
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:33
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 und wahrt eine Restchance auf den dritten Platz. Nach dem auf Treffern Marseilers (3.), Ritters (15.) und Aches (45.+7) beruhenden 2:1-Pausenstand erwischten die Lilien den besseren Wiederbeginn und schrammten durch einen Kopfball Riedels nur knapp am Ausgleich vorbei (50.). Die Roten Teufel waren auch in der Folge vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert, verteidigten aber konzentrierter als vor dem Seitenwechsel und verhinderte so lange Zeit weitere klare Abschlüsse der Gäste. In der anbrechenden Schlussphase baute das Kohfeldt-Team seine Dominanz sogar noch aus und kam sich seinem zweiten Treffer mehrmals sehr nahe; Lidberg ließ das Netz hinter Krahl sogar zappeln, doch Vorlagengeber Corredor stand im Abseits (77.). Mit einer Portion Glück überstand der FCK die riskante Abwehrschlacht schadlos und brachte den Dreier ins Ziel, womit ein Sieg am nächsten Sonntag in Köln sowie dreifache Schützenhilfe das Erreichen der Relegation ermöglichen würde. Einen schönen Tag noch!
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 und wahrt eine Restchance auf den dritten Platz. Nach dem auf Treffern Marseilers (3.), Ritters (15.) und Aches (45.+7) beruhenden 2:1-Pausenstand erwischten die Lilien den besseren Wiederbeginn und schrammten durch einen Kopfball Riedels nur knapp am Ausgleich vorbei (50.). Die Roten Teufel waren auch in der Folge vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert, verteidigten aber konzentrierter als vor dem Seitenwechsel und verhinderte so lange Zeit weitere klare Abschlüsse der Gäste. In der anbrechenden Schlussphase baute das Kohfeldt-Team seine Dominanz sogar noch aus und kam sich seinem zweiten Treffer mehrmals sehr nahe; Lidberg ließ das Netz hinter Krahl sogar zappeln, doch Vorlagengeber Corredor stand im Abseits (77.). Mit einer Portion Glück überstand der FCK die riskante Abwehrschlacht schadlos und brachte den Dreier ins Ziel, womit ein Sieg am nächsten Sonntag in Köln sowie dreifache Schützenhilfe das Erreichen der Relegation ermöglichen würde. Einen schönen Tag noch!
90.
15:31
Fazit:
Jahn Regensburg und der Karlsruher SC trennen am Ende in einem abseits der Tore ereignisarmen Spiel mit 2:2. Der KSC startete stark und führte durch Marvin Wanitzek (4.) und Dženis Burnić (31.) zweimal. Regensburg kam jeweils nach Standards zurück: Erst traf Rasim Bulić (17.), dann Eric Hottmann (66.). Insgesamt hatte der KSC etwas mehr vom Spiel, doch auch die Gäste erspielten sich zu wenige Torgelegenheiten. So ist das Remis am Ende durchaus ein gerechtes Ergebnis. Beide Teams setzen damit die jeweilige Serie an ungeschlagenen Begenungen fort.
Jahn Regensburg und der Karlsruher SC trennen am Ende in einem abseits der Tore ereignisarmen Spiel mit 2:2. Der KSC startete stark und führte durch Marvin Wanitzek (4.) und Dženis Burnić (31.) zweimal. Regensburg kam jeweils nach Standards zurück: Erst traf Rasim Bulić (17.), dann Eric Hottmann (66.). Insgesamt hatte der KSC etwas mehr vom Spiel, doch auch die Gäste erspielten sich zu wenige Torgelegenheiten. So ist das Remis am Ende durchaus ein gerechtes Ergebnis. Beide Teams setzen damit die jeweilige Serie an ungeschlagenen Begenungen fort.
90.
15:29
Taucht Darmstadt noch einmal zwingend vorne auf? Kaiserslautern kommt in den letzten Minuten zu einigen Eroberungen weit vor dem Sechzehner.
90.
15:29
Klement zieht vom rechten Flügel in den Sechzehner ein und schießt aus 14 Metern auf die lange Ecke. Er erwischt den Ball nicht richtig; erneut packt Schuhen souverän zu.
90.
15:28
Die führt das Heimteam kurz aus. Breithaupt wird gefoult, sodass die FCK-Akteure erneut durchatmen können.
90.
15:27
In der nächsten Situation macht Alidou den Ball auf der rechten Angriffsseite fest und holt durch eine Ecke Zeit heraus.
90.
15:26
Fazit:
Es bleibt beim 1:1! Greuther Fürth nimmt in Hannover am Ende sogar noch einen glücklichen Punkt mit und verpasst im Abstiegskampf der 2. Liga die fast schon sichere Rettung. Das Kleetblatt ging zunächst in der 1. Halbzeit nach einer Ecke und durch Futkeu (33.) in Führung und transportierte das knappe 1:0 gegen harmlose Hannoveraner auch sicher bis in die Schlussphase. In der 87. Minute gelang 96 aber ebenfalls nach einer Ecke doch noch der 1:1-Ausgleich durch Neumann, woraufhin die Hausherren die Partie in der Nachspielzeit sogar durch einen Doppelpack von Neumann scheinbar drehten. Der VAR checkte den Last-Minute-Treffer aber nochmal und kassierte das Tor zum Glück der Fürther wegen Abseits wieder ein.
Es bleibt beim 1:1! Greuther Fürth nimmt in Hannover am Ende sogar noch einen glücklichen Punkt mit und verpasst im Abstiegskampf der 2. Liga die fast schon sichere Rettung. Das Kleetblatt ging zunächst in der 1. Halbzeit nach einer Ecke und durch Futkeu (33.) in Führung und transportierte das knappe 1:0 gegen harmlose Hannoveraner auch sicher bis in die Schlussphase. In der 87. Minute gelang 96 aber ebenfalls nach einer Ecke doch noch der 1:1-Ausgleich durch Neumann, woraufhin die Hausherren die Partie in der Nachspielzeit sogar durch einen Doppelpack von Neumann scheinbar drehten. Der VAR checkte den Last-Minute-Treffer aber nochmal und kassierte das Tor zum Glück der Fürther wegen Abseits wieder ein.
90.
15:26
Da war mehr drin! Am Ende eines in Überzahl vorgetragenen Konters zieht Alidou aus mittigen 21 Metern überhastet mit rechts ab, rutscht dabei leicht aus. Der Kullerball ist keine echte Prüfung für Schuhen.
90.
15:23
Gelbe Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
Schiedsrichter Eric Weisbach schaut sich die Situation noch einmal selbst am Bildschirm an. Anschließend korrigiert er seine Entscheidung. Er zeigt nur die Gelbe Karte.
Schiedsrichter Eric Weisbach schaut sich die Situation noch einmal selbst am Bildschirm an. Anschließend korrigiert er seine Entscheidung. Er zeigt nur die Gelbe Karte.
90.
15:23
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Jubel der 96-Fans verstummt und das Gästeblock jubelt: Der Lucky Punch zählt nicht! Neumann steht beim Tor im Abseits, da Voglsammer den Ball noch abfälscht.
Der Jubel der 96-Fans verstummt und das Gästeblock jubelt: Der Lucky Punch zählt nicht! Neumann steht beim Tor im Abseits, da Voglsammer den Ball noch abfälscht.
90.
15:22
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis: Ebenso wird nochmal geprüft, ob es sich wirklich um eine klare Torchance handelte, die Marcel Beifus verhinderte.
87.
15:22
Gelbe Karte für Kenny Redondo (1. FC Kaiserslautern)
Redondo reißt Hornby im Mittelfeld zu Boden, um einen Darmstädter Konter im Kein zu ersticken. Dieses taktische Foul wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Redondo reißt Hornby im Mittelfeld zu Boden, um einen Darmstädter Konter im Kein zu ersticken. Dieses taktische Foul wird mit einer Gelben Karte bestraft.
90.
15:21
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Das Schiri-Team checkt das Tor nochmal. Es geht um ein mögliches Handspiel von Nielsen kurz vor dem Treffer und bei Neumann um Abseits.
85.
15:21
... nachdem Florian Kohfeldt mit der scheidenden Klublegende Kempe seinen dritten Joker gebracht hat, können die Pfälzer die Ecke im ersten Anlauf klären.
90.
15:20
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis: Es wird eine mögliche Abseitsstellung von Noah Ganaus im Vorfeld geprüft. Diese liegt nicht vor.
90.
15:20
Rote Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
Für eine Notbremse gegen Noah Ganaus sieht der Karlsruher kurz vor Schluss die Rote Karte. Es ist der erste Platzverweis für den KSC in dieser Saison.
Für eine Notbremse gegen Noah Ganaus sieht der Karlsruher kurz vor Schluss die Rote Karte. Es ist der erste Platzverweis für den KSC in dieser Saison.
90.
15:20
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Phil Neumann
Der doppelte Neumann wird zum Kleeblatt-Schreck! 96 dreht das Spiel mit einem Last-Minute-Tor! Eine letzte Flanke von links geht im Stafraum zu Nielsen, der zunächst an Noll scheitert. Neumann steht beim Abpraller am richtign Fleck und drückt den Rebound über die Linie.
Der doppelte Neumann wird zum Kleeblatt-Schreck! 96 dreht das Spiel mit einem Last-Minute-Tor! Eine letzte Flanke von links geht im Stafraum zu Nielsen, der zunächst an Noll scheitert. Neumann steht beim Abpraller am richtign Fleck und drückt den Rebound über die Linie.
90.
15:19
Noll ist dran! Neumann ist wieder mit im Fürher Strafraum, kann den Ball diesmal aber nicht richtig aufs Tor bringen. Noll sammelt die Kugel vom Boden auf.
88.
15:19
Auf dem Rasen passiert kaum noch etwas. Der mittlerweile Sommerkick plätschert dem Ende entgegen. Viel Nachspielzeit ist nicht zu erwarten.
90.
15:19
Nochmal eine Ecke für 96! Wdowik schreitet zur linken Eckfahne und zeigt mit einer Hand seine kommende Flanke an.
84.
15:18
Lidberg nimmt es auf der rechten Sechzehnerseite mit drei Roten Teufeln auf. Er verpasst zwar einen Abschluss, holt aber immerhin Darmstadts achte Ecke in der zweiten Halbzeit heraus...
83.
15:18
Der angeschlagene Torschütze Ache humpelt vom Rasen. Klement soll mithelfen, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen.
89.
15:17
Geht jetzt noch mehr für Hannover? Während die 96er und ihre Fans wieder hoffen, muss Fürth nun wieder um den Klassenerhalt bangen.
80.
15:15
Es gibt kaum noch Entlastung für die Roten Teufel; der Gast taucht fast mit jedem Vorstoß im heimischen Sechzehner auf. Die Lieberknecht-Auswahl schleppt sich in Richtung Ziellinie, scheint mit den Kräften am Ende zu sein.
87.
15:14
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Phil Neumann
Hannover macht doch noch den 1:1-Ausgleich! Ein Ecke später steigt Neumann im Fünfer hoch und nickt den Ball links über Dietz. Der Fürther deckt den linken Pfosten zwar auf der Torlinie ab, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Hannover macht doch noch den 1:1-Ausgleich! Ein Ecke später steigt Neumann im Fünfer hoch und nickt den Ball links über Dietz. Der Fürther deckt den linken Pfosten zwar auf der Torlinie ab, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
77.
15:13
Lidberg überwindet Krahl freistehend aus zwölf Metern mit einem Schuss in die halbrechte Ecke. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort hoch, denn Vorbereiter Corredor hat in der Entstehung im Abseits gestanden.
86.
15:13
96 hofft nochmal! Halstenberg geht bei einem Freistoß aus rund 25 Metern direkt aufs Tor und zimmert den Ball hoch in die rechte Ecke. Noll faustet das Leder stark von der Torlinie.
84.
15:12
Die große Schlussoffensive bleibt von beiden Mannschaften aus. Bis zum Strafraum sieht es gut aus. Die Hereingaben finden jedoch keine Abnehmer.
79.
15:12
Derzeit sind Torchancen Mangelware. Das Risiko suchen beide Mannschaften noch nicht. Der KSC hat zwar mehr Ballbesitz, aber kreiiert daraus auch nicht mehr Angriffe als Regensburg.
75.
15:10
Hornby mit dem Kopf! Der Schotte schraubt sich nach Lidbergs Eckstoßausführung von der rechten Fahne an der mittigen Fünferkante am höchsten und nickt trotz enger Bewachung nicht weit links am Ziel vorbei.
83.
15:10
Gelbe Karte für Bartłomiej Wdowik (Hannover 96)
Nächst Gelbe: Wdowik springt mit Anlauf in Asta und haut den Fürther in der Luft um.
Nächst Gelbe: Wdowik springt mit Anlauf in Asta und haut den Fürther in der Luft um.
82.
15:09
Der Ball ist in der Schlussphase bei den Gästen. Asta stellt sich vor Leopold und hält die Kugel so in der Hälfte der Gäste.
74.
15:08
Heuer rettet in höchster Not! Der mit einem halbhohen Anspiel auf die tiefe rechte Strafraumseite geschickte Lidberg will Krahl aus gut sechs Metern überwinden, bleibt aber am heranstürmenden Verteidiger Heuer hängen.
73.
15:07
Die Hessen belagern den heimischen Strafraum, findet aber nur selten Lücken im Abwehrverbund der Hausherren. Die müssen dennoch aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Aktuell reicht ein Darmstädter Tor und die Träume von der Relegation wären beendet.
78.
15:07
Clever! Hrgota schirmt den Ball an der linken Eckfahne zunächst einige Sekunden mit seinem Körper ab und nimmt dann einen Kontakt von Neumann gerne an, um einen Freistoß rauszuholen. Die Sekunden ticken.
77.
15:05
Die Wechsel und Spielunterbrechungen helfen nur dem Kleeblatt. Fürth sammelt weiter fleißig Minute für Minute ein und muss sich keine großen Sorgen um die 1:0-Führung machen.
70.
15:04
Infolge eines Kurzpasses Försters ist Lidberg aus halblinken 14 Metern an Krahl gescheitert, der in der kurzen Ecke nach vorne pariert hat. Wegen einer Abseitsstellung des Schweden hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.
75.
15:03
Die Schlussviertelstunde bricht an. Mittlerweile ist die Begegnung völllig ausgeglichen. Allerdings strahlen beide Mannschaften weiterhin nur selten große Gefahr im letzten Spieldrittel aus.
76.
15:03
Gelbe Karte für Fabian Kunze (Hannover 96)
Kunze trifft Dietz mit einer Grätsche von der Seite und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte.
Kunze trifft Dietz mit einer Grätsche von der Seite und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte.
74.
15:03
Auch 96-Coach Barlemann wechselt weiter Joker ein und hofft auf mehr Torgefahr durch Nielsen und Schienenspieler Wdowik. So langsam erhöht Hannover auch das Risiko und bietet Fürth mehr Konter-Gelegenheiten.
67.
15:01
Yokota, der viele offensive Akzente gesetzt hat, ist mit den Kräften am Ende. Alidou soll frischen Wind in den Angriff der Pfälzer bringen.
65.
15:01
Torschütze Marseiler und Klefisch verlassen als erste Darmstädter vorzeitig das Feld. Sie machen Platz für Förster und Thiede.
71.
15:01
Kleine bringt Größe: Der Interims-Trainer der Spielvereinigung verstärkt sein Defensive mit dem großgewachsenen Jung. Auch Consbruch kommt für di letzten rund 20 Minuten.
63.
14:59
Joker Kleinhansl visiert mit dem fälligen Freistoß aus 19 Metern den rechten Winkel an. Seine Ausführung mit dem linken Innenrist bleibt aber in der weiß-blauen Mauer hängen.
67.
14:58
Etwa 25 Minuten vor Schluss ist die Begegnung wieder völlig offen. Sichert sich ein Team noch die drei Punkte?
70.
14:57
Fast der 1:1-Ausgleich! Nach einer hohen 96-Ecke von der rechten Seite segelt der Ball abgefälscht mitten durch den Fürther Fünfer und landet kurz vor der Torlinie am Knie von Dietz.
62.
14:56
Gelbe Karte für Matej Maglica (SV Darmstadt 98)
Yokoto befindet sich auf halbrechts in den Weg in den Sechzehner, als er kurz vor der Linie durch Maglica gestoßen wird. Zum Freistoß gesellt sich die vierte Verwarnung des Nachmittags.
Yokoto befindet sich auf halbrechts in den Weg in den Sechzehner, als er kurz vor der Linie durch Maglica gestoßen wird. Zum Freistoß gesellt sich die vierte Verwarnung des Nachmittags.
68.
14:56
Noll passt auf! Voglsammer will Akzente setzen und hievt den Ball von rechts scharf in den hohen Strafraum. Noll rennt aus seinem Tor und faustet die Kugel in die Ferne.
67.
14:55
Hannover will den Druck erhöhen, weiß aber nicht wie. Nach einem erfolglosen Lauf von Voglsammer auf der rechten Außenbahn ertönen auch Pfiffe.
59.
14:55
Die Pfälzer haben nach einer knappen Stunde Mühe, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. Der Weg zum für die Erhaltung der Restchance auf Rang drei nötigen Sieg ist noch weit, wenn Darmstadt das aktuelle Niveau hält.
66.
14:53
Tooor für Jahn Regensburg, 2:2 durch Eric Hottmann
Da ist der Ausgleich! Erneut leitet einen Eckball den Treffer ein. Tim Handwerker schlägt die Hereingabe an den Fünfmeterraum. Von dort verlängert Eric Hottmann den Ball geschickt in den Kasten von Max Weiß.
Da ist der Ausgleich! Erneut leitet einen Eckball den Treffer ein. Tim Handwerker schlägt die Hereingabe an den Fünfmeterraum. Von dort verlängert Eric Hottmann den Ball geschickt in den Kasten von Max Weiß.
65.
14:53
Hat das Kleeblatt das große 96-Powerplay bereits überstanden? Nach einigen guten Angriffen ebbt die Torgefahr der Hausherren wieder ab. Fürth nähert sich mit jeder Minute der wahrscheinlichen Rettung.
63.
14:51
Erster Torschuss von Greuther Fürth in der 2. Halbzeit! Futkeu hat Platz im Strafraum und sieht neben sich den freien Mitspieler. Klaus ballert sofort aufs Gehäuse, wird aber noch abgeblockt.
56.
14:51
Redondo hat sich in einem Zweikampf mit Hornby, der ihm unglücklich auf den Bauch gestiegen ist, wehgetan und muss auf dem Rasen behandelt werden. Es sieht aber danach aus, dass der 30-Jährige weiterspielen kann.
61.
14:51
Der Karlsruher SC wird wieder stärker. Die Gäste setzen sich am Strafraum der Regensburger fest. Marvin Wanitzek probiert es schließlich aus der zweiten Reihe, aber ihm rutscht der Ball vom Schlappen. Der Schuss geht weit am Tor vorbei.
53.
14:48
Nach Wiederanpfiff kommt die Partie recht zerfahren daher, ist von vielen Ballbesitzwechseln im Mittelfeld geprägt. Darmstadt ist aktiver als in zweiten Strecken vor dem Seitenwechsel.
61.
14:48
Gelbe Karte für Enzo Leopold (Hannover 96)
Leopold kann in einem Laufduell nicht mit Münz mithalten und greift daher zum taktischen Foul.
Leopold kann in einem Laufduell nicht mit Münz mithalten und greift daher zum taktischen Foul.
59.
14:48
Erste Aktion von Voglsammer: Der Joker holt den Ball am rechten Toraus aus der Luft und will sofort Tresoldi per Querpass bedienen. Die Fürther Abwehr geht dazwischen.
50.
14:46
Riedel beinahe mit dem 2:2! Der aufgerückte Kapitän köpft nach Corredors Eckstoßflanke von der linken Fahne vom rechten Fünfereck hoch auf die nahe Torseite. Keeper Krahl stoppt den Ball mit seiner linken Hand und der Hilfe des Pfostens.
58.
14:46
Viel Bewegung an der Seitenlinie: 96-Trainer Barlemann verstärkt die Offensive mit Voglsammer, dazu kommt auch Oudenne. Fürth-Coach Kleine tauscht ebenfalls und ersetzt Kasper durch Asta.
56.
14:45
Von der rechten Seite passt Lilian Egloff den Ball flach vor das Tor. Am Elfmeterpunkt kommt Bambasé Conté einen Schritt zu spät. Das wäre mit etwas besserem Timing richtig gefährlich geworden.
49.
14:44
Während Florian Kohfeldt in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Torsten Lieberknecht mit Kleinhansl eine frische Kraft ins Rennen. Ritter ist in der Kabine geblieben.
57.
14:44
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Dietz umklammert Tresoldi bei einem 96-Konter und sieht nach einem Trikotzupfer die erste Gelbe Karte für das Kleeblatt.
Dietz umklammert Tresoldi bei einem 96-Konter und sieht nach einem Trikotzupfer die erste Gelbe Karte für das Kleeblatt.
56.
14:44
Im Rückraum gehen fast alle Bälle an Hannover. Gindorf schaut auf dem linken Flügel kurz hoch und chippt den Ball in die Mitte. Lee geht zum Kopball hoch und verzieht.
48.
14:43
Sirch will den fälligen Freistoß aus halblinken 24 Metern direkt im Netz hinter Schuhen unterbringen. Er befördert ihn mit dem rechten Innenrist knapp über das linke Kreuzeck.
55.
14:43
Gelbe Karte für Lilian Egloff (Karlsruher SC)
Lilian Egloff kommt mit seiner Grötsche gegen Sebastian Ernst im Mittelfeld deutlich zu spät. Er sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Lilian Egloff kommt mit seiner Grötsche gegen Sebastian Ernst im Mittelfeld deutlich zu spät. Er sieht zu Recht die Gelbe Karte.
47.
14:41
Gelbe Karte für Clemens Riedel (SV Darmstadt 98)
Der junge Gästekapitän hat Ache ballfern geblockt, um eine defensive Unterzahlsituation zu stoppen. Er handelt sich seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison ein.
Der junge Gästekapitän hat Ache ballfern geblockt, um eine defensive Unterzahlsituation zu stoppen. Er handelt sich seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison ein.
46.
14:41
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Fritz-Walter-Stadion! Die um ihre Außenseiterchance auf den dritten Platz kämpfenden Pfälzer sind zweifellos engagiert, leisten sich in ihrer Abwehr aber sehr viele Aussetzer, weshalb der knappen Pausenvorsprung durchaus glücklich ist. Darmstadt kann einige Nadelstiche in Form schneller Gegenstöße setzen und wirft alles in die Waagschale für ein ordentliches Ergebnis. Hat der FCK den Gast durch sein zweites Tor gebrochen oder wehrt sich dieser weiterhin nach Kräften?
54.
14:41
Dem Kleeblatt fehlt aktuell Entlastung, um auch mal wieder eigene Akzente zu setzen. Auch ein Standard von Green segelt direkt wieder zu 96 zurück.
53.
14:41
Jahn Regensburg kommt etwas stärker aus der Kabine. Die Hausherren suchen häufiger den Weg nach vorne. Im letzten Spieldrittel fehlt es der Elf von Mounier Raychouni aber an Präzision und Durchschlagskraft.
52.
14:40
Die Hausherren sind seit der Gelegenheit von Tresoldi eben wieder wach. Lee zieht von links auf und verfrachtet den Ball leicht abgefälscht Richtung Tor. Noll sichert den Ball vor dem Tor mit beiden Händen.
50.
14:40
Die erste gute Gelegenheit haben die Gastgeber. Eric Hottmann marschiert diagonal von rechts nach links durch das Zentrum. Aus 15 Metern lässt er einen strammen Schuss ab, der aber links oben am Gehäuse vorbeigeht.
46.
14:36
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Beide Trainer nehmen keine Veränderungen an der Aufstellung vor. Weiter geht's!
49.
14:36
Gelbe Karte für Hyun-ju Lee (Hannover 96)
Lee sieht nach einem Rempler an Münz die zweite Gelbe für Hannover.
Lee sieht nach einem Rempler an Münz die zweite Gelbe für Hannover.
48.
14:36
Chance für Tresoldi! Der 96-Stürmer fliegt in eine halbhohe Hereingabe von links und grätscht den Ball im Fallen aufs Tor. Noll macht sich groß und verhindert mit seinem rechten Fuß das 1:1.
48.
14:36
Die Spielvereinigung macht sofort Dampf! Nach einer schnellen Seitenverlagerung macht Kasper den Ball im Strafraum fest und bedient danach links Hrgota. Der Schwede macht vor seinem Torschuss noch einen Haken und trifft dann nur Halstenberg.
45.
14:26
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause der Zweitligasonntagspartie gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1. Die Lilien gingen durch Marseiler, der nach Krahls Abwehr eines Schusses Corredors aus kurzer Distanz abstaubte, früh in Führung (3.). Nach einem passiven Beginn erarbeiteten sich die Roten Teufel erste Annäherungen (9., 10.), ehe sie nach Marseilers Foul an Zimmer einen Strafstoß zugesprochen bekamen, den Ritter sicher verwandelte (15.). In der Folge verzeichnete das Lieberknecht-Team Ballbesitz- und Feldvorteile und produzierte durch Ache (25.) und Yokota (30.) gefährliche Schüsse. Die Hessen bejubelten in der 32. Minute infolge eines Patzers Krahls ihren vermeintlichen zweiten Treffer, doch dieser wurde wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgenommen. Sie unterbrachen damit aber das heimische Momentum und gestalteten die Kräfteverhältnisse daraufhin ausgeglichen. Tief in der Nachspielzeit zog der FCK dennoch den Spielstand auf seine Seite; Ache netzte traumhaft aus mittlerer Distanz (45.+7). Bis gleich!
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause der Zweitligasonntagspartie gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1. Die Lilien gingen durch Marseiler, der nach Krahls Abwehr eines Schusses Corredors aus kurzer Distanz abstaubte, früh in Führung (3.). Nach einem passiven Beginn erarbeiteten sich die Roten Teufel erste Annäherungen (9., 10.), ehe sie nach Marseilers Foul an Zimmer einen Strafstoß zugesprochen bekamen, den Ritter sicher verwandelte (15.). In der Folge verzeichnete das Lieberknecht-Team Ballbesitz- und Feldvorteile und produzierte durch Ache (25.) und Yokota (30.) gefährliche Schüsse. Die Hessen bejubelten in der 32. Minute infolge eines Patzers Krahls ihren vermeintlichen zweiten Treffer, doch dieser wurde wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgenommen. Sie unterbrachen damit aber das heimische Momentum und gestalteten die Kräfteverhältnisse daraufhin ausgeglichen. Tief in der Nachspielzeit zog der FCK dennoch den Spielstand auf seine Seite; Ache netzte traumhaft aus mittlerer Distanz (45.+7). Bis gleich!
45.
14:24
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Jahn Regensburg und dem Karlrsuher SC 1:2. Der KSC erwischt den besseren Start und geht in der 4. Minute durch Marvin Wanitzek in Führung. Regensburg gleicht in Minute 17 nach einer Ecke durch Rasim Bulić aus. In der 31. Minute schlägt Dženis Burnić mit einem satten Distanzschuss zum 2:1 für die Gäste zurück. Abseits der drei Treffer bleibt die Partie in Sachen Torgefahr weitgehend ereignisarm.
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Jahn Regensburg und dem Karlrsuher SC 1:2. Der KSC erwischt den besseren Start und geht in der 4. Minute durch Marvin Wanitzek in Führung. Regensburg gleicht in Minute 17 nach einer Ecke durch Rasim Bulić aus. In der 31. Minute schlägt Dženis Burnić mit einem satten Distanzschuss zum 2:1 für die Gäste zurück. Abseits der drei Treffer bleibt die Partie in Sachen Torgefahr weitgehend ereignisarm.
45.
14:22
Gelbe Karte für Marcel Schuhen (SV Darmstadt 98)
Schuhen rennt nach dem Gegentor zu Schiedsrichter Robin Braun und beschwert sich lautstark und gestenreich, dass dieser Hornby unmittelbar vor der Balleroberung der Roten Teufel vor deren Treffer im Weg gestanden hat.
Schuhen rennt nach dem Gegentor zu Schiedsrichter Robin Braun und beschwert sich lautstark und gestenreich, dass dieser Hornby unmittelbar vor der Balleroberung der Roten Teufel vor deren Treffer im Weg gestanden hat.
45.
14:22
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:1 durch Ragnar Ache
Kaiserslautern dreht den Spielstand noch vor der Pause! Hanslik taucht in der halblinken Spur auf und spielt vor dem Sechzehner in das Zentrum. Ache bekommt keinen Druck durch die Innenverteidiger und befördert den Ball mit dem rechten Innenrist sehenswert in die obere rechte Ecke.
Kaiserslautern dreht den Spielstand noch vor der Pause! Hanslik taucht in der halblinken Spur auf und spielt vor dem Sechzehner in das Zentrum. Ache bekommt keinen Druck durch die Innenverteidiger und befördert den Ball mit dem rechten Innenrist sehenswert in die obere rechte Ecke.
45.
14:21
Hanslik mit dem Kopf! Der gebürtige Bad Hersfelder ist am linken Fünfereck Adressat einer Flanke Ritters aus halbrechter Position. Er hat das bessere Timung als Bewacher Riedel, nickt aber gut einen Meter drüber.
45.
14:20
Halbzeifazit:
Greuther Fürth führt in Hannover zur Pause mit 1:0 und darf auf die fast schon sichere Rettung hoffen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit leichten Vorteilen für 96 erzielte Futkeu in der 33. Minute nach einer Ecke das 1:0 für die Spielvereinigung. Das Gegentor lähmte daraufhin die ohnehin schon harmlosen Hannoveraner, die für einen erfolgreichen Heim-Abschluss gleich in der 2. Halbzeit deutlich mehr Offensiv-Power benötigen.
Greuther Fürth führt in Hannover zur Pause mit 1:0 und darf auf die fast schon sichere Rettung hoffen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit leichten Vorteilen für 96 erzielte Futkeu in der 33. Minute nach einer Ecke das 1:0 für die Spielvereinigung. Das Gegentor lähmte daraufhin die ohnehin schon harmlosen Hannoveraner, die für einen erfolgreichen Heim-Abschluss gleich in der 2. Halbzeit deutlich mehr Offensiv-Power benötigen.
45.
14:18
Gelbe Karte für Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern)
Ritter bringt Marseiler im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu Fall. Dieses Vergehen zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich.
Ritter bringt Marseiler im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu Fall. Dieses Vergehen zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich.
45.
14:18
Ritter befördert einen Eckstoß von der rechten Fahne im hohen Bogen in Richtung Elfmeterpunkt. Dort erreicht Heuer den Ball zwar mit der Stirn, produziert aber nur eine Bogenlampe. Darmstadt klärt im zweiten Anlauf.
45.
14:17
Tresoldi will kurz vor der Pause nochmal in die Gefahrenzone der Fürther und wird von Klaus 20 Meter vor dem Tor umgestoßen. Leopold übernimmt danach den Standard und flankt den Ball zu mittig in die Arme von Noll.
43.
14:15
Kurz vor der Strafraumgrenze bekommt der KSC in halbrechter Position einen Freistoß zugesprochen. Marvin Wanitzek setzt den Ball jedoch in die Mauer. Da war mehr drin.
42.
14:14
Kaiserslautern nimmt sich in den letzten Minuten eine Auszeit, gibt die Bälle oft vor der Mittellinie wieder her. Die Lilien sind nach ihrem vermeintlichen zweiten Tor klar im Aufwind.
43.
14:14
Beim Kleeblatt startet Klaus mit einem Antritt ins rechte Strafraum-Eck und schlenzt den Ball von dort aus klar übers Tor. Zieler muss nicht eingreifen.
40.
14:13
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor einem der Tore nochmal gefährlich?
41.
14:13
Chance für Hannover! Kunze schaltet sich mit in die Offensive ein und bugsiert eine Flanke von rechts im Sprung per Seitfallzieher akrobatisch aufs Tor. Noll hebt zur Parade ab und fängt den Ball in der Tormitte ab.
38.
14:10
Seitdem 1:0 geht für 96 nicht mehr viel. Die Gäste aus Franken fangen die Angriffe der Hannoveraner bereits im Mittelfeld ab und haben derzeit keine Mühe, den knappen Vorsprung zu verwalten.
39.
14:10
Ritter probiert sich erneut nach einem kurz ausgeführten Freistoß mit einem Distanzversuch, diesmal aus halblinken 24 Metern. Der Aufsetzer, den Schuhen wohl erreicht hätte, fliegt links gegen das Außennetz.
36.
14:08
Kaiserslautern muss sich unbedingt defensiv stabilisieren, sonst wird der Dreier nur sehr schwierig umzusetzen sein. Torhüter Krahl hat sich heute schon drei Patzer erlaubt.
39.
14:08
Gelbe Karte für Dženis Burnić (Karlsruher SC)
Dženis Burnić tritt Sebastian Ernst in die linke Hacke. Der geht daraufhin zu Boden. Schiedsrichter Eric Weisbach zückt die Gelbe Karte für den Torschützen.
Dženis Burnić tritt Sebastian Ernst in die linke Hacke. Der geht daraufhin zu Boden. Schiedsrichter Eric Weisbach zückt die Gelbe Karte für den Torschützen.
36.
14:07
Und wie reagiert Hannover auf den Rückstand? Bisher zeigte sich 96 engagiert und gewillt, das letzte Heimspiele unbedingt siegreich zu beenden. Offensiv fehlt den Hausherren aber weiterhin die Durchschlagskraft.
36.
14:07
Dicke Chance! Bambasé Conté gewinnt in der gegnerischen Hälfte stark den Ball. Er zieht in den Strafraum ein und lässt dort zwei Gegenspieler stehen. Seinen Abschluss lenkt Julian Pollersbeck aber ins Toraus ab. So geht es mit Eckball weiter.
32.
14:07
Mit dem zweiten Distanschuss fällt der zweite Treffer für die Gäste. Nach dem ersten Rückstand spielte Regensburg unbeeindruckt weiter. Wie reagiert die Elf von Mounier Raychouni nach dem erneuten Rückstand?
34.
14:06
Das 1:0 ist für Greuther Fürth Stand jetzt die fast sichere Rettung. In der Livetabelle sind die Franken nun 14. mit drei Punkten und neun Toren Vorsprung auf Braunschweig.
33.
14:05
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der VAR meldet sich nach längerer Betrachtung und stellt fest: Vorbereiter Hornby hat knapp im Abseits gestanden.
Der VAR meldet sich nach längerer Betrachtung und stellt fest: Vorbereiter Hornby hat knapp im Abseits gestanden.
33.
14:03
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Wegen einer möglichen Abseitsstellung gibt es eine Überprüfung durch den VAR.
Wegen einer möglichen Abseitsstellung gibt es eine Überprüfung durch den VAR.
32.
14:02
Nach einem Stellungsfehler Krahls infolge einer Gästeecke hat Lidberg den Ball nach Kontakten Riedels und Hornbys aus kürzester Distanz über die Linie gedrückt. Der Treffer wird zunächst gegeben.
33.
14:02
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:1 durch Noel Futkeu
Das Kleeblatt führt mit 1:0 in Hannover! Futkeu läuft bei einer Ecke von Green in den Fünfer und drückt den Ball mit der Stirn an Dehm vorbei und ins linke Eck.
Das Kleeblatt führt mit 1:0 in Hannover! Futkeu läuft bei einer Ecke von Green in den Fünfer und drückt den Ball mit der Stirn an Dehm vorbei und ins linke Eck.
31.
14:02
Auch Zieler muss einstecken! Kapser will eine Kopfball-Vorlage von Klaus noch mit der Fußspitze erwischen und trifft dabei den herausstürmenden Zieler.
31.
14:00
Tooor für Karlsruher SC, 1:2 durch Dženis Burnić
Da zappelt der Ball im Netz! Bambasé Conté bedient in zentraler Position Dženis Burnić. Der zieht aus 18 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Ball schlägt rechts oben im Netz ein. Ein wunderschöner Treffer.
Da zappelt der Ball im Netz! Bambasé Conté bedient in zentraler Position Dženis Burnić. Der zieht aus 18 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Ball schlägt rechts oben im Netz ein. Ein wunderschöner Treffer.
30.
14:00
Nach einigen aktiven Minuten nimmt sich 96 eine Auszeit und überlässt für den Moment den Fürthern den Ball. Insgsamt hängt das Spiel derzeit aber zu oft im Mittelfeld fest.
30.
14:00
Yokota nimmt Maß! Der Japaner ist auf der rechten Strafraumseite Adressat eines steilen Anspiels Kaloč. Er will den Ball aus gut 14 Metern mit dem linken Innenrist in die lange Ecke zirkeln und verfehlt diese nur knapp.
28.
13:59
Die Kohfeldt-Auswahl ist vornehmlich in der eigenen Hälfte gefordert, wirkt durch schnelle Gegenstöße aber stets latent gefährlich. Mit einem Dreier hätte sie am 34. Spieltag noch die Chance, auf Rang zehn vorzurücken.
27.
13:59
Schiri-Crash! Kasper will den Ball im Duell mit Kunze auf der Seitenlinie klären und rauscht dabei ungewollt den Schiri-Assistenten hinter ihm. Der Unparteiische wird umgetackelt, kann aber weitermachen.
26.
13:58
In der rechten Strafraumhälfte wird Noah Ganaus in Szene gesetzt. Er sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Der Schuss fliegt aber parallel zum Tor in Richtung Seitenaus.
24.
13:57
Wie schon nach dem 1:0 bleibt das Spiel auch nach dem 1:1 zäh. Viel läuft zwischen den Strafräumen, doch echte Chancen sind Mangelware. Beide Offensivreihen tun sich schwer.
25.
13:56
So könnte es gehen! Dehm flankt von der rechten Seite gefühlvoll vors Tor und in den Lauf von Lee. Die Bayern-Leihgabe schießt den Ball direkt und per Volley über die Latte. Ein halber Meter fehlt.
25.
13:56
Ache gegen Schuhen! Der gebürtige Frankfurter packt aus halbrechten 17 Metern einen Seitfallzieher aus, der für die linke Ecke bestimmt ist. Schuhen ist schnell und wehrt mühevoll zur Seite ab.
23.
13:54
Die Hausherren sind weiter in Ballbesitz und nehmen einen neuen Anlauf. Fürth macht den eigenen Strafraum jedoch eng und steht dicht gestaffelt. 96 fehlt das Tempo.
23.
13:53
Im Anschluss an eine ungefährliche Heimecke kontern die Lilien über Corredor. Der treibt den Ball in der halblinken Spur bis an den Sechzehner, verpasst aber den richtigen Zeitpunkt für eine Verlagerung nach innen und rennt sich fest.
21.
13:53
Halstenberg übernimmt einen Freistoß und probiert es aus rund 20 Metern direkt. Der Abwehrboss der 96er zieht den Ball aus der Mitte halbhoch nach rechts und verpasst knapp. Der Ball kracht rechts gegen die Werbebande.
20.
13:53
Das Spiel ist kein Spektakel in der Offensive. Allerdings sind die beiden Teams sehr effizient. Aus drei Torschüssen sind zwei Tore entstanden.
20.
13:50
Der nächste Fehler in der FCK-Abwehr! Nach einem ungenauen Rückpass spielt Torhüter Krahl direkt vor die Füße Hornbys, der aus 17 Metern mit rechts abzieht. Krahl macht seinen eigenen Aussetzer in der rechten Ecke wieder gut, pariert mit dem linken Fuß.
20.
13:50
Hannover erhöht den Druck und schiebt das Kleeblatt tief vor den eigenen Kasten. Im letzten Drittel fehlt bei 96 allerdings die Idee für einen gefährlichen Angriff und Torabschluss.
18.
13:48
Schon beim jüngsten 2:2 in Karlsruhe haben die Pfälzer Comebackqualitäten gezeigten, lagen zweimal hinten. Heute brauchen sie unbedingt einen Dreier, um ihre kleine Chance auf den dritten Tabellenplatz zu wahren.
18.
13:48
Auf der anderen Seite legt sich Futkeu den Spielgerät schnell im linken Strafraum-Eck vor und drückt die Kugel ans Außennetz. Der Fürther trifft den Ball nicht richtig.
18.
13:47
Der VAR überprüft ein mögliches Tor: Ein vermeintliches Handspiel von Rasim Bulić wird überprüft.
17.
13:47
Lee führt den Ball eng am Fuß und stoppt für einen Seitenwechsel kurz ab. Das Leder flattert im Strafraum Richtung Gindorf, landet aber nur bei Kleeblatt-Keeper Noll.
17.
13:46
Tooor für Jahn Regensburg, 1:1 durch Rasim Bulić
Drin ist das Ding! Aus dem Nichts erzielen die Hausherren den Ausgleich. Von der rechten Seite bringt Tim Handwerker einen Eckball in die Box. Rasim Bulić ist zur Stelle und köpft aus sechs Metern ein.
Drin ist das Ding! Aus dem Nichts erzielen die Hausherren den Ausgleich. Von der rechten Seite bringt Tim Handwerker einen Eckball in die Box. Rasim Bulić ist zur Stelle und köpft aus sechs Metern ein.
15.
13:45
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:1 durch Marlon Ritter
Kaiserslautern gleicht nach einer Viertelstunde aus! Ritter verzögert seinen Anlauf, womit sich Keeper Schuhen für eine Seite entscheiden muss. Der Kapitän schiebt dann in die freie rechte Ecke ein.
Kaiserslautern gleicht nach einer Viertelstunde aus! Ritter verzögert seinen Anlauf, womit sich Keeper Schuhen für eine Seite entscheiden muss. Der Kapitän schiebt dann in die freie rechte Ecke ein.
15.
13:45
Klaus scheitert an Zieler! Der ehemalige Hannoveraner läuft der 96-Abwehr bei einer Flanke im Rücken davon und köpft das Leder aus kurzer Distanz kraftvoll aufs Tor. Zieler reagiert blitzschnell und boxt den Ball mit einer Hand übers Tor.
15.
13:44
Die Anfangsviertelstunde hat abseits der 1:0-Führung für den Karslruher SC nur wenig zu bieten. Nennenswerte Torchancen gibt es auf beiden Seiten nicht.
12.
13:44
Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen. Nach einem Zweikampf muss Lilian Egloff behandelt werden. So gibt es für den Rest direkt zu Beginn eine kurze Trinkpause.
11.
13:42
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Marseiler will einen aufspringenden Ball im eigenen Sechzehner klären, verfehlt diesen aber und erwischt wohl Zimmer am Schienbein. Schiedsrichter Robin Braun hat sich gegen einen Pfiff entschieden, doch nun läuft die Überprüfung durch den VAR.
Marseiler will einen aufspringenden Ball im eigenen Sechzehner klären, verfehlt diesen aber und erwischt wohl Zimmer am Schienbein. Schiedsrichter Robin Braun hat sich gegen einen Pfiff entschieden, doch nun läuft die Überprüfung durch den VAR.
13.
13:41
Gelbe Karte für Lars Gindorf (Hannover 96)
Gindorf sieht für ein Foul an Hrgota die erste Gelbe Karte.
Gindorf sieht für ein Foul an Hrgota die erste Gelbe Karte.
10.
13:41
Ritter aus der zweiten Reihe! Der FCK-Kapitän packt nach einem kurz ausgeführten Freistoß aus halblinken 20 Metern einen linken Spannschuss aus, der sich als Aufsetzer auf die linke Ecke bewegt. Schuhen lässt nach vorne abklatschen, dann klärt ein Mitspieler.
12.
13:41
Neumann! Quarshie stellt zunächst Momuluh verliert den Ball dann aber an Neumann, der von der linken Seite in die Mitte zieht und sofort abschließt. Noll pariert mit den Fäusten und hat Glück, dass Muroya danach den Rebound nur übers Tor jagt.
9.
13:41
Kunze verlängert einen einstudierten Freistoß von der rechten Seite. Halstenberg mischt vorne mit und läuft am linken Pfosten in Position. Dabei ertönt allerdings ein Pfiff: Abseits.
8.
13:41
Bis auf das Tor ist eher ein verhaltener Start. Die Partie bewegt sich vor allem Mittelfeld. In das letzte Spieldrittel stoßen beide Mannschaften nur selten vor.
9.
13:39
Yokota mit der ersten Heimchance! Redondos hohe Hereingabe vom linken Flügel landet über Umwege beim Japaner, der aus mittigen 13 Metern aus der Drehung mit rechts abzieht. Maglica steht im Weg und blockt, sodass Schuhen nicht eingreifen muss.
8.
13:39
Die Roten Teufel leisten sich in der Anfangsphase viele Ungenauigkeiten im Zusammenspiel, nicht nur unmittelbar vor dem Gegentor. Sie haben bisher große Mühe, in das offensive Drittel vorzustoßen.
5.
13:38
Mit dem ersten Torschuss geht der KSC in Führung. Es ist bereits das 67. Gegentor in dieser Saison. Wie reagiert Jahn Regensburg auf den frühen Rückstand?
6.
13:37
Im Falle einer Niederlage würde Kaiserslauterns Rückstand auf den dritten Tabellenplatz auf fünf Zähler anwachsen, was das Erreichen der Relegation unmöglich machen würde. Aktuell ist der FCK lediglich Neunter.
6.
13:37
Momuluh nimmt einen Steilpass auf der linken Seite im Lauf an und will mit einem schnellen Dribbling durchbrechen. Dietz bleibt am 96er dran und fährt im richtigen Moment seinen Fuß aus.
4.
13:35
Die Hannoveraner übernehmen den Ball und wollen die Richtung vorgehen. Halstenberg hat sich für sein letztes Heimspiel anscheinend etwas vorgenommen und knallt den Ball in Quarterback-Manier aus der eigenen Abwehr vors gegnerische Tor. Fürth-Keeper Noll passt ebenfalls auf und fängt den Ball im Strafraum ab.
3.
13:33
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Luca Marseiler
Marseiler bringt die Lilien früh nach vorne! Infolge eines hohen Ballgewinns Hornbys schießt Corredor aus mittigen 18 Metern wuchtig auf die halblinke Ecke. Krahl kann nur zur Seite parieren. Marseiler schaltet am schnellsten und staubt aus sechs Metern ab.
Marseiler bringt die Lilien früh nach vorne! Infolge eines hohen Ballgewinns Hornbys schießt Corredor aus mittigen 18 Metern wuchtig auf die halblinke Ecke. Krahl kann nur zur Seite parieren. Marseiler schaltet am schnellsten und staubt aus sechs Metern ab.
4.
13:33
Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Marvin Wanitzek
Was für ein Start! Die Gäste legen sofort los. Conté dringt über links in den Strafraum ein, behält den Überblick und legt an den Sechzehner zurück. Wanitzek steht frei und jagt den Ball wuchtig in die rechte Ecke.
Was für ein Start! Die Gäste legen sofort los. Conté dringt über links in den Strafraum ein, behält den Überblick und legt an den Sechzehner zurück. Wanitzek steht frei und jagt den Ball wuchtig in die rechte Ecke.
2.
13:32
Hornby kommt unweit der mittigen Fünferkante an Marseilers Flanke vom linken Flügel heran. Er kann den Ball aber nicht kontrollieren und verstolpert ihn ins linke Toraus.
2.
13:32
Die Gäste setzen den ersten Angriff und schlagen den Ball hoch in den Lauf von Hrgota. Halstenberg stellt sich mit seinem Körper vor den Kleeblatt-Stürmer und überlässt Zieler den Ball.
1.
13:30
Die Sonne ist da, die Fans sind da und jetzt rollt der Ball! 96 stößt an und spielt heute im bekannten roten Heimdress. Die Spielvereinigung trägt Grün und Weiß.
13:14
Ex-Kollege Barlemann entscheidet sich auf der anderen Seite der Trainerbänke für drei Wechsel: Ezeh und Dehm besetzen im Mittelfeld flexibel die Außenpositionen, dazu kehrt Halstenberg rechtzeitig zu seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi von einer Sperre zurück.
13:12
Am Donnerstag gab Jahn Regensburg die Trennung von Coach Andreas Patz bekannt. Man habe sich einvernehmlich auf ein vorzeitiges Ende geeinigt. Patz bat darum, den Klub sofort zu verlassen. Co-Trainer Munier Raychouni übernimmt bis Saisonende.
13:11
Nach der letzten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC wechselt Kleine für sein erstes Spiel als Interimstrainer viermal: Münz und Itter kommen neu in die Abwehr und bilden zusammen mit Quarshie die Dreierkette des Kleeblatts. Dazu gibt es mit Futkeu und Kasper auch ein neues Sturmduo.
13:09
Besonders irre ist bei den Fürthern derzeit die Trainerkonstellation: Unter der Woche trennten sich die Franken zunächst vom erfolglosen Jan Siewert. Als Nachfolger für das Saisonende wurde Ex-Profi Thomas Kleine auserkoren. Das Verrückte: Kleine war noch vor zwei Wochen Co-Trainer von Hannover 96 und dem ebenfalls gefeuerten André Breitenreiter.
12:57
Für die Gäste aus Fürth geht es in Hannover derweil ums nackte Überleben in der 2. Liga. Die Franken sind aktuell mit 35 Punkten Tabellen-15. und punkgleich mit Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz. Nach drei Niederlagen in Serie schwebt Greuther Fürth mehr denn je in akuter Abstiegsgefahr. Mittlerweile ist die Spielvereinigung sogar seit acht Spielen sieglos.
12:56
Bei den Hessen, die das Hinspiel Mitte Dezember am Böllenfalltor dank der Treffer Corredors (33., 88.), Hornbys 45.+2, 73.) und Marseilers (62.) mit 5:1 gewannen und die mit einem Sieg eine Chance auf Rang zehn in der Endabrechnung wahren, stellt Coach Florian Kohfeldt nach der 0:4-Heimniederlage gegen den Hamburger SV viermal um. Maglica, Klefisch, Papela und Marseiler ersetzen Vukotić, Müller, Bueno (Muskelverletzung) und Förster (Bank).
12:53
Der Karlsruher SC ist seit fünf Spieltagen ungeschlagen. Es gab drei Siege gegen Hannover 96 (1:0), die SpVgg Greuther Fürth (1:0) und den Hamburger SC (2:1) sowie zwei Remis gegen den SC Preußen Münster (1:1) und den 1. FC Kaiserslautern (2:2). Nach der Partie gegen die Roten Teufel nimmt Trainer Christian Eichner zwei Wechsel vor. Es weichen Leon Jensen und Louey Ben Farhat für Marcel Beifus und Lilian Egloff.
12:52
Auf Seiten der Pfälzer, die für das Vorrücken auf Rang drei am nächsten Sonntag zwei eigene Siege, Niederlagen Elversbergs und Paderborns sowie einen Punktverlust Düsseldorfs benötigen und deren bisherige drei Zweitligaheimspiele gegen Darmstadt allesamt mit Unentschieden endeten, hat Trainer Torsten Lieberknecht im Vergleich 2:2-Auswärtsremis beim Karlsruher SC eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle von Ronstadt (Bank) beginnt Zimmer.
12:49
Immerhin verlor Jahn Regensburg von den vergangenen vier Partien nur eine. Auf den 2:0-Erfolg gegen den FC Schalke 04 folgte eine 0:3-Niderlage gegen den 1. FC Magdeburg. Zuletzt machten die Regensburger Eintracht Braunschweig (1:1) den Abstiegskampf und dem 1. FC Köln (1:1) den Aufstiegskampf schwer. Zur Vorwoche gibt es nur eine Veränderung. Rasim Bulić beginnt für Robin Ziegele.
12:45
Der SV Darmstadt 98 hat den direkten Absturz in die 3. Liga Ende April durch ein 1:1-Auswärtsunentschieden beim SC Preußen Münster ausgeschlossen. Der Plan, durch ordentliche Leistungen im Endspurt mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen, ist bisher nicht aufgegangen: Am vergangenen Samstag kassierten die Lilien eine verdiente 0:4-Heimpackung gegen einen zugegeben starken Hamburger SV. Können sie heute mehr Gegenwehr leisten und Zählbares mit auf die Heimreise nehmen?
12:44
Sportlich geht es für das Team von Interims-Trainer Lars Barlemann nur noch einen versöhnlichen Saisonabschluss. 96 hat den Aufstieg erneut verpasst und hat mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz keine realistischen Chancen mehr, die Konkurrenz aus Elversberg und Co. nochmal anzugreifen. Unter Barlemann zeigte die Formkurve von Hannover zuletzt wieder nach oben: Der ehemalige Co-Trainer holte zum Start gegen den 1. FC Köln und SSV Ulm zwei Siege nacheinander.
12:41
Die Hausherren stehen gemeinsam mit dem SSV Ulm als Absteiger in die 3. Liga fest. 24 Punkte aus bisher 32 Spielen waren für den Klassenerhalt einfach zu wenig. Der KSC hatte lange Zeit eine rechnerische Chance auf den Relegationsplatz. Seit dem 19. Spieltag kamen die Karlsruher aber nicht über den 8. Platz hinaus. So geht es in den verbleibenden beiden Partien nur noch um eine möglichst gute Platzierung.
12:36
Der 1. FC Kaiserslautern hat aus den ersten beiden Partien unter Anfang-Nachfolger Torsten Lieberknecht vier Zähler geholt; dem 2:1-Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 folgte ein 2:2-Auswärtsremis im Südwestderby beim Karlsruher SC, bei dem die Roten Teufel nach zwei Rückständen Widerstandsfähigkeit bewiesen. Die Hoffnung, noch einmal ernsthaft in das Aufstiegsrennen eingreifen zu können, wurden aber durch die bisherigen Ergebnisse des Wochenendes getrübt, haben aus den Top sechs doch alle Klubs bis auf den 1. FC Magdeburg Dreier eingefahren. Während der direkte Aufstieg rechnerisch nicht mehr möglich ist, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz satte fünf Punkte.
12:33
Beim letzten Heimspiel der Saison stehen bei Hannover 96 die Zeichen auf Abschied. Die Niedersachsen sind bereits in den Planungen für die kommende Spielzeit und verabschieden heute einige verdiente Spieler wie Andreas Voglsammer, Fabian Kunze, Phil Neumann und auch Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg, der in dieser Woche sein Karriereende verkündete.
12:32
Hallo und herzlich willkommen zum 33. Spieltag in der 2. Bundesliga. Da Jahn Regensburg den Gang in die 3. Liga antreten muss, ist es für die Gastgeber das vorerst letzte Heimspiel in der 2. Bundesliga. Zu Gast im Jahnstadion ist dazu der Karlsruher SC. Viel Spaß beim Mitlesen!
12:30
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der 1. FC Kaiserslautern muss an diesem 33. Spieltag gewinnen, um seine kleine Chance auf das Erreichen der Aufstiegsrelegation zu wahren. Diesem Vorhaben stellt sich der SV Darmstadt 98 in den Weg, der nur noch um eine möglichst hohe Platzierung in der zweiten Tabellenhälfte kämpft.