Aktualisieren
38. Spieltag
25.05.2025 17:00
Beendet
Fulham
Fulham FC
0:2
Manchester City
Man City
0:1
  • İlkay Gündoğan
    Gündoğan
    21.
    Fallrückzieher
  • Erling Haaland
    Haaland
    72.
    Elfmeter
Stadion
Craven Cottage
Schiedsrichter
Andy Madley

Liveticker

90.
19:04
Fazit:
Manchester City gewinnt mit 2:0 gegen den Fulham FC und spielt damit auch in der nächsten Saison in der Champions League! Die Skyblues konnten zwar auch heute keinesfalls durchgängig glänzen, aber sichern sich durch den Dreier am Ende einer schwierigen Saison zumindest noch den dritten Platz. Während es für die Citizens trotzdem die schwächste Spielzeit unter Pep Guardiola war, schließen die Cottagers die Saison mit ihrer historisch besten Ausbeute von 54 Punkten ab. Dementsprechend egal dürfte ihnen in naher Zukunft der Ausgang der heutigen Partie sein, obwohl sie über weite Strecken gut mitspielten und auf jeden Fall genug gute Chancen für mindestens einen Treffer hatten. Zudem verabschiedet sich mit dem heutigen Tag mit Kevin De Bruyne eine prägende Figur der letzten Jahre aus der Premier League und hat zumindest noch ein paar Spielminuten erhalten.
90.
18:59
Spielende
90.
18:58
Sogar noch eine gute FFC-Chance! Sessegnon macht über die rechte Seite Dampf und findet Jiménez in der Mitte. Der Mexikaner setzt zum Fallrückzieher an und haut den Ball mit seinem sehenswerten Abschluss nur knapp links über den Kasten.
90.
18:57
Doch noch die Großchance auf das 2:1! Nach einem flott vorgetragenen Angriff landet der Ball zentral im Strafraum bei Berge, der recht freistehend zum Abschluss kommt. Der Joker visiert das untere linke Eck an und scheitert an einer Glanztat von Ederson.
90.
18:56
Ederson liegt auf dem Rasen und muss behandelt werden. Da dadurch bereits die letzte Minute der angezeigten Nachspielzeit angebrochen ist, wird hier wohl nicht mehr viel passieren.
90.
18:54
Vier Minuten trennen Manchester City noch von der sicheren Teilnahme an der Champions League. Fulham probiert weiter den Anschlusstreffer zu erzielen, aber kommt einfach nicht gefährlich zum Abschluss. Sie konnten noch eine knifflige Handspielszene von Rúben Dias erzwingen, doch da das Schiedsrichtergespann entschied sich gegen den Elfmeter.
90.
18:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88.
18:51
Die City-Fans feiern jetzt ausschließlich Kevin De Bruyne. Das Spielgeschehen scheint für die Anhänger der Gäste nur noch Nebensache zu sein. Angesichts des letzten Spiels einer solchen Klublegende ist das aber auch absolut nachvollziehbar. Der Belgier wird schließlich auch eine Statue erhalten.
85.
18:50
Mit Erling Haaland und İlkay Gündoğan verlassen die beiden Torschützen das Feld. Dafür feiert Claudio Echeverri sein Debüt in der Premier League und Kevin De Bruyne kommt zu seinem womöglich letzten Einsatz im Trikot der Skyblues. Zumindest in der Liga ist es sicher seine letzte Partie.
85.
18:48
Einwechslung bei Fulham FC: Sander Berge
85.
18:48
Auswechslung bei Fulham FC: Saša Lukić
85.
18:47
Einwechslung bei Manchester City: Claudio Echeverri
85.
18:47
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
85.
18:47
Einwechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
85.
18:47
Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
84.
18:46
Kevin De Bruyne steht am Seitenrand zur Einwechselung bereit und bereits im Vorfeld gibt es laute Sprechchöre für den Belgier.
82.
18:45
Phil Foden kommt für den vor allem im ersten Durchgang sehr aktiven, aber vor dem Tor unglücklich agierenden Omar Marmoush.
82.
18:45
Einwechslung bei Manchester City: Phil Foden
82.
18:44
Auswechslung bei Manchester City: Omar Marmoush
80.
18:44
Fulham zeigt sich im für sie eigentlich unwichtigen letzten Spiel der Saison wirklich stark und gibt sich auch mit dem Zwei-Tore-Rückstand noch nicht geschlagen. Aktuell erhöhen sie wieder ihre offensive Aktivität.
77.
18:41
Die Citizens tun sich im zweiten Abschnitt durchaus schwerer. Mit dem 2:0 haben sie ihre Nerven aber natürlich erstmal gehörig beruhigen können. Dadurch scheint das Minimalziel der Qualifikation für die Champions League mittlerweile sicher. Der Vorsprung auf den sechsten Platz beträgt in der Blitztabelle schließlich stolze fünf Punkte.
74.
18:38
Beide Trainer nutzen die Unterbrechung nach Haalands 22. Saisontor für Wechsel. Bei den Hausherren sind Ryan Sessegnon und Joshua King neu dabei. Pep Guardiola verzichtet weiter auf Kevin De Bruyne und bringt stattdessen Sávinho.
74.
18:36
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
74.
18:36
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
74.
18:36
Einwechslung bei Fulham FC: Ryan Sessegnon
74.
18:36
Auswechslung bei Fulham FC: Adama Traoré
73.
18:36
Einwechslung bei Fulham FC: Joshua King
73.
18:35
Auswechslung bei Fulham FC: Tom Cairney
72.
18:34
Tooor für Manchester City, 0:2 durch Erling Haaland
Haaland stößt die Tür in Richtung Champions League noch weiter auf! Der Norweger übernimmt die Verantwortung und schiebt den Ball sicher mit dem linken Innenrist in das untere linke Eck. Leno wählt die andere Seite und ist dadurch komplett machtlos.
70.
18:33
Elfmeter für Manchester! İlkay Gündoğan schirmt den Ball halblinks im Strafraum clever gegen Saša Lukić ab. Der Serbe kann sein Tackling nicht mehr stoppen, trifft den 34-Jährigen klar und es gibt völlig zu Recht den Strafstoß.
69.
18:33
Fulham ist es mittlerweile gelungen das Spielgeschehen deutlich offener zu gestalten und vor allem die City-Dominanz in Sachen kontrolliertem Ballbesitz zu brechen.
66.
18:30
Andersen schlägt den Ball vom eigenen Strafraum bis fast an den gegnerischen Sechzehner. Ederson eilt aus seinem Kasten, aber muss dann doch zurück, weil Jiménez den Ball deutlich eher erreicht. Der Mexikaner probiert es deshalb aus dem linken Halbfeld mit einem riskanten Abschluss in Richtung des verwaisten Tores. Der 34-Jährige erwischt den Ball jedoch überhaupt nicht und verzieht extrem deutlich.
64.
18:28
In den Parallelspielen im Kampf um die Königsklasse ist noch erstaunlich wenig passiert. Neben City hat bislang nur der Chelsea FC getroffen, der damit im direkten Duell gegen den Mitkonkurrenten Nottingham in Führung liegt.
61.
18:25
Marco Silva tauscht erstmals das Personal und bringt mit Alex Iwobi und Emile Smith Rowe doppelte Ex-Gunners-Power auf das Feld. Dafür müssen die durchaus auffälligen Harry Wilson und Andreas Pereira raus.
61.
18:23
Einwechslung bei Fulham FC: Emile Smith Rowe
61.
18:23
Auswechslung bei Fulham FC: Andreas Pereira
61.
18:23
Einwechslung bei Fulham FC: Alex Iwobi
61.
18:23
Auswechslung bei Fulham FC: Harry Wilson
60.
18:23
Gündoğan streichelt den Ball bei einem Freistoß fasst vom rechten Strafraumeck hoch an den zweiten Pfosten. Dort kann sich Haaland in einer kleinen Spielertraube durchsetzen und köpft den Ball rechts am Tor vorbei.
57.
18:20
Harry Wilson ist ein absoluter Aktivposten bei den Lilywhites. Dieses Mal kommt er bei einem Konter nach einem langen Pass allerdings nicht an Rúben Dias vorbei.
54.
18:16
Bernardo Silva zirkelt einen Eckstoß von der rechten Seite mit Schnitt zum Tor in die Mitte. Dort kommt Manuel Akanji fast aus dem Stand zum Kopfball und nickt den Ball nur knapp drüber.
52.
18:16
Jiménez macht ein tiefes Anspiel auf Höhe der Mittelinie stark fest und schickt anschließend Wilson über rechts auf die Reise. Der Waliser legt von knapp innerhalb der Box nochmal nach innen. Dort findet er zwar keinen Abnehmer, aber der Ball landet über Umwege dennoch bei Andreas Pereira. Dessen Direktabnahme wird aber von Akanji geblockt.
49.
18:14
Bernd Leno hat den Versuch von Joško Gvardiol offensichtlich sogar mit dem Gesicht abgewehrt und braucht deshalb erst einmal eine kurze Verschnaufpause. Deshalb ist die Partie mal kurz unterbrochen.
48.
18:13
Fast das 2:0! City startet schwungvoll in den zweiten Abschnitt und kommt nach einer Ecke von der linken Fahne zu einer absolut hochklassigen Chance. Gvardiol scheitert mit seinem Kopfball am langen Pfosten allerdings aus kürzester Distanz am sich großmachenden Leno.
46.
18:08
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zum Start der letzten 45 Minuten der Premier-League-Saison auf personelle Veränderungen.
46.
18:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:52
Halbzeitfazit:
Manchester City führt dank eines Traumtores von İlkay Gündoğan mit 1:0 beim Fulham FC. Die Gäste sammelten von Beginn an viel Ballbesitz. Allerdings brauchten die Skyblues ein paar Minuten, um offensiv wirklich in Schwung zu kommen. Mit zunehmendem Druck wurden sie dann aber immer gefährlicher und kamen durch einen sehenswerten Fallrückzieher von İlkay Gündoğan zum Torerfolg. Erst danach erwachten auch die Cottagers, die bis dahin offensiv komplett blass blieben. Bis zum Gang in die Kabinen setzten die Londoner immer mehr Nadelstiche, die sogar zu einigen sehr vielversprechenden Chancen führten. Der Sieg der Skyblues ist dementsprechend längst noch nicht sicher, obwohl die Führung durchaus verdient ist. Für die Qualifikation für die Champions League reicht den Citizens notfalls aber auch ein Remis.
45.
17:47
Ende 1. Halbzeit
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
17:46
Ederson verhindert den Ausgleich! Wilson wird auf der rechten Seite freigespielt, läuft mit Ball am Fuß bis in den Sechzehner und schlenzt den Ball aus aussichtsreicher Position clever durch die Beine seines Gegenspielers in Richtung unteres linkes Eck. Ederson taucht blitzschnell ab und verhindert das 1:1 mit einer Glanztat. Der Abpraller landet links in der Box allerdings bei Andreas Pereira. Aus extrem spitzem Winkel kann er jedoch nicht abstauben, sondern haut den Ball nur an das Außennetz.
41.
17:44
Doku nimmt auf der linken Seite Fahrt auf, legt sich den Ball an Andersen vorbei und sprintet pfeilschnell bis in den Strafraum. Da hat der 22-Jährige den Kopf oben und bedient den mitgelaufenen Marmoush. Der Ägypter hat 14 Meter vor dem Tor nur noch Robinson vor sich. Trotzdem entscheidet er sich gegen das Dribbling und für den Abschluss. Mit dem bleibt er aber am letzten verbliebenen Verteidiger hängen. Der Abpraller landet an der Strafraumgrenze bei Nico González, der bei seiner Direktabnahme aber nicht genau genug zielt. Deshalb kann Leno den Ball sogar festhalten.
39.
17:41
Gvardiol spielt eine perfekte Seitenverlagerung nach links zu Marmoush, der sofort den Weg in den Strafraum sucht und den Ball von dort hoch in die Mitte chippt. Gündoğan verpasst im Fünfer nur knapp und dahinter kommt Haaland gegen Andersen nicht an den Ball.
36.
17:39
Wilson legt auf dem rechten Flügel für den hinterlaufenden Adama Traoré ab. Der Spanier bringt den Ball danach aus vollem Lauf hoch herein. Jiménez kann noch entscheidend beim Kopfball gestört werden. Der Ball landet aber bei Cairney, der von halblinks im Strafraum per Volley abzieht. Der erste Versuch des FFC-Kapitäns wird noch geblockt. Doch er bekommt den Ball wenig später von Andreas Pereira erneut serviert. Dieses Mal probiert es der Schotte mit dem linke Innenrist direkt und legt ihn nur knapp am langen Eck vorbei.
34.
17:35
Jérémy Doku kommt nach perfekten Zuspiel von Gündoğan mal mit Tempo in die Box. Nach einem kurzen Wackler im Duell mit Tete wählt der Belgier den Abschluss in Richtung langes Eck. Tete lässt sich aber nicht aus der Balance bringen und kriegt den Ball noch mit dem langen Bein zur Ecke abgelenkt. Die bleibt im Anschluss ungefährlich.
31.
17:33
Fulham traut sich allmählich mehr zu und wird offensiv aktiver. Ederson fängt einen Steilpass auf Adama Traoré aber an der Strafraumkante gut vor dem anlaufenden Angreifer ab.
29.
17:31
Tom Cairney wird halbrechts im eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und löst sich komplett entspannt mit zwei einfachen Körpertäuschungen aus der Pressingsituation. Da beweist der Kapitän der Cottagers wirklich starke Nerven.
26.
17:29
Jetzt hat auch Fulham die erste Möglichkeit! Robinson schlägt von der linken Seite eine seiner gefürchteten Flanken. Die kriegt Gvardiol im Luftduell mit Andreas Pereira noch verteidigt. Der Abpraller landet aber rechts im Strafraum beim völlig freien Wilson, der den Ball kurz annimmt und dann sofort das lange Eck anvisiert. Mit seinem Schlenzer scheitert der Waliser am gut reagierenden Ederson und der anschließende Nachschuss von Adama Traoré wird noch geblockt.
23.
17:26
İlkay Gündoğan konnte seit seiner Rückkehr aus Barcelona noch nicht an seine torreiche Zeit von davor anknüpfen. Am letzten Spieltag gelingt dem Routinier jetzt aber doch endlich noch sein erster Treffer.
21.
17:22
Tooor für Manchester City, 0:1 durch İlkay Gündoğan
Gündoğan bringt City absolut sehenswert in Front! Matheus Nunes dringt nach einem Doppelpass mit Marmoush von rechts in den Strafraum ein und wählt im Duell mit Leno den Lupfer. Der deutsche Keeper macht sich aber ganz groß und kann noch mit dem Kopf abwehren. Der Abpraller landet halblinks an der Fünferkante allerdings bei Gündoğan. Der 34-Jährige steht zwar mit dem Rücken zum Tor, aber löst es dann optimal. Mit einem astreinen Fallrückzieher versenkt der zentrale Mittelfeldspieler den Ball mit Hilfe der Unterkante der Latte im Tor.
18.
17:21
Robinson wird mit einem perfekten Diagonalpass auf die Reise geschickt. Links neben dem Strafraum wird er aber sofort von Matheus Nunes gestellt. Deshalb nimmt er Adama Traoré nochmal mit. Der Spanier bleibt daraufhin aber hängen und der bislang aussichtsreichste FFC-Vorstoß ist schon wieder vorbei.
15.
17:18
Immer regelmäßiger findet City jetzt den Weg bis in das letzte Drittel und teils sogar bis in den Sechzehner. Es gelingt ihnen aber weiter nicht sich gute Abschlusspositionen herauszuspielen und auch die Flanken von den Außenbahnen finden ihr Ziel noch nicht. Dieses Mal ist es Doku, der auf links gleich zweimal hängen bleibt.
13.
17:15
Marmoush kommt auf dem rechten Flügel mal durch und bringt den Ball scharf an den ersten Pfosten. Dort verpasst Gündoğan die Hereingabe nur knapp, sodass Leno dahinter sicher zupackt.
12.
17:14
Gvardiol schnappt sich den Ball in der offensiven linken Halbspur nachdem ein tiefer Akanji-Pass noch knapp entschärft werden konnte. Der 23-Järhige dribbelt anschließen bis in die Box und chippt den Ball in die Mitte. Dort findet er allerdings keinen Abnehmer.
9.
17:12
Stück für Stück arbeiten sich die Citizens immer weiter nach vorne und drängen Fulham dadurch in Richtung eigenes Tor. Es bleibt allerdings dabei, dass die Truppe von Pep Guardiola noch keine Lücken in der gegnerischen Hintermannschaft findet.
6.
17:08
Omar Marmoush übernimmt einen Freistoß aus leicht rechts versetzten 25 Metern. Mit dem rechten Innenrist probiert es der ehemalige Frankfurter direkt und setzt den Schlenzer ein gutes Stück über und auch neben den Kasten.
5.
17:07
Manchester legt sofort mit ganz viel Ballbesitz los und lässt den Ball gut laufen. Fulham verteidigt aber konzentriert und lässt die Skyblues auch einfach mal kommen. Dadurch hat der FFC im Defensivverbund alles im Griff.
2.
17:04
Zum ersten Mal geht es aussichtsreich für City nach vorne. Gvardiol setzt Haaland zentral vor dem gegnerischen Strafraum in Szene. Der Norweger möchte weiter für den startenden Marmoush durchstecken. Leno passt aber auf, kommt weit raus und schmeißt sich rechtzeitig auf den Ball.
1.
17:02
Los geht's! Die Lilywhites stoßen an und spielen in den gewohnten weißen Trikots mit schwarzen Hosen. Die Gäste halten im gewohnten Himmelblau dagegen.
1.
17:01
Spielbeginn
16:47
Der direkte Vergleich spricht mit 41 Siegen aus 73 Aufeinandertreffen eindeutig für City und auch in der jüngeren Vergangenheit hatte Manchester stets die Oberhand. Die letzten 14 Liga-Duelle haben die Skyblues allesamt für sich entschieden. Im Hinspiel gab es einen 3:2-Erfolg bei dem Mateo Kovačić einen Doppelpack schnürte.
16:42
Der Kampf um die Champions League bietet die große Spannung am letzten Spieltag. Fünf Teams mischen im Rennen um die verbleibenden drei Plätze mit. Dabei hat Manchester City die besten Karten. Die Citizens belegen mit 68 Punkten den dritten Platz und könnten rein rechnerisch sogar noch an Arsenal vorbeiziehen. Doch darauf kommt es für sie heute gar nicht an. Stattdessen gilt es den Vorsprung von je zwei Punkten auf Newcastle, Chelsea und Aston Villa und den von sogar drei Zählern auf Nottingham zu verteidigen. Dafür brauchen die Skyblues sogar eigentlich nur einen Punkt, da ihr Torverhältnis ein zusätzlicher Pluspunkt ist. Nach zuletzt neun ungeschlagenen Ligaspielen in Serie soll es zum Abschluss aber natürlich den Dreier geben.
16:32
Fulham hat seit dem Wiederaufstieg jetzt auch im dritten Jahr in Folge nichts mit dem Abstieg zu tun und hat mit 54 Punkten bereits die beste Ausbeute ihrer Premier-League-Geschichte. Die könnten sie mit einem Überraschungserfolg gegen die Manchester City sogar noch erhöhen und die Saison damit möglicherweise sogar auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen. Brentford liegt schließlich nur ein Pünktchen vor den Cottagers.
16:16
Noch steht nicht fest, ob Kevin De Bruyne mit Manchester City bei der Klub-WM teilnehmen wird oder nicht. Sicher ist nur, dass der Belgier heute sein letztes Ligaspiel im Trikot der Skyblues bestreitet. Das tut er dann allerdings nur als Joker, da der 33-Jährige in der Startelf von Jérémy Doku ersetzt wird. Zudem rückt Nico González im Vergleich zur Vorwoche für den rotgesperrten Mateo Kovačić rein. Jack Grealish hat es überraschend sogar gar nicht erst in den Kader geschafft.
16:11
Marco Silva wechselt nach dem 3:2-Erfolg gegen den Brentford FC gleich viermal. Jorge Cuenca, Tom Cairney, Andreas Pereira und Harry Wilson beginnen anstelle von Calvin Bassey, Sander Berge, Emile Smith Rowe und Alex Iwobi, die dafür alle zunächst auf der Bank Platz nehmen.
15:58
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Premier-League-Saison 2024/25. Während es für den heimischen Fulham FC nur noch um die bestmögliche Endplatzierung geht, möchte Manchester City eine unglückliche Spielzeit zumindest noch mit der Qualifikation für die Champions League zu Ende bringen. Anstoß der Partie ist um 17 Uhr im Craven Cottage.

Fulham FC

Fulham FC Herren
vollst. Name
Fulham Football Club
Spitzname
The Cottagers
Stadt
London
Land
England
Farben
weiß-rot-schwarz
Gegründet
01.01.1879
Sportarten
Fußball
Stadion
Craven Cottage
Kapazität
25.700

Manchester City

Manchester City Herren
vollst. Name
Manchester City Football Club
Spitzname
The Citizens
Stadt
Manchester
Land
England
Farben
hellblau-weiß
Gegründet
01.01.1880
Sportarten
Fußball
Stadion
Etihad Stadium
Kapazität
55.097