Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Hamburger SV SSV Ulm 1846
90.
22:30
Fazit:
Platzsturm in Hamburg! Der HSV gewinnt 6:1 gegen den SSV Ulm und so nah können Freude und Trauer beieinanderliegen! Während die Rothosen nach sieben viel zu langen Jahren in die Bundesliga zurückkehren, müssen die Spatzen heute den direkten Wiederabstieg hinnehmen. Dabei führten die Ulmer zunächst noch durch Tom Gaal, und nach dem Ausgleich durch Ludovit Reis vergab Semir Telalović sogar einen Elfmeter. Danach gab es aber kein Halten mehr für den HSV, der durch Königsdörffer, Selke, einem Eigentor von Strompf, erneut Königsdörffer und schließlich Daniel Elfadli ein klares 6:1 herausschoss. Fußballdeutschland freut sich über die Rückkehr des sechsfachen deutschen Meisters in die höchste deutsche Spielklasse. Die Spieler und Verantwortlichen feiern unterdessen mit den Fans. Einen wunderschönen Abend noch!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
90.
22:25
Spielende
Hamburger SV SSV Ulm 1846
90.
22:25
Die Fans stehen bereits im Innenraum an der Seitenlinie und müssen vom Stadionsprecher ermahnt werden, noch nicht das Feld zu stürmen. Bitterer könnte man dieses Spiel nicht mehr verlieren.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
89.
22:23
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Robert Leipertz
Hamburger SV SSV Ulm 1846
89.
22:23
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
Hamburger SV SSV Ulm 1846
87.
22:23
VAR: Das Tor wird gegeben.
Das ist dann doch ein bisschen überraschend. Es wirkte so, als sei Glatzel drangewesen, allerdings gibt das Team um Dr. Burda den Treffer.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
87.
22:22
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Wenn Glatzel mit seiner Grätsche den Ball touchiert, dann ist Elfadli hinten im Abseits. Das wird jetzt geprüft.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
86.
22:21
Tooor für Hamburger SV, 6:1 durch Daniel Elfadli
Ist das der super herausgespielte Schlusspunkt? Per Doppelpass bringt sich Dompé an den Strafraumrand, spielt dann klasse an den Fünfer, wo Glatzel erst verpasst, doch Elfadli hinten einschiebt. 6:1!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
85.
22:21
An der gegnerischen Grundlinie erobert Richter den Ball, dribbelt eilig in die Mitte, ehe er überraschend das kurze Eck anvisiert. Blitzschnell ist Thiede zur Stelle!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
84.
22:18
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Johannes Reichert
Hamburger SV SSV Ulm 1846
84.
22:18
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch
Hamburger SV SSV Ulm 1846
84.
22:18
Plötzlich die Riesenchance für Röser! Ganz ähnlich wie Ransford Königsdörffer im ersten Durchgang hebt er den Ball über Heuer Fernandes hinweg. Allerdings senkt sich die Kugel nicht rechtzeitig. Stattdessen geht es mit einem Abstoß weiter!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
83.
22:17
Sehr faire Geste vom Publikum. Der Stadionsprecher verkündet, dass mit dem Aufstieg des HSV auch der Abstieg des SSV Ulm besiegelt ist. Deshalb wird einmal um Applaus für die Spatzen gebeten. Diesem Aufruf folgen die Heimfans höflich.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
82.
22:17
Aus spitzem Winkel kommt Adam Karabec zum Abschluss, doch scheitert am aufmerksamen Thiede.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
81.
22:15
Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange
Hamburger SV SSV Ulm 1846
81.
22:15
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
Hamburger SV SSV Ulm 1846
80.
22:15
Einwechslung bei Hamburger SV: Marco Richter
Hamburger SV SSV Ulm 1846
80.
22:15
Auswechslung bei Hamburger SV: Łukasz Poręba
Hamburger SV SSV Ulm 1846
79.
22:14
Zum ersten Mal in dieser Saison kassiert Ulm mehr als drei Tore. Umso bitterer, dass damit der Abstieg in einer Saison besiegelt wird, in der das Team insgesamt 28 Punkte nach Führung hergab. Das sind unglaubliche Statistiken, die zeigen, wie ebenbürtig dieser Absteiger lange Zeit war.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
76.
22:11
Eine Ecke von der rechten Seite klärt Strompf per Kopf. Wenig später schlägt Adam Karabec eine Flanke, die der Verteidiger ebenfalls mit seinem blonden Locken verteidigt.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
74.
22:09
Glatzel hat ihn auf den Linken! Zuerst täuscht er den Schuss mit rechts an, womit er gleich zwei Verteidiger aussteigen lässt. Mit dem schwachen Linken zieht er die Kugel dann jedoch über den rechten Winkel!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
73.
22:07
Gelbe Karte für William Mikelbrencis (Hamburger SV)
Sehr harte Gelbe Karte gegen Mikelbrencis. Der wird erst selbst gezogen, grätscht dann dem weit vorgelegten Ball nach und trifft diesen auch deutlich vor dem Gegenspieler. Das kann man fast laufen lassen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
70.
22:05
Nach dem Doppelwechsel der Gäste ziehen jetzt die Hamburger nach. Vor allem Robert Glatzel wird noch einen Treffer beisteuern wollen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
69.
22:03
Einwechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec
Hamburger SV SSV Ulm 1846
69.
22:03
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Hamburger SV SSV Ulm 1846
69.
22:03
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Hamburger SV SSV Ulm 1846
69.
22:03
Auswechslung bei Hamburger SV: Davie Selke
Hamburger SV SSV Ulm 1846
68.
22:03
Guter Schuss von Dressel! Der zieht aus 25 Metern einfach mal volley ab, setzt das Leder stark aufs linke Eck, doch Heuer Fernandes taucht perfekt ab, um den Einschlag zu verhindern!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
67.
22:02
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Andreas Ludwig
Hamburger SV SSV Ulm 1846
67.
22:02
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
Hamburger SV SSV Ulm 1846
67.
22:01
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
Hamburger SV SSV Ulm 1846
67.
22:01
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Semir Telalović
Hamburger SV SSV Ulm 1846
66.
22:01
Nächster Abschluss, diesmal wieder Selke, der den Ball nicht optimal trifft. So sichert Thiede den Schuss im Nachfassen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
64.
22:00
Jetzt hat Reis viel Platz auf dem Weg zum Strafraum, versucht es mit einem Lupfer aus 20 Metern, doch hebt die Kugel weit rechts vorbei.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
63.
21:59
Während der HSV nicht wirklich aufhören möchte, möchte Ulm sicherlich gar nicht mehr wirklich weiterspielen. Der SSV wird absteigen, während die Rothosen zurück in die erste Liga gehen. Der Weg dahin könnte noch deutlicher als ohnehin schon werden.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
62.
21:56
Tooor für Hamburger SV, 5:1 durch Ransford Königsdörffer
Wer auch immer noch Zweifel hatte. Jetzt ist es durch. Königsdörffer dribbelt kurz hinter der Mittellinie von der linken Seitenlinie an, treibt den Ball ins Zentrum, ohne ernsthaft angegriffen zu werden. Zwei Abspieloptionen lässt er aus, um schließlich selbst abzuziehen und unten links zu verwandeln. Zweiter richtig starker Treffer von Königsdörffer!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
61.
21:55
Gelbe Karte für Tom Gaal (SSV Ulm 1846)
Klares taktisches Foul von Gaal, der klar gegen Fabio Baldé hält.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
60.
21:54
Vielleicht ein bisschen zu egoistisch von Selke, der erst noch einen Ulmer aussteigen lässt und dann von der Strafraumgrenze wuchtig übers Tor schießt. Links beschweren sich gleich zwei Mitspieler, weil sie völlig frei standen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
59.
21:54
Übrigens ist unter den 57.000 Zuschauern heute auch der neunmillionste dieser Zweitligasaison dabei. Erstmals hat die 2. Bundesliga diese Grenze in einer Saison überschritten.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
58.
21:54
Zuletzt zieht sich der HSV doch weiter zurückgezogen. So muss erneut Heuer Fernandes klären, bevor ein Ulmer zum Abschluss kommt.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
56.
21:52
Heuer Fernandes holt sich ein bisschen Applaus ab, indem er vier Meter rechts vom Tor einen Eckball verhindert.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
54.
21:50
Gute Flanke von Rösch, aber das ging ein bisschen zu schnell für die Kollegen im Zentrum. Unberührt fliegt der Ball durch den Sechzehner.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
51.
21:46
Reis nimmt sich den nächsten Abschluss, hebt den aber weit drüber. Dennoch wirkt es jetzt so, als wäre jeder Druck von den Rothosen abgefallen. Das könnte richtig, richtig eklig für den SSV werden.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
49.
21:43
Tooor für Hamburger SV, 4:1 durch Philipp Strompf (Eigentor)
Das haben die Ulmer nicht verdient! Dompé umkurvt linksaußen seinen Bewacher und flankt halbhoch in die Mitte. Thiede will sich den Ball schnappen, lässt die Kugel aber prallen, sodass sie direkt auf die Füße von Strompf fällt. Der kann gar nicht anders, als den Ball über die eigene Linie zu drücken. Unfassbar bitter für Strompf!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:41
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Baldé kommt für den HSV, Chessa für die Spatzen. Geht die Party weiter oder schlägt Ulm nochmal zurück?
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:40
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:40
Auswechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:40
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:40
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Aaron Keller
Hamburger SV SSV Ulm 1846
46.
21:40
Anpfiff 2. Halbzeit
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:27
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV führt zur Pause mit 3:1 gegen den SSV Ulm! In einer spektakulären ersten Halbzeit erzielte der SSV Ulm zunächst die Führung und versetzte damit vermeintlich ganz Hamburg einen Dämpfer. Die Führung durch Tom Gaal hatte aber nur drei Minuten Bestand, ehe Ludovit Reis ausglich. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Spatzen per Elfmeter fast erneut in Führung gingen. Heuer Fernandes parierte jedoch gegen Telalović und leitete damit die komplette Halbzeitekstase ein. Ransford Königsdörffer erzielte per Traumtor das 2:1, ehe Davie Selke in der vierten Minute der Nachspielzeit sogar das 3:1 nachlegte. Jetzt muss Ulm wirklich alles nach vorne werfen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Der HSV kann dagegen die Geschwindigkeit in der Offensive ausspielen, um den Aufstieg festzuzurren.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:23
Ende 1. Halbzeit
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:23
Am Mittelkreis klärt Heuer Fernandes einen tiefen Ball vor Keller. Anschließend jubelt er, als hätte er gerade ein Tor geschossen. Die sind hier alle so extrem geladen!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:20
Erst noch eine Chance! Königsdörffer jagt den Ball aus 18 Metern wunderbar aufs rechte Eck, doch Thiede taucht klasse ab und spitzelt das Leder um den Pfosten!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:20
Tooor für Hamburger SV, 3:1 durch Davie Selke
Wohin mit den Emotionen!? Wohin damit!? Während sich Ulm mit Wehmut an die eigene Führung erinnert, schlägt Dompé eine ganz lange Flanke auf den rechten Pfosten. Da läuft Selke perfekt ein, hält den Kopf hin und spielt das Leder damit über Thiede in die Maschen. 3:1 für den HSV! Beim Jubel weiß Selke gar nicht wohin mit sich. Keine Sorge, gleich ist Pause.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:18
Drei Tore, eine Verletzungsunterbrechung, eine lange VAR-Entscheidung - dafür gibt es jetzt fünf Minuten Nachspielzeit.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
45.
21:17
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
44.
21:16
Maurice Krattenmacher möchte aus gut 30 Metern antworten, jagt den Ball aber deutlich links vorbei.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
42.
21:13
Tooor für Hamburger SV, 2:1 durch Ransford Königsdörffer
Der ist drin! Im Fallen schickt Sahiti mit verkapptem Fallrückzieher Ransford Königsdörffer hinter die Abwehr. Der hat ganz viel Coolness im rechten Fuß und hebt den hoppelnden Ball über Thiede hinweg unter die Latte ins Glück! 2:1 - aktuell ist der HSV wieder in der Bundesliga!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
41.
21:12
Ordentliche Freistoßflanke von Krattenmacher. Die fliegt einmal diagonal durch den Strafraum zum langen rechten Pfosten, allerdings kommt keiner der Mitspieler heran. Stattdessen packt wieder Heuer Fernandes zu.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
40.
21:11
Gelbe Karte für Emir Sahiti (Hamburger SV)
Sahiti stellt seinem Gegenspieler ein Bein, was hier ganz klar taktische Natur hat. Entsprechend ist die Verwarnung auch richtig.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
39.
21:10
Nächster Abschluss für Ulm. Diesmal ist es Keller, der aus spitzem Winkel an Heuer Fernandes scheitert.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
38.
21:10
Jetzt greifen die Rothosen wieder an! Dompé wuselt sich links an zwei Gegenspielern vorbei bis zur Grundlinie, nur um dann die Flanke in den Rücken der Teamkollegen zu spielen. So befreien sich die Spatzen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
37.
21:09
Für die Ulmer ist es der zweite Elfmeter in Folge, den sie verschießen! Ein absoluter Horror im Abstiegskampf!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
36.
21:07
Elfmeter verschossen von Semir Telalović, SSV Ulm 1846
Heuer Fernandes hält! Schon wieder explodiert das Stadion! Telalović will unten rechts einschieben, doch dahin springt der Schlussmann des HSV. Ein Ulmer will per Kopf abstauben, doch setzt das Leder unter Bedrängnis klar übers Tor!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
35.
21:06
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Die Verwarnung gibt es ebenfalls noch. Das ist ärgerlich für den so wichtigen Linksverteidiger, aber die Entscheidung geht in Ordnung.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
32.
21:06
VAR: Es gibt Elfmeter.
Muheim geht klar zum Gegenspieler, statt nur zum Block. Wahrscheinlich ist das der ausschlaggebende Faktor für diese Entscheidung.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
32.
21:04
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Kurz nach dem Abschluss wurde Higl von Muheim getroffen, der eigentlich nur den Schuss blocken wollte. Da kam Muheim offensichtlich zu spät. Mal schauen, was die Offiziellen sagen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
32.
21:03
Jetzt aber die gute Chance für Ulm! Links kommt Mikelbrencis nicht in den Zweikampf, sodass Keller den Querpass auf Higl spielen kann. Der will sofort einschieben, bleibt aber an gleich drei Hamburgern hängen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
31.
21:03
Mit seiner Grätsche rutscht er fast am Ball dabei, aber beim zweiten Nachhaken spielt Poręba den Ball doch noch und hält ihn so in den eigenen Reihen. Das bringt ihm natürlich Applaus vom Publikum ein.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
29.
21:01
Kaum hat Muheim einige Meter Platz, schon wird er gesucht und schlägt seine Flanke vors Tor. Diesmal schnappt sich Thiede den Ball aus der Luft.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
25.
20:58
Die fällige Ecke wird zunächst geblockt, ehe die zweite Hereingabe vors Tor fliegt. Zwei Hamburger behindern sich gegenseitig, sodass Semir Telalović zum Schuss ansetzen kann. Bereits im Ansatz wird er geblockt.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
24.
20:57
Dressel aus der Distanz! Der sah gar nicht so gefährlich aus, aber der Schuss von Dressel rollt geradewegs aufs rechte Eck zu. Heuer Fernandes streckt sich, um die Kugel um den Pfosten zu lenken!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
21.
20:52
Da fehlen nur Zentimeter! Halbrechts wird Königsdörffer hinter die Abwehr geschickt, kann scharf in die Mitte legen, wo Selke eingrätscht und knapp verpasst!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
17.
20:50
Von der linken Seite zieht Dompé in die Mitte, legt sich den Ball auf den rechten Schlappen und sucht den Abschluss. Den trifft er nicht gut, wodurch Niclas Thiede sicher zupackt.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
16.
20:48
Mit dem Ausgleich wirkt die Partie deutlich ausgeglichener. Bis zum 0:1 war der Ball praktisch nur in der Hälfte des HSV zu sehen. Das hat sich inzwischen geändert.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
14.
20:46
Der fällige Freistoß springt von der linken Seitenlinie an Freund und Feind vorbei in die Arme von Heuer Fernandes.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
13.
20:46
Poręba kommt zu spät gegen Higl, kommt aber mit der Ermahnung davon. Dr. Max Burda hat eine lockere Leine mitgebracht.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
11.
20:43
Es geht weiter! Diesmal mit Ulm! Krattenmacher nimmt sich einen Volley aus der zweiten Reihe. Das Ding segelt weit übers Tor hinweg.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
10.
20:41
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Ludovit Reis
Das Dach fliegt vom Stadion! Die Antwort ist da! Dompé schickt Muheim links mit der Hacke auf die Reise. Am Sechzehner spielt er die Kugel perfekt in den Rückraum, statt auf den Kopf von Selke. Von hinten läuft Reis an und spielt den Ball platziert ins flache linke Eck!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
9.
20:41
In die Richtung kann es gehen. Königsdörffer treibt den Ball durchs Zentrum, nimmt links Dompé mit, dessen Flanke in den Händen von Thiede landet.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
9.
20:41
Nach kurzer Behandlungspause geht's weiter. Das Publikum will sich noch nichts anmerken lassen, aber das ist ein echter Paukenschlag!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
7.
20:38
Tooor für SSV Ulm 1846, 0:1 durch Tom Gaal
Die Ecke führt zum Tor! Die erste Flanke kann der HSV kurz klären. Der Ball kommt aber postwendend zurück, Strompf verlängert auf den langen lingen Pfosten, wo Gaal die Kugel mit der Brust mitnimmt und dann mit dem hohen rechten Bein ins lange Eck stochert!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
6.
20:38
Poręba muss retten! Rechts hat Rösch viel zu viel Platz, wird in den Strafraum geschickt, doch trifft den Ball bei der Hereingabe nicht richtig. So kommt Poręba vor Higl dazwischen und klärt zur Ecke.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
5.
20:37
Schmerzhafter Zusammenstoß zwischen Rösch und Muheim. Da erwischt Rösch den Hamburger mit dem spät angewinkelten Bein. Zunächst belässt es Dr. Burda bei einer Ermahnung.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
2.
20:34
Es wirkt, als müssten die Hanseaten erstmal ins Spiel finden. Dagegen sucht der SSV munter den Weg nach vorne.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
1.
20:34
Erstmals dringt Ulm in den Strafraum der Hausherren ein. Strompf lässt eine Flanke über den Scheitel rutschen, doch das sorgt letztlich nicht für Gefahr.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
1.
20:33
Jetzt läuft das Spiel! Die Ulmer haben angestoßen und ab geht die wilde Fahrt!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
1.
20:31
Spielbeginn
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:30
Auf Seiten der Heimkurve als auch im Auswärtsblock wird mächtig gezündelt. Der Rauch behindert die Kameras der Torlinientechnik. Deshalb hat sich der Anpfiff des Spiels minimal verzögert.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:27
Die Elbmetropole ist sowieso im Ausnahmezustand: Hafengeburtstag, Roland-Kaiser-Konzert, vielleicht der Klassenerhalt von St. Pauli und heute der mögliche Aufstieg. Die Spannung ist greifbar, als die Spieler das Feld betreten. Es dauert nicht mehr lange!
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:24
Heiko Westermann, Ivica Olić, René Adler, David Jarolím, Rafael van der Vaart und Marcel Jansen sind nur einige der großen Namen, die sich aus der Ferne gemeldet haben oder heute sogar im Stadion sind, um einer Aufstiegsfeier beizuwohnen. Das allein drückt wohl aus, wie groß dieses Spiel hier heute ist.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:20
Geleitet wird dieses potenziell saisonentscheidende Spiel von Dr. Max Burda. Der 35-jährige reist aus Berlin an und erhält Unterstützung von den Linienassistenten Felix Bickel und Eric Müller.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:13
Ebenfalls auf zwei Positionen rotiert Robert Lechleiter nach der jüngsten knappen Niederlage gegen Hannover 96. Niklas Kolbe und Max Brandt fehlen im Aufgebot der Ulmer. Dafür beginnen Romario Rösch und Maurice Krattenmacher.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
20:06
Der jüngste 4:0-Erfolg über Darmstadt wirkte wie ein Befreiungsschlag für die Hamburger. Dennoch wechselt Merlin Polzin auf zwei Positionen. Dennis Hadžikadunić fällt verletzt aus, weshalb Łukasz Poręba die Defensive ausfüllt. Außerdem muss Fabio Baldé vorne Emir Sahiti weichen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
19:58
Was auf keinen Fall passieren sollte, ist ein Unentschieden. Dann bekämen es die Hamburger wohl mit den Nerven zu tun, während der SSV sicher abgestiegen wäre. Genau mit einem solchen Unentschieden trennten sich beide Teams allerdings im Hinspiel. Aaron Keller brachte den Außenseiter damals in Front, ehe Davie Selke kurz nach Wiederanpfiff ausglich. Ein 1:1 gehört heute zum Worst-Case-Szenario.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
19:48
Der SSV Ulm kann keinerlei Rücksicht auf den Gegner nehmen. Mit aktuell sechs Punkten Rückstand aufs rettende Ufer müssen sie selbst dringendst gewinnen, um überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Problematisch ist dabei, dass sie ihre Siege eigentlich nur zu Hause feiern. Erst einen Sieg holten die Ulmer in dieser Saison in der Fremde. Höchste Zeit also, den zweiten Sieg nachzulegen.
Hamburger SV SSV Ulm 1846
19:39
Sieben lange Jahre ist es her, als der HSV zum ersten Mal aus der Bundesliga abstieg und erstmals eine Saison in der zweiten Liga vorbereiten musste. Vier vierte Plätze und zwei gescheiterte Relegationen später haben die Rothosen nun die wohl größte Chance, endlich wieder in die höchste Spielklasse aufzusteigen. Ein Sieg gegen fast schon sicher abgestiegene Ulmer genügt. Oder kommt doch wieder das große Zittern?
Hamburger SV SSV Ulm 1846
19:28
Von den Unabsteigbaren zu den Unaufsteigbaren. Vom Dino der 1. Liga zum Dino der 2. Liga. Heute könnte das Leiden des Hamburger SV im Duell mit dem SSV Ulm endlich ein Ende haben. Herzlich willkommen!
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
90.
14:58
Fazit:
Fortuna Düsseldorf gewinnt das Westduell gegen Schalke 04 verdient mit 2:0. Damit wahren die Düsseldorfer die Chance auf den Relegationsplatz, müssen aufgrund der Ergebnisse in den Parallelspielen aber auf Patzer der Konkurrenz am letzten Spieltag hoffen. Schalke hat den Klassenerhalt trotz der Niederlage noch nicht rechnerisch, aber praktisch in der Tasche. Denn nach Braunschweigs Niederlage im Parallelspiel sollte eine um 14 Tore bessere Tordifferenz am letzten Spieltag wohl ausreichen. Zum Spiel: Nach einem ereignisarmen Beginn übernahmen die Fortunen mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Initiative, waren aber lange Zeit im gegnerischen Strafraum zu harmlos. So sorgte ein Eckstoß Appelkamps für den Führungstreffer, Kownacki köpfte zum 1:0 ein (57.). Schalke lief im Anschluss ein paar Mal vergeblich an, stattdessen sorgte van Brederode nach Schmidts scharfer Hereingabe für die Entscheidung und den 2:0-Endstand (78.). Am letzten Spieltag gastiert Düsseldorf beim 1. FC Magdeburg, während Schalke den Fortunen gegen die SV Elversberg unter die Arme greifen kann.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
90.
14:58
Fazit:
Die SV Elversberg feiert einen hochverdienten 3:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig und behält damit im Rennen um den Relegationsplatz die Pole Position. Bereits in der ersten Halbzeit sorgten Asllani (11.) und Damar mit einem Doppelpack (18., 21.) für klare Verhältnisse. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Elversberg nichts mehr anbrennen, kontrollierte das Spielgeschehen und ließ defensiv kaum etwas zu. Braunschweig blieb erschreckend harmlos. Im Kampf um den Klassenerhalt war die Begegnung ein herber Rückschlag. Am letzten Spieltag müssen beide Teams noch einmal alles reinwerfen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:56
Fazit:
Der SC Padeborn schlägt den 1. FC Magdeburg im Aufstiegs-Endspiel der Verfolger mit 2:1 und bleibt im Rennen um den Relegationsplatz! In der 1. Halbzeit machten die Gsäte zunächst das 0:1 per VAR-Handelfmeter und einem weiteren Tor von Topscorer Kaars (15.) Die Paderborner brauchten danach länger, um den Schock vom Gegentor zu verarbeiten, steigerten sich gegen Ende des ersten Durchgangs aber und erzielten in der 41. Minute den verdienten 1:1-Ausgleich durch Brackelmann. Die 2. Halbzeit begann danach direkt wieder mit einer langen Druckphase der Paderborner und dem 2:1 durch Götze (61.). Danach ließen die Hausherren in der Schlussphase nicht mehr nach und brachten den knappen Vorsprung mit viel Euphorie und Power gegen entkräftete Gäste sicher ins Ziel. Der SCP sichert sich dank des Heimsiegs somit ein Fernduell mit Elversberg und Düsseldorf am 34. Spieltag und darf weiter vom Aufstieg träumen. Der 1. FC Magdeburg ist dagegen raus und verabschiedet sich aus dem Aufstiegskampf.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
90.
14:55
Spielende
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
90.
14:55
Nochmal eine gute S04-Chance kurz vor Spielende. Donkor zieht auf der linken Außenbahn davon und flankt scharf und flach vor das Tor. Dort hält Højlund den Fuß hin, schießt aber am kurzen Pfosten vorbei.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:54
Spielende
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:54
Der 1. FC Magdeburg ist platt. Die Titz-Elf hat einfach keine Power mehr, um nochmal den Traum vom Aufstieg mit einer Schlussoffensive anzugreifen. Aber auch wenn es nichts wird für den FCM: Respekt für diese starke Saison!
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
90.
14:53
Grüger flankt nochmal aus dem linken Halbfeld, ein paar Kopfbälle fliegen im Strafraum hin und her. Schließlich hat Kastenmeier die Kugel wieder in den Händen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
90.
14:52
Spielende
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
90.
14:52
Trotz des 0:3-Rückstands machen die Fans von Eintracht Braunschweig lautstark auf sich aufmerksam. Aus dem Gästeblock hallen Gesänge durch die Ursapharm-Arena. Sie unterstützen ihr Team unermüdlich.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Zu harmlos! El Hankouri verschafft sich mit einem Dribbling etwas Platz im Rückraum und zieht danach ab. Der Ball dreht sich zwei Meter über die Latte ins Toraus.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
89.
14:51
Maurice Neubauer zieht vom linken Strafraumeck nach innen, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und zieht aus rund 15 Metern ab. Der Schuss ist gut platziert und hat Tempo, streicht aber haarscharf über den Querbalken. Da fehlte nicht viel zum vierten Treffer für Elversberg.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Ilyas Ansah
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:50
Der SC Paderborn muss noch vier Minuten überstehen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
90.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
89.
14:50
Auf der anderen Seite rückt Kastenmeier bei einem Schalker Steilpass in den Strafraum rechtzeitig heraus und klärt ins Seitenaus.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
89.
14:50
Die letzte reguläre Spielminute beginnt. Magdeburg führt den Ball in der Hälfte der Paderborner, ist aber ideenlos und dazu wohl auch zu erschöpft, um nochmal mehr Druck aufzubauen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
89.
14:50
Zimmermann probiert es aus der zweiten Reihe, Heekeren pariert den wuchtigen Schuss aufs kurze Eck.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
87.
14:49
Die Fortuna verteidigt die Schalker Angriffe weiterhin recht mühelos. Die Gäste laufen immer wieder an, sind aber viel zu harmlos.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
86.
14:48
Sowohl der SC Paderborn als auch Fortuna Düsseldorf führen in ihren Partien und halten damit den Druck auf Elversberg hoch. Aktuell liegt Elversberg mit 55 Punkten auf dem Relegationsplatz. Punktgleich mit Paderborn, aber mit dem besseren Torverhältnis. Düsseldorf folgt mit 53 Zählern knapp dahinter. Der letzte Spieltag wird richtig spannend.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
87.
14:47
Paderborner Konter! Der frisch eingewechselte Klaas nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und schiebt den Ball nach einem Haken aus dem Stand übers Tor. Ein halber Meter fehlt.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
86.
14:47
Nein! Atik übernimmt den Standard und schlenzt den Ball zu nah vors Tor und in die Händ von Riemann. Der SCP-Keeper sinkt danach zu Boden und ruht sich erstmal kurz auf dem Ball liegend aus.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
86.
14:46
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Karim Affo
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
86.
14:46
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
86.
14:46
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: André Hoffmann
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
86.
14:46
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
85.
14:46
Schmidt hat die endgültige Entscheidung auf dem Fuß! Mohr spielt im Schalker Spielaufbau die Kugel in die Füße des eingewechselten Düsseldorfers. Von der Mittellinie aus läuft Schmidt allein auf Heekeren zu, wird vom zurückeilenden Mohr zumindest noch leicht unter Druck gesetzt. Heekeren rückt heraus und macht sich breit, Schmidt verzieht links neben das Tor und bestraft Mohrs Schnitzer somit nicht.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
85.
14:46
Nochmal eine Ecke für Magdeburg! Musonda verfrachtet den Ball von links vor die Kiste und wird auf der Torauslinie abgeblockt. Wird es gefährlich für den SCP?
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
84.
14:45
Kastenmeier schnappt sich einen zu nah ans Tor getretenen Eckstoß von Mohr.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
83.
14:44
Wie schon in den Minuten vor dem 2:0 ist Schalke offensiv aktuell wieder ungefährlicher unterwegs, im letzten Drittel ist das einfach zu ideenlos. Donkor flankt aus dem Halbfeld direkt auf den Kopf eines Düsseldorfers.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
84.
14:44
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
84.
14:44
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:43
Auf den anderen Plätzen führen weiterhin Paderborn (2:1) und Elversberg (3:0). Schalke darf also trotz der eventuellen Niederlage mit ziemlicher Sicherheit für die nächste Zweitliga-Saison planen, da die Tordifferenz klar für die Knappen spricht. Düsseldorf wird am letzten Spieltag wohl auf Patzer der Konkurrenz hoffen müssen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
83.
14:42
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
83.
14:42
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:42
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:42
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Myron van Brederode
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
83.
14:41
So ticken die Minuten für den 1. FC Magdeburg so langsam runter. Aktuell schieben sich die Hausherren den Ball sogar in der eigenen Abwehr umher und werden vom FCM auch nicht gestört.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:41
Einwechslung bei FC Schalke 04: Emil Højlund
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:41
Auswechslung bei FC Schalke 04: Derry Murkin
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:41
Einwechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
81.
14:41
Auswechslung bei FC Schalke 04: Taylan Bulut
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
80.
14:40
SVE-Coach Horst Steffen bringt frischen Wind ins Spiel und nimmt einen Dreifachwechsel vor. Neue Kräfte sollen das Tempo in der Schlussphase hochhalten.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
80.
14:39
Bislang geht der Plan der Ostwestfalen auf. Paderborn erholt sich ohne Ball und steht tief, läuft aber keine Gefahr, in eine Drangphase der Magdeburger zu geraten.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:39
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Manuel Feil
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:39
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Muhammed Damar
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:38
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:38
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
78.
14:38
SCP-Trainer Kwasniok wechselt für die letzten Minuten dreifach. Mehlen, Bilbija und der Torschütze Brackelmann verlassen das Feld. Die frischen Kräfte heißen Hoffmeier, Klass und Grimaldi.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:38
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
79.
14:38
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Fisnik Asllani
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
75.
14:38
Die Schlussviertelstunde bricht an. Elversberg hat weiter alles im Griff, doch Braunschweig bleibt zumindest kämpferisch. Ob sich die Eintracht noch einmal aufbäumen kann?
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
78.
14:38
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:0 durch Myron van Brederode
Düsseldorf jubelt, ist das schon die Vorentscheidung? Siebert spielt den Ball aus der eigenen Hälfte heraus zur rechten Seitenlinie, dort leitet Iyoha mit einem Kontakt in den Lauf Schmidts weiter. Der läuft bis zur Grundlinie, findet mit einem scharfen Querpass vor dem Tor van Brederode. Der junge Niederländer schiebt aus kurzer Distanz mit links zum 2:0 ein.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
77.
14:38
Gavorys Flanke wird vorerst von den Gästen geklärt. Im Nachschuss trifft Iyoha knapp außerhalb des Strafraums den Ball beim Volleyversuch nicht richtig.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
78.
14:37
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
78.
14:37
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Mehlem
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
78.
14:37
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Hoffmeier
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
78.
14:37
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Calvin Brackelmann
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
75.
14:37
Zwischenzeitlich konnten die Knappen gut Druck ausüben, in den letzten Minuten haben sich die Düsseldorfer davon wieder besser befreien können. Wann bläst Schalke zur Schlossoffensive?
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
77.
14:36
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
77.
14:36
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
75.
14:36
Die letzten 15 Minuten beginnen! Derzeit überlassen die Hausherren den Gästen den Ball und wollen lieber per Konter alles klarmachen. Fällt dem FCM noch etwas ein?
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
72.
14:35
Rittmüller bekommt an der rechten Seitenlinie ein Zuspiel, doch der Ball verspringt ihm und rollt ins Aus. Aus Frust schreit er laut auf. Die Gäste hatten sich heute mehr vorgenommen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
73.
14:35
Reimann verhindert den FCM-K.o! Castaneda schickt Bilbija, der elf Meter vor dem Tor mit einem Schuss in die lange Ecke die Vorentscheidung anpeilt. Reimann rennt entschlossen aus seinem Tor und blockt den Ball rettend zur rechten Seite ab.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
72.
14:34
Jóhannesson wird in der rechten Angriffsspur auf den Weg geschickt und will Heekeren aus spitzem Winkel mit einem flachen Schuss ins kurze Eck auf dem falschen Fuß erwischen. Der S04-Keeper macht das nicht mit.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
71.
14:33
Schallenberg grätscht mit starkem Timing im Strafraum dem eingewechselten Schmidt die Kugel von den Füßen. Mutige Grätsche, wichtige Rettungstat!
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
71.
14:32
Abgesehen von einer abgefälschten Flanke Aydıns können die Fortunen nun mal für etwas Entlastung sorgen und die Kugel für längere Zeit in der gegnerischen Hälfte halten.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
72.
14:31
Gelbe Karte für Alexander Ahl Holmström (1. FC Magdeburg)
FCM-Joker Ahl Holmström holt sich nach einem Foul an der Seitenlinie die zweite Gelbe Karte der Magdeburger ab.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
71.
14:31
Bleibt es beim knappen 2:1 für Paderborn, gibt es am 34. Spieltag wohl ein Fernduell zwischen dem SCP und Elversberg um den 3. Platz. Stand jetzt sind beide punktgleich.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
70.
14:31
Immerhin mal wieder ein Torschuss! Atik nutzt ein kleines Loch in der SCP-Defensive und bugsiert den Ball aus rund 18 Metern unplatziert aufs Tor. Kein Problem für Riemann!
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
69.
14:29
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
69.
14:29
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Elias Baum
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
68.
14:29
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
68.
14:29
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
68.
14:29
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
68.
14:29
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
68.
14:29
Und der ruhende Ball sorgt mal für etwas Unruhe im Düsseldorfer Sechzehner. Mohrs scharfe Hereingabe klären die Hausherren zwar, Schallenberg könnte halbrechts aber zum Nachschuss kommen. Doch der Schalker zieht nicht durch, legt sich die Kugel nochmal nach rechts und flankt dann hoch vor das Tor. Im Fünfmeterraum begehen die Gäste ein Offensivfoul.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
67.
14:29
Murkin überlupft Heyer und will der Kugel hinterher laufen. Der Düsseldorfer kann nur seinen Körper hineinstellen, sodass Murkin einen Freistoß herausholt.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
69.
14:28
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
69.
14:28
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
69.
14:28
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
69.
14:28
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Patric Pfeiffer
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
67.
14:27
Aktuell passiert wenig auf dem Rasen. Elversberg verwaltet die komfortable Führung, Braunschweig findet keine Mittel, um noch einmal Spannung ins Spiel zu bringen. Das Tempo ist etwas raus.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
65.
14:27
Van Brederode kann einen nächsten harmlosen Eckstoß locker klären. Dennoch wird nun auch Schalke wieder aktiver im Angriff.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
63.
14:27
Elversberg zieht sich nun etwas zurück. Braunschweig kommt dadurch etwas häufiger in der gegnerischen Hälfte zum Zug. Wirklich gefährlich wird es dabei aber nicht.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
68.
14:26
Was kommt noch vom 1. FC Magdeburg? Die Blau-Weißen laufen nach Führung einem 1:2-Rückstand hinterher und müssen das Spiel für ihre Aufstiegs-Hoffnungen wieder drehen und gewinnen. Dafür verbleiben noch rund 20 Minuten.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
65.
14:26
Die Ostwestfalen bleiben weiter in Ballbesitz und verwalten ihre Führung aktiv mit weiteren Offensivmomenten. Wenn es nicht sofort steil nach vorne geht, schieben sich die Gastgeber den Ball halt durch die eigenen Reihen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
64.
14:25
Ba zieht im Strafraum von links nach innen, Oberdorf geht mit einem langen Bein dazwischen und klärt. Das Tempo ist seit etwa einer Viertelstunde etwas höher.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
63.
14:24
Eine Bananenflanke wird für Kastenmeier im langen Eck noch unangenehm, der F95-Keeper wischt den Ball so sicherheitshalber ins Toraus. Grügers Ecke ist von harmloser Natur.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
63.
14:24
Magdeburg-Trainer Titz reagiert auf den Rückstand und vestärkt mit einem Doppelwechsel das Mittelfeld.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
61.
14:23
Ein Blick auf die Live-Tabelle. Schalke wäre in der Theorie zwar noch nicht gerettet. Bleibt es beim Elversberg-Sieg gegen Braunschweig, hätten die Knappen aber drei Punkte Vorsprung und ein um 15 Tore besseres Torverhältnis - es müsste ein Wunder geschehen, dass der S04 noch auf den Relegationsplatz rutschen würde. Düsseldorf hingegen würde den Rückstand von zwei Zählern auf Elversberg und Paderborn behalten, die jeweils führen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
62.
14:21
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
62.
14:21
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Marcus Mathisen
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
62.
14:21
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Mo El Hankouri
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
62.
14:21
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
60.
14:21
Einwechslung bei FC Schalke 04: Pape Ba
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
60.
14:21
Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
60.
14:21
Einwechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
60.
14:21
Auswechslung bei FC Schalke 04: Amin Younes
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
60.
14:20
Eine Stunde ist gespielt und Eintracht Braunschweig wartet weiterhin auf den ersten Torschuss der Partie. Offensiv läuft bei den Gästen gar nichts zusammen, aber immerhin wird in der Defensive weniger zugelassen. Elversberg kontrolliert das Geschehen nach wie vor souverän.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
61.
14:20
Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Felix Götze
Jetzt ist es passiert, der SCP dreht das Spiel! Mehlem flankt in der laufenden Druckphase von rechts aufs kurze Eck. Götze macht einen Schritt nach vorne und schiebt den Ball rechts unten ein!
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
60.
14:20
Wie lange geht das noch gut für Magdeburg? Die anschließende Ecke rauscht gefährlich durch den Fünfer und fliegt beinahe hinter Reimann ins Netz. Mathisen klärt als letzter Mann auf der Torlinie!
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
59.
14:19
Keine Entlastung für Magdeburg! Nun legt sich Bilbija das Leder nach einem Zuspiel von Michel auf den rechten Fuß auf und kickt den Ball von rechts aus dem Stand links vorbei.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
58.
14:19
Unter der Woche hatte Kownacki einen Trauerfall in der Familie, beim Jubel zeigt sich der Pole sehr emotional und geht zu Boden.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
58.
14:18
Powerplay SCP! Die Ostwestfalen wollen jetzt das 2:1 - und zwar schnell. Zehnter löst sich auf der linken Seite und ballert die Kugel gegen das Außennetz.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
57.
14:17
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Dawid Kownacki
Beim Eckstoß fällt der Führungstreffer für die Fortuna! Appelkamp schlägt die Ecke zentral vor das Tor, etwa sieben Meter vor dem Kasten steigt Kownacki hoch und nickt den Ball ins linke Eck ein.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
57.
14:16
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Di Michele Sanchez
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
57.
14:16
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Léon Bell Bell
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
56.
14:16
Düsseldorfs Druck wächst ein wenig. Appelkamp behält im Angriff die Übersicht, verlagert mit einem guten Pass zur linken Strafraumkante. Gavorys Flanke klärt Kamiński per Kopf im Fünfmeterraum über das eigene Tor ins Aus.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
55.
14:15
Robin Krauße spielt mit einer sehr guten Grätsche den Ball. Dennoch bleibt Tom Zimmerschied kurzzeitig auf dem Rasen liegen. Er ist aber schnell wieder auf den Beinen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
55.
14:15
Die Partie ist komplett offen! Der SC Paderborn geht in der 2. Halbzeit mutig nach vorne und will die Big Points. Auf der anderen Seite hat auch der FCM die Qualität für gefährliche Nadelstiche.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
54.
14:15
Van Brederode entwischt auf der linken Außenbahn, lässt in einem starken Dribbling Schallenberg stehen und bleibt schließlich an Bulut hängen. Der fällige Eckstoß Appelkamps wird von den Knappen am ersten Pfosten geklärt.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
52.
14:14
Elversberg hält den Aufstiegskampf spannend. Durch die aktuelle Führung stehen die Saarländer bei 55 Punkten und liegen nur drei Zähler hinter Tabellenführer 1. FC Köln (58). Brisant: Elversberg hat das deutlich bessere Torverhältnis als Köln. Bei Punktgleichheit könnte das in der kommenden Woche entscheidend sein.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
52.
14:13
Das Spielgeschehen beruhigt sich etwas, Düsseldorf kontrolliert es über eine längere Ballstafette, ohne offensiv ernsthaft aktiv zu werden.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
53.
14:13
Latte! Paderborn schwärmt aus und probiert es aus der Distanz: Obermair nutzt eine Lücke am rechten Sechzehner-Eck und wuchtet den Ball gegen den Querträger.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
51.
14:13
Im Gegenzug will daraufhin Musonda auf der rechten Seite durchbrechen und wird vom Zweikampf mit Scheller unabsichtlich im Gesicht getroffen. Nach einr kurzen Verletzungspause kann Musonda weitermachen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
50.
14:12
Es wird hektischer! Erst kontert der SC Paderborn und schickt Ansah links in den FCM-Stfraum. Pfeiffer nähert sich an und berührt Ansah kurz am Rücken, der sofort hinfällt. Der Schiri lässt richtigerweise laufen.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
49.
14:11
Erster Eckball nach dem Seitenwechsel für Elversberg. Die Hereingabe landet am Elfmeterpunkt bei Lukas Petkov, der hochsteigt und per Kopf abschließt. Der Ball rauscht nur knapp über die Latte.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
49.
14:10
Sylla schließt aus vollem Lauf und etwa 18 Metern sehr lasch ab. Kastenmeier begräbt die Kugel locker unter sich.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
49.
14:10
Die Freistoßflanke ist harmlos, doch glücklicherweise kann Zimmermann nach kurzer Pause weiterspielen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
48.
14:10
Wieder Murkin gegen Zimmermann, wieder foult der Schalker. Zudem fällt er unglücklich auf die rechte Schulter von Zimmermann, der im Seitenaus behandelt werden muss.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
48.
14:10
Braunschweig kommt kaum aus der Kabine, da rollt schon die nächste Angriffswelle der Elversberger an. Die Eintracht wird direkt wieder tief in die eigene Hälfte gedrängt – die Abwehr ist sofort gefordert.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
47.
14:07
Ahl Holmström gleich gefährlich! Der Schwede taucht nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung im SCP-Fünfer auf und springt knapp an einer Flanke vorbei.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
47.
14:07
Gelbe Karte für Derry Murkin (FC Schalke 04)
Murkin holt sich zügig nach Wiederanpfiff zu Recht die Gelbe Karte ab. Er geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Zimmermann.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
46.
14:06
Weiter geht's in Düsseldorf! Stand jetzt wäre Schalke gerettet und die Aufstiegsträume der Fortuna geplatzt. Ändert sich das in den zweiten 45 Minuten noch?
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
46.
14:06
Die zweiten 45 Minuten beginnen! Der FCM wechselt zur Pause: Teixeira bleibt in der Kabine und wird ab sofort von Ahl Holmström ersetzt.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
46.
14:06
Anpfiff 2. Halbzeit
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Richmond Tachie
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Ermin Bičakčić
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Sven Köhler
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
46.
14:05
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Elversberg kommt unverändert aus der Kabine. Bei Eintracht Braunschweig gibt es einen Doppelwechsel. Weiter geht's!
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bryan Teixeira
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:53
Halbzeitfazit:
Noch keine Tore im Westkracher, zur Pause steht es zwischen Fortuna Düsseldorf und Schalke 04 0:0. Das torlose Remis ist Resultat von insbesondere zu Beginn ideenlosen Offensivreihen, die gegen die kompakt agierenden Defensivverbünde keine Lösungen fanden. Dazu kassierte der Kölner Keller die vermeintliche Fortuna-Führung wegen einer Abseitsstellung Gavorys wieder ein (13.). Mit zunehmender Spieldauer wurde es in Strafraumnähe dann zunehmend spannender, gute Chancen durch unfreiwillige Vorlagen des Gegners blieben auf beiden Seiten aber etwa ungenutzt (Sylla 24., Gavory 26.). In den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff hat die Fortuna etwas mehr auf die Führung gedrängt.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
45.
13:52
Halbzeitfazit:
Elversberg dominiert die erste Halbzeit nach Belieben und führt völlig verdient mit 3:0 gegen eine überforderte Braunschweiger Mannschaft. Innerhalb von nur zehn Minuten sorgten Fisnik Asllani (11.) sowie Muhammed Damar mit einem Doppelpack (18., 21.) für die frühe Vorentscheidung. Die Gastgeber kombinierten sich phasenweise sehenswert durch die Eintracht-Abwehr und setzten im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga ein deutliches Ausrufezeichen. Braunschweig hingegen agiert ideenlos, defensiv unsortiert und braucht nach dem Seitenwechsel ein kleines Wunder.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Beim Aufstiegs-Endspiel der Verfolger aus Paderborn und Magdeburg geht es nach der 1. Halbzeit mit einem 1:1 in die Pause. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase machte der FCM in der 15. Minute zunächst durch einen VAR-Handelfmeter das 0:1 durch Kaars, das die Paderborner erstmal in eine Schockstarre versetzte. Kurz vor der Pause stabilisierten sich die Ostwestfalen aber wieder und krönten ihre erste Druckphase schnell mit dem verdienten 1:1 durch Brackelmann.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:49
Mit einem hohen Ball wird Gavory gesucht und gefunden. Bulut kann ihn nicht von der Kugel trennen, so probiert es Gavory aus enorm spitzem Winkel einfach mal mit Gewalt. Heekeren bleibt wach und lenkt die Kugel über den Querbalken.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:49
Van Brederodes Flanke von der linken Grundlinie wird hoch hinter den zweiten Pfosten abgefälscht. Dort steht Zimmermann, der es mit links direkt und volley ins lange Eck probiert. Keeper Heekeren bekommt den Ball gegen die Laufrichtung, der S04-Keeper ist bereits überwunden. Doch Kamiński hat hinter ihm mit diesem Abschluss gerechnet und klärt kurz vor der Linie.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
45.
13:46
Starke Parade! Eine scharfe Flanke Semih Sahin fliegt von der linken Seite in den Sechzehner. Am zweiten Pfosten kommt Lukas Petkov aus kurzer Distanz zum Abschluss. Mit einem überragenden Einsatz verhindert Ron-Thorben Hoffmann aber den 4. Gegentreffer.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
44.
13:46
Tom Zimmerschied setzt links im Strafraum Semih Sahin in Szene. Der versucht den Ball vor das Tor zu bringen. Mit dem Kopf ist aber Paul Jaeckel dazwischen. Es gibt nochmal einen Eckball.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:46
Karaman hält den Schlappen drauf, während Heyer gerade klären möchte und voll durchschwingt. Da kann sich der Schalker glücklich schätzen, dass er ohne Gelbe Karte davonkommt.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
45.
13:45
Karaman zieht vom linken Strafraumeck nach innen und probiert es von der Strafraumkante. Oberdorf blockt den Abschluss.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
45.
13:45
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Die erste Gelbe! Mathisen gräscht zusammen mit Götze zum Ball und trifft erst den Gegenspieler und dann die Kugel.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
44.
13:44
Jetzt wackelt der 1. FC Magdeburg. Die Titz-Elf hat nich mehr den Zugriff aus der Zeit nach der 1:0-Führung und wird vom SCP weiter tief vors eigene Tor geschoben.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
42.
13:43
Dreht der SCP jetzt das Spiel? Die Gastgeber bleiben nach dem 1:1-Ausgleich weiter vorne und lassen die Magdeburger nicht mehr aus der Abwehr. Michel und Bilbija suchen sich mit Kurzpässen vor dem linken Pfosten und verpassen nur knapp eine freie Schusschance aus kurzer Distanz.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
43.
13:43
Den nächsten Eckstoß bringt Appelkamp direkt hinein. Karaman klärt die gute, scharfe Hereingabe mit dem Kopf.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
41.
13:42
Bei einer kurz ausgeführten Ecke kann van Brederode flanken. Heekeren ist im Fünfmeterraum aber voll zur Stelle und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
40.
13:41
Mohr klärt eine Düsseldorfer Hereingabe mit dem Kopf vor die Füße von Gavory. Der kommt halblinks im Strafraum so zum Schuss, erneut jedoch mit dem schwachen rechten Fuß. Schallenberg blockt den Abschluss.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
40.
13:41
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Rettet sich die Eintracht vorerst in die Pause oder legt Elversberg nochmal nach?
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
39.
13:40
Fortuna kombiniert mal schnell und klar und kann so die Schalker Abwehrkette knacken. Gavory schiebt die Kugel nach innen, Zimmermann leitet mit einem Kontakt tief in den Sechzehner zu Appelkamp. Der wird links im Strafraum jedoch gut abgelaufen.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
41.
13:40
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Calvin Brackelmann
Der SCP macht den 1:1-Ausgleich! Bilbija schickt das Leder von der linken Seite vor die Kiste. Der Ball rutscht zum stürmenden Verteidiger Brackelmann durch, der den Ball aus fünf Metern an die Unterkante der Latte und ins Tor knallt!
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
38.
13:39
Jetzt erwacht der SCP und nimmt auch die Fans wieder mit. Magdeburg ist hinten gefordert und kann ein Zuspiel auf den freien Scheller im letzen Moment durch Pfeiffer ins Toraus abgrätschen. Druckphase der Ostwestfalen!
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
37.
13:38
Den fälligen Freistoß chippt Mohr aus halbrechter Position vor das Tor. Am zweiten Pfosten ist jedoch kein Mitspieler positioniert.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
37.
13:38
Großchance für Paderborn! Zehnter schaut der linken Seite kurz hoch und flankt das Leder punktgenau vors Tor. Michel steht frei, legt sich den Ball auf den linken Fuß und schießt rechts vorbei! Der Ball muss eigentlich zumindest aufs Tor...
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
35.
13:37
Der SCP will einen Ballverlust der Gäste ausnutzen und drücken auf der linken Flügelbahn aufs Tempo. Ansah geht an der Torauslininie ins Eins-gegen-Eins und schießt sich dabei selsbt an. Abstoß.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
36.
13:35
Gelbe Karte für Jannis Nikolaou (Eintracht Braunschweig)
Da hat Jannis Nikolaou Glück gehabt. Von hinten holt er den Doppel-Torschützen Muhammed Damar von den Beinen. Schiedsrichter Timo Gansloweit belässt es bei der Gelben Karte.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
33.
13:35
Gefährlich! Teixeira taucht im linken Strafraum-Eck auf und zieht zwei Paderborner auf sich. Danach kann Riemann eine Flanke von Mathisen nicht festhalten, da Scheller in seinen eigenen Keeper fliegt. Der Abpraller landet bei den Hausherren, die den Ball schnell wegschlagen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
35.
13:34
Gelbe Karte für Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf)
Bei der Aktion rutscht Siebert deutlich zu spät in Antwi-Adjei herein. Der Schiedsrichter pfeift die Aktion ab und gibt dem Düsseldorfer zu Recht die Gelbe Karte.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
35.
13:34
Schalke hat nach einer Balleroberung viel Platz und kann kontern. Bei Antwi-Adjeis Zuspiel steht Sylla klar im Abseits, er hatte die Großchance mit einem Schuss links neben das Tor aber eh nicht genutzt.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
31.
13:33
Wieder Elfer für Magdeburg? Nollenberger prallt mit Scheller zusammen und geht nach einem handelsüblichen Rempler zu Boden. Schiri Petersen winkt sofort ab und zeigt diesmal nur Abstoß an.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
34.
13:33
Gelbe Karte für Giovanni Haag (Fortuna Düsseldorf)
Haag klammert im Zweikampf gegen Younes. Der Unparteiische wertet das im Mittelfeld als taktisches Foul, eine recht harte Beurteilung.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
33.
13:32
Verletzungbedingt muss Lukas Pinckert den Rasen vorzeitig verlassen. Für ihn kommt Maximilian Rohr auf das Feld. Der 29-Jährige Innenverteidiger hat unter der Woche seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Bei Braunschweig muss zeitgleich Julian Baas auf der Bank Platz nehmen. Dieser Wechsel ist aber taktisch.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
32.
13:32
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Maximilian Rohr
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
32.
13:32
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Pinckert
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
32.
13:32
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
32.
13:32
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Julian Baas
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
30.
13:31
Die Ostwestfalen trauen sich nun etwas mehr nach vorne und laufen auch die Magdeburger Abwehr früher an. Der FCM antwortet mit geschlossener Abwehrarbeit und lässt sich tiefer fallen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
31.
13:31
Eine kurze Verletzungsunterbrechung von Schallenberg nutzen die Spieler und versammeln sich bei frühsommerlichen Temperaturen von knapp über 20 Grad am Seitenrand. Für Schallenberg geht es kurz darauf weiter.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
29.
13:30
Die nächste unfreiwillige Vorlage für einen Gegenspieler, nun auf Schalker Seite. Schallenberg trennt van Brederode gut vom Ball, spitzelt die Kugel dann aber vor die Füße von Gavory. Der schließt aus spitzem Winkel, aber kurzer Distanz zu lasch und unplatziert ab - da wäre mehr drin gewesen.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
29.
13:29
Es gibt eine Behandlungspause Nach einer eigenen starken Grätsche bleibt Lukas Pinckert am Boden liegen. Er hat sich wohl an der Hüfte verletzt.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
28.
13:29
Torschuss Paderborn! Götze geht von der Abwehr mit nach vorne und schlenzt den Ball nach einem Querpass knapp über den Kasten. Der Ball fliegt über dem linken Lattenkreuz ins Toraus.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
27.
13:28
So langsam wird das Publikum in Paderborn unruhig. Dem SCP fehlt im letzten Drittel weiterhin die Präzision, um mal einen Abschluss zu erzwingen. Nach einem Fehlpass vor dem FCM-Strafraum ertönen erste Pfiffe.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
26.
13:27
Appelkamps Freistoßflanke fliegt zu nah an das Tor heran, Heekeren pflückt den Ball aus der Luft. So geht es in die andere Richtung, wo Antwi-Adjei von einem Düsseldorfer Patzer profitiert und die Kugel von rechts scharf nach innen gibt. Kastenmeier wehrt die Kugel kurz vor heranrückenden Schalkern nach vorne ab.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
27.
13:27
Die Gäste finden nicht ins Spiel. Elversberg ist den Gästen in allen Belangen überlegen. Bitter für die Eintracht: Im Abstiegskampf hatte die Elf von Daniel Scherning sowieso schon das schlechteste Torverhältnis. Bei derzeit drei punktgleichen Mannschaften keine gute Ausgangslage für den letzten Spieltag.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
25.
13:26
Von den anderen Plätzen gibt es übrigens schlechte Nachrichten für die Fortuna, aber gute Neuigkeiten für den S04. Elversberg liegt gegen Braunschweig bereits mit 3:0 in Führung, womit der Aufstieg für Düsseldorf in weitere Ferne rückt. Schalke darf sich hingegen freuen, weil Braunschweig wohl keine Punkte holen wird, wenn es so weitergeht.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
25.
13:26
Michel sprintet einem langen Steilpass hinterher und will auf der rechten Seitenlinie durchstarten. Mathisen rauscht von der Seite heran und grätscht den Paderborner resolut und fair ab.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
24.
13:25
Sylla verfehlt das Tor nur knapp. Nach Mohrs guter Ballerobung und dem folgenden erfolglosen Dribbling an der Strafraumkante grätscht Oberdorf den Ball unfreiwillig in die Füße von Sylla. Der zieht aus 14 Metern mit links ab, nur knapp rollt der Ball am linken Pfosten vorbei.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
23.
13:24
Der FCM ist weiterhin torgefährlicher. Nach einem Angriff durch das Zentrum ergattert Nollenberger den dritten FCM-Eckstoß. Paderborn hat das 0:1 noch nicht verdaut...
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
24.
13:24
Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
Für ein taktisches Foulspiel an Tom Zimmerschied muss sich Sven Köhler die Gelbe Karte abholen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
23.
13:24
Karaman legt den Ball nach einem guten Dribbling für Bulut ab, der es aus knapp zwanzig Metern mal mit einem wuchtigen Schlenzer probiert. Der Versucht ist zu mittig und lockt Kastenmeier nicht aus der Reserve.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
22.
13:22
Ein richtig starker Auftritt der Hausherren, die damit ein Ausrufezeichen im Kampf um den Relegationsplatz setzen. Ebenso wird der Druck auf den Hamburger SV erhöht, der heute Abend gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt machen möchte.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
22.
13:22
Gavory treibt die Kugel auf der linken Außenbahn voran, schlägt die Kugel aus vollem Lauf dann aber deutlich ins Toraus. Bei beiden Teams ist das bislang selten wirklich zielstrebig im letzten Drittel.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
20.
13:22
Kann Paderborn antworten? Brackelmann geht mit einem kurzen Antritt durch das Zentrum und schiebt den Ball aus 20 Metern etwas zu weit nach rechts ins Toraus.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
20.
13:21
Mohrs Freistoßflanke aus recht großer Distanz verteidigen die Flingeraner ohne Probleme. Auch bei Antwi-Adjeis Hereingabe haben die Düsseldorfer Lufthoheit.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
21.
13:20
Tooor für SV 07 Elversberg, 3:0 durch Muhammed Damar
Was ist hier denn los?! Eintracht Braunschweig geht innerhalb von zehn Minuten völlig unter. Tom Zimmerschied steckt den Ball brillant in die Box auf Muhammed Damar durch. Der zieht an Paul Jaeckel vorbei und schnürt mit einem Schuss in das linke Eck den Doppelpack.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
19.
13:20
Van Brederode legt die Kugel nach rechts in den Lauf von Zimmermann. Der möchte die Kugel nach innen geben, doch Schalke verteidigt das sauber.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
17.
13:19
Der Gästeblock jubelt, schaut aber mit Sorge aufs Handy: Im Parallelspiel führt bereits auch schon die SV Elversberg mit 2:0 gegen Braunschweig. In der Livetabelle überholt Magdeburg die Paderborner und ist Vierter, doch Elversberg ist Dritter.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
17.
13:18
Karamans Distanzschuss wird geblockt, die Knappen bleiben in Ballbesitz. Doch Mohrs Flanke von links ist deutlich zu hoch anvisiert.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
18.
13:17
Tooor für SV 07 Elversberg, 2:0 durch Muhammed Damar
Drin ist das Ding! Aus dem linken Halbfeld hebt Tom Zimmerschied den Ball an die Strafraumgrenze. Mit nur einem Kontakt leitet Lukas Petkov die Kugel auf Torschütze Fisnik Asllani weiter. Der flankt die Kugel aus der linken Strafraumhälfte uneigennützig auf Muhammed Damar, der den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken muss. Eine wunderschöne Kombination!
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
15.
13:15
Die Düsseldorfer waren bis zur vermeintlichen Führung schon das leicht tonangebende Team, traten im Strafraum aber noch kaum in Erscheinung. Nun wurde der vermeintliche Führungstreffer einkassiert.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
15.
13:15
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Martijn Kaars
FCM-Topscorer Kaars tritt an und schießt den 1. FC Magdeburg aus elf Metern mit 1:0 in Führung! Riemann springt nach links, der Ball schlägt mittig ein.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
13.
13:14
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Schiedsrichter Michael Bacher verkündet die Entscheidung aus dem Kölner Keller: Flankengeber Gavory stand auf der linken Außenbahn knapp im Abseits. Jubel im Gästeblock, Pfiffe der Heimfans. Doch es bleibt vorerst beim 0:0.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
13.
13:14
VAR: Es gibt Elfmeter.
Bitter für Paderborn! Beim Kopfball von Pfeiffer touchiert Scheller in der Luft mit dem Arm kurz den Ball. Der Schiri bekommt ein Signal aus Köln und zeigt nach kurzer Analyse am TV-Bildschirm auf den Punkt. Eine harte Entscheidung, da Scheller im normalen Bewegungsablauf einfach nur nach oben springt und seine Hand mitführt...
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
14.
13:13
Mit der Führung im Rücken übernimmt die SV Elversberg die Spielkontrolle. Braunschweig kommt kaum noch aus der eigengen Hälfte heraus. Kann das Team von Horst Steffen den zweiten Treffer zeitnah nachlegen?
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
13.
13:12
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12.
13:12
Diesmal kommt die Ecke besser! Atik flankt vor den Fünfer, wo Pfeiffer zum Kopfball hochsteigt. SCP-Torhüter Riemann muss ran und fängt den Ball am Boden sicher ab.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
11.
13:12
Der FCM macht Druck! Kurz danach hat Teixeia am rechten Strafraum-Korridor viel Zeit und holt mit einem abgeblockten Schuss die nächste FCM-Ecke heraus.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
13.
13:12
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
13.
13:12
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Myron van Brederode
Mit der ersten richtigen Chance gehen die Fortunen vermeintlich in Führung! Aus der Mitte kombinieren die Hausherren gut nach links heraus, Gavory wird mit einem Pass auf der Seite bedient und kann aus dem Halbfeld flanken. Im Strafraum behält Kownacki die Augen offen, legt mit der Brust klasse für van Brederode ab. Der nimmt die Kugel ebenfalls mit der Brust an, legt sie sich leicht nach rechts und jagt den Ball volley dann ins rechte Eck.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12.
13:11
Nun hat Jóhannesson mal etwas Raum vor sich, entscheidet sich etwas zu überhastet aber mehr als zwanzig Meter vor dem Tor für den direkten, harmlosen Flachschuss.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
11.
13:11
Etwas mehr ruhige Ballbesitzphasen haben die favorisierten Flingeraner. Schalke steht aber im Mittelfeld-Pressing kompakt und so neutralisieren sich die beiden Teams weitestgehend.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
10.
13:11
Atik! Der Magdeburger verarbeitet einen Querpass am Strafraum-Rand aus dem Lauf und probiert es aus 16 Metern mit einem wuchtigen Fernschuss. Bilbija fälscht zur Ecke ab, die Magdeburg erneut nichts einbringt.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
11.
13:11
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Fisnik Asllani
Da zappelt der Ball im Netz! Von der rechten Seite bringt Lukas Petkov das Leder in den Fünfmeterraum. Paul Jaeckel probiert das Spielgerät zu klären, doch er spielt den Ball Fisnik Asllani in die Füße. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und netzt aus acht Metern eiskalt ein.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
10.
13:10
Dicke Chance! Die erste starke SV-Druckphase bringt die erste Gelegenheit.Plötzlich taucht Fisnik Asllani frei vor dem gegnerischen Strafraum auf. Torhüter Ron-Thorben Hoffmann ist aber wachsam und pariert den Schuss weit vor der Torlinie.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
8.
13:10
Elversberg schaltet schnell um. Auf der rechten Seite marschiert Lukas Petkov in Richtung Strafraum. Léon Bell Bell holt ihn aber ein und blockt den Ball ins Toraus ab.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
8.
13:09
Gavory nimmt den Ball bei einer Seitenverlagerung mit der Brust an, zieht leicht nach innen und probiert es aus etwa zwanzig Metern halblinker Position einfach mal mit einem Volleyschuss. Der erste Abschluss der Fortunen segelt weit über das gegnerische Gehäuse hinweg.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
7.
13:08
Die Gäste finden besser ins Spiel und sind in ihren Aktionen am Ball klarer und sicherer. Paderborn will offensiv Alarm machen, ist aber in der Umschaltbewegung zu hektisch.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
6.
13:07
Bulut gewinnt das Laufduell gegen van Brederode und kann im Zweikampf den Ball gegen den Düsseldorfer spitzeln, sichert den Gästen so den Abstoß. Noch ist in Strafraumnähe nicht allzu viel nennenswerter Betrieb.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
5.
13:07
In den ersten fünf Minuten beginnen beide Mannschaften eher abwartend. Die Partie bewegt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen. Nennenswerte Torabschlüsse gibt es noch nicht.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
5.
13:06
Der FCM holt so die erste Ecke des Spiels heraus, bleibt aber ungefährlich. Atik flankt den Eckstoß in die Deckung der Paderborner.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
3.
13:05
Das erste Foulspiel der Begegnung. Robin Krauße hält bei Tom Zimmerschied den Fuß drauf. Die Gastgeber bekommen den Ball.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
4.
13:05
Erster Angriff der Magdeburger! Teixira erhöht das Tempo auf der rechten Seite und legt den Ball gefährlich quer in den Fünfer auf. Kaars läuft ein, kann sich im Laufduell mit der SCP-Abwehr aber nicht durchsetzen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
4.
13:04
Zimmermann soll halbrechts auf den Weg geschickt werden, deutlich vor ihm kommt aber S04-Keeper Heekeren an den Ball und klärt ihn.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
3.
13:04
Nach den ersten Zweikämpfen im Mittelfeld will der SCP die Spielkontrolle übernehmen. Die Paderborner sind am Ball und geben die Richtung vor.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
3.
13:03
Auch die Fanlager beider Traditionsvereine haben sich zum Saisonende nochmal in Schale geschmissen. Während viele Schalkefans sich auf den Weg ins nahe Düsseldorf gemacht haben und weit mehr als den Gästeblock in Königsblau tauchen, haben die Düsseldorfer zum 130-jährigen Jubiläum des Vereins eine tolle Choreo vor dem Anpfiff gezeigt. Auf dem Platz geht es derweil recht ruhig los.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
1.
13:02
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
1.
13:01
Der Ball rollt! Die heimischen Ostwestfalen blau-schwarze Trikots, der 1. FC Magdeburg gastiert ganz in Weiß.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
1.
13:01
Schalke spielt in Weiß und probiert es gleich mit einer Anstoß-Variante, Younes' überraschender Schuss aus dem Mittelkreis verhungert jedoch. Die Fortuna agiert in roten Trikots.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
1.
13:00
Spielbeginn
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
1.
13:00
Spielbeginn
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
1.
12:59
Spielbeginn
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:57
Schalkes Interimscoach Jakob Fimpel wirft hingegen die Rotationsmaschine an, teilweise jedoch gezwungenermaßen. So fallen Kalas und Bachmann verletzungsbedingt raus, der angeschlagene Seguin nimmt vorerst auf der Bank Platz - wie auch Donkor und Højlund. So sind im Vergleich zur 0:2-Heimniederlage gegen Paderborn fünf neue Spieler in der S04-Startformation vertreten: Murkin, Grüger, Karaman, Mohr und Antwi-Adjei.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12:56
SCP-Trainer Kwasniok verzichtet bei seinem letzten Heimspiel auf Wechsel und vertraut der siegreichen Startelf der Vorwoche. Oder gibt es noch ein zusätzliches Heimspiel für Kwasniok in der Relegation?
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:53
Zwar konnte die Fortuna bei Eintracht Braunschweig am vergangenen Wochenende keinen Sieg holen, Trainer Daniel Thioune schickt dennoch die gleiche Startelf wie beim 2:2-Unentschieden ins Rennen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:50
Die letzten drei Heimspiele gegen Königsblau gewann Düsseldorf allesamt, letzte Saison in einer furiosen Partie etwa mit 5:3. Insgesamt geht der direkte Vergleich der letzten Jahre an die Rheinländer, von zuletzt neun Duellen – sowohl im Unterhaus als auch in der Bundesliga (2018/19 und 2019/20) – verlor die Fortuna nur zwei (4S, 3U).
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12:47
In der Startelf der Blau-Weißen tauscht Titz heute zweimal: Im Sturm erhält Teixeria eine neue Chance und läuft im 3-4-3 neben Atik und Nollnberger auf. Auf die Bank muss dagegen Amaechi. Im Mittelfeld spielt zudem Pfeiffer für Burcu.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:45
Im Schneckenrennen um die Aufstiegsplätze haben die Fortunen es zwar nicht mehr selbst in der Hand, und nach Kölns gestrigem 2:1-Sieg in Nürnberg keine Chancen mehr auf den direkten Aufstieg, im Rennen um den Relegationsplatz ist Düsseldorf aber weiterhin dabei. Es gibt jedoch zahlreiche Mitbewerber: Zwei Punkte Rückstand hat die Fortuna auf Elversberg (3.) und Paderborn (4.), ist punktgleich mit Magdeburg (5., besseres Torverhältnis) und Kaiserslautern (7., schlechteres Torverhältnis) und hat Hannover mit einem Punkt Rückstand (8.) und den KSC mit zwei Zählern Abstand (9.) im Nacken.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12:39
Ein unfreiwilliges Paradebeispiel für verrückte Ergebnisse lieferte der 1. FC Magdeburg am vergangenen Spieltag: Der FCM konnte gegen Aufsteiger Preußen Münster wichtige Big Points sammeln und ging überraschend mit 0:5 komplett unter. In Paderborn will die Titz-Elf nun Wiedergutmachung leisten und nochmal angreifen: „Die Mannschaft ist bissig, wir hatten eine gute Woche mit viel Zug im Training“, sagte FCM-Trainer Christian Titz zur Drucksituation rund um seine Mannschaft.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:37
Auch bei den Düsseldorfern wurden im Saisonendspurt zuletzt die Beine etwas schwerer. Im Aufstiegskampf waren die Fortunen noch vor drei Spieltagen punktgleich mit der drittplatzierten SV Elversberg, kamen im direkten Duell mit eben jener SVE (1:1), gegen den 1. FC Nürnberg (3:3) und bei der abstiegsbedrohten Eintracht Braunschweig (2:2) jedoch dreimal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus. Immerhin hielt mit den drei Remis die Ungeschlagen-Serie von inzwischen fünf Partien.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:28
Für die letzten zwei Spiele übernimmt erneut interimsweise U23-Coach Jakob Fimpel, der mindestens den einen nötigen Punkt für den Klassenerhalt in Düsseldorf oder gegen Elversberg einfahren soll. Bereits nach Geraerts‘ Rauswurf im Herbst 2024 stand Fimpel bei zwei Spielen am Seitenrand und holte starke vier Punkte (2:1 in Münster, 2:2 gegen Hertha).
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12:22
Wer in dieser Zweitliga-Saison am Ende auf dem Relegationsplatz stehen wird, ist auch zwei Spieltage vor Schluss weiterhin komplett offen. „Diese Liga ist so verrückt, sagte SCP-Trainer Łukasz Kwasniok schmunzelnd auf der Pressekonferenz und erwartet, passend zur Normalität dieser verrückten Liga, auch weiterhin „wilde Ergebnisse.“
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:21
Die zuletzt enorm schwache Formkurve veranlasste die Schalker Verantwortlichen zwei Spiele vor Saisonende zur frühzeitigen Trennung von Trainer Kees van Wonderen, der nach der Saison eh den Klub verlassen hätte. Nach vier sieglosen Spielen in Folge, darunter ein 2:2-Unentschieden gegen den HSV und drei Niederlagen in Regensburg (0:2), Kaiserslautern (1:2) und gegen Paderborn (0:2), zogen sie die Reißleine. „Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung in den vergangenen zwei Wochen geben Anlass zur Sorge“, begründete Profifußball-Direktor Youri Mulder die Entscheidung.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
12:20
Kaum zu glauben: Die Gäste sind ebenfalls seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Da die Konkurrenz aber im Gleichschritt mitzog, kamen die Niedersachsen nicht aus dem Tabellenkeller heraus. Mehr erhofft hat sich die Mannschaft von Daniel Scherning sicherlich beim 1:1-Remis gegen Schlusslicht Jahn Regensburg vor zwei Wochen. Am vergangenen Wochenende führte die Eintracht zweimal gegen Fortuna Düsseldorf, aber kam am Ende nicht über ein 2:2 hinaus. In der ersten Elf startet heute Jannis Nikolaou für Ermin Bičakčić (Bank).
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
12:14
Elversberg ist seit insgesamt sechs Begegnungen ungeschlagen. Nach zwei 1:1-Remis gegen Fortuna Düsseldorf und den SC Paderborn gab es zuletzt nach Rückstand einen 3:1-Erfolg beim 1. FC Nürnberg. Somit hält die Elf von Horst Steffen alle Trümpfe in der Hand, um sich mindestens den Relegationsplatz zu sichern. Der Trainer nimmt nur eine Veränderung an der Startelf vor: Es beginnt Robin Fellhauer für Carlo Sickinger (Bank).
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:13
So dürfte der Blick auch nach Elversberg gehen, wo parallel die Braunschweiger Eintracht spielt. Morgen gastiert zudem der dritte Konkurrent Greuther Fürth bei Hannover 96. Doch der Fokus sollte natürlich klar auf Düsseldorf liegen, denn mit einem eigenen Punktgewinn, egal ob einfach oder dreifach, ist Schalke gerettet.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
12:09
Im engen Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga zählt für den SC Paderborn und 1. FC Magdeburg heute im direkten Duell nur ein Sieg. Der SCP könnte als Tabellenvierter mit einem Sieg den 3. Relegationsplatz der SV Elversberg angreifen. Der FCM hat dagegen mehr Druck und darf sich mit zwei Punkten Rückstand auf die Paderborner keinen Ausrutscher mehr erlauben.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:07
Nach Münsters gestrigem 2:0-Sieg gegen Hertha BSC dürfte die Nervosität bei den Knappen nochmal deutlich angestiegen sein. Nur noch drei Punkte trennen die Münsteraner nun von Schalke – bei besserem Torverhältnis des Aufsteigers. Während der direkte Abstieg nach dem vorigen Wochenende vom Tisch ist, sind die formschwachen Schalker also doch noch ernsthaft bedroht, auf den Relegationsplatz 16 abzurutschen.
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
12:03
Die einen wollen unbedingt den Relegationsplatz verlassen, die anderen wollen ihn mindestens behalten. Für die Hausherren (3.) ist der Aufstieg in die Bundesliga noch möglich. Braunschweig (16.) hingegen steht nach dem gestrigen 2:0-Erfolg von Preußen Münster im Kampf um den Klassenerhalt noch stärker unter Druck. Dementsprechend ist von einer intensiven Begegnung auszugehen.
Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum Westkracher am vorletzten Spieltag! Fortuna Düsseldorf möchte im großen Kampf um den Relegationsplatz noch ein Wörtchen mitreden und empfängt den noch nicht geretteten FC Schalke 04. Um 13 Uhr beginnt das NRW-Duell in der Merkur-Spiel-Arena.
SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg
11:57
Herzlich willkommen zur 2. Bundesliga und zum Verfolgerduell zwischen dem SC Paderbor und 1. FC Magdeburg. Wer gewinnt das erste Aufstiegs-Endspiel am 33. Spieltag?
SV 07 Elversberg Eintracht Braunschweig
11:54
Hallo und herzlich willkommen zum 33. Spieltag in der 2. Bundesliga. Die SV 07 Elversberg empfängt in der heimischen Ursapharm-Arena die Eintracht aus Braunschweig. Für beide Vereine geht es in den verbleibenden zwei Spielen noch um sehr viel. Viel Spaß beim Mitlesen!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV331611676:413559
21. FC Köln1. FC KölnKölnKOE33177949:381158
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversbergSVE331510862:362655
4SC Paderborn 07SC Paderborn 07PaderbornSCP331510856:431355
5Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorfF95331411855:48753
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lauternFCK331581056:51553
71. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburgFCM331311960:501050
8Hannover 96Hannover 96HannoverH96331311940:35550
9Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruheKSC3313101054:55-149
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnbergFCN331361456:56045
11Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC331271448:50-243
12SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98DarmstadtD98331091453:54-139
13FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS04331081551:60-938
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. FürthSGF33991542:57-1536
15Preußen MünsterPreußen MünsterPr. MünsterSCP338111438:41-335
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweigEBS338111437:60-2335
17SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM336111634:46-1229
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV33672022:68-4625
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Hamburger SVDavie SelkeHamburger SV302230,73
21. FC KaiserslauternRagnar Ache1. FC Kaiserslautern291800,62
SV 07 ElversbergFisnik AsllaniSV 07 Elversberg321800,56
1. FC MagdeburgMartijn Kaars1. FC Magdeburg321820,56
5FC Schalke 04Moussa SyllaFC Schalke 04261600,62