90.
20:29
Fazit:
Mit 1:3 endet das Spiel! Wie schon im ersten Durchgang bestrafen die Bayern das Liegenlassen einer großen Chance mit einem Treffer. Da das schon vor dem zweiten Treffer so ablief, kann man am Ende sagen, dass die Effizienz den unterschied gemacht hat. Der Ansatz der Gastgeber war zwar sehr risikobehaftet, doch aus den Möglichkeiten im Mittelfeld machte der FCB am Ende zu wenig. Mainz dagegen kommt mehrfach gefährlich vor den Kasten und hat mit zwei Pfosten-Treffern insgesamt sogar etwas Pech. Bayern klettert damit wieder auf Rang Drei, die Mainzer stecken trotz guter Leistung auf 17 fest.
90.
20:26
Barreiro scheitert am kurzen Pfosten mit der Hacke nach halbhoher da Costa-Hereingabe. Er trifft nur das kurze Außennetz aus spitzem Winkel.
90.
20:23
Die Bayern lassen sich viel Zeit und haben das heftigste mit dem Pfosten-Treffer wohl überstanden.
90.
20:21
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
90.
20:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
20:19
Gruda an den Innenpfosten! Gruda dribbelt lange und wird trotz Körpereinsatz nicht vom Ball getrennt, weil er eine starke Ballkontrolle hat. Schließlich ist er 17 Meter vor dem Kasten und drückt mit links durch die Beine des grätschenden de Ligts ins rechte Eck. Der Ball rutscht über den Rasen und prallt dann links gegen den rechten Pfosten. Den zurückrollenden Ball klärt de Ligt. Was für eine knappe Nummer!
88.
20:18
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller
88.
20:18
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
87.
20:17
Richter bringt von rechts aus 15 Metern nochmal gefährlich mit rechts eine Hereingabe vor den Kasten. De Ligt ist aber da und entschärft im vollen Strafraum.
84.
20:15
Svensson kann sich mit dem Plätschern auf dem Feld nicht anfreunden. Er möchte noch einen offensiven Impuls setzen.
84.
20:14
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Karim Onisiwo
84.
20:14
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
82.
20:13
Vom rechten Flügel findet Sarr aus 14 Metern Choupo-Moting. Der braucht bei der Annahme und Finte aber zu lange, sodass Bell die Kugel von hinten wegspitzeln kann.
79.
20:10
Tel bringt auf dem linken Flügel wieder etwas Dynamik rein. Auf dem Rasen merkt man den Spielern die Länderspielreisen beziehungsweise das intensive Spiel deutlich an.
77.
20:09
Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
77.
20:09
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
77.
20:08
Einwechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting
77.
20:08
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
76.
20:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marco Richter
76.
20:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
76.
20:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Tom Krauß
76.
20:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Edimilson Fernandes
76.
20:06
Auf dem Rasen räumt Kim Gruda aber mal völlig kompromisslos aus dem Weg und leitet so den Konter ein. An dessen Ende verrutscht Coman aber die Flanke für Kane.
74.
20:05
Goretzka scheint weiter Probleme an der Hand zu Haben und wird vorsichtshalber runtergenommen.
74.
20:05
Einwechslung bei Bayern München: Bouna Sarr
74.
20:04
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
72.
20:02
Das erste Mal lässt Bayern dem Aufbau der Kontrahenten etwas mehr Raum. Dadurch geht das Tempo etwas runter.
69.
20:00
Beinahe ein Eigentor der Münchner. Eine weite Freistoßflanke von links titscht am Elfmeterpunkt auf. De Ligt rechnet mit dem Spieler vor sich und wird vom Spielgerät überrascht, dass er mit dem linken Schienbein nur Zentimeter neben den eigenen rechten Pfosten abfälscht.
65.
19:56
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Mit dem Knie trifft er Musiala im Rücken, weil der sich schlicht und ergreifend zu schnell bewegt.
65.
19:56
Es ist schon sehr deutlich, wie deutlich die Bayern hinten langsam spielen, um die Mainzer hinten herauszulocken. Die machen das aber gerne, um bei möglichen Ballgewinnen einen möglichst kurzen Weg zu haben.
62.
19:54
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
62.
19:54
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
62.
19:54
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Aymane Barkok
62.
19:54
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
62.
19:53
Goretzka muss an der Hand behandelt worden, Mainz möchte wohl wechseln.
59.
19:49
Tooor für Bayern München, 1:3 durch Leon Goretzka
Wieder antworten die Bayern sofort! Eigentlich gewinnen die Gastgeber schon den Ball, doch am eigenen Sechzehnereck geht Caci ins Dribbling. Laimer gewinnt den ball und direkt vor ihm gibt Musiala aus 16 Metern in die Mitte. Goretzka nimmt aus der gleichen Distanz nach rechts mit und drückt mit dem zweiten Kontakt mit rechts flach ins linke Eck. Die Bayern heute mit dem "Sense of Urgency", sie erkennen die dringlichen Phasen.
57.
19:47
Beinahe der Ausgleich! Aus der eigenen Hälfte wird da Costa auf den völlig freien rechten Flügel geschickt. Er ist etwas zu langsam, legt aus 16 Metern aber genau im richtigen Moment nach links. Bell kommt gerade noch vor Kimmich aus 13 Metern mit der rechten Innenseite dran und schiebt mit der rechten Innenseite Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
55.
19:46
Mit zwei ganz schnellen Kontakten dribbelt Gruda scheinbar ohne Mühe an Davies vorbei. Was für ein Dribbling.
53.
19:45
Die nächste Doppel-Chance! Kane bekommt einen Stecker aus dem Rückraum und läuft links an Zentner vorbei ehe der Winkel links an der Grundlinie doch zu spitz wird. Er legt schließlich zu Davies zurück, der dann Kimmich findet. Aus 19 Metern hält Zentner den Rechtsschuss dann aber ohne große Mühe im linken Eck.
51.
19:42
Dieses Mal hat Goretzka nach dem Überspielen der ersten Welle viel Platz. Er läuft über 30 Meter, doch halbrechts wird sein Rechtsschuss ins linke Eck von van den Bergh geblockt.
50.
19:40
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Musiala dreht sich erneut erfolgreich auf und muss dann gefoult werden.
49.
19:40
Bayern spielt hinten munter weiter kurz, auch wenn die Gegenspieler anlaufen. Das sorgt schon das zweite Mal für viel Druck, doch beide Male befreit sich der FCB.
46.
19:38
Mainz meldet sich gleich an. Aus über 30 Metern fällt ein Freistoß vor die Füße von Bell. Aus 14 Metern probiert er es mit rechts direkt, doch der flache Schuss ist im rechten Eck zu locker und keine Gefahr für Ulreich der ihn unter sich begräbt.
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:25
Halbzeitfazit:
Mit 1:2 geht es in die Kabinen! Kurz vor der Pause belohnt sich Mainz für seine mutige Gangart dann doch: Caci verkürzt, nachdem es zuvor immer wieder so aussah, also führte das Mainzer Anlaufen heute eher noch zu mehreren Gegentreffern. Immer wieder konnten die Bayern nämlich aus dem Mittelfeld durch einen gewonnenen Zweikampf Tempo aufnehmen. Die frühen Treffer von Coman und Kane entstanden durch einen Konter und einen Standard und doch haben die Gäste auch aus dem Spiel viele gute Chancen. Mainz wird dieses Risiko aber mit in den zweiten Durchgang nehmen, um in den eigenen Chancen noch effizienter zu werden.
45.
19:20
Gelbe Karte für Ludovic Ajorque (1. FSV Mainz 05)
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43.
19:14
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:2 durch Anthony Caci
Dann belohnt sich Mainz doch! Gruda bekommt von rechts die Kugel und dribbelt in die Mitte. Laimer schiebt von seiner Position heraus, sodass Gruda den Ball links in den Strafraum zu Caci mit viel Platz passen kann. Er hat viel Zeit und legt sich den Ball einmal vor, ehe er mit links und dem Spann perfekt in den langen Winkel unter das Tordach hämmert. Unhaltbar!
39.
19:14
Ein Bayern-Schuss wird abgefälscht und fällt als Bogenlampe dann aus sechs Metern runter. Musiala kommt herangespritet und springt neben Zentner hoch, dem die Kugel beim Fang-Versuch auf den Oberarm fällt. Der Ball rutscht fast über die Linie, doch Zentner fischt ihn noch raus. Dann pfeift der Referee ab.
36.
19:08
Nach Ablage von Ajorque zieht Edimilson Fernandes mit der rechten Innenseite aus 15 Metern halbrechts mit rechts deutlich über den rechten Winkel. Mainz ist im Spiel, aber eben auf sehr wackliger Basis.
35.
19:07
Aber auch auf der anderen Seite ist es bei der Herangehensweise gefährlich. Durch eine gelungene Drehung hat Musiala viel Grün vor sich und legt zu Coman rechts in die Box. Dessen Ablage trifft Goretzka halbrechts aus 14 Metern mit dem rechten Innenrist zu locker. SO kann ein Verteidiger ganz einfach blocken.
33.
19:05
Gruda macht den Ball vorne gut fest und legt dann zu Barreiro ab. Der ist aber in so hohem Tempo nachgerückt, dass ihm aus zentralen 17 Metern die Kugel über den rechten Schlappen rutscht. Entsprechend weit geht der Rechtsschuss rechts vorbei.
31.
19:03
Gruda will das gegen Davies, Kimmich und Kim kopieren, doch beim Südkoreaner verliert er rechts im Strafraum dann die Kontrolle. Er stoppt den Ball versehentlich mit der Hand, ohnehin nimmt Ulreich dann ohne Probleme auf. Trotzdem ein kurzer Blick in die Fähigkeiten des jungen Mannes.
29.
19:01
Eine Auenweide, wie Musiala in der eigenen Hälfte mehrere Mainzer wie Slalom-Stangen umkurvt. Durch das Stadion ist ein lautes Raunen zu vernehmen, zwischenzeitlich hatte er fünf Gegenspieler um sich herum.
27.
18:58
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt (Bayern München)
Mainz bricht über rechts durch, doch de Ligt grätscht den Angreifer weg. Zu seinem Glück ist der Weg sehr weit auf dem Weg nach außen, sodass kaum ein Mainzer auf Notbremse reklamiert.
26.
18:58
Oft funktioniert das Mainzer Spiel zwar, doch wenn dann drei, viermal sechs Bayern-Spieler mit Tempo auf dich zulaufen ist oft vielleicht schon nicht gut genug. Dieses Mal kommt ein Mainzer gegen dem Tempo-Vorstoß ran, doch das sieht immer wieder schon im Ansatz gefährlich aus.
23.
18:55
Davies hat links am Strafraumeck zu viel Zeit. Mit dem linken Innenrist gibt er hoch in die Mitte zu Kane, der aus halbrechten sieben Metern aber mit dem Kopf knapp rechts vorbei setzt.
21.
18:54
Mainz geht vorne weiter drauf, kommt dieses Mal aber nicht in den Zweikampf. So kann Sané wieder über das Zentrum aufdrehen und wie beim 0:1 nach rechts zu Coman durchstecken. Dem rutscht der Ball im Eins-gegen-Eins mit Zentner dann aber über den Fuß. So geht der Rechtsschuss weit rechts vorbei.
19.
18:52
Und so steht es in einer bislang wirklich nicht einseitigen Partie schon nach einer guten Viertelstunde 0:2.
16.
18:47
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Harry Kane
Dann machen es halt die Bayern! Einen Freistoß aus 30 Metern spielen die Bayern aus dem Zentrum nach rechts. Von dort kommt die Flanke dann auf de Ligt, dessen Kopfball aus zentralen zehn Metern von van den Berg nach oben abgefälscht wird. So fällt die Kugel neben dem linken Pfosten herunter, wo Goretzka zwei Meter vor der Grundlinie in die Mitte köpft. Drei Meter vor ihm ist Kane dann frei und drückt aus zwei Metern in die Mitte des Tores. Zentner kann nicht eingreifen, weil er beim Weg zu Goretzka etwas seltsam zögert und leicht wegrutscht.
14.
18:45
Ulreich lenkt an den Innenpfosten! Rechts flankt da Costa aus knapp 20 Metern in die Mitte, wo Lee genau in den Ball geht. Nach seinem Kopfball aus zehn Metern ins rechte Eck, dreht er schon leicht zum Jubeln ab, doch mit einer tollen Technik ist Ulreich da. Er lenkt mit den Fingerspitzen gerade noch an den Innenpfosten, von dem der Ball zurück gegen seine Brust springt. Dann klärt ein Verteidiger. Beinahe die direkte Antwort!
11.
18:42
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Kingsley Coman
Ist das bitter, Bayern kontert Mainz aus! Eine Flanke von links durch Lee ist etwas zu lang für den Stürmer am kurzen Pfosten. So können die Gäste über das Zentrum vorstoßen, wo Sané über die Mittellinie treibt. In höchstem Tempo steckt er nach rechts zu Coman, der zwei Meter rechts im Strafraum humorlos flach direkt neben den linken Pfosten schießt. Gnadenlose Effizienz!
10.
18:41
Bayern spielt im eigenen Sechzehner einen haarsträubenden Ball, doch Lee kommt im Strafraum nicht zur Schuss-Chance.
9.
18:41
Im Nachgang der Ecke wird Kimmich von rechts an der Mittellinie rechts geschickt. Im Stile eines Rechtsverteidigers gibt er am rechten Sechzehnereck gehoben mit dem Außenrist auf den zweiten Pfosten, doch die Flanke ist zu hoch für Goretzka. Der bekommt den Kopf nur unter den Ball, der als Bogenlampe nur auf das Tor fällt.
8.
18:39
Bei den Gästen geht viel über links. Von dort wird auch die zweite Ecke kurz herausgespielt. Kimmich zieht am Ende vom linken Sechzehnereck ab, doch der Flatterball wird von Zentner rechts drüber gelenkt.
6.
18:37
Den 05ern gelingt es in der Anfangsphase das Spiel nicht zu nah am eigenen Kasten zu haben. Ist der Ball in strafraum-Nähe wird sofort geklärt. Meistens werden die Bayern aber schon an der Mittellinie gestört.
3.
18:34
In den ersten Minuten probieren es beide Teams flach von hinten raus. Bei den Gastgebern ist der Ball zwar schneller weg, der Ansatz ist aber auch bei ihnen sauber.
18:16
Außerdem soll Manuel Neuer am kommenden Wochenende zurück ins Tor kehren. Damit steht heute und voraussichtlich auch am Dienstag in der Champions League bei Galatasaray Seven Ulreich im Kasten. Der angeschlagene Kimmich wird im Hinblick auf das Duell am Dienstag heute wohl keine 90 Minuten schaffen.
18:06
Auch die Münchner freuen sich über eine Personalie: Matthijs de Ligt ist zurück und einsatzbereit. Weil jetzt aber Upamecano ausfällt, muss der Niederländer sofort von Beginn an auflaufen.
18:03
Mut macht außerdem der Trainer: Bo Svensson gewann seine ersten drei Heimspiele als Trainer gegen den FCB. Alle anderen Mainz-Trainer konnten in zusammengerechneten 14 Heim-Duellen insgesamt sieben Punkte sammeln.
17:59
Seit 12 Spielen sind die Mainzer in der Bundesliga ohne Sieg. Ironischerweise gelang der letzte Sieg ausgerechnet gegen den FC Bayern. Am 29. Spieltag der letzten Saison schlug man den Rekordmeister im April mit 3:1.
17:46
Bevor es um den Sport gehen kann noch ein kurzer Ausflug zum furchtbaren Thema der vergangenen Wochen, weil es beide Vereine zu Reaktionen zwang. Anwar El Ghazi und Noussair Mazraoui standen beide in der Kritik weil ihre Instagram-Stories politische Statements über den Israel-Palästina-Konflikt enthielten, die positiv formuliert zu viel Interpretationsspielraum ließen. Mainz suspendierte El Ghazi, der verletzte Mazraoui musste in einer Pressemitteilung erklären, dass er sämtlichen Terror missbilligt.
17:42
Bei den Mainzern gehen die Blicke natürlich auf ganz andere Regionen der Tabelle: Mit zwei Punkten stehen die 05-er auf dem vorletzten Rang der Tabelle.
17:39
Die Bayern werden auch am Ende dieses Spieltags nicht an der Tabellen-Spitze stehen, weil die Konkurrenz weiter keine Federn lassen will. Mit einem Sieg würde man lediglich Borussia Dortmund an der dritten Position verdrängen.
17:36
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Bundesliga-Begegnung zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Bayern München. Am 8. Spieltag geht es um 18:30 Uhr los.
90.
17:31
Fazit:
Eintracht Frankfurt gewinnt verdient gegen die TSG Hoffenheim mit 3:1. Vor allem in der ersten Hälfte war das Spiel ein Offensivspektakel, wo Franfurt nach einem frühen 0:1 das Spiel drehte und noch vor der Pause das 3:1 erzielte. In der zweiten Halbzeit verwaltete die Eintracht dann das Spiel. Hoffenheim lief immer wieder an, doch am Ende fehlte es den Kraichgauern an Durchschlagskraft und die TSG kam nur zweimal gefährlich vor den Kasten von Grahl. Die Hessen springen durch den Sieg mit 13 Punkten nun auf den siebten Rang. Hoffenheim rutscht mit 15 Zählern auf den sechsten Platz ab. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
90.
17:30
Fazit:
Der SC Freiburg schlägt den VfL Bochum verdient knapp mit 2:1! Bochum kam besser ins Spiel, belohnte sich entsprechend mit dem Führungstreffer. Der anschließende Ausgleich des SCF kam dann etwas überraschend, in Folge war Freiburg aber das dominantere Team und drehte die Partie folgerichtig. Im zweiten Durchgang trat das Heimteam dominanter auf, kam immer wieder zu Chancen. Gleichzeitig musste es immer wieder auf gefährliche Konter des VfL aufpassen. Zu selten kam Bochum vor das gegnerische Tor, sodass der Freiburger Sieg in Summe in Ordnung geht.
90.
17:30
Fazit:
RB Leipzig gewinnt das Auswärtsspiel bei kämpfenden Darmstädtern glanzlos mit 3:1. Die Lilien boten den Sachsen zwar lange die Stirn und überraschten etwa mit mehr Ballbesitz, können gegen die Leipziger Effizienz aber schließlich nichts machen. Vor allem in den ersten 25 Minuten konnten die Bullen diese unter Beweis stellen: Nach nur 43 Sekunden schoss Openda zur Führung ein (1.), Forsberg legte per direktem Freistoß nach und profitierte vom Schuhens Fehler (24.). Die zweite Halbzeit wurde enorm nicklig geführt, neun Gelbe Karten stellen das unter Beweis und ließen kaum Spielfluss zustande. Opendas Treffer ins lange Eck wurde nach langem VAR-Check gegeben und sorgte für den 3:1-Endstand (75.). Werner hätte noch das 4:1 machen müssen (89.). RB stehen in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad und in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln zwei Heimspiele bevor, Darmstadt ist nächste Woche bei den Bayern zu Gast. Einen schönen restlichen Samstag!
90.
17:28
Fazit:
Der VfB Stuttgart setzt seine Siegesserie mit einem 3:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Union Berlin fort und kann seinen zweiten Tabellenplatz mit grandiosen 21 Punkten nach acht Spieltagen verteidigen. Nach ihrer auf einem Treffer Guirassys (18.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Schwaben mit einem auf drei Positionen veränderten, aber spielerisch kaum verbesserten und deshalb immer noch lange Zeit äußerst harmlosen Gastgeber zu tun. Bei ausgeglichenen Ballbesitzanteilen hatten sie ihre defensiven Räume weiterhin gut im Griff und hätten ihren Vorteil durch Leweling ausbauen können (62.). In einem Duell mit wenigen Höhepunkten wurden die Eisernen erst spät gefährlich: Behrens blieb freistehend an Gästekeeper Nübel hängen (79.); Fofana schoss wenig später aus bester Lage drüber (80.). Das Hoeneß-Team verschaffte sich dann doch noch eine entspannte Schlussphase: Erst schloss Joker Silas einen Ein-Mann-Konter erfolgreich ab (81.), dann traf der ebenfalls eingewechselte Undav per Kopf. (88.). Einen schönen Abend noch!
90.
17:27
Nürnberger findet mit seiner Hereingabe von der linken Seite nochmal Mehlem, der köpft aus kurzer Distanz drüber.
90.
17:26
Noch nie hat es in einer zweiten Halbzeit so viele Gelbe Karten gegeben wie heute am Böllenfalltor! Gleich neunmal zückte Osmers den gelben Karton, dabei gab es nicht überharte Fouls, sondern schlicht viele Nickligkeiten.
90.
17:26
Fazit:
Leverkusen gewinnt in Wolfsburg mit 2:1 und erobert damit die Tabellenführung zurück. Nach ausgeglichener erster Hälfte, die zwar auch ihre Auszeiten hatte, aber insgesamt sehr chancenreich war, gab es im zweiten Durchgang deutlich weniger Strafraumszenen. Die besseren Chancen hatten aber die Rheinländer, die durch Grimaldo auch nach Arnold-Ballverlust zum Siegtor kamen, dem die Wölfe letztlich nicht mehr viel entgegenzusetzen hatten. In der Nachspielzeit kam Wind zwar noch zur Doppelchance, letztlich wäre der Punktgewinn der Wölfe aber nach wenig offensiven Akzenten nach dem Seitenwechsel eher glücklich gewesen.
90.
17:26
Von der linken Seite bekommt der SCF noch einmal einen Freistoß zugesprochen und lässt sich entsprechend bei der Ausführung viel Zeit. Die Uhr tickt, Bochum schein nun, ein wenig die Nerven zu verlieren.
90.
17:24
Vier Minuten bleiben den Hausherren noch, um hier noch zum Anschlusstreffer zu kommen. Hoffenheim setzt sich nochmal in der gegnerischen Hälfte fest.
90.
17:23
Die Heimfans setzen ihre bemerkenswerte Reaktion fort, feuern ihre Mannschaft bis zum Schluss lautstark an. In Anbetracht des märchenhaften Aufstiegs in den letzten Jahren scheint in Köpenick nimmt die Fassung zu verlieren.
90.
17:23
Gelbe Karte für Maximilian Eggestein (SC Freiburg)
Der Mittelfeldspieler zerrt bei einer Umschaltsituation am Trikot von Daschner, sodass der Bochumer kein Tempo aufnehmen kann. Auch Eggestein sieht heute die Gelbe Karte.
90.
17:23
Der Ball zirkuliert in den Reihen der Darmstädter, die aber aktuell nicht mehr entscheidend vor den gegnerischen Kasten kommen. Hornbys Flanke wird abgefälscht, der folgende Eckstoß ist harmlos.
90.
17:23
Adamu will den Ball bei einer Umschaltsituation in den Lauf von Gregoritsch durchstecken. Bernardo erkennt den Laufweg und fängt den Pass ab. Aktuell wirkt es nicht so, als könnte der VfL hier noch einmal wirklich gefährlich werden.
90.
17:23
Doppelchance Wolfsburg! Jonas Wind hat das 2:2 gleich zwei Mal auf dem Fuß, lässt beide Chancen aber liegen. Nach Majer-Zuspiel kann er erst wuchtig aus elf Metern mit links abschließen. Hrádecký lässt frontal prallen und der Däne bekommt per Nachschuss eine zweite Chance. Der flache Abschluss ist aber zu zentral. Hrádecký begräbt die Kugel sicher unter sich und hält damit möglicherweise die drei Punkte fest.
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
17:22
Riemann schlägt den Ball nochmal weit nach vorne in Richtung Strafraum. Im Luftduell kann sich Daschner aber nicht gegen Ginter durchsetzen, sodass der SCF den Ball sichern kann.
89.
17:22
Mal wieder die Frankfurter. Hauge erobert im Mittelfeld den Ball und macht das Spiel über die linke Seite schnell. Er legt die Kugel zu Ngankam, der passt das Leder mit dem ersten Ballkontakt an die zentrale Strafraumgrenze zu Shkiri und der ehemalige Kölner sieht auf der rechten Strafraumseite den eingewechselten Dina-Ebimbe. Der Spieler mit der Nummer 26 nimmt den Ball mit dem rechten Fuß volley, trifft aber nur das Außennetz!
90.
17:21
Vor allem in der zweiten Halbzeit ist zwischenzeitlich kaum Spielfluss aufgekommen, viele Unterbrechungen und ein langer VAR-Check sorgen für eine siebenminütige Nachspielzeit.
88.
17:21
Einwechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
88.
17:20
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
88.
17:20
Beinahe die Entscheidung! Grifos anschließende Ecke von rechts kommt im Zentrum auf Gulde, der das lange Eck anvisiert. Der Ball zischt hauchknapp am linken Pfosten vobei.
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
89.
17:20
Werner scheitert an Schuhen! Das Jokertor bleibt Timo Werner dieses Mal vergönnt. Er wird mit einem tiefen Pass auf den Weg geschickt, ist der gesamten SVD-Defensive entrückt. Mit einer Körpertäuschung will er den gegnerischen Torwart Schuhen in die falsche Ecke schicken, doch Schuhen lässt sich nicht so einfach auswackeln. Er bekommt doch noch die Fußabwehr hinter den Ball, Werner war zu lässig!
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag im Stadion An der Alten Försterei soll 300 Sekunden betragen.
87.
17:19
Eggestein kommt links im Strafraum aus zehn Metern zu Abschluss, der Schuss des Achters wird aber geblockt. Freiburg will es nun nochmal wissen!
88.
17:19
Bischof bringt einen scharfen Eckball von der linken Seite an den zentralen Fünfmeterraum. Bülter stiehlt sich im Rücken von Smolčić davon und schraubt sich hoch. Er nickt die Kugel knapp rechts über die Querlatte hinweg. Was für eine Chance für den Ex-Schalker!
90.
17:19
Vier Minuten trennen die Werkself noch vom Auswärtssieg in Wolfsburg.
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
86.
17:18
Sildillia legt sich den Ball an zwei Gegenspielern vorbei und zieht auf der rechten Seite einen Freistoß. Grifo bringt diesen auf den zweiten Pfosten, wo Ginter aber keine Kontrolle über den Ball bekommt. Das Auswärtsteam kommt so an den Ball und hat die Möglichkeit, umzuschalten.
89.
17:18
Mehlem bekommt den Ball per Kopf abgelegt und will volley abziehen, schwingt den Fuß aber über die Kugel.
87.
17:18
Für die letzten Minuten ersetzt Smolčić nochmal Max auf dem Feld.
88.
17:17
Tooor für VfB Stuttgart, 0:3 durch Deniz Undav
Wenn's läuft, dann läuft's: Stuttgart führt mit 3:0! Infolge einer hohen Eroberung spielen die Gäste Joker Jeong auf dem rechten Flügel frei. Dessen sanfte Hereingabe erreicht Undav im Strafraumzentrum. Der Leihspieler aus Brighton nickt aus sieben Metern gegen Rønnows Laufrichtung in die rechte Ecke ein.
87.
17:17
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hrvoje Smolčić
88.
17:17
Dreifachwechsel bei der Werkself. Xabi Alonso bringt für die letzten Minuten noch einmal frische Beine ins Match.
87.
17:17
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Philipp Max
88.
17:17
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
87.
17:17
Werner spielt zu Poulsen, der wartet etwas zu lang. Sein Querpass nach links wird von Darmstadt geblockt, der RB-Konter bleibt also ohne Konsequenz. Gleiches gilt aber für den Gegenstoß der Lilien, der mit einer Flanke in den Händen von Blaswich endet.
86.
17:17
Bischof flankt nochmal von der linken Seite einen Ball hoch an den zentralen Fünfer. Aber die Hereingabe ist etwas zu lang für Bülter und Grahl fischt das Leder sicher aus der Luft.
88.
17:16
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
84.
17:16
Über links traut sich der SCF nun noch einmal nach vorne, aber Grifo bleibt an Ordets hängen und verliert den Ball. Durch die vielen Wechsel ist nun ein wenig der Spielfluss dahin, was den Freiburgern wohl mehr entgegen kommen dürfte.
88.
17:16
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou
88.
17:16
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Josip Stanišić
87.
17:16
Union gibt sich noch nicht auf! Nachdem Nübel eine Freistoßflanke von Berlins rechter Offensivseite an der Fünferkante unterlaufen hat, zieht Gosens aus der Luft direkt ab. Den Schuss aus halbrechten zehn Metern stoppt Anton in der rechten Ecke.
88.
17:16
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nadiem Amiri
88.
17:16
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
87.
17:16
Grimaldo bedient Wirtz, der aus 14 Metern zum Schlenzer aufs rechte obere Eck ansetzt. Ganz knapp vorbei!
84.
17:15
Einwechslung bei VfL Bochum: Maximilian Wittek
85.
17:15
Honsak wird mit einer Flanke von Hornby gesucht, steht aber wohl knapp im Abseits. Die Direktabnahme hatte er aus vollem Lauf eh deutlich am Tor vorbeigesetzt.
84.
17:15
Auswechslung bei VfL Bochum: Danilo Soares
85.
17:15
Die Brustringträger sind dem siebten Sieg im achten Bundesligamatch ganz nahe. Mit der Tabellenführung scheint dieser allerdings nicht einherzugehen, denn Leverkusen liegt in Wolfsburg mittlerweile wieder vorne (2:1).
83.
17:15
Hoffenheim setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Doch weiter fehlt es der TSG an Ideen, um die kompaktstehende Eintracht-Abwehr zu überwinden. Frankfurt macht das jetzt gut und lauert immer wieder auf Konter.
82.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
84.
17:14
Kempe zieht aus der Distanz ab, die Leipziger fälschen den Schuss ab. Der folgende Eckstoß ist schwach getreten und sorgt nicht für Gefahr.
82.
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Noah Weißhaupt
86.
17:14
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
Tapsoba legt sich den Ball etwas zu weit vor und tritt Paredes dann auch noch auf den Fuß. Damit handelt er sich die Gelbe Karte ein.
82.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
82.
17:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
82.
17:13
Wie gemacht für Dani Olmo. Der eingewechselte Comebacker chippt das Leder gefühlvoll über die Mauer, setzt den ruhenden Ball aber knapp über den Querbalken.
80.
17:13
Mitterweile steht auch Riemann in Ballbesitz beinahe an der Mittellinie. Der VfL versucht, Druck auf das Gehäuse der Freiburger auszuüben, noch fehlt aber die zündende Idee. Die Badener sind gut organisiert, geben dem Auswärtsteam wenig Raum.
80.
17:12
Die TSG versucht es nun gleich mit einer Ecke. Bischof bringt von links einen kurzen Eckball scharf auf den ersten Pfosten, Bülter läuft ein, doch sein Schussversuch bleibt hängen.
83.
17:12
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
83.
17:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Dan-Axel Zagadou
81.
17:12
Baumgartner legt sich den Ball an Gjasula vorbei, der lässt das Bein zentrale zwanzig Meter vor dem eigenen Tor stehen - eine klasse Freistoßposition!
82.
17:12
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Woo-yeong Jeong
83.
17:12
Paredes bringt jetzt deutlich mehr Wucht in einen Linksschuss aus 18 Metern, lässt aber erneut die Präzision vermissen. Der Gewaltschuss verfehlt den Knick knapp. Abstoß Leverkusen.
82.
17:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
82.
17:11
Auf der anderen Seite erzielt Frimpong zwar ein weiteres Tor, startet jedoch aus einer Abseitsposition heraus. Wie er Pervan umkurvt und dann aus spitzem Winkel einschiebt, ist dennoch sehenswert.
79.
17:11
Auch die Kraichgauer wechseln ihr Personal nochmal durch. Bülter und Bischof sollen nun für neue Torgefahr sorgen. Dafür gehen Stach und Weghorst vom Feld. Bringen sie nochmal neue Akzente?
80.
17:11
Einwechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
80.
17:10
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons
81.
17:10
Da ist die dicke Chance zum Ausgleich: Wind kommt mit dem Rücken zum Tor stehend zwar nicht an Tah vorbei, legt dann aber im rechten Moment für den völlig freien Paredes ab, der sich aus 14 Metern die Ecke aussuchen könnte. Heraus kommt ein schwacher und viel zu zentraler Schuss, der Hrádecký vor gar keine Probleme stellt.
81.
17:10
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Silas Katompa Mvumpa
Eiskalte Schwaben legen das beruhigende zweite Tor nach! Nach Millots Anspiel aus dem linken Mittelfeld ist Silas vor dem grätschenden Gosens am Ball und hat nach seinem ersten Kontakt plötzliche freie Bahn in Richtung Heimkasten. Nach einem 25-Meter-Solo lässt er den herauslaufenden Keeper Rønnow an der Sechzehnerkante mit einer Finte aussteigen und vollendet dann in die rechte Ecke des halbleeren Kastens.
80.
17:10
Einwechslung bei RB Leipzig: Timo Werner
78.
17:10
Nahe der Grundlinie bringt Förster einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum, wo Ordets zwar an den Ball kommt, diesen aber nicht kontrollieren kann. Sofort schmeißen sich zwei Verteidiger in den Ball und bereinigen.
81.
17:10
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Benedict Hollerbach
78.
17:10
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
80.
17:10
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
78.
17:10
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Wout Weghorst
81.
17:10
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robin Knoche
79.
17:10
Gelbe Karte für Kevin Kampl (RB Leipzig)
78.
17:09
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Tom Bischof
78.
17:09
Openda und Poulsen tauchen im Lilien-Strafraum auf, der Belgier legt zum Dänen herüber und Poulsen schiebt ein. Doch es liegt eine deutliche Abseitsposition vor.
78.
17:09
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Anton Stach
80.
17:09
Union wird gefährlicher! Becker hat auf der linken Außenbahn viel freien Rasen vor sich und spielt in das Strafraumzentrum. Der durch Anton verfolgte Fofana nimmt mit dem rechten Innenrist aus zehn Metern direkt ab und donnert den Ball über das Gehäuse.
77.
17:09
Die Schlussphase läuft. Frankfurt macht das jetzt abgeklärt und verwaltet das Spiel. Nach einem Pass von Buta auf Ngakam, geht dieser im Sechzehner zu Boden und fordert Elfmeter. Doch die Pfeife des Unparteiischen Jöllenbeck bleibt richtigerweise still.
77.
17:09
Daschner kommt auf der linken Seite zur Flanke, die aber deutlich zu lang ist. Hofmann kann im Zentrum das Leder nicht erreichen.
77.
17:08
Großchance zum 4:1! Poulsen spielt zu Kampl, der aufdrehen kann. Die Darmstädter sind viel zu weit aufgerückt und in der Defensive löchrig, Kampl kann so zum freien Openda spielen. Der läuft alleine auf Schuhen zu, der Keeper eilt heraus und macht sich breit - erfolgreich!
79.
17:07
Behrens vergibt die beste Chance Unions! Gosens lässt den Neu-Nationalspieler durch einen per Grätsche geschafften Ballgewinn an der halblinken Sechzehnerkante frei vor dem herausstürmenden Gästekeeper Nübel auftauchen. Behrens will ihn mit einem Lupfer aus dem Spiel nehmen, doch Nübel reißt die Arme hoch und sichert den Ball.
78.
17:07
Die Niedersachsen kommen kaum noch gefährlich vors gegnerische Tor. Niko Kovač reagiert deshalb nun mit einem Doppelwechsel. Kevin Paredes und Jakub Kamiński sollen neue Impulse ins Spiel bringen.
75.
17:07
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster
75.
17:07
Auch die Gäste tauschen jetzt doppelt. Für die Torschützen Knauff und Marmoush kommen Ngankam und Hauge in die Partie.
75.
17:07
Auswechslung bei VfL Bochum: Kevin Stöger
78.
17:07
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
75.
17:07
Einwechslung bei VfL Bochum: Lukas Daschner
76.
17:07
Beim Jubel der Leipziger Spieler vor der Darmstädter Fankurve kochen die Emotionen etwas über, ein paar Lilien-Fans kommen aufgebracht in den Innenraum. Die Ordner deeskalieren zügig wieder.
78.
17:07
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw
75.
17:07
Auswechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
78.
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
78.
17:06
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
74.
17:06
Bochum attackiert nun früher und drängt Freiburg nach Ballgewinn nun weiter zurück. Freiburg verteidigt nun tief, lässt Bochum durch eine enge Staffelung nicht durchkommen.
75.
17:06
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jens Hauge
77.
17:06
Die Leverkusener erhöhen noch einmal den Druck. Palacios schickt Frimpong in die Schnittstelle und Frimpong schließt aus der Drehung heraus sofort ab. Pervan macht sich groß und kann die Kugel mit der Hüfte noch entscheidend berühren, sodass der Ball am linken Pfosten vorbei fliegt. Knappe Kiste.
75.
17:06
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
75.
17:06
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jessic Ngankam
75.
17:05
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Omar Marmoush
76.
17:05
Nach einem durch Ito eingeleiteten Konter, der durch einen geblockten Schuss Silas' nur unterbrochen worden ist, probiert sich Mittelstädt aus mittigen 21 Metern mit einem Linksschuss. Der rollt gut einen Meter rechts am Ziel vorbei.
76.
17:05
Frimpong tankt sich einmal mehr rechts an Mæhle vorbei und sucht Boniface im Zentrum. Mit vereinten Kräften klären Bornauw und Jenz, der per Grätsche die Kugel noch gefährlich aufs eigene Tor bringt. Letztlich geht der Ball aber vorbei. Auch die anschließende Ecke ist dann ungefährlich.
74.
17:05
Nach einem Eckball von Skov von der rechten Seite fliegt Becker am zweiten Pfosten heran, er bekommt aber nicht wirklich den Kopf hinter die Hereingabe und so fängt Grahl den Kopfball auf der Linie sicher.
73.
17:05
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
73.
17:04
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Philipp
75.
17:04
Tooor für RB Leipzig, 1:3 durch Loïs Openda
Simakan spielt vom rechten Flügel quer zu Baumgartner, der in einem engen Zweikampf tief zu Openda steckt. Der schießt aus kurzer Distanz zum vermeintlichen 3:1 ins lange Eck ein, doch die Fahne des Linienrichters ist oben. Der VAR-Check dauert enorm lang, nach knapp drei Minuten ist die Entscheidung des Kölner Kellers aber klar: Tor!
73.
17:04
Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
73.
17:04
Auswechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
72.
17:04
Die Kraichgauer versuchen es weiter und kommen immer wieder in den gegnerischen Sechzehner. Doch meist ist der letzte Pass zu ungenau und Frankfurt kann klären. Die einzige Chance auf den Anschlusstreffer hatte Skov mit seinem Freistoß in der 59. Minute. Die bisherigen Wechsel bringen noch keine neuen Ideen in das Spiel der TSG.
71.
17:03
Stöger sucht per Flugball in den Strafraum Hofmann, er findet auch seinen Zielspieler. Hofmann kann das Leder aber nicht annehmen, sondern versucht es sofort mit dem Kopfball. Dem Abschluss aus acht Metern fehlt es aber an Wucht, sodass Atubolu keine Probleme bekommt.
73.
17:03
Die Heimfans sind auch noch vor Anbruch der Schlussphase geduldig, sorgen trotz der drohenden achten Pflichtspielniederlage in Serie für eine positive Grundstimmung. Kann Union die Fortsetzung der Krise auf den letzten Metern abwenden?
74.
17:03
Gelbe Karte für Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)
Nach einem harmlosen Foul scheint Hofmann sich gegenüber dem Schiedsrichter wohl im Ton vergriffen zu haben, der ihm die Gelbe Karte zeigt.
72.
17:02
Raum jagt den anschließenden Freistoß zu hoch über das Darmstädter Gehäuse.
73.
17:02
Majer marschiert mit dem Ball am Fuß bis zur Strafraumgrenze. Anstatt aber den gut postierten Sarr zu suchen, zieht er aus 16 Metern mit links direkt ab. Deutlich drüber.
71.
17:01
Gelbe Karte für Jannik Müller (SV Darmstadt 98)
Nun weiß der schon überspielte Müller sich auf der rechten Abwehrseite nur mit einem Foul zu wehren.
70.
17:01
Viel Spielfluss gibt es aktuell nicht, kleine Nickligkeiten bestimmen das Spielgeschehen.
70.
17:01
Und wieder die Hausherren! Vogt passt einen tiefen Ball ins Zentrum auf Prömel. Er legt die Kugel mit einem Kontakt weiter in den zentralen Sechzehner auf Weghorst, doch der Pass ist etwas zu lang für den Niederländer.
68.
17:01
Mit einer schnellen Kombination hebelt Freiburg die gegnerische Defensive beinahe aus: Eggestein sucht den durchstatenden Sallai, der in allerletzter Sekunde noch von Schlotterbeck gestört wird und deshalb nicht an den Ball kommt.
69.
17:00
Gelbe Karte für Loïs Openda (RB Leipzig)
Openda und den Leipzigern gefällt das nicht, es kommt zu einer kleinen Rudelbildung.
71.
17:00
Der schwache Freistoß war die letzte Aktion von Svanberg. Der Schwede macht Platz für Majer.
71.
17:00
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
71.
16:59
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
69.
16:59
Erneut die Gastgeber. Skov bringt den Ball von der linken Seite lang an den Fünfmeterraum. Zentral steigt Berisha hoch, doch er fliegt genau unter der hohen Hereingabe durch.
70.
16:59
Ito und Silas sind die ersten freiwilligen Joker des VfB-Trainers Sebastian Hoeneß. Führich und der in den letzten Minuten immer fehlerhafter agierende Leweling verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
68.
16:59
Gelbe Karte für Matej Maglica (SV Darmstadt 98)
Maligca haut an der Seitenlinie Simakan mit Anlauf um.
66.
16:59
Stöger kommt aus 18 Metern halblinker Position zum Schuss. Den Flachschuss fälscht Höfler noch ab, Atubolu kann den Ball trotzdem festhalten. Bochum macht nun wieder mehr Druck.
67.
16:58
Gelbe Karte für Tim Skarke (SV Darmstadt 98)
Skarke unterbindet mit einer Grätsche einen Konter regelwidrig.
66.
16:58
Darmstadt spielt weiterhin intensiv, kommt aber - auch bei ruhenden Bällen wie dem aktuellen Eckstoß - zu selten zu klaren Torchancen.
69.
16:58
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
69.
16:58
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
69.
16:58
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Hiroki Ito
67.
16:58
Die Frankfurter erobern im Mittelfeld den Ball. Dina-Ebimbe macht das Spiel durch das Zentrum schnell und legt die Kugel nach links zu Knauff. Der ehemalige Dortmunder legt sich das Leder dann aber zu weit vor und die Hoffenheimer sind wieder im Ballbesitz.
64.
16:58
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Mathias Honsak
69.
16:58
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
64.
16:57
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Oscar Vilhelmsson
69.
16:57
Bei einem Freistoß aus 20 Metern stehen Arnold und Svanberg bereit. Letzterer setzt das Leder aus aussichtsreicher Position heraus allerdings deutlich über das Leverkusener Tor.
64.
16:57
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby
65.
16:57
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
64.
16:57
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Pfeiffer
65.
16:57
Auswechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa
65.
16:56
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
65.
16:56
Auswechslung bei VfL Bochum: Gonçalo Paciência
64.
16:56
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Klaus Gjasula
65.
16:56
Auch die Gastgeber tauschen weiter. Für Szalai und Beier kommen Becker und Berisha ins Spiel.
64.
16:56
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Christoph Klarer
67.
16:56
Undav macht eine hohe Hereingabe vom linken Flügel mit dem Rücken zum Tor stehend nach Brustannahme fest und legt flach zurück für Führich. Der bringt mit einem direkten Schuss per rechtem Innenrist aus halblinken 14 Metern nur einen harmlosen Abschluss zustande. Rønnow hat keine Mühe, den Ball in der halblinken Ecke festzuhalten.
65.
16:56
Gelbe Karte für Manuel Riemann (VfL Bochum)
Der Keeper dirscht den Ball in Richtung Tribüne, obwohl die Partie bereits unterbrochen war. Dafür gibt es zurecht Gelb für den Bochumer.
63.
16:56
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
Raum kommt deutlich zu spät gegen Skarke und rennt mit Wucht in den Darmstädter herein.
64.
16:56
... Grifo versucht es aus spitzem Winkel direkt, zielt aber etwas zu hoch. Der Ball rauscht zwei Meter über das kurze Eck.
62.
16:56
Einwechslung bei RB Leipzig: Lukas Klostermann
65.
16:55
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mërgim Berisha
62.
16:55
Auswechslung bei RB Leipzig: Benjamin Henrichs
65.
16:55
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Maximilian Beier
67.
16:55
Frimpong steckt für Boniface durch, der aber nur noch mit der Fußspitze an den Ball kommt und die Kugel nicht am herauskommenden Pervan vorbei gespitzelt bekommt.
64.
16:55
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Finn Becker
62.
16:55
Einwechslung bei RB Leipzig: Nicolas Seiwald
64.
16:55
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Attila Szalai
63.
16:54
Auch die Frankfurter wechseln nun das erste Mal. Für Chaïbi kommt Dina-Ebimbe in die Partie.
63.
16:54
Gelbe Karte für Cristian Gamboa (VfL Bochum)
Der Costa-Ricaner lässt sich am rechten Strafraumeck von Weißhaupt narren und stellt dann das Bein zu spät raus. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position für den SCF...
63.
16:54
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Éric Dina-Ebimbe
63.
16:54
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
62.
16:53
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
65.
16:53
Gelbe Karte für Joakim Mæhle (VfL Wolfsburg)
Die Werkself will kontern, aber Mæhle ist zur Stelle und räumt den startenden Frimpong ab. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
62.
16:53
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
65.
16:53
Arnold findet mit einem hohen Diagonalball Gerhardt, dessen Kopfballversuch jedoch von Grimaldo geblockt wird.
64.
16:53
Bei Khedira reichen die Kräfte noch nicht wieder für die gesamten 90 Minuten. Urs Fischer ersetzt ihn im Mittelfeld durch Laïdouni.
62.
16:53
Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
61.
16:53
Aus dem rechten Halbraum bringt Grifo einen Freistoß ins Zentrum, der in Richtung Elfmeterpunkt segelt. Dort ist Bernardo als Erster am Ball, er kann zur Ecke klären. Die wird im Zentrum von einem VfL-Verteidiger per Kopf geklärt.
63.
16:52
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Aïssa Laïdouni
60.
16:52
Leipzig lässt mal sein Können aufblitzen, das passierte heute noch zu wenig. Eine starke Kombination über Haïdara, einem hohen Lupfer von Xavi Simons und Forsbergs Querpass kann Openda mit einem Schuss ins Netz veredeln. Spätestens der Belgier stand dabei aber im Abseits.
63.
16:52
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira
60.
16:51
Gelbe Karte für Attila Szalai (1899 Hoffenheim)
Auch Szalai kommt gegen Marmoush zu spät und zieht ihm am Trikot. Dafür sieht auch der Spieler mit der Nummer 41 die Gelbe Karte. Wieder einmal ist es Marmoush, der nur mit einem Foul zu stoppen ist.
59.
16:51
Bochum wird jetzt gefährlicher, weil die Freiburger Restverteidigung nicht stimmt! Asano trägt den Ball nach vorne und kreiert so eine Zwei-gegen-Zwei-Situation. Der Japaner schließt aus 22 Metern selbst ab, zielt aber gute zwei Meter zu hoch.
60.
16:51
Gelbe Karte für Fabian Nürnberger (SV Darmstadt 98)
59.
16:51
Beste Chance für die TSG1 Skov tritt den anschließenden Freistoß aus rund 21 Metern leicht rechter Position über die Mauer. Grahl sieht den Ball spät und fliegt nach rechts, wo er den hohen Schuss gerade noch mit beiden Händen aus der rechten Ecke kratzen kann. Der anschließende Eckball bleibt folgenlos.
62.
16:51
Leweling mit der Großchance zum 0:2! Nachdem Undav eine flache Hereingabe vom linken Flügel an der mittigen Fünferkante verpasst hat, kollidiert er mit Keeper Rønnow. Leweling will daraufhin aus halbrechten sieben Meten unten rechts einschieben. Rønnow ist aber wieder rechtzeitig auf den Beinen und entschärft den unplatzierten Schuss.
62.
16:50
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:2 durch Álex Grimaldo
Leverkusen geht erneut in Führung! Arnold lässt sich vor dem eigenen Sechzehner von Wirtz die Kugel abluchsen. Über Stanišić landet der Ball bei Frimpong, der sich zur Grundlinie tankt und dann scharf in die Box flankt. Wirtz verpasst knapp, aber der Ball landet bei Grimaldo, der aus zwölf Metern einfach mal volles Rohr draufhält. Ausgerechnet Arnold, dessen Ballverlust die Chance einleitete, fälscht dann auch noch mit der Fußspitze ab, sodass das Leder unhaltbar für Pervan zentral unter der Latte einschlägt.
57.
16:50
Da ist die XXL-Chance auf den Augleich! Stöger spielt einen tollen Flugball in den Lauf von Antwi-Adjei, der links im Strafraum nur noch Atubolu vor sich hat. Im Strafraum wählt er den halbhohen Schuss aufs lange Eck - das hat der Freiburger Keeper gerochen, der zur Seite abwehren kann. Es gibt Standig Ovations für den Keeper.
58.
16:50
Freistoß für die Hausherren. Nach einem Fehlpass von Shkiri arbeitet der Tunesier nach und foult dabei seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Jöllenbeck gibt Freistoß für die TSG.
61.
16:50
Boniface lässt Jenz mit einer herrlichen Körpertäuschung stehen und zieht dann aus 13 Metern mit links ab. Der Schuss ist nicht schlecht, geht aber knapp drüber.
59.
16:49
Kempe möchte einen Halbfeldfreistoß aus großer Distanz ins Zentrum schlagen, doch Xavi hat in der Mauer seine Ellbogen zu weit abgewinkelt und bekommt den Ball an diesen. So darf es Kempe kurz danach nochmal aus etwa neun Metern näherer Position versuchen, bringt die Freistoßflanke aber zu nah ans Tor.
60.
16:49
VfB-Schlussmann Nübel verlässt seinen Kasten nach einer Freistoßflanke Trimmels. Im Getümmel kann er mit der rechten Hand nur nach vorne abklatschen lassen. Fofana probiert aus halblinken 18 Metern einen Lupfer, doch der ist zu hoch angesetzt.
56.
16:48
Immerhin mal ein Abschluss des VfL: Antwi-Adjei geht bei einer Umschaltsituation auf der linken Seite gegen Ginter ins Dribbling, schließt dann aus 25 Metern ab. Ihm rutscht der Ball über den Spann, sodass der Schuss klar am kurzen Eck vorbeigeht.
60.
16:48
Adli hat jetzt Feierabend. Alonso schickt Wirtz aufs Feld.
57.
16:48
Frankfurt verwaltet nun ein wenig das Spiel und passt das Leder im Mittelfeld hin und her. Damit nimmt die Eintracht ein wenig das Tempo aus der Partie. Immer wieder probieren es die Hessen dann mit langen Bällen auf Marmoush in die Spitze. Hoffenheim läuft nun früher an und erzwingt so immer wieder den Ball.
60.
16:48
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz
58.
16:48
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Schnellhardt
60.
16:48
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
59.
16:48
Frimpong kann Svanberg nur per Foul stoppen, was den Wölfen einen ruhenden Ball nahe der linken Eckfahne einbringt. Hrádecký wackelt kurz, hat die Arnold-Hereingabe dann aber im Nachfassen sicher.
58.
16:47
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Holland
55.
16:47
Freiburg schnuppert am 3:1. Bernardo wehrt eine Hereingabe per Kopf genau auf Eggestein ab, der aus 16 Metern zentraler Position sofort abzieht. Der Ex-Werderaner verzieht knapp, der Ball zischt rechts über den Querbalken.
56.
16:47
Der Niederländer muss nach einer harten, aber fairen Grätsche von Klarer kurz behandelt werden, Xavi kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
58.
16:47
Die Eisernen können sich mal mit zwei Ecken vorne festsetzen, die Gästedefensive damit aber nicht wirklich gefährden. Über bisher ziemlich harmlose Flanken kommen sie auch nach einer knappen Stunde nicht hinaus.
53.
16:46
Der erste Hochkaräter des zweiten Durchgangs gehört Freiburg! Dōan bringt einen Freistoß von links halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Lienhart an den Ball kommt. Der Innenverteidiger hält aus zehn Metern seinen Fuß rein, zielt dabei aber gut einen Meter zu hoch.
54.
16:45
Prömel mit einem tiefen Pass auf die linke Seite zu Kadeřábek. Er setzt sich mit seinem Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und passt das Leder flach an den Fünfer. Nur Zentimeter fehlen Beier, um die Hereingabe zu erwischen.
56.
16:44
Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)
Die nächste Gelbe Karte: Adli zieht gegen Svanberg das taktische Foul.
54.
16:44
Xavis Steilpass ist etwas zu weit gespielt für Openda, Schuhen kommt heraus und nimmt den Ball auf.
52.
16:44
Beim Eckstoß ist Skarke am zweiten Pfosten zu frei und probiert es mit einem Volleyschuss. Den zieht er mit vollem Risiko rechts über das Tor.
52.
16:43
Gelbe Karte für Keven Schlotterbeck (VfL Bochum)
Der Ex-Freiburger kommt in einem Umschaltmoment des SCF klar zu spät und lässt gegen Weißhaupt das Bein stehen. Ein rüdes Foul des Innenverteidigers.
51.
16:43
Danilo Soares kommt auf der linken Seite zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Am zweiten Pfostet wartet bereits Gonçalo Paciência, Atubolu ist aber auf seinem Posten und fängt die Hereingabe ab.
55.
16:43
Leweling vergibt aus guter Position! Der von Union ausgeliehene Ex-Fürther wird auf der linken Sechzehnerseite durch einen Kurzpass Führichs bedient. Er zieht nach innen und visiert aus 14 Metern die flache rechte Ecke an. Die verfehlt er recht deutlich.
51.
16:43
Kempe läuft von halbrechts nach innen, spielt die Kugel dann in den Lauf von Mehlem. Der zieht aus halbrechter Position und kurzer Distanz ab, mit einem langen Beim schmeißt sich Simakan in den Schuss - klasse Rettungstat!
55.
16:43
Gelbe Karte für Granit Xhaka (Bayer Leverkusen)
Xhaka räumt Arnold rustikal von hinten ab. Für diese überzogene Aktion sieht er die Gelbe Karte.
50.
16:42
Erstmals wagt sich nun auch der VfL in die gegnerische Hälfte, einen Einwurf von links kann Gonçalo Paciência aber nicht festmachen - Ginter ist vor ihm am Ball.
52.
16:42
Nach eine Durchbruch Lewelings auf dem rechten Flügel zieht Rouault von der rechten Strafraumseite aus gut zwölf Metern mit dem rechten Spann ab. Leite steht im Weg und kann den wuchtigen Versuch blocken.
51.
16:41
Gelbe Karte für Grischa Prömel (1899 Hoffenheim)
Prömel zieht Chaïbi am Trikot und unterbindet mit dem taktischen Foulspiel an der Mittellinie den Frankfurter Gegenstoß. Dafür sieht der Hoffenheimer den gelben Karton.
52.
16:40
Wind lässt Stanišić mit einer Körpertäuschung stehen und zieht dann von der Strafraumgrenze ansatzlos von der Strafraumgrenze aus ab. Der Rechtsschuss geht allerdings knapp drüber.
48.
16:40
Sofort übernimmt Freiburg das Kommando und greift über links an: Weißhaupt hebt nahe des linken Strafraumecks den Ball in Richtung zweiter Pfosten, wo Philipp aus spitzem Winkel den Ball nicht mehr aufs Tor bekommt. Freiburg kommt besser in den zweiten Abschnitt!
49.
16:40
Gelbe Karte für Christoph Klarer (SV Darmstadt 98)
49.
16:40
Pfeiffer bekommt den Ball von einem Leipziger, kann zum rechten Pfosten laufen und aus spitzen Winkel abziehen. Blaswich fälscht den Ball ab, das Leder fliegt quer zum Tor und nur knapp am linken Pfosten vorbei.
48.
16:40
Und gleich wirbelt Knauff auf der linken Seite wieder. Er bekommt nach einem Pass von Buta den Ball auf links im Sechzehner. Dann legt er sich das Leder aber etwas zu weit vor und Baumann sichert die Kugel.
49.
16:40
Gelbe Karte für Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)
Wegen Meckerns handelt sich auch der Gästetrainer eine Gelbe Karte ein.
49.
16:39
Jeremie Frimpong fängt einen schwachen Pass von Maxence Lacroix, aber die Werkself spielt die anschließende Drei-gegen-Drei-Situation zu pomadig aus. Frimpong bedient Adli. Dessen Zuspiel auf Boniface lässt der Goalgetter per Hacke auf Verdacht für Frimpong prallen, der aber die Box gar nicht besetzt. Wolfsburgs Hintermannschaft kann somit mühelos klären.
48.
16:38
Nürnberger spielt zu Holland, der mit Tempo in den Strafraum eindringt. Er legt sich den Ball an Henrichs vorbei und geht zu Boden, der Kontakt war aber etwas zu gewollt vom Darmstädter.
49.
16:38
Gelbe Karte für Kevin Behrens (1. FC Union Berlin)
Der Neu-Nationalspieler hat im Luftduell mit Anton den Ellenbogen ausgefahren. Schiedsrichter Bastian Dankert ahndet das Vergehen mit einer Verwarnung.
46.
16:38
Weiter geht's! Beide Teams bleiben unverändert, damit sind auch die Ginter und Antwi-Adjei zurück auf dem Platz, die Ende des ersten Druchgangs zusammengeprallt waren.
48.
16:38
Während Sebastian Hoeneß in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Urs Fischer mit Kŕal, Fofana und Becker drei frische Kräfte ins Rennen. Tousart, Volland und Haberer sind in der Kabine geblieben.
46.
16:37
Die zweite Hälfte läuft. Frankfurt stößt an und kommt unverändert aus der Kabine. Die TSG bringt für den schwachen Brooks, Akpoguma neu in die Partie.
46.
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
16:36
Gelbe Karte für Fabian Holland (SV Darmstadt 98)
Holland legt sich den Ball zu weit vor und steigt dann Henrichs, der vor ihm am Spielgerät war, auf den Fuß. Der Kapitän sieht die erste Gelbe Karte dieser Partie.
46.
16:36
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
46.
16:35
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: John Anthony Brooks
46.
16:35
Mit unverändertem Personal geht es auf beiden Seiten weiter, Darmstadt stößt an.
46.
16:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Stadion An der Alten Försterei! Der VfB präsentiert beim Champions-League-Teilnehmer aus der Hauptstadt sein ganzes in den Vorwochen gesammeltes Selbstvertrauen und hat die Partie auch nach der Herausnahme des angeschlagenen Angriffsmonsters Guirassy im Griff. Union hingegen leidet unter einer großen Trägheit im Zusammenspiel und steuert auf die achte Pflichtspielpleite in Serie zu.
46.
16:35
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
16:34
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück und beim VfL bleibt Tiago Tomás draußen, für den Niko Kovač Amin Sarr ins Rennen schickt. Die Gäste machen unverändert weiter. Der Ball rollt wieder in der Volkswagen Arena.
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: David Fofana
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Volland
46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král
46.
16:34
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Amin Sarr
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart
46.
16:34
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:26
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt führt verdient in Sinsheim mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer kamen perfekt ins Spiel und gingen gleich mit der ersten Aktion in Führung, doch Frankfurt schüttelte sich nur kurz und kam nur acht Minuten später zum verdienten 1:1-Ausgleich. Danach ging das Spiel hin und her und beide Teams hatten Chancen auf die Führung. In der 23. Minute erzielte dann Knauff das 2:1. In der Nachspielzeit erhöhte Shkiri dann auf den 3:1-Halbzeitstand. Kommt die TSG noch einmal zurück oder feiern die Hessen heute ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison?
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Mit 2:1 führt Freiburg vor heimischem Publikum gegen den VfL Bochum! Etwas besser ins Spiel kam der VfL, der immer wieder Umschaltmomente kreierte und folgerichtig durch ein Traumtor von Gonçalo Paciência in Führung ging. Zehn Minuten später kam Freiburg mit dem ersten geordneten Angriff zum Ausgleich und war in Folge die bessere Mannschaft. Eine umstrittene Strafstoßentscheidung sorgt dann dafür, dass der SCF die Partie drehen konnte. Wegen starker letzter 15 Minuten ist die Freiburger Führung verdient.
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt liegt nach 45 Minuten in einem umkämpften Spiel gegen RB Leipzig mit 1:2 zurück. Die Lilien bieten hier eine starke Leistung an und bereiten den Leipzigern nicht selten Probleme, haben sogar etwas mehr Ballbesitz. Doch in den ersten 25 Minuten dieser Halbzeit zeigten sich die Gäste aus Leipzig einfach enorm effektiv. Weil Darmstadt die erste Minute verschlief, schlug Openda nach nur 43 Sekunden zu (1.). Danach war das Spielgeschehen bereits sehr ausgeglichen, doch Forsbergs direkter Freistoß rutschte Keeper Schuhen im Torwart-Eck durch (24.). Ein von Kampl verursachter Elfmeter brachte Darmstadt dann nochmal heran: Kempe verwandelte und sorgte für den 1:2-Halbzeitstand (31.). Ist für den Aufsteiger in Durchgang zwei noch was drin?
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Wolfsburg und Leverkusen leistungsgerecht 1:1. Die Werkself begann sehr stark, legte sich die Wölfe zurecht und kam dann im Zuge eines gegnerischen Eckballs zum Konter, der die 1:0-Führung brachte, bei der Pervan ganz und gar nicht gut aussah. Statt mit einem Reflex den Einschlag sicher zu verhindern, fing der VfL-Keeper das Leder deutlich hinter der Linie. Der Rückstand ließ dann die Niedersachsen aufwachen. Wolfsburg hatte mehrere gute Chancen auf die direkte Antwort, die allerdings ausblieb. Erst kurz vor der Pause war es dann ein Eckball, nach dem die Rheinländer die Kugel einfach nicht aus der Gefahrenzone bekamen, woraufhin Lacroix den verdienten Ausgleich markierte. Alles ist damit noch offen in diesem Spiel.
45.
16:20
Nach einem Luftduell zwischen Ginter und Antwi-Adjei bleiben beide Spieler benommen liegen - die Partie ist aktuell unterbrochen. Beide Spieler werden behandelt.
45.
16:19
Bochum ist um eine Antwort bemüht, Stöger kommt am rechten Strafraumeck an den Ball und schließt sofort ab. Sein Flachschuss in Richtung kurzes Eck ist kein Problem für Atubolu.
45.
16:19
Es ist hitzig am Böllenfalltor! Ein Leipziger Handspiel wird nicht abgepfiffen, Holland und Openda führen noch einen engen Zweikampf, den Holland gewinnt und einen Konter vermeidet. Das war es dann aber wohl mit dem ersten Durchgang.
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart führt zur Pause seiner Bundesligaauswärtspartie beim 1. FC Union Berlin mit 1:0 und schielt auf die Tabellenführung. In einer an Offensivszenen armen Partie bewegten sich die Mannschaften in der Anfangsphase auf Augenhöhe. In der Folge übernahmen die Schwaben schrittweise die Kontrolle und rissen die Führung recht schnell an sich; Goalgetter Guirassy verwertete eine Flanke Rouaults per Kopf (16.). Sie blieben zunächst das aktivere Team, ohne sich weitere Abschlüsse erarbeiten zu können. Bei den in erster Linie durch eine harte körperliche Herangehensweise auffallenden Köpenickern lief im Vorwärtsgang so gut wie gar nichts zusammen, sodass der Tabellenzweite keine einzige brenzlige Situation zu überstehen hatte. Bis gleich!
45.
16:18
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:3 durch Ellyes Skhiri
Nach einem Ballverkust von Kadeřábek erobert Chaïbi im Zentrum den Ball und legt die Kugel nach rechts zu Skhiri. Er ist frei vor Baumann und legt das Leder noch einmal ins Zentrum zu Chaibi, doch der spielt das Leder direkt nach rechts zurück zum Ex-Kölner und der haut den Ball aus spitzem Winkel mit rechts unten rechts ins Netz.
45.
16:18
Trimmel schlägt vom rechten Sechzehnereck eine Bogenlampe in Richtung des linken Fünferecks. VfB-Torhüter Nübel ist rechtzeitig vorgerückt und fängt den Ball sicher aus der Luft.
45.
16:17
Wind fasst sich ein Herz und lässt gleich zwei Gegenspieler im Dribbling stehen. Anschließend will er auch noch an Tah vorbei, der aber bei seinem riskanten Tackling ein perfektes Timing beweist und den Dänen fair vom Ball trennt.
45.
16:17
Tooor für SC Freiburg, 2:1 durch Vincenzo Grifo
Der SCF dreht die Partie! Grifo bleibt eiskalt und trifft mustergültig ins obere rechte Eck. Riemann ist zwar in die richtige Richtung unterwegs, kommt aber nicht an den präzisen Schuss heran.
45.
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45.
16:16
Etwas Unmut bei den Lilien-Fans, die nach einem Flankenlauf Skarkes gerne eine Ecke gesehen hätten. Doch tatsächlich war der Darmstädter zuletzt am Ball, hat den Block Simakans nochmal gegen das eigene Bein bekommen.
44.
16:16
Hoffenheim kommt schon wieder. Grillitsch flankt von der rechten Seite den Ball lang an den zweiten Pfosten. Skov läuft ein, trifft den Ball aber nicht wirklich. Hinter ihm hält Beier noch seinen Fuß rein und der Ball fliegt aufs Tor. Doch im letzten Moment wirft sich Buta in den Schuss, blockt den Ball und schlägt die Kugel aus dem Sechzehner.
45.
16:16
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Zwei Minuten gibt es jetzt noch on top.
45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im Stadion An der Alten Försterei soll um 180 Sekunden verlängert werden.
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
16:15
Knoche bringt Keeper Rønnow mit einem halbhohen Rückpass in Bedrängnis. Der Schlussmann Unions kann den Ball gerade noch vor Undav ins Seitenaus befördern.
45.
16:15
Erneut darf Kempe einen ruhenden Ball aus halbrechter Position hereinbringen. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten wird per Kopf auf Skarke zurückgelegt, der volley abzieht. Volles Risiko, daher ist der Schuss aber nicht genau genug und zischt hoch rechts über das Tor hinweg.
45.
16:15
Strafstoß für Freiburg! Dōan steckt aus zentraler Position nahe der Strafraumkante auf Philipp durch. Der Angreifer dreht sich auf und schließt aus zehn Metern ab. Aus kurzer Distanz trifft Philipp Bernardo am Arm, der nicht wirklich absteht. Trotzdem steht die Entscheidung.
44.
16:15
Nach einem Doppelpass schlenzt Grifo aus 25 Metern halblinker Position den Ball aufs lange Eck. Dem Abschluss fehlt es aber an Wucht, sodass Riemann genug Zeit hat, sich richtig zu positionieren. Der Keeper kann das Leder festhalten. Freiburg ist jetzt am Drücker!
45.
16:15
Gelbe Karte für Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Hofmann möchte einen Einwurf ausführen, aber Baku schnappt sich die Kugel und wirf sie ins Seitenaus. Das ist die nächste völlig unnötige Gelbe Karte dieser Partie.
44.
16:14
Frimpong überläuft Mæhle, muss es dann aber aus ungünstigem Winkel direkt versuchen. Der Rechtsschuss aus zehn Metern klatscht nur ans Außennetz.
44.
16:14
Klarer kämpft bei einem Halbfeldfreistoß mit Simakan um die bessere Position, nutzt dafür seine Arme sehr viel. Es wird jedoch nicht abgepfiffen, der Kopfball des Österreichers rauscht einen guten Meter über den Querbalken hinweg.
42.
16:13
Immer wieder geht es bei Freiburg über die linke Seite, wo Weißhaupt und Grifo gut harmonieren. Im Dribbling kann sich der italienische Nationalspieler auf der Außenbahn aber nicht gegen seinen Gegenspieler durchsetzen.
42.
16:13
Forsberg hat zentrale 22 Meter vor dem Tor mal etwas Platz, der Ball hoppelt jedoch auf dem ausbaufähigen Rasen etwas. Die Nummer zehn möchte aus der zweiten Reihe abschließen, verzieht den Linksschuss aber komplett. Höhnischer Applaus von den Rängen, in die das Leder auch fliegt.
42.
16:12
Gute Nachrichten gibt es für die VfB-Anhänger aus Wolfsburg. Dort hat nämlich Leverkusen den Ausgleich kassiert. Bedeutet für die Schwaben, dass sie in der Live-Tabelle den ersten Platz einnehmen.
40.
16:12
Großchance für den SCF! Lienhart erkennt, dass Sallai Bernardo aus der Kette zieht und spielt einen punktgenauen Flugball in den frei gewordenen Raum. Dōan startet dort hinein und schließt aus zehn Metern technisch anspruchsvoll ab. Riemann steht genau richtig und kann den recht zentralen Schuss fangen.
41.
16:11
Gelbe Karte für Florian Grillitsch (1899 Hoffenheim)
Grillitsch kommt zu spät gegen Marmoush und grätscht ihm von hinten den Ball vom Fuß. Er trifft dabei aber auch den Stürmer und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
41.
16:11
Eine scharfe Flanke der Darmstädter wird von RB verteidigt. In einer eigenen Ballbesitzphase könnten die Sachsen mal wieder etwas Ruhe hereinbringen, doch Henrichs spielt tief zu Forsberg und der leitet hoch sofort ins Nichts weiter.
41.
16:11
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Maxence Lacroix
Wolfsburg wird wieder stärker und belohnt sich nun auch mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke von links kann Svanberg aus 17 Metern abziehen. Der Schuss wird vor die Füße von Jenz geblockt, der nicht etwa abzieht, sondern das Auge für den besser postierten Lacroix hat, dem er mustergültig den Treffer auflegt. Lacroix zieht aus sieben Metern ab und versenkt die Kugel unhaltbar für Hrádecký im linken unteren Eck.
40.
16:10
Tousart probiert sein Glück aus der zweiten Reihe mit einem rechten Spannschuss. Sein Versuch aus halbrechten 33 Metern segelt aber weit über Nübels Kasten. Stuttgarts Schlussmann erlebt bisher einen ruhigen Nachmittag.
40.
16:10
Aktuell wird vor allem im Mittelfeld um den Ball gekämpft, ein geordneter Spielaufbau gelingt beiden Teams aktuell nicht wirklich.
40.
16:10
Baku findet Wind, der jedoch nicht zum Abschluss kommt, weil Tah das Tempo mitgeht und zur Ecke klären kann. Beim ruhenden Ball von Arnold klärt Tah dann erneut per Kopf.
39.
16:10
Nach einem Pass von der rechten Seite von Stach läuft Beier zentral im Sechzehner ein und hält einfach mal den linken Schlappen rein. Er trifft die Kugel aber nicht voll und so kullert das Leder flach auf Grahl zu, der den Ball ohne Probleme aufnimmt.
39.
16:10
Eine Ecke von Grifo rauscht von der linken Seite mit viel Tempo in den Strafraum. Im Zentrum steht Ordets goldrichtig und kann per Kopf klären. Keine schlechte Ecke des Freiburgers!
37.
16:08
Marmoush lässt auf der linken Seite des Sechzehners Brooks einfach im Dribbling stehen und zieht dann aufs Tor. Sein Schuss aus rund sieben Metern aus spitzem Winkel fliegt dann aber klar über den Kasten hinweg. Da war mehr für die Eintracht drin!
36.
16:08
Eine Dōan-Hereingabe von rechts rutscht auf den zweiten Pfosten zu Grifo durch, der aus 10 Metern aber klar zu hoch zielt. Zuvor war Sallai mit der Hand ab Ball - ein potenzieller Treffer hätte also nicht gezählt.
38.
16:08
Leipzig muss eigentlich den Anspruch haben, als favorisiertes Team hier mehr Ballbesitz zu haben. Aktuell ist gar Darmstadt in der Statistik knapp vorne.
36.
16:07
Nach den starken Offensivminuten häufen sich nun in letzter Zeit immer wieder die Ungenauigkeiten bei den Pässen. Das Spiel findet viel im Mittelfeld statt und es gibt einige nicklige Zweikämpfe.
37.
16:07
Gelbe Karte für Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
Nach einem nicht weiter der Rede werten Foul im Zentrum will Mæhle den Freistoß schnell ausführen. Palacios hat etwas dagegen und schießt den Ball weg. Das bringt ihm eine völlig unnötige Gelbe Karte ein.
37.
16:07
Undav kommt einen Schritt zu spät! Nach feiner Vorarbeit Führichs taucht Millot auf der tiefen linken Strafraumseite auf und spielt halbhoch und scharf vor den Kasten. Undav will am langen Fünfereck grätschend vollenden, erreicht den Ball aber nicht.
35.
16:07
Bochum verteidigt nun wieder tiefer, lässt Freiburg kommen. Dem SCF fehlen aber zu oft die Ideen, um wirklich gefährlich zu werden. Eine Hereingabe von links wird von Schlotterbeck per Befreiungsschlag geklärt.
36.
16:06
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Arnold setzt gegen Hofmann in einem beidseitig hart geführten Zweikampf für den Geschmack des Unparteiischen zu sehr nach und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Eine durchaus harte Entscheidung.
35.
16:05
Und natürlich gibt dieser Anschlusstreffer etwas Rückenwind, die Lilien sind wieder stark in den Zweikämpfen und mit mehr Überzeugung unterwegs. Der Torschütze Kempe probiert es aus der zweiten Reihe, hat aber zu viel Rückenlage beim Schuss und kontrolliert den Ball nicht richtig, zieht weit vorbei.
34.
16:05
Arnold findet Baku auf dem rechten Flügel, dessen Flanke im Gesicht von Grimaldo landet. Der Leverkusener Spielmacher muss sich eine Weile lang schütteln, ehe es weitergeht.
33.
16:05
Bei einem langen Ball in die Tiefe rauschen Bernardo und Philipp ineinander, sodass der SCF-Angriff abgepfiffen wird. Kurz erhitzen die Gemüter auf beiden Seiten, schnell beruhigt sich die Szenerie dann wieder.
34.
16:04
Stark nachgesetzt! Hoffenheim kommt schon wieder über die rechte Seite, doch die Flanke an den zweiten Pfosten ist zu unpräzise und Buta versucht zu klären. Stach setzt nach und zieht dann aus dem Zentrum aus rund 17 Metern selbst ab. Sein Schuss fliegt unten links aufs Tor zu, doch Grahl hat freie Sicht und begräbt die Kugel sicher unter sich.
34.
16:04
Gelbe Karte für Anthony Rouault (VfB Stuttgart)
... sowie der den schnellen Gegenstoß der Hausherren stoppende Rouault Gelbe Karten.
34.
16:03
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Rouault löst mit einem taktischen Foul an Haberer eine leichte Handgreiflichkeit und dann eine Rudelbildung aus. An deren Ende kassieren Heißsporn Haberer...
32.
16:03
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:2 durch Tobias Kempe
Kempe verzögert und kurz und versenkt den Ball dann halbhoch im rechten Eck. Nicht allzu platziert, doch RB-Keeper Blaswich ist in die falsche Ecke unterwegs. Darmstadt erzielt den nicht unverdienten Anschlusstreffer!
31.
16:02
Elfmeter für Darmstadt! Doch plötzlich gibt es den Pfiff, Harm Osmers zeigt auf den Punkt. Klare Sache, denn Kampl trifft Kempe mit einem ungestümen Einsatz am Bein.
31.
16:02
Gelbe Karte für Christopher Antwi-Adjei (VfL Bochum)
Der Flügelspieler klammert am Trikot seines Gegenspielers und unterbindet einen Konter. Auch für ihn gibt es für ein taktisches Foul die Verwarnung.
31.
16:02
Atubolu geht auf Nummer sicher! Gamboa geht aus 25 Metern zentraler Position entschlossen zum Ball und schließt sofort volley ab. Der Ball flattert ein wenig, kommt aber recht zentral aufs Tor. Der Keeper faustet das Leder sicher aus der Gefahrenzone.
31.
16:02
Nach mehr als einer halben Stunde agieren beide Mannschaften sehr offensiv und kommen immer wieder zu Möglichkeiten. Vor allem die starken Paraden der Törhüter tragen dazu bei, dass es hier erst 2:1 für die Eintracht steht.
31.
16:02
Im direkten Gegenzug kommt die Werkself über den emsigen Boniface mal wieder zum Abschluss. Der Nigerianer nimmt aus 17 Metern aufs lange Eck Maß, das er nur um eine Haaresbreite verfehlt.
30.
16:01
Yannick Gerhardt könnte abschließen, macht es dann aber zu umständlich. Bei seinem Versuch, im Dribbling in die Box der Rheinländer einzudringen, verliert er die Kugel.
30.
16:01
Darmstadt hat auch nicht zu selten Ballbesitz. Doch Leipzig zeigte sich bis dato einfach sehr effizient und einen 0:2-Rücckstand noch zu drehen, ist für den Aufsteiger doch ein überaus kompliziertes Unterfangen.
31.
16:01
Guirassy hat sich glücklicherweise wohl nicht schwerwiegend verletzt, doch aus Vorsichtsgründen schickt ihn sein Trainer Sebastian Hoeneß in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für Leihspieler Undav, der beim jüngsten 2:0-Auswärtssieg in Köln beide Treffer erzielte.
29.
16:00
Was für ein Schlagabtausch! Beier mit einem Pass von der linken Seite mit dem Außenrist in den zentralen Sechzehner auf Prömel. Er nimmt den Ball volley und die Kugel fliegt nur Zentimeter rechts am Kasten vorbei.
28.
15:59
Gelbe Karte für Vincenzo Grifo (SC Freiburg)
Der Vorbereiter des 1:1 rauscht mit offener Sohle in den Knöchel Gamboas, der erst einmal liegen bleibt. Der Schiedsrichter zeigt für das Vergehen nur Gelb - da kann der Freiburger froh sein, nicht schon vom Platz zu müssen.
30.
15:59
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
30.
15:59
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Serhou Guirassy
27.
15:58
Skov! Nach einem Ballverlust der Gäste im Aufbauspiel probiert es Skov einfach mal von der linken Seite aus rund 17 Metern. Sein Schuss fliegt aber rund einen Meter links über das Tor hinweg.
28.
15:58
Beim Eckstoß steigt Vilhelmsson am höchsten, der Schwede kommt zentral zum Kopfball. Nur minimal zu hoch ist die Flanke, er kann das Leder nicht gut drücken und köpft hoch rechts am Tor vorbei.
27.
15:58
Immerhin mal wieder ein Abschluss: Adli wirbelt über links und zieht dann nach innen. Vom linken Strafraumeck aus zieht er einfach mal ab. Der Rechtsschuss kommt aber genau auf Pervan, der keine Mühe hat, den Abschluss festzumachen.
27.
15:57
Der Nationalspieler Guineas ist infolge einer Behandlung neben dem Rasen wieder auf den Beinen, wird seinen Arbeitstag aber wohl nicht fortsetzen können.
27.
15:57
Poulsen macht mit einem schnell ausgeführten Einwurf das Spiel schnell, Opendas Vorstoß wird aber stark von Müller verteidigt. Auf der anderen Seite behauptet Skarke den Ball an der rechten Strafraumkante stark, seine Flanke wird aber von Simakan ins Toraus geklärt.
26.
15:57
Ecke nun für die Gastgeber. Grillitsch bringt den Eckball von der linken Seite kurz an den Fünfer. Der Ball fliegt über Beier hinweg, doch er stochert nach und jagt die Kugel von der linken Seite aus zwei Metern über die Querlatte hinweg.
26.
15:57
Der Werkself gelingt es, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Bei vielen Quer- und Rückpässen plätschert die Partie im Moment ereignisarm vor sich hin und nimmt sich eine kleine Auszeit.
26.
15:56
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Ritsu Dōan
Der Ausgleich! Ordets klärt einen langen Ball unsauber per Kopf auf Weißhaupt, der an der Strafraumkante den Ball auf links zu Grifo rauslegt. Der Edeltechniker flankt mustergültig auf den zweiten Pfosten, wo sich Dōan im Luftduell gegen Bernardo durchsetzt. Aus kurzer Distanz kann auch Riemann nicht mehr reagieren, sodass der Ball über die Linie fliegt.
25.
15:56
Guirassy scheint sich am linken Oberschenkel verletzt zu haben, nachdem er ungeahndet durch Doekhi an diesem getroffen worden ist. Möglicherweise muss Sebastian Hoeneß den aktuell wohl besten Stürmer Europas vom Feld nehmen.
26.
15:56
Skarke spielt auf der rechten Außenbahn tief zu Pfeiffer, der weiter ins Zentrum leiten möchte. Simakan hat aber ein gutes Stellungsspiel.
23.
15:54
Leverkusen scheint die jüngste Sturmphase der Wölfe vorläufig überstanden zu haben und nimmt wieder deutlich aktiver am Geschehen teil. Bei einem hohen Ball in die Tiefe ist Boniface aber alleine auf weiter Flur, wodurch im Spiel nach vorne weiterhin wenig von Bayer 04 kommt.
23.
15:53
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:2 durch Ansgar Knauff
Da ist die verdiente Führung für die Gäste! Nach einem starken Heber von Tuta aus dem zentralen Mittelfeld auf die rechte Seite des Sechzehners zu Chaïbi flankt der Spieler mit der Nummer acht den Ball lang an den zweiten Pfosten. Dort rutscht Knauff in die Hereingabe und schiebt die Kugel mit links über die Linie.
23.
15:53
Gelbe Karte für Manuel Gulde (SC Freiburg)
Bei einer Umschaltsituation hält der Innenverteidiger den durchstartenden Asano fest. Für das taktische Foul gibt es natürlich die erste Verwarnung des Spiels.
24.
15:53
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Emil Forsberg
Raum und Henrichs laufen über das Leder, Forsberg schießt dann halbhoch an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Den wuchtigen, aber nicht besonders stark platzierten Schuss muss Schuhen eigentlich halten, doch er bekommt die Hände nicht richtig hinter den Ball, der dem Keeper ins lange Eck durchflutscht.
22.
15:53
Ein Chipball setzt Sallai nahe der Grundlinie auf der rechten Seite ein, er kratzt den Ball noch von der Linie, bringt dann den Ball aber nicht zu einem Mitspieler. Freiburg bleibt harmlos.
21.
15:53
Gute Aktion von Buta. Das Spiel geht hin und her. Nach einem tiefen Pass ist Beier an der zentralen Strafraumgrenze fast durch, doch im letzten Moment grätscht ihm Buta das Leder vom Fuß.
23.
15:53
Henrichs legt sich den Ball an Holland vorbei, der etwas ungestüm hinterherläuft und nach dem Spielgerät stochert. Dabei trifft der Lilien-Kapitän jedoch Henrichs. Gute Freistoßposition halblinke 18 Meter vor dem Tor!
20.
15:52
Erneut die Hessen! Diesmal setzt sich Marmoush im Dribbling auf der rechten Seite des Sechzehners durch und zieht frei auf Baumann. Aus spitze Winkel schießt er die Kugel mit links aufs Tor. Er visiert die kurze Ecke an, aber wieder ist Baumann auf der Linie da. Es gibt Eckball für Frankfurt, doch die Ecke bleibt folgenlos.
21.
15:52
Forsberg steckt nach einem Einwurf zu Openda durch, das geht aus Sicht des Gastgebers etwas zu einfach. Spielt aber keine größere Rolle mehr, denn der Torschütze des 1:0 stand im Abseits.
22.
15:51
Union ist spielerisch weit entfernt vom Niveau des VfB. Die Hausherren kassen einen präzisen Aufbau vermissen, kommen fast ausschließlich durch lange Bälle in die Nähe des gegnerischen Strafraums.
20.
15:51
Seit dem Führungstor geht bei der Werkself nicht mehr viel. Wolfsburg hat das Heft vollumfänglich in die Hand genommen und arbeitet daran, sich weitere Abschlüsse herauszuspielen. Die Rheinländer haben mit der Defensivarbeit alle Hände voll zu tun.
20.
15:50
Die Führung des VfL ist mittlerweile verdient. Das Auswärtsteam wirkt klar gefährlicher, kommt immer wieder mit Tempo ins letzte Drittel. Offensiv kommt vom SCF bislang herzlich wenig.
20.
15:50
Zwanzig Minuten sind gespielt, Darmstadt kann das Spielgeschehen am Böllenfalltor sehr ausgeglichen gestalten. Das größte Manko ist aber der Rückstand, weil die Lilien die erste Minute verschliefen.
19.
15:50
Stark herausgespielt von der Eintracht! Buta setzt sich auf rechts an der Grundlinie gegen seinen Gegenspieler durch und flankt das Leder kurz an den ersten Pfosten. Marmoush läuft ein und nickt die Kugel aufs lange Eck. Baumann streckt sich und pariert die Kugel links neben das Tor.
18.
15:49
Beinahe der Doppelschlag! Eine Hereingabe von rechts wird auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Asano ins Zentrum zu Gonçalo Paciência ablegt. Der Torschütze kommt fünf Meter zentraler Position an den Ball und will abschließen. In allerletzter Sekunde hält Ginter noch sein Bein in den Schuss und klärt in höchster Not.
19.
15:48
Mit Guirassys 14. Saisontor halten die Brustringträger "nur" den zweiten Tabellenplatz, den Spitzenreiter Bayer Leverkusen liegt in Wolfsburg ebenfalls bereits mit 1:0 vorne.
18.
15:48
Auch auf der anderen Seite ist der Keeper dazwischen, Xavi sucht Openda mit einem tiefen Zuspiel. Doch Schuhen arbeitet nicht zum ersten Mal gut mit und klärt ins Seitenaus.
17.
15:48
Die Niedersachsen sind jetzt hellwach und drücken auf den Ausgleich. Baku tankt sich rechts in den Strafraum hinein und schließt dann aufs kurze Eck ab. Der brachiale Rechtsschuss verfehlt das Tor nur denkbar knapp und klatscht gegen die Bande.
17.
15:48
Knauff probiert es selbst. Nach einem Pass von Skhiri aus dem zentralen Mittelfeld auf Linksaußen zu Knauff, zieht dieser mit der Kugel am Ball in den Sechzehner und schießt mit rechts aufs Tor. Sein halbhoher Abschluss bleibt dann aber in der Abwehr hängen.
17.
15:47
Nürnberger will Vilhelmsson mit einem Steilpass suchen, der Pass des 14-Jährigen ist aber zu steil und wird so dankend von Blaswich aufgenommen.
15.
15:47
Dreifachchance Wolfsburg! Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Erst pariert Hrádecký brillant gegen Tomás, dann lässt der Rückhalt der Werkself aber die hohe Flanke, die dem zweiten Ball folgt, fallen, woraufhin aber kein Spieler der Grün-Weißen zur Stelle ist, um ins leere Tor einzuschieben, und dann rauscht auch noch ein Gerhardt-Nachschuss aus der zweiten Reihe scharf aufs rechte Eck, wo Hrádecký dann wieder zur Stelle ist.
16.
15:46
Und wieder kommen die Gäste. Chaïbi flankt das Leder halbhoch von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Knauff probiert es mit einem Seitfallzieher, doch er trifft den Ball nicht voll und so fliegt die Kugel links klar am Pfosten vorbei.
15.
15:46
Viele enge Situationen und Mittelfeld-Zweikämpfe gibt es bisher, ein umkämpftes Spiel! Dafür könnten auch die Darmstadt-Fans sorgen, die die erste Viertelstunde der Partie als Protest gegen den Verein, RB bei Ballbesitz auspfeifen. Nun sind 15 Minuten vorbei, die Lilien-Fans feuern nun ihre eigene Mannschaft an.
16.
15:46
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Serhou Guirassy
Guirassy trifft auch in der Hauptstadt und bringt den VfB nach vorne! Rouault kann aus dem halbrechten Offensivkorridor ohne Gegnerdruck flanken. Er lässt den Ball mit dem rechten Innenrist in das Strafraumzentrum hinter die Abwehrkette segeln. Guirassy verlängert mit der Stirn aus vollem Lauf und zwölf Metern in die obere rechte Ecke.
14.
15:45
Eckball für die Gäste. Knauff holt gegen Vogt einen Eckball heraus. Chaïbi flankt die Kugel von der linken Seite hoch an den Fünfmeterraum, Vogt köpft das Leder aus dem Sechzehner ins Seitenaus.
15.
15:45
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Gonçalo Paciência
Der VfL führt - und wie! Riemann schlägt schnell auf den rechten Flügel ab, wo Eggestein am Ball vorbeisäbelt, sodass Asano den Ball auf die linke Seite per Flugball verlagern kann. Aus 20 Metern halblinker Position nimmt Gonçalo Paciência den Ball aus spitzem Winkel volley und schließt ihn präzise per Aufsetzer ins lange Eck ab. Überragendes Tor des Portugiesen, ganz unhaltbar war der Ball aber wohl nicht.
13.
15:44
Blaswich hält das 1:0 fest! Darmstadt hat eine erste längere Druckphase. Pfeiffer setzt sich im Laufduell mit Lukeba quer zur Strafraumkante mit gutem Körpereinsatz durch und zieht dann den hoppelnden Ball aus der Luft ab. Den Volleyschuss mit links platziert der Stürmer nicht genau genug, Blaswich kann parieren.
12.
15:43
... Und die ist nicht ungefährlich! Stöger bringt den Standard von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Ordets verlängert. Am langen Pfosten wartet Bernardo, der seinen anschließenden Kopfball nicht sauber kontrollieren kann. Aus acht Metern frei stehend geht sein Kopfball klar links vorbei.
13.
15:43
Die Hoeneß-Auswahl bringt eine erste längere Ballbesitzphase auf den Rasen, kombiniert nach dem vereinsfußballfreien Wochenende schon wieder sehr flüssig. Auf ihren ersten Abschluss wartet sie wie die Hausherren aber noch.
13.
15:43
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Jeremie Frimpong
Leverkusen kontert nach dem Wind-Fehlschuss und erzielt dabei den Treffer zum 1:0, bei dem Pervan gar nicht gut aussieht. Boniface ist von drei Gegenspielern nicht zu stoppen und chippt die Kugel dann auf Frimpong, der das nicht allzu präzise Zuspiel mit gestrecktem Bein aus spitzem Winkel aufs Tor drückt. Der Ball kommt genau auf Pervan, der mit einem Reflex wohl mühelos den Einschlag verhindern könnte. Der Keeper will die Partie stattdessen schnell machen, fängt den Ball und sprintet sofort nach vorne. Das Problem an der Sache ist, dass er die Kugel deutlich hinter der Linie fängt. Schiri Fritz bekommt das Signal auf die Uhr und gibt den Treffer.
12.
15:42
Wind spielt einen starken öffnenden Pass aus dem Zentrum heraus, mit dem er Baku auf dem rechten Flügel nach vorne schickt. Einen Meter vor dem Strafraum wird der allerdings von Grimaldo von den Beinen geholt. Der fällige Freistoß kommt dann flach auf Wind, der sich jedoch aus zwölf Metern selbst anschießt.
11.
15:42
Schuhen ist sehr wach bisher! Xavi Simons spielt einen Steilpass zu Poulsen, der halblinks alleine auf das Darmstädter Tor zuläuft, das Leder bei der Ballmitnahme jedoch etwas zu weit prallen lässt. Darmstadts Torwart pariert den Ball gegen den anstürmenden Poulsen.
11.
15:42
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Omar Marmoush
Was ist den hier los! Grahl schlägt den Ball unter Druck von der rechten Seite lang in die gegnerische Hälfte. Marmoush erläuft auf rechts den Ball und setzt sich gegen Brooks durch. Er zieht in den Sechzehner und schießt das Leder aus rund zwölf Metern mit dem rechten Außenrist rechts ins Tor. Frankfurt ist zurück!
11.
15:42
Bochum bekommt nun mehr Zugriff aufs Spiel. Atubolu schlägt einen langen Ball genau in die Beine von Ordets, der sofort nach vorne spielt. Gamboa kann anschließend über rechts Tempo aufnehmen und provoziert eine Ecke...
10.
15:41
Und wieder ein Ballverlust der Gäste im Aufbauspiel. Nach einem schnellen Pass ins Zentrum, nimmt Weghorst das Leder direkt. Sein Schussversuch aus rund 17 Metern bleibt aber in der Abwehr hängen.
9.
15:40
Es ist eine intensive Anfangsphase in Darmstadt. Poulsen läuft zentral an und wird erst von der Lilien-Verteidigung gestoppt, kann sich jedoch mit dem Ball wieder aufrichten und zieht zügig ab. Aus etwa zwanzig Metern Distanz zielt er nicht präzise genug, Schuhen hält den zu mittigen Schuss recht mühelos.
10.
15:40
Gegen aufgerückte Hausherren schickt Guirassy Leweling mit einem diagonalen Flugball in den halbrechten Offensivkorridor. Der von Union ausgeliehene Ex-Fürther will im Sechzehner für Millot ablegen. Das Anspiel ist aber ungenau und wird durch Knoche abgefangen.
8.
15:39
Und schon wieder die Hoffenheimer. Beier flankt einen Ball von der rechte Seite lang an den zweiten Pfosten. Skov steigt hoch, verpasst die hohe Hereingabe aber knapp. Die TSG setzt aber nach und kommt gleich wieder über Grillitsch.
8.
15:39
Nach einem Einwurf von links versucht es Danilo Soares mit einem Schuss aus 25 Metern halblinker Position, verfehlt aber das Tor klar. Sein Schuss rauscht weit über den Kasten von Atubolu. Es ist der erste Abschluss des Spiels.
9.
15:39
Grimaldo zieht eine Ecke von rechts sehr weit in den Strafraum, findet hinter dem zweiten Pfosten aber Tah, der aus elf Metern jedoch direkt in die Hände von Pervan köpft. Der VfL-Torhüter packt sicher zu.
7.
15:38
Nach einem Ballgewinn der Bochumer treibt Asano den Ball schnell nach vorne, kreiert dadurch eine Zwei-gegen-Zwei-Situation. Dann verpasst er aber den Moment des Abspiels und muss das Tempo rausnehmen. Die Chance verpufft.
7.
15:38
Bei einem Halbfeldfreistoß kommt Klarer am langen Pfosten zum Kopfball, legt den Ball nochmal hoch ins Zentrum. Dort kommt Pfeiffer mit dem Schädel an den Ball, doch er bekommt nicht genug Druck hinter den Ball.
6.
15:37
Was für ein Beginn! Erst hat hier Frankfurt mit der ersten Chance die Möglichkeit auf das Führungstor und dann kontern die Hoffenheimer stark und machen mit der ersten Aktion das 1:0. Wie reagieren nun die Gäste?
6.
15:37
Freiburg übernimmt jetzt mehr und mehr das Kommando, lässt das Leder viel durch die eigenen Reihen laufen. Bochum greift erst hinter die Mittellinie an und lässt die Badener kommen. Noch tut sich aber keine Lücke beim VfL auf, der sicher steht und auf Konter lauert.
6.
15:37
Raum gewinnt ein Kopfballduell gegen Kempe bei einer Flanke von der linken Seite. Im Rückraum kommt Nürnberger zum Schuss, trifft den Volley aber nicht voll.
6.
15:37
Die Rheinländer pressen hoch und drängen den VfL von Anfang an in die Defensive. Die Niedersachsen tun sich bislang schwer, sich spielerisch zu befreien.
5.
15:35
Blaswich wird im Spielaufbau angelaufen und lässt sich etwas zu lange Zeit, sein hoher Pass rauscht nur knapp am Kopf von Pfeiffer vorbei.
7.
15:35
Die Köpenicker scheinen sich eine harte körperliche Gangart vorgenommen zu haben. Sie ziehen in den ersten Zweikämpfen voll durch, wollen die herausragend gestarteten Schwaben auf diese Weise wohl beeindrucken.
3.
15:35
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:0 durch Maximilian Beier
Der direkte Gegenschlag! Nach einem langen Abschlag von Torhüter Baumann erläuft im Zentrum Beier den Ball und setzte sich mit der Kugel am Ball stark gegen Buta durch und schießt das Leder aus rund 13 Metern unten rechts ins Tor. Es ist sein sechstes Tor im siebten Bundesliga-Spiel.
2.
15:35
Super Chance für Chaïbi! Nach einem Fehlpass von Brooks in die Füße von Marmoush. Er spielt von der linken Seite den Ball an die zentrale Strafraumgrneze zu Chaibi und der schießt aus rund 15 Metern den Ball oben links aufs Tor. Baumann pariert den Schuss links neben das Tor. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
3.
15:34
Grifo steckt stark links in den Strafraum auf Weißhaupt durch, der von der Grundlinie Philipp sucht, aber nur Schlotterbeck findet. Die erste echte Offensivaktion gehört also dem SCF.
3.
15:34
Granit Xhaka steckt die Kugel einfach mal zentral in den Lauf von Victor Boniface durch, der aus acht Metern jedoch an einer Fußabwehr von Pavao Pervan scheitert. Wäre allerdings wohl auch Abseits gewesen.
4.
15:33
Nachdem ihm Behrens auf den rechten Fuß getreten ist, bleibt Karazor zunächst liegen. Der Ex-Kieler kann dann aber schnell ohne Behandlung weiterspielen.
3.
15:33
Zu Beginn tasten sich die beiden Teams erst einmal ab. Erst unterbricht Freiburg die erste Ballbesitzphase des VfL, nachdem Ginter einen langen Ball abfängt. Nun lässt das Heimteam Ball und Gegner laufen.
1.
15:32
Arnold gibt direkt mal einen Warnschuss ab. Hrádecký klärt fahrig in die Füße des Wolfsburger Spielers, der aus gut 40 Metern wuchtig Maß aufs leere Tor nimmt. Denkbar knapp rauscht der stramme Abschluss rechts am Pfosten vorbei.
1.
15:31
Der Ball rollt! Schiedsrichter Tobias Reichel hat die Partie freigegeben, die Auswärtsmannschaft hat angestoßen und lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
1.
15:31
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Loïs Openda
43 Sekunden benötigen die Leipziger nur zur Führung! Forsberg spielt zu Henrichs, der kurz vor dem Strafraum nach innen zieht und mit einem starken Gassenpass den rechts gestarteten Openda findet. Der legt den Ball aus leicht spitzem Winkel am herauseilenden SVD-Keeper Schuhen vorbei ins lange Eck.
1.
15:31
Darmsradt spielt in den blau-weißen Heimoutfits, RB agiert in den rot-blauen Auswärtstrikots.
1.
15:31
Los geht's! Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie frei und Hoffenheim stößt an.
1.
15:30
Der Ball rollt in Niedersachsen. Wolfsburg spielt ganz in Neongrün. Die Gäste aus dem Rheinland tragen hellblaue Trikots über schwarzen Hosen. Los geht's.
1.
15:30
Union gegen den VfB – auf geht's im Stadion An der Alten Försterei!
15:30
Bevor es losgeht, wird den Opf