Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
34. Spieltag
18.05.2025 15:30
Beendet
Schalke
FC Schalke 04
1:2
SV 07 Elversberg
Elversberg
0:1
  • Lukas Petkov
    Petkov
    20.
    Linksschuss
  • Maurice Neubauer
    Neubauer
    47.
    Linksschuss
  • Yassin Ben Balla
    Ben Balla
    85.
    Kopfball
Stadion
Veltins-Arena
Zuschauer
62.077
Schiedsrichter
Robert Hartmann

Liveticker

90.
17:25
Fazit:
Die SV Elversberg gewinnt mit 2:1 beim FC Schalke 04 und zieht damit in die Relegation zur Bundesliga ein! Den Saarländern reicht eine durchwachsene Leistung, um bei den Knappen, die nach einer Katastrophensaison mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine gehen, sicher in Schach zu halten. Petkov und Neubauer schossen die Gäste in Führung, der eingewechselte Ben Balla konnte für Königsblau nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Für die Schalker endet die schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte auf dem 14. Platz und im Sommer steht der Klub einmal mehr vor einem großen Umbruch. Für die SVE ist derweil nach einer grandiosen Saison der dritte Aufstieg innerhalb von vier Jahren weiter möglich. Am kommenden Donnerstag und an folgenden Montag geht es für die Elv in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim. Tschüss aus Gelsenkirchen und noch einen schönen Abend!
90.
17:20
Spielende
90.
17:20
Die SVE kontert zu fünft gegen zwei Schalker, spielt die Überzahl aber so schlecht aus, dass dabei kein Abschluss herauskommt.
90.
17:20
S04 schlägt den Ball immer wieder lang und hoch nach vorne, kann diesen dort aber nie behaupten.
90.
17:18
Gelbe Karte für Christopher Antwi-Adjei (FC Schalke 04)
Antwi-Adjei holt sich in der Nachspielzeit noch eine Karte ab.
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:18
Bei einem Elversberger Konter bekommt Kamiński gerade noch die Haare an eine scharfe Flanke von links um die Riesenchance für Sickinger zu verhindern.
87.
17:15
Während Horst Steffen noch zweimal wechselt, macht S04 jetzt tatsächlich nochmal Dampf und drängt auf den Ausgleich.
86.
17:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
86.
17:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Semih Sahin
86.
17:13
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Frederik Schmahl
86.
17:13
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Fisnik Asllani
85.
17:12
Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Yassin Ben Balla
Per Standard melden sich die Knappen tatsächlich nochmal zurück! Amin Younes zieht einen Eckball von der linken Seite auf den ersten Pfosten, wo Yassin Ben Balla vor dem ganz schwach agierenden Keeper Nicolas Kristof am Ball ist und aus kurzer Distanz einköpft.
84.
17:12
Die SVE auf der anderen Seite spielt das hier ohne großen Aufwand sicher zuende und würde sogar auch bei einem Niederlage noch in die Relegation einziehen, da die komplette Konkurrenz heute patzt.
82.
17:10
Man kann den Schalkern heute nicht absprechen, dass sie es zumindest versuchen und sich reinhauen. Das war es dann aber auch schon. Spielerisch ist das hier der nächste Offenbarungseid in Königsblau.
80.
17:08
Auch bei der SVE stehen nun die ersten Wechsel an. Schnellbacher und Rohr dürfen noch ein paar Minuten mitmachen.
79.
17:06
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Maximilian Rohr
79.
17:06
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
79.
17:06
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
79.
17:06
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
78.
17:05
Jakob Fimpel schöpft sein Wechselkontingent voll aus und gönnt auch Mohr und Murkin noch ein Pfeifkonzert.
78.
17:05
Einwechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
78.
17:05
Auswechslung bei FC Schalke 04: Derry Murkin
78.
17:05
Einwechslung bei FC Schalke 04: Amin Younes
78.
17:05
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
76.
17:05
Immerhin ist seit Lasoggas Einwechslung wieder Feuer im Schalker Spiel und die Hausherren kommen zu Chancen. Im Anschluss an eine abgewehrte Ecke zieht Murkin aus dem Rückraum wuchtig ab, kommt aber nicht ganz durch.
74.
17:01
Absteigen kann S04 mittlerweile tatsächlich nicht mehr, aber ein Horrorszenario droht noch. Preußen Münster fehlt in Ulm nur noch ein einziger Treffer, um Schalke auf Rang 15 durchzureichen und dann wären die Knappen in der kommenden Saison nicht mal im DFB-Pokal gesetzt.
72.
17:00
Lasogga bringt sich mit ein paar knackig geführten Zweikämpfen auch gleich voll ein und heizt danach auch das Publikum nochmal an.
70.
16:59
Fast auf den Tag genau sechs Jahre ist es her, nun ist Pierre-Michel Lasogga zurück im deutschen Profifußball. Irgendwie passt es zum heutigen Sarkasmus der Schalker Fans, dass nun ein 33-Jähriger aus der U23 das Feuer nochmal entfachen soll.
70.
16:57
Einwechslung bei FC Schalke 04: Pierre-Michel Lasogga
70.
16:57
Auswechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
68.
16:56
Jetzt brandet tatsächlich mal Jubel auf im Schalker Anhang, da sich tatsächlich Pierre-Michel Lasogga zu seinem Comeback in Liga zwei bereitmacht.
66.
16:55
Nun zeigen sich die Hausherren zumindest mal wieder in der Offensive. Murkin macht aus seinem Platz auf der linken Seite allerdings wenig, zieht aus 25 Metern ab und verfehlt die gegnerische Kiste klar.
63.
16:51
Wieder zeigt sich die Schalker Abwehrkette komplett inexistent und Asllani läuft alleine auf Heekeren zu. Diesmal macht der Schalker Keeper sich groß und pariert stark, zudem geht auch noch die Fahne hoch. das wäre allerdings überprüft worden, denn es war ganz schön eng.
61.
16:49
"Oh wie ist das schön" schallt es mittlerweile von den Rängen und die Laola-Welle schwappt durchs Stadion. Den Spielern auf dem Rasen fällt es sichtlich schwer, bei dieser irrwitzigen Stimmung noch konzentriert Fußball zu spielen.
59.
16:48
Jakob Fimpel reagiert auf die schwache Leistung nach Wiederbeginn mit einem Doppelwechsel und verhilft u.a. Yassin Ben Balla zum Zweitligacomeback. Von den Fans gibt es für beide Ausgewechselten als Quittung für eine Katastrophensaison ein gellendes Pfeifkonzert.
58.
16:45
Einwechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
58.
16:45
Auswechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın
58.
16:45
Einwechslung bei FC Schalke 04: Yassin Ben Balla
58.
16:45
Auswechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
56.
16:43
Nach einem hohen Diagonalball von Grüger kommt Sylla am rechten Pfosten aus ganz spitzem Winkel mal zum Kopfball, trifft aber nur das Außennetz.
54.
16:43
Während eine Leistungen auf dem Rasen kaum zweitligatauglich sind, reißen die Fans der Knappen heute wieder eine Party ab, die ihresgleichen sucht. Mit ganz viel Ironie und Sarkasmus schmettert die königsblaue Gemeinde einen Hit vergangener Jahre nach dem anderen und feiert sich selbst, wenn es schon auf dem Platz nichts zu feiern gibt.
52.
16:39
Gelbe Karte für Derry Murkin (FC Schalke 04)
Murkin kommt im Mittelfeld mit seiner Grätsche gegen Baum zu spät und kassiert die nächste Verwarnung.
50.
16:38
Was macht Schalke hier? Die Knappen haben das Verteidigen komplett eingestellt und schon wieder zappelt die Kugel im Netz. Asllani stand beim Zuspiel vor seinem Treffer aus 13 Metern aber im Abseits und so bleibt es vorerst beim 0:2.
47.
16:34
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Maurice Neubauer
Mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte erhöhen die Gäste auf 2:0! Und wieder ist es ein absolutes Traumtor! Petkov spielt den Ball aus dem Zentrum als Bogenlampe links raus zu Neubauer, den Gantenbein einfach mal völlig aus den Augen gelassen hat. Der Ball springt einmal auf, dann nimmt Neubauer das Ding aus vollem Lauf volley und trifft über den Innenpfosten ins lange Eck. Diesmal hat Heekeren keine Chance!
46.
16:34
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46.
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Die SV Elversberg ist nach 45 Minuten beim FC Schalke 04 auf Relegationskurs! Die SVE führt zur Pause verdient mit 1:0 und wäre damit Dritter. Zunächst wurde einem herrlichen Treffer von Sahin aufgrund einer Abseitsposition noch die Anerkennung verwehrt, aber dann traf Petkov ebenso sehenswert zur verdienten Gästeführung. Anschließend ließ die SVE etwas nach, Schalke wurde stärker und hatte vor allem durch Karaman eine gute Chance zum Ausgleich. Direkt vor der Pause hätte dann wiederum Elversberg erhöhen müssen, doch Asllani brachte den ball nicht im leeren Tor unter. So sind die Schalker hier noch voll im Geschäft und können ihren Fans, die in der ausverkauften Arena trotz der beschämenden Saison ihrer Elf eine große Party feiern, nach Wiederanpfiff vielleicht noch etwas bieten. Bis gleich!
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
45.
16:16
In der Nachspielzeit ist nochmal richtig Feuer drin! Asllani muss das 0:2 machen als er per Steckpass hinter die Kette geschickt wird und Keeper Heekeren schon umkurvt hat, dann aber auch noch Bulut und Mohr narren will, statt einfach einzuschießen. Im direkten Gegenzug findet Murkin mit einer flachen Hereingabe zehn Meter vor dem Tor den freien Karaman, doch dieser kann den Ball nicht richtig kontrollieren.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
16:16
Der fällige Freistoß führt zur bis dato besten Chance für die Knappen! Mohr schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo sich Karaman zwischen zwei Elversbergern recht frei hochschraubt und dann ebenso wuchtig wie unplatziert aufs Tor köpft. Kristof reißt die Arme hoch und pariert.
44.
16:13
Gelbe Karte für Lukas Pinckert (SV 07 Elversberg)
Das ist bitter! Pinckert trifft seinen Gegenspieler da nicht mal richtig, kassiert aber seine zehnte Gelbe und wäre in einem möglichen Relegationshinspiel gesperrt.
43.
16:12
Mit einem einzigen Pass hebelt die Gäste die Schalker Abwehr aus und zwei Elversberger laufen auf zwei Schalker zu. Petkov will im Strafraum angekommen quer auf Damar legen, bleibt aber an Schallenberg hängen, der beim Klären fast ins eigene Tor trifft, letztlich aber nur Heekeren abschießt.
40.
16:10
Elversberg hält sich mit Offensivaktionen in letzter Zeit doch arg zurück und überlässt den Ball oft den Gastgebern, die eine weitere Ecke herausholen. Wieder gibt es eine kurz ausgeführte Variante, die diesmal aber zumindest Gefahr bringt. Mohr zieht nach Doppelpass außen vom Strafraumeck und verfehlt das lange Eck mit seinem Schlenzer um einen guten Meter.
38.
16:07
Gelbe Karte für Florian Le Joncour (SV 07 Elversberg)
Le Joncour zieht mit gestrecktem Bein gegen Sylla durch, kommt zu spät und verdient sich die erste Verwarnung der Partie.
36.
16:07
Königsblau hält den Ball jetzt mal länger in den eigenen Reihen, erntet dafür aber statt Applaus vor allem Pfiffe, weil die Fans lieber mal etwas Zug im Offensivspiel hätten. Karaman hat dann mal eine gute Idee und will zu Aydin raus verlagern, schickt die Kugel aber geradewegs ins Seitenaus.
34.
16:04
Insgesamt ist die Partie bisher recht ausgeglichen. Elversberg hat etwas mehr Ballbesitz, Schalke gewinnt dafür mehr Zweikämpfe. Beide Seiten haben viermal abgeschlossen, aber bisher ging nur ein Ball aufs Tor. Und der kam von Lukas Petkov und war drin.
31.
16:01
Auf der anderen Seite zieht Murkin nach einem hohen Schalker Ballgewinn von seiner linken Seite nach innen, lässt zwei Elversberger aussteigen und verfehlt dann mit seinem Flachschuss das lange Eck nur knapp.
30.
16:00
Die SVE wird nach einer kurzen Schaffenspause wieder aktiver und kommt zur nächsten Chance, weil Heekeren bei einer Flanke von Baum völlig falsch steht und nicht an den Ball kommt. Dahinter ist Bulut aber gerade noch rechtzeitig da, um Asllani entscheidend wegzublocken.
28.
15:58
Gute Chance für Elversberg! Fisnik Asllani kriegt die Kugel zentral am Sechzehner in den Fuß gespielt, geht links an Marcin Kamiński vorbei und jagt die Kugel aus spitzem Winkel über den Kasten.
27.
15:56
Immerhin bekommen die Hausherren nun mehr und mehr Spielanteile und halten sich öfter in der gegnerischen Hälfte auf. Aydins Flanke kommt scharf auf den Elfer, ist aber einen Tick zu lang für Sylla, der sich zuvor gut abgesetzt hatte.
25.
15:55
S04 tut sich wie fast durchweg in dieser Saison im Spielaufbau unheimlich schwer und kommt vor allem durch Zufälle in gefährliche Situationen. Jetzt kommt der Ball mal von Sylla zum zentral am Strafraum lauernden Karaman, der seinen Drehschuss dann etwas zu hoch ansetzt.
23.
15:53
Die Schalker ergattern einen Freistoß auf der linken Seite 23 Meter vor dem Tor, den Mohr frech um die Mauer und direkt aufs kurze Eck zieht. Letztlich fehlen da aber doch gut zwei Meter.
20.
15:49
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Lukas Petkov
Jetzt aber! Und dieser Treffer ist fast genauso schön wie der von Sahin zuvor. Die Knappen verlieren den Ball im Vorwärtsgang und die SVE kombiniert sich zügig vorwärts. Petkov bekommt das Leder auf der rechten Seite, zieht nach innen und wird einfach nicht angegriffen. Aus 24 Metern zieht der 24-Jährige mit dem linken Fuß ab und trifft krachend zentral unter den Querbalken. Heekeren sieht da diesmal überhaupt nicht gut aus.
19.
15:48
Die SVE lässt sich von dem Rückschlag nicht beirren und läuft weiter an. Von S04 kommt offensiv bisher wenig.
16.
15:47
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Tatsächlich! Petkov war zuvor mit der Fußspitze im Abseits und so wird dieser herrliche Treffer von Semih Sahin leider nicht gegeben.
16.
15:45
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
In der Entstehung des Treffers könnte Petkov knapp im Abseits gestanden haben. Die Szene wird überprüft.
16.
15:45
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Semih Sahin
Sensationell! Die SVE setzt sich mal vorne fest und Petkov schlägt eine Flanke von rechts in die Box, die Kaminski mit dem Knie aus der Gefahrenzone befördert. Im hohen Bogen fliegt der Ball aus dem Strafraum und kommt 25 Meter vor dem Tor bei Sahin runter, der mit vollem Risiko volley abdrückt und das Ding unhaltbar für Heekeren in den linken Giebel jagt!
15.
15:44
Murkin holt auf der linken Bahn den ersten Eckball der Partie für seine Schalker heraus. Diese wird zunächst kurz ausgeführt ehe Buluzt wenig später aus dem Rückraum einen harmlosen Chipp in die Arme von Keeper Nicolas Kristof schlägt.
13.
15:42
Jetzt kriegen auch die Gäste ihren ersten Freistoß, da Murkin Petkov 35 Meter vor dem eigenen Tor von hinten in die Beine springt. Im Anschluss an den in die Box geschlagenen Freistoß fordern die Gäste schon wieder Strafstoß, weil diesmal eine Schalker Hand am Ball gewesen sein soll, doch auch diesmal gibt es korrekterweise keinen Pfiff.
10.
15:40
Die Gäste verlagern das Spiel jetzt mal schön von der rechten auf die linke Seite, wo Tom Zimmerschied dann Platz hat und die Flanke nach innen schlägt. Justin Heekeren hat keine Probleme, die Kugel am Fünfer sicher herunterzupflücken.
8.
15:38
Die erste Standardsituation gehört den Hausherren: Kamiński schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf an den Fünfer, findet dort aber nur einen gegnerischen Kopf.
6.
15:35
S04 zeigt sich erstmals in der Offensive als ein langer Schlag von Kamiński hinter die Elversberger Kette fast im Lauf von Mohr runter fällt. Ein Schritt hat dem Schalker da nur gefehlt.
4.
15:34
Die Elv macht gleich mal Dampf und kommt zweimal gefährlich in den Schalker Strafraum, wo dann jeweils ein Elversberger nach leichtem Kontakt eines Gegners zu Boden geht. Dem erfahrenen Robert Hartmann an der Pfeife ist das aber zu wenig für einen Elfer.
3.
15:33
Schalke geht die Partie mit einer Viererkette an, in der Bulut den zweiten Innenverteidiger neben Kamiński gibt. Schallenberg spielt neben Grüger auf der Doppelsechs. Die Gäste aus Elversberg spielen ebenfalls in einem 4-2-3-1.
1.
15:31
Der Ball rollt! Die Gastgeber spielen ganz klassisch in Blau und Weiß, Elversberg trägt Schwarz.
1.
15:30
Spielbeginn
15:26
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Hartmann und seinen beiden Assistenten Christian Leicher und Alexander Sather. Für den Videobeweis ist Guido Winkmann verantwortlich.
15:14
Horst Steffen will derweil mit seiner Elv einfach da weitermachen, wo sie letzte Woche aufgehört haben. "Wir wollen so auftreten wie in den vergangenen Wochen, also gut und konstant, wir wollen genau sein in unseren Abläufen. Das müssen wir auch, um auf Schalke erfolgreich zu sein", so der Trainer der Gäste, der sich noch gut an das 1:4 in der Hinrunde erinnert: "Da mussten wir Lehrgeld bezahlen. Das wollen wir diesmal nicht."
15:03
S04-Coach Fimpel will sich mit seinem Team nochmal mit einer ordentlichen Leistung von den Fans verabschieden. "Es geht einzig darum, jetzt am Sonntag gegen Elversberg auch die Intensität und Qualität aus dem Training auf den Platz zu bringen", forderte der Schalker Interimstrainer und ergänzte: "Wir können Elversberg natürlich für eine starke Saison loben, aber mir geht es in erster Linie darum, eine deutlich bessere Leistung von unseren Spielern zu sehen."
14:50
Die Gäste aus Elversberg hingegen haben im Saisonendspurt nochmal mächtig aufgedreht. Seit sieben Spielen ist die SVE ungeschlagen und hat dabei fünf Siege eingefahren. Vor allem die Offensive lief zuletzt wieder auf Hochtouren und erzielte 17 Treffer in den vergangenen sechs Partien, drei allein beim 3:0 gegen Braunschweig am letzten Wochenende. Dadurch hat Elversberg im Kampf um den Relegationsplatz die besten Karten und diesen mit einem Auswärtssieg auf Schalke quasi sicher. Sollte der 1. FC Köln zeitgleich gegen Kaiserslautern nicht punkten, könnte die Mannschaft von Horst Steffen sogar noch direkt in die Bundesliga durchmarschieren und den dritten Aufstieg innerhalb von vier Jahren feiern.
14:43
Nachdem es zu Beginn der Rückrunde mal kurz so aussah, als ob der FC Schalke sich gefangen hätte, waren die letzten zwei Monate wieder ein einziges Desaster. Ein glückliches 2:1 gegen Absteiger Ulm war der einzige Sieg, den die Knappen in den letzten acht Spielen einfahren konnten. Mehrere unerklärlich schwache Auftritte hätten Königsblau fast nochmal in akute Abstiegsnot gebracht. Auch der nächste Trainerwechsel brachte jüngst nicht den entscheidenden Impuls und der mittlerweile als Interimstrainer geübte Jakob Fimpel unterlag mit seiner Elf mit 0:2 bei Fortuna Düsseldorf.
14:38
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche zwei Änderungen. Adrian Gantenbein und Mehmet-Can Aydın starten anstelle von Christopher Antwi-Adjei und Amin Younes (Bank). Interessantes hat sich derweil auch auf der königsblauen Bank getan, wo heute die sonst in der zweiten Mannschaft aktiven Pierre-Michel Lasogga und Yassin Ben Balla sitzen. Deutlich weniger gibt es von der SVE zu erzählen, denn Horst Steffen schickt exakt die gleiche Elf ins Rennen, die letzte Woche erfolgreich war.
14:31
Ein Team kann vor diesem finalen Akt der Saison noch absteigen, eines kann in die Bundesliga aufsteigen. So hätte es mancher Fan und Experte wohl auch im Vorfeld der Saison prognostiziert, allerdings mit einer anderen Rollenverteilung. Denn während der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartete S04 von einer Bundesligarückkehr weit entfernt ist und nur aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Eintracht Braunschweig sehr wahrscheinlich die Klasse halten wird, hat die SVE es in der eigenen Hand, mit einem Dreier mindestens den Relegationsplatz klarzumachen oder sogar noch direkt aufzusteigen.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Zweitligasaison 2024/25! Der FC Schalke 04 empfängt um 15:30 Uhr die SV07 Elversberg in der Veltins-Arena!

FC Schalke 04

FC Schalke 04 Herren
vollst. Name
Fußball Club Gelsenkirchen-Schalke 04
Spitzname
Die Knappen
Stadt
Gelsenkirchen
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
04.05.1904
Sportarten
Fußball, Handball, Basketball, Leichtathletik, Tischtennis
Stadion
Veltins-Arena
Kapazität
62.271

SV 07 Elversberg

SV 07 Elversberg Herren
vollst. Name
Sportvereinigung 07 Elversberg e.V.
Stadt
Elversberg
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1907
Sportarten
Fußball
Stadion
Ursapharm-Arena
Kapazität
10.000