:53
Die Lieberknecht-Auswahl hat seit der Anfangsphase Mühe, auf dem Weg nach vorne mehrere Pässe aneinanderzureihen, wirkt in vielen Situationen fahrig. Kaloč kann mal aus zentraler Distanz abziehen, doch sein unplatzierter Versuch ist leichte Beute für Weiß.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
23.
13:53
Fürths Offensivbestrebungen sind für die Berliner Defensive bisher einfach zu verteidigen. Hrgota und co. fehlen in der gegnerischen Hälfte bislang die Ideen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
19.
13:52
Nächste gute Aktion der Gastgeber. Über die rechte Seite wird Emreli in die Tiefe geschickt. Vor der Grundlinie hebt er das Leder an den zweiten Pfosten. Kristof kommt nicht entschlossen genug raus, und so hat Danilo Soares die Schusschance. Doch der Außenverteidiger trifft den Ball nicht richtig, und so springt das Leder am Tor vorbei.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
21.
13:51
Zeefuik setzt sich auf der linken Seite stark durch und steckt zu Niederlechner, dessen Flanke geblockt wird. Im nächsten Anlauf probiert es Maza mit einem Flachschuss aus großer Distanz, der harmlos links am Tor vorbeirollt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
17.
13:51
Da ist der erste gefährliche Abschluss im Spiel. Maurice Neubauer verliert auf der linken Seite im Aufbauspiel den Ball. Sofort wird das Leder in die Mitte geflankt. Über Umwege kommt der Ball zu Emreli, der direkt aus der Drehung abzieht. Sein Schuss aus 12 Metern ist jedoch kein Problem für Kristof.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
22.
13:51
Kaiserslauterns Abwehrmann Elvedi hat nach einem Zusammenprall mit Wanitzek eine Platzwunde an der Stirn, die außerhalb des Feldes behandelt werden muss. Der FCK muss gerade in Unterzahl agieren.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
19.
13:48
Jensen mit der Großchance zum 2:0! Wanitzeks scharfe Flanke vom linken Flügel segelt vor den kurzen Pfosten. Jensen hat sich von seinem Bewacher gelöst und köpft aus vollem Lauf und acht Metern knapp an der linken Ecke vorbei.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
19.
13:48
Der Berliner Sport-Club zeigt sich somit eiskalt und nutzt gleich die erste größere Chance zur Führung. Mit dieser im Rücken übernehmen die Hausherren zunächst die Kontrolle.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
15.
13:48
Da war mehr drin. Ein Rückpass von Semih Sahin kommt zu kurz, und Mahir Emreli spritzt dazwischen. Der Angreifer hat noch Pinckert vor sich und versucht, diesen auszuspielen. Doch er bleibt an dem Elversberger hängen und so bleibt die Situation ungefährlich.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
16.
13:46
Wanitzek zirkelt eine weitere Heimecke von der rechten Fahne per linkem Innenrist mit viel Effet an die mittige Fünferkante. Diesmal ist FCK-Schlussmann Krahl rechtzeitig vorgerückt und faustet den Ball mit der rechten Hand aus der Gefahrenzone.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
13.
13:45
Jetzt gibt es den ersten Eckball für die Gäste. Maurice Neubauer bringt den Ball in die Mitte, doch die Nürnberger können sofort klären. Die sich anschließend bietende Umschaltsituation spielen die Gastgeber jedoch wieder zu ungenau aus.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
16.
13:45
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Fabian Reese
Reese bringt die Hertha in Führung! Demme schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne, Reese verlängert diesen mit dem Kopf in Richtung Niederlechners. Der setzt sich in einem Zweikampf geschickt durch und legt so für Reese auf. Der 27-Jährige nimmt halbrechts die Kugel auf, dringt in den Strafraum ein und bleibt mit einem flachen Schuss ins lange Eck cool.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
14.
13:44
Hrgotas Steilpass für Klaus ist zu tief. Im letzten Drittel agieren beide Teams bis dato nicht präzise genug.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
11.
13:43
Den Gastgebern fehlt in der Offensive weiterhin die nötige Präzision. Auch diesmal ist ein Pass von Justvan auf den startenden Antiste zu ungenau – der Ball ist zu weit und Nicolas Kristof ist zur Stelle und nimmt das Leder problemlos auf.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13.
13:43
Cuisance holt mit einem Dribbling im Strafraum eine weitere Ecke heraus, bei der er Leistner sucht - vergeblich. Der Ball kommt zurück zu ihn, der ehemalige Bayern-Akteur kommt dann aber aus dem Abseits.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
13.
13:43
In der Live-Tabelle rücken die Badener durch Ben Farhats drittes Tor in den letzten vier Partien auf den siebten Tabellenplatz vor. Sie verkürzen den Rückstand auf den Relegationsplatz auf zwei Zähler.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
9.
13:42
Gute Möglichkeit für die Gäste: Über die rechte Seite zieht Lukas Petkov bis zur Grundlinie und chippt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort steht Fisnik Asllani bereits bereit, doch Tim Janisch klärt in letzter Sekunde stark. Das hätte richtig gefährlich werden können.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
11.
13:42
Gießelmann jagt den Ball etwas überambitioniert aus über 30 Metern Torentfernung mehrere Meter über die Latte hinweg.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
10.
13:40
Cuisances Eckstoß wird am ersten Pfosten geklärt, auch seine Halbfeldflanke kurz darauf findet keinen Mitspieler.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
8.
13:40
Die Gastgeber kombinieren sich nun erstmals in die Hälfte der Gäste. Am Ende will Emreli Antiste in die Tiefe schicken, doch sein Pass ist etwas zu weit – so verpufft diese Möglichkeit.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
9.
13:39
Kenny eröffnet mit einem klasse Steilpass aus der eigenen Hälfte viel Raum für Reese auf der rechten Außenbahn. Seine flache und scharfe Hereingabe verpasst Niederlechner knapp, bevor der einrückende Meyerhöfer ins Toraus klären kann.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
10.
13:39
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Louey Ben Farhat
Karlsruhe geht mit seiner ersten Strafraumszene in Führung! Nachdem Ben Farhat Momente zuvor nach einer Ecke aus kurzer Distanz per Kopf an Schlussmann Krahl gescheitert ist, gibt Wanitzek von der tiefen linken Strafraumseite mit dem rechten Außenrist zurück vor den Kasten. Ben Farhat nickt auf die halbrechte Ecke. Krahl ist noch mit der linken Hand dran, fälscht aber nur noch ins Netz ab.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
9.
13:38
Beinahe das 0:1! Die Premierenecke fliegt von der linken Fahne an die mittige Fünferkante. Hanslik verpasst zwar eigenen Abschluss, leitet aber glücklich zu Kaloč weiter. Der lupft aus dem Getümmel heraus knapp links am Kasten vorbeo.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
8.
13:38
Die erste Chance gehört Kaiserslautern! Hansliks wuchtigen Aufsetzer aus mittigen 21 Metern lässt KSC-Keeper Weiß in der linken Ecke nur Seite abklatschen. Ache schaltet am schnellsten und probiert sich aus spitzem Winkel, bleibt aber am Torhüter hängen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
6.
13:37
Insgesamt ist es ein eher verhaltener Beginn beider Teams. Die Saarländer attackieren zwar früh, doch ihr Pressing zeigt bislang noch keine Wirkung. Die Nürnberger hingegen lassen sich etwas zurückfallen und empfangen die Elversberger erst an der Mittellinie.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
6.
13:36
Cuisance sucht bei einer Eckstoß-Variante Maza im Rückraum, übersieht dabei aber einen Fürther Verteidiger, der klar vor Maza klären kann. Sekunden später endet ein Flankenlauf von Kenny im Toraus, noch ist kein Angriff auf beiden Seiten wirklich gefährlich gewesen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
5.
13:35
Auf der anderen Seite bleibt Cuisance mit seiner ersten Absichtserklärung aus etwa 18 Metern ebenso hängen wie Kenny mit seiner Flanke von der rechten Seite.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
4.
13:35
Elversberg setzt sich direkt in der Offensive fest. Am Ende ist die Flanke von der rechten Seite jedoch etwas zu hoch für Tom Zimmerschied.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
4.
13:34
Der erste Abschluss geht aber auf das Konto der Gäste. Hrgota zieht nach einem Querpass Srbenys aus mehr als zwanzig Metern einfach mal ab, trifft den leicht hoppelnden Ball aber nicht ansatzweise richtig.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
5.
13:34
Der erfahrene Schiedsrichter Tobias Stieler bekommt früh einen Eindruck, dass er eine arbeitsreiche Partie vor sich hat. Es gibt beinahe nach jedem härteren Zweikampf Nickeligkeiten und viele Diskussionen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
3.
13:34
Es knallt sofort im Max-Morlock-Stadion: Carlo Sickinger und Danilo Soares prallen an der Mittellinie heftig zusammen. Am Ende entscheidet der Unparteiische auf Freistoß für die Gäste.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
3.
13:33
Die Partie beginnt recht ruhig. Hertha hat zunächst etwas mehr Ballbesitz und setzt erste leichte Akzente, die aber noch von harmloser Natur sind.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
3.
13:33
Infolge eines völlig verhunzten Freistoßes der Hausherren ergibt sich für den FCK eine aussichtsreiche Kontersituation. Die Überzahl jenseits der Mittellinie kann aber nicht genutzt werden, da Aches Pass nicht bei Yokota ankommt.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
1.
13:31
Los geht’s! Die Gastgeber in den Jubiläumstrikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
1.
13:30
Karlsruhe gegen Kaiserslautern – das Südwestderby im BBBank-Wildpark läuft!
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
1.
13:30
Los geht's! Hertha spielt in Blau und Weiß, Fürth agiert im dunklen Ausweichtrikot.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
1.
13:30
Spielbeginn
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
1.
13:29
Spielbeginn
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
1.
13:29
Spielbeginn
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
13:29
Die Kulisse steht! Eine beeindruckende Choreografie über das gesamte Stadion anlässlich des 125. Vereinsjubiläums ist vorbereitet. Die Gastgeber laufen daher heute auch im rot-weißen Jubiläumstrikot auf.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:27
Bei den Fürthern nimmt Jan Siewert vor allem in der Offensive Wechsel vor. Klaus und Srbeny sollen zusammen mit Hrgota anstelle von Futkeu und Consbruch auf Torejagd gehen. Im Mittelfeld agiert zudem Dietz für Asta.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
13:27
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:24
Stefan Leitl, der als Hertha-Coach auf seinen ehemaligen Klub (von 2019 bis 2022 Fürth-Trainer) trifft, nimmt in der Berliner Startelf nach dem 1:1 gegen Magdeburg zwei Änderungen vor. Der zuletzt gelbgesperrte Zeefuik spielt für Winkler, der wegen einer Adduktorenverletzung passen muss. Im Sturm agiert neben Reese Niederlechner für Scherhant.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:20
Dafür haben die Herthaner im direkten Vergleich mit Fürth noch nie zu Hause verloren - sei es der 5:0-Kantersieg der letzten Saison oder in Duellen im letzten Jahrhundert. Historie gibt es eh reichlich in diesem Duell: Fürth hat etwa zwei Deutsche Meisterschaften im Finale gegen Hertha (bei neutralem Spielort) geholt, die Berliner haben sich auf dem Weg zu einer Finalteilnahme und einer Meisterschaft zweimal in der Endrunde gegen Fürth durchgesetzt - jeweils in den 1920er- und 1930er-Jahren.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
13:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen: Miroslav Klose nimmt auf Seiten der Gastgeber keine Veränderungen im Vergleich zum Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf vor. Horst Steffen hingegen tauscht bei den Gästen einmal aus: Fellhauer fehlt gelbgesperrt, dafür beginnt heute Carlo Sickinger.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:14
Hertha hat in dieser Spielzeit zu Hause kaum etwas gerissen. Gerade einmal drei Heimspiele haben die Hauptstädter gewinnen können, was sie zur schlechtesten Heimmannschaft der Liga macht. Einzig gegen Regensburg (2:0), Braunschweig und Karlsruhe (jeweils 3:1) hat der BSC vor heimischem Publikum gewonnen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:08
Während es auswärts beim Frankenderby in Nürnberg (0:3), in Darmstadt sowie in Karlsruhe (jeweils 0:1) torlos Niederlagen hagelte, konnte Fürth daheim gegen Magdeburg (1:1), Schalke (3:3) und Köln (1:1) zuletzt immerhin noch Punkte behalten. Ausgerechnet im Kellerduell mit Ulm endete auch die punktemäßig schwache, aber immerhin fünf Spiele lange Ungeschlagen-Serie zu Hause und Fürth ließ sich mit einer 0:1-Niederlage endgültig wieder in den Tabellenkeller ziehen.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
13:07
Die SVE ist heute fast schon zum Siegen verdammt, wenn die Hoffnungen auf den Relegationsplatz bestehen bleiben sollen. Positiv ist, dass die Saarländer seit fünf Spielen ungeschlagen sind – allerdings endeten drei davon unentschieden. Momentan stehen die Schwarz-Weißen mit 49 Punkten auf Platz 6. Mit einem Sieg heute in Nürnberg kann die Mannschaft von Horst Steffen auf Platz drei springen. Im spannenden Aufstiegsrennen der 2. Liga ist eine Niederlage jedoch tabu, denn es gibt noch eine Handvoll Mannschaften, die um den Relegationsplatz kämpfen.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
13:02
Schließlich hat Preußen Münster am Freitagabend einen überraschenden 5:0-Kantersieg beim 1. FC Magdeburg eingefahren, den Rückstand auf Fürth auf nur drei Punkte verkleinert und die Sorgenfalten im Frankenland deutlich vergrößert. Das Kleeblatt hat die schlechtere Tordifferenz als Münster, punktgleich aber noch Eintracht Braunschweig (gestern 2:2 gegen Düsseldorf) mit einer noch schlechteren Torbilanz hinter sich.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
12:56
Verkehrte Welt hingegen in Fürth: Mit 32 Punkten am 24. Spieltag hatte die Spielvereinigung zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und schien bereits so gut wie sicher. Doch in den folgenden sieben Partien kamen nur mickrige drei Punkte hinzu und so könnten die Fürther im Saisonendspurt tatsächlich nochmal zittern müssen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
12:54
Bei den Pfälzern, die das Hinspiel Anfang Dezember auf dem Betzenberg dank der Treffer Tomiaks (13.), Redondos (73.) und Heuers (75.) mit 3:1 für sich entschieden und die auswärts sechs ihrer bisherigen 15 Matches gewannen, verzichtet Coach Torsten Lieberknecht nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 auf Umstellungen in seiner Startelf. Im 3-4-1-2 übernimmt Yokota also erneut die zentrale Rolle hinter der Doppelspitze.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
12:54
Die Elf von Miroslav Klose dagegen hat keine realistischen Chancen mehr auf den Aufstieg. Mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist die Saison für die Cluberer gefühlt schon vorbei. Natürlich wollen die Rot-Schwarzen aber noch die restlichen drei Partien siegreich gestalten, um die bestmögliche Platzierung zu erreichen. In den letzten Spielen war immer einiges los: So verloren die Franken vor zwei Wochen mit 3:2 gegen den SC Paderborn, und vergangene Woche gab es mit einem 3:3 gegen Düsseldorf das nächste Spektakel. Ob uns heute wieder reichlich Tore erwarten?
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
12:49
Mit beeindruckenden 14 Punkten aus den vergangenen sechs Partien sorgten die Herthaner so doch noch für einen entspannten Saisonendspurt im Niemandsland der Tabelle. Mit 40 Punkten auf Platz elf liegend hat der BSC nichts mehr mit Auf- oder Abstieg zu tun.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
12:46
Auf Seiten der Badener, die den Rückstand auf den Relegationsplatz mit einem Sieg auf zwei Punkte verkürzen würden und deren Abwehr mit 51 Gegentoren die schlechteste in der oberen Tabellenhälfte ist, hat Trainer Christian Eichner im Vergleich zum 2:1-Auswärtserfolg beim Hamburger SV eine personelle Änderung vorgenommen. Franke verdrängt Beifus auf die Bank.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
12:44
Nachdem die Alte Dame noch vor einigen Wochen mitten im Abstiegskampf feststeckte, fungierte der fulminante 5:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig als Brustlöser. Seitdem zeigt die Arbeit von Neu-Coach Stefan Leitl Wirkung und die Berliner sind seit sechs Partien ungeschlagen. Nach dem Sieg in Braunschweig sowie dem 3:1-Heimerfolg gegen den KSC zeigten sie sich im April aber minimalistischer: Auf zwei knappe Auswärtssiege in Köln (1:0) und Ulm (3:2) folgten gegen Darmstadt und Magdeburg jeweils 1:1-Punkteteilungen vor heimischem Publikum.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
12:42
Es ist erst das vierte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften im Ligakontext. Dabei gab es zwei Siege für die Franken, während die Elversberger ein Spiel für sich entscheiden konnten. Den Sieg der Elv gab es im letzten Duell in der Hinrunde. Am 15. Spieltag gewann die Mannschaft von Horst Steffen nach einem Rückstand durch Tore von Zimmerschied und Damar mit 2:1. Um die Aufstiegshoffnungen am Leben zu halten, müssen die Saarländer heute gewinnen.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
12:41
Der 1. FC Kaiserslautern feierte nach drei Niederlagen in Serie, die zur überraschenden Trennung von Cheftrainer Markus Anfang geführt hatten, im Premierenmatch unter dessen Nachfolger Torsten Lieberknecht gegen den FC Schalke 04 einen 2:1-Heimsieg. Nachdem Yokotas Führungstreffer (35.) egalisiert worden war (61.), besorgte Ache in der 77. Minute das entscheidende Tor. Sollten die Roten Teufel auch heute nach Abpfiff jubeln, zögen sie punktemäßig mit Rang drei gleich.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
12:36
Unterschiedlicher könnte die Formkurve beider Mannschaften kaum sein: In den Formtabellen der letzten sechs, sieben oder acht Spiele ist Hertha Tabellenführer, während Fürth das Liga-Schlusslicht bildet.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
12:35
Der Karlsruher SC hat sich durch einen beinahe optimalen April doch noch einmal in die Situation gebracht, auf den in die Relegation führenden dritten Tabellenplatz schielen zu dürfen; zehn Punkte sammelte er im vergangenen Monat. Nach dem hart erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth trumpften die Badener im jüngsten Gastspiel beim Hamburger SV auf, setzten sich im Volksparkstadion dank der Treffer Ben Farhats (30.) und Wanitzeks (45.+3) sowie einer konzentrierten Defensivleistung verdientermaßen mit 2:1 durch.
Hertha BSC SpVgg Greuther Fürth
12:30
Hallo und herzlich willkommen zum Zweitliga-Sonntag! Formstark trifft auf formschwach: Die seit sechs Spielen ungeschlagene Hertha BSC trifft auf die seit sieben Partien sieglose SpVgg Greuther Fürth. Im Berliner Olympiastadion ertönt der Anpfiff um 13:30 Uhr.
Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern
12:30
Ein herzliches Willkommen zum Südwestderby in der 2. Bundesliga! Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz drei Spieltage vor Saisonende Verfolgerstatus. Badener und Pfälzer stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen des BBBank-Wildparks gegenüber.
1. FC Nürnberg SV 07 Elversberg
12:30
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SV Elversberg. Der Anstoß im Max-Morlock-Stadion erfolgt um 13:30 Uhr.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV331611676:413559
21. FC Köln1. FC KölnKölnKOE33177949:381158
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversbergSVE331510862:362655
4SC Paderborn 07SC Paderborn 07PaderbornSCP331510856:431355
5Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorfF95331411855:48753
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lauternFCK331581056:51553
71. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburgFCM331311960:501050
8Hannover 96Hannover 96HannoverH96331311940:35550
9Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruheKSC3313101054:55-149
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnbergFCN331361456:56045
11Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC331271448:50-243
12SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98DarmstadtD98331091453:54-139
13FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS04331081551:60-938
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. FürthSGF33991542:57-1536
15Preußen MünsterPreußen MünsterPr. MünsterSCP338111438:41-335
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweigEBS338111437:60-2335
17SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM336111634:46-1229
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV33672022:68-4625
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Hamburger SVDavie SelkeHamburger SV302230,73
21. FC KaiserslauternRagnar Ache1. FC Kaiserslautern291800,62
SV 07 ElversbergFisnik AsllaniSV 07 Elversberg321800,56
1. FC MagdeburgMartijn Kaars1. FC Magdeburg321820,56
5FC Schalke 04Moussa SyllaFC Schalke 04261600,62