
Fußball
Champions League
18:45
21:00
90.
23:03
Fazit
Inter erkämpft sich einen enorm wichtigen 1:0-Erfolg gegen den FC Barcelona! Die Mailänder haben sich mit der Führung im Rücken nur noch auf die Defensivarbeit konzentriert. Dort haben sie aber eine enorm starke Leistung gezeigt und die sonst so offensivstarken Katalanen nicht zur Entfaltung kommen lassen. Der Druck der Gäste wurde gegen Ende immer größer, aber zwei Schüsse auf das Tor sind schlichtweg einfach zu wenig. Dementsprechend ist der Inter-Sieg keinesfalls unverdient. Im Nachgang wird allerdings sicherlich noch über die ein oder andere Entscheidung des Schiedsrichters gesprochen werden. Slavko Vinčić traf zwar keine klare Fehlentscheidung, aber aus Barca-Sicht zumindest sehr diskutable. Für Simone Inzaghi und sein Team ist der Dreier extrem wichtig. Einerseits sind sie nun in der perfekten Ausgangslage im Kampf um den zweiten Gruppenplatz und andererseits ist es nach der kleinen Krise ein echtes Ausrufezeichen. Bereits am kommenden Mittwoch kommt es zum Rückspiel. Da ist Barca zum Siegen verdammt, wenn sie noch in die K.o.-Runde einziehen wollen.
Inter erkämpft sich einen enorm wichtigen 1:0-Erfolg gegen den FC Barcelona! Die Mailänder haben sich mit der Führung im Rücken nur noch auf die Defensivarbeit konzentriert. Dort haben sie aber eine enorm starke Leistung gezeigt und die sonst so offensivstarken Katalanen nicht zur Entfaltung kommen lassen. Der Druck der Gäste wurde gegen Ende immer größer, aber zwei Schüsse auf das Tor sind schlichtweg einfach zu wenig. Dementsprechend ist der Inter-Sieg keinesfalls unverdient. Im Nachgang wird allerdings sicherlich noch über die ein oder andere Entscheidung des Schiedsrichters gesprochen werden. Slavko Vinčić traf zwar keine klare Fehlentscheidung, aber aus Barca-Sicht zumindest sehr diskutable. Für Simone Inzaghi und sein Team ist der Dreier extrem wichtig. Einerseits sind sie nun in der perfekten Ausgangslage im Kampf um den zweiten Gruppenplatz und andererseits ist es nach der kleinen Krise ein echtes Ausrufezeichen. Bereits am kommenden Mittwoch kommt es zum Rückspiel. Da ist Barca zum Siegen verdammt, wenn sie noch in die K.o.-Runde einziehen wollen.
90.
23:00
Fazit:
Der FC Porto holt die ersten Punkte in der diesjährigen Champions League und bezwingt Bayer Leverkusen mit 2:0! Nach einer chaotischen ersten Hälfte, zurückgenommenen Toren auf beiden Seiten und einem vergebenen Elfmeter Patrik Schicks, kamen die Portugiesen etwas besser aus der Pause. Statt einer Vielzahl von Chancen gab es allerdings viele Fouls, die den Spielfluss störten. So überraschten die Drachen, als sie in der 69. Minute eine wundervolle Kombination starteten, die letztlich zum 1:0 durch Joker Zaidu Sanusi führte. In der Folge öffnete Leverkusen, ohne selbst zu klaren Chancen zu kommen, und Porto konterte mit Gelano zum 2:0. So stehen Porto, Atléti und Leverkusen mit jeweils drei Punkten hinter dem enteilten Überraschungsteam aus Brügge. Einen schönen Dienstag noch!
Der FC Porto holt die ersten Punkte in der diesjährigen Champions League und bezwingt Bayer Leverkusen mit 2:0! Nach einer chaotischen ersten Hälfte, zurückgenommenen Toren auf beiden Seiten und einem vergebenen Elfmeter Patrik Schicks, kamen die Portugiesen etwas besser aus der Pause. Statt einer Vielzahl von Chancen gab es allerdings viele Fouls, die den Spielfluss störten. So überraschten die Drachen, als sie in der 69. Minute eine wundervolle Kombination starteten, die letztlich zum 1:0 durch Joker Zaidu Sanusi führte. In der Folge öffnete Leverkusen, ohne selbst zu klaren Chancen zu kommen, und Porto konterte mit Gelano zum 2:0. So stehen Porto, Atléti und Leverkusen mit jeweils drei Punkten hinter dem enteilten Überraschungsteam aus Brügge. Einen schönen Dienstag noch!
90.
22:58
André Onana fängt eine Flanke von der linken Seite ab und schmeißt sich danach auf den Boden. Da es nur noch 30 Sekunden bis zum Ende der Nachspielzeit sind, könnte es das bereits gewesen sein.
90.
22:57
Gelbe Karte für André Onana (Inter)
Onana lässt sich mittlerweile verständlicherweise ganz viel Zeit und wird dafür jetzt bestraft. Das dürfte dem Kameruner ziemlich egal sein, wenn es am Ende zum Sieg reicht.
Onana lässt sich mittlerweile verständlicherweise ganz viel Zeit und wird dafür jetzt bestraft. Das dürfte dem Kameruner ziemlich egal sein, wenn es am Ende zum Sieg reicht.
90.
22:57
Barca wirft jetzt wirklich alles nach vorne. Trotzdem kommen sie kaum durch. Dembélé probiert es mal mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Die rauscht von rechts komplett durch und springt nur knapp links am Kasten vorbei.
90.
22:57
Fazit:
Der Liverpool FC schlägt die Glasgow Rangers am dritten Spieltag der UEFA Champions League mit 2:0 und springt damit hinter Tabellenführer Napoli auf den zweiten Platz. Nach dem 3:3 gegen Brighton und den ersten Zweifeln an Jürgen Klopp lieferten die Reds eine solide Leistung ab und verdienten sich den Erfolg redlich. Liverpool hatte mehr Ballbesitz, gab deutlich mehr Schüsse ab (24:6) und gewann zudem auch den Großteil der Zweikämpfe. Alexander-Arnold und Salah per Strafstoß sorgten für die Treffer gegen einen Gegner, der allerdings auch kein Maßstab für den LFC sein sollte. Die Rangers standen fast die gesamten 90 Minuten nur hinten drin und nahmen kaum am Spiel teil. Die Schotten bleiben damit in der Königsklasse punkt- und torlos. Am Sonntag geht es für die Reds mit dem Premier-League-Topspiel bei Tabellenführer Arsenal weiter. Die Rangers empfangen bereits einen Tag zuvor St. Mirren im Ibrox. Tschüss aus Liverpool und bis zum nächsten Mal!
Der Liverpool FC schlägt die Glasgow Rangers am dritten Spieltag der UEFA Champions League mit 2:0 und springt damit hinter Tabellenführer Napoli auf den zweiten Platz. Nach dem 3:3 gegen Brighton und den ersten Zweifeln an Jürgen Klopp lieferten die Reds eine solide Leistung ab und verdienten sich den Erfolg redlich. Liverpool hatte mehr Ballbesitz, gab deutlich mehr Schüsse ab (24:6) und gewann zudem auch den Großteil der Zweikämpfe. Alexander-Arnold und Salah per Strafstoß sorgten für die Treffer gegen einen Gegner, der allerdings auch kein Maßstab für den LFC sein sollte. Die Rangers standen fast die gesamten 90 Minuten nur hinten drin und nahmen kaum am Spiel teil. Die Schotten bleiben damit in der Königsklasse punkt- und torlos. Am Sonntag geht es für die Reds mit dem Premier-League-Topspiel bei Tabellenführer Arsenal weiter. Die Rangers empfangen bereits einen Tag zuvor St. Mirren im Ibrox. Tschüss aus Liverpool und bis zum nächsten Mal!
90.
22:56
Kurz vor Schluss verpasst Otávio das 3:0! Taremi legt mit dem Rücken zum Tor mit der Hacke für Otávio ab, der noch einen Verteidiger aussteigen lässt und dann aus acht Metern übers Tor schießt. Ein Platzfehler verhindert hier eine zu hohee Pleite für die Werkself.
90.
22:56
Fazit:
Die SG Eintracht Frankfurt ergattert im Champions-League-Gruppenspiel gegen den Tottenham Hotspur FC ein 0:0-Heimremis und bleibt im Rennen um den Einzug in die K.o-Phase in einer aussichtsreichen Position. Nach klaren Chancenvorteilen der Gäste vor der Pause erwischten die Hessen einen schwungvollen Wiederbeginn und schrammten durch Knauff nur hauchdünn an der Führung vorbei (52.). Daraufhin wurden die Nordlondoner zwar wieder aktiver, konnten Heimtorhüter Trapp aber keine Aufgaben stellen, während der Bundesligist durch Lindstrøm eine weitere Großchance erzwang (62.). In der Folge musste die Glasner-Auswahl zwar ihrer laufintensiven Herangehensweise Tribut zollen, verteidigte aber gegen im zweiten Abschnitt harmlose Spurs bis zum Schluss aufmerksam und brachte ihren vierten Punkt in der Champions League sicher über die Ziellinie. Vor dem Wiedersehen am nächsten Mittwoch in London Frankfurt in der Bundesliga am Samstag in Bochum an. Tottenham ist dann in der Premier League bei Brighton & Hove Albion zu Gast. Einen schönen Abend noch!
Die SG Eintracht Frankfurt ergattert im Champions-League-Gruppenspiel gegen den Tottenham Hotspur FC ein 0:0-Heimremis und bleibt im Rennen um den Einzug in die K.o-Phase in einer aussichtsreichen Position. Nach klaren Chancenvorteilen der Gäste vor der Pause erwischten die Hessen einen schwungvollen Wiederbeginn und schrammten durch Knauff nur hauchdünn an der Führung vorbei (52.). Daraufhin wurden die Nordlondoner zwar wieder aktiver, konnten Heimtorhüter Trapp aber keine Aufgaben stellen, während der Bundesligist durch Lindstrøm eine weitere Großchance erzwang (62.). In der Folge musste die Glasner-Auswahl zwar ihrer laufintensiven Herangehensweise Tribut zollen, verteidigte aber gegen im zweiten Abschnitt harmlose Spurs bis zum Schluss aufmerksam und brachte ihren vierten Punkt in der Champions League sicher über die Ziellinie. Vor dem Wiedersehen am nächsten Mittwoch in London Frankfurt in der Bundesliga am Samstag in Bochum an. Tottenham ist dann in der Premier League bei Brighton & Hove Albion zu Gast. Einen schönen Abend noch!
90.
22:56
Fazit:
Feierabend! Club Brügge schlägt am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Atlético Madrid und steht mit neun Punkten an der Spitze der Gruppe B! Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Hausherren zunächst etwas weiter zurück und überließen den Spaniern das Spielgerät, die aber zunächst nicht durchkamen. Auf der Gegenseite zeigten sich die Belgier eiskalt und nutzten ihre erste gute Chance im zweiten Durchgang durch den starken Ferrán Jutglà zum 2:0 (62.). Die große Chance zum Anschluss bot sich den Rojiblancos in der 76. Minute, doch Griezmann scheiterte per Elfmeter an der Querlatte. So brachte Brügge den Sieg am Ende über die Zeit und ist nun klar auf Kurs in Richtung Achtelfinale, während Atlético bei drei Punkten stehen bleibt. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Feierabend! Club Brügge schlägt am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Atlético Madrid und steht mit neun Punkten an der Spitze der Gruppe B! Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Hausherren zunächst etwas weiter zurück und überließen den Spaniern das Spielgerät, die aber zunächst nicht durchkamen. Auf der Gegenseite zeigten sich die Belgier eiskalt und nutzten ihre erste gute Chance im zweiten Durchgang durch den starken Ferrán Jutglà zum 2:0 (62.). Die große Chance zum Anschluss bot sich den Rojiblancos in der 76. Minute, doch Griezmann scheiterte per Elfmeter an der Querlatte. So brachte Brügge den Sieg am Ende über die Zeit und ist nun klar auf Kurs in Richtung Achtelfinale, während Atlético bei drei Punkten stehen bleibt. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
90.
22:56
Kein Elfmeter für Barcelona! Nach einer FCB-Flanke von rechts will Dumfries mit dem Kopf klären, aber erwischt den Ball wohl erst danach mit der rechten Hand. Trotzdem schaut sich der Schiedsrichter die Szene nicht selbst an und vertraut auf die Meinung des Video-Assistenten. Das ist eine wirklich knifflige Szene und wird im Nachgang wohl für einige Diskussionen sorgen!
90.
22:55
Fazit:
Napoli führt Ajax im eigenen Stadion vor und siegt mit 6:1! Ajax ging sogar in Führung, doch spätestens nach 25 Minuten merkte man nur einem Team an, wie anstrengend das intensive Spiel gegen den Ball war. Im Pressing und nach den Balleroberungen sind die Süditaliener deutlich besser gestaffelt und spielen so Gegenangriff um Gegenangriff gefährlich auf das Tor! Mit einem so brillanten Offensivspiel sind sechs Treffer als Resultat der vielen Chancen auch nicht zu viel, nicht erst seit dem Platzverweis ist es eine Machtdemonstration der Gäste gewesen. Bei Ajax könnte die bittere Pleite auch für die Stimmung einen herben Rückschlag bedeuten, in einer Woche gibt es aber schon die Chance zur Revanche.
Napoli führt Ajax im eigenen Stadion vor und siegt mit 6:1! Ajax ging sogar in Führung, doch spätestens nach 25 Minuten merkte man nur einem Team an, wie anstrengend das intensive Spiel gegen den Ball war. Im Pressing und nach den Balleroberungen sind die Süditaliener deutlich besser gestaffelt und spielen so Gegenangriff um Gegenangriff gefährlich auf das Tor! Mit einem so brillanten Offensivspiel sind sechs Treffer als Resultat der vielen Chancen auch nicht zu viel, nicht erst seit dem Platzverweis ist es eine Machtdemonstration der Gäste gewesen. Bei Ajax könnte die bittere Pleite auch für die Stimmung einen herben Rückschlag bedeuten, in einer Woche gibt es aber schon die Chance zur Revanche.
90.
22:54
Bayer 04 darf sich jetzt den Ball in der gegnerischen Hälfte zurechtlegen, aber da fehlt es am Glauben und zusätzlich steht Porto sehr gut. Die Partie dürfte nun einfach ablaufen.
90.
22:54
Nächster VAR-Check! Es wird ein mögliches Handspiel von Denzel Dumfries im eigenen Strafraum geprüft. Die Entscheidung könnte also entscheidend für den Ausgang der Partie sein.
90.
22:52
Sage und schreibe acht Minuten gibt es hier extra. Barcelona bleibt also noch einiges an Zeit, um den Ausgleich zu erzwingen.
89.
22:51
Die nöchste Ablage kommt von rechts. NDombèlé ist aus zentralen 13 Metern der Empfänger und zieht mit dem rechten Innenrist hoch aufs Tor. Pasveer ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt an die Unterkante der Latte!
90.
22:51
Nach einem unnötigen Ballverlust durch Jakić droht die SGE, noch einmal in einen Konter zu laufen. Sessegnons Steilpass in Richtung Kane ist aber unpräzise und wird durch Tuta abgefangen.
90.
22:51
Gelbe Karte für Trent Alexander-Arnold (Liverpool FC)
Alexander-Arnold holt sich für einen Trikotzupfer gegen Matondo noch eine Karte ab.
Alexander-Arnold holt sich für einen Trikotzupfer gegen Matondo noch eine Karte ab.
90.
22:50
Atlético kommt nochmal gefährlich in die Box. João Félix zieht aus acht Metern ab, doch ein Abwehrspieler Brügges hat immer wieder ein Bein dazwischen.
88.
22:50
Gelb-Rote Karte für Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
Frimpong rauscht sicherlich mit viel Frust in seinen Gegenspieler hinein und bekommt zurecht die Ampelkarte. An der Seitenlinie sieht Seoane womöglich seine Felle davonschwimmen.
Frimpong rauscht sicherlich mit viel Frust in seinen Gegenspieler hinein und bekommt zurecht die Ampelkarte. An der Seitenlinie sieht Seoane womöglich seine Felle davonschwimmen.
90.
22:50
Matondo hat seine nächste starke Aktion und legt vor dem Sechzehner perfekt auf für Čolak, der allerdings den Abschluss verpennt und sich noch von Milner abgrätschen lässt. Im Gegenzug kann Salah den Deckel draufmachen, schlenzt aber in die Arme von McGregor.
87.
22:49
Lozano lässt sich nach einer Ablage von links zu viel Zeit und verstolpert damit eine gute Chance!
88.
22:49
Busquets lässt die große Chance auf den Ausgleich liegen! Dembélé zirkelt den anschließenden Freistoß hoch an den ersten Pfosten. Dorthin läuft Busquets und ist dabei komplett ungestört. Aus rund sieben Metern kommt er freistehend zum Kopfball und nickt den Ball knapp rechts über den Kasten.
90.
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
90.
22:48
João Félix zieht den Freistoß direkt auf die Torwartecke, doch Mignolet ist in seiner linken Ecke auf dem Posten und faustet den Ball zur Seite weg.
85.
22:48
Beide Teams tauschen noch einmal um Kräfte zu sparen. Unterdessen ist das Stadion bereits beinahe halbleer.
87.
22:48
Tooor für FC Porto, 2:0 durch Galeno
Da ist der Deckel für dieses Spiel! Taremi treibt den Ball durchs Zentrum und steckt dann sauber mit dem Außenrist in den Lauf von Galeno durch. Der schiebt die Kugel unten links aufs Tor, wo Hrádecký mit dem langen Bein dran ist und doch nicht den Einschlag verhindert!
Da ist der Deckel für dieses Spiel! Taremi treibt den Ball durchs Zentrum und steckt dann sauber mit dem Außenrist in den Lauf von Galeno durch. Der schiebt die Kugel unten links aufs Tor, wo Hrádecký mit dem langen Bein dran ist und doch nicht den Einschlag verhindert!
88.
22:47
Gelbe Karte für Alessandro Bastoni (Inter)
Kessié setzt sich am rechten Strafraumeck dynamisch gegen Bastoni durch. Der Innenverteidiger hält seinen Gegenspieler deswegen einfach fest und sieht dafür natürlich die Gelbe Karte.
Kessié setzt sich am rechten Strafraumeck dynamisch gegen Bastoni durch. Der Innenverteidiger hält seinen Gegenspieler deswegen einfach fest und sieht dafür natürlich die Gelbe Karte.
89.
22:47
... Kamadas scharfe Ausführung ist für das nahe Fünfereck bestimmt. Dort steht Emerson Royal genau richtig und befördert den Ball per Stirn aus der Gefahrenzone.
86.
22:47
Dembélé tritt eine Ecke von der linken Seite mit ganz viel Schnitt zum Tor. Der Ball fliegt durch bis an den zweiten Pfosten und setzt dort nochmal auf. Dumfries hat im Zweikampf mit Sergi Roberto richtig Probleme sich wegzuducken und ist noch mit dem Kopf dran. Zu seinem Glück lenkt der Niederländer den Ball aber ins Toraus und nicht in den eigenen Kasten.
85.
22:47
Torschütze Sanusi verhindert Schlimmeres! Zuvor wird Diaby mit einem Lupfer in den Strafraum geschickt, sieht nur noch Costa vor sich, als auf einmal das linke Bein des Sanusi interveniert und die Gefahr bereinigt!
88.
22:47
Dina-Ebimbe, eben für Lindstrøm gekommen, erzwingt mit seiner ersten Aktion über den rechten Flügel einen Eckball...
88.
22:46
Wenig später muss Alisson auch nochmal zur Parade gegen Kamara runter. Kurz vor Schluss haben die Gäste ihre beste Offensivphase, kriegen den Ball aber auch nicht rein.
87.
22:46
Matheus Cunha läuft im Dribbling alleine auf die Viererkette Brügges zu und wird von Sylla 17 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Das ist eine exzellente Freistoßchance für die Gäste.
85.
22:45
Der Schütze des womöglich goldenen Treffers verlässt von Applaus begleitet den Rasen. Mit Kristjan Asllani ist nun ein etwas defensiverer Mittelfeldspieler mit von der Partie.
86.
22:44
Plötzlich kommt Glasgow! Der eingewechselte Matondo nimmt links Tempo auf, hängt Matip ab und spitzelt den Ball auch an Alisson vorbei. In der Mitte kommt aber Tsimikas angeflogen und klärt mit dem langen Bein artistisch kurz vor der Linie.
82.
22:44
Jetzt wird's aber richtig eng! Zunächst blockt Frimpong den einlaufenden Taremi am ersten Pfosten, ehe Tah den Abstauber von Stephen Eustáquio im letzten Moment verhindert!
83.
22:44
Gavi hat Feierabend. Für den 18-Jährigen ist Franck Kessié neu dabei, der das Stadion nur zu gut kennt. Immerhin wurde er im Vorjahr mit dem AC Milan Meister.
82.
22:43
Immer wieder schalten die Portugiesen um. Bis hierhin gelingt es der Werkself allerdings, die Konter abzufangen. So hat Bayer 04 in der bisherigen Schlussphase leichte Vorteile.
84.
22:43
Gelbe Karte für Harry Kane (Tottenham Hotspur)
Nach einem harten Zweikampf gegen Hasebe lässt sich Kane auf dem Boden liegend zu einem Hüftstoß gegen den Japaner hinreißen. Referee Daniele Orsato hat diesen wahrgenommen und bestraft ihn mit der Gelben Karte.
Nach einem harten Zweikampf gegen Hasebe lässt sich Kane auf dem Boden liegend zu einem Hüftstoß gegen den Japaner hinreißen. Referee Daniele Orsato hat diesen wahrgenommen und bestraft ihn mit der Gelben Karte.
84.
22:43
Zentimeter fehlen zum 3:0! Nach einem Eckball von links tauscht van Dijk unter dem Ball durch und überlässt für Matip. Der 31-Jährige steigt stark hoch und setzt seinen Kopfball haarscharf neben den rechten Pfosten.
83.
22:42
Sessegnon findet Son! Der Joker gelangt über links hinter die Frankfurter Abwehrlinie und spielt flach vor den kurzen Pfosten. Son erreicht den Ball zwar vor Keeper Trapp, schießt aus spitzem Winkel aber klar am Tor vorbei.
81.
22:42
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit. Die 1:0-Führung für die Gastgeber hat weiterhin Bestand. Im zweiten Abschnitt tauchen die Mailänder offensiv kaum noch auf. Hinten verteidigen sie dafür aufopferungsvoll und haben nur einen regulären Schuss nach dem Wiederanpfiff zugelassen.
84.
22:42
João Félix dring über links in den Strafraum ein und geht nach leichtem Kontakt zu Boden. Da war aber kein Foul zu erkennen, das Spiel läuft weiter.
80.
22:42
Von der Strafraumgrenze schießt Adli Richtung Tor, trifft den Ball aber nicht gut. So kullert die Kugel geradewegs in die Hände Diogo Costas.
79.
22:41
Leverkusen löst seine Doppelsechs ein Stück weit auf. Weder Amiri noch Demirbay haben ihre Stärken vordergründig in der Defensivarbeit.
82.
22:40
Auch die Gäste tauschen nochmal doppelt und setzen sich dann auch kurzfristig in Liverpools Hälfte fest, ehe ein schwacher Diagonalball den Angriff beendet.
81.
22:40
Tooor für SSC Napoli, 1:6 durch Giovanni Simeone
Es wird noch deutlicher! Und Siemeone freut sich auch bei seinem zweiten Champions-League-Tor mit ganz vielen Emotionen! Einen Steckpass nimmt er trocken aus 12 Metern mit der rechten Fußspitze, um vorm Keeper dranzusein. Die Kugel fliegt im rechten Eck unter die Latte und damit zum 1:6 ins Tor!
Es wird noch deutlicher! Und Siemeone freut sich auch bei seinem zweiten Champions-League-Tor mit ganz vielen Emotionen! Einen Steckpass nimmt er trocken aus 12 Metern mit der rechten Fußspitze, um vorm Keeper dranzusein. Die Kugel fliegt im rechten Eck unter die Latte und damit zum 1:6 ins Tor!
80.
22:40
Gelbe Karte für Simone Inzaghi (Inter)
Jetzt sind beide Trainer verwarnt. Inzaghi sieht seine Gelbe für das Verlassen seiner Coaching-Zone.
Jetzt sind beide Trainer verwarnt. Inzaghi sieht seine Gelbe für das Verlassen seiner Coaching-Zone.
77.
22:40
Simone Inzaghi wechselt gleich dreifach. Mit Robin Gosens und Denzel Dumfries kommen zwei frische Akteure um die Außenbahnen dicht zu halten. Zudem geht der entkräftete Stefan de Vrij runter und macht Platz für Francesco Acerbi.
82.
22:40
Kane donnert einen aufspringenden Ball aus zentralen 22 Metern mit dem rechten Spann auf den Heimkasten. Der leicht abgefälschte Versuch ist leichte Beute für Trapp.
81.
22:39
Die Schlussphase im ehemaligen Waldstadion kommt offen und zeitweise wild daher. Beide Mannschaften zeigen sich unzufrieden mit dem einfachen Punktgewinn und trauen sich noch den späten Siegtreffer zu.
79.
22:39
Aber es geht auch noch schnell! Im Gegenangriff hat Lozano ein Eins-gegen-Eins. Er schießt aus 17 Metern von halbrechts an Álvarez vorbei, doch der Rechtsschuss verfehlt das linke Eck knapp.
78.
22:38
Und nach einer solch langen Kombination geht es dann trotz des geringen Tempos bis rechts in den Strafraum. Nach der Ablage von der Grundlinie entsteht beim Schuss aber keine Gefahr.
76.
22:38
Pepê setzt sich fantastisch gegen drei Gegenspieler durch, doch mit seiner Flanke bleibt er am rechten Bein von Tah hängen.
76.
22:37
Nun haben die Italiener den Ball doch wieder mehr in ihren Reihen. Von den Rängen wird jeder Pass mit einem lang gezogenen "Olè" honoriert und die Gastgeber damit ein wenig vorgeführt.
79.
22:37
Das Spiel plätschert nun vor sich hin. Jürgen Klopp bereitet den nächsten Doppelwechsel vor.
77.
22:37
Kurz darauf ist der Ball doch im Tor von Brügge! Das 1:2? Nein! Griezmann stand beim Zuspiel links in die Box knapp im Abseits, deshalb zählt das Tor des Angreifers zu Recht nicht.
78.
22:37
Glück für Lenglet! Der eben verwarnte Leihspieler aus Barcelona bringt Hasebe im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu Fall. Der italienische Unparteiische verzichtet allerdings darauf, ihn mit der Ampelkarte zu bestrafen.
76.
22:36
Gelbe Karte für Lautaro Martínez (Inter)
Bei einer Barca-Ecke kommt es im Strafraum zu einer kleinen Rudelbildung. Am Ende schnappt sich der Unparteiische Lautaro Martínez und Gavi und zeigt den beiden Übeltätern energisch Gelb. Damit hat sich die Aufregung dann auch erledigt.
Bei einer Barca-Ecke kommt es im Strafraum zu einer kleinen Rudelbildung. Am Ende schnappt sich der Unparteiische Lautaro Martínez und Gavi und zeigt den beiden Übeltätern energisch Gelb. Damit hat sich die Aufregung dann auch erledigt.
73.
22:35
Barcelona sorgt in der zweiten Hälfte für deutlich mehr Druck und reißt immer mehr Lücken in der Inter-Defensive. Robert Lewandowski kriegen sie trotzdem überhaupt nicht mit eingebunden. Der Pole ist komplett blass.
73.
22:35
Seoane reagiert mit zwei Wechseln auf den Rückstand. Andrich stellt mit seiner Verwarnung ein gewisses Risiko dar. Außerdem geht der eher unauffällige Hložek. Demirbay und Adli ersetzen sie.
77.
22:35
Kamada nimmt Maß! Der Japaner tankt sich über links in den Sechzehner und zirkelt den Ball aus 14 Metern mit dem rechten Innenrist in Richtung oberer rechter Ecke. Der Ball fliegt etwa einen halben Meter drüber.
76.
22:34
Ohne den ganz großen Aufwand zu betreiben sind die Reds nun wieder klar obenauf, halten das Geschehen weit weg vom eigenen Tor und arbeiten stetig am dritten Treffer.
76.
22:34
Elfmeter verschossen von Antoine Griezmann, Atlético Madrid
Griezmann lässt die große Chance zum Anschluss liegen! Der Franzose hämmert die Kugel hoch in die Mitte, trifft aber nur die Latte! Den Abpraller bekommen die Spanier dann nicht mehr verarbeitet.
Griezmann lässt die große Chance zum Anschluss liegen! Der Franzose hämmert die Kugel hoch in die Mitte, trifft aber nur die Latte! Den Abpraller bekommen die Spanier dann nicht mehr verarbeitet.
76.
22:34
Gelbe Karte für Simon Mignolet (Club Brugge KV)
Mignolet beschwert sich lautstark über den Elfmeterpfiff und wird verwarnt.
Mignolet beschwert sich lautstark über den Elfmeterpfiff und wird verwarnt.
73.
22:34
Gelb-Rote Karte für Dušan Tadić (AFC Ajax)
Der Abend wird immer finsterer! Der unauffällige Kapitän Tadić greift in einem Kampf um den herabfallenden Ball nach einem Schubser mit dem rechten Arm ans Gesicht seines Gegenspielers. Er lässt auch nicht schnell genug los, um das als Zufall durchgehen zu lassen und so muss er vorzeitig unter die Dusche.
Der Abend wird immer finsterer! Der unauffällige Kapitän Tadić greift in einem Kampf um den herabfallenden Ball nach einem Schubser mit dem rechten Arm ans Gesicht seines Gegenspielers. Er lässt auch nicht schnell genug los, um das als Zufall durchgehen zu lassen und so muss er vorzeitig unter die Dusche.
74.
22:33
das war mal typisch Liverpool! Nach einem hohen Ballgewinn dauert es genau fünf Sekunden bis zum Abschluss. Salah schickt Darwin, der im Strafraum querlegt auf Díaz. Dessen Abschluss wird in letzter Sekunde geblockt. Ein Treffer hätte aber vermutlich auch nicht gezählt, da Núñez beim Pass von Salah knapp im Abseits stand.
75.
22:33
Es gibt Elfmeter für Atlético Madrid! Matheus Cunha dribbelt sich über links in den Strafraum ein und wird von Nielsen an der rechten Wade getroffen. Der Referee zeigt auf den Punkt. Eine vertretbare Entscheidung.
74.
22:32
Gelbe Karte für Clément Lenglet (Tottenham Hotspur)
Lenglet reißt den flinken Lindstrøm im linken Mittelfeld zu Boden, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Die zweite Gelbe Karte des Abends ist fällig.
Lenglet reißt den flinken Lindstrøm im linken Mittelfeld zu Boden, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Die zweite Gelbe Karte des Abends ist fällig.
69.
22:32
Und es wird beinahe noch deutlicher! Erst blockt Bassey einen Simeone-Schuss zur Ecke von rechts, die wird dann auf den Elfmeterpunkt gezogen. Rrahmani hat dort den Platz zum Volley auszuholen, doch Pasveer ist am nicht ganz platzierten Schuss ins linke Eck dran und lenkt nach außen.
73.
22:31
Kapitän Rode ist mit den Kräften am Ende. Er gibt die Binde an Torhüter Trapp ab und macht Platz für Pellegrini. Bei den Gästen ersetzt Sessegnon Perišić.
73.
22:31
Gute Balleroberung von Matheus Cunha an der rechten Strafraumgrenze, allerdings schließt der Brasilianer im Anschluss zu überhastet ab. Sylla blockt den Versuch.
72.
22:31
Nach einem kurzen Aufbäumen haben sich die Rangers nun wieder zurückgezogen. Liverpool verwaltet den Vorsprung aktuell problemlos.
69.
22:31
Tooor für FC Porto, 1:0 durch Zaidu Sanusi
Die Hausherren spielen einen wunderbaren Angriff hinten rechts hinaus mit zahlreichen Direktpässen, die Leverkusen nicht verteidigen kann. Vom Zentrum wird der Ball schließlich rechts auf Taremi hinausgespielt, der auf den zweiten Pfosten flankt, wo Sanusi ins kurze Eck trifft. Vielleicht hat Hrádecký den an einem guten Tag, heute ist er chancenlos!
Die Hausherren spielen einen wunderbaren Angriff hinten rechts hinaus mit zahlreichen Direktpässen, die Leverkusen nicht verteidigen kann. Vom Zentrum wird der Ball schließlich rechts auf Taremi hinausgespielt, der auf den zweiten Pfosten flankt, wo Sanusi ins kurze Eck trifft. Vielleicht hat Hrádecký den an einem guten Tag, heute ist er chancenlos!
69.
22:30
Der Elfmeter bleibt definitiv aus. Da hat die Werkself durchaus Glück. Dennoch scheint es für Evanilson nicht mehr lange weiterzugehen.
65.
22:30
Während der Wechsel wird das Stadion immer leerer, die Pfiffe von den verbliebenen Fans immer lauter. So hoch ist man bei Ajax nicht gewohnt zu verlieren.
67.
22:29
Während Taylor in Kontakt mit den Videoassistenten steht, lässt sich der Stürmer Portos behandeln. Es scheint allerdings nicht für einen Elfmeter zu reichen, obwohl Andrich ihn am Schuss hindert.
70.
22:29
Gelbe Karte für Hakan Çalhanoğlu (Inter)
Çalhanoğlu kommt mit einer Grätsche in der eigenen Hälfte deutlich zu spät und erwischt Busquets brutal am Sprunggelenk. Die Gelbe Karte hat sich der Mittelfeldspieler für das harte Einsteigen absolut verdient.
Çalhanoğlu kommt mit einer Grätsche in der eigenen Hälfte deutlich zu spät und erwischt Busquets brutal am Sprunggelenk. Die Gelbe Karte hat sich der Mittelfeldspieler für das harte Einsteigen absolut verdient.
70.
22:29
Tottenham lässt Ball und Gegner nun für einige Zeit laufen, gelangt aber nur selten in die Tiefe. Richarlison schafft es mal über rechts an die Grundlinie. Seine Hereingabe ist für Perišić allerdings nicht zu erreichen.
70.
22:28
Jürgen Klopp reagiert mit zwei positionsgetreuen Wechseln. Mit Henderson und Jota gehen zwei Aktivposten des LFC-Spiels runter und werden durch Roberto Firmino und Fabinho ersetzt.
68.
22:28
Gelbe Karte für Xavi (FC Barcelona)
Xavi schaut sich die Szene hinter dem Schiedsrichter auf dem Monitor mit an und kann es gar nicht fassen, dass der Treffer zurückgenommen wird. Für sein lautstarkes Beschwerden wird der FCB-Coach mit Gelb bestraft.
Xavi schaut sich die Szene hinter dem Schiedsrichter auf dem Monitor mit an und kann es gar nicht fassen, dass der Treffer zurückgenommen wird. Für sein lautstarkes Beschwerden wird der FCB-Coach mit Gelb bestraft.
67.
22:27
VAR-Entscheidung: Das Tor durch Pedri (FC Barcelona) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Dembélé setzt sich auf dem rechten Flügel durch und zieht mit Tempo bis zur Grundlinie. Von dort hebt er den Ball hoch vor das Tor. Onana kommt raus und ist mit den Fingerspitzen dran. Allerdings bekommt der Keeper den Ball nicht weg. Stattdessen fliegt der durch und landet beim völlig freien Pedri, der keinerlei Probleme mehr hat ins leere Tor einzuschieben. Der Treffer zählt zunächst, aber wird nach einer kurzen Überprüfung zurückgenommen, da Fati den Ball nach dem kleinen Kontakt von Onana an die Hand bekommen hat. Das ist zwar eindeutig kein absichtliches Handspiel, aber da die Hand vor einem Tor nicht im Spiel sein darf, ist es die korrekte Entscheidung.
Dembélé setzt sich auf dem rechten Flügel durch und zieht mit Tempo bis zur Grundlinie. Von dort hebt er den Ball hoch vor das Tor. Onana kommt raus und ist mit den Fingerspitzen dran. Allerdings bekommt der Keeper den Ball nicht weg. Stattdessen fliegt der durch und landet beim völlig freien Pedri, der keinerlei Probleme mehr hat ins leere Tor einzuschieben. Der Treffer zählt zunächst, aber wird nach einer kurzen Überprüfung zurückgenommen, da Fati den Ball nach dem kleinen Kontakt von Onana an die Hand bekommen hat. Das ist zwar eindeutig kein absichtliches Handspiel, aber da die Hand vor einem Tor nicht im Spiel sein darf, ist es die korrekte Entscheidung.
68.
22:27
Plötzlich ergibt sich die Chance für Madrid! Sylla klärt eine Flanke von links unzureichend vor die Füße von Molina und fälscht den Abschluss des Atlético-Spielers anschließend noch sehr gefährlich ab. Der Ball trudelt hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
68.
22:27
Frankfurt kommt in diesen Minuten mutig daher, rückt in Ballbesitz konsequent nach. Mit einem dreifachen Punktgewinn näm der Bundesligist Rang zwei der Gruppe D ein und würde in der kommenden Woche mit einem Drei-Zähler-Vorsprung nach London reisen.
68.
22:26
Plötzlich spielen die Gäste mit. Borna Barišić wird links an die Linie geschickt und darf flanken, schieb die Kugel aber genau zu Alisson.
67.
22:26
Atlético weiß mit dem vielen Ballbesitz nach der Pause nicht viel anzufangen. Das ist nicht das Spiel der Mannschaft von Simeone.
63.
22:25
Sérgio Conceição tauscht die beiden Außenverteidiger aus. Mal schauen, wie sich das auf die Partie auswirkt. Gegen Atlético wurde Bayer 04 mit jedem Wechsel des Gegners besser. Auch heute ist es eher Porto, dass hier einen Sieg braucht. Entsprechend könnten sich Lücken für die Werkself ergeben.
64.
22:25
Xavi reagiert mit einem Doppelwechsel und bringt eine komplett neue linke Seite. Álex Baldé und Ansu Fati sollen für mehr Schwung sorgen als die heute unauffälligen Marcos Alonso und Raphinha.
67.
22:25
Mitte der zweiten Hälfte wechselt Giovanni van Bronckhorst doppelt und wird nominell einen Tick offensiver. Prompt sorgt der eingewechselte Fashion Sakala für den ersten Abschluss der Gäste im zweiten Durchgang. Aus 17 Metern verzieht er allerdings deutlich.
65.
22:24
Simeone wechselt zum dritten Mal und bringt mit Matheus Cunha einen frischen Offensivimpuls.
65.
22:23
Die SGE sorgt nach einer guten Stunde für ausgeglichene Kräfteverhältnisse, reißt die Kontrolle immmer wieder phasenweise an sich. In Sachen Chancenqualität verzeichnet sie nach dem Seitenwechsel bisher Vorteile.
61.
22:23
Die erste dicke Möglichkeit für den FCB! Dembélé und Raphinha wechseln mal die Seiten und das scheint sich direkt auszuzahlen. Dembélé wird links in der Box in Szene gesetzt, nimmt den Ball gut an und mit und schließt mit dem zweiten Kontakt ab. Mit links jagt der Franzose den Ball auf das kurze Eck. Onana ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Ding damit noch gerade eben an den Pfosten.
61.
22:23
Gelbe Karte für Mateus Uribe (FC Porto)
In einer körperbetonten zweiten Halbzeit sieht Uribe die nächste Verwarnung. Die zweite Grätsche gegen den Mann ist Anthony Taylor zu viel.
In einer körperbetonten zweiten Halbzeit sieht Uribe die nächste Verwarnung. Die zweite Grätsche gegen den Mann ist Anthony Taylor zu viel.
64.
22:23
Die Reds haben jetzt nochmal vorgeschoben und ziehen rund um den Strafraum ein echtes Powerplay auf.
60.
22:22
Nach einem gewonnenen Zweikampf zeigt Wendell, der im ersten Durchgang gleich zweimal behandelt wurde, dass er vom Feld muss. Der rechte Knöchel macht dem ehemaligen Leverkusener Probleme.
63.
22:22
Tooor für SSC Napoli, 1:5 durch Khvicha Kvaratskhelia
Und noch einer! Neapel spielt das vorne erschreckend stark aus! Nach einer Verlagerung bekommt Kvaratskhelia am linken Sechzehnereck den Ball und zieht nach innen. Passgeber Raspadori kommt ihm entgegen und wird für einen Doppelpass nochmal gesucht, mit dem Durchsteck-Pass spielt er gleich drei Verteidiger aus. Aus linken elf Metern öffnet der Georgier den rechten Fuß und platziert das Leder gekonnt im rechten Netz. Das ist aber auch sehr wacklig verteidigt.
Und noch einer! Neapel spielt das vorne erschreckend stark aus! Nach einer Verlagerung bekommt Kvaratskhelia am linken Sechzehnereck den Ball und zieht nach innen. Passgeber Raspadori kommt ihm entgegen und wird für einen Doppelpass nochmal gesucht, mit dem Durchsteck-Pass spielt er gleich drei Verteidiger aus. Aus linken elf Metern öffnet der Georgier den rechten Fuß und platziert das Leder gekonnt im rechten Netz. Das ist aber auch sehr wacklig verteidigt.
62.
22:21
Darwin Núñez macht bisher keine glückliche Figur. Seine Abschlüsse hat McGregor allesamt stark entschärft, seine Pässe kommen selten beim Mitspieler an. Auch diesmal kommt der Versuch, Salah zu bedienen, erst, als zwei Rangers den Weg zugestellt haben.
61.
22:21
Ajax hat jetzt deutlich mehr den ball, aber das ist von Neapel so gewollt. Das Pressing ist inzwischen etwas nach hinten geschoben.
59.
22:21
Tapsoba spielt den nächsten Fehlpass im Spielaufbau, wodurch Stephen Eustáquio aus zweiter Reihe schießen kann. Der Ball ist wuchtig geschossen, letztlich aber aus zu schwieriger Position. So lässt Hrádecký den Ball kurz vor sich fallen, ehe er das Leder aufnimmt.
62.
22:20
Lindstrøm schießt knapp drüber! Nach Rodes Balleroberung am gegnerischen Sechzehner will Dier wieder klären, legt aber unfreiwillig für den Dänen ab. Dessen Direktabnahme aus mittigen 15 Metern ist nur etwas zu hoch angesetzt.
62.
22:20
Tooor für Club Brugge KV, 2:0 durch Ferrán Jutglà
Die Hausherren nutzen die sich bietenden Chancen eiskalt aus! Zentral vor dem Strafraum hat Ferrán Jutglà etwas Platz und spielt Buchanan am Elfmeterpunkt an. Der Außenstürmer behauptet sich gut gegen seinen Gegenspieler und legt nochmal für Ferrán Jutglà auf, der aus zwölf Metern flach in die rechte Ecke vollendet.
Die Hausherren nutzen die sich bietenden Chancen eiskalt aus! Zentral vor dem Strafraum hat Ferrán Jutglà etwas Platz und spielt Buchanan am Elfmeterpunkt an. Der Außenstürmer behauptet sich gut gegen seinen Gegenspieler und legt nochmal für Ferrán Jutglà auf, der aus zwölf Metern flach in die rechte Ecke vollendet.
61.
22:19
Gelbe Karte für Stefan Savić (Atlético Madrid)
Auf Höhe der Mittellinie zieht Savić Ferrán Jutglà zu Boden und sieht dafür Gelb.
Auf Höhe der Mittellinie zieht Savić Ferrán Jutglà zu Boden und sieht dafür Gelb.
60.
22:19
Gelbe Karte für Busquets (FC Barcelona)
Busquets zieht im Mittelfeld das taktische Foul gegen Lautaro Martínez und wird dafür zu Recht verwarnt.
Busquets zieht im Mittelfeld das taktische Foul gegen Lautaro Martínez und wird dafür zu Recht verwarnt.
59.
22:19
Der Georgier kann aber nach der Behandlung weiterspielen, obwohl er da echt unglücklich weggeknickt war.
58.
22:19
Christensen kehrte zunächst auf das Feld zurück. Im eigenen Ballbesitz kniete er sich dann aber doch wieder hin und muss ausgewechselt werden wegen Problemen am Knöchel ausgewechselt werden. Für ihn kommt der erfahrene Piqué.
60.
22:19
Tillman will vor dem eigenen Strafraum per Grätsche vor Thiago klären und spielt die Kugel dabei unglücklich genau in die Füße von Diogo Jota. Der Portugiese dreht sich blitzschnell und will das Ding aus 14 Metern unter die Latte hauen, doch McGregor reagiert erneut sensationell und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
60.
22:18
Kamada und Lindstrøm wuseln sich durch das Zentrum an den Sechzehner, bleiben dort aber jeweils mit Rechtsschüssen an der Abwehrkette der Nordlondoner hängen.
57.
22:18
Kvaratskhelia liegt verletzt am Boden. In einer ganz unglücklichen Szene ist ihm Tadić bei einem Roulette, also einer Pirouette mit Ball, aus Versehen auf den Knöchel gestiegen.
56.
22:17
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Andrich kann die Grätsche gegen João Mário zwar nicht setzen, wird wegen des versuchten taktischen Fouls aber nachträglich verwarnt, als die Chance im Nichts endet. Der Sechser fehlt damit im Rückspiel der kommenden Woche.
Andrich kann die Grätsche gegen João Mário zwar nicht setzen, wird wegen des versuchten taktischen Fouls aber nachträglich verwarnt, als die Chance im Nichts endet. Der Sechser fehlt damit im Rückspiel der kommenden Woche.
56.
22:17
Joaquín Correa hat mit seinen schnellen Offensivläufen immer wieder für Entlastung gesorgt. Der Argentinier wird positionsgetreu von Edin Džeko ersetzt. Der ehemalige Wolfsburger wird die Rolle aber natürlich anders interpretieren.
59.
22:17
Das Spielgeschehen hat sich im Vergleich zum ersten Durchgang gewandelt. Inzwischen setzen die Hausherren auf Konter und Madrid muss das Spiel machen.
56.
22:17
Lozano kann immer wieder Tempo mit der Kugel aufnehmen. Er versucht Bassey zu umkurven, doch der kann als letzte r Verteidiger seinen überlegenen Körper dazwischen stellen.
58.
22:16
Kolo Muani, der durch etliche Laufduelle mit mehreren Gästeakteuren einen schweren Stand hatte, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Europa-League-Finalheld Borré betritt als erster Joker das Feld.
57.
22:16
Für die Gäste kam der Gegentreffer zur Unzeit. Glasgow war gut in die zweite Hälfte gestartet und hatte gerade etwas Mut gefasst, als King Díaz legte. Liverpool schaltet nun prompt einen Gang zurück und lässt den Ball laufen.
54.
22:16
Es gibt etwas Aufregung, als Evanilson zum Abschluss ansetzt und erst im letzten Moment geblockt wird. Da stand er jedoch im Vorfeld im Abseits, weshalb ein Treffer ohnehin nicht gezählt hätte.
54.
22:15
Andreas Christensen liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden. Der Däne scheint sich bei einem Foul an Henrikh Mkhitaryan wehgetan zu haben.
56.
22:14
Die Belgier haben die erste Druckphase Atléticos überstanden und werden im eigenen Spiel nun wieder etwas sicherer.
53.
22:14
Aber auch Ajax kann den Ball früh gewinnen! Meret wird unter leichtem Druck zu einem Fehlpass gezwungen, nach einer scharfen Flanke von Kudus gibt es immerhin Ecke!
53.
22:14
Gelbe Karte für Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen)
Frimpong hat beim nächsten Foul seinen Arm etwas weit oben und beschwert sich dann mit auffälliger Geste. Das reicht ebenfalls für eine Verwarnung.
Frimpong hat beim nächsten Foul seinen Arm etwas weit oben und beschwert sich dann mit auffälliger Geste. Das reicht ebenfalls für eine Verwarnung.
52.
22:13
Hrádecký fängt gleich zwei Flanken ab. Einmal aus dem Halbfeld, wenig später von der Grundlinie. Porto kommt hier gut aus der Pause und setzt Bayer 04 unter Druck.
51.
22:13
Das italienische Abwehrbollwerk steht auch nach dem Seitenwechsel! Barca probiert viel, aber kommt einfach nicht zum Abschluss. Spätestens beim letzten Pass ist immer noch ein Mailänder dazwischen.
55.
22:13
Son mit der nächsten Möglichkeit der Gäste! Richarlison macht ein hohes Anspiel auf der rechten Strafraumseite mit dem Rücken zum Tor stehend fest und legt flach zurück für den Ex-Hamburger. Der visiert per rechtem Innenrist aus 14 Metern die obere rechte Ecke an. Er trifft nur das Außennetz.
55.
22:13
Luis Díaz und Connor Goldson prallen bei hohem Tempo im Zweikampf übel zusammen und müssen zunächst beide auf dem Rasen behandelt werden. Es scheint aber bei beiden weiterzugehen.
50.
22:12
So ein Start ist natürlich gnaz schlimm für Ajax, sofort ist die gesamte Spannung aus dem Team und dem Stadion.
53.
22:11
Gelbe Karte für Reinildo (Atlético Madrid)
Reinildo kommt gegen Buchanan links an der Außenlinie zu spät und sieht Gelb.
Reinildo kommt gegen Buchanan links an der Außenlinie zu spät und sieht Gelb.
50.
22:11
Gelbe Karte für João Mário (FC Porto)
Beim Offensivkopfball drückt Mário dem ebenfalls hochspringenden Andrich seine Hand auf die Nase und wird verwarnt. Dem Deutschen tränen die Augen ein wenig, mehr ist da allerdings nicht.
Beim Offensivkopfball drückt Mário dem ebenfalls hochspringenden Andrich seine Hand auf die Nase und wird verwarnt. Dem Deutschen tränen die Augen ein wenig, mehr ist da allerdings nicht.
53.
22:11
Perišić hinterläuft auf der linken Strafraumseite Son und passt dann flach vor den kurzen Pfosten. Ndicka rettet in höchster Not grätschend vor dem einschussbereiten Kane.
49.
22:10
Es sind doch die Rippen beim Chilene, aber nach kurzer Unterbrechung geht es weiter mit dem Eckball für Porto. Tah köpft die Hereingabe an die Strafraumgrenze, wo Taremi die Kugel kurz annimmt und dann volley nur knapp übers Tor schießt!
52.
22:10
Nächster guter Abschluss für Madrid. Dieses Mal probiert es Griezmann aus 14 Metern halbrechter Position, zielt aber rechts ans Außennetz.
53.
22:10
Tooor für Liverpool FC, 2:0 durch Mo Salah
Salah übernimmt die Verantwortung und netzt trocken zum 2:0 ein! Der Ägypter schießt halbhoch in die Mitte, McGregor hatte sich früh für eine Ecke entschieden.
Salah übernimmt die Verantwortung und netzt trocken zum 2:0 ein! Der Ägypter schießt halbhoch in die Mitte, McGregor hatte sich früh für eine Ecke entschieden.
52.
22:10
Elfmeter für Liverpool! Luis Díaz zieht von links in die Box, geht zwischen zwei Gegenspielern durch und wird dann von Leon King klar gefällt.
52.
22:09
Knauff mit der Riesenchance für die SGE! Sow lupft aus dem offensiven Zentrum steil hinter die gegnerische Abwehrkette auf den Elfmeterpunkt. Der Leihspieler aus Dortmunder verlängert akrobatisch mit dem rechten Fuß in Richtung flacher linker Ecke. Lloris streckt sich und stoppt den Ball mit der rechten Hand.
51.
22:09
Darwin Núñez will natürlich unbedingt sein Tor und versucht es aus allen Lagen. Diesmal geht sein Schlenzer aus 17 Metern am rechten Eck vorbei.
48.
22:09
Barcelona startet erneut schwungvoll. Dabei geht es immer wieder über die Außen. Allerdings erreichen sie mit ihren Hereingaben keine Mitspieler. Im Strafraum ist Inter dann mit Bastoni, de Vrij und Škriniar aber auch sehr gut und robust aufgestellt. Da sieht sogar Lewandowski noch gar keinen Stich.
47.
22:09
Als er eine Flanke blockt, fällt Aránguiz schmerzhaft auf den Boden und muss sich behandeln lassen. Das könnte etwas an der Schulter sein.
50.
22:08
Schön gespielt von den Rojiblancos: Carrasco und Correa spielen einen tollen Doppelpass, wodurch der Belgier aus 17 Metern halblinker Position zum Schuss kommt. Sein flacher Versuch geht aber knapp links vorbei.
49.
22:07
Glasgow beginnt die zweite Hälfte zumindest schon mal mit deutlich mehr Energie und macht den Reds das Leben schwerer als vor der Pause. Nach vorne machen die Gäste aber weiter wenig.
47.
22:06
Tooor für SSC Napoli, 1:4 durch Giacomo Raspadori
Direkt nach der Pause erhöht Napoli! Pasveer spielt ein weiteres Mal auf einen Verteidiger im Druck, dieses Mal ist es Bassey der 16 Metern vor dem Kasten gar nicht erst an den Ball kommt. Mit einem Chop legt sich Anguissa die Kugel hinter der eigenen Hacke nach vorne und passt rechts im Strafraum sofort in die Mitte. Mit dem ersten Kontakt schweißt Raspadori die Kugel sofort flach ins rechte Eck.
Direkt nach der Pause erhöht Napoli! Pasveer spielt ein weiteres Mal auf einen Verteidiger im Druck, dieses Mal ist es Bassey der 16 Metern vor dem Kasten gar nicht erst an den Ball kommt. Mit einem Chop legt sich Anguissa die Kugel hinter der eigenen Hacke nach vorne und passt rechts im Strafraum sofort in die Mitte. Mit dem ersten Kontakt schweißt Raspadori die Kugel sofort flach ins rechte Eck.
49.
22:06
Weder Oliver Glasner noch Antonio Conte haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47.
22:06
Riesenchance für Brügge! Buchanan hat im rechten Halbfeld etwas Platz und flankt in Richtung Elfmeterpunkt, wo sich Savić verschätzt. Dahinter steht Ferrán Jutglà und zieht sofort auf die rechte Ecke ab. Doch Oblak ist zur Stelle und kann reflexartig mit dem linken Arm parieren.
46.
22:06
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen. Xavi dürfte seinem Team aber einiges mit auf den Weg gegeben haben, um Offensiv mehr Lösungen zu finden.
46.
22:04
Durchgang zwei läuft. Simeone wechselt zum Wiederanpfiff einmal und bringt Kondogbia für Giménez.
46.
22:04
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Deutsche-Bank-Park! Gegen den hochkarätig besetzten Tabellendritten der Premier League leisten sich die Hessen einige defensiven Schwankungen und hat Glück, dass die Gäste hinsichtlich der Chancenverwertung schlampig sind. In ihrer aktiven Phasen haben die Hausherren aber unter Beweis gestellt, dass sie der gegnerischen Abwehr ebenfalls Probleme bereiten können.
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Inter führt nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte dank eines Çalhanoğlu-Tores mit 1:0 gegen Barcelona! Die Anfangsphase ging ganz klar an die Gäste, die ordentlich Druck machten und die Mailänder tief hinten reindrängten. Allerdings resultierte daraus keine gute Möglichkeit. Das war auch im weiteren Verlauf des ersten Abschnittes das große Problem der Katalanen. Sie hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber kamen kaum gefährlich vor das gegnerische Tor. Bei Inter sah das Ganze komplett anders aus. Die Mailänder zeigten eine starke Defensivleistung und konzentrierten sich auf das schnelle Umschaltspiel. Durch die Herangehensweise kamen sie zu mehr aussichtsreichen Situationen und belohnten sich ganz kurz vor der Pause noch mit dem Führungstreffer. Xavi und sein Team müssen sich etwas einfallen lassen. Ansonsten droht ein heftiger Rückschlag. Es dürfte also spannend werden. Bis gleich!
Inter führt nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte dank eines Çalhanoğlu-Tores mit 1:0 gegen Barcelona! Die Anfangsphase ging ganz klar an die Gäste, die ordentlich Druck machten und die Mailänder tief hinten reindrängten. Allerdings resultierte daraus keine gute Möglichkeit. Das war auch im weiteren Verlauf des ersten Abschnittes das große Problem der Katalanen. Sie hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber kamen kaum gefährlich vor das gegnerische Tor. Bei Inter sah das Ganze komplett anders aus. Die Mailänder zeigten eine starke Defensivleistung und konzentrierten sich auf das schnelle Umschaltspiel. Durch die Herangehensweise kamen sie zu mehr aussichtsreichen Situationen und belohnten sich ganz kurz vor der Pause noch mit dem Führungstreffer. Xavi und sein Team müssen sich etwas einfallen lassen. Ansonsten droht ein heftiger Rückschlag. Es dürfte also spannend werden. Bis gleich!
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Es ist Pause zwischen dem FC Porto und Bayer Leverkusen und irgendwie steht es hier noch 0:0! Die Partie startete ruhig mit leichten Feldvorteilen für Leverkusen. Klare Chancen blieben in der ersten Viertelstunde aus, bis Hudson-Odoi zum vermeintlichen 0:1 traf. Das Tor wurde allerdings wegen eines Foulspiels im Vorfeld zurückgenommen. Die Partie lief ausgeglichen weiter, als kurz vor der Pause völliges Chaos ausbrach. Schick scheiterte an Costa, im Gegenzug konterte Porto zum 1:0, zum zweiten Mal nahm der VAR den Treffer zurück und gab stattdessen Elfmeter für die Werkself. Schick verschoss diesen und wir stehen immer noch beim 0:0. Wer kann auf dieses Gefühlschaos also am besten reagieren?
Es ist Pause zwischen dem FC Porto und Bayer Leverkusen und irgendwie steht es hier noch 0:0! Die Partie startete ruhig mit leichten Feldvorteilen für Leverkusen. Klare Chancen blieben in der ersten Viertelstunde aus, bis Hudson-Odoi zum vermeintlichen 0:1 traf. Das Tor wurde allerdings wegen eines Foulspiels im Vorfeld zurückgenommen. Die Partie lief ausgeglichen weiter, als kurz vor der Pause völliges Chaos ausbrach. Schick scheiterte an Costa, im Gegenzug konterte Porto zum 1:0, zum zweiten Mal nahm der VAR den Treffer zurück und gab stattdessen Elfmeter für die Werkself. Schick verschoss diesen und wir stehen immer noch beim 0:0. Wer kann auf dieses Gefühlschaos also am besten reagieren?
45.
21:54
Halbzeitfazit:
In einem der schnellsten Spiele der Saison zeigen beide Teams über 25 Minuten ein brutal anstrengendes Pressing. Jeder Spieler läuft beinahe immer im Vollsprint und so ergeben sich zahlreiche wuchtige Zweikämpfe und niemand hat Zeit am Ball. Dadurch ist es ein grandioses Fußballspiel. Der frühe 1:0-Treffer für Ajax ist erst der Anfang einer fulminanten Halbzeit, in der Napolil länger Kraft hat. So erzielen sie nach dem Ausgleich zwei weitere Treffer, besonders ihr Umschaltspiel ist herausragend. Die Gastgeber verlieren im hohen Druck zu oft den Ball und stehen dann etwas zu offen für perfekt positionierte Gegenangriffe.
In einem der schnellsten Spiele der Saison zeigen beide Teams über 25 Minuten ein brutal anstrengendes Pressing. Jeder Spieler läuft beinahe immer im Vollsprint und so ergeben sich zahlreiche wuchtige Zweikämpfe und niemand hat Zeit am Ball. Dadurch ist es ein grandioses Fußballspiel. Der frühe 1:0-Treffer für Ajax ist erst der Anfang einer fulminanten Halbzeit, in der Napolil länger Kraft hat. So erzielen sie nach dem Ausgleich zwei weitere Treffer, besonders ihr Umschaltspiel ist herausragend. Die Gastgeber verlieren im hohen Druck zu oft den Ball und stehen dann etwas zu offen für perfekt positionierte Gegenangriffe.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Liverpool führt im ersten Pflichtspiel gegen die Rangers zur Pause mit 1:0. Die Führung ist hochverdient für die Reds, die in allen Belangen überlegen sind, fast 70% Ballbesitz haben und deutlich mehr Torschüsse (13:2) abgegeben haben. Dennoch ist es letztlich nur ein Freistoßtreffer von Alexander-Arnold, der hier auf der Anzeigetafel den Unterschied macht. Das liegt zum einen daran, dass der LFC die Angriffe im letzten Drittel nicht immer gut zuende spielt und andererseits daran, dass Glasgows 40-jähriger Keeper McGregor einen sensationellen Tag erwischt hat. Noch ist hier also alles drin für die Gäste, die allerdings deutlich mutiger agieren müssten, um in Anfield was mitzunehmen. Bis gleich!
Liverpool führt im ersten Pflichtspiel gegen die Rangers zur Pause mit 1:0. Die Führung ist hochverdient für die Reds, die in allen Belangen überlegen sind, fast 70% Ballbesitz haben und deutlich mehr Torschüsse (13:2) abgegeben haben. Dennoch ist es letztlich nur ein Freistoßtreffer von Alexander-Arnold, der hier auf der Anzeigetafel den Unterschied macht. Das liegt zum einen daran, dass der LFC die Angriffe im letzten Drittel nicht immer gut zuende spielt und andererseits daran, dass Glasgows 40-jähriger Keeper McGregor einen sensationellen Tag erwischt hat. Noch ist hier also alles drin für die Gäste, die allerdings deutlich mutiger agieren müssten, um in Anfield was mitzunehmen. Bis gleich!
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit! Nach 45 Minuten führt Club Brügge gegen Atlético Madrid mit 1:0 und ist damit aktuell auf Kurs in Richtung dritter Sieg in der Gruppenphase. Von Beginn an hatten die Belgier ein Plus an Ballbesitz, was sie aber nur selten in zwingende Torchancen ummünzen konnten. Atléticos Defensive agierte nur einmal unaufmerksam, was Ferrán Jutglà und Sowah im Zusammenspiel zur Führung nutzten (36.). Die Spanier hatten über weite Strecken eigentlich die besseren Abschlüsse, verpassten aber eine der Möglichkeiten nach Kontern zu nutzen. Somit muss die Mannschaft von Simeone in Halbzeit zwei dem Rückstand hinterherlaufen. Bis gleich!
Dann ist Halbzeit! Nach 45 Minuten führt Club Brügge gegen Atlético Madrid mit 1:0 und ist damit aktuell auf Kurs in Richtung dritter Sieg in der Gruppenphase. Von Beginn an hatten die Belgier ein Plus an Ballbesitz, was sie aber nur selten in zwingende Torchancen ummünzen konnten. Atléticos Defensive agierte nur einmal unaufmerksam, was Ferrán Jutglà und Sowah im Zusammenspiel zur Führung nutzten (36.). Die Spanier hatten über weite Strecken eigentlich die besseren Abschlüsse, verpassten aber eine der Möglichkeiten nach Kontern zu nutzen. Somit muss die Mannschaft von Simeone in Halbzeit zwei dem Rückstand hinterherlaufen. Bis gleich!
45.
21:49
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des Champions-League-Gruppenspiels der SG Eintracht Frankfurt gegen den Tottenham Hotspur FC. In einer intensiven Anfangsphase verzeichneten die Nordlondoner schnell Ballbesitz- und Feldvorteile, brachten zunächst aber keine Bälle auf den heimischen Kasten. Infolge der ersten Viertelstunde wurden die Hessen plötzlich mutiger und erarbeiteten sich eine Druckphase inklusive etlicher Strafraumszenen, ohne den gegnerischen Schlussmann Lloris prüfen zu können. Daraufhin steigerte die Conte-Truppe ihre Zielstrebigkeit im letzten Drittel und kam durch Kane zu zwei guten Gelegenheiten zur Führung (27., 30.). In den jüngsten Viertelstunde verteidigte der Bundesligist erst wieder aufmerksamer, ließ dann aber durch Son (41.) und Perišić (43.) noch zwei Chancen der höchsten Kategorie zu. Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause des Champions-League-Gruppenspiels der SG Eintracht Frankfurt gegen den Tottenham Hotspur FC. In einer intensiven Anfangsphase verzeichneten die Nordlondoner schnell Ballbesitz- und Feldvorteile, brachten zunächst aber keine Bälle auf den heimischen Kasten. Infolge der ersten Viertelstunde wurden die Hessen plötzlich mutiger und erarbeiteten sich eine Druckphase inklusive etlicher Strafraumszenen, ohne den gegnerischen Schlussmann Lloris prüfen zu können. Daraufhin steigerte die Conte-Truppe ihre Zielstrebigkeit im letzten Drittel und kam durch Kane zu zwei guten Gelegenheiten zur Führung (27., 30.). In den jüngsten Viertelstunde verteidigte der Bundesligist erst wieder aufmerksamer, ließ dann aber durch Son (41.) und Perišić (43.) noch zwei Chancen der höchsten Kategorie zu. Bis gleich!
45.
21:48
Jetzt kommt Schick wieder aus dem Spiel heraus! Schick nimmt den Ball bereits 30 Meter vor dem Tor auf und dribbelt dann auf Pepe zu. Der Verteidiger kommt nicht richtig in den Zweikampf, sodass Schick aus knapp 16 Metern abziehen kann, jedoch unter der Latte an den hochgerissenen Händen Costas scheitert!
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins im ehemaligen Waldstadion soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im ehemaligen Waldstadion soll um 60 Sekunden verlängert werden.
45.
21:47
Tooor für Inter, 1:0 durch Hakan Çalhanoğlu
Ein perfekt platzierter Schuss lässt das Stadion toben! Natürlich ist es ein schneller Umschaltmoment, der den Treffer einleitet. Martínez bleibt am Ende des Konters mittig im Strafraum mit seinem Volley hängen. Inter bekommt aber den zweiten Ball und löst es dann optimal. Dimarco legt von links an der Strafraumgrenze noch einmal zurück auf Çalhanoğlu. Der 28-Jährige zieht aus zentralen 20 Metern mit rechts ab und schiebt den Ball überlegt unten links ins Tor. Der Ball schlägt wirklich direkt neben dem linken Pfosten ein. Dementsprechend ist ter Stegen komplett machtlos.
Ein perfekt platzierter Schuss lässt das Stadion toben! Natürlich ist es ein schneller Umschaltmoment, der den Treffer einleitet. Martínez bleibt am Ende des Konters mittig im Strafraum mit seinem Volley hängen. Inter bekommt aber den zweiten Ball und löst es dann optimal. Dimarco legt von links an der Strafraumgrenze noch einmal zurück auf Çalhanoğlu. Der 28-Jährige zieht aus zentralen 20 Metern mit rechts ab und schiebt den Ball überlegt unten links ins Tor. Der Ball schlägt wirklich direkt neben dem linken Pfosten ein. Dementsprechend ist ter Stegen komplett machtlos.
45.
21:47
Gelbe Karte für Raphael Onyedika (Club Brugge KV)
Onyedika wird für ein Foul an Griezmann nochmal verwarnt.
Onyedika wird für ein Foul an Griezmann nochmal verwarnt.
45.
21:47
Zwei FCB-Ecken von der rechten Seite führt Raphinha hoch an den ersten Pfosten aus. Beide Male passen die Mailänder auf.
45.
21:47
Dafür kommen nochmal die Hausherren! Wieder schiebt der starke Salah an, diesmal darf Thiago dann aus dem Rückraum abziehen und verfehlt die Kiste klar.
45.
21:46
Tooor für SSC Napoli, 1:3 durch Piotr Zieliński
Und so fällt dann im Konter das 1:3! Ajax ist weit aufgerückt und verliert im Zentrum dann das entscheidende Kopfball-Duell noch in der Angriffs-Hälfte. Anguissa kann nach einem schnellen Doppelpass vom Mittelpunkt in die Tiefe stecken, wo Zieliński halblinks frei auf den Keeper zuläuft. Pasveer konzentriert sich etwas zu sehr aufs kurze Eck und kommt so nur minimal an den Versuch ins freie rechte, lange Eck.
Und so fällt dann im Konter das 1:3! Ajax ist weit aufgerückt und verliert im Zentrum dann das entscheidende Kopfball-Duell noch in der Angriffs-Hälfte. Anguissa kann nach einem schnellen Doppelpass vom Mittelpunkt in die Tiefe stecken, wo Zieliński halblinks frei auf den Keeper zuläuft. Pasveer konzentriert sich etwas zu sehr aufs kurze Eck und kommt so nur minimal an den Versuch ins freie rechte, lange Eck.
43.
21:46
Amsterdam hat Probleme nach vorne zu kommen, weil Napoli nach Ballgewinnen stets brandgefährlich ist.
43.
21:46
Wenn die LFC-Abwehr mal unter Druck gesetzt wird, wirkt diese nicht unbedingt sattelfest. Diesmal ist Matips Befreiungsversuch zu kurz und wird abgefangen. Glasgow macht aus dem Ballbesitz aber auch diesmal nichts.
45.
21:46
Elfmeter verschossen von Patrik Schick, Bayer Leverkusen
Was passiert hier? Schick jagt den Ball halbhoch rechts aufs Tor, doch Diogo Costa ahnt den Weg des Stürmers und pariert sehr stark mit der rechten Hand!
Was passiert hier? Schick jagt den Ball halbhoch rechts aufs Tor, doch Diogo Costa ahnt den Weg des Stürmers und pariert sehr stark mit der rechten Hand!
44.
21:45
Gelbe Karte für Pierre-Emile Højbjerg (Tottenham Hotspur)
Højbjerg fährt bei eigenem Ballbesitz auf der linken Angriffsseite gegen Kolo Muani den rechten Ellenbogen aus. Schiedsrichter Daniele Orsato ahndet das Vergehen mit der ersten Verwarnung des Abends.
Højbjerg fährt bei eigenem Ballbesitz auf der linken Angriffsseite gegen Kolo Muani den rechten Ellenbogen aus. Schiedsrichter Daniele Orsato ahndet das Vergehen mit der ersten Verwarnung des Abends.
43.
21:45
Perišić fehlen Zentimeter! Emerson Royal dringt über rechts in den Strafraum ein und spielt auf Höhe des Elfmeterpunkts flach nach innen. Der Ball rollt an Kane vorbei zu Perišić, dessen von Tuta abgefälschter Rechtsschuss aus 13 Metern hauchdünn an der rechten Stange vorbei kullert.
45.
21:45
180 Sekunden kommen im ersten Durchgang oben drauf. Da es eine längere Unterbrechung durch den Video-Beweis gab, geht das vollkommen in Ordnung..
42.
21:45
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Taremi (FC Porto) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Auch hier meldet sich der VAR! Nach der Chance von Schick schalten die Hausherren blitzsauber um und Taremi vollendet. Allerdings hatte David Carmo die Flanke bei der vorausgehenden Chance mit der Hand geblockt!
Auch hier meldet sich der VAR! Nach der Chance von Schick schalten die Hausherren blitzsauber um und Taremi vollendet. Allerdings hatte David Carmo die Flanke bei der vorausgehenden Chance mit der Hand geblockt!
40.
21:44
Die Großchance zum 3:1! Mit einem hohen Ball wird Lozano rechts über die aufgerückte Abwehr geschickt. Von außen legt er in die Mitte, wo Zieliński das flache Zuspiel zu unplatziert ins linke Eck setzt. Pasveer hält den halbhohen Ball, doch der Abpraller landet einen Meter weiter links zwei Meter weiter hinten bei Anguissa. Aus knapp neun Metern muss er nun den halbhoch zurücktitschenden Ball aufs Tor bringen und zieht mit rechts drüber.
42.
21:44
Auch kurz vor der Pause fehlen bei diesem Top-Spiel die Tore. Ousmane Dembélé lässt in den letzten Minuten immer häufiger seine Klasse aufblitzen. Der ehemalige Dortmunder hat es dabei aber immer wieder mit zwei oder mehr Akteuren in Schwarz-Blau zu tun.
40.
21:43
Die Reds wollen unbedingt noch vor der Pause nachlegen. Mo Salah macht mal wieder Tempo und spielt dann einen genialen Steckpass in den Lauf von Darwin Núñez. Der Uruguayer grätscht den Ball vom Fünfereck aus aufs Tor, McGregor pariert erneut sensationell.
43.
21:43
Molinas Flanke aus dem rechten Halbfeld klärt Mechele mit dem langen Fuß ganz stark vor Morata, der dahinter bereits zum Kopfball bereit stand.
41.
21:43
Schick scheitert aus spitzem Winkel! Eine Flanke von links wird vom Verteidiger vor Schick vermeintlich geblockt, doch der Tscheche bleibt dran und kann praktisch im Liegen nochmal abziehen. Aus spitzem Winkel macht Diogo Costa aber alle Weg zu und pariert den Versuch!
41.
21:42
Son mit der Großchance zum 0:1! Kane lässt den Südkoreaner durch einen Hackenpass an der mittigen Sechzehnerkante frei vor Frankfurts Tor auftauchen. Son will den Ball mit dem rechten Innenrist in den rechten Winkel schlenzen, verfehlt das Aluminium aber um Zentimeter.
39.
21:42
Der FC Barcelona hat ein haushohes Plus in Sachen Ballbesitz. Trotzdem fehlt ihnen noch eine richtig gute Möglichkeit. Die Hausherren agieren bei ihren wenigen Vorstößen eindeutig zielstrebiger und wirken dadurch gefährlicher.
40.
21:41
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Nachträglich sieht der Ecuadorianer Gelb, weil er mit seiner Grätsche deutlich zu spät kam.
Nachträglich sieht der Ecuadorianer Gelb, weil er mit seiner Grätsche deutlich zu spät kam.
40.
21:41
Auf einmal muss Hrádecký zupacken! Nach einem Foul Hincapiés rollt der Ball zu Uribe durch, der sich ein Herz fasst und aus gut 20 Metern abzieht. Hrádecký macht sich lang und kratzt die Kugel aus dem linken Winkel!
36.
21:41
Nach der abgefangenen Hereingabe von Dimarco schaltet auch Barcelona mal schnell um und hat einige Freiräume. Pedri behauptet den Ball zentral in der eigenen Hälfte ganz stark, treibt an und spielt rechts raus zu Dembélé. Der Franzose bittet seinen Gegenspieler halbrechts im Sechzehner zum Tänzchen. Nach einem schnellen Haken schließt der 25-Jährige von rechts am Fünfer aus spitzem Winkel ab, aber haut das Ding nur an das Außennetz.
39.
21:40
Aus zweiter Reihe zentraler Position schießt Hložek fkach und mittig aufs Tor. Das ist für Diogo Costa keine Herausforderung.
39.
21:40
Lloris ist zur Stelle! Rode schickt Jakić nach eigenem Ballgewinn unweit der Mittellinie mit einem Flugball in den halbrechten Offensivkorridor. Der Kroate kann die freie Bahn in Richtung Gästekasten aber nicht nutzen, da Lloris rechtzeitig vorgerückt ist und mit etwas Dusel ins Seitenaus klären kann.
37.
21:40
Gelbe Karte für John Lundstram (Rangers FC)
Übles Ding! Lundstram lässt Diogo Jota laufen und steigt ihm dann von hinten mit voller Absicht auf den Knöchel, um den Angriff zu stoppen. Gelb ist hier zwingend, wenn es mehr wird, kann sich Lundstram auch nicht beschweren.
Übles Ding! Lundstram lässt Diogo Jota laufen und steigt ihm dann von hinten mit voller Absicht auf den Knöchel, um den Angriff zu stoppen. Gelb ist hier zwingend, wenn es mehr wird, kann sich Lundstram auch nicht beschweren.
38.
21:39
Im Parallelspiel ist Club Brügge gegen Atlético in Führung gegangen und baut damit seinen Vorsprung in der Blitztabelle aus. Leverkusen zieht damit mit einen Punkt an den Spanien vorbei auf Rang Zwei.
38.
21:39
Gelbe Karte für Dušan Tadić (AFC Ajax)
Tadić hat hier großes Glück. Er geht zum Ball, trifft seinen Gegenspieler aber statt des Balles deutlich knapp über dem Knöchel. Wegen der guten Absicht gibt es aber nur die Gelbe und nicht die Rote Karte.
Tadić hat hier großes Glück. Er geht zum Ball, trifft seinen Gegenspieler aber statt des Balles deutlich knapp über dem Knöchel. Wegen der guten Absicht gibt es aber nur die Gelbe und nicht die Rote Karte.
38.
21:39
Den fälligen Freistoß aus 24 Metern halblinker Position zieht Carrasco auf die linke Ecke, doch Mignolet ist zur Stelle und kann sicher parieren.
37.
21:39
Wieder McGregor! Luis Díaz kann gegen zwei Gegenspieler nahezu ungestört von links nach innen ziehen und will dann aus 13 Metern flach einschieben, doch Glasgows 40-jähriger Keeper ist wieder schnell unten und packt zu.
37.
21:38
Rechts im Strafraum zieht Frimpong einmal auf, doch bekommt dann keine Kontrolle in den linken Fuß. Statt ins lange Eck springt sein Schuss deshalb deutlich links vorbei!
35.
21:38
Ein Geistesblitz von Henderson sorgt dann mal wieder für Gefahr. Der Chippball des Kapitäns fällt nahe des linken Fünferecks bei Darwin Núñez runter, der den Ball gut mitnimmt und aus sechs Metern am stark reagierenden Allan McGregor scheitert.
36.
21:38
Eine Barca-Ecke verpufft und sorgt sofort für einen Inter-Konter. An dessen Ende findet eine Dimarco-Flanke von links allerdings keinen Mitspieler.
37.
21:38
Gelbe Karte für Denis Odoi (Club Brugge KV)
Odoi drückt Morata im Luftduell mit den Armen zu Boden und wird verwarnt. Eine harte Entscheidung.
Odoi drückt Morata im Luftduell mit den Armen zu Boden und wird verwarnt. Eine harte Entscheidung.
36.
21:37
Kolo Muani ist immer wieder Zielspieler langer Schläge aus der Frankfurter Hälfte. Bisher sind aber fast alle hohen Anspiele auf den jungen Franzosen zu steil angesetzt, sodass Lenglet und Co. leichtes Spiel haben.
35.
21:37
Die Ärzte der Portugiesen führen einige Reaktionstests bei Wendell durch, bevor sie ihn wieder aufs Feld schicken. Vielleicht ist hier Vorsicht angebracht.
36.
21:36
Tooor für Club Brugge KV, 1:0 durch Kamal Sowah
Ein wenig aus dem Nichts geht Brügge in Führung! Ferrán Jutglà behauptet sich halblinks vor dem Strafraum und dringt nach einem Doppelpass mit Sowah bis zur Grundlinie durch. Sein Querpass in den Fünfer landet erneut vor den Füßen von Sowah, der aus kurzer Distanz ohne Mühe zum Führungstreffer für die Gastgeber einschiebt!
Ein wenig aus dem Nichts geht Brügge in Führung! Ferrán Jutglà behauptet sich halblinks vor dem Strafraum und dringt nach einem Doppelpass mit Sowah bis zur Grundlinie durch. Sein Querpass in den Fünfer landet erneut vor den Füßen von Sowah, der aus kurzer Distanz ohne Mühe zum Führungstreffer für die Gastgeber einschiebt!
33.
21:36
Inter Mailand hat richtig Mut gefasst. Die Nerazzurri verteidigen mit der letzten Reihe mittlerweile einige Meter vor dem eigenen Strafraum und gehen ab Höhe der Mittellinie drauf. Damit bereiten sie den Gästen einige Probleme. Barca rennt immer wieder an, aber findet einfach keine Lösungen gegen die kompakte Defensive.
33.
21:36
Ihre wenigen Auftritte in der gegnerischen Hälfte spielen die Gäste bisher absolut kläglich aus. Die Rangers strahlen überhaupt keine Torgefahr aus. Defensiv hingegen ist das bis dato ordentlich. Viele Bälle hat der LFC noch nicht aufs Tor gebracht.
34.
21:35
Zum zweiten Mal in dieser Partie wird also Wendell behandelt. Dem brummt nach dem Zusammenprall der Schädel und bekommt erstmal einen kühlen Lappen auf die Stirn.
33.
21:35
Der auf der linken Außenbahn durch Son bediente Perišić sucht Kane auf Höhe der Fünferkante mit einer hohen Hereingabe. Ndicka bewacht den englischen Nationalspieler eng und klärt souverän per Kopf.
33.
21:35
Tooor für SSC Napoli, 1:2 durch Giovanni Di Lorenzo
Neapel dreht die Partie! Die folgende Ecke von rechts wird kurz ausgeführt und Kvaratskhelia hat zu viel Zeit vor der Kugel. Er geht leicht in die Mitte und flankt auf den Fünfer, wo Di Lorenzo höher springt als Timber. Er platziert die Kugel unhaltbar im linken Eck.
Neapel dreht die Partie! Die folgende Ecke von rechts wird kurz ausgeführt und Kvaratskhelia hat zu viel Zeit vor der Kugel. Er geht leicht in die Mitte und flankt auf den Fünfer, wo Di Lorenzo höher springt als Timber. Er platziert die Kugel unhaltbar im linken Eck.
32.
21:34
Kvaratskhelia zieht aus dem Mittelfeld auf die Kette zu und hat den Rücken frei, weil der Schiedsrichter Timber blockt. Er trifft aus 18 Metern halbrechts die Kugel aber überhaupt nicht und so kullert sie ins linke Eck. Viel zu überhastet will Rensch blocken und schenkt den Gästen so eine Ecke.
33.
21:34
Diaby schnappt sich den Ball und schlägt den ruhenden Ball vors Tor. Costa kommt aus dem Kasten, Wendell ist im Weg und Andrich ist ebenfalls anwesend. Allerdings räumt der Torwart ausschließlich seinen eigenen Mitspieler um, weshalb Andrich den Pfiff des Schiedsrichters nicht wirklich nachvollziehen kann.
33.
21:34
Atlético muss verletzungsbedingt wechseln. Marcos Lorrente muss mit muskulären Problemen vom Platz und wird durch Correa ersetzt.
32.
21:33
Zuletzt wurde Porto etwas stärker. Nun schieben die Rheinländer mal wieder etwas an. Frimpong geht rechts bis zur Grundlinie hinunter und holt mit seiner per Kopf geblockten Flanke einen Eckball heraus.
30.
21:33
Das Abseitstor zeigt auch warum Simone Inzaghi heute auf Joaquín Correa und nicht Edin Džeko setzt. Der 28-Jährige weist ein höheres Tempo auf und sorgt mit seinen Läufen hinter die FCB-Abwehr immer wieder für aussichtsreiche Aktionen.
32.
21:33
Erneut wird Morata mit einem Steilpass hinter die Kette geschickt, ist dieses Mal aber zu früh gestartet: Die Fahne geht hoch, Abseits!
29.
21:32
Joaquín Correa wird steil geschickt und ist plötzlich komplett frei durch. Die Fahne bleibt zunächst unten und der argentinische Stürmer umkurvt Marc-André ter Stegen und schiebt den Ball von links im Strafraum ins Tor. Dann hebt der Linienrichter die Fahne doch noch und der Treffer zählt wegen einer recht deutlichen Abseitsstellung zu Recht nicht.
29.
21:32
Tapsoba spielt einen unnötigen Pass durch die Mitte, der beim Gegner hängenbleibt. Den hochspringenden Ball kann Andrich nicht entscheidend wegschießen, sodass Eustáquio zum Abschluss ansetzt, den der deutsche Sechser wiederum blockt. Ein weitere Schussversuch von Taremi, der zum Fallrückzieher ansetzt, wird ebenfalls geblockt, diesmal von Jonathan Tah.
31.
21:32
Gelbe Karte für Jurriën Timber (AFC Ajax)
Timber rrückt auf den rechten Flügel raus und trifft Zieliński und nicht den Ball.
Timber rrückt auf den rechten Flügel raus und trifft Zieliński und nicht den Ball.
30.
21:31
Der nächste gute Eckstoß kommt dann von Tsimikas und diesmal kommt van Dijk auch dran, doch sein Kopfball wird am Elfmeterpunkt geblockt.
26.
21:30
Die kurze Unterbrechung durch die VAR-Überprüfung scheint Inter geholfen zu haben. Plötzlich sind sie deutlich griffiger und halten Barca noch weiter vom Tor fern.
27.
21:30
Gelbe Karte für Luciano Spalletti (SSC Napoli)
Spaletti holt sich an der Seitenlinie Gelb ab, weil er zu lautstark über eine Abseitsentscheidung meckert.
Spaletti holt sich an der Seitenlinie Gelb ab, weil er zu lautstark über eine Abseitsentscheidung meckert.
30.
21:30
Kane aus der zweiten Reihe! Der Engländer ist im offensiven Zentrum Adressat eines flachen Querpasses Sons von halblinks. Er visiert aus 20 Metern mit dem rechten Spann die flache linke Ecke und verfehlt diese knapp; Trapp wäre möglicherweise zur Stelle gewesen.
27.
21:30
Aber die große Chance lässt nicht lange auf sich warten. Lozano flankt von rechts hinter der Abwehr entlang halbhoch in die Mitte, wo Kvaratskhelia aus sieben Metern knapp vor Timer an den Ball kommt. Mit seiner Bauchannahme springt die Kugel aber so weit nach vorne, dass der herausstürmende Pasveer so nah am Schuss ist, dass er die Kugel mit dem Bauch abwehrt.
28.
21:30
Da hat nicht viel gefehlt! Nach Alexander-Arnolds scharfer Ecke springt Virgil in der Mitte einen Tick zu früh ab und segelt deshalb knapp am Ball vorbei.
29.
21:30
Gelbe Karte für Diego Simeone (Atlético Madrid)
Nach einem Foul von Odoi an Morata beschwert sich Madrids Coach Simeone lautstark und fordert eine Gelbe Karte. Referee Kovács hat genug und verwarnt den Trainer.
Nach einem Foul von Odoi an Morata beschwert sich Madrids Coach Simeone lautstark und fordert eine Gelbe Karte. Referee Kovács hat genug und verwarnt den Trainer.
27.
21:29
Salah zieht nach Doppelpass mit Jordan Henderson mal wieder nach innen und steckt dann diesmal herrlich durch in den Lauf von Darwin Núñez. Der will von der Grundlinie in den Rückraum ablegen, der Versuch wird aber zur Ecke geblockt.
27.
21:29
Im Strafraum stößt Hincapié seinen Gegenspieler zu Boden. Das dürfte vom Schiedsrichterteam ebenfalls nochmal gecheckt werden. Allerdings gibt Taylor wenig später bereits das Zeichen, dass kein Foul vorlag.
26.
21:28
Kvaratskhelia zieht aus deutlich über 20 Metern flach aus dem Zentrum ab. Der Rechtsschuss ist aber viel zu lansam im linken Eck.
27.
21:27
Kane kommt einen Schritt zu spät! Son ist auf der freien rechten Sechzehnerseite Adressat eines Steilpasses Richarlisons. Der Südkoreaner gibt scharf halbhoch an das nahe Fünferkante. Kane verpasst die Abnahme hauchdünn.
26.
21:27
Atlético hat die erste große Chance des Spiels! Morata wird von Molina mit einem Steilpass über rechts in die Box geschickt. Der Stürmer läuft aus spitzem Winkel alleine auf Mignolet zu, scheitert aber an einer starken Fußabwehr des Keepers.
25.
21:27
Wirklich gefährlich werden die Portugiesen allerdings nicht. Ein Steilpass durchs Zentrum stellt eine leichte Beute für den finnischen Schlussmann der Werkself dar.
24.
21:26
So ein schnelles Spiel sieht man selten. Es geht immer weider hin und her und alle Spieler sprinten von Zweikampf zu Zweikampf.
24.
21:26
Die Reds stehen dermaßen hoch, dass Innenverteidiger van Dijk die Kugel 25 Meter vor dem gegnerischen Tor erobern kann. Trent Alexander-Arnold flankt wenig später aber genau in die Arme von Allan McGregor.
24.
21:26
Ein wenig zu verspielt ist Bayer 04, als sie den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen. So rückt Porto immer weiter vor und erzwingt nach einigen Pässen den weiten Schlag zum Gegner.
24.
21:26
Es gibt keinen Strafstoß! Der Unparteiische sieht die Szene mit großem Vorlauf und entscheidet am Ende auf Abseits.
24.
21:26
Im Umschaltspiel hat der deutsche Vertreter noch Luft nach oben, lässt nach Ballgewinnen bei erkennbaren Nachlässigeiten im gegnerischen Rückzugsverhalten Fähigkeiten in Sachen Übersicht vermissen.
24.
21:25
Sowah hat im Zweikampf mit Savić einen Schlag auf den Fuß abbekommen. Für den Offensivspieler wird es aber nach kurzer Pause weitergehen.
24.
21:25
Slavko Vinčić geht raus und schaut sich die Szene auf dem Monitor an. Correa versucht den Ball halbhoch an Eric García vorbeizulegen. Dabei bekommt der Innenverteidiger den Ball eindeutig an den Arm. Ein Elfmeterpfiff würde also nicht überraschen, obwohl es sich bei der Aktion um eine ganz kurze Distanz handelt.
22.
21:24
Liverpool hat im letzten Drittel gegen sehr tief stehende Rangers bisher gar nicht die zündenden Ideen, erobert den Ball aber nach erfolglosen Angriffen oft dermaßen schnell zurück, dass allein dadurch schon Druck aufgebaut wird.
23.
21:24
Gelbe Karte für Nicolò Barella (Inter)
Barella beschwert sich bereits während der Video-Assistent sich die Szene noch anschaut schon lautstark, dass der Pfiff ausgeblieben ist und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
Barella beschwert sich bereits während der Video-Assistent sich die Szene noch anschaut schon lautstark, dass der Pfiff ausgeblieben ist und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
20.
21:23
Taylor zieht aus 19 Metern mit der rechten Innenseite flach ins rechte Eck, aber Meret ist gerade so da!
20.
21:23
Pedri rettet in höchster Not! Inter kann sich nach längerer Zeit mal wieder aus dem Gegnerdruck befreien und es wird direkt gefährlich. Eine schöne Seitenverlagerung landet links im Mittelfeld beim formstarken Dimarco. Der Schienenspieler macht ein paar Meter und bringt den Ball dann scharf vor das Tor. Die Hereingabe rauscht durch bis zum zweiten Pfosten. Dort lauert Barella komplett freistehend. Pedri arbeitet aber gut zurück und grätscht den Ball im allerletzten Moment ins Toraus.
21.
21:23
Lukáš Hrádecký war zuletzt sehr umstritten. In dieser Situation fängt er eine Flanke aus dem linken Halbfeld sicher ab.
21.
21:22
Die SGE zieht eine große Portion Selbstvertrauen aus dem ersten gelungenen Angriff und setzt sich direkt ganz tief in der gegnerischen Hälfte fest. Nach einer flachen Eckenausführung von rechts kann Lindstrøm freistehend abziehen, trifft den Ball aber nicht richtig.
21.
21:21
Bei den Hausherren geht es im Angriffsspiel häufig über die rechte Seite mit Odoi und Buchanan nach vorne. Noch fehlt es den Hereingaben aber an der nötigen Präzision.
19.
21:21
James Tavernier führt aus der Nähe des linken Strafraumecks direkt aus und setzt den Ball mitten in die Mauer. Den Nachschuss hat Kent auf die Tribüne.
18.
21:20
Rode mit der Chance für Frankfurt! Knauff nimmt auf links an Fahrt auf, zieht in den Sechzehner ein und bedient Lindstrøm an der mittigen Sechzehnerkante. Der leitet direkt zu Rode weiter, der sich aus halbrechten 15 Metern mit einem Rechtsschuss probiert. Lenglet steht im Weg und blockt.
19.
21:20
Der Treffer zählt nicht und das ist ein schwerer Schlag für Leverkusen. Andrich trifft zuerst das Bein des Portugiesen und damit ist das anschließende Ballspiel des Mittelfeldspielers für das Schiedsrichteam nichtig. Es bleibt beim 0:0.
18.
21:20
Robert Lewandowski kommt zum ersten Mal zum Abschluss. Aus der zweiten Reihe probiert es der Pole. Allerdings erwischt er den Ball nicht optimal und der Schuss stellt Onana vor gar keine Herausforderung.
18.
21:20
Als sie sich dann erstmals in die gegnerische Hälfte trauen, stellen die Rangers auch gleich gut zu und zwingen ALisson zum langen Ball. Kent holt wenig später einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus.
18.
21:19
Tooor für SSC Napoli, 1:1 durch Giacomo Raspadori
Dann fällt der Treffer doch! Mit einer blitzschnellen Kombination geht es bei Napoli ganz schnell über den linken Flügel. Nach drei schnellen Pässen ist Olivera in der Position Tempo aufzunehmen. Er zieht über links in den Strafraum und flankt aus 15 Metern auf den zweiten Pfosten. Raspadori wirft sich aus sieben Metern hinein und trifft im Fallen den Ball mit der Stirn. Die Kugel fliegt ins linke Eck und ist unhaltbar.
Dann fällt der Treffer doch! Mit einer blitzschnellen Kombination geht es bei Napoli ganz schnell über den linken Flügel. Nach drei schnellen Pässen ist Olivera in der Position Tempo aufzunehmen. Er zieht über links in den Strafraum und flankt aus 15 Metern auf den zweiten Pfosten. Raspadori wirft sich aus sieben Metern hinein und trifft im Fallen den Ball mit der Stirn. Die Kugel fliegt ins linke Eck und ist unhaltbar.
18.
21:19
Anthony Taylor geht tatsächlich an die Seitenlinie, um sich den Zweikampf nochmal anzuschauen.
18.
21:19
Molina nimmt Griezmann rechts in der Box mit, der aus spitzem Winkel direkt aufs Tor zielt. Mignolet reißt die Hände hoch und lenkt den Ball über die Latte.
16.
21:19
Beinahe das 1:1! Pasveer spielt den Ball 20 Meter vor seinen Kasten auf Timber, der direkt den Ball verliert. Kvaratskhelia kommt einfach an den Ball und schlenzt ins lange, rechte Eck, weil der Keeper noch vorne spielt, doch er hat einen Meter zu weit nach rechts gezielt.
16.
21:19
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei. Der FC Barcelona erhöht derzeit immer mehr den Druck. Mit ihrem frühen Gegenpressing lassen sie der Heimelf überhaupt keine Chance hinten heraus zu kommen und setzten sich dadurch komplett in der Inter-Hälfte fest.
17.
21:18
Der VAR nimmt sich viel Zeit, um die Szene zu checken, weil Andrich bei der Balleroberung vermeintlich Foul gespielt hatte.
15.
21:18
Immer wieder sucht Pasveer mit langen Bällen Bergwijn links. Der ist zwar nicht der größte, kann mit seiner grandiosen Technik aber immer wieder Kontrolle reinbringen.
15.
21:17
Darwin Núñez leitet stark links raus auf Mo Salah, der dann in gewohnter Manier nach innen zieht und aufs lange Eck schlenzt. McGregor taucht blitzschnell ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
15.
21:16
VAR-Entscheidung: Das Tor durch C. Hudson-Odoi (Bayer Leverkusen) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Im Zweikampf gewinnt Andrich einen Zwiekampf und leitet damit das schnelle Umschalten der Gäste selbst ein. Diaby legt den Ball am Strafraum rechts hinaus zum mitgelaufenen Andrich, der wiederum quer durch den Sechzehner chippt. Dort läuft Hudson-Odoi ein und jagt die Kugel unter die Latte!
Im Zweikampf gewinnt Andrich einen Zwiekampf und leitet damit das schnelle Umschalten der Gäste selbst ein. Diaby legt den Ball am Strafraum rechts hinaus zum mitgelaufenen Andrich, der wiederum quer durch den Sechzehner chippt. Dort läuft Hudson-Odoi ein und jagt die Kugel unter die Latte!
14.
21:16
Die Gäste hatten bisher noch nicht mal im Ansatz eine Offensivaktion. Glasgow steht unter Dauerdruck und ist ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt. Von Unsicherheit ist bei den Reds nichts zu merken.
14.
21:16
Raphinha zirkelt eine Ecke von der linken Fahne hoch in die Mitte. Christensen kommt aus gut acht Metern zum Kopfball. Sein Versuch landet aber direkt in den Armen von Onana.
16.
21:16
Club Brügge ist in der Anfangsviertelstunde die spielbestimmende Mannschaft, tut sich aber gegen die dicht gestaffelte Defensive der Spanier schwer, zwingende Abschlüsse zu erspielen.
15.
21:16
Tottenham kontrolliert das Geschehen mit einem sehr präzisen Passspiel und tastet die Defensivabteilung des Bundesligisten fast durchgängig nach Lücken ab. Die SGE ist erst einmal vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert.
12.
21:16
Was für ein Beginn in das Spiel, nicht erst seit dem Treffer sind auch die Zuschauer richtig drin. Schon vorher war die Atmosphäre im druckvollen Spiel grandios.
12.
21:15
Die Mailänder machen hier vor allem auf bei der Flügelverteidigung einen guten Job. Sobald Raphinha oder Dembélé am Ball sind, werden die sofort gedoppelt und bekommen gar keinen Raum, um zu Einzelaktionen anzusetzen.
11.
21:15
Thiago setzt den bisher stark zwischen den Linien agierenden Diogo Jota gut ein und der Portugiese findet am Strafraum Luis Díaz. Der schlägt noch einen Haken und jagt die Kugel dann aus 16 Metern am rechten Eck vorbei.
13.
21:14
Buchanan geht nach einem leichten Schubser von Reinildo im Strafraum zu Boden. Das reicht aber auf keinen Fall für einen Elfmeter. Das Spiel läuft weiter.
10.
21:14
Barcelona findet in der Anfangsphase noch keine Lücken in der kompakten Inter-Verteidigung. Immer wieder läuft der Ball von der einen zur anderen Seite. Dabei gelingt es ihnen jedoch noch gar nicht hinter die letzte Reihe zu kommen. Das könnte ein richtiges Geduldsspiel für die Blaugrana werden.
13.
21:14
Nach einem Zusammenprall mit Hložek humpelt Wendell erstmal zur Seitenlinie, spielt kurz darauf aber weiter.
12.
21:14
... nach Lenglets kurzer Ausführung flankt Son mit viel Effet vor den langen Pfosten. Dort sind gleich drei Gästespieler unbewacht, doch Højbjerg, Richarlison und Kane verpassen allesamt in bester Position.
11.
21:13
Den ersten Leverkusener Schuss aufs Tor hat Adam Hložek, der eine weite Flanke im hohen Bogen aufs Tor köpft. Das ist eine leichte Beute für Diogo Costa.
11.
21:12
Emerson Royal hat auf der rechten Angriffsseite erneut Tempovorteile gegenüber Knauff. Der Leihspieler aus Dortmund weiß sich nur mit einem Foul zu helfen und verursacht dadurch einen Freistoß in gefährlicher Flankenlage...
10.
21:12
Das ist lange Zeit eine ganz starke Aktion von Diaby, der den Ball aus dem Mittelfeld filigran bis an die Strafraumgrenze treibt. Dort spielt er dann allerdings quer, obwohl ihm da zwei Gegenspieler im Weg stehen und bleibt damit hängen.
9.
21:12
Der LFC macht gleich weiter Druck und Núñez holt den nächsten Eckball heraus. Allerdings wird die Ausführung nach einem Offensivfoul in der Box schnell abgepfiffen.
10.
21:11
Einen Freistoß von der rechten Außenbahn spielt Nielsen kurz aus, allerdings spielen es die Gastgeber im Anschluss zu umständlich. Atlético bekommt die Situation verteidigt.
9.
21:10
Tooor für AFC Ajax, 1:0 durch Mohammed Kudus
Ajax jubelt, der Treffer zählt! Mit einem blitzschnellen Doppelpass von links am Strafraum spielen sich Taylor und Bergwijn in den Strafraum. Von links legt der Flügelspieler in die Mitte, von einem Verteidiger geht der Ball direkt wieder zu Taylor. Zwei Meter vor dem linken Fünfereck zieht der Mittelfeldmann flach ab und trifft dabei die rechte Wade von Kudus. Der Stürmer steht auf gleicher Höhe mit dem Keeper zentral drei Meter vor dem Tor, weil auf der Linie noch einer stand, zählt der Treffer!
Ajax jubelt, der Treffer zählt! Mit einem blitzschnellen Doppelpass von links am Strafraum spielen sich Taylor und Bergwijn in den Strafraum. Von links legt der Flügelspieler in die Mitte, von einem Verteidiger geht der Ball direkt wieder zu Taylor. Zwei Meter vor dem linken Fünfereck zieht der Mittelfeldmann flach ab und trifft dabei die rechte Wade von Kudus. Der Stürmer steht auf gleicher Höhe mit dem Keeper zentral drei Meter vor dem Tor, weil auf der Linie noch einer stand, zählt der Treffer!
7.
21:10
Zum ersten Mal kommen die Hausherren mit einem Konter bis an den gegnerischen Strafraum. Dort ist dann allerdings keine Lücke zu finden. Der Ball landet bei Hakan Çalhanoğlu, der aus rund 30 Metern zentraler Position einfach mal per Direktabnahme draufhält. Der Distanzkracher ist etwas zu zentral. Marc-André ter Stegen kann sich mit einer schönen Flugparade auszeichnen und das Geschoss mit der rechten Hand über die Latte lenken.
9.
21:10
Perišić zirkelt die Premierenecke von der rechten Fahne zu nahe vor das Gehäuse der Hessen. An der halblinken Fünferkante befördert Tuta den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone.
7.
21:09
Die Hausherren schalten gut um, als sich Pepê den Ball auf dem Weg in den Strafraum zu weit vorlegt. So kann Hincapié seinen Körper dazwischenstellen und zum Einwurf klären.
7.
21:09
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Trent Alexander-Arnold
Und der Freistoß bringt die Führung! Trent Alexander-Arnold übernimmt die Ausführung und jagt das Leder mit viel Schnitt und hohem Tempo über die Mauer in den linken Giebel. McGregor fliegt umsonst und kann da gar nichts machen. Ein herrlicher Treffer!
Und der Freistoß bringt die Führung! Trent Alexander-Arnold übernimmt die Ausführung und jagt das Leder mit viel Schnitt und hohem Tempo über die Mauer in den linken Giebel. McGregor fliegt umsonst und kann da gar nichts machen. Ein herrlicher Treffer!
6.
21:09
Ben Davies senst Darwin 25 Meter vor dem Tor um und gewährt den Hausherren eine erste gute Freistoßposition.
7.
21:08
Die erste Annäherung gehört dem Gast! Emerson Royal ist im halbrechten Offensivkorridor Adressat eines Flugballs Lenglets aus dem linken Mittelfeld. Nach der Annahme mit der Brust schießt der Brasilianer aus 18 Metern weit über den Heimkasten.
6.
21:08
Wenn das so weitergeht, sind hier nach 15 Minuten alle platt! Beide Teams laufen im Vollsprint jedem Pass hinterher, jüngstes Beispiel ist Blind, der an der Auslinie zweimal kurz vor Lozano ans Leder kommt.
7.
21:08
Jetzt kontern sich die Gäste aber gut über die rechte Seite nach vorne. Am Ende kommt Carrasco zentral am Strafraumrand an die Kugel und sucht den Abschluss, doch Odoi stellt den Fuß rein und blockt den Schuss ab.
6.
21:08
Diaby zieht halbrechts mehrere Spieler auf sich, ehe er links hinaus auf Hudson-Odoi flankt. Der holt den Ball runter, doch wird dann beim Schuss geblockt.
5.
21:07
Die ersten Aktionen bieten das zu erwartende Bild. Barca hat viel Ballbesitz und agiert sofort offensiv. Die Mailänder ziehen sich ein bisschen zurück und lauern auf schnelle Gegenangriffe.
5.
21:07
Wenig später verzieht Kostas Tsimikas aus spitzem Winkel. Liverpool sammelt früh die ersten Abschlüsse und drängt Glasgow tief in die eigene Hälfte.
6.
21:07
Madrid zieht sich in der Anfangsphase sehr weit in die eigene Hälfte zurück und überlässt den Belgiern die Spielgestaltung.
4.
21:06
Die folgende Ecke landet auf dem Kopf von van Dijk, der aber keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt.
4.
21:06
Nach dem Abschluss wurde er noch leicht getroffen, sodass er liegenbleibt. Der schnell ausgeführte Abstoß auf den freien Flügelstürmer muss daher wiederholt werden.
6.
21:06
Das Vorabendspiel der Gruppe D hat Olympique Marseille gegen den bis dato makellosen Sporting CP mit 4:1 gewonnen. Damit haben die Franzosen wie Frankfurt und Tottenham drei Zähler auf dem Konto.
3.
21:06
Die Reds machen gleich Dampf. Salah zieht außen an und nimmt dann Diogo Jota mit, der im Strafraum auf Darwin Núñez durchsteckt. Der Uruguayer drückt aus der Drehung gleich ab, Keeper Allan McGregor pariert den nicht allzu platzierten Schuss souverän.
4.
21:05
Es ist ein ruhiger Start in die Partie. Leverkusen baut etwas Ballbesitz auf, ist hier womöglich auf der Suche nach Selbstvertrauen und Ballsicherheit.
3.
21:05
Die ersten Minuten sind höchst intensiv! Beide Teams jagen allen Bällen brutal hinterher und so erobert Di Lorenzo die Kugel in der Mitte der gegnerischen Hälfte. Lobotka zieht im Zentrum bis kurz vor der Box und legt dann nach links zu Raspadori, der halblinks aus 15 Metern mit rechts aber knapp links vorbeischießt.
90.
21:05
Fazit:
Feierabend an der Côte d'Azur: Olympique Marseille bezwingt Sporting Lissabon am Ende absolut verdient mit 4:1. Im zweiten Abschnitt war für die Portugiesen nach dem turbulenten ersten Durchgang nicht mehr viel zu holen. Lediglich ein gefährlicher Abschluss durch Alexandropoulos sprang heraus, ansonsten verwalteten die Weiß-Hellblauen den Vorsprung während der gesamten zweiten Halbzeit. Erst kurz vor Schluss machten sie durch Mbemba noch den vierten Treffer. Insgesamt ein Abend zum Vergessen für Sporting. Bevor es in acht Tagen zum Rückspiel in Lissabon kommt, gastieren die Iberer am Samstag in der Liga bei Santa Clara. OM empfängt ebenfalls am Samstag AC Ajaccio.
Feierabend an der Côte d'Azur: Olympique Marseille bezwingt Sporting Lissabon am Ende absolut verdient mit 4:1. Im zweiten Abschnitt war für die Portugiesen nach dem turbulenten ersten Durchgang nicht mehr viel zu holen. Lediglich ein gefährlicher Abschluss durch Alexandropoulos sprang heraus, ansonsten verwalteten die Weiß-Hellblauen den Vorsprung während der gesamten zweiten Halbzeit. Erst kurz vor Schluss machten sie durch Mbemba noch den vierten Treffer. Insgesamt ein Abend zum Vergessen für Sporting. Bevor es in acht Tagen zum Rückspiel in Lissabon kommt, gastieren die Iberer am Samstag in der Liga bei Santa Clara. OM empfängt ebenfalls am Samstag AC Ajaccio.
3.
21:04
Die Gastgeber kombinieren sich erstmals ansehnlich durch das Mittelfeld. Am Ende bleibt Onyedika aber hängen und der Ball prallt in die Arme von Oblak.
3.
21:04
Nach einem gewonnenen Laufduell mit Kolo Muani auf der linken Abwehrseite verspürt Dier Schmerzen im linken Oberschenkel. Der Abwehrmann macht nach kurzer Zeit vorerst ohne medizinische Behandlung weiter.
2.
21:04
Es gibt eine erste Ecke für Barcelona. Die Hereingabe von der rechten Seite gerät deutlich zu weit und es entsteht keinerlei Gefahr.
1.
21:03
Nachdem Wendell sich auf der linken Außenbahn durchsetzt und seine Flanke von Tapsobah zu kurz geblockt wird, kommt Bruno Costa zum Abschluss. Dabei ist er allerdings in starker Rücklage und lässt den Ball auf die Tribüne segeln.
1.
21:02
Auf geht’s! Der französische Schiedsrichter Clément Turpin hat den Anstoß für die in Blau spielenden Gäste freigegeben, Liverpool trägt natürlich Rot.
1.
21:02
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen heute in den hellgrauen Trikots mit dem blau-roten Kreuz auf der Vorderseite. Inter agiert im gewohnten Schwarz-Blau.
1.
21:01
Der Ball rollt! Atlético hat angestoßen und ist in knalligem Orange gekleidet. Brügge ist in Schwarz-Blau unterwegs.
21:01
Es gibt eine Schweigeminute für die Opfer der Stadionkatastrophe in der indonischen Stadt Kepanjen.
90.
21:00
Die Nachspielzeit bringt ebenfalls keine neuen Erkenntnisse. Es wird mit dem 4:1-Heimerfolg zu Ende gehen.
21:00
In Gedenken an die Opfer der Stadion-Katastrophe in Indonesien gibt es noch eine Schweigeminute vor Anpfiff.
20:58
Langsam aber sicher steigt die Spannung an der Anfield Road. Die Teams haben den Rasen soeben bereits betreten und aktuell erklingt die Hymne der Champions League. In wenigen Minuten geht es los mit dieser Premiere des Duells zwischen dem Liverpool FC und den Glasgow Rangers.
20:57
Beide Mannschaften betreten den Rasen des Estádio do Dragão. Die Hymne der Champions League spielt. Es dauert nicht mehr lange.
20:56
Bei Ajax gibt es nach dem angesprochenen 1:1 vom Wochenende vier Wechsel: Álvarez, Berguis, Bergwijn und Kudus spielen für Grillitsch, Ocampos, Klaassen und Brobbey
87.
20:54
Sánchez lässt das sichere 5:1 liegen: Der Chilene wird auf der halblinken Angriffsspur von Esgaio angeschossen und ist danach frei durch. Zunächst umkurvt er Israel, dann setzt er die Kugel aus leicht spitzem Winkel ans Außennetz. Den darf er auch gut und gerne mal reinmachen.
20:53
Im Vergleich zum 3:1 gegen den FC Turin gibt es zwei Wechsel von Trainer Spaletti: Olivera und Lozano ersetzen Mario Rui und Politano.
20:53
Geleitet wird die Partie vom rumänischen Gespann um Schiedsrichter István Kovács und seinen Assistenten Vasile Marinescu und Ovidiu Artene. VAR ist Bastian Dankert.
84.
20:51
Tooor für Olympique Marseille, 4:1 durch Chancel Mbemba
Die endgültige Entscheidung! Sánchez wühlt sich im gegnerischen Strafraum durch und schließt von rechts aus spitzem Winkel ab. Israel pariert in die Mitte, wo Mbemba goldrichtig steht. Der 28-Jährige verzögert einmal clever und schiebt aus sechs Metern unten links ein.
Die endgültige Entscheidung! Sánchez wühlt sich im gegnerischen Strafraum durch und schließt von rechts aus spitzem Winkel ab. Israel pariert in die Mitte, wo Mbemba goldrichtig steht. Der 28-Jährige verzögert einmal clever und schiebt aus sechs Metern unten links ein.
20:51
Erfahrung wird dieser wichtigen Partie helfen, denkt sich die UEFA und schickt den 43-jährigen Anthony Taylor auf die iberische Halbinsel. Der britische Schiedsrichter erhält Unterstützung von den Linienassistenten Gary Beswick und Lee Betts.
20:50
Nahezu unglaublich erscheint es übrigens, dass sich diese beiden über viele Jahrzehnte erfolgreichen Traditionsklubs heute tatsächlich zum allerersten Mal in einem Pflichtspiel gegenüberstehen.
82.
20:50
Seit über einer Viertelstunde gleicht die Angelegenheit einem schwächeren Handballspiel. Die Hausherren belagern den Sechzehner ihrer Gegner, ohne wirklich gefährlich zu werden.
79.
20:47
Infolge einer verunglückten Kopfballabwehr der Gäste hat Tavares halblinks 23 Meter vor dem Tor zu viel Raum. Sein Schuss rutscht ihm aber über den Schlappen und danach über den Kasten.
20:46
Das Duell zwischen den internationalen Top-Klubs aus Mailand und Barcelona gab es bereits 14-mal. In der Champions League kommt es heute zum elften direkten Vergleich. Von den bisherigen Aufeinandertreffen in der Königsklasse konnte der FCB sechs für sich entscheiden und musste sich nur einmal geschlagen geben. Der Inter-Sieg war dafür aber ein ganz besonderer. Im Halbfinale der Saison 2009/10 setzten sie sich mit 3:1 durch. Barca kam im Rückspiel nur zu einem 1:0 und konnte den Mailänder Finaleinzug nicht mehr verhindern. Dort besiegte Inter schließlich noch die Bayern und sicherte sich das Triple.
20:45
Bei den Gästen nimmt Simeone nach dem 2:0 beim FC Sevilla zwei Änderungen in der ersten Elf vor. Carrasco und Griezmann verdrängen Saúl und Matheus Cunha zunächst auf die Bank.
78.
20:45
Auch die Weiß-Hellblauen schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Bailly und Harit gehen, Gigot und Gerson kommen.
20:44
Noch ein Blick auf die Aufstellungen: Jürgen Klopp wechselt im Vergleich zum Brighton-Spiel dreimal. Für Fabinho, Roberto Firmino und Fabio Carvalho (alle Bank) starten Darwin Núñez, Luis Díaz und Diogo Jota. Da auch Mo Salah spielt, schickt Klopp vier Angreifer auf den Platz. Bei den Rangers gibt es vier Änderungen. Überraschend rotiert Doppeltorschütze Antonio Čolak auf die Bank, auf der sich auch der Ex-Schalker Rabbi Matondo, Ryan Jack und Scott Arfield wiederfinden. Dafür starten der 18-järhige Leon King, Alfredo Morelos, Malik Tillman und Steven Davis.
20:43
Auf der anderen Seite kehrt Gerardo Seoane ein Stück weit zu den Wurzeln zurück. Mitchel Bakker, Odilon Kossounou und Kerem Demirbay sitzen auf der Bank, damit Piero Hincapié, Callum Hudson-Odoi und Adam Hložek starten können. Damit zieht sich Frimpong zurück in die Viererkette, wo er mit Tah, Tapsoba und Hincapié sowie Andrich und Aránguiz eine eingespielte Defensive bildet.
20:42
Neapel hat dagegen einen richtigen Lauf: Seit sechs Spielen gaben die Süditaliener keinen einzigen Punkt ab, allgemein ist man nach zehn Pflichtspielen noch ungeschlagen. Mit 20 Punkten steht der Club dadurch auch in der Liga ganz oben in der Tabelle.
74.
20:42
Die letzte Viertelstunde steht an. Derzeit passiert praktisch gar nichts. Hier deutlich eigentlich nichts darauf hin, dass es nochmal spannend wird.
90.
20:41
Fazit:
Der FC Bayern München hat gegen Viktoria Pilsen erwartungsgemäß keine Schwierigkeiten und fährt gegen die Tschechen einen 5:0-Kantersieg ein. Die Grundlage dafür setzte der FCB im ersten Viertel dieses Spiels: Sané per klasse Distanzschuss (7.) sowie Gnabry (13.) und Mané (21.) aus kürzerer Entfernung ließen die FCB-Fans in kurzen Abständen jubeln. Damit war die Sache schon gegessen, die Münchner schalteten ein paar Gänge zurück. In Hälfte zwei haben die Bayern in ausgewählten Situationen nochmal etwas Spielfreude aufkommen lassen und die Tore vier und fünf erzielt: Sané schnürte technisch anspruchsvoll den Doppelpack (50.), der eingewechselte Choupo-Moting traf ebenfalls sehenswert (59.). So unterstreichen die Bayern ihre jahrelange Dominanz in Champions-League-Gruppenphasen und können sich gemütlich das nun folgende Duell zwischen Inter Mailand und Barcelona anschauen. Am Wochenende geht es dann nach Dortmund zum Bundesliga-Topspiel, ehe nächste Woche Mittwoch das Gastspiel in Pilsen wartet. Einen schönen restlichen Champions-League-Abend!
Der FC Bayern München hat gegen Viktoria Pilsen erwartungsgemäß keine Schwierigkeiten und fährt gegen die Tschechen einen 5:0-Kantersieg ein. Die Grundlage dafür setzte der FCB im ersten Viertel dieses Spiels: Sané per klasse Distanzschuss (7.) sowie Gnabry (13.) und Mané (21.) aus kürzerer Entfernung ließen die FCB-Fans in kurzen Abständen jubeln. Damit war die Sache schon gegessen, die Münchner schalteten ein paar Gänge zurück. In Hälfte zwei haben die Bayern in ausgewählten Situationen nochmal etwas Spielfreude aufkommen lassen und die Tore vier und fünf erzielt: Sané schnürte technisch anspruchsvoll den Doppelpack (50.), der eingewechselte Choupo-Moting traf ebenfalls sehenswert (59.). So unterstreichen die Bayern ihre jahrelange Dominanz in Champions-League-Gruppenphasen und können sich gemütlich das nun folgende Duell zwischen Inter Mailand und Barcelona anschauen. Am Wochenende geht es dann nach Dortmund zum Bundesliga-Topspiel, ehe nächste Woche Mittwoch das Gastspiel in Pilsen wartet. Einen schönen restlichen Champions-League-Abend!
71.
20:39
Die Schlussphase ist angebrochen. Der zweite Abschnitt kann weiterhin nicht mit seinem Vorgänger mithalten. Wenn überhaupt liegt hier das 4:1 in der Luft - nicht das 2:3.
20:38
Bei den Nordlondonern, die bei ihrer letzten Königsklassenteilnahme vor drei Jahren im Achtelfinale am RB Leipzig scheiterten und die in der Premier League den dritten Tabellenplatz belegen, verzichtet Coach Antonio Conte nach der 1:3-Auswärtsniederlage bei Stadtrivale Arsenal FC auf Änderungen seiner Startelf. Im 3-4-2-1 unterstützen die einzige echte Spitze Kane Son und Richarlison.
90.
20:37
Die wohl letzte Aktion: Sabitzers Freistoß aus etwa 30 Metern Distanz und halblinker Position setzt vor dem kurzen Eck auf, Tvrdoň pariert zur Seite.
90.
20:36
Fortune Bassey kann einen Konter über den rechten Flügel fahren, rutscht an der Seitenlinie allerdings aus. De Ligt übernimmt dankend die Kugel.
68.
20:35
Guendouzi steht für einen Freistoß aus 24 Metern von halblinks parat. Den ruhenden Ball jagt er aber über das Gehäuse.
20:35
Nach dem Weggang von Erik ten Hag zu Manchester United steht mit Alfred Schreuder ein altbekanntes Bundesliga-Gesicht an der Seitenlinie.
20:35
Sérgio Conceição hat nach dem starken Auftritt gegen Braga natürlich wenig Grund zum Wechseln. So kehrt lediglich João Mário zurück in die Startelf, nachdem er zuletzt zweimal im Aufgebot fehlte. Dafür sitzt Trainersohn Rodrigo Conceição zunächst auf der Bank. Interessant außerdem für alle Leverkusener: Linksverteidiger Wendell wird von Beginn an spielen.
20:35
Auch Xavi wechselt gleich fünfmal das Personal. Mit Sergi Roberto, Eric García und Marcos Alonso gibt es gleich drei neue Akteure in der Viererkette. Auf den offensiveren Positionen rücken dazu noch Pedri und Raphinha in die Startelf. Álex Baldé, Piqué, Jordi Alba, Franck Kessié und Ansu Fati müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen.
90.
20:35
Ryan Gravenberch, der souverän spielte, aber nicht auffallen und sich für die Startelf bewerben konnte, möchte den Schlusspunkt setzen. Er zielt seinen Rechtsschuss aus etwa 22 Metern jedoch zu weit nach rechts.
66.
20:35
So richtig viel bringt Sporting derzeit nicht auf die Kette. Das kann den Gastgebern nur recht sein.
20:34
In der heimischen Eredivisie belegt Ajax nach acht Partien den zweiten Rang hinter AZ Alkmaar. Weil es zuletzt in der Reihenfolge ein 1:2 beim Spitzenreiter und ein 1:1 gegen die G.A. Eagles gab, ist man wettbewerbsübergreifend mit dem 1:2 gegen Liverpool seit drei Spielen ohne Sieg. Das ist in Amsterdam sehr selten.
20:33
Auf Seiten der Hessen, die von 13 Vergleichen mit englischen Klubs fünf für sich entscheiden konnten (vier Unentschieden, vier Niederlagen), hat Trainer Oliver Glasner im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Union Berlin zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Pellegrini (Bank) und Götze (Sprunggelenksprobleme) beginnen Jakić und Sow.
90.
20:33
Gibt es hier noch ein paar Sekunden obendrauf oder pfeift der Schiedsrichter angesichts des klaren Spielstands pünktlich ab?
88.
20:32
Sabitzer nochmal mit etwas Gewalt: Der harte Spannschuss ist zu mittig angesetzt, Tvrdoň greift angesichts der Wucht auf die Faustabwehr zurück.
20:31
Simone Inzaghi nimmt gegenüber der 2:1-Niederlage gegen die Roma gleich fünf Wechsel vor. Im Tor steht André Onana für Samir Handanovič zwischen den Pfosten. Davor ist Stefan de Vrij zurück in der Innenverteidigung und verdrängt Francesco Acerbi auf die Bank. Auf der rechten Bahn beginnt etwas überraschend Matteo Darmian anstelle von Denzel Dumfries. Außerdem kriegen Henrikh Mkhitaryan und Joaquín Correa ihre Chance in der Anfangsformation. Dafür bleiben Kristjan Asllani und Edin Džeko zunächst draußen.
87.
20:31
24 Mann auf dem Spielfeld: Neben den 22 Spielern und dem Schiedsrichter hat sich ein Flitzer auf das Feld durchgearbeitet, wird von den Ordnern aber zügig eingefangen.
20:31
Im Vergleich zum 3:0-Sieg in der Liga gegen KV Mechelen gibt es bei Club Brügge drei Wechsel in der Startelf. Neben Sylla und Meijer, die anstelle von Spileers und Sobol in die Viererkette rücken, stürmt Buchanan für Nusa.
63.
20:31
Doppelwechsel von Tudor. Der ehemalige Abwehrspieler tauscht Rongier und Gueye für Veretout und Ünder ein.
20:29
Die Rangers haben zuletzt wieder in die Erfolgsspur gefunden. Nachdem man Anfang September drei deftige Pleiten gegen den großen Rivalen Celtic (0:4), Ajax (0:4) und Napoli (0:3) hinnehmen musste, wurden die letzten beiden Spiele in der schottischen Premiership gewonnen. Beim jüngsten 4:0-Erfolg beim Heart of Midlothian Football Club glänzte am Wochenende Antonio Čolak mit einem Doppelpack. Obwohl noch punkt- und torlos fahren die Schotten selbstbewusst nach Anfield. "Wir glauben immer an uns", stellte Coach Giovanni van Bronckhorst klar und versprach, dass seine Spieler "daran glauben, auf der größten europäischen Bühne mit Liverpool mithalten zu können. "
85.
20:29
Mathys Tel versucht es auf der anderen Seite, doch der Linksschuss aus etwa 20 Metern Distanz rutscht ihm etwas über den Lappen und fliegt damit weit am gegnerischen Kasten vorbei.
84.
20:29
Basseys Schuss aus der zweiten Reihe markiert die beste Pilsen-Chance, wenngleich dieser auch nicht sonderlich viel Gefahr ausstrahlt. Von außen zieht Bassey nach innen und bekommt den Ball ungewollt von einem Bayern-Verteidiger zurück, der Spannschuss aus vollem Lauf segelt ein gutes Stück über den rechten Winkel hinweg.
20:27
Hoffnung kann Bayer 04 aus den bisherigen Duellen mit dem FC Porto ziehen. Gegen die Drachen trat die Werkself zwar erst zweimal an, gewann diese Duelle allerdings mit 2:1 und 3:1, um ins Achtelfinale der Europa League einzuziehen. Ein Stamm dieser Mannschaft ist auch heute wieder dabei. Sie wissen also, wie man in Portugal gewinnen kann.
20:26
Der Tottenham Hotspur FC hatte den Auftakt gegen Olympique Marseille dank eines späten Doppelpacks Richarlisons (76., 80.) erfolgreich gestaltet, musste sich an Spieltag zwei aber beim Sporting CP mit 0:2 geschlagen geben; die Gegentore fliegen in der letzten regulären Minute und in der Nachspielzeit. Den Spurs droht einmal mehr die schwache Auswärtsbilanz zum Verhängnis zu werden; fünf der letzten sechs internationalen Partien in der Fremde gingen verloren.
59.
20:26
Im Vergleich zum ersten Durchgang geht es hier sehr gesittet zu. Marseille kontrolliert das Geschehen weitestgehend, muss aber aufpassen, nicht zu passiv zu werden.
82.
20:26
Auf der anderen Seite hat Gnabry kurz vor dem Strafraum recht viel Platz und probiert es mit einem Flachschuss, der das linke Eck um einen guten Meter verfehlt.
82.
20:25
Etwas überambitioniert setzt Mosquera aus mehr als 30 Metern an, schickt den Distanzschuss deutlich zu hoch über den Querbalken hinweg.
20:25
Komplett gegenteilig gestaltet sich die Situation beim FC Barcelona. Die Katalanen sind in absoluter Bestform! Am Wochenende gewannen sie mit 1:0 gegen den RCD Mallorca und eroberten dadurch die Tabellenführung. Mit 19 erzielten Treffern und nur einem Gegentor stellen sie zudem in beiden Kategorien den Bestwert der Primera División. Punkte ließ der FCB nur zweimal liegen. Am ersten Spieltag gab es eine torloses Remis gegen Rayo Vallecano und in der Königsklasse die durchaus vermeidbare Pleite gegen die Bayern. Einen richtigen Ausrutscher hatten sie also noch nicht. Mit einem Sieg wollen die Blaugrana nun einen Schritt in Richtung K.o.-Phase machen.
81.
20:24
Zwischendurch hat der deutsche Rekordmeister auch den westböhmischen Gästen mal etwas längere Ballstafetten gegönnt, aktuell dreht der Ball die Runden aber wieder bei den Roten.
20:24
In Gruppe stehen die Teams im Wettbewerb mit dem FC Liverpool und den Glasgow Rangers. Beide konnten die Schotten deutlich besiegen, doch Napoli gelang der Sieg auch gegen Liverpool. Daher liegt man mit sechs Zählern an der Tabellenspitze, Ajax hat wie der LFC drei Zähler auf dem Konto.
79.
20:22
Seit einigen Minuten ist das Tempo in der Offensivarbeit nochmal ein Stück geringer geworden, das Spiel plätschert nun dem Ende entgegen.
54.
20:21
Bei Olympique liegt nun Guendouzi am Boden. Der Ex-Berliner bekommt Kühlungsspray auf sein Knie gesprüht.
77.
20:21
Sadio Mané zieht an der Strafraumkante nach innen und feuert die Kugel mit dem Spann aufs gegnerische Tor. Tijani wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke, die harmlos ist.
20:20
Die Gäste aus Spanien stehen hingegen nach dem Last-Second-Sieg gegen Porto (2:1) sowie der 0:2-Pleite in Leverkusen auf Rang drei der Gruppe. Somit wollen die Madrilenen mit einem Sieg in Brügge mit den Gastgebern nach Punkten gleichziehen. Die Generalprobe in der heimischen La Liga gelang dabei: Mit 2:0 gewann Atlético das jüngste Spiel beim FC Sevilla. Vor dem heutigen Gegner warnt Trainer Diego Simeone allerdings eindringlich: "Brügge hat einen großartigen Trainer und einen sehr guten, dynamischen Spielstil mit viel Druck, sehr offensiv mit vielen Spielern in der gegnerischen Hälfte."
76.
20:20
Von der Mittellinie aus chippt Pavard den Ball sehenswert hinter die gegnerische Abwehrkette, wo Sabitzer tief gestartet ist. Der Österreicher probiert es direkt per Volley, kann den schwierig zu kontrollierenden Pass aber nicht gefährlich Richtung gegnerisches Tor bringen.
51.
20:18
Und da ist auch der erste Abschluss! Nach Vorarbeit von rechts zirkelt Alexandropoulos die Murmel aus 17 zentralen Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
50.
20:18
In der zweiten Hälfte wollen es die Grün-Weißen offenbar nochmal wissen. Sie agieren hier sehr mutig und aggressiv.
20:18
Für die Werkself ist die Länderspielpause wirkungslos verpufft und der Druck höher denn je. Bei einem chancenlosen Auftritt gegen Bayern München kamen sie mit 0:4 unter die Räder, woraufhin Geschäftsführer Fernando Carro medienwirksam die Mechanismen des Geschäfts erklärte – Gerardo Seoane ist also gewarnt. Sein Glück könnte sein, dass seine Mannschaft am zweiten Spieltag gegen Atlético Madrid wohl die beste Saisonleistung zeigte. Vielleicht reißen sie nun also doch noch das Ruder herum.
73.
20:17
Ein Eckball der Bayern wird zu nah ans gegnerische Gehäuse getreten. Tvrdoň will sichergehen und wischt das Leder ins Toraus der anderen Seite, was die Schiedsrichter offenbar übersehen haben. So gibt es Abstoß für die Viktoria.
20:17
Nachdem die SG Eintracht Frankfurt mit einer 0:3-Heimniederlage gegen den Sporting CP enttäuschend in ihre erste Champions-League-Saison überhaupt gestartet war, fuhr sie Mitte September durch einen auf einem Treffer Lindstrøms (43.) beruhenden 1:0-Auswärtserfolg bei Olympique Marseille nicht nur ihren historischen ersten Sieg im seit Anfang der 1990er-Jahre bestehenden höchsten europäischen Wettbewerb ein, sondern wahrte auch eine realistische Chance auf den Einzug in die K.o.-Phase.
20:16
Für Inter könnte eine solche wichtige Partie kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen. Die Nerazzurri kassierten am Wochenende eine 2:1-Heimniederlage gegen die AS Roma. Es war bereits die vierte Pleite aus den vergangenen sechs Pflichtspielen und die zweite in Folge. Dadurch laufen sie in der Liga ihren Ansprüchen gehörig hinterher. Derzeit ist der Vizemeister der Vorsaison nur Neunter und hat bereits acht Zähler Rückstand auf die erstplatzierten Neapolitaner. Die Königsklasse könnte jetzt aber natürlich auch eine willkommene Abwechselung sein.
72.
20:15
Mathys Tel flankt von der rechten Außenbahn nach innen, am zweiten Pfosten nickt Holík die Kugel vor dem hinter ihm anrückenden Choupo-Moting ins Toraus.
47.
20:14
Mit einem Vierfachwechsel bei den Portugiesen geht es weiter. Anstelle von St. Juste, Santos, Gonçalves und Ugarte sind nun Marsà, Paulinho, Alexandropoulos und Nazinho mit dabei.
20:14
Klopp selbst wollte das Wort Krise nicht in den Mund nehmen. "Ich kann nicht sagen, was jetzt alle hören wollen. Ich weiß, dass wir nur zehn Punkte haben und das ist die Realität. Ich verstecke mich nicht davor. Aber wir müssen jetzt da durch und weiter zusammenarbeiten, damit wir besser werden", so der deutsche Coach der Reds nach dem jüngsten Rückschlag. Und auch wenn der heutige Gegner mit 0:7 Toren nach zwei Spielen am Tabellenende stehen, rechnet Klopp mit einer weiteren echten Herausforderung für seine Elf:. "Die Rangers sind eine gute Mannschaft mit einem guten Trainer. Wir erwarten einen echten, harten Kampf. "
70.
20:14
Die FCB-Defensive klärt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den Strafraum in die Füße von Modou N'Diaye, der per Direktabnahme draufzieht. Zu mittig, zumindest muss Neuer die Kugel mal aufnehmen.
67.
20:11
Dass Gnabrys Abschluss nach steilem Querpass von Choupo-Moting nur das Außennetz trifft, ist hinfällig. Die Fahne des Linienrichters ist zu Recht oben - Abseits.
20:10
Beide Teams stehen nach zwei Begegnungen in der Königsklasse bei drei Punkten. Barcelona belegt aufgrund des besseren Torverhältnisses aber auf den zweiten Platz. Gegen den FC Bayern München verloren Inter und Barca jeweils mit 2:0. Den Unterschied macht das jeweilige Ergebnis gegen Viktoria Plzeň. Den Katalanen glückte zum Auftakt direkt ein 5:1-Kantersieg. Die Mailänder kamen "nur" zu einem 2:0 und sind deswegen aktuell nur die dritte Kraft in der Gruppe. Heute und im Rückspiel am kommenden Mittwoch geht es also darum wer sich den zweiten Rang sichert, den Bayern auf den Fersen bleibt und einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale macht.
20:10
In der Gruppe B gibt es nach zwei absolvierten Gruppenspielen einen überraschenden Tabellenführer: Club Brügge steht nach zwei Siegen gegen Bayer Leverkusen und den FC Porto an der Spitze der Tabelle. Gerade der 4:0-Auswärtssieg in Portugal gelang dabei auf extrem überzeugende Art und Weise, ließ man dem FC Porto doch überhaupt keine Chance auf Punkte im heimischen Stadion. Somit kann die Mannschaft von Carl Hoefkens im heutigen Heimspiel gegen Atlético Madrid mit einem Sieg bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Der Coach bleibt aber zurückhaltend: "Wir haben gegen Leverkusen und Porto große Schritte gemacht. Atlético ist ein europäischer Spitzenklub, der normalerweise die K.o.-Runde erreicht. Wir müssen an uns selbst glauben."
20:09
Nach zweiwöchiger Unterbrechung meldet sich die europäische Königsklasse in dieser ersten Oktoberwoche mit dem dritten Spieltag der Gruppenphase zurück. Nachdem der FC Bayern München am frühen Abend seiner Favoritenrolle im Heimspiel gegen den FC Viktoria Plzeň gerecht geworden ist, sind zur späten Anstoßzeit am heutigen Dienstag mit der SG Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen zwei weitere der insgesamt fünf deutschen Champions-League-Klubs im Einsatz.
66.
20:09
In der Defensivarbeit bleiben die Münchner konzentriert, Mazraoui verteidigt einen Vorstoß der Pilsener solide.
20:09
Die Länderspielpause ist vorbei und los gehen die harten englischen Wochen bis zur WM in Katar. Porto hat die Pause genutzt und am Wochenende das bis dato ungeschlagene Sporting Braga mit 4:1 aus dem Stadion geschossen. Nach einem 1:2 gegen Atlético und der harten 0:4-Klatsche gegen Club Brugge sollen nun endlich die ersten Punkte auf europäischem Parkett folgen. Leverkusen dürfte etwas dagegen haben.
65.
20:08
Gnabry kann einen etwas zu optimistischen Steilpass in den Strafraum knapp nicht erlaufen, der slowakische Keeper Tvrdoň ist vor ihm am Spielgerät.
20:07
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Champions-League-Partie zwischen Ajax Amsterdam und dem SSC Napoli. Angestoßen wird das Spiel um 21:00 Uhr.
62.
20:06
Lukáš Hejda, Innenverteidiger der Pilsener, hat sich in Zweikämpfen mit Choupo-Moting und Gnabry wohl muskulär verletzt und muss behandelt werden. Es sieht so aus, als ob er nicht weiterspielen könnte...
59.
20:02
Tooor für Bayern München, 5:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting
Es wird deutlicher: Mané verlagert das Spiel vom linken Flügel ins Zentrum, wo Goretzka die Kugel auf- und mitnimmt und weiterleitet zu Choupo-Moting. Der wird von der Pilsen-Defensive beinahe komplett vernachlässigt und hat zentral enorm viele Freiräume. Sein Abschluss ist dann doch cool: Gegen das rechte Lattenkreuz zimmert er die Kugel, vom Innenpfosten prallt das Spielgerät ins Netz.
Es wird deutlicher: Mané verlagert das Spiel vom linken Flügel ins Zentrum, wo Goretzka die Kugel auf- und mitnimmt und weiterleitet zu Choupo-Moting. Der wird von der Pilsen-Defensive beinahe komplett vernachlässigt und hat zentral enorm viele Freiräume. Sein Abschluss ist dann doch cool: Gegen das rechte Lattenkreuz zimmert er die Kugel, vom Innenpfosten prallt das Spielgerät ins Netz.
20:00
In Liverpool ist die Anspannung vor diesem dritten Gruppenspiel der Reds deutlich zu spüren. Jürgen Klopps Mannschaft steckt in einer Krise und konnte zuletzt nur selten überzeugen. Vor allem fehlt es dem Champions-League-Sieger von 2019 an Konstanz. Beim 2:1 gegen Ajax Amsterdam vor der Länderspielpause hatte man noch gehofft, dass der Knoten geplatzt ist, doch nach dem turbulenten 3:3 gegen Brighton in der Premier League am Wochenende ist klar, dass weiterhin viel Arbeit vor Klopp und seinem Team liegt.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Champions League am Dienstagabend! Die SG Eintracht Frankfurt fordert am 3. Spieltag der Gruppe D den Tottenham Hotspur FC heraus. Hessen und Nordlondoner stehen sich ab 21 Uhr auf dem Rasen des Deutsche-Bank-Parks gegenüber.
57.
20:00
Viktoria Pilsen versucht es in Person von Jan Kopic zweimal über die linke Außenbahn, beide Vorstöße sind nicht von Erfolg gekrönt und enden in den Reihen des FCB.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Champions League am Dienstagabend! Der Liverpool FC hat um 21 Uhr die Glasgow Rangers zu Gast. Um 21 Uhr rollt der Ball an der Anfield Road!
54.
19:58
Nun schickt er Gnabry an die Grundlinie, der den Ball noch von dieser kratzt und ins Zentrum flankt. Dort ist Choupo-Motings Kopfball zu lasch.
45.
19:58
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Marseille, Olympique führt in einer wilden ersten Hälfte mit 3:1. Bereits in der ersten Minute gingen die Iberer durch Trincãos feines Füßchen in Führung. Dann begannen die Horror-Festspiele von Gästekeeper Adán. Erst schoss er Sánchez an, von dem der Ball ins Tor zum 1:1 prallte. Dann leitete er das 1:2 durch Harit mit einem schwachen Abschlag ein, ein paar Minuten später wurde er schließlich wegen eines Handspiels außerhalb der Box vom Platz geschickt. Weil auch noch Ersatzmann Israel patzte, durften die Hausherren durch Balerdi zum 3:1 netzen. Kurz vor der Halbzeit gab es auch noch eine kleine Rudelbildung. Hier ist bislang also viel Unterhaltung geboten - die Partie scheint indes gegessen. Mal sehen, was hier noch geht. Bis gleich!
Halbzeit in Marseille, Olympique führt in einer wilden ersten Hälfte mit 3:1. Bereits in der ersten Minute gingen die Iberer durch Trincãos feines Füßchen in Führung. Dann begannen die Horror-Festspiele von Gästekeeper Adán. Erst schoss er Sánchez an, von dem der Ball ins Tor zum 1:1 prallte. Dann leitete er das 1:2 durch Harit mit einem schwachen Abschlag ein, ein paar Minuten später wurde er schließlich wegen eines Handspiels außerhalb der Box vom Platz geschickt. Weil auch noch Ersatzmann Israel patzte, durften die Hausherren durch Balerdi zum 3:1 netzen. Kurz vor der Halbzeit gab es auch noch eine kleine Rudelbildung. Hier ist bislang also viel Unterhaltung geboten - die Partie scheint indes gegessen. Mal sehen, was hier noch geht. Bis gleich!
19:58
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase! Um 21 Uhr empfängt Club Brügge den spanischen Vertreter Atlético Madrid im heimischen Jan Breydel Stadion.
19:57
Einen Wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der Champions League. In der Gruppe C empfängt Inter Mailand den FC Barcelona zum Verfolgerduell. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr im Giuseppe Meazza.
53.
19:57
Vor allem Sadio Mané hat offenbar noch Lust am Spielen, der Senegalese ist bis dato an den meisten Offensivaktionen in Durchgang zwei beteiligt.
50.
19:54
Tooor für Bayern München, 4:0 durch Leroy Sané
Sané schnürt den Doppelpack! Von Mané wird er mit einer fein gechippten Flanke aus dem Halbfeld bedient und nimmt die Kugel toll an. Zwei Kontakte reichen zum erfolgreichen Torschuss, er lässt sich die Kugel auf Elfmeterpunkthöhe auf den linken Fuß tropfen und schiebt das Leder dann an Tvrdoň vorbei rechts in die Maschen.
Sané schnürt den Doppelpack! Von Mané wird er mit einer fein gechippten Flanke aus dem Halbfeld bedient und nimmt die Kugel toll an. Zwei Kontakte reichen zum erfolgreichen Torschuss, er lässt sich die Kugel auf Elfmeterpunkthöhe auf den linken Fuß tropfen und schiebt das Leder dann an Tvrdoň vorbei rechts in die Maschen.
49.
19:53
Mané zieht von links nach innen und will zu Gnabry durchstecken, in höchster Not klärt Modou N`Diaye mit einer Grätsche.
19:53
Der FC Porto empfängt Bayer Leverkusen zum dritten Spieltag der Champions League. Um 21:00 Uhr geht's los. Herzlich willkommen!
48.
19:52
Jamal Musiala, zuletzt gegen Leverkusen erneut der geniale Mann, war heute nicht der spielentscheidende Faktor. Nun wird ihm etwas Pause gegönnt.
44.
19:52
Der ruhende Ball aus dem linken Halbfeld rutscht bis zum langen Pfosten durch. Balerdi kommt ran, bugsiert das Spielgerät aus spitzem Winkel von rechts aber nur ans Außennetz.
46.
19:51
Zu Beginn der zweiten Hälfte wird bereits fleißig rotiert: Musiala und Davies bleiben in der Kabine, Choupo-Moting und Stanišić bekommen dafür Spielzeit. Auch Pilsen-Coach Michal Bílek nimmt einen Wechsel vor.
43.
19:50
Gelbe Karte für Ricardo Esgaio (Sporting CP)
Esgaio foult Tavares, indem er nachtritt. Das hätte auch als Tätlichkeit durchgehen können. So sieht er „nur" Gelb.
Esgaio foult Tavares, indem er nachtritt. Das hätte auch als Tätlichkeit durchgehen können. So sieht er „nur" Gelb.
42.
19:49
Rudelbildung in Frankreich. Nach einem Foul an einem Mann in Weiß und Hellblau geht es drunter und drüber. Schiedsrichter Massa hat alle Hände voll zu tun.
40.
19:47
Gelbe Karte für Nuno Santos (Sporting CP)
Santos kommt an der Seitenlinie zu spät gegen Kabore. Gelb.
Santos kommt an der Seitenlinie zu spät gegen Kabore. Gelb.
37.
19:44
Von der rechten Außenbahn tritt Ünder einen Freistoß mit Schnitt aufs lange Eck. Sánchez läuft ein, verpasst den Ball aber. So muss Israel abtauchen und das eklig fliegende Ding zur Seite weg parieren. Sánchez stand jedoch auch im Abseits.
35.
19:42
Beim anschließenden Freistoß legt Ünder mit der Hacke für den ebenfalls bereitstehenden Harit ab. Dessen Distanzversuch aus 24 Metern rauscht über den linken Knick.
34.
19:41
Gelbe Karte für Jerry St. Juste (Sporting CP)
St. Juste kommt im Duell mit Harit vor dem eigenen Strafraum zu spät. Er wird verwarnt.
St. Juste kommt im Duell mit Harit vor dem eigenen Strafraum zu spät. Er wird verwarnt.
31.
19:39
Clauss bleibt nach einem Zweikampf liegen. Er hat sich am Knie wehgetan. Der Außenbahnspieler muss ausgewechselt werden.
45.
19:36
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt gegen Viktoria Pilsen nach 45 Minuten standesgemäß mit 3:0. Und das, obwohl der deutsche Rekordmeister das Spielen schon nach etwas mehr als zwanzig Minuten eingestellt, besser gesagt: ein paar Gänge zurückgeschaltet hat. Das konnten sich die Bayern dank dreier früher Treffer leisten: Sané brachte den FCB mit einem Distanzschuss zügig in Führung (7.), Gnabry erhöhte per souverän verwandeltem Schuss aus kurzer Distanz (13.). Mané sorgte mit einer Einzelaktion für noch klarere Verhältnisse (21.). Danach ließen die Münchner das Leder meist in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne viel Zug zum Tor aufzuweisen, erspielten sich noch ein paar kleinere Torchancen. Musialas vermeintlicher Treffer zum 4:0 wurde vom VAR zurückgenommen. Die Dinge scheinen in der Allianz-Arena bereits geregelt zu sein, Hälfte zwei wird dann wohl ein Warmlaufen für das Topspiel gegen den BVB sein.
Der FC Bayern München führt gegen Viktoria Pilsen nach 45 Minuten standesgemäß mit 3:0. Und das, obwohl der deutsche Rekordmeister das Spielen schon nach etwas mehr als zwanzig Minuten eingestellt, besser gesagt: ein paar Gänge zurückgeschaltet hat. Das konnten sich die Bayern dank dreier früher Treffer leisten: Sané brachte den FCB mit einem Distanzschuss zügig in Führung (7.), Gnabry erhöhte per souverän verwandeltem Schuss aus kurzer Distanz (13.). Mané sorgte mit einer Einzelaktion für noch klarere Verhältnisse (21.). Danach ließen die Münchner das Leder meist in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne viel Zug zum Tor aufzuweisen, erspielten sich noch ein paar kleinere Torchancen. Musialas vermeintlicher Treffer zum 4:0 wurde vom VAR zurückgenommen. Die Dinge scheinen in der Allianz-Arena bereits geregelt zu sein, Hälfte zwei wird dann wohl ein Warmlaufen für das Topspiel gegen den BVB sein.
28.
19:35
Tooor für Olympique Marseille, 3:1 durch Leonardo Balerdi
Israel patzt - Balerdi nickt ein! Bei einer Harit-Ecke stürmt der Ersatztorwart raus, ist mit der Faust aber deutlich zu spät. Balerdi ist vor Israel dran und köpft aus fünf Metern in die Maschen.
Israel patzt - Balerdi nickt ein! Bei einer Harit-Ecke stürmt der Ersatztorwart raus, ist mit der Faust aber deutlich zu spät. Balerdi ist vor Israel dran und köpft aus fünf Metern in die Maschen.
27.
19:34
Den fälligen Freistoß bringt Sánchez aus 18 Metern halblinker Position aufs Tor. Abgefälscht landet das Ding im Toraus, die folgende Ecke verpufft.
45.
19:32
60 Sekunden Nachspielzeit sind angesetzt, in denen aber auch nicht mehr viel zu passieren scheint.
43.
19:31
Freistoß aus mehr als 30 Metern Torentfernung, Sané nimmt sich der Sache an. Er probiert es mit einem harten Schuss aufs linke Eck, die Distanz ist aber einfach zu groß - zudem der Versuch zu unplatziert, die Kugel fliegt weit am linken Aluminium vorbei.
23.
19:30
Rote Karte für Antonio Adán (Sporting CP)
Adán mit einem rabenschwarzen Tag! Der Schlussmann rast bei einem weiten Ball des Gegners in die Spitze, fängt den Kopfball von Tavares mit der Hand außerhalb des Strafraums ab und verhindert damit eine Möglichkeit. Dafür wird er vom Platz geschickt.
Adán mit einem rabenschwarzen Tag! Der Schlussmann rast bei einem weiten Ball des Gegners in die Spitze, fängt den Kopfball von Tavares mit der Hand außerhalb des Strafraums ab und verhindert damit eine Möglichkeit. Dafür wird er vom Platz geschickt.
42.
19:29
Eine Einzelaktion von Jan Kopic sorgt mal für ein wenig tschechische Hoffnung, der Mann mit der Nummer zehn dribbelt sich von links in den Strafraum vor. Dort ist die Aktion aber beendet, Davies klärt schließlich.
20.
19:28
Eine schicke Anfangsphase, die wir hier erleben. Beide Teams erarbeiten sich Chancen und agieren mit heruntergeklapptem Visier. So darf es weitergehen.
40.
19:28
Steilpass auf Mané, der links in den Strafraum vorstößt und aus kurzer Entfernung an Tvrdoň scheitert. Trotz spitzem Winkel: Dieser Schuss muss mehr Gefahr einbringen und platzierter daherkommen.
39.
19:27
Tomáš Chorý verzeichnet mal einen Abschluss für die Gäste! Sein Kopfball aus recht weiter Distanz fliegt über den Kasten von Neuer, der so weiterhin nicht gefordert wird.
38.
19:26
Der Senegalese versucht es kurz danach selbst, visiert einen technisch feinen Schlenzer von der Strafraumkante knapp über den rechten Winkel.
17.
19:24
Tooor für Olympique Marseille, 2:1 durch Amine Harit
Spiel gedreht! Nach einem schlechten Adán-Abstoß legt Guendouzi nach rechts zu Clauss ab. Der ehemalige Bielefelder flankt aus dem Halbraum ins Zentrum. Harit läuft perfekt ein, nickt die Hereingabe ins kurze Eck. Adán steht falsch und schaut nur hinterher.
Spiel gedreht! Nach einem schlechten Adán-Abstoß legt Guendouzi nach rechts zu Clauss ab. Der ehemalige Bielefelder flankt aus dem Halbraum ins Zentrum. Harit läuft perfekt ein, nickt die Hereingabe ins kurze Eck. Adán steht falsch und schaut nur hinterher.
16.
19:23
Abseitstor! Infolge eines schick ausgespielten Konters zieht Harit aus 18 Metern von halblinks mit dem rechten Fuß aufs kurze Eck ab. Adán lässt prallen, Sánchez staubt ab - und steht dabei im Abseits.
36.
19:23
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. Musiala (Bayern München) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:0
Nun auch Musiala? Nein, das vermeintliche 4:0 vom heute noch nicht so genial wie zuletzt aufspielenden Musiala wird vom VAR zurückgenommen. Upamecano leitet die Situation mit einem tiefen Pass ein, Gnabry schickt den Ball zu Mané weiter. Der spitzelt das Spielgerät eine Station weiter, Musiala muss nur noch unten rechts einschieben. Hinfällig, da Mané leicht in Abseitsposition stand.
Nun auch Musiala? Nein, das vermeintliche 4:0 vom heute noch nicht so genial wie zuletzt aufspielenden Musiala wird vom VAR zurückgenommen. Upamecano leitet die Situation mit einem tiefen Pass ein, Gnabry schickt den Ball zu Mané weiter. Der spitzelt das Spielgerät eine Station weiter, Musiala muss nur noch unten rechts einschieben. Hinfällig, da Mané leicht in Abseitsposition stand.
35.
19:22
Auch ein Flankenlauf von Alphonso Davies ist von harmloser Natur, weil kein Mitspieler in der gefährlichen Zone steht.
34.
19:21
Davies spielt tief zu Musiala, der Youngster verliert seinen Zweikampf an der Strafraumkante. Gnabrys Aktion endet ebenfalls schnell.
13.
19:20
Tooor für Olympique Marseille, 1:1 durch Alexis Sánchez
Der Ausgleich - und was für eine kuriose Nummer! Einen Rückpass nimmt Keeper Adán an, dann will er ihn nach vorne wegschlagen. Sánchez macht das Bein lang und blockt die Kugel ins Tor.
Der Ausgleich - und was für eine kuriose Nummer! Einen Rückpass nimmt Keeper Adán an, dann will er ihn nach vorne wegschlagen. Sánchez macht das Bein lang und blockt die Kugel ins Tor.
33.
19:19
Schon jetzt haben die Münchner ein paar Gänge zurückgeschaltet. Der Ball zirkuliert in den Reihen der Bayern, Pilsen läuft der Kugel weitestgehend hinterher.
31.
19:17
Mané dribbelt sich links an die Grundlinie vor, seine halbhohe Flanke landet bei den Tschechen.
10.
19:17
Gonçalves! Der Angreifer ist nach Steckpass aus der Zentrale völlig frei durch. Im Eins-gegen-Eins ist Pau López aber zur Stelle.
8.
19:16
Immerhin: Die Franzosen sind um eine schnelle Antwort bemüht. Sporting ist nahezu ausschließlich defensiv beschäftigt.
29.
19:14
Gelbe Karte für Tomáš Chorý (Viktoria Plzeň)
De Ligt arbeitet sich in einen Zweikampf vor Chorý. Der Viktoria-Stürmer rechnet damit nicht und holt mit dem Fuß zum hochspringenden Ball aus, trifft den Niederländer dabei wuchtig an der Brust. Nicht böswillig, aber klare Gelbe Karte.
De Ligt arbeitet sich in einen Zweikampf vor Chorý. Der Viktoria-Stürmer rechnet damit nicht und holt mit dem Fuß zum hochspringenden Ball aus, trifft den Niederländer dabei wuchtig an der Brust. Nicht böswillig, aber klare Gelbe Karte.
27.
19:14
Die seltenen Vorstöße der Pilsener waren bislang harmlose Standardsituationen oder - wie jetzt - zu ungenaue Pässe. Ernsthafte Gefahr gab es vor Neuers Gehäuse so noch nicht wirklich.
25.
19:13
Nun mal der bisher nicht im Fokus stehende Musiala: Er bekommt einen Steilpass zugesteckt und taucht halblinks frei vor Tvrdoň auf. Eine hundertprozentige Gelegenheit ist das jedoch nicht, denn der Pilsen-Keeper Tvrdoň eilt rechtzeitig heraus, macht die Ecken zu und pariert dann gut.
5.
19:13
Und dann hat Harit die große Chance zum Ausgleich! Die Schalker Leihgabe kombiniert sich im Zusammenspiel mit Sánchez hervorragend über halblinks in den Sechzehnmeterraum. Aus spitzem Winkel bleibt er gegen Adán aber nur zweiter Sieger.
4.
19:12
Ein echter Nackenschlag für die Truppe von der Côte d'Azur. Nach nur einer Minute laufen sie schon wieder einem Rückstand hinterher.
23.
19:11
Damit hat das Schaulaufen in der Allianz-Arena fast schon begonnen... Im Hinblick auf das Topspiel gegen den BVB am Wochenende ist es für den deutschen Rekordmeister natürlich auch nicht schlecht, nicht über 90 Minuten die volle Intensität fahren zu müssen.
1.
19:08
Tooor für Sporting CP, 0:1 durch Trincão
Das ging mal richtig flott! Trincão wird auf dem rechten Flügel nach vorne geschickt. Weil niemand den 22-Jährigen so richtig angreift, darf er vom Strafraumeck in die Mitte ziehen und die Pille aus 18 Metern herrlich ins lange Eck schlenzen.
Das ging mal richtig flott! Trincão wird auf dem rechten Flügel nach vorne geschickt. Weil niemand den 22-Jährigen so richtig angreift, darf er vom Strafraumeck in die Mitte ziehen und die Pille aus 18 Metern herrlich ins lange Eck schlenzen.
21.
19:06
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Sadio Mané
Aus einem Davies-Einwurf entsteht das dritte Ding! Mané nimmt den Wurf mit der Brust an und lupft ihn über den eigenen Kopf hinweg in den Raum hinter sich. Nach einer schnellen Drehung nimmt er das Leder wieder auf - klasse Aktion. Der Senegalese setzt halblinks zum Dribbling an, verstolpert den Ball zwischendurch aber etwas. Über die schwach verteidigenden Gegenspieler kommt das Spielgerät wieder zurück zu Mané, der aus etwa zehn Metern Torentfernung flach an Tvrdoň vorbei ins kurze Eck schießt.
Aus einem Davies-Einwurf entsteht das dritte Ding! Mané nimmt den Wurf mit der Brust an und lupft ihn über den eigenen Kopf hinweg in den Raum hinter sich. Nach einer schnellen Drehung nimmt er das Leder wieder auf - klasse Aktion. Der Senegalese setzt halblinks zum Dribbling an, verstolpert den Ball zwischendurch aber etwas. Über die schwach verteidigenden Gegenspieler kommt das Spielgerät wieder zurück zu Mané, der aus etwa zehn Metern Torentfernung flach an Tvrdoň vorbei ins kurze Eck schießt.
20.
19:06
Zweimal hat es die Viktoria in den letzten zehn Jahren in die Champions-League-Gruppenphase verschlagen. 2018/19 und 2013/14, damals einer der Gegner: der FC Bayern München. Zu Hause konnten die Tschechen das Duell knapp gestalten, verloren nur 0:1. In der Allianz-Arena gab es damals jedoch fünf Dinger - könnte heute ähnlich ausfallen, wenn es hier so weitergeht.
17.
19:04
...Gnabry schlenzt die Kugel Richtung langes Eck, der Schuss ist jedoch haltbar. Tvrdoň pariert das Spielgerät nach vorne. Mazraoui kommt zum Nachschuss, zielt aber deutlich zu weit nach links.
16.
19:03
In der nächsten Aktion kann der Senegalese an der linken Sechzehnergrenze nur mit einem Foul gestoppt werden. Gute Freistoßposition aus jedoch recht spitzem Winkel...
15.
19:02
Sadio Mané hat an der linken Seite etwas Platz und zieht aufs kurze Eck ab, Tvrdoň taucht ab und ist zur Stelle.
13.
18:59
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Serge Gnabry
Große Freiräume im Defensivverbund der Pilsener, Gnabry bestraft das zum zweiten! Musiala wird mit einem tiefen Pass in Szene gesetzt und dreht auf, steckt weiter zu Goretzka. Der tunnelt mit seinem Steilpass Pilsen-Kapitän Lukáš Hejda und spielt damit Gnabry minimal nach links versetzt frei. Gnabry verlädt mit seinem trockenen Abschluss den herauseilenden Keeper Tvrdoň und platziert den Ball unten rechts ins Eck.
Große Freiräume im Defensivverbund der Pilsener, Gnabry bestraft das zum zweiten! Musiala wird mit einem tiefen Pass in Szene gesetzt und dreht auf, steckt weiter zu Goretzka. Der tunnelt mit seinem Steilpass Pilsen-Kapitän Lukáš Hejda und spielt damit Gnabry minimal nach links versetzt frei. Gnabry verlädt mit seinem trockenen Abschluss den herauseilenden Keeper Tvrdoň und platziert den Ball unten rechts ins Eck.
9.
18:57
Damit läuft das Spiel natürlich früh zugunsten des Favoriten. Die Tschechen sind schon jetzt in Rückstand, in so einem schwierigen Spiel natürlich schon nahezu eine Vorentscheidung.
7.
18:53
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Leroy Sané
Leroy Sané bringt den FCB früh auf die Siegerstraße! Er leitet die Situation im Mittelfeld selber ein, ein Doppelpass mit Musiala verschafft ihm etwas Platz. Dann zieht Sané das Tempo an und entwischt seinen Gegenspielern zentral vor dem Tor, Pilsen gewährt ihm aber auch viel zu viel Platz. Das nutzt der Offensivakteur der Münchner eiskalt aus und hält von knapp vor der Strafraumkante drauf. Oben links schlägt das Leder ein - keine Chance für Tvrdoň.
Leroy Sané bringt den FCB früh auf die Siegerstraße! Er leitet die Situation im Mittelfeld selber ein, ein Doppelpass mit Musiala verschafft ihm etwas Platz. Dann zieht Sané das Tempo an und entwischt seinen Gegenspielern zentral vor dem Tor, Pilsen gewährt ihm aber auch viel zu viel Platz. Das nutzt der Offensivakteur der Münchner eiskalt aus und hält von knapp vor der Strafraumkante drauf. Oben links schlägt das Leder ein - keine Chance für Tvrdoň.
5.
18:52
...bei dem daraus resultierenden Eckstoß kommt de Ligt erstaunlich frei zum Kopfball. Aus recht weiter Distanz am zweiten Pfosten bekommt der Niederländer aber nicht genug Druck hinter die Kugel und nickt sie gegen einen Gegenspieler.
5.
18:51
Goretzka stößt links an die Grundlinie vor und flankt in den gefährlichen Raum, den jedoch kein Mitspieler ernsthaft besetzt hat. Milan Havel köpft den Ball ins Toraus...
4.
18:50
Die ersten Ballbesitzpassagen verzeichnen die Bayern, die erste Flanke kommt aber von den Gästen. De Ligt verteidigt eine Flanke von der linken Seite souverän, bei dem folgenden Eckstoß kommt nicht mehr heraus als ein vollkommen verzogener Distanzschuss der Tschechen.
1.
18:47
Nikola Dabanović aus Montenegro ist der Unparteiische dieser Partie und hat das Spiel nun angepfiffen.
18:42
Den Gästen aus Tschechien fehlt durch eine Schulterverletzung der Stammkeeper Jindřich Staněk, der noch leicht angeschlagen auf der Bank sitzt. Für ihn hütet Marián Tvrdoň die Pfosten und wird heute im Normalfall zahlreiche Möglichkeiten haben, sich auszuzeichnen. Der einzige Torschütze dieser Königsklassensaison ist Tomáš Chorý, der den Ehrentreffer im Camp Nou erzielte.
18:39
Der Anpfiff verzögert sich: In Marseille ist der Verkehr so dicht, dass erst etwas 15 Minuten später Zeit ist, um das Fußballspiel anzupfeifen.
18:34
So bildet sich auch eine noch ungewohnte Doppelsechs: Gravenberch und Goretzka besetzen diese. Beide haben in dieser Spielzeit selten zur ersten Garde gehört und können sich nun gemeinsam für häufigere Einsätze bewerben.
18:31
Julian Nagelsmann nimmt in diesen so intensiven englischen Wochen vier Änderungen vor, muss dabei aber auch auf die coronabedingten Ausfälle von Kimmich und Müller reagieren. Außerdem rotieren Pavard und Sabitzer aus der ersten Elf. In diese rutschen neben Gnabry und Goretzka die beiden Ajax-Neuzugänge Gravenberch und Mazraoui, die erstmals abseits des DFB-Pokals gemeinsam in der Startelf stehen.
18:28
Genau andersherum läuft es bei den Portugiesen. Sowohl auswärts gegen die Eintracht (3:0) als auch zuhause gegen die Spurs (2:0) holten sie nicht nur die Maximalausbeute an Punkten, auch blieben sie dabei gänzlich ohne Gegentreffer. Entsprechend führen sie das Klassement der Gruppe D momentan souverän an. Und auch sie tankten nochmal Selbstvertrauen in der Liga. Dort sind sie zwar nur auf dem siebten Platz positioniert, schlugen aber am vergangenen Wochenende Mittelfeldklub Gil Vicente (3:1).
18:17
Besonders verwunderlich ist das nicht, gelten die Bayern doch als ziemlicher Endgegner - zumindest, was die Champions-League-Gruppenphase angeht. In dieser ist der Titelträger von 2020 inzwischen seit unglaublichen 30 Spielen ungeschlagen. Vom 27. September 2017 datiert die letzte Pleite: ein 0:3 bei Paris Saint-Germain. Das letzte verlorene Heimspiel liegt noch länger zurück, dieses gab es in der Spielzeit 2013/2014.
18:09
So haben sich die Franzosen das sicherlich nicht vorgestellt. Sowohl bei den Tottenham Hotspurs (0:2) als auch daheim gegen Eintracht Frankfurt (0:1) blieben sie tor- und punktlos. Mit dieser mageren Ausbeute belegen sie derzeit den letzten Rang – heute haben sie also ein eminent wichtiges Spiel vor der Brust. Da kam der Mutmacher in der heimischen Ligue 1 gerade recht. OM, aktuell Zweiter in der französischen Liga, gewann deutlich bei Kellerkind Angers SCO (3:0).
18:04
Mit einem heutigen Pflichtsieg gegen Pilsen können die Münchner diese Spitzenreiterposition festigen und würden bereits zum Bergfest der Gruppenphase mindestens einen Vorsprung von fünf Punkten auf Platz drei haben - unabhängig davon, wie Inter und Barcelona später am heutigen Abend spielen. Es wäre früh in dieser Gruppenphase eine enorm komfortable Situation.
18:02
Bei dem deutschen Rekordmeister hat die zur Wiesnzeit fast schon traditionsreiche Formkrise in der Bundesliga in den letzten Wochen nicht die Leistungen in der Königsklasse beeinflusst. Zwei 2:0-Siege sorgen für die Tabellenführung in Gruppe C - einer davon in Mailand und einer beim Aufeinandertreffen mit Lewandowski und seinem neuen Arbeitgeber aus Barcelona.
17:55
Kurz vor der Länderspielpause verloren die Tschechen zu Hause gegen Inter Mailand mit 0:2, beim FC Barcelona setzte es eine Woche zuvor gar eine 1:5-Klatsche. Alles andere als der letzte Tabellenplatz würde in dieser Gruppe aber auch eine gigantische Überraschung sein - und Stand jetzt sieht es danach eben nicht aus.
17:52
Bestätigt der FC Bayern seinen Bundesliga-Befreiungsschlag, den klaren 4:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen? Die Aufgabe könnte schwieriger sein, Viktoria Pilsen ist in der mit Barça und Inter besetzten Gruppe C der große Außenseiter und hat bereits an den ersten beiden Spieltagen eine Überraschung verfehlt.
17:47
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der Champions League! In der Gruppe D gastiert Tabellenführer Sporting Lissabon bei Olympique Marseille. Anstoß ist um 18:45 Uhr.