Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
33. Spieltag
10.05.2025 20:30
Beendet
Hamburg
Hamburger SV
6:1
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
3:1
  • Tom Gaal
    Gaal
    7.
    Rechtsschuss
  • Ludovit Reis
    Reis
    10.
    Rechtsschuss
  • Ransford Königsdörffer
    Königsdörffer
    42.
    Rechtsschuss
  • Davie Selke
    Selke
    45.
    Kopfball
  • Philipp Strompf
    Strompf
    49.
    Eigentor
  • Ransford Königsdörffer
    Königsdörffer
    62.
    Rechtsschuss
  • Daniel Elfadli
    Elfadli
    86.
    Rechtsschuss
Stadion
Volksparkstadion
Zuschauer
57.000
Schiedsrichter
Max Burda

Direkter Vergleich

Begegnungen
4
Siege Hamburger SV
2
Siege SSV Ulm 1846
1
Unentschieden
1
Torverhältnis
10 : 5

Letzte Spiele

Hamburger SV
Hamburg
HSV
Hamburger SV
SSV Ulm 1846
ULM
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
ULM
SSV Ulm 1846
Hamburger SV
HSV
Hamburg
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
HSV
Hamburger SV
1:2
SSV Ulm 1846
ULM
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
ULM
SSV Ulm 1846
1:2
Hamburger SV
HSV
Hamburg
Hamburger SV

Höchste Siege

Hamburger SV
Hamburg
HSV
Hamburger SV
SSV Ulm 1846
ULM
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
Hamburger SV
Hamburg
HSV
Hamburger SV
1:2
SSV Ulm 1846
ULM
SSV Ulm
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
ULM
SSV Ulm 1846
1:2
Hamburger SV
HSV
Hamburg
Hamburger SV

Hamburger SV

Hamburger SV Herren
vollst. Name
Hamburger Sport-Verein
Spitzname
Die Rothosen, HSV
Stadt
Hamburg
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß-schwarz
Gegründet
29.09.1887
Sportarten
Fußball, Badminton, Basketball, Bowling, Cricket, Gymnastik, Handball, Eis-, Inline- und Skater-Hockey, Karate, Leichtathletik, Rugby, Schiedsrichter, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Volleyball
Stadion
Volksparkstadion
Kapazität
57.000

SSV Ulm 1846

SSV Ulm 1846 Herren
vollst. Name
Schwimm- und Sportverein Ulm 1846
Stadt
Ulm
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1846
Sportarten
Badminton, Basketball, Boxen, Faustball, Fechten, Fussball, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Ninjutsu, Radsport, Rollsport, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wasserball
Stadion
Donaustadion
Kapazität
17.000