Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:28
Fazit
Der FC Augsburg schlägt Bremen mit 2:0 und holt dadurch den zweiten Auswärtssieg in Folge. Die erste Halbzeit war sehr bitter für den SV Werder. Augsburg hatte nur zwei richtige Abschlüsse und führte 2:0. Im Gegensatz dazu lief für die Grün-Weißen nicht viel zusammen: Sie erzielten zwei Abseitstore, eine Rote Karte für Jakić wurde zurückgenommen und ein möglicher Handelfmeter nicht gegeben. Das waren aber alles keine Fehlentscheidungen. Ganz abgesehen davon machte Werder über 90 Minuten kein gutes Spiel. Lynen fehlte im zentralen Mittelfeld und der FCA erstickte Bremens Kombinationsspiel immer wieder im Keim. Deshalb ist der Sieg für die Gäste auch absolut verdient.
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:26
Spielende
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:26
Burke schießt den Ball nochmal auf den Oberrang. Danach ist Schluss.
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:25
Kaboré wird nochmal von Schmid links zur Grundlinie geschickt. Seine Hereingabe wird geblockt.
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:24
Bremen kommt mit den langen Bällen nicht durch. So langsam schwindet auch der Glaube.
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Werder Bremen FC Augsburg
90.
19:22
Stage bekommt nach einem langen Ball zentral im Strafraum den Ball, der Däne kommt aber nicht zum Abschluss. Bremen läuft die Zeit davon.
Werder Bremen FC Augsburg
88.
19:20
Wolf geht im Strafraum mit einem sehr hohen Bein gegen Kaboré rein. Er spielt ausschließlich den Ball, aber da hätte man auch auf gefährliches Spiel entscheiden können. Brand lässt weiterlaufen.
Werder Bremen FC Augsburg
87.
19:19
Endlich mal wieder eine echte Chance für Bremen! Schmid bringt eine Ecke von links sehr nah ans Tor. Dahmen klärt zu kurz mit den Fäusten, sodass der Ball zehn Meter vor dem Tor bei Burke landet. Dessen Volley geht jedoch deutlich drüber.
Werder Bremen FC Augsburg
86.
19:18
Einwechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
Werder Bremen FC Augsburg
86.
19:18
Auswechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
Werder Bremen FC Augsburg
86.
19:17
Koudossou liegt mit einem Krampf am Boden. Er wird behandelt und muss wohl ausgewechselt werden.
Werder Bremen FC Augsburg
85.
19:16
Kaboré dribbelt sich links in den Strafraum und legt dann unfreiwillig für Burke auf. Der Abschluss des Schotten wird jedoch geblockt.
Werder Bremen FC Augsburg
84.
19:16
Kömür setzt sich gut links im Strafraum durch. Die folgende flache Hereingabe findet aber keinen Mitspieler.
Werder Bremen FC Augsburg
83.
19:15
Kömür spielt im Konter auf Tietz, der aus 20 Metern mit der rechten Innenseite abzieht. Sein Schuss geht deutlich drüber.
Werder Bremen FC Augsburg
83.
19:14
Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen. Bremens Schlussoffensive ist bisher sehr harmlos.
Werder Bremen FC Augsburg
82.
19:14
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Werder Bremen FC Augsburg
82.
19:13
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
Werder Bremen FC Augsburg
81.
19:13
Schmid bringt einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum. Daraus entsteht keine Gefahr. Im Nachgang bringt der Österreicher den Ball nochmal scharf in die Mitte, aber Weiser kommt mit dem Kopf nicht gut dahinter und setzt den Abschluss deutlich drüber.
Werder Bremen FC Augsburg
78.
19:09
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Rexhbeçaj bekommt für ein taktisches Foul an Weiser die Gelbe Karte.
Werder Bremen FC Augsburg
77.
19:09
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
Werder Bremen FC Augsburg
77.
19:08
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
Werder Bremen FC Augsburg
77.
19:08
Augsburg steht jetzt ziemlich tief, aber Werder fällt nur wenig ein. Die Flanken, die in den Strafraum segeln bringen bisher kaum Gefahr. Erneut köpft Stage deutlich daneben.
Werder Bremen FC Augsburg
75.
19:06
Schmid bringt den fälligen Freistoß von der rechten Seite vor das Tor. Stage kommt zum Kopfball, setzt die Kugel aber links am Tor vorbei.
Werder Bremen FC Augsburg
74.
19:06
Zesiger zieht auf dem rechten Flügel Njinmah zu Boden. Der Innenverteidiger ist bereits gelbverwarnt und sollte sich nicht mehr allzu viele Fouls leisten.
Werder Bremen FC Augsburg
73.
19:05
Der eingewechselte Kaboré flankt von der linken Seite in die Mitte. Seine Hereingabe landet in den Armen von Dahmen.
Werder Bremen FC Augsburg
72.
19:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Julián Malatini
Werder Bremen FC Augsburg
72.
19:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Niklas Stark
Werder Bremen FC Augsburg
72.
19:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Issa Kaboré
Werder Bremen FC Augsburg
72.
19:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Derrick Köhn
Werder Bremen FC Augsburg
71.
19:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
Werder Bremen FC Augsburg
71.
19:03
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
Werder Bremen FC Augsburg
71.
19:02
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Zesiger kommt im Mittelfeld gegen Schmid zu spät und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
Werder Bremen FC Augsburg
69.
19:01
Ducksch bringt einen Freistoß vom rechten Flügel scharf vor das Tor. Es kommt aber kein Bremer zum Abschluss.
Werder Bremen FC Augsburg
67.
18:58
Bei der folgenden Ecke kommt Zesiger zum Abschluss. Der Innenverteidiger schießt den Ball aber auf den Oberrang.
Werder Bremen FC Augsburg
66.
18:58
Kömür zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt.
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:57
Einwechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:57
Auswechslung bei FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:57
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:57
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
Werder Bremen FC Augsburg
65.
18:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
Werder Bremen FC Augsburg
64.
18:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Skelly Alvero
Werder Bremen FC Augsburg
64.
18:56
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Werder Bremen FC Augsburg
63.
18:55
Nächste Chance für Augsburg! Im Konter macht Giannoulis Tempo über die linke Seite und spielt dann einen starken Steckpass auf Claude-Maurice, der aus zwölf Metern halblinker Position mit links abzieht. Er trifft den Ball aber nicht gut, sodass Zetterer den Schuss fängt.
Werder Bremen FC Augsburg
62.
18:53
Ducksch bringt aus dem Zentrum eine Freistoßflanke in den Strafraum, aber die Hereingabe ist zu flach, sodass der FCA klären kann.
Werder Bremen FC Augsburg
59.
18:51
Jetzt rettet die Latte für Bremen! Eine Flanke von Essende von der rechten Seite wird von Jung abgefälscht, sodass der Ball für Zetterer unerreichbar wird und gegen die Latte fliegt. Im Nachgang zieht Maier aus der zweiten Reihe ab. Zetterer hält den Schuss.
Werder Bremen FC Augsburg
58.
18:50
Schmid steckt links in den Strafraum auf Grüll durch, der aber erneut von Gouweleeuw abgefangen wird. Der FCA-Kapitän spielt zu seinem Torwart, der aber etwas überrascht wirkt und unkontrolliert klärt. Zum Glück für den FCA entsteht daraus aber keine Gefahr.
Werder Bremen FC Augsburg
55.
18:48
Direkt nach der Großchance hat Bremen den nächsten Abschluss. Ducksch zieht von rechts im Strafraum mit rechts aufs kurze Eck ab. Dahmen wehrt den Schuss mit der Brust ab.
Werder Bremen FC Augsburg
55.
18:47
Der Pfosten rettet für den FCA! Weiser setzt sich gut halbrechts am Strafraum durch und spielt dann auf Grüll, der aus zehn Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und geht gegen den linken Pfosten.
Werder Bremen FC Augsburg
54.
18:46
Augsburg spielt zu Beginn des zweiten Durchgangs genau so aufmerksam weiter wie auch fast im gesamten ersten Abschnitt. Es ist ein guter Auftritt der Gäste.
Werder Bremen FC Augsburg
51.
18:42
Eine Bremer Ecke von der linken Seite braucht gute zwei Minuten, um endlich ausgeführt zu werden, weil es zu viel Gerangel vor dem Tor gibt. Am Ende kommt bei der Ecke passenderweise ein Offensivfoul raus.
Werder Bremen FC Augsburg
48.
18:41
Beinahe das 3:0! Im Konter spielt Claude-Maurice nach links in den Strafraum auf Giannoulis, der flach in die Mitter spielt. Claude-Maurice läuft durch und schließt aus sechs Metern mit dem rechten Außenrist ab. Sein Schuss geht links am Tor vorbei. Da hätte er lieber den linken Fuß benutzen sollen.
Werder Bremen FC Augsburg
46.
18:38
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Pause und Bremen taucht direkt wieder vorne auf. Köhn bringt eine Flanke von links in die Mitte, aber Stage hat in der Mitte nicht das richtige Timing beim Volley, sodass sein Schuss drüber fliegt.
Werder Bremen FC Augsburg
46.
18:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:24
Halbzeitfazit
Bremen geht mit einem 0:2-Rückstand gegen Augsburg in die Pause. Die Gäste gingen mit der ersten Chance in Führung. Danach verdienten sie sich den Treffer durch eine sehr disziplinierte Defensivleistung. Werder brauchte etwas, um ins Spiel zu kommen und schaffte es nur sehr selten, durchs Zentrum zu kombinieren. Kurz vor der Pause gab es dann einen großen Aufreger: Ducksch kam im Konter zu Fall und Jakić sah die Rote Karte. Der VAR schickte Schiedsrichter Brand aber zum Monitor und dieser entschied sich um. Nur wenige Momente später stellte der FCA auf 2:0. Das ist ein bitteres Ergebnis für Bremen. Augsburg hat aber auch einfach ein gutes Spiel gemacht.
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:21
Ende 1. Halbzeit
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:21
Der VAR ist erneut im Einsatz. Rexhbeçaj hat im Strafraum den Ball an den Arm bekommen. Der VAR guckt sich die Szene an, signalisiert Brand dann aber, dass das Spiel weiterlaufen kann.
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:20
Nochmal eine Chance für Werder: Eine flache Hereingabe von Köhn landet an der Strafraumkante bei Weiser, der mit links abzieht. Sein Schuss geht links am Tor vorbei.
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:16
Tooor für FC Augsburg, 0:2 durch Samuel Essende
Der FCA baut die Führung aus! Giannoulis hat auf der linken Seite zu viel Platz und bringt eine Flanke in Richtung Elfmeterpunkt, wo Essende total frei zum Kopfball kommt. Der Ball geht platziert neben dem linken Pfosten ins Tor.
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:15
Gelbe Karte für Marvin Ducksch (Werder Bremen)
Ducksch bekommt noch Gelb, weil er sich darüber aufregt, dass die Rote Karte zurückgenommen wurde.
Werder Bremen FC Augsburg
45.
18:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Werder Bremen FC Augsburg
44.
18:14
Guter Abschluss für die Hausherren! Stage bekommt halbrechts an der Strafraumkante den Ball und zieht mit rechts aufs lange Eck ab. Sein Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Werder Bremen FC Augsburg
42.
18:13
Nach Ansicht der Bilder nimmt Brand die Rote Karte zurück, weil keine Berührung zu erkennen ist. Ducksch versteht die Welt nicht mehr, aber nach Ansicht der Wiederholung ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar.
Werder Bremen FC Augsburg
39.
18:11
Rot für den FCA, aber der VAR schaltet sich ein. Bei einem Konter ist Ducksch plötzlich frei durch. Jakić läuft ihm hinterher und plötzlich kommt Ducksch zu Fall. Brand zückt sofort die Rote Karte, aber dann meldet sich der VAR.
Werder Bremen FC Augsburg
37.
18:08
Eine Flanke von Grüll wird von einem Augsburger Verteidiger mit der Brust abgewehrt. Die Fans fordern Handelfmeter, aber Schiedsrichter Brand zeigt direkt an, dass da keine Hand im Spiel war.
Werder Bremen FC Augsburg
34.
18:05
Augsburg taucht mal wieder vorne auf. Koudossou flankt von rechts auf den ersten Pfosten. Essende kommt beinahe zum Abschluss, aber Friedl klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Werder Bremen FC Augsburg
32.
18:04
Das nächste Abseitstor der Bremer: Diesmal ist es ziemlich deutlich, dass Ducksch zu weit vorne steht. Er bekommt einen Steckpass und taucht dann frei vor Dahmen auf. Der Torwart kann den folgenden Lupfer abwehren, aber der Ball landet wieder bei Ducksch, der aus spitzem Winkel in Richtung Tor schießt. Stage drückt die Kugel letztlich über die Linie, aber dann geht die Fahne aufgrund von Duckschs Abseitsposition hoch.
Werder Bremen FC Augsburg
31.
18:02
Nächste Großchance nach einem Freistoß! Ducksch bringt erneut eine Freistoßflanke von links in den Sechzehner. Jung kommt ziemlich frei zum Kopfball, er setzt den Ball aber drüber und stand ohnehin erneut im Abseits.
Werder Bremen FC Augsburg
30.
18:01
Bremen steht mittlerweile bei 58 Prozent Ballbesitz, daraus entsteht aber nur wenig Torgefahr, weil der FCA sehr diszipliniert verteidigt.
Werder Bremen FC Augsburg
27.
17:58
Bei der folgenden Ecke von der rechten Seite kommt Stage akrobatisch mit rechts zum Abschluss. Der Ball landet auf dem Tor.
Werder Bremen FC Augsburg
27.
17:57
Schmid spielt aus dem Zentrum einen starken Steckpass halbrechts in den Strafraum auf Grüll. Gouweleeuw passt aber gut auf und kommt noch dazwischen.
Werder Bremen FC Augsburg
24.
17:55
Friedl spielt erneut einen langen Ball nach links in den Lauf von Köhn. Die folgende Hereingabe des Außenverteidigers wird geblockt, aber er stand ohnehin im Abseits.
Werder Bremen FC Augsburg
22.
17:53
Werder spielt sich zum ersten Mal mit One-Touch-Football durchs Mittelfeld. Am Ende springt zwar nichts dabei heraus, aber der Ansatz war sehr gut.
Werder Bremen FC Augsburg
20.
17:51
Bremen erzielt den Ausgleich, aber die Fahne geht hoch. Ducksch bringt aus dem linken Halbfeld eine gute Freistoßflanke in den Strafraum. Jung kommt total frei aus sieben Metern zum Abschluss und setzt den Ball mit der rechten Sohle ins Tor. Die Augsburger Abseitslinie stand aber sehr diszipliniert an der Strafraumkante, deshalb war Jung deutlich in der verbotenen Zone und der Treffer zählt nicht.
Werder Bremen FC Augsburg
17.
17:47
Bremen ist jetzt etwas besser im Spiel und hat mehr den Ball als der FCA. So richtig gefährlich werden die Hausherren aber noch nicht.
Werder Bremen FC Augsburg
14.
17:45
Ducksch wählt bei der folgenden Ecke eine interessante Variante, bei der er an die Strafraumkante auf Grüll flankt, der total freisteht. Jedoch ist die Ausführung der Ecke zu unsauber, sodass keine Gefahr entsteht.
Werder Bremen FC Augsburg
13.
17:44
Erste gute Chance für Bremen! Grüll erobert den Ball von Rexhbeçaj. Dann spielt Bittencourt nach halblinks an die Strafraumgrenze zu Schmid, der nach einem Haken mit rechts abzieht. Dahmen wehrt den halbhohen Schuss zur Ecke ab.
Werder Bremen FC Augsburg
12.
17:43
Bremen kommt bisher nicht sauber über die Mittellinie hinaus, weil die entscheidenden Spieler für das Kombinationsspiel (Schmid, Stage) eng vom FCA bewacht werden.
Werder Bremen FC Augsburg
9.
17:40
Augsburg ist hier bisher die bessere Mannschaft. Die Gäste laufen Bremen hoch an und schaffen es dadurch, das normalerweise gute Direktspiel der Hanseaten frühzeitig zu unterbinden.
Werder Bremen FC Augsburg
7.
17:38
Das war ein starker Abschluss von Essende. Werder muss sich aber ärgern, vor dem Gegentreffer viel zu einfach den Ball verloren zu haben. Das ist ein bekanntes Bremer Problem in dieser Saison.
Werder Bremen FC Augsburg
5.
17:36
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Samuel Essende
Die frühe Führung für den FCA! Bremen verliert im Mittelfeld den Ball und dann geht es schnell. Maier spielt halbrechts an die Strafraumkante auf Essende, der sich etwas glücklich gegen Friedl durchsetzt und dann sehr platziert mit der rechten Innenseite ins lange Eck trifft.
Werder Bremen FC Augsburg
4.
17:35
Nach einem langen Ball von Friedl geht Köhn links zur Grundlinie und bringt die Kugel dann flach in Richtung Fünfmeterraum. Grüll verpasst knapp.
Werder Bremen FC Augsburg
2.
17:33
Nach einem schwachen Ducksch-Freistoß geht der FCA in den Konter. Am Ende flankt Giannoulis aber ins Seitenaus.
Werder Bremen FC Augsburg
1.
17:32
Bremen taucht direkt das erste Mal vorne auf. Grüll bringt den Ball von der linken Seite vor das Tor, er findet aber keinen Mitspieler.
Werder Bremen FC Augsburg
1.
17:31
Der Ball rollt in Bremen. Augsburg hat angestoßen.
Werder Bremen FC Augsburg
1.
17:31
Spielbeginn
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:30
Fazit:
Steffen Baumgart bezwingt mit Union Berlin den FSV Mainz 05 mit 2:1 und holt den ersten Sieg des Jahres! Die meiste Action war im ersten Durchgang zu finden. Hollerbach brachte die Berliner bereits in der 1. Minute in Führung, Amiri glich in der 5. Minute per Elfmeter aus, ehe Skov 20 Minuten später ebenfalls mit einem Strafstoß die erneute Führung herausschoss. Im zweiten Durchgang setzte Union dann auf eine dichte Defensive und vereinzelte Entlastungsangriffe. Dagegen sah Mainz überhaupt kein Land, weshalb der Sieg letztlich absolut verdient ist. Das sah wieder aus wie das Union vergangener Jahre, wohingegen man den Mainzer das Fehlen von Bo Henriksen an der Seitenlinie und Jonathan Burkardt im Sturm angemerkt hat.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:27
Spielende
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:27
Die letzte Flanke landet endlich bei einem Mainzer. Hanche-Olsen setzt seinen Kopfball unter Bedrängnis allerdings links neben das Tor!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:24
Gute Flanke an den zweiten Pfosten, wo Weiper einen Schritt zu spät kommt. Sonst drückt er den wahrscheinlich über die Linie!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:23
Amiri sieht eine Lücke, wird aber von Khedira abgefälscht. Die Kugel fliegt knapp rechts vorbei. Bei der anschließenden Ecke geht Zentner schon mit nach vorne, doch das führt nicht zu zusätzlicher Gefahr.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
89.
17:22
Jedes Kopfballduell im berliner Strafraum geht auch an Berlin. Auf diesem Weg hat Mainz heute keine Chance.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
87.
17:19
Zum Glück des Schiedsrichtergespanns bringt die falsch gegebene Ecke nichts ein. Einmal mehr befreit sich Union Berlin per Kopf.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:18
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin)
Querfeld beschwert sich zurecht beim Schiedsrichter, weil dieser fälschlicherweise eine Ecke für Mainz gibt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:18
Mit einigen Wechseln wird die finale Phase des Spiels eingeleitet. Inzwischen fliegen mehr Flanken in den Strafraum der Hausherren. Lediglich die Abschlüsse bleiben aus. So auch bei Weiper, der für einen Moment freie Bahn hat, dann aber doch zögert.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
85.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: László Bénes
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
85.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Benedict Hollerbach
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
85.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jérôme Roussillon
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
85.
17:16
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robert Skov
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
84.
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
84.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
83.
17:15
Jetzt reklamiert Mainz ein Handspiel im Strafraum des Gegners. Auf dem ersten Blick ist nichts zu erkennen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
82.
17:14
Am rechten Sechzehnereck holt Nebel einen Freistoß heraus. Den bringt Amiri an den zweiten Pfosten, wo jedoch erneut die Unioner die Lufthoheit haben.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
80.
17:12
Die Fans der Mainzer warten noch immer auf einen klaren Abschluss im zweiten Durchgang. Rechts setzt sich Sano mal an der Grundlinie durch, doch seine flache Hereingabe ist dann wieder leichte Beute der Eisernen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:08
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
75.
17:07
Den Freistoß treten die Hausherren an den kurzen Pfosten zu Querfeld. Zwar verspringt ihm der Ball, beim Nachsetzen holt er aber einen Eckstoß heraus. Dieser bringt dann nichts ein.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
74.
17:06
Nach einer verpassten Flanke zeigt Hollerbach an, dass ihm die Kraft ausgeht. Wenig später dribbelt er schon wieder an und holt einen Freistoß links vom gegnerischen Sechzehner heraus.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
72.
17:04
Rani Khedira soll mit seiner Erfahrung den Sieg über die Zeit bringen. Es ist das erste Spiel der Saison, in dem er trotz Einsatzbereitschaft nur als Joker kommt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
72.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
72.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
68.
17:00
Mainz hat weiterhin große Probleme, in die gefährlichen Bereiche zu kommen. Auf dem Weg in den Strafraum rutscht Weiper passenderweise einfach aus, wodurch der Ball ins Toraus trudelt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
65.
16:57
Wie Hollerbach immer wieder allein auf weiter Flur auf die Reise geschickt wird, die Bälle festmacht oder sogar zum Abschluss kommt, ist wirklich bemerkenswert. Ein richtig starkes Spiel des Stürmers.
Werder Bremen FC Augsburg
16:55
Beim Spiel gegen Heidenheim waren die Bremer sehr unzufrieden mit Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck, vor allem weil dieser in der 95. Minute auf Freistoß entschied, obwohl Stage den Ball gespielt hatte. Léo Scienza verwandelte zum 3:3-Endstand. Heute ist Benjamin Brand der Unparteiische. Der 35-Jährige leitet sein 76. Bundesliga-Spiel. Ihm assistieren Thomas Stein und Marco Achmüller. Tom Bauer ist der vierte Offizielle und Tobias Welz ist als VAR verantwortlich.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
62.
16:54
Es wird viel gewechselt an der Alten Försterei. Jetzt dürfte sich erstmal alles sortiert haben. Im Hinspiel hat vor allem Union von den Wechseln profitiert. Mal schauen, wie es heute wird.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
61.
16:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
60.
16:53
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
60.
16:52
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Jordan Siebatcheu
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
60.
16:52
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
60.
16:52
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Josip Juranović
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
59.
16:52
Nächste gute Aktion des FCU! Erneut wird Hollerbach steil geschickt, tritt aber auf den Ball, um einen Mitspieler zu suchen. Links geht Skov mit, wird super bedient, doch trifft den Ball beim Schuss falsch. So hebt er die Kugel weit übers Tor!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
57.
16:49
Kohr auf der Linie! Auf einmal marschiert Hollerbach ganz alleine aufs Tor der Gäste zu. Zentner kann seinen Schuss noch abfälschen und damit entscheidend verlangsamen. So kann Kohr den Ball gerade vor der Linie erreichen, um zur Seite zu klären. Anschließend geht zwar die Fahne hoch, allerdings zeigt die Wiederholung, dass Hollerbach aus der eigenen Hälfte gestartet war.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
55.
16:47
Vielleicht per Freistoß? Amiri schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo sich jedoch die Berliner durchsetzen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
54.
16:46
Die Hausherren stehen einen Tick tiefer als im ersten Durchgang. Dadurch hat Mainz viel Ballbesitz etwa 30, 40 Meter vor dem gegnerischen Tor. Gefährlich werden die Nullfünfer noch nicht.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
50.
16:43
Da hat Sieb ja richtig Glück, dass ein Stürmerfoul gegen ihn gepfiffen wird. Nachdem er Querfeld umcheckt, steht er frei vor Schwolow, trifft den Ball aber komplett falsch. Das Leder rollt eher in Richtung Eckfahne statt zum Tor. Nun gut, es war eben ein Foul im Vorfeld.
Werder Bremen FC Augsburg
16:42
Jess Thoprup nimmt beim FC Augsburg einen Wechsel im Vergleich zum 2:0 gegen Union vor. Der gelbgesperrte Onyeka wird im zentralen Mittelfeld durch Maier vertreten.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
49.
16:41
Es wird eng an der Strafraumgrenze der Berliner, doch letzten Endes können sich die beiden Verteidiger durchsetzen und klären.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
48.
16:40
Lee wurde bei einem Zweikampf erwischt und lässt sich erstmal behandeln. Es sieht so aus, als könne er gleich weiterspielen.
Werder Bremen FC Augsburg
16:40
Zum Personal: Ole Werner nimmt bei Werder zwei Wechsel im Vergleich zum 3:3 gegen Heidenheim vor. Friedl ist von seiner Gelbsperre zurück und startet anstelle von Veljković in der Dreierkette. Außerdem wird der gelbgesperrte Lynen im zentralen Mittelfeld durch Bittencourt vertreten.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
46.
16:37
Ohne Wechsel geht es weiter an der Alten Försterei. Union nimmt die Führung mit in den zweiten Durchgang, aber Mainz wird sicherlich nochmal antworten wollen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
46.
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC Augsburg
16:33
Der FC Augsburg hat am Mittwoch mit 2:0 bei Union gewonnen und sich damit etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Durch einen Sieg gegen Werder würden die Fuggerstädter ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz auf acht Punkte ausbauen.
Werder Bremen FC Augsburg
16:31
Bremen hat unter der Woche ein sehr bitteres 3:3 gegen den FC Heidenheim hinnehmen müssen. Der Ausgleichstreffer für die Gäste fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit. Trotzdem ist die Tabellensituation der Grün-Weißen weiterhin sehr gut: Durch einen Sieg heute könnte Werder, wenn Mainz das aktuell laufende Spiel gegen Union tatsächlich verliert, auf Platz 6 springen.
Werder Bremen FC Augsburg
16:27
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 18. Spieltags in der Bundesliga. Heute um 17:30 Uhr trifft der SV Werder Bremen auf den FC Augsburg.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Union Berlin mit 2:1 gegen den FSV Mainz 05. Grund dafür ist die beste erste Halbzeit, die Union bislang unter Steffen Baumgart gespielt hat. Direkt in der ersten Minute überraschte Hollerbach den fahrigen Danny da Costa, luchste ihm den Ball ab und traf zum 1:0. Die Freude währte nur kurz, denn Kemlein erwischte Lee beim versuchten Befreiungsschlag hinten an der Hacke. Per Elfmeter durfte Amiri deshalb in der 5. Minute ausgleichen. Weitere 20 Minuten später ging wiederum Kohr zu ungestüm ins Duell mit Hollerbach. Erneut zeigte Florian Exner auf den Punkt, wodurch Skov auf 2:1 stellen konnte. Danach verteidigte Union stark, ließ keine Lücken aufkommen und ging intensiv in die Zweikämpfe. Mainz sucht noch nach Lösungen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
45.
16:20
Ende 1. Halbzeit
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
45.
16:18
Auf einmal schalten wieder die Unioner um. Hollerbach wird tief geschickt, lässt sich jedoch ein bisschen nach links und schließlich bis zur Grundlinie abdrängen. Seine Flanke rutscht ihm dann über den Spann, sodass sich Zentner den Ball hinterm Tor abholen kann.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
45.
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
45.
16:17
Mit einem kleinen Aussetzer lädt Diogo Leite den Gegner ein, doch der direkte Pass in die Spitze von Lee ist zu steil für den Teamkollegen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
43.
16:15
Nach langer Zeit dringen die Mainzer wieder in den Strafraum des FCU ein. Der erste Flankenversuch von Lee wird geblockt. So darf Caci nachsetzen, doch seine Hereingabe fälscht die Abwehr direkt in die Arme von Schwolow ab.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
42.
16:14
Rechts wird Nebel mal freigespielt, allerdings gehen ihm im Zentrum die Anspielstationen aus. Sein Pass in den Rückraum landet entsprechend beim Gegner.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
40.
16:12
Eine gute Minute für Danny da Costa, die er in einem stressigen Spiel gut gebrauchen kann. Zweimal passt er auf, um Schnittstellenpässe erfolgreich abzufangen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
39.
16:11
Baumgart hat seine Mannschaft extrem scharf gestellt. Da wird um jeden Ball gekämpft. Ganze zwei Kilometer ist sein Team schon mehr gelaufen als der Gegner. Das könnte sich hinten raus natürlich rächen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
35.
16:07
Einen hohen Ball schirmt Jordan kurz ab, sodass er ihn mit dem nächsten Kontakt zu Hollerbach spitzeln kann. Dessen Schussversuch wird zur Ecke geblockt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
33.
16:06
Der fällige Freistoß landet zunächst in der Mauer, der unkontrollierte Nachschuss immerhin bei Diogo Leite. Der dreht sich schnell, bevor er das Leder nur Zentimeter über den linken Winkel zirkelt. Anschließend geht an der Seitenlinie die Fahne wegen einer Abseitsstellung hoch.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
32.
16:03
Gelbe Karte für Aljoscha Kemlein (1. FC Union Berlin)
Kemlein wird in Zuge dessen ebenfalls verwarnt. Er war einige Sekunden zuvor zu spät in einen Zweikampf gekommen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
32.
16:03
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Nach verlorenem Kopfballduell läuft Bell dem nächsten Angriff der Unioner hinterher. Ehe es zu brenzlig wird, zieht er das taktische Foul.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
29.
16:01
Vielleicht gelingt es Union jetzt, die defensive Ruhe reinzubringen, die man sich sicherlich schon nach dem frühen 1:0 gewünscht hat. Zumindest muss Mainz den Ball erstmal ein bisschen zirkulieren lassen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
26.
15:58
Gelbe Karte für Anthony Caci (1. FSV Mainz 05)
Der Rechtsverteidiger kommt einen Tick zu spät und unterbindet damit einen Angriff der Hausherren. Deshalb sieht er letztlich Gelb.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
25.
15:58
Baumgart hat sein System angepasst. Neben der vielen Wechsel hat er hinten auch auf eine Dreierkette gestellt. Dem Offensivspiel der Eisernen tut das sichtbar gut. Immer wieder jagen sie nach vorne.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
24.
15:56
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:1 durch Robert Skov
Union führt wieder! Ähnlich souverän wie Amiri schweißt Skov den Ball rechts in die Maschen. Auch hier ahnt der Torwart die Ecke, ist aber absolut chancenlos!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
23.
15:55
Wieder zeigt Exner auf den Punkt! Hollerbach holt den nächsten Elfmeter raus, als er den Ball mit der Annahme am ausgefahrenen Bein von Kohr vorbeischiebt und dann getroffen wird!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
20.
15:52
Nächste Chance für die Mainzer. Diesmal hat Lee rechts viel Platz, flankt jedoch einen Tick zu weit nach vorne. So verpassen Sano und Sieb im Zentrum.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
17.
15:49
Es wirkt so, als hinge da Costa noch der Fehler zu Spielbeginn nach. Zum zweiten Mal kommt er zu spät in einen Zweikampf und spielt dadurch Foul.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
16.
15:48
Es geht wieder auf die andere Seite. Die Flanke von Juranović kann da Costa zwar noch per Kopf klären, dafür zieht Kemlein aus zweiter Reihe ab. Die Kugel saust übers Tor ins Hintertornetz.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
14.
15:46
Riesenchance für Sieb! Zuvor spielt Haberer den Ball in den Rücken von Doekhi, der einfach zu Boden geht, als er den Kontakt von Sieb im Rücken spürt. Ein Foul ist da allerdings nicht zu erkennen. So darf der Angreifer also frei aufs Tor zulaufen, nur um dann links vorbeizuschießen!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
11.
15:43
Weiter geht's! Caci und Nebel spielen sich rechts im Strafraum etwas fest, ehe sich Nebel lösen und flanken kann. Am Fünfer steigt Sieb hoch, kann den Ball aber nur übers Tor drücken.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
10.
15:42
Schwolow darf mal einen Abstoß ausführen. Das nimmt Sekunden von der Uhr, jeder fährt ein bisschen herunter. Die Zuschauer haben intensive zehn Minuten erlebt!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
7.
15:40
Kommen wir jetzt erstmal runter oder geht das so weiter an der Alten Försterei? Es geht so weiter! Skov schlägt einen guten Freistoß von der linken Seite an den Fünfer der Mainzer. Diogo Leite scheitert zu mittig am gut reagierenden Zentner, Jordan setzt nach, doch Zentner springt ebenfalls hinterher und verhindert den Einschlag!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
5.
15:36
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Nadiem Amiri
Ziemlich genau fünf Minuten gespielt, schon haben wir den Endstand des Hinspiels! Schwolow springt zwar richtig in die linke Ecke, doch der Schuss des heutigen Kapitäns ist einfach zu platziert. Amiri stellt auf 1:1!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
4.
15:35
Oder auch nicht! Es gibt Elfmeter für die Mainzer! Eine halbhohe Flanke von links will Kemlein wegspielen. Vor ihm ist aber Lee am Ball und wird dadurch in der Hacke getroffen. Da gibt es wenig zu diskutieren, vor allem wenn der Schiedsrichter direkt auf den Punkt zeigt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
2.
15:35
Für Union ist das natürlich der perfekte Start. Jetzt kann man sich auf all die bekannten Stärken konzentrieren: eine stabile Defensive mit entlastenden und vielleicht entscheidenden Kontern.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
1.
15:33
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Benedict Hollerbach
Wir gehen komplett rein! Die Mainzer wollen von hinten aufbauen, da Costa spielt aber viel zu spät raus! So kann Hollerbach den Pass blocken, noch einige Meter auf Zentner zugehen und dann eiskalt unten rechts einschieben!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
1.
15:32
Hollerbach führt den Anstoß aus. Die Partie läuft. Und ab geht die wilde Fahrt!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
1.
15:32
Spielbeginn
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
15:29
Bei strahlendem Sonnenschein treten beide Teams hinaus auf den Platz an der Alten Försterei. Es dauert nicht mehr lange!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
15:22
Geleitet wird die Partie von Florian Exner. Bei bisher nur sechs Bundesliga-Einsätzen durfte er jeweils ein Spiel der Mainzer und einmal Union pfeifen. Beide Teams verloren ihre Partien. Das wird sich heute für mindestens ein Team ändern. Unterstützt wird Exner von seinen Linienassistenten Sascha Thielert und Thomas Gorniak.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
15:13
Gegen Bayer Leverkusen stellte Bo Henriksen noch drei Innenverteidiger auf, heute sind es nur noch derer zwei. Dadurch rutscht Hanche-Olsen aus der Startelf und macht Platz für Nadiem Amiri - der Spielmacher hatte beide Spiele in diesem Jahr wegen einer Rotsperre verpasst. Vorne fällt, wie bereits erwähnt, Jonathan Burkardt aus. Deshalb beginnt Armindo Sieb in der Sturmspitze.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
15:05
Der schwache Rückrundenstart macht sich personell bei den Eisernen bemerkbar. Steffen Baumgart setzt Jérôme Roussillon, Christopher Trimmel, Rani Khedira und Lucas Tousart auf die Bank. Woo-yeong Jeong fehlt vollständig im Aufgebot und Kevin Vogt muss wegen eines Schlags aufs Knie passen. Dafür beginnen von hinten nach vorne Diogo Leite, Leopold Querfeld, Josip Juranović, András Schäfer, Jannik Haberer und Robert Skov.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
14:57
Zum Saisonstart trennten sich Mainz und Union mit einem durchaus leistungsgerechten 1:1. Nach einer langweiligen ersten Halbzeit drehten die Nullfünfer auf, gingen durch Amiri in Führung und drängten aufs 2:0. Durch einen Dreifachwechsel meldeten sich jedoch die Eisernen zurück, glichen durch László Bénes aus und hatten ihrerseits Chancen auf den Siegtreffer. Vielleicht gelingt heute einem der beiden Teams dieser Treffer.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
14:49
Auch die Mainzer mussten zuletzt eine Niederlage einstecken. Allerdings war das erst die zweite Niederlage aus den vergangenen zehn Ligaspielen. Dazu kam sie nur durch den genialen Freistoß von Álex Grimaldo zustande, ansonsten hielt der FSV dicht gegen Bayer Leverkusen. Entsprechend selbstbewusst darf Mainz 05 heute ins Spiel gehen, obwohl zwei wichtige Personalien fehlen. Jonathan Burkardt ist nicht fit fürs Spiel. Außerdem fehlt Trainer Bo Henriksen mit einer Gelb-Rot-Sperre.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
14:39
Der Trainereffekt ist verpufft, die Realität klopft an der Tür. Auch nach der Einstellung Steffen Baumgarts ist Union Berlin sieglos. Bereits seit elf Pflichtspielen warten die Eisernen auf einen Dreier. Gegen Heidenheim und Augsburg überraschte vor allem die offensive Schwäche. Von der Intensivität des Trainers übertrug sich zu wenig auf die Mannschaft. Daran muss sich dringend etwas ändern, denn die Konkurrenz konnte im neuen Jahr schon punkten.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
14:30
Zwischen Abstiegskampf und internationalen Träumen: Der 1. FC Union Berlin empfängt um 15:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05. Herzlich willkommen!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB19153158:164248
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB0419126146:262042
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE18113442:241836
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB1995536:28832
5RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL1995534:29532
61. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M051994633:231031
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB1984742:34828
8Werder BremenWerder BremenWerderSVW1976633:36-327
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF1983826:36-1027
10Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB1975734:33126
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA1974823:34-1125
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG1873827:29-224
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU1855816:24-820
14FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP18521114:21-717
151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG1845923:35-1217
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimHDH19421324:40-1614
17Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE19331328:48-2012
18VfL BochumVfL BochumBochumBOC18241217:40-2310
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München171771
2Eintracht FrankfurtOmar MarmoushEintracht Frankfurt171520,88
3Bayer LeverkusenPatrik SchickBayer Leverkusen161300,81
41. FSV Mainz 05Jonathan Burkardt1. FSV Mainz 05161210,75
5Bor. MönchengladbachTim KleindienstBor. Mönchengladbach181010,56